Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2010, 11:03   #11
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Derzeit gibt's drei Zeiss-FF-FBs, nicht? 24/2, 85/1.4, 135/1.8. Ok, Nikon ist da eher schwach besetzt, aber bei Canon gibt's 24/1.4, 85/1.2 und 135/2. Alle mechanisch und optisch hervorragend, alle mit USM inkl. FTM. da kann Sony mit dem Stangenantrieb beim 85 und 135 nicht mithalten. Zeiss ist erst mal nur ein riesen Hype...
Unterschätze die Zeiss-Objektive nicht, dass ist bloß kein Hype, sondern einfach Qualität wie bei Leicaobjektiven in Sachen Abbildungsleistung, alleine die Zeiss FB aus Ganzmetallkonstruktionen beeindrucken einen immer wieder neben der Abbildungsleistung, da steckt wenigstens noch Qualität drinne.

Ein schnelles SSM brauche ich bei den Zeiss KB-Zooms, ein Stangenantrieb stört mich am Zeiss 135mm f/1,8 mit der Alpha 900 ehrlich gesagt nicht, da packt der AF-Motor wenigstens schneller zu als eine Dynax 7D oder Alpha 100. Auch ist der Stangen-AF dieses Objektivs gar nicht mal so lahm.

Andere Werte sind da wichtiger: Abbildungsleistung (selbst bei Offenblende für die Schärfentiefe absolut scharf!), Lichtstärke von f/1,8 (eben das lichtstärkste seiner Klasse), schöne Kontraste und Farben dank der T* Vergütung, einfach top.

Auch bei den Zeiss Zooms: extreme bis gute Schärfe in der Bildmitte bis hin zu den leichten Bildrändern (dies schon bei f/4,0 spätestens und Offenblende auch schon sehr scharf), dass ist wirklich schon fast so gut oder gar besser als so manche Festbrennweite.

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich würde mal behaupten, dass - abgesehen vom nicht vorhandenen SSM - die Zeiss FB 85+135 von den anderen Herstellern von der Abbildungsqualität nicht erreicht werden, und insofern hier das Sony System ein Alleinstellungsmerkmal hat. Sowohl das Nikon 1,4/85 als auch das Canon 1,2/85 sind schon etwas älter bzw. stammen aus der Analogzeit. Planar und Sonnar ist aber bereits für digital gerechnet
Sehe ich auch so und bald haben wir ein Zeiss Distagon T* 24mm f/2,0 SSM und ich bin mir sicher es folgen noch weitere Zeiss FB und vielleicht auch mal das eine oder andere Zoom sogar.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (28.07.2010 um 11:10 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.