SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2010, 10:21   #11
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ich sag's mal so, was jeder gerne als Technokrat will wäre das:

-ordentlich schnelles zupackendes AF, das bei Sportfotografie ein sehr schnelles und intelligentes AF-Tracking hat (Sony verpennt es auf mehrere Kreuzsensoren zu setzen in der Mitte, statt nur auf Linensensoren überall, die außerhalb des Spot-AFs ist, Spot-AF kann Sony sehr gut dank dem zentralen Doppelkreuzsensor, der Rest ist aber eher na ja... Nur mit AF-Hilfspunkten wie bei der Alpha 850/900 ertragbar)
-Rauschen das selbst bei ISO 6400 nicht in Gruselbilder voller Farb- und Luminanzrauschen endet (das rafft(e) Sony damals einfach nicht, hätten sie mit Firmware und einer etwas anderen Firmware und vielleicht mehr Kooperation mit den RAW-Konverterhersteller wie Adobe behoben können, statt dass allmählich die RAW-Konverter besser umgehen können mit den Sony Sony Alpha Rauschen, aber es hat sich ja gebessert seit der Alpha 550)

-HD-Video (weil jeder natürlich einen schnellen Rechner hat und Codecs megaschnell verarbeiten kann, wobei dies ist ein nettes Feature, wenn man nicht meckert wegen Rolling-Shutter)
-Live-View (für Makro durchaus brauchbar und mit MF-Objektiven mehr als nützlich, aber nicht essentiell, wenn man Wert auf was anderes legt)

Was die Objektivliebhaber wollen wäre das:

Mittelklasseobjektive: Zooms wie ein 16-105mm das durchaus gut ist und SSM hat, FB die bezahlbar sind und unter 1000,-€ kosten

Teleobjektive es fehlt an günstigen bis teuren Alternativen bei den Festbrennweiten wir haben kein:

-200mm f/2,8 G
-200mm f/4,0 Macro G
-300mm f/4,0 G
-400mm f/4,5 G
-600mm f/4,0 G

mehr, dafür aber wenigstens diese Objektive:

-Zeiss Sonnar T* 135mm f/1,8
70-200mm f/2,8 G SSM
70-300mm f/4,5-5,6 G SSM
70-400mm f/4,0-5,6 G SSM
300mm f/2,8 G SSM

bald ein 500mm f/4,0 G SSM

Das andere wäre, was mir wichtiger wäre, es fehlt an UWW-Standard FB und Zooms die wirklich herausragend sind und die Alpha 900 ausreizen bis an den Ecken:

-11/12mm
-14mm
-16mm
-24mm f/1,4 (wobei das Zeiss 24mm f/2,0 dürfte gut werden)
-35mm f/2,0 oder f/1,8 oder ein neues f/1,4 (das jetzige G soll angeblich sehr unscharf sein oder?)
-50mm f/1,4 (ein Update wäre da schön, am besten ein Zeiss)

14-24mm f/2,8 (das hat leider wohl nur Nikon als Originalhersteller)

Zu den mittleren Teles:

85mm f/2,8 (haben wir bereits neuerdings)
135mm f/2,8 wäre eine Alternative zum Zeiss für viele

Andererseits wer braucht schon das alles? Die meisten werden wahrscheinlich mit Brennweiten von 16-80mm und in den Telebereich von 70-300mm fotografieren.
Das kann man sofern man nicht lichstarke FB a la f/1,4 braucht auch mit vielen Zooms längst abdecken, sofern man nicht FB-Qualität erwartet.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (28.07.2010 um 10:37 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.