![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Davon ab, jeder sollte sich überlegen, nach welchen Kriterien er seine Kamera kauft. Ergebnis, Bedienung, Community, Haptik, Preis-Leistung, usw. Danach richtet sich auch der Frustfaktor, wenn irgendwer kommt, um Frust zu schüren oder auch unbeabsichtigt auszulösen. Beispiel: User A kauft seine Kamera xxx, weil er sich im Laden sofort in die Bedienung verliebt hat. Traumwandlerisch sicher lassen sich subjektiv die Elemente bedienen. Begeisterung pur. Nun kommt User B, und haut ihm unwissend um die Ohren, dass die eigene Kamera yyy ja out of Cam dermaßen geile Bilder macht, dass Nachschärfen, Kontraste, Farben, Entrauschen etc. nur einen minimalen Zeitaufwand bedeuten. User A ist nun völlig fertig. Die Bedienung ist Fleisch und Blut übergegangen, wie bei jeder Kamera nach kürzerer oder längerer Zeit. Die zig Features sind eingestellt, der Neufaktor ist auch abgeflaut. Und nun kommt da einer her, und macht Jpeg out of Cam, dass A die Ohren klingeln. Egal, ob das Behauptete nun stimmt, der Frust ist automatisch da. Und warum? Weil A seine Kamera nach einem Kriterium gekauft hat, das anscheinend nicht sein Wichtigstes war. Denn Frust kann an sich nur kommen, wenn man etwas falsch gemacht hat, bzw. wenn man objektiv betrachtet von etwas enttäuscht ist. Wer von den Ergebnissen seiner Ausrüstung überzeugt ist, kann gar nicht in die Frustecke gesteckt werden, und sei es unabsichtlich. Das ist letztendlich die Umschreibung für die Forenweisheit, dass der wahre Fotograf auf die Ergebnisse anderer neidisch ist, und nicht auf deren Ausrüstung. Auch wenn woanders der Weg das Ziel ist, bei der Entscheidung für die Kamera sollte man Kriterien wie -> Bedienung -> Kosten -> Gemeinschaftsgefühl -> Schwanzverlängerungs-Features -> Anfassgefühl einer Kamera tunlichst hinten anstellen. Das erste Kriterium muss sein, mit welchem Kamerasystem man die besten Ergebnisse hin bekommt. Wohlgemerkt: System, nicht Modell. Selbst wenn man seine Wahl damit erkauft, dass man vor jedem Ausflug die Kamera erst mal 2 Stunden einstellen muss, man sich über den knarzenden Schalter xy ärgert, oder das Objektiv nicht die richtige Farbe hat: die Ergebnisse entschädigen das jederzeit Wenn man nach der Session die Karte in den Leser schiebt, und schon beim RAW positiv ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|