Zitat:
Zitat von Dat Ei
Moin, moin,
also wenn ich mir anschaue, welchen Preis Sony für das f/2.8 300mm aufruft, dann möchte ich gar nicht erahnen, in welchen Dimensionen Sony noch längere, lichtstarke Teles platzieren würde, wenn es sie denn gäbe. Für den Preis des Sony f/2.8 300mm erhält man z.B. bei Canon das f/4 500mm plus Konverter, welches unter Natur-, aber auch Sportphotographen eine sehr hohe Nachfrage genießt.*
Dat Ei
|
Hallo Frank,
auch ich kenne drei Leute, die wohl vor allem wegen des 4/500 zu Canon gewechselt sind, im Sport- und "Wildlife"-Bereich ist Sony halt noch nicht so gut aufgestellt, das sind ja nicht nur die Objektive, die da fehlen.
Aber bei der Preisgestaltung sehe ich das etwas anders. War es nicht schon bei Minolta so, daß die beiden SSMs dramatisch teurer waren, wie die jeweiligen Nicht-SSMs? Und war nicht auch das 4/600 sogar billiger als das 2,8/300SSM? Lagen die hohen SSM-Preise nicht darin begründet, daß Minolta einfach nur mit riesigem Aufwand in Handarbeit diese Objektive produzierte?
Ich würde mal vermuten, daß wir es hier nicht mit Sonys-Preispolitik zu tun haben, sondern mit Minoltas Versäumnissen im Bereich SSM. Ich gehe mal davon aus, daß Sony es schaffen sollte, SSM-Objektive deutlich weniger aufwendig zu fertigen und dann auch zu konkurrenzfähigen Preisen solche Objektive anbieten kann.
Rainer