Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 13:37   #181
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hallo Daniel,

auch mit Smiley ist das einfach eine sehr unhöfliche Formulierung Deinerseits.
Das tut mir Leid wenn du dich gleich so beleidigt fühlst.Entschuldigung.
Dann ändere ich meine aussage halt in, mhm mir fällt nix ein, sorry.

EDIT: Rest gelöscht, ich wollte hier ehh nix mehr schreiben.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (13.01.2009 um 13:44 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 13:44   #182
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich würde mich freuen, wenns so kommen würde.

Mit klinisch meinte ich übrigens die gesamte Bildaussage. Auch in den Bilderdiskussionen wird hier sehr drauf geachtet, daß das Bild tedchnisch möglichts perfekt ist. Da darf kein Fitzelchen Rauschen in den Schatten zu erkennen sein, die Farben müssen perfekt passen, bloß keine Farbsäume, Vignettierungen und Randunschärfen. Farbdarstellungen und Korn früherer Filme oder die optischen Schwächen früherer Zeiten dürfen einfach nicht sein. Und damit geht meiner Meinung nach viel verloren.
Das ist aber eine Folge der immer weiter fortschreitenden Perfektionierung und gleichzeitig das Dilemma der Bildbewertung durch eine Community. Je nach Anspruch der Mitglieder ist es so, dass nahezu egal ist, welchen Anteil nun die Kamera am Bild hat. Ich möchte jetzt lieber nicht wieder geben, was manche Naturfotografen von Foren halten, wo die Hauptkritik an einem Bild darin besteht, dass man irgendwelche Gegenstände im Hintergrund doch hätte weg stempeln sollen

Zitat:
Meistens gilt auch hier: Weniger ist mehr.
Fokuspunktverstellung für ~11 Felder, RAW, AF-S/AF-C, Belichtungskorrektur, 5 Bilder /sek. - fertig.

Solange das eine Kamera hat, kann an sich gar kein Frust aufkommen. Mehr braucht man meiner Meinung nach nicht an seinem Gerät.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 14:46   #183
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Heute tendiert es leider hin zum überschärften Bild.
Nicht nur. Ich sehe da:
- überschärft
- übersättigt
- minimale Schärfentiefe als Modetendenz
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 14:50   #184
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
(...) Egal auf welchem Gebiet, einfacher wird es auch in Zukunft nicht werden, aus der Masse heraus zu stechen.
Bei der Menge an technisch guten oder sehr guten Fotografen wird das wohl nur noch denen gelingen, die die vielzitierte "Motivklingel" im Kopf haben, und mit ungewöhnlichen Ideen an die Sache rangehen. Die mangelnde technische Qualität kann bald keiner mehr auf seine Ausrüstung schieben, weil fast alle etwa gleich auf liegen. Die Unterschiede -zumindest in der breiten Masse- sind doch marginal. Wenn man sein Arbeitsgerät beherrscht, kann man doch fast mit jedem Gerät -und mit den allermeisten Objektiven- technisch hochwertige Fotos machen.
Das aber kann eigentlich nur gut sein: Man besinnt sich wieder auf das Wesentliche, nämlich die Bildgestaltung. Und die permanenten "Sch****vergleiche" haben ein Ende.

Wer heute noch Systemfrust schiebt, sollte seine Ansprüche überdenken, oder mal in Fremd-Fotoforen lesen. Das kurriert. Wobei ich jetzt dem TO nichts vorwerfen könnte. Man zweifelt ja manchmal selber, in dunklen Stunden


Zitat:
Ich vermute, der Systemfrust wird sich in den nächsten 2-3 Jahren extrem verstärken. Der Mensch ist darauf ausgelegt, sich weiter zu entwickeln. Das ist aber auf hobbyfotografischen Gebiet fast nicht mehr möglich. Man kann von nahezu Perfektion sprechen.
(...)
Edit: Leider musste ich mein Posting vor der Fertigstellung abbrechen. Eigentlich wollte ich noch weiter ausführen:
Eben deswegen, weil technische Weiterentwicklung, also hin zu Perfektion hinsichtlich Schärfeaufden Punkt, Belichtung und stimmige Farben kaum mehr in großen Schritten weitergehen kann, erwarte ich eine Rückbesinnung auf die "wirklichen Werte" unseres Hobbys.

"Alles wirdgut."
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (13.01.2009 um 21:43 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 15:45   #185
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ich vermute, der Systemfrust wird sich in den nächsten 2-3 Jahren extrem verstärken. Der Mensch ist darauf ausgelegt, sich weiter zu entwickeln. Das ist aber auf hobbyfotografischen Gebiet fast nicht mehr möglich. Man kann von nahezu Perfektion sprechen.
(...)
[/quote]

Wenn wir irgendwann einen Stand technischer Perfektion erreichen, erhoffe ich mir eher eine Befreiung von den Schwächen und Zwängen der Technik - und damit eine Weiterentwicklung der Menschen.

Ich kann von mir jedenfalls nicht behaupten, jemals ein perfektes Bild gemacht zu haben. Auch habe ich nicht mal die vorhande Technik ausgereizt. Systemfrust sehe ich eigentlich nur im umgekehrten Fall: Wenn die Technik den Anwender überfordert.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 20:53   #186
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Und warum? Weil A seine Kamera nach einem Kriterium gekauft hat, das anscheinend nicht sein Wichtigstes war. Denn Frust kann an sich nur kommen, wenn man etwas falsch gemacht hat, bzw. wenn man objektiv betrachtet von etwas enttäuscht ist.

Wer von den Ergebnissen seiner Ausrüstung überzeugt ist, kann gar nicht in die Frustecke gesteckt werden, und sei es unabsichtlich. Das ist letztendlich die Umschreibung für die Forenweisheit, dass der wahre Fotograf auf die Ergebnisse anderer neidisch ist, und nicht auf deren Ausrüstung.
Bis dahin dachte ich ja noch: "Sehr vernünftig! Ganz meine Meinung."

Aber dann kam dieser Käse:

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Auch wenn woanders der Weg das Ziel ist, bei der Entscheidung für die Kamera sollte man Kriterien wie

-> Bedienung
-> Kosten
-> Gemeinschaftsgefühl
-> Schwanzverlängerungs-Features
-> Anfassgefühl

einer Kamera tunlichst hinten anstellen. Das erste Kriterium muss sein, mit welchem Kamerasystem man die besten Ergebnisse hin bekommt. Wohlgemerkt: System, nicht Modell. Selbst wenn man seine Wahl damit erkauft, dass man vor jedem Ausflug die Kamera erst mal 2 Stunden einstellen muss, man sich über den knarzenden Schalter xy ärgert, oder das Objektiv nicht die richtige Farbe hat:
Das mag für Dich ja alles stimmen; aber Du bist nicht allein auf dieser Welt, und so geht es Deinen Kriterien. Punkt 3. und 4. sind mir ja auch schnuppe, aber Punkt 1.+5. (gehört für mich zusammen) und natürlich Punkt 2. sind doch wesentlich.

Ich jedenfalls hätte keinen Nerv und habe vor allem keine Zeit, vor jedem Einsatz 2 Stunden zu basteln. Vor allem: Was machst Du denn, wenn Du mittendrin was verändern mußt? Ganz laut "Bitte um zwei Stunden Unterbrechung!" rufen?

Und, guter Mann, es gibt Leute, die a) nicht im Geld schwimmen und b) es außer für Photokram auch noch für andere Dinge brauchen. Was nützt mir eine Kamera, die ich mir nicht leisten kann?

Also zurück zu den erstzitierten Sätzen:

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Und warum? Weil A seine Kamera nach einem Kriterium gekauft hat, das anscheinend nicht sein Wichtigstes war. Denn Frust kann an sich nur kommen, wenn man etwas falsch gemacht hat, bzw. wenn man objektiv betrachtet von etwas enttäuscht ist.
Das beste (=teuerste) System wäre für mich das falsche Kriterium, weil seine Kosten mir ein angenehmes Leben nicht mehr ermöglichen würde. Es würde sich erheblicher Frust einstellen, weil ich auf den Preis nicht geachtet habe.

Ebenso die Einfachheit der Bedienung (für mich, also subjektiv) vor allem vor Ort: Da will ich nicht lange rummachen. Denn ein nicht ganz perfektes Bild, das ich geschossen habe, ist (zumindest mir) üblicherweise sehr viel mehr wert als ein perfektes Bild, das ich verpaßt habe. Das ergibt nämlich: Frust!

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Wer von den Ergebnissen seiner Ausrüstung überzeugt ist, kann gar nicht in die Frustecke gesteckt werden, und sei es unabsichtlich. Das ist letztendlich die Umschreibung für die Forenweisheit, dass der wahre Fotograf auf die Ergebnisse anderer neidisch ist, und nicht auf deren Ausrüstung.
Völlig richtig; aber das ist nicht von der Ausrüstung a priori zu sagen, sondern relativ, unter Berücksichtigung aller Parameter. Deshalb bin ich auch nicht frustriert von meiner D7D, weil sie genau die Bilder macht, die ich brauche. Und wenn sie mit einer neuen Ausrüstung 10 Prozent besser wären, würde sich der finanzielle Mehreinsatz für mich trotzdem nicht lohnen: siehe oben. Stattdessen päppele ich mich in Bereichen auf, die mir nicht reichen/reichten. Da war erst ein stärkerer Blitz angesagt, dann ein Fast-Immerdrauf (weil auch das Objektivwechseln bei manchen Terminen schon nervt - 'mal abgesehen von den Chip-Flecken per Staubkorn), jetzt gerade ein Monostat. Die alle bringen das an mehr bzw. auch die Bequemlichkeit, die mir den Frust minimieren.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 21:30   #187
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
[...]
"Hinten anstellen" heißt nicht "außer acht lassen"

Wenn Dir die Bedienung und Haptik eines Kamerasystems wichtiger als das Bildergebnis ist, und dieser Punkt bei Deiner persönlichen Wahl zur Frustvermeidung an erster Stelle steht, bitte. Kein Problem.

Kosten sollte man in sofern hinter das Bildergebnis stellen, als dass es keinen Sinn hat, eine Kamera x zu kaufen, nur weil die ein paar Euro billiger ist, als das Vergleichsmodell. Natürlich kommen nur Systeme/Modelle in Frage, die überhaupt ins Budget passen. Da hast Du nicht weit genug mitgedacht. Sprich: lieber die Kosten für das Tele oder das Weitwinkel erst noch hinten anstellen, als alles auf einmal, aber dafür eine für das präferierte Motivgebiet nicht optimal passende Kamera in Kauf zu nehmen.

Es geht bei diesem Denkmodell um die Entstehung von Frust, nicht um eine allgemeingültige Kaufberatung.


Zitat:
Das mag für Dich ja alles stimmen; aber Du bist nicht allein auf dieser Welt, und so geht es Deinen Kriterien.
... und stellst prompt alle für Dich individuell entscheidenden Kriterien vor

Geändert von eggett (13.01.2009 um 21:57 Uhr)
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 21:46   #188
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen

Wenn wir irgendwann einen Stand technischer Perfektion erreichen, erhoffe ich mir eher eine Befreiung von den Schwächen und Zwängen der Technik - und damit eine Weiterentwicklung der Menschen.

Ich kann von mir jedenfalls nicht behaupten, jemals ein perfektes Bild gemacht zu haben. Auch habe ich nicht mal die vorhande Technik ausgereizt. Systemfrust sehe ich eigentlich nur im umgekehrten Fall: Wenn die Technik den Anwender überfordert.
Sorry Ralf, ich musste mein Posting noch mal editieren. so dass Dein Zitat aus meinem letzten Posting entwertet wurde. Es handelte sich selbst um ein Zitat von weiter oben. Ich hab da technisch beim zitieren Mist gebaut.
Ich bin genau deiner Meinung. Ich kam nur nicht zum Fertigschreiben.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 22:49   #189
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
... und stellst prompt alle für Dich individuell entscheidenden Kriterien vor
Tja - und dann kommt Schmiddi und hat wieder andere Kriterien. So wie jeder seine eigene Gewichtung hat.
Bei ists relativ einfach: ich habe einen netten Stapel "Alt"glas. Somit sind für mich alle Kameras, die kein Minolta-AF- (oder meinetwegen auch Alpha-) Bajonett haben, schlicht wertlos. Die jetzigen Linsen irgendwo anders zu erwerben, ist für mich einfach unbezahlbar. Ende der Diskussion! Für mich

Ansonsten: wenn meine Bilder nix werden, dann liegt das an mir. Und nicht an der Kamera! Bei Systemfrust müsste ich also mich auswechseln...

Nachdenklich überlegt, wie er das anstellen soll,
das Schmiddi
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 23:23   #190
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Nachdenklich überlegt, wie er das anstellen soll,
Hey Schmiddi,

ich glaube die Umtauschfrist für Dich ist abgelaufen. Also mußt Du wohl das Beste aus Dir selbst rausholen. Und wenn man Deine Bilder so anschaut, dann gelingt Dir das auch recht gut.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.