Zitat:
Zitat von xXxManuelxXx
Wieso würdest du nicht mehr ins a-Mount investieren? Sind ja gute Kameras für verfügbar die in der Qualität denke ich anderen in nichts nachstehen.
|
Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war, nehm ich sie gerne auf.
Die ursprüngiche Ausgangsfrage war ja: "A mount wer
nutzt ihn noch?" (Hervorhebung durch mich). Und ja, ich
nutze noch diverse A-Mount-Objektive. Würde ich heute noch in den A-Mount
investieren? Grundsätzlich nein - mit zwei Ausnahmen:
- fehlende Alternative im E-Mount:
Es mag seltsam klingen, aber es gibt einige Objektive, die ich bisher im E-Mount vermisse, wie z.B. ein langbrennweitiges 200mm/f4-Makro. Auch wenn es da Gerüchte gibt, dass es da bald was von einem Dritthersteller geben soll (Samyang? Sigma?), würde ich aktuell tatsächlich das Minolta kaufen, wenn ich es zu einem guten Preis finden würde. Auch habe ich mir gezielt das kleine Minolta 135mm/f2.8 geholt, weil ich auf der Suche nach einem "sehr kleinen" und extrem unauffällig Teleobjektiv war (an einer APS-C-Kamera der Knaller, wenn man in der Stadt unterwegs ist. ), es im E-Mount ein solches Objektiv aber nicht gibt. Auch das 500mm/f8 REFLEX finde ich immer noch ziemlich einzigartig. Das Bokeh ist zwar "gewöhnungsbedürftig", aber das Gewicht unschlagbar. Ich gebe allerdings zu, dass das alles "Spartenobjektive" sind, also jenseits der "Massentauglichkeit".
- Nostalgische Gründe:
Mein Einstieg in die digitale Fotografie war tatsächlich die Minolta 7000 meines Vaters, die ich aus seinem Nachlass habe. Auf Filmfotografie hatte ich keine Lust, aber irgendwie wollte ich zumindest seine Objektive verwenden - und das waren alles Objektive der 1. Minolta-AF-Generation. Und ich mag bis heute die Haptik und Anmutung dieser Objektive und gehe ab und an gezielt mit den alten Objektiven los zum Fotografieren. Ich habe zwar schon eine größere Zahl von Objektiven dieser Generation, aber ein, zwei gibt es, die ich gerne noch hätte, wie z.B. das 35mm/f1.4. Das hat aber wie gesagt nostalgische Gründe, die mit "Investitionen zum Zwecke der Optimierung der Bildqualität" gar nichts zu tun haben.
(Kleiner Nachtrag der Vollständigkeit halber: von Laowa wird demnächst ein "AF 180mm F4.5 1.5x macro" erwartet)