![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.352
|
Fake ist sicher ein harter Begriff, aber ich meine, er geht in die richtige Richtung. Abhängig von Grad und Ausmaß der Einflussnahme verliert damit ein Foto schnell seine authentische Ausstrahlung und wird zum Spielball von künstlicher (künstlerischer?) Verfälschung. Ich bin da mehr bei Horst.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 70
|
Zitat:
Moin, ich danke für die glättenden Worte, die sehr in meinem Interesse sind. Schlagworte werden schnell auch Reizworte, deren plakativer Charakter reflexartig Widerspruch auslösen kann. Es liegt mir völlig fern, Forumsmitgliedern auf die Füße zu treten. Religiöser Eifer liegt mir auch nicht und der vorstehende Beitrag stellt die verschiedenen Facetten ausgleichend zusammen. Jeder kann sich nach seinem Geschmack die passende Sichtweise zu eigen machen.
__________________
Mit freundlichem Gruß und Blick auf den Horizont Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 296
|
Wer nutzt noch A-Mount?
Ich, gestern wieder, mit der A77 II und A99 um die 1´000 Bilder an einer grösseren Familienveranstaltung geschossen. Eine Batterie der Alpha und einen Satz Batterien des Blitzers leer gearbeitet. Benutzt Tamron 24-70 fürs Gewusel und Minolta 50mm 1:1,7 für die Portraits. Jetzt geht es an die Nachbearbeitung mit Darktable und Shotwell unter Debian 12. Steinzeit?
__________________
Eric |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|