Zitat:
Zitat von Hoepping
Interessant. Bei einigen Safaris hat mir das SAL500F8 gute Dienste geleistet. Jetzt zuletzt hat es an der A77 im Vergleich zum SAL300F28G2 an der A6700 nicht mehr punkten können. Das 300mm hat bei einigen Aufnahmen den Vorteil der längeren Brennweite durch mehr Schärfe zumindest teilweise ausgeglichen. Den LA-EA4r werde ich mir bestimmt nicht kaufen. So brauchbar ist das SAL500F8 nicht, dass ich darin investieren würde.
|
Ja, das Minolta/Sony 500mm/f8 REFLEX ist auch ein tolles Objektiv. Ich hab es ja auch selbst. Aber das mit dem AF hab ich selbst gerade noch einmal mit dem LA-EA5 an meiner a6600 getestet. Die Kamera schaltet das Fokusfeld automatisch um auf den Modus "Mitte", und die Möglichkeit, die Einstellung zu ändern, wird deaktiviert. Mit dem LA-EA4r stehen einem alle Fokuspunkte der Kamera zur Verfügung.
Der AF des 500ers ist noch an anderer Stelle "einzigartig"/"seltsam". Er funktioniert nämlich nicht mit der 1. AF-Kamera-Generation von Minolta (5000/7000/9000) bzw. der dann folgenden Einsteigerkamera Minolta 3000i (gehört zur 2. Kamerageneration). Erst ab der 5000i/7000i funktioniert der AF.