Moin Rainer,
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter
Ja, da war immer schon viel los, an der Niederländisch / Deutschen Grenze. Kaffeeschmuggel, Heiratstourismus, Straßen von denen die eine Seite zu den Niederlanden, die andere zu Deutschland gehört. Und die friedlichen und freundlichen Menschen brauchen keine repräsentativen Denkmale, sondern ein paar aus Holzstämmen grob geschnitzte Köpfe reichen völlig.
Sehr schön gesehen und beschrieben. Passt natürlich.
|
vielen lieben Dank wieder einmal... es gibt auch Häuser, die zur einen Seite gehören und zugänglich nur von der anderen sind... so viele plastische Beispiele für die Nichtsinnhaftigkeit von Grenzen (die hier glücklicherweise auch nur anhand der Beschliderungen und ggf. Straßenzustände erkennbar ist)... nun denn...
Heute auch von gestern und ganz einfach... eine Mühle... in D, in Keeken...

→
Bild in der Galerie
Ganz frisch gestrichen, nicht in Betrieb, inzwischen ein Seniorenheim (wusste ich auch nicht)... im Erdgeschoss, unter der im Bild sichtbaren Grasnarbe

es gibt - andere Seite - aber wohl auch Fenster
Viele Grüße,
Markus