Zitat:
Zitat von DerGoettinger
Mein Argument: Vollformat ist eben nicht nur "größerer Sensor, Rest bleibt gleich", sondern insgesamt mehr Technik, die Platz braucht. Also reden wir über Miniaturisierung. Also reden wir davon, dass Miniaturisierung "ausprobiert" und "entwickelt" werden muss. "Gleiche Technik auf weniger Raum" (= a7c) funktioniert noch nicht ausreichend. Aber Miniaturisierung geht ja auch über "Mehr Technik auf gleichem Raum". Und damit sind wir bei der Weiterpflege der a6x00-Familie. APS-C-Fotokameras sind also noch lange nicht tot. q.e.d.
|
Änm... Die Fuji X-H2S ist eine APS-C Kamera und praktisch genau so groß und schwer wie eine A7lv. Will man da Geschwindigkeit wird es warm in der Kamera und der Sensor ist die kleinste Wärmequelle.
Und wir erinnern uns, an die Diskussionen, das die Sonys allesamt zu klein sind....
Und bitte nicht falsch verstehen. Wenn es einen sinnvollen Markt für diese Kameras gibt, wird man diese produzieren, nur fürchte ich halt das die Zielgruppe dafür überschaubar ist. Fuji ist da anders aufgestellt, sie setzen halt konsequent auf APS-C einschließlich der dafür gerechneten Objektive. Aber der ganz große Erfolg bleibt halt aus, nicht ohne Grund haben sie sich mit Mittelformat ein 2. Standbein geschaffen.