Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2019, 17:58   #11
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Solch ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört.
Also alles Normal soweit.
Danke, Andreas, für Deine lange und ausführliche Antwort sowohl zu den „pharmazeutischen” wie auch optischen Aspekten der Biberfotografie!
Ich lese hier heraus, dass ich mich den großen Nagern doch mit geputzten Zähnen (und ohne Bibergeil aufzulegen ) nähern darf.

Bisher bekam ich nur einmal Biber vor die Linse. Das ist schon gut 2,5 Jahre her. Ich saß im Auto nahe des Ufers und wartete, bis sich mal einer nähert. Gerochen hat er, wenn überhaupt, eher den Sprit im Tank als mich… Aber er reagierte sofort, wenn das am Wagenfenster aufgelegte Objektiv leichte Geräusche machte.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Aufgenommen mit der a77II + Tamron 150-600 (I) bei 600 mm. Richtig scharf habe ich aber leider kein Bild bekommen…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.