Da muss man aber auch fragen: Ist der Raw-Konverter ISO-invariant?
Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß in der Standardeinstellung ein Bild mit ISO 100 zurückhaltender entrauscht wird als eins mit ISO 6400. Wenn man das dann um 6 EV anhebt, verstärkt man das restliche Rauschen natürlich mit.
Die Kehrseite der Medaille sind dann halt die Lichter. Die Laternen in der Bildmitte sind bei allen Aufnahmen mit ISO > 100 mehr oder weniger ausgefressen. Bei ISO 200 verschwindet schon der Umriss der eigentlichen Leuchtmittel, bei ISO 800 ist das Lüftungsgitter nur noch zu erahnen, und bei ISO 6400 ist der ganze Laternenkopf Matsch. Bei so einer Szene würde ich wirklich eher mit niedrigen ISO-Werten auf die hellen Partien belichten und dann eben die Schatten nicht so stark aufhellen, oder die Rauschunterdrückung ein bißchen höher drehen.