Zitat:
Zitat von Giovanni
Na mal sachte. Das EF 16-35 f4 L IS USM für weniger als 1000 Euro löst ebenfalls hervorragend auf und ist zusätzlich stabilisiert. Auch bei Sony ist das Pendant mit f4 und OSS insgesamt keineswegs schlechter als das schwerere und teurere G-Master. Ob man für eine Blendenstufe mehr das entsprechende Mehrgewicht und einen Aufpreis von mehr als 100% in Kauf nimmt, ist letztlich eine Frage der Vorliebe und des Geldbeutels. Für mich ist klar, dass ich bei einem Superweitwinkel-Zoom kein f2.8 brauche und deshalb würde ich mein Sony-Zeiss 16-35 f4 nicht durch das G-Master ersetzen. Die Vorteile der f4 Version überwiegen für mich.
|
Darum ging es doch gar nicht sondern darum, welchen Preis man vergleichen kann. Und bei 16-35/4 ist ebenso Gleichstand wie bei 16-35/2.8 neueste Version.
Ich selbst werde auch bei dem 4er bleiben.