Erst mal vielen Dank für eure Antworten

Habe mit meinem Mann heute Abend kritisch die Bilder begutachtet, oftmals liegt der Schärfebereich - wenn die Bilder hinhauen - nicht auf der anvisierten Stelle, sondern leicht verrückt. Ungünstig, wenn ich (gerade bei Tierfotografie) die Augen bzw. Kopfpartie scharf hinbekommen möchte, aber dies dann z.B. beim Bauch der Fall ist. Weitestgehend waren dies Bilder ab 1/300 und f5.6. Alles unter dieser Belichtung war eigentlich für die Katz. Ich habe langsam auch das Gefühl, dass dies das Hauptproblem sein könnte...
Wenn morgen das Wetter mitmacht, erfolgt die Erprobung mit Stativ und manuellem Fokus. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das das Objektiv nen Macken hat, Eindruck absolut einwandfrei, Linse frei...also eigentlich absoluter Top-Zustand.
Vielleicht liegt es ja auch echt am Anwender: Also mir

Ich werde morgen noch mal berichten und auch Bilder einstellen zum Vergleich. Ich will's einfach wissen...ich geb nicht auf! Allein schon diese Eisvogel-Bilder sind ein Traum! Da bin ich echt neidisch

Was mich halt so nervt am Stativ ist die Unbeweglichkeit...aber für so geniale Bilder sollte ich das echt in Kauf nehmen
Noch eine Frage:
Zitat:
Zitat von fritzenm
Und da die A65 kein MFA hat, gibts auch keine Möglichkeit zu justieren, bzw. das wäre dann ein Fall für die Profis.
|
Was genau meinst du damit? Ich habe MFA zwar eben gegoogelt, werde aber nicht ganz schlau daraus in Bezug auf die A65