![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
|
Mit Stativ und manuellem Fokus ist immer alles 100% scharf?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich kenne das Objektiv nicht, deshalb die Frage: Muß im Filter immer ein Glas sein? Sonst würde ich es mal ohne probieren.
Außerdem: Was ist da überhaupt für ein Filter drin? Wenn Du nicht sagen würdest, daß einige wenige Fotos gelängen, würde ich sagen, da ist wohl der Pilz drin. Mal von Hand den Blendenhebel ganz aufreißen und von vorne nach hinten gegen das Licht durchschauen. Wenn da alles klar ist, dann kann man das schon mal ausschließen. Danach würde ich auch mal auf Stativ und mit Fokuspeaking manuell fokussieren. So kannst Du die Fehlerquelle immer weiter einschränken. Danach kann man dann weiter spekulieren. Vielleicht kannst Du ja auch mal ein paar der verunglückten Fotos zeigen. Mit 300mm an APS-C sollte man freihand ab 1/200 Sek. schon noch ordentliche Fotos zustande bringen. Zumindest mal keine 95% Ausschuß produzieren. Geändert von peter67 (12.05.2015 um 17:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
o.k. danke für die Auskunft.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
|
Ich würde mindestens auf 1/1000 gehen.
APS-C und so viele Pixel, da ist das eine Versuch wert - neben Stativ wie oben beschrieben.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Scharfe Bilder gehen auch mit 1/40s, Unschärfe können auch andere Ursachen haben.
Beispiel Bilder und der MF test bringen uns bestimmt weiter ![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Serienmässig ist gar keiner drin, sondern nur neutrales Glas. Man kann dann das Glas gegen einen Farbfilter tauschen, oder das Ganze Ding mit einem Polfilter bestücken...
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Hallo,
ich habe selbst das das MAF 300 f4 G und ich bin eigentlich begeistert von der Linse. Nur tue ich mich auch schwer bei Freihand wirklich scharfe Bilder zu machen. Mir gelingen mit dem MAF 400mm 4.5 G mehr scharfe Fotos Freihand. Keine Ahnung wieso das so ist..... Hier einige Beispiele mit Stativ und mit dem MAF 300 f4 G. A65 → Bild in der Galerie A77 II ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Genau das ist der Ansatzpunkt: feststellen ob sich mit dem Objektiv von einem Stativ und ohne Stabilisator von einem flächigen (öden), aber für diesen Zweck geeigneten Motiv eine scharfe Aufnahme erstellen lässt. Wenn ja, dann stehen die Chancen gross, dass beim Freihand-Schiessen irgendwas ziemlich schief läuft. Wenn jedoch nein, dann stehen leider die Chancen recht hoch, dass die Linse eine Gurke ist, oder aber vielleicht irgendwann auf einen speziellen Body justiert worden ist, so dass es jetzt an einem anderen nicht passt. Und da die A65 kein MFA hat, gibts auch keine Möglichkeit zu justieren, bzw. das wäre dann ein Fall für die Profis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 40
|
Erst mal vielen Dank für eure Antworten
![]() Wenn morgen das Wetter mitmacht, erfolgt die Erprobung mit Stativ und manuellem Fokus. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das das Objektiv nen Macken hat, Eindruck absolut einwandfrei, Linse frei...also eigentlich absoluter Top-Zustand. Vielleicht liegt es ja auch echt am Anwender: Also mir ![]() ![]() ![]() Noch eine Frage: Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|