![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Noch mal eine Zusammenfassung:
Bei "LiveView alles ein" wird bei Arbeitsblende gemessen. Man kann ja mal, wie in der Mathematik üblich, Grenzwertbetrachtungen anstellen. Stelle ich also Blende 18 ein, müsste doch vom System ein Veto kommen. Macht es aber nicht. Es wird ignoriert, dass die Kontrast-AF-Messung Licht benötigt. Da sitzt schon mal der Hauptfehler. Bei "LiveView alles aus", scheint wohl richtig auf den Kontrast-AF eingegangen worden zu sein. Setzt man ein 1,8er Objektiv an die Kamera, so schwankt die Blende ständig zwischen offen und irgendwo Richtung Blende geschlossen, je nach Lichtintensität, unabhängig von der eingestellten Blende. Bei einem 4er Objektiv wird die Blende meistens bei gängigem Licht offen bleiben. In vielen Fällen würde sie gerne, um den Sensor mit mehr Licht zu versorgen, weiter öffnen (wie beim 1,8er), geht baulich aber leider nicht. Ist also in diesem Falle dann eine vermeintliche und zwangsweise erforderliche Offenblendmessung. Wenn jetzt der Auslöseknopf angedrückt wird, wird von der augenblicklichen idealen Messblende aus gemessen und dann auf Arbeitsblende gestellt. Die Messung selbst geht wohl rasend schnell. Ich habe heute selbst festgestellt, dass auch unter widrigen Lichtbedingungen gute Ergebnisse geliefert werden, sofern man ein lichtstarkes Objektiv hat. Schraubt man ein Objektiv mit Offenblende=18 daran, dann ist derselbe Mist, wie oben gegeben (Grenzwertbetrachtung). Und nun gehen wir mal zur Nex-7: Bei "LiveView alles aus" besteht dasselbe Szenario wie bei der A7 / A7R. Soweit so gut und richtig. Bei "LiveView alles ein" verharrt die Blende auf Arbeitsblende, egal bei welcher Helligkeit. Wird der Auslöseknopf angedrückt, springt die Blende bei Beginn der Messung auf Offenblende, führt die Messung durch und schliesst wieder auf Arbeitsblende. Auch dieser Vorgang geschieht rasend schnell, dass man nicht weiss, ob während der Messung konstant Offenblende gehalten wird, oder noch während dem Zufahren der Blende gemessen wird. Man kann zwar nach Fuji gehen, aber die Antwort liefert Sony bei der Nex-7 im eigenen Hause. Nur, es geht keiner hier darauf ein. Bei "LiveView alles aus" ist der Ansatz, bezüglich der Kontrastmessung, absolut richtig. Es wird mit der schwankenden Blende (je nach Lichteinfall) der ideale Arbeitspunkt für die Kontrast-Messung gesucht. Hat man ein Objektiv dran mit grösster Öffnung von 4, wird der Arbeitspunkt in vielen Fällen bei einer Blende kleiner 4 liegen, also wird hier bei Offenblende gemessen, weil mehr nicht möglich ist. Generell kann man sagen, dass Offenblendmessung der Kontrast-AF-Messung besser steht, als konstante Arbeitsblende, zumal man ja hier auf hohe Werte gehen kann, ohne dass vom System gemeckert wird. Das ist der Bug! Wenn einer genau messen will, der misst unter "LiveView alles aus". Unter "LiveView alles ein" kann nur die Nex-7 im Sinne der optimalen Kontrastmessung richtig messen. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|