![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
![]()
Ich bin werder ein Pro Fotograf noch markenverliebt. Das mal vorne weg.
Ich hatte eine A850 und habe auf Canon 5D2 / 5D3 gewechselt. Ich habe nun eine A99 weil die Canon 5D3 für den horrenden Preis nicht das geliefert hat was ich erwartet hatte. Der AF der A99 ist bei schwachem Licht einer A850 deutlich überlegen. Während dem die 5D2 der A99 unterliegt, so ist die 5D3 klar der Gewinner. AF-C, da gewinnt keiner. Die Cams sind aller gleich gut oder gleich schlecht. Mit einer F/A-18C Hornet bei Mach 0.98 im Vorbeiflug (Distanz 250m) sind alles Looser ![]() AF-D, das bringt in der Tat eine Verbesserung, nur geht bisher nur mein 70-200G damit. Das KoMi 300G bleibt auf der Strecke. Fokus Peaking, geht an die A99 ![]() Nivel Anzeige, Punkt für die A99. Canon kriegt das nicht auf die Reihe. ![]() Bildschirm, A99 mit Tilt-Swivel klar im Vorteil Akku, Naja, ich habe 4 davon an der A99 und bei der canon reichen für die selbe Anzahl Fotos 2 ![]() Wetterfestigkeit, alles Looser. Nach 10min Regen hatte auch die 5D3 Feuchtigkeit im Display. ![]() Blitz, Der Canon 600EX-Rt ist einfach besser als der 60M ![]() GPS, geht an die A99 Für mich als ambitionierter Amateur ist die Canon zu teuer für das was sie bringt an Leistung. Das ist das Material welches ich für meine persönlichen Vergleiche verwendet habe. D800, 24-70/2.8, 70-200 VR II 5D Mark II, 24-70L I, 24-105L, 70-200L II, 300/4L, TC2x, TC1.4x 5D Mark III, 24-70 II, 70-200L II, 300/4L, TC2x, TC1.4x 6D, 24-70 II, 70-200L II Fazit: Heute habe ich die A99 und ein paar Firmware Einschränkungen ![]() Wenn ich nur mit Models fotografieren würde, so würde ich die D800 nehmen. Für meine Airshows geht die allerdings gar nicht ![]() Gruss Martin Geändert von MartinM (21.04.2013 um 12:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|