![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
![]()
Ich bin werder ein Pro Fotograf noch markenverliebt. Das mal vorne weg.
Ich hatte eine A850 und habe auf Canon 5D2 / 5D3 gewechselt. Ich habe nun eine A99 weil die Canon 5D3 für den horrenden Preis nicht das geliefert hat was ich erwartet hatte. Der AF der A99 ist bei schwachem Licht einer A850 deutlich überlegen. Während dem die 5D2 der A99 unterliegt, so ist die 5D3 klar der Gewinner. AF-C, da gewinnt keiner. Die Cams sind aller gleich gut oder gleich schlecht. Mit einer F/A-18C Hornet bei Mach 0.98 im Vorbeiflug (Distanz 250m) sind alles Looser ![]() AF-D, das bringt in der Tat eine Verbesserung, nur geht bisher nur mein 70-200G damit. Das KoMi 300G bleibt auf der Strecke. Fokus Peaking, geht an die A99 ![]() Nivel Anzeige, Punkt für die A99. Canon kriegt das nicht auf die Reihe. ![]() Bildschirm, A99 mit Tilt-Swivel klar im Vorteil Akku, Naja, ich habe 4 davon an der A99 und bei der canon reichen für die selbe Anzahl Fotos 2 ![]() Wetterfestigkeit, alles Looser. Nach 10min Regen hatte auch die 5D3 Feuchtigkeit im Display. ![]() Blitz, Der Canon 600EX-Rt ist einfach besser als der 60M ![]() GPS, geht an die A99 Für mich als ambitionierter Amateur ist die Canon zu teuer für das was sie bringt an Leistung. Das ist das Material welches ich für meine persönlichen Vergleiche verwendet habe. D800, 24-70/2.8, 70-200 VR II 5D Mark II, 24-70L I, 24-105L, 70-200L II, 300/4L, TC2x, TC1.4x 5D Mark III, 24-70 II, 70-200L II, 300/4L, TC2x, TC1.4x 6D, 24-70 II, 70-200L II Fazit: Heute habe ich die A99 und ein paar Firmware Einschränkungen ![]() Wenn ich nur mit Models fotografieren würde, so würde ich die D800 nehmen. Für meine Airshows geht die allerdings gar nicht ![]() Gruss Martin Geändert von MartinM (21.04.2013 um 12:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Klappdisplay: brauche ich nicht. Filmen: mache ich nicht. High ISO: Dank LR 4.4 genügt mir bisher die A850 (da sehe ich auch den einzigen Punkt, wo ich vielleicht doch schwach werden könnte ![]() SLT Sucher: gefällt mir gar nicht, da habe ich Sorge, wie ich den Staub von der Folie runterbekomme. Hier sehe ich noch großes Entwicklungspotential für eine A9xx Größe/Gewicht: für meinen großen Hände ist die A99 zu klein geraten (die Nikon D800 übrigens auch) Design: hier läßt sich sowie trefflich streiten, mir gefällt das Design überhaupt nicht.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Zitat:
![]() Klappdisplay hätte ich gern, genau wie LV, aber es ist kein muss. Auf die Videofunktion kann ich gut und gern verzichten. Mit meiner Nex habe ich in der gesamten Zeit 30 Min. Film gemacht. Ich finde das langweilig, fotografieren ist viel spannender. Das Design ist für mich ein Gemisch aus Porsche Design und der alten Minolta 9xi. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
Ich bin Hochzeitsfotografin und mit meinen 850 und 900er oft Abends ans Limit gestossen. Lange habe ich überlegt und auch von Nikon und Canon Kameras probiert. Schlussendlich hab ich mir doch die 99 er gekauft. Wieso?
Die Objektive und Farbwiedergabe sind für mich bei Sony unschlagbar. Handling der Kameras und Menues ist toll. Die 99 überzeugt im ISO Bereich sowie bei der Blitz Auslösung total. Video ist ein Plus. Zudem ist sie superleise. So ist sie bei Messen und Abends immer dabei. Lichtmesstechnisch scheint sie in Kombination mit Blitz noch ein Bug zu haben. Mehrbild in Folge ist die 900 in der Anzeige jedoch schneller. Jedoch bleibt die 900er mein Favorit. Der Sucher ist fantastisch und das Menu übersichtlicher. (Gewohnheitstier?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Ich fand die Farbwiedergabe bei hochwertigen Minoltaobjektiven noch besser, als Beispiel seien da mal das 85mm f1,4 G oder der Weiße Riese, 80-200 Apo 2,8G genannt. Was den Sucher betrifft, da war Minolta/Sony schon immer ganz weit vorn, genau wie bei der Bedienbarkeit. Die war schon bei D7 und D9 von Minolta hervorragend und wurde bei A700/850/900 noch mal besser. Einzig was High Iso und AF betrifft, hätte ich in deinem Bereich eine Nikon D700 vorgezogen. Die A850/900 kommt, wie du richtig schreibst, in dunklen Bereichen in Kirchen schnell an ihre Grenzen. Auch finde ich die Metz Blitzautomatik nach wie vor besser, als die Messtechnik von Sony. Auch hat der Metz 54 Mz3 mehr Leistung als der 58 von Sony. Nun ich habe ja noch ein 45er Stabblitz von Metz, den setzte ich in Kirchen eh am liebsten ein und ein zweitreflektor hat er auch noch. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
850 vs. 99
Hallo Dana,
ich habe zwar länger nichts mehr hier im Forum geschrieben, aber da es hier wohl nicht so sehr um Diskussionen geht sondern nur um einen kurzen Vergleich, wage ich es mal wieder... Ich bin unbefangen, weil ich nur Deine Einleitung gelesen habe und nicht weiß, was andere zu geschrieben haben. Die 850 ist zwar nicht mehr in meinem Besitz, aber den Vergleich kann ich trotzdem anstellen. Anfangs wollte ich die 850 noch als Backup behalten, weil es eine sehr gute Kamera ist, mit einem sehr guten, optischen Sucher, gutem Handling, gutem AF und gutem Rauschverahlten bis ISO 3200. Als ich dann die 99 hatte war nach kurzer Zeit relativ klar, dass sich für mich das Thema "optischer Sucher" erledigt hat. Wie schon bei der 77 ist der elektronische Sucher bei der 99 für mich der technologische Sprung der mir das Fotografieren erleichtert. Das "What you see is what you get"-Gefühl ist klasse und zu wissen, wie das Bild aussieht bevor man auf den Auslöser drückt, ist selbst für mich als RAW-Fotograf genial. Hinzu kommt, dass ich Histogramm und künstlicher Horizont im Sucher haben kann. Die Kamera lässt sich vollständig bedienen und einstellen ohne sie vom Auge nehmen zu müssen, was beim Tragen von Kontaktlinsen und leichter Sehschwäche im Nah-/Lesebereich nicht zu unterschätzen ist. Ein weiterer Punkt "Pro-99" sind die Konfigurationsmöglichkeiten der Speicherkarten. Ich nutze bei Shootings das iPad als Kontrollmonitor fürs Model und es ist toll die WiFi-Karte für jpg in Slot 1 mit Übertragung ans iPad und in Slot 2 die Karte für die RAWs nutzen zu können. Als weiteres Argument "Pro-99" ist das Rauschverhalten zu nennen. Ich habe in den letzten Wochen Kommunionen, Taufe und Konfirmation fotografiert, immer in relativ schlecht beleuchteten Kirchen und ohne Blitz. ISO 6400 ist für die 99 kein Problem und bis A4 ohne großartiges Entrauschen druckbar. Für größere Formate ist etwas "Tuning" erforderlich. Dir Farben und Kontraste sind bei ISO 6400 überzeugend. Tatsächlich sind das für mich die drei Hauptfaktoren warum ich die 99 der 850/900 vorziehen würde. Mittlerweile habe ich keine Kamera mehr mit optischem Sucher und vermisse ihn auch nicht. Es gibt weitere Punkte auf der Habenseite, wie die drei Akkus bei Verwendung des Vertikalgriffes (ist aber auch nötig, denn der Sucher braucht mehr Strom), AF-D mit D-Range und Klarbild-Zoom, die aber für mich nicht so entscheiden sind. Nervig ist zur Zeit nur, dass ich immer an den Adapter für den Blitzschuh denken muss, aber das ist eine Frage der Zeit, bis der Blitz verbraucht und ein Neuer gekauft ist. Für mich also ganz klar: Ich bevorzuge die 99. Grüße, Jörg Edit: Und nachdem ich nun die anderen Beiträge gelesen habe: Richtig, das fehlende Spiegelgeräusch ist besonders erwähnenswert, denn es zieht bei Feierlichkeiten und Zeremonien deutlich weniger Aufmerksamkeit auf sich. Geändert von Joshi_H (29.04.2013 um 11:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|