![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
![]() ![]() Und klaro, sonst hätte ich es nicht gekauft; für Makroarbeiten gibt es sogar mehrere Möglichkeiten: 1) Zum Lieferumfang gehört eine kurze Mittelsäule, damit ist man so um die 15 cm über Boden. 2) Mittelsäule lässt sich umgekehrt montieren, dann muss man halt Über-Kopf arbeiten. 3) Mein Favorit: 2 Beine um 90° umkippen, so wie hier vorgestellt: http://www.traumflieger.de/desktop/v...tativbeine.php Nicht zu vergessen 6 Jahre Garantie ![]() Hier http://forums.dpreview.com/forums/thread/3091662 habe ich mal ein paar Vergleichsphotos meiner Stative erstellt... Achja, das Manfrotto 190XPROB, das mir noch zwischendurch zugeflogen ist für wenig Geld hatte ich ganz vergessen aufzuzählen... EDIT: Fast Nummero 4) vergessen! Anstelle Mittelsäule umdrehen kann man natürlich auch einfach die Beine um (fast) 180° kippen! Dann hat man zwar keine Rasterung, aber die ist in solchen Fällen eher seltenst notwendig und der "Umbau" ist dafür innert Sekunden erledigt... Geändert von Yezariael (12.10.2012 um 23:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|