Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Das erste Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2011, 19:46   #21
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Gab letztens bei amazon ein Manfrotto Carbon Stativ für 90eur.

http://www.amazon.de/Manfrotto-732CY...4940696&sr=8-1

Das muss es gewesen sein.
Selbst 120eur finde ich günstig.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2011, 22:14   #22
artzuk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
Ich danke euch sehr für die gute Beratung! Hatte schon Angst zerfleischt zu werden, da die "Welches Stativ?" -Frage sicher schon ausgekaut ist. Aber es ist auch wirklich schwer einzuschätzen, welches denn für einen das beste ist.

Auf jeden Fall habe ich mich nun für das MAGNESIT 525M CB7.3 entschieden. Es hat einen super Eindruck gemacht, andere finden es auch gut und ich finde es genial, dass ich zugleich noch ein Einbein dazu habe Und 107 Euro direkt von Amazon ist echt ein angenehmes Angebot, wo man gern zuschlägt.
artzuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 00:40   #23
actionandi
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 68
Alpha 500

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
spätestens wenn deine 500er zu Boden fliegt weil das Stativ zusammklappt wie ein Kartenhaus, wirst du wissen wieso man hier nicht sparen sollte, aber manche lernen es erst dann
Da hast du auf jeden Fall Recht!

Nutze das Stativ sehr selten und wenn die Kamera aufgesetzt ist, halte ich sie immer noch am Band fest. Aber bei richtiger Nutzung taugt das natürlich nur bedingt!
__________________
Mit herzlichen Grüßen

Andi
actionandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 00:45   #24
artzuk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
Den Rat von kitschi habe ich mir auch absolut zu herzen genommen. Das wäre echt ein Jammer, wenn ich ein Billigteil kaufe und dann die Cam drauf geht. An dieser Stelle auch ein Beileid an dich, dir scheint das ja passiert zu sein
artzuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 15:55   #25
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
"Auf jeden Fall habe ich mich nun für das MAGNESIT 525M CB7.3 entschieden"
Gute Wahl! Ich hatte es in diesem Forum schon mehrfach empfohlen:
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Das hatte ich vor einer Woche zum Thema Einbeinstativ geschrieben, aber es gilt hinsichtlich des Kopfs auch für Dreibeinstative aus dem Hause Cullmann:

Der Kugelkopf CB7.3 tut genau das, was Cullmann sagt/schreibt. Das Teil ist stabil genug und einfach zu bedienen.
Es besteht keine Gefahr, durch zu großen Kraftaufwand die Ein-Hand-Bedienung zu "überdrehen". Ich merke es, wenn der Kopf fest sitzt (man muss ihn nicht "anknallen").
Wenn die Kamera mit ihrer Kupplungsplatte auf dem Kopf sitzt, besteht auch keine Gefahr, dass die Kamera vom Kopf fällt. Der Kopf mag sich neigen, wenn er nicht fest genug gespannt wurde (was in der Praxis kaum vorstellbar ist), aber die Kamera bleibt dank Kupplungsplatte auf der Kupplung - fällt also nicht auf den Boden.
Die angebrachten Wasserwagen/Libellen empfinde ich zur Zeit (Winter = dunkle Jahreszeit) eher als Gimmick, weil ich sie bei Dunkelheit nicht erkennen kann. Vielleicht sind sie aber bei Tageslicht brauchbar.

PS: Keine Bange: Ein Cullmann Magnesit spielt in einer ganz anderen Liga, als die von dir erwähnten "Wackeldreibeiner" (ich besitze selbst eines davon). Du wirst erstaunt sein!
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2011, 16:26   #26
Hobbyfotograf01
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
Alpha 700

Hallo,

sicher ist es nicht einfach das passende zu finden.

Für 20.-Euro gibts mit Sicherheit nur "Schrott".
Sicher ist eins, bei "Saturn" oder "MediaMarkt" ist die Beratung nicht immer im Sinne des Kunden (mal harmlos ausgedrückt).
Sich in einen Fotofachgeschäft beraten lassen ist mit Sicherheit die Bessere Lösung.
Es kommt eben auch darauf an wie oft du es nutzt und wieviel Geld dir zur Verfügung steht.

Vor kurzen habe ich ein Einbeinstativ in einen Fotofachgeschäft in Leipzig (Zentrum)
gekauft und bin sehr zufrieden damit (ca.60.-Euro).
Gruss Ulf
__________________
...was spricht dagegen,...????
Hobbyfotograf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 14:15   #27
artzuk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von Hobbyfotograf01 Beitrag anzeigen
Vor kurzen habe ich ein Einbeinstativ in einen Fotofachgeschäft in Leipzig (Zentrum)
gekauft und bin sehr zufrieden damit (ca.60.-Euro).
Gruss Ulf
Hallo Ulf,

war das am Petersbogen? Wenn ja, dort war ich auch, um mir überhaupt erstmal Stative anzuschauen. Die Beratung fand ich auch ok, hat mir alles gezeigt und Vorschläge gebracht, welches Stativ für Makros gut ist und warum. War eigentlich fast schon unfair, dass ich nun doch eins im Netz bestellt habe. Aber den Laden werde ich mir merken!
artzuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 17:13   #28
Hobbyfotograf01
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
Alpha 700

Zitat:
Zitat von artzuk Beitrag anzeigen
Hallo Ulf,

war das am Petersbogen? Wenn ja, dort war ich auch, um mir überhaupt erstmal Stative anzuschauen. Die Beratung fand ich auch ok, hat mir alles gezeigt und Vorschläge gebracht, welches Stativ für Makros gut ist und warum. War eigentlich fast schon unfair, dass ich nun doch eins im Netz bestellt habe. Aber den Laden werde ich mir merken!
Hallo nochmal,

erraten - genau dort war es!
Ich fand die Auswahl und die Beratung gut und kaufte schließlich das Stativ.
Den großen Märkten ist es doch egal ob Dir das Teil was nützt - Hauptsache Umsatz!

Ich hatte mal bei Saturn nach einen Objektiv gesucht, Auskunft des Mitarbeiters "führen wir nicht" darauf fragte ich, was ist mit den Objektiv das dort hinter Glas ausgestellt ist.... , er entschuldigte sich aber ich war "bedient"

Na dann viel Freude an den neuen Stativ.

Gruß
Ulf
__________________
...was spricht dagegen,...????
Hobbyfotograf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:18   #29
Dionys Moser
 
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
Stativ-Kauf

Schau dir mal das Thema Stativ hier an.

http://www.fotoreisen.ch/de/fototipps

Gruss
Dionys
__________________
www.dionysmoser.ch
Dionys Moser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 14:03   #30
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Schade nur, dass die Ersteller der Website glauben, dass nur Manfrotto ordentliche Stative baue....das raubt ein wenig Glaubwürdigkeit.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Das erste Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.