![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.523
|
Cheerleader
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 195
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.569
|
Dem schließe ich mich mal an.
Es bleibt in München. U-Bahn Station Westfriedhof. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.047
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 769
|
__________________
LG Barbara Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 | |||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.044
|
Zitat:
![]() Besonders gelungen vom Aufbau her finde ich, dass zwei behelmte Spieler der blauen Mannschaft sich das Ganze vom Spielfeldrand aus anschauen,und Du genau zwischen den beiden hindurch das Bild machst und dem so einen Rahmen gibst. ![]() ![]() Zitat:
Sehr gut in der Bewegung mit 1/1000stel eingefroren, und auch hier wieder eine schöne Bildkomposition, mit dem Schwan im linken Drittel mit genug Raum in Bewegungsrichtung. Im Gegenlicht modelliertes Gefieder und eine Menge glitzernder Wassertropfen vom Bremsen vor dem dunklen Hintergrund. Schwarz-Weiss ausgearbeitet. Sehr schönes und gut gemachtes Bild. ![]() ![]() Zitat:
Ein schöner Mitzieher des scharfen Luft-Wasser-Straßen-Fahrzeugs beim Vorbeiflug im Schloßpark. ![]() ![]() Okay, wie hast Du das Bild wirklich aufgenommen, wenn Du es uns verraten magst? Zusammenkpiert in der EBV, oder das FliWaTüt in Ruhe aufgehängt und den Bildschirm mit dem Schloß hinten vorbeigeschoben? ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Megastarkes Bild! mit der Verschlusszeit alles in Linien aufgelöst, die im Bogen auf den Tunneleingang hinten rechts zulaufen. In monochrom bläulich ausgearbeitet, für einen kühlen High-Tech-Look. Super! ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Eine Art Highland Games hat ein Studienfreund mal für einen Geburtstag organisiert. Das war schon spassig, aber mega anstrengend (und wir hatten kleinere Stämme und Gewichte ![]() Zitat:
![]() ![]() Basstölpel sind wirklich sehr schöne und auch sehr fotogene Vögel, finde ich, gerade wie hier vor dem blauen Hintergrund des Meeres. ![]() Zitat:
![]() ![]() Interessehalber (so wenigen Pelikanen beim Start zugeschaut bisher...) zumindest dieser Pelikan scheint beide Füße gleichzeitig einzusetzen, also eher ein Starthopsen. Im Gegensatz zB zu Peters Bläßhuhn, welches übers Wasser gerannt ist (eher Startrennen). Ist die Starttechnik individuell ausgeprägt, oder artspezifisch? Zitat:
![]() ![]() * sieht zum einen typisch dafür aus (ich habe ja gestern auch so ein Bild gezeigt, wenn auch deutlich weniger spektakulär ![]() Zitat:
![]() Der Wildbach rauscht, und fällt vor Allem! Links oben stürzt er nach unten und fließt dann nach rechts aus dem Bild. Im Wald schirmen die Bäume das Licht ab und es herrscht eine dunkle Lichtstimmung in grün, braun und grau vor. Hell davon abgehoben das Wasser, welches bei 1/15 Sekunde Langzeitbelichtung gerade weiss zu werden beginnt, aber noch Zeichnung besitzt. Sehr schön aufgebaut und die Fließbewegung des Wassers sehr gut eingefangen! ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Bei 1/1000 Sekunde ist die Bewegung fast komplett eingefroren, nur ganz leicht sieht man am Vorderrad ein leichtes Verwischen. ![]() Zitat:
![]() Der Titel passt auf jeden Fall, und die Finger sind, bedingt durch die eingefangene Bewegung bei 1/25 Sekundenauch wirklich sehr lang abgebildet. Und mit der Diebstahls-Konnotation für Langfinger könnte man meinen, die Dame würde den Juwelier ausrauben. Dabei hat sie vermutlich nur ein besonders schönes Schmuckstüclk zurechtgerückt oder für eine Kundin herausgeholt. Gute gesehen und getroffen! ![]() Zitat:
![]() Dynamik in der Stille, nennst Du Dein Bild, und hattest den Verschluss für eine fünftel Sekunde offen. Die menschlichen Figuren sind soweit abstrahiert, dass sie gerade noch als solche erkennbar sind, (zer)fließend und in Bewegung. In einer großen 'hellen Höhle' - das trifft es sehr gut, der Raum ist weniger sichtbar als erahnbar durch die leichten Helligkeitsunterschiede. Und die rechtwinkligen Türöffnungen ermöglichen den Blick über die Höhle hinaus in den dahinterliegenden Raum. Wirklich gut! ![]() ![]() Zitat:
![]() Mit der weitwinkligen Brennweite (?) und der Aufnahmeposition erzielst Du eine sehr beeindruckende Wirkung, die zumindest eine Ahnung von der riesigen Dimension dieses Geräts gibt. Sehr gut! ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Der Ritt nicht auf der Rasierklinge aber auf der Finne, so wie das aussieht. Dass ordentlicher Wind weht sieht man ja an den Wellenkämmen im Hintergrund. Und die Surferin/der Surfer legt sich gegen den Druck des Windes mächtig aus dem Segel, so dass das ganze Brett aus dem Wasser kommt. Sehr dynamisch eingefangen! Zitat:
![]() Und der Traktor ist mit Sicherheit deutlich schneller unterwegs als Haralds Schaufelradbagger. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.690
|
In Venedig gibt es eine Fülle von fotografischen Möglichkeiten. Bei dieser weltbekannten Ansicht, habe ich die Bewegung der Vaporetti als belebendes Element eingebaut.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.044
|
Zitat:
Ja, den Effekt mit Bewegungsunschärfe durch längere Belichtungszeit kombiniert mit eingefrorener Bewegung durch den kurz abbrennenden Blitz finde ich auch immer ganz interessant. Die Farbgebung war (der Farbe der Wand geschuldet) im Original nicht ganz so schön, aber ich kenne in der Hinsicht ja keine Scham in der EBV. ![]() Und der leichte Winkel des Balls ist sogar in der ursprünglichen Aufnahme genau so. ![]() Bei meinem Bildern in dieser Art hatte ich meistens das Problem, dass man das Licht vom Blitz dann entsprechend auch auf dem Hintergrund hat, den man ja vielleicht gar nicht so herausgehoben haben will, und dass ggf der Blitz einen sehr starken Schatten des Objekts auf den Hintergrund wirft. Wenn man nicht den Hintergrund soo weit weg schieben kann, dass das Blitzlicht sich bis dahin quasi verläuft, muss man entfernt von der Kamera von der Seite blitzen, dass der Schatten nicht auf den sichtbaren Hintergrund geworfen wird. Bei meinen Versuchen war das dann meistens mit dem Blitz per Blitzverlängerungskabel 'entfesselt', da die remote-Auslösung (mit meinen Systemen bisher) nicht auf den zweiten Vorhang möglich war.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.023
|
Springen nur des Springens halber- schließlich heisst man ja nicht umsonst Springbock
![]() → Bild in der Galerie ..beim Prellsprung alle viere in der Luft! Der Pelikan ist übrigens beim Start durchaus gerannt. das Bild zeigt die Phase, wo er sein "Fahrwerk" gerade einzieht ![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.706
|
Highland Dancing
Ein weitere Bild aus dem Archiv.
Highland Dancing. Anhand der Startnummer kann man gut sehen, wie viele Athletinnen sich mindestens an diesem Wettbewerb beteiligt haben. Die ganze Veranstaltung war einfach wunderbar. Ich kann jedem nur empfehlen, eine solche Veranstaltung einfach mal zu besuchen. Selbst in Deutschland gibt es diese. ![]() → Bild in der Galerie VG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|