![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Andernach
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo zusammen.
Mein Minolta Blitz Hs 3600 ist mir heute beim Fotografieren abgeraucht und nun brauch ich einen neuen. Was könnt ihr mir Emfehlen für meine Alpha 77 ( Minolta Blitzschuh ). Ich hatte bereitz mal ein Metz 50 Blitz aber der wahr nicht so meins. Für Info und anregungen und erfahrungsberichte bin ich euch Dankbar. lg .Axel Geändert von aho-64 (19.01.2015 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
*schubbs* in den Blitzbereich.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
Ich besaß zu meiner a77 den Sony HVL-F43AM.
War voll zufrieden damit, allerdings neigte er hin und wieder zum Überhitzen. Aber ansonsten ein tolles Blitzgerät. Zu meiner derzeitigen a77ii habe ich mir einen Sony HVL-F60M gekauft. Ist natürlich ein anderes Kaliber, das nach einem FW-Update auch kein Überhitzungsproblem mehr kennt. Allerdings würde der an deiner 77er nur mit einem Adapter funktionieren. Lg. Mandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Ich bin mit dem Metz 58 AF-2 sehr zufrieden. Ich schätze die vielen Einstellmöglichkeiten und den kleinen Zweitreflektor. Funktioniert gut mit A77/A65 usw. ab Firmware-Update 3,0. (ohne Adapter)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Ich benutze an meiner 77 den HVL F42-AM. Günstig,schnell,ausdauernd,einfach zu bedienen,WL möglich und für den Alltag leistungsstark genug.
Auch ich konnte mich mit den Metzen nicht anfreunden.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich habe HVL-F60M, HVL-F58AM und HVL-F20M und schätze insbesondere an den neuen M-Sony die vielen Optimierungen (z.B. Anpassung WB) sowie die volle Kompatibilität. Nicht so toll finde ich das Überhitzungsproblem (welches ich nicht per FW lösen werde) und die von Sony-Kameras (außer M-Modus) brennweitenunabhängige Umstellung auf 1/60sec Verschlusszeit. Ich hatte auch einen Sigma DST 610, der nicht wirklich SLT-kompatibel war.
Als langjähriger Metz-User mit Canon/Nikon/Olympus hatte ich mit Metz nur beste Erfahrungen und überlege mir daher, zur Umgehung des Überhitzungsproblems für Veranstaltungen einen Metz 76 als Ergänzung zuzulegen. ps.: Die Überhitzung entsteht meistens beim indirekt Blitzen auf Veranstaltungen mit hohen Räumen. Da braucht der Blitz ab und an eine Regeneration.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (20.01.2015 um 01:03 Uhr) Grund: Ergänzung zu Überhitzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Andernach
Beiträge: 29
|
![]() Zitat:
hattest du mit dem HVL 42 auch schon mal Überhitzungs Probleme, wie hier schon erwähnt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
|
Ich benutze neben mehreren Youngnuo 560II auch den HVL F42-AM. Ein Überhitzungsproblem konnte ich bei keinem der Blitze feststellen.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ich habe den 5600 HS D und den Nissin 866 Mark II. Ich benutze eigentlich nur noch den Nissin, wenn ich mit einem Blitz arbeite.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ebenfalls Nissin 866 Pro Mark II sowie mehrere Yongnuo 560III.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|