Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2012, 18:44   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?

SAR hat kürzlich das Gerücht verbreitet, dass die A99 (oder vielleicht eher A88) weitgehend eine A77 mit 24MP Vollformatsensor sein soll, um möglichst preisgünstig zu sein.
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...w-as-possible/

Mich würde interessieren, welche Kriterien diese Kamera erfüllen muss, damit Ihr zugreifen würdet. Mir geht es hier wohlgemerkt und ein gezielt günstiges Modell und nur um den Fall, in dem Ihr die Kamera auch wirklich kaufen würdet und nicht darum, was Ihr meint was Sony anbieten sollte, um erfolgreich zu sein. Die Frage richtet sich also nur an echte Kaufinteressenten!

Wie sieht es bei mir aus? Ich habe eine A580 und eine A77. A580 dafür, wenn es auf maximale Bildqualität ankommt (z.B. Rauschen und Dynamikumfang) und die A77 für Tele. Die A88 würde meine A580 ersetzen. Beim Wechsel zum Vollformat kommt es mir ausschließlich auf die Bildqualität an. Nun meine Kriterien im Einzelnen:

1. Ladenpreis bis 1700 Euro

2. Rauschverhalten: Eine ISO-Stufe besser als die A580 (bei Betrachtung auf Pixelebene (Screen) und nicht auf 8MP herunterskaliert). Schaut man sich die markenübergreifend die Werte der aktuellen Vollformatkameras an, dürfte das allerdings schwierig werden, wenn die A77 mit den 0,5EV Lichtverlust durch den SLT-Spiegel zu kämpfen hat, denn das schaffen die anderen Kameras in etwa ohne den Spiegel. Mir scheint das nur möglich zu sein, wenn der Spiegel für besondere Anlässe aus dem Strahlengang geschwenkt werden kann oder die Kamera spiegellos ist.

3. Dynamikumfang: Nicht schlechter als die A580 bei gleicher ISO-Stufe.

4. Sucher: Zumindest das Problem der absaufenden Schatten im EVF sollte gelöst sein. Das ist mit etwas Rechenleistung möglich, wie schon an der A77 festzustellen ist, wenn man die Kamera auf DRO 5 schaltet und die Abblendtaste betätigt.

5. Gleicher Akku wie A77.

Ansonsten käme ich mit einer Ausstattung wie bei der A77 zurecht. Gerne würde ich allerdings Auto HDR und Multiframe Rauschreduzierung auch nutzen können, ohne dafür extra auf JPG umschalten zu müssen.

Geändert von Reisefoto (29.04.2012 um 18:51 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.