![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Vollformat?
In Studienzeiten hatte ich in einem Fahrradladen gejobbt. Der Inhaber war eine äußerst sparsame und kauzige Person. In seiner Lagerhalle standen noch ein paar 20 Jahre alte (aber Fabrikneue) Fahrräder. Es ging Ihm gegen den Strich diese zu verhökern, schließlich hatte er die Farräder ja mal teuer eingekauft. "Licht ausschalten wenn Du aus dem Lager gehst", war eine der ersten Regeln die ich lernte. "Keine Öle aus Sprühdosen benutzen um die Ketten zu schmieren" - das war zu teuer - "lieber das Ölkännchen nehmen". Eines Tages hatte ich Ihn auf ein bestimmtes Fahrrad im Verkaufsladen angesprochen. Der überwiegende Teil der Kundschaft kaufte Räder bis maximal 500 DM. Dieses Rad aber, kostete satte 4000 DM - es für diesen Laden einfach überdimensioniert. Weshalb er ein solches Rad hier stehen habe war meine Frage. Er antwortete: "das kauft kein Mensch, Du musst es aber haben, sonst kommt keiner in den Laden. Die Leute wollen gucken und staunen, so ist das eben". Summa summarum hatte er Recht. Glaubt Ihr das es hier eine Parallele zum Vollformat gibt?
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|