Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2010, 15:47   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von cluening Beitrag anzeigen
Au contraire, mon ami. Hatte noch kurz ueberlegt - Schule ist schliesslich schon ein bisschen her - , ob es Konjunktiv sein koennte, ist aber doch Futur. Pourraient waere die Konjunktivform...
Also hoffen wir mal, dass man sich da drauf verlassen kann und es passieren WIRD. ;-)
Hoffentlich hat der französische Redakteur das auch korrekt aus dem Englischen ins Französische übertragen, denn "Will, shall, might, would, is going to, can..." kann jeweils unterschiedliches bedeuten. Vor allem wenn es von einem Japaner kommt...

Glaskugel, ich höre dich heranrollen....
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2010, 15:52   #2
Memory Miner
 
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
Nun ja, scheinbar wird aber lediglich diskutiert wie Vollformat in Zukunft kommt und nicht ob.
Memory Miner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 16:01   #3
cluening
 
 
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hoffentlich hat der französische Redakteur das auch korrekt aus dem Englischen ins Französische übertragen, denn "Will, shall, might, would, is going to, can..." kann jeweils unterschiedliches bedeuten. Vor allem wenn es von einem Japaner kommt...

Glaskugel, ich höre dich heranrollen....
LOL, wenn man den japanischen Ingenieur da so auf youtube Jenglish reden hoert, ist die Wahrscheinlichkeit eher niedrig, dass er sich in der Tat Gedanken ueber die korrekte Grammatik macht. Von dem Englischverstaendnis mancher Franzosen ganz zu schweigen...
Eins ist aber sicher, denke ich: Er wuerde ja nicht drueber reden oder spekulieren, wenn es keinen FF Nachfolger geben wuerde. Audi redet ja auch nicht ueber einen neuen Achtzylinderdiesel, wenn sie kein Auto haben, wo sie den dann verbauen koennen.
cluening ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 09:06   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Will mich mal aus dem Fenster lehnen!
Geht denn Vollformat nicht auch in einem Amateurgehäuse?
Da die Anforderungen an die kleineren Sensoren(APS-C) immer größer werden bzgl.Megapixel und man tricksen muß um z.b. 18 Megapixel adäquat arbeiten zu lassen.Es wurde hier ja schon mal gepostet, daß man früher oder später auf Vollformatsensoren zurückgreifen muß um die Megapixel zu beherrschen.Vielleicht sollte Sony Vollformat in einem Nichtprofigehäuse anbieten, also für 900-1300 Euro, der Markt dafür müßte da sein.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 09:45   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte Sony Vollformat in einem Nichtprofigehäuse anbieten, also für 900-1300 Euro, der Markt dafür müßte da sein.
Das macht Sony doch bereits, wenn auch zu einem leicht höheren Preis: a850.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 09:54   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Das macht Sony doch bereits, wenn auch zu einem leicht höheren Preis: a850.

Grüße,

Jörg
Ja, und das ist gut!
Nur wird sie auch einmal auslaufen.Die Frage für Sony sollte nicht lauten,Vollformat ja oder Nein; sondern wie kann ich Vollformat attraktiver machen, mit z.b. Amateur und Profibody nebeneinander.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 10:13   #7
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ja, und das ist gut!
Nur wird sie auch einmal auslaufen.Die Frage für Sony sollte nicht lauten,Vollformat ja oder Nein; sondern wie kann ich Vollformat attraktiver machen, mit z.b. Amateur und Profibody nebeneinander.
Ernst-Dieter
Der Vollformat-Chip ist derart teuer, dass sich auch mit einem billigeren Gehäuse keine nennenswert günstigeren Kameras bauen lassen. Also mach man es lieber richtig und bietet VF in einem hochwertigen Body an.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:36   #8
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Der Vollformat-Chip ist derart teuer, dass sich auch mit einem billigeren Gehäuse keine nennenswert günstigeren Kameras bauen lassen. Also mach man es lieber richtig und bietet VF in einem hochwertigen Body an.
Hätte man eine gute Marketingpolitik, würde man die KB-Kameras in größeren Stückzahlen verkaufen, was wiederum den Chip verbilligen müsste.

Solange man den Kunden hinhält, wird daraus nichts.

Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Eos 5 über den Tresen gehen, bevor wieder eine 850 dran ist. Schade, denn das Produkt per se ist hervorragend.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:04   #9
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ja, und das ist gut!
Nur wird sie auch einmal auslaufen.Die Frage für Sony sollte nicht lauten,Vollformat ja oder Nein; sondern wie kann ich Vollformat attraktiver machen, mit z.b. Amateur und Profibody nebeneinander.
Ernst-Dieter
Genau so. Sehr gut. Sobald die UVP für VF 999 beträgt und der body nicht ganz zu schäbig ist und das nur von Sony kommt und wenn zu diesem Zeitpunkt Canon und Nikon in ihrem jetzigen Preisgefüge verbleiben, dann gibts eine spurbare Verschiebung in der Gemengelage der Marktanteile zugunsten Sonys.
Meinetwegen kann diese Kamera dann auch den teildurchlässigen Spiegel haben, damit sie sich kostengünstiger produzieren lässt.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.