Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2010, 11:34   #11
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Zitat:
Das kannn schon sein. Aber man bedenke: Der Bildstil passt sich in den allermeisten Fällen den menschlichen Sehgewohnheiten an. Unser Auge blendet auch auf und ab. Bei Kerzenlicht sehen wir auch nicht den ganzen Raum scharf. Entsprechend wäre ein solches Bild "unnatürlich". Kann selbstverständlich so gewollt sein, aber schön ist was anderes...

Um aufs Vollformat zurückzukommen: Ähnlich wie beim Hubraum des Motors gilt: Sensorfläche ist durch nichts zu ersetzen. Vor allem nicht bei schlechtem Licht. Warum sollten wir das dann?
Zum ersten Teil des Zitats:

Beim Fotografieren im Wald, z.B. im Dschungel Südamerikas, wäre ein hoher ISO-Bereich ohne Rauschen schon ausgesprochen nützlich. Da ist der Einsatz eines Blitzes, auch wenn er möglich wäre, nachzulesen bei Fritz Pölking, Werkstattbuch-2, Fotografieren zwischen Tag und Traum, oft nicht angebracht. Auch ist es auf Reisen oft von Vorteil, unauffällig Fotos machen zu können, vor allem auf den Blitz verzichten u./o. mit Liveview "aus der Hüfte schießen" zu können.

Zum 2. Teil des Zitats:

Eine Erhöhung der Pixelzahl bei gleicher Sensorgröße ist m.E. nur sinnvoll, wenn er erstens bezahlbar bleibt und zweitens nicht auf Kosten der Bildqualität, z.B. Rauschen bei höheren ISO einhergeht, wie es bei kleinen Sensoren ja wohl vorkommt.
Ich zitiere mal aus einem älteren Beitrag (Meinnews.de 2008)
Zitat:
22 MP sind ja schon zu viel. Entscheident ist letztlich das
Gesamtpaket aus Auflösung, Rauschen, Dynamik, Farbwiedergabe.
Da ging es um die Ankündigung des Sensors der A900. Ich glaube, die Aussage gilt nach wie vor.

Zum Dritten:

Wenn ich den Ursprung des Strangs richtig verstanden habe, wird aus der Aufgabe der Vollformatsensorherstellung von Sony geschlossen, dass auch keine neuen VF-Kameras mehr kommen sollen. Es gibt aber doch sicher Firmen, die sich auf die Herstellung weniger gebräuchlicher Sensoren, z.B. auch Mittelformat, spezialisiert haben, die diese Aufgabe übernehmen könnten. Eine Klarstellung von Seiten Sony wäre sicher sinnvoll. Deshalb unterstütze ich auch den Brief, obwohl aufgrund meiner fotografischen Ausrichtung für mich Vollformat wahrscheinlich nicht infrage kommen wird.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.