![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Mehr Sensorpixel bei gleicher Pixelgröße?
Hallo Forumgemeinde,
Also die A77 hat einen 24MPix Sensor bekommen (offiziell wissen wir das morgen früh) ![]() Verbesserung der Dynamik und der Detailauflösung sind spannende Entwicklungen im Kamerasegment. Jetzt hat Sony in der F65 einen neuen Sensor im APC-C HD Format mit 20MPix seit einigen Monaten auf dem Markt und mit tollen Eigenschaften. Jetzt habe ich mal in folgendem Sony Patent nachgelesen (http://www.freepatentsonline.com/y2010/0134665.html). Hier wird ein neues Pixel-Pattern vorgeschlagen, dass bereits im F65 Sensor verwendet wurde (sogenannte "diagonal Bayer pattern") (vgl. auch hier: http://image-sensors-world.blogspot....al-cinema.html) Was sind die Konsequenzen daraus? 1) Höhere Pixeldichte um den Faktor von ca. 1,4 (ergibt sich aus dem geringern Abstand der Pixel von 1/sqrt(2) ) 2) keine Verkleinerung der Pixel am Sensor zum konventionellen Bayer-Sensor (!!!) 3) Bessere Dynamik 4) Kein Anti-Aliasing Filter (!!!) erforderlich So wird aus: 12Mpix Sensor --> 17Mpix Sensor APS-C 14Mpix Sensor --> 20Mpix Sensor APS-C 16Mpix Sensor --> 22Mpix Sensor APS-C Für einen FF-Sensor könnte das bedeuten: (Ich setze hier die doppelte Pixelzahl das APS-C for den FF-Sensor an; trifft zumindest annähernd zw. A700 und A900 zu) 24Mpix --> 34Mpix 28Mpix --> 39Mpix 32Mpix --> 45Mpix Das schafft viel "Luft" für diverse "Spielereien". ![]() Die im Raum stehenden neuen 3 FF-Modelle für 2012 werden sicher sehr spannend, für Technikverliebte und Fotografen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|