Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Mehr Sensorpixel bei gleicher Pixelgröße?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 00:42   #1
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
In den A77 RAWs steht aber ganz klar 12 Bit.

Aus den bisherigen imaging-resource RAW Bildbeispielen meine ich auch erahnen zu können, weil sich auf Pixelebene die Fortschritte (wenn überhaupt) gegenüber dem 16MP Sensor wohl in Grenzen halten, dass es auch in dieser Sensorgeneration immer noch keinen Sinn macht mehr als 12 Bit zu verarbeiten. Der SNR gibt das wohl nach wie vor nicht her.

Und RAW scheint nun das bisherige cRAW zu sein, was ja ok ist.

RAW Therapee 4.0.0.2 kann die A77 Raws öffnen, aber die Farben sind in der Grundeinstellung, na ja "anpassungsbedürftig".

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 00:55   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Aus den bisherigen imaging-resource RAW Bildbeispielen meine ich auch erahnen zu können, weil sich auf Pixelebene die Fortschritte (wenn überhaupt) gegenüber dem 16MP Sensor wohl in Grenzen halten, dass es auch in dieser Sensorgeneration immer noch keinen Sinn macht mehr als 12 Bit zu verarbeiten.
Es kann vielleicht bei "dünnen" Farbfiltern - wie sie gerne verwendet werden, um mehr Licht auf die Pixel zu bekommen und damit das Rauschen zu vermindern - in kritischen Übergangsfarben einen Mosaikeffekt verhindern. Dieser könnte sonst durch die bei einigen Farben in der Farbmatrix nötige massive Hervorhebung der Differenz zwischen Farbkanälen, die zur Farbtrennung bei weniger steilflankigen Filtern nötig ist, entstehen.

Weil der Markt nach immer rauschärmeren Bildern bei immer extremeren ISO-Werten und Auflösungen verlangt, werden die Hersteller hier sicherlich die Grenzen so weit ausschöpfen, wie es gerade noch ohne auffällige Nebenwirkungen möglich ist. Ein Werkzeug, um diese Grenzen weiter verschieben zu können, dürfte eine erhöhte Wandler-Bittiefe sein.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 13:03   #3
magrathea
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Beiträge: 31
pixel zusammenfassen

Hallo,

Ich habe jetzt ziemlich viele Forenbeträge gelesen.
(Ich möchte mit der A77 meine besagte Minolta A2 ablösen...)

Zum Pixelthema hätte ich eine Frage:
Ich hab noch nichts über einen guten Pixel-Kombinationsmodus gefunden.
Das wäre doch die Lösung für alle High-ISO-Fetischisten. Und für alle anderen hin und wieder ganz nützlich. 6MP aus dem Sensor rauschfrei verrechnet.

Gibt es Infos über solch eine Funktion?

Geändert von magrathea (27.08.2011 um 13:06 Uhr)
magrathea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 09:29   #4
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
In den A77 RAWs steht aber ganz klar 12 Bit.

Aus den bisherigen imaging-resource RAW Bildbeispielen meine ich auch erahnen zu können, weil sich auf Pixelebene die Fortschritte (wenn überhaupt) gegenüber dem 16MP Sensor wohl in Grenzen halten, dass es auch in dieser Sensorgeneration immer noch keinen Sinn macht mehr als 12 Bit zu verarbeiten. Der SNR gibt das wohl nach wie vor nicht her.

Und RAW scheint nun das bisherige cRAW zu sein, was ja ok ist.

RAW Therapee 4.0.0.2 kann die A77 Raws öffnen, aber die Farben sind in der Grundeinstellung, na ja "anpassungsbedürftig".

BG Hans
Wie sieht es denn mit der Auflösung unter RAW aus (kann ich noch nicht öffnen). Unterscheidet sich das Bild deutlich von den zugehörigen jpgs, die ja wirklich noch nach unfertiger jpg engine aussehen? Ich beziehe mich auf die schon verlinkten Bilder des events in Griechenland. Und meine nicht speziell das Rauschen sondern die Details. Diese würden meines Erachtens anders ausschauen, wenn die Objektive nicht genug Auflösung hätten und das das Problem wäre.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Mehr Sensorpixel bei gleicher Pixelgröße?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.