Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welches Fotopapier?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2022, 20:53   #1
Onkel Nick
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
Welches Fotopapier?

Hallo zusammen,

würde gerne schwarz weiß Portraits bei Saal Digital ausdrucken und einrahmen.

Welches Fotopapier würdet ihr nehmen, Hahnemühle Photo Rag oder Hahnemühle Baryta?
__________________
Gruß
Nick

Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe
Onkel Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2022, 09:23   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.583
Hallo Onkel Nick,

ich würde für für Portraits das Photo Rag vorziehen. Das Papier ist sehr matt und nimmt die Grautöne gut auf. Fine Art Batyta zählt hingegen zu den Glossy-Papieren. Hier kann es insbesondere sein, das es hinter Glas stark spiegelt.

Du kannst von Hahnemühle für kleines Geld einen Mustersatz anfordern. Da hast du dann alle Papiere auf einen Blick.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (05.07.2022 um 10:08 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2022, 10:05   #3
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
Ich würde auch Photo Rag nehmen. Das matte Schwarze und die Struktur des Papiers ist der Hammer.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2022, 12:15   #4
sps
 
 
Registriert seit: 16.04.2017
Ort: Kissing (Bayern
Beiträge: 2
ich würde das German etching nehmen noch geiler wie das rag
sps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2022, 12:18   #5
Onkel Nick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
Super, dann probiere ich Photo Rag mal aus.

Jetzt hab ich noch ein anderes Problem. Ich arbeite mit Luminar.
In welches Format für Saal Digital soll ich abspeichern? Reicht ohne Komprimierung Jpeg aus?
Oder lieber in tiff, da kann ich ja auch noch die dpi einstellen. Bei tiff hat die Datei 145MB, das ist für Saal zu viel...
Komprimieren könnte ich, aber was ist LZW und BackPits in Luminar?

Bildformat soll 20x30 werden.
__________________
Gruß
Nick

Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe
Onkel Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2022, 16:48   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Ich würde auch Photo Rag nehmen. Das matte Schwarze und die Struktur des Papiers ist der Hammer.
Ich drucke ja selbst und benutze beide Papiere. Rag ist ein mattes Papier und da wird mit matter Tinte gedruckt, die weniger Differenzierung in den Tiefen hat. Wenn man Pech hat, saufen alle Tiefen ab und das Bild sieht aus wie ein überblitztes Party-Foto einer Kompaktkamera.

Daher unbedingt das Farbprofil des Fotopapiers laden und ein Softproof machen. Ob Luminar das kann weiss ich nicht.

https://www.saal-digital.ch/service/icc-profil/

Im Zweifel lieber das Baryta, das ist in der Beziehung gutmütiger und sieht trotzdem toll aus - sehr schöne Struktur.

Zitat:
Zitat von Onkel Nick Beitrag anzeigen
Oder lieber in tiff, da kann ich ja auch noch die dpi einstellen.
Nein, jpg mit Farbprofil.

Zitat:
ACHTUNG: Bitte senden Sie uns Ihre Dateien als JPG- und nicht als TIFF-Datei, damit wir Ihre Farbprofile zuverlässig erkennen!
https://www.saal-digital.ch/fotos/farbmanagement/
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (05.07.2022 um 16:53 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2022, 20:04   #7
Onkel Nick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
Und wenn ich mit 1 cm weißen Rand die Bilder bestelle, wird das Bild dann rundum 1 cm kleiner (beschnitten) oder kommt der Rand zu dem Fotomaß von 20x30 on top? Also hätte ich dann ein 21x30 Foto?
__________________
Gruß
Nick

Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe

Geändert von Onkel Nick (05.07.2022 um 20:07 Uhr)
Onkel Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welches Fotopapier?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.