Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Polarlicht 01
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2014, 17:47   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Polarlicht 01

Ein Bild zur Diskussion.
Ich möchte es in sehr groß ausbelichten lassen.


Bild in der Galerie

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2014, 18:01   #2
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
sehr schön, welche Blende?

Wie hat sich denn die A7R bei Nachtaufnahmen, Langzeitbelichtungen und Minustemperaturen bewährt?

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (22.03.2014 um 18:04 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 18:04   #3
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
sehr schön, welche Blende?
4 - damit das Objektiv den Sensor besser bedient.



Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Wie hat sich denn die A7R bei Nachtaufnahmen, Langzeitbelichtungen und Minustemperaturen bewährt?
In (fast) jeder Hinsicht problemlos.

Der überragende Sensor der A7R lässt einen über die kleinen Unzulänglichkeiten der Kamera hinweg sehen.

Geändert von aidualk (22.03.2014 um 18:09 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 21:54   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
eines vom gleichen Abend:


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 22:28   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Das erste Bild ist unheimlich toll! Sogar rote Anteile des Polarlichtes sind sichtbar.

Nur die Uferlinie des Sees (Fjord?) ist irgendwie wellig. War das ein Objektiv mit wellenförmiger Verzeichnung?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2014, 22:31   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Sehr schöne Aufnahme, aber vor dem Ausbelichten würde ich unbedingt die wellenförmige Verzeichnung korrigieren.

Edit: Ooops, da bin ich ja nicht der Einzige, dem das auffällt...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 22:47   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.920
Na guck an, da hattet ihr ja wirklich "tolles Licht"!
Schön geworden!

Die "Welle" sehe ich auch, aber sonst ist es absolut wunderbar geworden. Schön, dass euer Urlaub wohl erfolgreich ist!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (22.03.2014 um 23:12 Uhr)
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 00:28   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Beides super Bilder.
Ich hatte vor drei Wochen den starken Ausbruch auf Island erlebt, aber leider ist auf den Bildern die Landschaft und der Himmel im Vergleich zu den Polarlichtern viel dunkler geworden als hier zu sehen. Und die A850 kam an ihre Grenzen. Ich bin jetzt mal wieder etwas neidisch

Geändert von *thomasD* (23.03.2014 um 00:30 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 09:12   #9
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Ja genau, die wellenförmige Verzeichnung.
Tja, das Samyang halt, und dabei wird immer gesagt, für Landschaft wäre es egal.
Das war der Hauptgrund. Ich wollte sehen ob es störend auffällt. Danke


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Na guck an, da hattet ihr ja wirklich "tolles Licht"!
Schön geworden!
Nach schwachem Anfang haben wir uns gesteigert je länger wir dort waren.
Weiteres kommt dann im entsprechenden thread von Matthias/Reisefoto.

Geändert von aidualk (23.03.2014 um 09:27 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 09:14   #10
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
...Und die A850 kam an ihre Grenzen. ...
Ich hatte auch noch eine A850 dabei. In diesem Grenzbereich der Fotografie ist sie gegenüber den neueren Kameras wie der A99 (Frau aidualk hatte die A99 im Einsatz) und erst recht einer A7R wirklich sehr deutlich im Nachteil.
Hier sieht man sogar schon den Unterschied zwischen einer A99 (mit ausgebautem Spiegel um das wirklich letzte aus der Kamera herauszuholen) und der A7R. Nicht in Forengröße aber doch deutlich wenn man für eine 120cm Ausbelichtung vorbereitet.
Was auch aufgefallen ist, dann zugunsten der A99: Das 14er Samyang ist an der A7R am Limit seiner Möglichkeiten. An der A99 löst es, bis sehr weit an die Ecken heran, sehr gut auf. An der höheren Auflösung der A7R tut es sich sichtbar schwerer (jeweils auf 100% Ansicht betrachtet), deshalb auch Blende 4.

Geändert von aidualk (23.03.2014 um 09:28 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Polarlicht 01


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.