Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony-DSLR???
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
LCD's oben rechts, Knöpfchen für WB, ISO, Drive und EV ebenfalls oben rechts, PSAM Wahlrad Links.... kommt mir sehr bekannt vor!
Nur die Belichtungsmessug bleibt an seinem bekannten D7D Platz.
Die kopierte Canon Bedienung lässt grüssen.:roll:
Tja wenn man die Profis ansprechen will, gibt man ihnen am Besten gewohnte Kost.
Ihr könnt euch schon mal einen Canon 10/20/30/5D kaufen um euch mit der Bedienung anzufreunden.
MFG
Guten Morgen!
Auf mittlerweile 76 Seiten haben ja alle hier den neuen Sony Kameras entgegengefiebert und freuen sich jetzt wie die Schneekönige über zwei Plastikdummys ohne Funktion, die hinter Panzerglas auf einer Vitrine auf dem Sony-Stand stehen.
Wenn man mal ehrlich ist, wissen wir nicht mehr als vorgestern. Irgendwie ist es so wie Weihnachten, aber der Weihnachtsmann hat keine Geschenke gebracht, sondern lediglich angekündigt, daß zu Ostern oder vielleicht am nächsten Weihnachtsfest wieder Geschenke da sein werden.
Bis gestern konnte man spekulieren, was kommt. Jetzt wissen wir, daß was kommt, aber noch so weit entfernt ist, daß es sich jetzt noch gar nicht lohnt, darüber zu spekulieren.
Ich persönlich glaube nicht, daß nach dieser "Ankündigung" noch irgendjemand Sony für einen ernsthaften Anwärter auf Platz 2 hinter Canon hält. Das Alleinstellungsmerkmal Antishake hat Sony ohnehin schon verloren und neue Innovationen scheint es nicht zu geben, sonst wäre ja was angekündigt worden. Bemerkenswert in dem Zusammenhang finde ich, daß sie es nichtmal fertiggebracht haben, den Kameras schon einen Namen zu geben.
Neue Objektive stehen ebenfalls nur hinter Panzerglas, also auch nichts greifbares. Genaue Daten hört man auch nur zu einigen wenigen. Ein 18-250 (sehr originell, darauf hat die Welt gewartet), ein 24-70/2,8 und einige unbezahlbare große Weiße, die mich persönlich genauso sehr interessieren, wie der berühmte Sack Reis in China. Das Highlight der neuen Objektivpalette ist meiner Meinung nach das 70-300 4,5-5,6, das mit dem 75-300/4,5-5,6 sicher eine interessante neue Reihe von Teleobjektiven bilden wird. Ich hab gehört, daß auch an einem 80-300/4,5-5,6 und an dem innovativen 70-295/4,5-5,6 hinter verschlossenen Türen bereits entwickelt wird.
Mittelklasseobjektive mit SSM? Fehlanzeige.
Bezahlbare lichtstarke Teleobjektive? Fehlanzeige.
Immerhin ist jetzt klar, warum nichts durchgesickert ist: Es war nichts zum sickern da. Die beiden Kameramodelle sehen aus, wie aus einem Schweizer Käse geschnitzt und ich würde mich nicht wundern, wenn sie erst auf Grund der andauernden Diskussion um die Zukunft des Alpha-Systems kurzfristig für die PMA gebaut worden wären. Den Eindruck vermittelt jedenfalls die "Präsentation" von Sony - daß eigentlich gar nichts geplant war und jetzt schnell was gezaubert wurde, um die Diskussionen abzuwürgen. Zumindest hier scheint das ja zu klappen, obwohl bis auf ein bißchen schwarze Plaste und ein wenig heiße Luft nichts da ist.
PeterHadTrapp
09.03.2007, 09:55
Hi Stefan
Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass ich mich wie ein Schneekönig freue, aber es
ist mir ein bisschen arg negativ, Dein statement. Für mich hat Sony sehr deutlich demonstriert, dass der Plan das :alpha:-System z einer kompeltten Flotte an Gehäusen auszubauen in der Mache ist. Zumindestens das "High-Amateur"-Modell wird dieses Jahr noch in die Läden kommen.
Es werden endlich wieder neue Objektive entwickelt (ich erinnere daran, dass die letzte Neuentwicklung von Minolta das 70-200ssm war, danach kam schlicht NICHTS mehr) und die Ankündigung eines neuen Bildprozessors sowie die Ankündigung eines exklusiven Chips der maßgeschneidert für die Profi-:alpha: entwickelt wird zeigt mir deutlich, dass Sony es ernst meint.
Und dass man das Murren der Meute bei Sony ernst nimmt, zeigte sich zum einen in der Mitwirkung an der Lösung der Error58-Frage und jetzt daran, dass Sony verstanden hat, dass die Szene ein Signal braucht.
Natürlich würde es mich freuen, wenn ich mir die neue Ostern bestellen könnte. Warten wir also mal ab wie lange es dauern wird. Ich halte jede Wette, dass das DEUTLICH kürzer sein wird, als die Zeit, die damals vom ersten Holzmodell bis zur ersten käuflichen Dynax 7d vergangen ist.
PETER
Ich muss ehrlich sagen, dass die Enttäuschung überwiegt. Gut und schön dass da zwei Holzmodelle ausgestellt wurden (die dann final auch wieder komplett anders ausschauen können), auch schön dass ein FF Body dabei ist. ABER, ganz ohne technische Fakten ist den übertriebenen Hoffnungen wieder Tür und Tor geöffnet von wegen rauschfreiem Supersensor mit 10B/s und hammermässigen Dynamik usw.
Der Probody sei mal aussen vor, denn bei Sony´s Preispolitik will/kann ich ihn mir wohl nicht leisten (>3000 EUR?), aber ich hatte schon die Hoffnung dass der Semipro Body jetzt gefixt wird und dann halt Mai/Juni in den Läden steht. Jetzt kann es durchaus sein, dass er erst zum Weihnachtsgeschäft wirklich in den Läden steht was bedeutet dass man ihn zu einem ökonomischen Preis erst in Q2 2008 kaufen können wird, denn vorher wird er wohl immer noch über 1500 liegen.
Die Frage ist, ob Sony nicht den falschen Weg geht und den soliden Unterbau vernachlässigt, denn mal ehrlich, die A100 ist nicht schlecht aber sie ist mehr ein Mitläufer als ein Renner. Ich denke aber schon, dass das Geld in dem Bereich verdient wird und hier Canon, Nikon!!!, Pentax und auch Olympus punkten werden. Es wird wieder ähnlich laufen wie bei Minolta, es kommt eine Semipro über 1500 EUR raus, die Leute mit ihren 1000-1500 EUR Budgets gehen dann zur Konkurrenz (nicht alle, aber viele)
Was die Geheimhaltung angeht, da Sony ja auch Nikon und auch Pentax beliefert, sind sie zumindest Sensortechnisch gezwungen hier vorher die Hosen runter zu lassen, denn ohne die beiden bekäme Sony ein Stückzahlenproblem.
Es bleibt auch abzuwarten, wie eine Nikon D300 und die Canon 40D ausfallen werden, die denke ich beide noch in 2007 kommen werden und sei es nur eine D200s.
Interessant ist auch, ob Nikon den FF Sensor bekommt bzw. schon hat, denn für Nikon wäre es eine Schmach dann ohne FF Body dazustehen
Das Highlight der neuen Objektivpalette ist meiner Meinung nach das 70-300 4,5-5,6, das mit dem 75-300/4,5-5,6 sicher eine interessante neue Reihe von Teleobjektiven bilden wird. Ich hab gehört, daß auch an einem 80-300/4,5-5,6 und an dem innovativen 70-295/4,5-5,6 hinter verschlossenen Türen bereits entwickelt wird.
Es tut mir ja leid, aber irgendwie konnte ich mir bei diesem Statement ein Schmunzeln nicht verkneifen - denn auch ich tue mich schwer, die Begeisterung über solche "Tele-Sensationen" zu teilen. Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Tele à la 2.8/70-200, gehöre aber auch zu den geschätzten 97.3 % der Minolta/Sony-User, denen das nötige Kleingeld für das Sony-Tele fehlt. Und so wartet man, ob vielleicht doch noch etwas Finanzierbareres, aber dennoch Hochwertiges erscheint, aber was man sieht, ist ein lichtschwaches 300-mm-Telezoom nach dem anderen (und von denen gibt es, auch von anderen Herstellern, wirklich mehr als genug).
Doch auch ich bin sehr gespannt auf das Tamron-Objektiv! :cool:
Schöne Grüße,
Holger
Wie war das eigentlich 2004, als das Holzmodell der D7D vorgestellt wurde. Gabs da schon technische Spezifikationen? Oder kamen die erst mit der eigentlichen Produkteinführung?
d7sprinter
09.03.2007, 10:26
Hallo und Moin,
meiner Meinung nach hat Sony etwas getan um einige "viele" Nutzer "ruhig" zu stimmen.
Ich bin deswegen nicht traurig und auch nicht glücklich.
Ich werde noch gemütlich mit meiner D7D weiter foten. Wenn der Error58 kommt,
wird mir auch geholfen werden.
Fotografie ist für mich jetzt auch nicht DAS alleinige Hobby. Vielleicht sehe ich
es darum etwas gelassener.
Warum sollte die D7D nicht noch etwas halten? Ich fote z.b. ja auch noch nebenbei
mit einer EOS 500 von ca. 1991. Eine F200 habe ich auch noch, die ihrer Dienst noch
hervorragend leistet.
Man kann sich doch ein neues Gehäuse holen, wenn es wirklich
einen großen Sprung in der Entwicklung gegeben hat. Warum jeden Step mitmachen?
Wenn die "echten" Bodies dann mal rauskommen, werden bzw. können sie ganz anders
aussehen als die jetzt gezeigten Holzmodelle. Evtl. sehen sie dann auch so "geil"
(sorry für dieses Wort) aus wie die D7D.
Wenn einem dann das System nicht mehr gefällt, muss man halt wechseln. That´s life
Gruß D7Sprinter
Blackmike
09.03.2007, 10:26
Über siebzig Seiten Freude....
Ich konnte mir gestern abend das Lächeln nicht verkneifen, wollte aber auch nicht direkt schreiben, erstmal noch ein bischen Fakten sammeln.
Mir sah diese Präsentation auch so aus, wie mal eben eilig binnen 72 Stunden organisiert. SO, als hätte Sony jetzt doch mal gemerkt, Mensch, wir müssen den Leuten was bringen. Sorry, die Modelle sehen für mich auch so aus, als hätte man den Jungs in der lehrwerkstatt nen Klumpen Holz hingestellt, eine Canon 30d daneben und gesagt, feilt das mal ein bischen zurecht, das das ausschaut wie die canon aber ein bischen eckiger.
Lächelt, also die bedieneinheiten hab ich schon auf so einigen anderen Modellen gesehen, und die waren nicht von Sony. Innovation via Ctrl C - Ctrl V
Alle freuen sich über Holzmodelle... wie gesagt,- Holzmodelle... Ich hätte zumindest gedacht, das die bei dem Tamtam ein Vorserien zumindest aber einen Prototypen haben, den mal den Journalisten vorführt. Von einem Modell hätte gereicht.
Aus der allgemeinen Unsicherheit, obs überhaupt weitergeht, ist nur geworden. Es ist angedacht, jetzt irgendwann im Jahr weiterzugehen.
Naja, wie schön Holzmodelle sein können, kann man auch im Olympusforum nachlesen.
Andere kündigen an, und präsentieren dann auch ein passendes Modell: Diese die MK III und die Nikon sowie die Oly´s. Incl technischer Daten und Liefertermin und Preis.
Von der MK III weiß ich, das Europaweit eine hohe Zahl in den tausendern bereits vorbestellt sind...
Etwas wirklich sensationelle bei den Gläsern war auch nicht dabei. Das 24-70/2.8er, wahrscheinlich die G Ausführung, ist schon zu Minolta Zeiten entwickeltn worden,
schon 2004 soll es davon einige Testprototypen gegeben haben. Ansonsten das Suppenzoom,- naja, ich bin halt nicht davon überzeugt, das Suppenzooms in der lagensind, eine entsprechende Auflösung >10MPix auf APCS zu bringen.
Aber ok, sich mal mit CHips Cola zurücklehnt und sich mal überraschen läßt.
Black
Canon funktioniert in der Beziehung fast wie ein Uhrwerk. Die EOS 40D wird im August kommen. Davon kann man ausgehen. Nikon wird dann wahrscheinlich ebenfalls einen D200 Nachfolger vorstellen.
Bei beiden rechne ich damit, daß das Vorläufermodell noch eine Weile parallel zu reduzierten Preisen weiterverkauft wird.
Ich persönlich glaube kaum, daß von Sony vor dem Weihnachtsgeschäft was kommt. Wenn im Sommer was hätte kommen sollen, dann wäre jetzt kein Plastikdummy, sondern ein Vorserienmodell dagewesen. Bei dem Stand, der gestern nach außen kommuniziert wurde, halte ich es sogar für möglich, daß dieses Jahr gar nichts mehr auf den Markt kommt, sondern im Herbst dann eine ähnlich lapidare Verzögerungsmeldung kommt, wie für das CZ16-80.
Anaxaboras
09.03.2007, 10:36
Hallo Stefan,
ich sehe das iim Großen und Ganzen wie du. Als Sony vor über einem Jahr die Kameras von Minolta übernommen hat, habe ich gerade wegen der Ankündigung "Nr. 2" werden zu wollen, einfach mehr erwartet. Vielleicht habe die ja damals bei Sony gedacht, dass sich aus der Minolta-Mitgift relativ schnell konkurenzfähige Kamras bauen lassen - und genau das ging nicht?
Ich kann mit nicht vorstellen, dass Sony bei der Übernahme der Kamerasparte von KoMi diese lange Verzögerung einkalkuliert hat. Was auch immer dazu geführt haben mag - wie Sony damit jetzt umgeht, gefällt mir nicht: Keine Roadmap mit Terminen, keine tech. Spezifikationen, keine Preise ... Da bleibt für mich auch fraglich, ob die jetzt gezeigten Holzmodelle überhaupt in dieser Form kommen.
@ Peter: Ich bin noch nicht so lange in der Szene, dass ich das Geduldsspiel mit der 7D bereits mitgemacht hätte. Mit der KoMi-Brille auf der Nase mag es ja bereits ein Fortschritt sein, dass 14 Monate nach der Übernahme ein Holzmodell eines 7D-Nachfolgers zu sehen ist (und ungefähr 2,5 Jahre, nachdem die 7D erschienen ist). Wenn man das Ganze einmal aus der Sicht des Gesamtmarkts betrachtet, finde ich die Spanne einfach zu lang! Da hätte es m. E. mehr Sinn gemacht, schon vergangenes Jahr eine 7D MkII als a200 oder so nachzuschieben (ähnlich wie ja die a100 mehr oder weniger eine aufgebohrte D5 ist).
Letztes Jahr hat Sony übrigens das CZ 16-80 angekündigt - sollte ursprünlich noch im Herbst lieferbar sein. Dann hieß es auf einmal, das Objektiv kommt erst im Frühjahr 2007. Da haben natürlich alle spekuliert, dass es zur PMA an einem 7D-Nachfolger zu sehen sein wird. Ja, wo ist es denn nun, dass CZ 16-80? Es wird bei allen großen Versendern gelistet ("im Zulauf") - doch zu haben ist es niergends.
-Anaxaboras
Ich habe den Thread nochmals durchgelesen und frage mich jetzt, wie kann man (Sony) es euch eigentlich recht machen.
Sony hat ein deutliches Signal gesetzt, dass der AF bleibt und das ist wichtig :top:
Wie alle wissen nicht was Sony bei der Übernahme von KoMi vorgefunden hat und wie weit das Vorhandene ins Sonykonzept passte.
Auch Sony kann nicht in kürzerster Zeit neue, gute Modelle entwickeln und bauen.
Freut euch doch, dass es mit "unserem" AF weitergeht und übt euch etwas in Geduld :top:
Ich find die ganze Sache auch ein wenig enttäuschend.
14 Monate nach der Übernahe und nach über 20 Monaten der Sony-Minolta
Zusammenarbeit. Zwei Holzmodelle, welche zum grossen Teil zusammengeschustert aussehen, bei Canon vieles kopiert wurde, eine Sony Auflage das Tamron Suppenzooms und ein 70-300er von welchem es auf dem Markt mehr als genug gibt, ein 24-70er, dass sie wahrscheinlich nicht mal selbst entwickelt haben und noch ein paar unbekannte Objektive. Keine SSM, keine Specs, keine Preise, keine Roadmap....
Wann kommen die Dinger? Noch dieses Jahr oder eher 2008?
Das wars?
Damit wollen sie Nummero 2 werden?
Die machen sich höchstens lächerlich!
Aber wenigstens haben die Minolta-Anhänger was worauf sie warten können. :D
Sorry, aber auf die Art wird das mit Sicherheit nix mit nummero 2!
MFG
Na ja, der Aufschrei in den Canon-Fanboy Gemeinde war schon immens als Canon es gewagt hat zur PMA ohne die erhofften 40D, 3D etc zu kommen.
Da warten manche seit Jahren auf den Nachfolger der 20D, da sie das lächerliche Upgrade 20D-30D ablehnen. Bei Nikon wäre das höchstens eine 20Ds gewesen ;-)
Nikon wird in diesem Jahr außer einer vielleicht erscheinenden D3 keine gehobene Cam mehr bringen, eine D300 wird erst mal auf sich warten lassen. (Siehe nikonins.org). Nikon hat fast 3 Jahre für den Nachfolger der D100 gebraucht.
Für viele war diese Ankündigung wichtig, da man jetzt die Sicherheit hat, daß es weitergeht und Sony sich nach oben und nicht nach unten Richtung Einsteigerklasse á la Olympus orientiert. Wie viele hätten schon wirklich auf eine neue 7D und 9D gewettet.
Ich werde jetzt neben dem neuen Nikon System erst mal ganz beruhigt die Alpha weiter betrieben in der Gewissheit, sie später durch eine A10/A1 ersetzen zu können.
Sorry, aber auf die Art wird das mit Sicherheit nix mit nummero 2!
Dieses Jahr sicherlich nicht, aber ein Konzern wie Sony denkt in größeren Zeiträumen,
also 2009/2010 :top:
Ich habe den Thread nochmals durchgelesen und frage mich jetzt, wie kann man (Sony) es euch eigentlich recht machen.
Sony hat ein deutliches Signal gesetzt, dass der AF bleibt und das ist wichtig :top:
Wie alle wissen nicht was Sony bei der Übernahme von KoMi vorgefunden hat und wie weit das Vorhandene ins Sonykonzept passte.
Auch Sony kann nicht in kürzerster Zeit neue, gute Modelle entwickeln und bauen.
Freut euch doch, dass es mit "unserem" AF weitergeht und übt euch etwas in Geduld :top:
Wie bereits gestern auf Deinen Beitrag erwidert: Gegen (deutsche) Ignoranz kämpfen Götter selbst vergebens. Ich habe in ausländischen Minolta(Sony)-Foren nichts dergleichen gelesen.
Korrektur: Ignorance is international, wie Dyxum.com beweist.
SirSalomon
09.03.2007, 11:09
Ich würde es mal in der Form formulieren:
Sony hat sich da was an's Zeug geflickt, wenn sie im Ansatz damit nicht rüberkommen, werden sie unglaubwürdig. Nur die Linsen machen keinen Marktführer.
Zwei Holzbodys zeigen entweder sehr geschickte Lehrlinge mit ganz schlechten Marketing, oder aber eine Idee, um die Masse und den Markt mal anzuschubbsen. Ich vermute eben letzteres und Sony hat sich jetzt etwas in den Weg gelegt, an dem sie nicht mehr so ohne weiteres vorbei kommen.
Sollten sich die beiden Modelle im Laden wiederfinden, werden sie auch wohl verkauft werden. Ein Modell wie das "HighAmateur" mit einem 10 MPixel und riesen Crop zu verpacken wird keine gute Marketing-Strategie sein. Gleiches gilt für das Highend-Modell. In welchen Markt will Sony damit?
Sicherlich nicht in den Bereich der Käufer die nicht bereit sind (warum auch immer) für ein 70-200HSS weniger wie 1000 Euro aus zu geben, wobei das jetzt mal einfach eine Zahl ist. Logisch, dass die riesen Wundertüte nicht für 1500 Euro weg gehen wird. Logisch, auch, dass diese Wundertüte nicht für den gemeinen Vogel-Knipser ist.
Der Hinweis auf das 85/1,4 fand ich dagegen witzig. Es wäre für das Highend-Modell das richtige Objektiv, um sich einem Journalisten anzupassen. Gleiches gilt auch für die Folgemodelle.
Ich drücke Sony die Daumen, dass sie es schaffen und glaube auch irgendwie daran. Was mich in diesem Zusammenhang am meisten freut ist jedoch, dass der Bajonett-Verschluß und der Blitzschuh von KoMi weiter verwendet wurde.
Ein richtiges Zeichen mit der Unterschrift, es gibt viel zutun...
Wenn Nikon, Canon und Pentax nix vorher davon wussten werden bei denen gestern die Sektkorken geknallt haben. Denn besser hätte es für die drei (und Olympus) nicht laufen können. Mindestens ein halbes Jahr (wenn nicht länger) haben sie weiter freie Bahn ohne lästige Konkurrenz
Solange da keine Butter bei die Fische kommt ist das nicht mehr als die berühmte Karotte vor der Nase, denn Holzmodelle ohne Spezifikationen ist immer noch jede Menge Nebel.
Wann kommt denn das Zeiss auf den Markt? Nachdem es ja mit der Verwendung als Kit erstmal nix wird?
SirSalomon
09.03.2007, 11:15
Dieses Jahr sicherlich nicht, aber ein Konzern wie Sony denkt in größeren Zeiträumen,
also 2009/2010 :top:
Wobei auch dieser Zeitplan noch recht eng gedacht ist. In solchen Dimensionen wie Sony wird ehr auf einem 5-Jahres-Plan gearbeitet.
Auch wenn technische Hightech sich in der Regel bereits ab der Entwicklung nach einem halben Jahr bezahlt machen sollten, trifft das im gehobenen DSLR-Sektor absolut nicht zu (siehe Canon und Nikon).
Lasst die Kameras kommen und fangt an zu sparen. ;) Wäre sie schon heute zu kaufen, würden viele (ich auch) stöhnen, dass sie nicht das Geld hätten, die neue zu kaufen...
Das erste Bild, was von der neuen zu sehen war, war wirklich keine gute Idee. Der Schaukasten war dann schon ehr der Bringer mit dem "Stein-vom-Herzen-fallen"-Gefühl. Meine Frau hat die gute alte D5D von mir bekommen. Sie hat sich die neuen angesehen und auch die Objektive.
Ihre Reaktion: Ok, fang an zu sparen :top: :D
Blackmike
09.03.2007, 11:18
die werden wohl wirklich vorher nichts gewußt haben...
wenn die jungs noch in der Nacht vorher eilig an der Werkbank standen und mit Feile und Schwarzen Sprühlack einen Sonytraum erschaffen haben...
Aber die Sektkorken konnte ich auch knallen hören....
Ich beteilige mich nicht an Spekulationen, sondern trage etwas Emotionales bei:
Alpha! Es geht los! :D Schon die kleinere von beiden sieht der Dynax 9 extrem ähnlich. Die große ist ein regelrechtes Schlachtschiff.
So, nun zurück zu den Spekulationen und Sonys Fünfjahresplänen. :)
Chris
Na ja, der Aufschrei in den Canon-Fanboy Gemeinde war schon immens als Canon es gewagt hat zur PMA ohne die erhofften 40D, 3D etc zu kommen.
Da warten manche seit Jahren auf den Nachfolger der 20D, da sie das lächerliche Upgrade 20D-30D ablehnen. Bei Nikon wäre das höchstens eine 20Ds gewesen ;-)
[...]
Nun, ich denke, die Situation im Sony-Lager ist dennoch eine ganz andere: von Sony gibt es zur Zeit (und offenbar noch ein weiteres Dreivierteljahr) nur ein Einsteigermodell zu kaufen. Und das ist nicht sehr viel. Bei der Konkurenz mag es zwar grad keine Weiterentwicklungen in den jeweiligen Segmenten geben (Einsteiger, Aufsteiger, Semiprofi, Profi), aber wenigstens gibt es die aktuellen Modelle überall zu kaufen.
Wenn ich nicht schon meine Systemwahl getroffen hätte, wüsste ich als DSLR-Neueinsteiger wirklich beim besten Willen keinen Grund, warum ich auf Sony setzen sollte. Aber vielleicht sieht das Ganze in einem Jahr völlig anders aus.
Jedenfalls stehen in mehreren Läden in der Stadt die ganzen edlen Sony- und Sony/CZ-Optiken (hinter sabbersicherem Glas), und auch das 70-200 SSM konnte ich schon aus 40 cm Abstand bewundern. Die Optiken sind verfügbar, also glaube ich auch nicht mehr, dass meine größte Befürchtung, dass die Jungs bei Sony vielleicht nach einiger Zeit realisieren, dass sie sich die Finger verbrannt haben und die DSLR-Sparte wieder aufgeben, wahr werden wird.
Also werde ich mich einfach mit meiner D7D zurücklehnen, ein Bisschen Geld sparen und warten, was passiert. :cool:
Schöne Grüße,
Holger
SirSalomon
09.03.2007, 11:27
Aber die Sektkorken konnte ich auch knallen hören....
Ich denke ehr nicht. Eben weil Sony die Sensoren nicht direkt angeboten hat, werden sich einige Gedanken machen, was denn da wohl alles drin sein soll.
Und wenn man mal ehrlich ist, wer hat denn schon echte Neuerungen gebracht?
Canon die Mark-III, Pentax neue Objektive für ihre K-Reihe (übrigens richtig geil...), Nikon hat den Silber-Eding geschwungen. Ansonsten sind nur übertriebene Taschenknippser gezeigt worden.
Selbst da läßt sich durchaus einiges ableiten. Oder glaubt ihr wirklich, dass Sony extra für die DSLR-Reihe ein eigenes Display entwickeln wird? Habt ihr euch mal die Bilder der DSC-7 auf DPREVIEW angesehen? Das Display ist nicht von schlechten Eltern und wird (so vermute ich jetzt mal) auch in der DSLR seine Verwendung finden.
Und wenn ich mir die Sensoren so ansehe, 12 MPixel in Taschenknippsern zeigt mir nur, dass da eine Leistungsfähigkeit vorhanden ist. Logisch, dass diese Art nicht in den DSLR verbaut werden, aber was kommt denn da noch???
Ihr schreit nach Zeiss? Mal ganz ehrlich, die wenigsten können sich ein Zeiss-Planar leisten, ich auf jeden Fall nicht, das ginge zu weit und würde eine Scheidung bedeuten. Aber die Entwicklung ist mehr wie gut. Optische Umsetzung im oberen Bereich erzeugen auch immer den Druck nach unten und bringen inovative Vortschritte im kleinen...
rmaa-ismng
09.03.2007, 11:28
Also Freunde, beim besten Willen kann ich Eure Kritik an Sony nicht teilen.
Ihr verkennt etwas die Realität. Um vor der versammelten Weltpresse zu sagen, Ich will an die Spitze, braucht es etwas Mut, viel Phantasie und viel Glauben an die eigene Stärke. Mehr gehört nicht dazu. Das könnte jeder von uns, mehr oder weniger.
Darum gehts auch nicht. Als Michael Schumacher 95/96 zu Ferrari wechselte und sagte ich will mit Ferrari Weltmeister werden, da dauerte es immerhin noch 5 Jahre bis dieser Traum Wirklichkeit war.
Meines Wissens hat Sony niemals gesagt daß sie an die Spitze wollen, und dies binnen Jahresfrist geschafft haben wollen. Kann mich jemand aufklären, ob das falsch ist?
Lasst doch denen etwas Zeit Ihr Vorhaben umzusetzen.
Ich glaube nach wie vor daß die Sony-Leute genauso wie die Kamerabauer bei Minolta von der Entscheidung KonicaMinoltas aus dem Kamerabau auszusteigen überrascht wurden.
Die Entscheidung wie ein Konzern geführt wird, wird nicht auf Abteilungebene getroffen, sondern viel viel höher. Wenn also der Ausspruch vor einem Jahr zu Spitze gehören zu wollen von der Konzernleitung getätigt wurde, war das mehr strategisch zu sehen. Logisch. Die Abteilungen waren damit aufgerufen etwas zu tun. Die Pläne auszuarbeiten wie genau das auszusehen hat, was einen an die Spitze bringen soll, damit kann man Monate verbringen.
Jetzt also die PMA und zwei Spiegelreflex-Modelle und mehrere Objektive.
Das alles zeigt mir eigentlich nur eins!!
Nämlich daß Sony auf dem richtigen Weg ist. Bingo, mehr nicht.
Sie sind dem Ziel an die Spitze zu kommen garantiert heute näher als vor einem Jahr!
Canon und Nikon und noch so ein paar andere werden bestimmt nicht nur rumsitzen und warten bis Sony das Ziel erreicht hat. Natürlich werden sie das nicht. Haben Schumachers Gegner auch nicht. Aber Schumacher hats geschafft. Und Sony wirds vielleicht auch schaffen. Das sagen kann man erst wenns denn soweit ist.
Das kann wie gesagt eine längere Zeit dauern. Und so ganz nebenbei ist Sony mit diesen drei Modellen heute schon weiter, als Minolta das jemals war.
Also seid nicht so ungeduldig und habt etwas Mut an etwas zu glauben was es noch nicht gibt. Allein die menschlische Phantasie kann uns an dem was es zu erreichen gilt hindern.
SirSalomon
09.03.2007, 11:31
Wenn ich nicht schon meine Systemwahl getroffen hätte, wüsste ich als DSLR-Neueinsteiger wirklich beim besten Willen keinen Grund, warum ich auf Sony setzen sollte. Aber vielleicht sieht das Ganze in einem Jahr völlig anders aus.
Holger, der DSLR-Neuling kauft eh keine Sony, weil er von Foto-XXXX die Canon oder Nikon vorgekaut bekommt.
Der Neuling weiss nicht mal, dass es eine PMA gibt. Wobei ihm in diesem Fall eh keine Highend-Objektive interessieren, der Neuling ist froh, wenn er Schweißgebadet das Automatik-Programm verlassen hat.
Und die analogen Wechselwilligen, diese Käuferschicht wird versuchen ihren Objektiv-PArk zu schützen und bleibt bei dem Hersteller, der im Vorfeld schon vorhanden war.
Hey, mein 500'ster Beitrag :D
Blackmike
09.03.2007, 11:34
nicht wirklich weiter....
bei einem Modell und 2 Dummy´s gegen zwei Modelle würd ich eher sagen, das die 2 Modell weiter sind...
Lach, sonst schick ich gleich 4 Lehrlinge an den Schraubstock, dann hab ich zu Feieraband vier Modelle, dann mach ich ne Pressekonferenz und sag allen , ich werd Marktführer.
Das problem dabei ist, dann dann alle glauben, ich hätte Pilze geraucht
SirSalomon
09.03.2007, 11:37
Das problem dabei ist, dann dann alle glauben, ich hätte Pilze geraucht
Außerdem will dann jeder wissen, woher das Zeug kommt, weil die auch sowas haben wollen :D
Ne, ernsthaft, ich sehe Fortschritte im kleinen Rahmen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Es war/ist logisch, dass Sony nicht in einem Jahr "mal eben kurz" ein neues Modell entwickelt und auf den Markt bringt. Sie haben sich eben im letzten Jahr mit ihren Ankündigungen zu weit aus dem Fenster gelehnt und den steifen Wind abbekommen...
mittsommar
09.03.2007, 11:44
Hallo,
man könnte meinen, jemand hat das Amphibiengehege aufgelassen, hier treiben sich
ja wieder mal schön viele Unken herum:roll: :roll:
Manchmal glaube ich, es gibt Leute, die machen sich einen extra Spaß daraus alles, aber auch alles negativ zu sehen, schlaft ihr eigendlich auf dem Friedhof ?
Ach war die überschäumende Freude von Edwin gestern abend dagegen schön :top:
Ich freue mich auch, auch wenns noch nicht so gaaanz konkret ist, ich bin mir sicher, meine dicke Schwarze kann nun in Würde alt werden:)
Allen, die wie ich einfach nur ein bißchen erleichtert sind wünsche ich ein schönes Vorfrühlingswochenende und allen Unken viel Spaß in ihren Katakomben:mrgreen:
mittsommar
MiLLHouSe
09.03.2007, 11:48
Ihre Reaktion: Ok, fang an zu sparen :top: :D
Und meine hat gemeckert, als ich gestern abend nach dem Stammtisch noch schnell die Bilder anschauen wollte...:?
Der Neuling weiss nicht mal, dass es eine PMA gibt. Wobei ihm in diesem Fall eh keine Highend-Objektive interessieren, der Neuling ist froh, wenn er Schweißgebadet das Automatik-Programm verlassen hat.
Der war gut! :mrgreen:
(Wobei ich die Programmautomatik auch erst vor etwa zwei Jahren verlassen habe... :oops:)
Aber es ist wahrscheinlich durchaus was dran: ein DSLR-Einsteiger wird wohl eher auf das lange Ende beim preiswerten Telezoom schauen und wird sich freuen, wenn da 300 mm steht. Ob es "Aufstiegsmöglichkeiten" gibt und falls ja, wie diese aussehen, ist nicht von so großer Wichtigkeit, denn man hat sich ja gerade eine Kamera gekauft. Ehrlich gesagt: mich hatte es damals, als ich mir die D7D gekauft habe, auch nicht interessiert - die D7D war ja eigentlich schon eine Liga zu hoch für mich! ;)
Schöne Grüße,
Holger
Blackmike
09.03.2007, 11:51
Die Idee mit dem Friedhof ist gut...
schwarze Messen haben so was mystisches...
Was hat unken mit folgender Gleichung zu tun
(dslr != (2 * Holzmodell)) == true ???
(...) mir gefällt das prisma nicht so...
Geht mir genauso. Irgendwie alt-hausbacken die Form des Suchergehäuses, so wie die ersten analogen DSLs. Auch wenn ich Fan von Ecken und Kanten bin, so kantig / antik verklüftet muss ein Gehäuse 2007 auch net sein. So im Stil der analogen NIKON F5 wäre schön ... Edit 10:58: So erinnert das gute Stück an Kirchentürme; müssten die Japaneer von Ihren europaischen Besuchen doch kennen. Und so etwas übernimmt man in den Formenbau einer dSLR ?
Gruß
MiLLHouSe
09.03.2007, 11:53
nicht wirklich weiter....
bei einem Modell und 2 Dummy´s gegen zwei Modelle würd ich eher sagen, das die 2 Modell weiter sind...
Lach, sonst schick ich gleich 4 Lehrlinge an den Schraubstock, dann hab ich zu Feieraband vier Modelle, dann mach ich ne Pressekonferenz und sag allen , ich werd Marktführer.
Das problem dabei ist, dann dann alle glauben, ich hätte Pilze geraucht
Hast du das nicht? So wie du hier deinen Senf in negativer Weise abgibst, könnte man das schon meinen.
Und meine hat gemeckert, als ich gestern abend nach dem Stammtisch noch schnell die Bilder anschauen wollte...:?
Nun - meiner Meinung nach ist das alles eine Frage der Erziehung. Meine Frau spielt mittlerweile schon ganz gut mit. Und sogar das Thema Sony 2.8/70-200 ist noch nicht völlig vom Tisch! (Wenngleich erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben... denn das Edelmetall defäkierende Lasttier haben wir leider nicht im Keller stehen... und auch mein Vater ist nicht reich genug, um es mir zu schenken... ;))
Das Problem an der Sache ist einfach, dass man bis jetzt sein Alleinstellungsmerkmal (AS/SSS) verlohren hat. Ein paar wenige umgelabelte Minolta Objektive auf dem Markt hat, ein paar Zeisse angekündigt hat, ein-zwei sind aj auch zu bekommen und eine Aufgebohrte D5D auf dem Markt hat, welche nicht mal mit der Masse mitschwimmen kann.
Cleverer wäre es gewesen, zumindest die wichtigesten Objektivbereiche mit neu aufgelegtem Minolta Altglas abzudecken, eine beim AF-Modul aufgebohrte D7D und D5D mit dem 10MP CCD auf den Markt zu bringen und sich dann ganz in Ruhe auf die weitere Entwicklung zu konzentrieren. Sprich SSM in jedem Bereich, Body's vom Schlage der D40 bis zu 1Ds/D2x alles abdecken zu können und dann immer weitermachen.
Ich mein bis Sony mal in die Hufe kommt, ist der Markt gesättigt. Die Konkurrenz schläft bis dahin auch nicht und ist immer noch besser aufgestellt.
Nunja mir solls egal sein...
Die D7D tuts noch und wenn sie mal aufgibt müssen die Canons eben in der Zwischenzeit in die Bresche springen.
MFG
[...] Irgendwie alt-hausbacken die Form des Suchergehäuses, so ie die ersten analogen DSLs. [...]
Doch, genau mein Fall. Kein hässliches Canon-1er-Design, sondern ein riesiger Prismenbuckel, der Charakter ausstrahlt. Hoffentlich sieht sie bei der Markteinführung ganz genauso aus!
Chris
(...) ein riesiger Prismenbuckel, der Charakter ausstrahlt. (...)
Ende des Vertriebsmitarbeiter-Seminars :-( "Charakter ausstrahlt ..."
(...) Hoffentlich sieht sie bei der Markteinführung ganz genauso aus!
Bidde nicht. Wenns ein SONY Holzmodell ist, lässts ja noch auf Veränderungen hoffen. So wie der VW D1 als Oberklasse Fließheck präsentiert wurde, und dann als klassisches Stufenheck als PHAETON erschienen ist.
Gruß
rmaa-ismng
09.03.2007, 12:00
Außerdem will dann jeder wissen, woher das Zeug kommt, weil die auch sowas haben wollen :D
Ne, ernsthaft, ich sehe Fortschritte im kleinen Rahmen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Es war/ist logisch, dass Sony nicht in einem Jahr "mal eben kurz" ein neues Modell entwickelt und auf den Markt bringt. Sie haben sich eben im letzten Jahr mit ihren Ankündigungen zu weit aus dem Fenster gelehnt und den steifen Wind abbekommen...
Da muss ich Dir leider widersprechen. Sie haben sich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt vor einem Jahr.
Sie haben lediglich Ihren Anspruch geäußert.
Keiner, glaubt mir das, wirklich keiner von den hohen Herren bei Canon oder Nikon oder sonstwo, der auch nur etwas Ahnung von der Materie hat, als Insider meine ich, wird diesen Ausspruch falsch eingeschätzt haben. Glaubt mir das.
Die wissen alle wie die Sony Manager das gemeint haben. Die stellen sich alle auf einen harten Wettbewerb ein. Denn nichts anderes ist das. Friss oder stirb einen dritten Weg gibt es nicht. Das Beispiel Minolta hat Euch doch gezeigt was Sache ist. Es gibt keine ALternative die heißt wir wollen nur ein bisschen Spaß haben. Entweder du gehörst zur Spitze oder Du gehst mittel bis langfristig kapputt. Das ist die Alternative.
Und das der Sony Konzern das auf die Reihe bringen kann, daran zweifelt Ihr doch wohl nicht ernsthaft? Markführer bei den Kompakten sind sie doch schon. Sie gehören zur absoluten Weltspitze was professionelle Videokameras angeht. Nein, wenn die sagen das wollen sie machen, dann glaube ich, können sie das durchaus schaffen.
Die Frage wie, ja, die ist zweifellos interessant. Daran hängt nämlich alles.
Eine Kamera ist für den Markt der professionellen Fotografen eine für die Semiprofis. Das haben sie doch ganz eindeutig geschrieben. Einige Details an den Kameras sind doch äußerst interesssant. Das Profimodell sieht sehr wuchtig aus. Das wolltet Ihr doch alle. Sie muss doch nicht schön sein, oder? Sie wird doch schön durch ihre Leistung, oder? Der hohe Sucherschacht des Profimodells.
Lässt er doch wohl auf Vollformat (mit Liveview!?!) schließen???? Die Schnellumschaltung AF/MF neben der AEL Taste ist doch höchst interessant.
Ein 70-300mm in deutlich besserer optischen Rechnung als bisher zu einem annehmbaren Preis, geht weg wie warme Semmeln. Das könnt Ihr mir glauben.
Also ich freue mich das es mit dem Bajonett so zügig weiter geht. Bin mal gespannt, was da noch so alles an Daten kommen wird. Am Vollformat zweifel ich eigentlich nicht mehr. Das scheint für mich bereits Tatsache!!
(...) Sie muss doch nicht schön sein, oder? (...)
Schön ist relativ und darüber kann man nicht streiten. Aber eine neue dSLR sollte schon ein Spiegelbild des Zeitgeistes sein. Ich habe noch nicht mitbekommen, das Kirchenbarock "der Trend" schlechthin ist oder wird. Da wäre eine a10 oder a1 in der Farbe weiß trendiger, auch wenn ich eine Weiße nicht kaufen würde.
Gruß
Rainer Duesmann
09.03.2007, 12:06
Junge, Junge! :shock:
Also wenn ichs noch nicht wüßte. Spätestens seit diesem Thread wüßte ich was im Ausland gerne als "German disease" bezeichnet wird. Sony kann machen was sie wollen, da Gejammer ist groß! Ich schlage allen Klug......ern vor doch Ihr geniales prophetisches Fachwissen, was der Markt braucht, doch anderen Marken zur Verfügung zu stellen. Ihr wüßt doch alles und selbst Eure Lehrlinge entwickeln unter Eurer göttlichen Aufsicht innerhalb von kürzester Zeit das goldene Kamera-Kalb.
Tut mir einen Gefallen und kauft Euch eine Canon und geht da spielen.
Obwohl, Moment, das wäre den Canon Fories gegenüber auch nicht fair, dann müßten die in Zukunft Eure Genialität teilen.
Rainer
rmaa-ismng
09.03.2007, 12:08
Wenn der "Barocke" Sucher alles bisher angebotene in den Schatten stellen würde, wäre er der richtige Weg. Alle würden ihn kopieren wollen!!!
Wenn der "Barocke" Sucher alles bisher angebotene in den Schatten stellen würde, wäre er der richtige Weg. Alle würden ihn kopieren wollen!!!
Das dumme daran ist nur: Olympus, Pentax oder Nikon hatten dieses Gothic-Design bereits in der Vergangenheit. Ehre wem Ehre gebührt. Wobei:dann könnte SONY auch gleich ins Archiv greifen, und auf das Gehäuse der 9000AF zurückgreifen. Damals genial, hat mich phantastisch 15 Jahre begleitet, aber heute alles andere als up to date.
PeterHadTrapp
09.03.2007, 12:14
Das dumme daran ist nur: Olympus, Pentax oder Nikon hatten diese Gothic-Design bereits in der Vergangenheit. Ehre wem Ehre gebührt.
nope, vielmehr ist das bestes Retro-Design als Hommage an die ERSTE Kleinbild-SLR von Minolta: :mrgreen:
http://www.rokkorfiles.com/photos/SR1-front.jpg
OK, das macht es nicht schöner *lach*
PETER
SirSalomon
09.03.2007, 12:19
Aber es ist wahrscheinlich durchaus was dran: ein DSLR-Einsteiger wird wohl eher auf das lange Ende beim preiswerten Telezoom schauen und wird sich freuen, wenn da 300 mm steht. Ob es "Aufstiegsmöglichkeiten" gibt und falls ja, wie diese aussehen, ist nicht von so großer Wichtigkeit, denn man hat sich ja gerade eine Kamera gekauft. Ehrlich gesagt: mich hatte es damals, als ich mir die D7D gekauft habe, auch nicht interessiert - die D7D war ja eigentlich schon eine Liga zu hoch für mich! ;)
Naja, schau mal, der ambitionierte Käufer geht zum Massenmarkt und schaut nach einer digitalen Kamera. Was findet er? Knipser mit 10 MPixel und ein Display anstatt einem Sucher. Außerdem geht der Hersteller gleich hin nud baut noch einen passenden (natürlich auf das Modell abgestimmten) Drucker.
Was mich aber in diesem Thread schon sehr stört ist der ewige Vergleich der Kameras mit der 400d und der D40x. Warum eigentlich? Nur weil das scheinbar die einzigen Modelle sind, die konkurenzfähig sind? Na fein, wie leicht ein Sony-User doch beeindruckt werden kann... :?
Schon mal was von Fuji, oder Sigma gehört? Da würde ich den Vergleich (bei den alten Modellen) ansetzen. Die Alpha 100 mag sich in die Reihe der 400d und der D40x eingliedern, aber doch nicht die kommenden. Sprechen wir nur mal über das Gehäuse. Das geht dann doch ehr in Richtung 5D/D1Mark oder für Nikon-Leute in Richtung D200/D2x.
nope, vielmehr ist das bestes Retro-Design als Hommage an die ERSTE Kleinbild-SLR von Minolta:(...)[/SIZE]
PETER
Peter, du bist genial. Diese Modelle waren vor meiner MINOLTA zeit, da spielte ich noch mit YASHICA / CONTAX. *g*
Gruß
Viele hatten in den 60 und 70ern so einen Dom auf dem Sucherschacht. (und nicht nur von Canon)
59:http://www.canon.com/camera-museum/camera/1955-1969/l_product/1959_flex.jpg
65:http://www.canon.com/camera-museum/camera/1955-1969/l_product/1965_prx.jpg
71:http://www.canon.com/camera-museum/camera/1970-1975/l_product/1971_f1.jpg
usw.
MFG
Blackmike
09.03.2007, 12:29
Die altehrwürdige F1..... in erinnerungen schwelgt
Marcus Stenberg
09.03.2007, 12:30
Doch, genau mein Fall. Kein hässliches Canon-1er-Design, sondern ein riesiger Prismenbuckel, der Charakter ausstrahlt. Hoffentlich sieht sie bei der Markteinführung ganz genauso aus!
Chris
Immer die ewig Gestrigen ... :D
Immer die ewig Gestrigen ... :D
Was will ich mit einer Kamera, die aussieht wie ein iPod? Wird offensichtlich eine Kamera für Männer. :P
Chris
Was will ich mit einer Kamera, die aussieht wie ein iPod? Wird offensichtlich eine Kamera für Männer. :P
Chris
Dann ist de gezeigte Design-Studie nur für Katholiken und Protestanten. Dann wären aber die Atheisten ausgeschlossen. Will SONY auf diese Käufer verzichten?
*g*
PeterHadTrapp
09.03.2007, 12:43
Was will ich mit einer Kamera, die aussieht wie ein iPod? Wird offensichtlich eine Kamera für Männer. :P
Chris
wenn das Hella liest ... :cool:
Tut mir einen Gefallen und kauft Euch eine Canon und geht da spielen.
Nein Rainer! Der Satz muss so lauten: Kauft Euch eine Canon und zeigt die tollen Fotos hier, die Ihr vorher nicht machen konntet! Ob nun aus Zeitmangel wegen Dauerklagens oder weil mit einer 7D/5D/a100 bisher nicht möglich.
Ich bin schon ganz gespannt wie ein Flitzebogen, was demnächst hier alles so zu sehen ist. :lol:
Irgendwie scheint das Hobby oft eher aus Kamerakonsum denn aus Fotografieren zu bestehen. Wichtig ist natürlich, ob ein System am Ende ist oder nicht, da man sonst evtl. Investments in Optiken scheut. Aber das scheint es ja nun nicht zu sein.
Viele Grüße
Stephan
georg2354
09.03.2007, 12:45
Die altehrwürdige F1..... in erinnerungen schwelgt
hallo,
….die F1, eine Profikamera von Canon? Und was wurde sie damals belächelt. Welcher Fotoexperte konnte sich vorstellen, dass es jemals Profis geben würde, die mit Canon fotografieren.
Das kommt mir nun aber alles ziemlich bekannt vor… :roll:
Ich hab noch eine funktionstüchtige. Vor ca. 25 Jahren als Student gebraucht gekauft. Selbst die nun mindestens 10 Jahre alte Batterie für den Belichtungsmesser besteht noch den Batterietest!
Gruß
Georg
Blackmike
09.03.2007, 12:58
ja, die F1 war ziemlich schlicht, aber ein Beispiel von Robustheit und Präzision.
Meine alten FD Sachen habe ich leider alle nicht mehr.
SirSalomon
09.03.2007, 12:59
Wie war das eigentlich? Kommt von Sony noch eine Ankündigung, oder bleibt es beim Schaukasten?
Irgendwie hab ich da was von gestern Abend im Kopf, aber auf den letzten 30 Seiten hab ich leicht den Überblick verloren :D
PeterHadTrapp
09.03.2007, 13:00
meines Wissens soll noch eine Pressemitteilung nachgereicht werden. Allerdings weiß ich nicht wann .
rmaa-ismng
09.03.2007, 13:03
Hier noch ein Artikel auf LetsgoDigital: (http://www.pma-show.com/0209/sony/digitalslrcamera/sony_alpha_slr_cameras/)
Ja, ja ist ganz schön abgegangen dieser Fred...gestern...!
Daydreamer
09.03.2007, 13:05
meines Wissens soll noch eine Pressemitteilung nachgereicht werden. Allerdings weiß ich nicht wann .
Würdest du dann mal bitte das Fragezeichen aus deiner Sig entfernen? ;)
come_paglia
09.03.2007, 13:06
Was will ich mit einer Kamera, die aussieht wie ein iPod? Wird offensichtlich eine Kamera für Männer. :P
Chris
wenn das Hella liest ... :cool:
Ich bin Kummer gewöhnt... ;)
DeepBlueD.
09.03.2007, 13:14
Also Leute, ich versteh einige von euch echt nicht!
Was habt ihr erwartet:?: Sicher wäre es toll gewesen, wenn schon was vertiges oder wenigestens genauere Specs dabei gewesen wären. Aber ne dumme Frage: sind denn eure DxD's und Alphas von heute auf morgen kaputt gegangen oder sch....? Sicher nicht! Also macht tolle Bilder mit euren tollen Cams und FREUT euch endlich, dass Sony ein DEUTLICHES Signal gesetzt hat, dass es weitergeht - und zwar nicht nur halbherzig, sondern sehr ambitioniert!
Also ich bin sehr zufrieden und aus der Ankündigung von Sony lässt sich auch hoffen (und ich rechne auch damit), dass es im mittleren Preissegment bei den Objektiven auch in Zukunft wieder besser ausschaut - sowohl von Sony selbst, vor allem aber von Drittanbietern wie Sigma etc.:!: Leute, da kommt was!
(...) euch endlich, dass Sony ein DEUTLICHES Signal gesetzt hat, dass es weitergeht - und zwar nicht nur halbherzig, sondern sehr ambitioniert!(...)
Das hast du recht. Es geht mit dem MAF-Bajonett weiter, und in die von uns favorisierte Richtung (siehe Umfrage) "höher als a100". Das ist gut so.
Gruß
Hansevogel
09.03.2007, 13:30
Also macht tolle Bilder mit euren tollen Cams ...
Seit dem Threadstart am 23.02. bis heute habe ich mit meiner A2 742 Fotos fabriziert.
Eine DSLR kaufe ich in zwei bis drei Jahren, ob es dann eine Sony wird? ;)
Gruß: Joachim
Ich finde es nicht die feine Art, dass manche User hier zu pöbeln beginnen, polemisch werden und die Zensur einführen wollen wenn sich auch kritische Stimmen zu Wort melden!
Es herrscht immer noch Meinungsfreiheit! Es hat auch keiner gesagt dass Sony oder Minolta doof sind etc.
ABER, da Sony sich sehr umstritten zeigt, sollte es im Rahmen einer Diskussion auch möglich sein, Kritik zu äussern.
DeepBlueD.
09.03.2007, 14:01
Ich finde es nicht die feine Art, dass manche User hier zu pöbeln beginnen, polemisch werden und die Zensur einführen wollen wenn sich auch kritische Stimmen zu Wort melden!
Es herrscht immer noch Meinungsfreiheit! Es hat auch keiner gesagt dass Sony oder Minolta doof sind etc.
ABER, da Sony sich sehr umstritten zeigt, sollte es im Rahmen einer Diskussion auch möglich sein, Kritik zu äussern.
Pöbeln tut doch hier keiner - finde ich zumindest!
Natürlich hat jeder sein Recht auf seine eigene, freie Meinung - auch wenn die nicht jeder hier teilt! Muss man ja auch nicht, ist auch besser so, denn sonst könnten wir ja nicht so schön diskutieren hier...;)
Klar, auf der einen Seite stimme ich den "Pessimisten" ja auch irgendwie zu, dass es etwas wenig von Sony ist, nachdem sie sich damals so weit aus dem Fenster gelehnt hatten. Aber ich sehe es halt so, dass wir nicht so modellverwöhnt wie beispielsweise Canon-User sind und nach der Ankündig eben froh sein können, dass Sony es tatsächlich ersnt meint und unser System NICHT tot ist. Ob es für komplette NEUEINSTEIGER attraktiv ist, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Mir gehts jetzt primär darum, dass wir nicht unser Geld aufs komplett falsche Pferd gesetzt haben und dass wir auch in Zukunft noch mit unserem System weiterfoten können und Zubehör kaufen können!
PeterHadTrapp
09.03.2007, 14:08
Wie sagte Hansevogel neulich:
nicht aufregen, ist eh alles nur halb so doppelt ... :cool:
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn kontrovers diskutiert wird. Dafür ist ja so eine Plattform auch da. Solange es weder persönlich verletztend noch in Ton und Wortwahl inakzeptabel wird, ist das alles erlaubt bis gewünscht.
Und dass vielen die Schritte die Sony momentan macht, noch zu klein sind kann ich gut nachvollziehen.
Bisher ist der Thread hier für mich noch im grünen Bereich.
PETER
4Norbert
09.03.2007, 14:33
Wenn ich diese Aussage von Sony richtig verstehe, werden beide Kameras wohl
APS-C Sensoren haben:
"The company offered few details on the new SLRs beyond saying the high-end amateur product will arrive this year and that both will be compatible with the 21 lenses so far released for Alpha cameras."
PeterHadTrapp
09.03.2007, 14:36
Könnte sein, dass diese Aussage ein Bock war. Das wäre dann auch eine Erklärung warum es bis jetzt keine Presseerklärung zu der Aktion von gestern gibt.
PETER
"Und dass vielen die Schritte die Sony momentan macht, noch zu klein sind kann ich gut nachvollziehen."
Welches Kind hat den geich bei einem 10.000 m-Lauf mitgemacht ? Alles fängt mal klein an. Hauptsache ist doch das es mal anfängt, bzw. im fall von Sony das es weitergeht. Natürlich würde ich auch lieber mehr wissen, aber das ist doch schon mal ein guter Anfang. Also ich vergleiche die jetztige Situation mit Eltern deren kleines Kind anfängt zu laufen. (Krabbeln kann es ja schon, siehe alpha 100) Es läuft zwar noch nicht, aber es macht seine ersten Schritte, und darüber freue ich mich, und hoffe das es zügig vorangeht :D
Auf youtube gibt es ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=8LLit5sP7gA) von der Pressekonferenz.
cephalotus
09.03.2007, 14:54
Mir sieht das Ganze übrigens nicht sonderlich danach aus, als ob da Staub/Spritzwasserschutz angedacht wäre. Ob Sony im Spitzenmodell wirklich darauf verzichtet?
welche Optiken von Minolta/Sony/Zeiss sind denn ganz offiziell gegen Feuchtigkeit und Staub abgedichtet ?
SirSalomon
09.03.2007, 14:54
Also ich vergleiche die jetztige Situation mit Eltern deren kleines Kind anfängt zu laufen. (Krabbeln kann es ja schon, siehe alpha 100) Es läuft zwar noch nicht, aber es macht seine ersten Schritte, und darüber freue ich mich, und hoffe das es zügig vorangeht :D
Na, da wären die Eltern aber ziemlich lange schwanger gewesen, bei dem Riesenbaby.
Sony hat seit Jahren erfolgreich eine digitale Kamera-Serie...
Wenn es darum geht, aus dem vorhandenen Inventar etwas gutes, besseres oder überhaupt was zu produzieren, würde ich Deine Aussage zulassen. Aber Sony hat selber nach dem Kauf von KoMi gesagt, dass es Ende 2006/Anfang 2007 neue DSLR geben wird, dass Verträge mit Zeiss geschlossen wurden, damit eben neue und gute Objektive kommen werden.
Leider ist aus eben diesen Aussagen nur heiße Luft geblieben und das ist es, was vielen auf die Nerven geht. Sony hat eine Marketingabteilung, die zum Himmel schreit. Das beste Beispiel ist in diesem Zusammenhang die PS3, die schon vor einem Jahr auf dem Markt sein sollte. Dann sollte sie zur GC Leipzig auf dem Markt sein, dann wieder zu Weihnachten und zu guter Letzt soll sie jetzt im März kommen.
Hört sich zeitlich ähnlich an wie bei der DSLR, oder verkenne ich da was???
DAS ist es, was den meisten sauer aufstößt und Ärger verbreitet...
Es gibt ein altes Sprichwort im Bereich Marketing: Für einen schlechten Kunden musst Du 11 gute Kunden bekommen.
Wie Sony das schaffen will, weis ich beim besten Willen nicht...
Auf youtube gibt es ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=8LLit5sP7gA) von der Pressekonferenz.
Das Anschauen lohnt sich nicht wirklich. Am Ende gibt es für wenige Sekunden eines der bekannten Bilder mit den 3 Kameras zu sehen, und dann ist das Video auch schon vorbei. Die vorherigen 8 Minuten drehen sich nur um Kompaktkameras und Videokameras.
Auf youtube gibt es ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=8LLit5sP7gA) von der Pressekonferenz.
Naja, mit ganzen 5 Sekunden zum Thema DSLR. Und das ganz am Schuß mit der "Abgangsmusik" übertönt.
Rainer
Edit: Justus hat schneller geschaut. :D
DeepBlueD.
09.03.2007, 14:59
Auf youtube gibt es ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=8LLit5sP7gA) von der Pressekonferenz.
Leider endet das Video ausgerechnet dann, wo es anfängt interessant zu werden...:cry:
EDIT: jetzt war ich zu langsam...
hendriks
09.03.2007, 15:46
Was hat unken mit folgender Gleichung zu tun
(dslr != (2 * Holzmodell)) == true ???
Das ist keine Gleichung, nur mal so bemerkt, sondern eine Aussage - ganz formel gesehen. Die Semantik erschließt sich aber nur sehr schwer.
LG, Hendrik
bianchifan
09.03.2007, 16:09
noch ein paar Fotos (http://www.engadget.com/photos/sony-shows-off-alpha-dslr-flagship-and-high-amatuers-models/)
Ich bin deshalb enttäuscht, weil ich mehrfach von Sony Leuten gehört hatte, dass zur PMA was kommt. Andererseits gab es ja Threads im depreview Forum mit der zwar etwas seltsamen Story mit dem KoMi Servicemann bei den Kopierern, dass es noch deutlich dauern wird, da die KoMi D7DII Veriante wohl für den Popo war. Dass das so eintreten würde, wollte ich einfach nicht wahrhaben
Dass die Präsentationen in dieser Form Enttäuschung hervorrufen angesichts der Vorgeschichte ist ja nicht von der Hand zu weisen.
Da es aber nur Holzmodelle sind und Sony sich nicht wirklich festgelegt hat ist dies zwar ein Grund für einen gewissen Optimismus, für die überschwengliche Ausprägung wie bei manchen sehe ich noch keine Veranlassung
noch ein paar Fotos (http://www.engadget.com/photos/sony-shows-off-alpha-dslr-flagship-and-high-amatuers-models/)
Ich würde sagen das sind mehr als Holzmodelle, eher Prototypen. Die kleinere dSLR sieht cool aus.
Gruß
Man merkt richtig das der Sturm Sturm vorbei ist ;) Jeder ist in sich gekehrt und denkt nach was die neuen Infos wohl für ihn (oder sie) bedeuten... :D
Und in der Bucht steigen die Objektivpreise :shock:
Ich würde sagen das sind mehr als Holzmodelle, eher Prototypen. Die kleinere dSLR sieht cool aus.
Gruß
Wenn das wirklich Prototypen sind, dann aber gute Nacht. Sucherbild mit geschlossener Blende, da nützt die beste Mattscheibe auch mit Pentaprisma nichts mehr.
Lt. Wiki: In der Technik stellt ein Prototyp ein für die jeweiligen Zwecke funktionsfähiges, oft aber auch vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils dar.
Ich glaube nicht, dass diese Modelle wirklich schon funktionsfähig waren.
Und in der Bucht steigen die Objektivpreise :shock:
Beispiele!?
Man merkt richtig das der Sturm Sturm vorbei ist ;) Jeder ist in sich gekehrt und denkt nach was die neuen Infos wohl für ihn (oder sie) bedeuten... :D
Oder das Pulver wurde verschossen...:roll:
Micha1972
09.03.2007, 18:32
Und in der Bucht steigen die Objektivpreise :shock:
Ist es nicht normal, dass im Laufe einer Auktion die Preise ansteigen?:shock:
Hat sich noch gar keiner zu den beiden schmalen Flächen an den Griffen für die rechte Hand an der Position wo in etwa die mittleren Fingerglieder sind geäussert?
Ist vielleicht ein Berührungsempfindlicher Sensor damit der Eye Start nicht munter vor sich her Fokusiert wenn das Teil nur vorm Bauch baumelt?
PS: Ich hoffe ich hab mich absolut missverständlich ausgedrückt... ;-)
Würde ich vermuten, ja.
Aber Eye-Start hat noch nie vor dem Bauch rumfokussiert. Es sei denn der Fotograf hat mit CUxi entsprechend nachgeholfen...
SirSalomon
09.03.2007, 18:35
Hat sich noch gar keiner zu den beiden schmalen Flächen an den Griffen für die rechte Hand an der Position wo in etwa die mittleren Fingerglieder sind geäussert?
Ist vielleicht ein Berührungsempfindlicher Sensor damit der Eye Start nicht munter vor sich her Fokusiert wenn das Teil nur vorm Bauch baumelt?
PS: Ich hoffe ich hab mich absolut missverständlich ausgedrückt... ;-)
War unverständlich :D Aber ich vermute mal, Du gehst davon aus, dass die KAmera erst dann aktiv wird, wenn Auge und Hand an der Kamera sind, richtig?
Hansevogel
09.03.2007, 18:37
Den Müll mit dem Griffsensor hatten wir bei der A1/2 schon. :flop:
Gruß: Joachim
Den Müll mit dem Griffsensor hatten wir bei der A1/2 schon. :flop:
Gruß: Joachim
Die Idee war sicherlich nicht schlecht, aber die Sensoren wirkten nur bei feuchten Händen.
Die Idee war sicherlich nicht schlecht, aber die Sensoren wirkten nur bei feuchten Händen.
Hat nicht jeder feuchte Hände, der zum ersten Mal die neue Alpha in die Hand nimmt? :lol:
Genauso meinte ich das. Kamera wird erst aktiv wenn man sie in der Hand hält und ans Auge führt. Könnte mir aber vorstellen das die neue Generation von Sensoren auch bei relativ trockenen Händen funktioniert.
Hansevogel
09.03.2007, 18:48
Hat sich noch gar keiner zu den beiden schmalen Flächen an den Griffen für die rechte Hand an der Position wo in etwa die mittleren Fingerglieder sind geäussert?
Jetzt weiß ich es: Es ist die Landebahn für die Holzwurm-Airline! :lol:
Gruß: Joachim
derBlubb
09.03.2007, 19:35
Erst 85 Seiten - was ist los? Sprachlos? :lol:
Genauso meinte ich das. Kamera wird erst aktiv wenn man sie in der Hand hält und ans Auge führt. Könnte mir aber vorstellen das die neue Generation von Sensoren auch bei relativ trockenen Händen funktioniert.
Das wird Sony hoffentlich so richten :top:
guenter_w
09.03.2007, 19:42
Erst 85 Seiten - was ist los? Sprachlos? :lol:
Nö - aber es ist halt genauso wie bei jedem Heißluftballon, wenn nicht mehr nachgefeuert wird, fällt er in sich zusammen...:D
Nö - aber es ist halt genauso wie bei jedem Heißluftballon, wenn nicht mehr nachgefeuert wird, fällt er in sich zusammen...:D
Wir feuern doch noch kräftig :top:
Wir feuern doch noch kräftig :top:
Vorsicht - Holzmodelle !!!!!! ;)
Vorsicht - Holzmodelle !!!!!! ;)
Möglich,
aber sie haben einen feuerfesten Überzug :top:
hendriks
09.03.2007, 19:54
Den Müll mit dem Griffsensor hatten wir bei der A1/2 schon. :flop:
Bei der Dynax 7 hat dieser Sensor aber sein Dienst brav getan.
LG, Hendrik
Bei der Dynax 7 hat dieser Sensor aber sein Dienst brav getan.
LG, Hendrik
Bei mir tut er es noch :top:
hendriks
09.03.2007, 20:00
Bei mir tut er es noch :top:
:)
Meine steht schon solange in der Vetrine, so dass ich lieber die Vergangenheitsform gewählt. ;) :oops:
:)
Meine steht schon solange in der Vetrine, so dass ich lieber die Vergangenheitsform gewählt. ;) :oops:
Für die Vitrine ist eine D7 zu schade oder ist sie krank :cool:
hendriks
09.03.2007, 20:06
Für die Vitrine ist eine D7D zu schade oder ist sie krank :cool:
Nein, ich rede von der Dynax 7, die 7D hat ja gar keine Griff Sensoren.
LG, Hendrik
Nein, ich rede von der Dynax 7, die 7D hat ja gar keine Griff Sensoren.
LG, Hendrik
Da hat der Automatismus zugeschlagen, habe es geändert, danke :top:
Ach....ich liebe das ;)
Gestern kam das Fish-Eye.....heute das 100-300....und Sony schreinert auch schon kräftig an der nächsten in unserem Stall. Im Kamin brennen ein paar Buchenstämme (nee, keine Anspielung auf hölzerne Ankündigungsveranschaulicher;) ), jetzt kommt ein richtig langes Wochenende mit schönem Wetter....Fotografenherz, was willst du mehr?
Die Unken unken auch schon sehr früh herum für die Jahreszeit....aber das werden sie jetzt wohl noch sehr lange können, nun ist es ja klar, das Menü besteht nicht aus Eintagsfliegen. Sieht eher nach richtig dicken Brumern aus. Hoffentlich verschlucken sich die Unken am Ende nicht daran ;)
Na ja, bis gestern ging ja die Frage eher in die Richtung "kommt da etwas, worauf wir warten?", jujuuuh..seit gestern dürfen wir uns nur noch fragen: "auf was warten wir denn jetzt genau?".
Wie auch immer, euch allen ein schönes Wochenende!:top:
Liebe Grüße
Roland
Würde ich vermuten, ja.
Aber Eye-Start hat noch nie vor dem Bauch rumfokussiert. Es sei denn der Fotograf hat mit CUxi entsprechend nachgeholfen...
CUxi? Meine Alpha fokussiert gerne am Bauch baumelnd hin und her. Muss ich mir nun sorgen machen? Bin ich etwa zu dick? :shock:
;)
Ouzo-Dedi
09.03.2007, 21:06
Junge, Junge! :shock:
....... Tut mir einen Gefallen und kauft Euch eine Canon und geht da spielen.
Rainer
Hab ich doch schon - und mit einem Canon EF 24-70mm 2.8, einem Canon EF 70-200mm 4.0, einem Canon EF 100-400mm 4.5-5.6 und einem Tokina AT-X Pro 12-24mm 4.0 macht es auch noch tierisch viel Spaß ;)
CUxi? Meine Alpha fokussiert gerne am Bauch baumelnd hin und her. Muss ich mir nun sorgen machen? Bin ich etwa zu dick? :shock:
;)
Leider ja, aber dafür baumelt die Alpha ja auf was weichem rum. Ihr geht es also nicht schlecht. :D
Um die Spekulationen bezüglich Vollformat wieder in gang zu bringen. SSS und VF müssten sich eigentlich vertragen. Bei eingeschaltetem SSS müsste man gegebenenfalls ja nur eine leichte Vignetierung hinnehmen.
Genau. Und wenn ich in den Matsch falle, dann wird sie nicht zerquetscht. :cool:
Aber mal im Ernst, das macht den Eye-AF für mich leider oftmals völlig unbrauchbar. Find ich schade, die Idee find ich nämlich gut.
Blackmike
09.03.2007, 21:24
Um die Spekulationen bezüglich Vollformat wieder in gang zu bringen. SSS und VF müssten sich eigentlich vertragen. Bei eingeschaltetem SSS müsste man gegebenenfalls ja nur eine leichte Vignetierung hinnehmen.
von der theorie her ja. allerdings müßte dann ja auch der verschluß etwas größer ausfallen.
interessant wird KB-FF in Zusammenhang mit den Optiken. Hier hat noch keiner Erfahrungen mit alten Minolta Optiken an digitalem VF.
Die Erfahrungen mit einem anderen Hersteller, der die KB-FF Sensoren einsetzt, zeigt jedoch, das die Optiken dann stellenweise problematisch werden.
Vignettierung ist noch ein geringeres Problem, Schärfeabfall zum Rand hin das wesentlich größere. Bei VF ist gleichbleibende Leistung über die ganze Fläche gefragt, hier kann man, wenn man die Erfahrungen mit dem anderen Hersteller transferiert, davon ausgehen, das Optiken, die dann schon im Crop leichte schwächen zeigen, am KB-FF schlicht zu scherben werden und unbrauchbar werden.
Insgesamt wird das sehr interessant werden, wenn Sony damit rauskommt. Ein bischen Konkurrenz tut dem Markt bestimmt gut. Nur wenn das ganze sooooooo einfach wäre mit dem zusammenspiel body-optik, hätte Nikon wohl schon länger im Pro-Segment eine KB-FF gelauncht. Die Sensoren alleine wären nicht das Problem, die gibts von Kodak. Und nen vernünftigen Verschluß und AF-System für KB-FF hatte Nikon auch, schließlich waren die lange lange Zeit im Analogbereich führend im Pro-Segment
von der theorie her ja. allerdings müßte dann ja auch der verschluß etwas größer ausfallen.
interessant wird KB-FF in Zusammenhang mit den Optiken. Hier hat noch keiner Erfahrungen mit alten Minolta Optiken an digitalem VF.
Die Erfahrungen mit einem anderen Hersteller, der die KB-FF Sensoren einsetzt, zeigt jedoch, das die Optiken dann stellenweise problematisch werden.
Vignettierung ist noch ein geringeres Problem, Schärfeabfall zum Rand hin das wesentlich größere. Bei VF ist gleichbleibende Leistung über die ganze Fläche gefragt, hier kann man, wenn man die Erfahrungen mit dem anderen Hersteller transferiert, davon ausgehen, das Optiken, die dann schon im Crop leichte schwächen zeigen, am KB-FF schlicht zu scherben werden und unbrauchbar werden.
Insgesamt wird das sehr interessant werden, wenn Sony damit rauskommt. Ein bischen Konkurrenz tut dem Markt bestimmt gut. Nur wenn das ganze sooooooo einfach wäre mit dem zusammenspiel body-optik, hätte Nikon wohl schon länger im Pro-Segment eine KB-FF gelauncht. Die Sensoren alleine wären nicht das Problem, die gibts von Kodak. Und nen vernünftigen Verschluß und AF-System für KB-FF hatte Nikon auch, schließlich waren die lange lange Zeit im Analogbereich führend im Pro-Segment
Nikon muß warten bis die Chips und technik verfügbar sind, nikon ist angewissen was der markt bietet. Canon und sony bauen selber, und da stellt sich schon die Frage ob da Nikon was bekommt.
Ich glaube aber nicht jetzt am Voll Format, eher an einen 1.3 Korp oder so.
Blackmike
09.03.2007, 21:35
Die passenden Sensoren gibt u.a. von Kodak.
PhaseOne verbaut in seinen Digibacks auch gerne Kodak Sensoren.
Die passenden Sensoren gibt u.a. von Kodak.
PhaseOne verbaut in seinen Digibacks auch gerne Kodak Sensoren.
Die sind aber so scheint es nicht erste wahl. Preis und Leistung.
Blackmike
09.03.2007, 21:49
Die PhaseOne Digis sind die erste Wahl im MF, wenn man schon MF-Equipment wie Body etc hat und nicht die Kohle hat oder willens ist , mal eben 30000€ für eine H3 auszugeben.
Und das KB Sensoren alleine schon von der Herstellung wesentlich teuer sind ist auch einleuchtend.
Hier noch ein paar Bilder mit besserer Qualität:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/other/2007/03/10/5789.html
... endlich mal jemand, der richtig fokussieren konnte ;)
hendriks
09.03.2007, 22:14
Endlich gute Fotos:
hier (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/other/2007/03/10/5789.html) und hier (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/other/2007/03/10/5788.html)
LG, Hendrik
EDIT: Da war einer schneller ;-)
Müssen wohl ein paar Sekunden gewesen sein ;)
Wichtiger ist aber, dass einige Fotos Details zeigen. Das Oberflächenfinish sieht doch zum Teil schon recht gut aus. Der Grundstoff Holz scheint sehr wenig zur Anwendung gekommen sein ;)
Dimagier_Horst
09.03.2007, 23:17
Nikon muß warten bis die Chips und technik verfügbar sind, nikon ist angewissen was der markt bietet.
Nikon entwickelt Chips im Konzern. Der Sensor der D2X ist eine eigene Entwicklung einer Schwestergesellschaft, die erst nach Erreichen der Serienreife extern verkauft wurde.
Dimagier_Horst
09.03.2007, 23:19
..
newdimage
10.03.2007, 00:14
..
Nabend Horst,
schön, das wir das gleiche Problem haben :lol:
Gruß ins Hessische und an Tina
Frank
Na, die Fotos sind doch mal was.
Wie man sieht, interessiert sich tatsächlich niemand für die neuen Sony Modelle.
Absolut unspannend das alles... weit und breit kein Mensch zu sehen.
Weil aus Holz. Die Canoniere machen sicher nur zufällig Sensorstaub-Testbilder vor dem Alpha-Kasten um dann bei Nikon klare Sicht zu haben.
Da mein Händler um die Ecke im Vorfeld nichts von dem Sony-Auftritt wusste und keine Prospekte von Sony bekommen hat, kann es sich nur um eine spontane, panikartige Hauruck-Aktion handeln. Auf die schnelle mal zwei Holzmodelle... tses.
Und da wir von nichts wissen, kann da auch nicht mehr sein! Weil doch heutzutage große Konzerne per se immer sofort alle Trümpfe auf den Tisch legen, wie unsere Marketingexperten hier schon richtig festgestellt haben. Am besten mit Konstruktionplänen und allem. Auch, wenn das Produkt (Flagship) erst (über) ein Jahr später auf dem Markt erscheint - am besten immer gleich die Katze aus dem Sack lassen. So wirds gemacht.
Also keine konkreten Pläne von Sony, alles nur Lug und Trug.
Mal im Ernst: Das Hinterteil hat aber schon noch etwas mehr Ähnlichkeit mit den guten alten KoMis, als mit einer Wald und Wiesen-Canon, gell.
Zum Glück hab ich mir doch noch keine Canon gekauft um schonmal damit zu üben.
Und mit dem Joystick(?) auf der Rückseite kann man sicher tolle Spiele spielen. Wahrscheinlich öffnet er aber ganz einfach nur das Akkufach. Null Innovation im Bedienkonzept.
Enttäuschung pur.
Ich heule mich in den Schlaf... gute Nacht.
PS: 60 Mio. Bundestrainer in Deutschland.
11.113 Sony CEOs in diesem Forum... ;)
Daydreamer
10.03.2007, 02:22
fullack. Sehe nichts, was ich dem gerade hinzufügen könnte.
PS: 60 Mio. Bundestrainer in Deutschland.
11.113 Sony CEOs in diesem Forum... ;)
Nicht ganz - einige sind runtime-CEO's:lol::cool:
Dimagier_Horst
10.03.2007, 09:57
schön,
Full Ack
das wir das gleiche Problem haben :lol:
Nö, noch nicht mal der Ansatz einer Herausforderung
Gruß ins Hessische und an Tina
Danke, werde ich machen
Zwischenergebnis nach 87 Seiten: Im Vergleich zu den Nikonforendiskussionen bezüglich einer D3 liegen die High Amateurs gegenüber den Semi-Profis nach Lustigpunkten weit vorne :top: . Bei den Untergansprognosen ihrer jeweiligen Hausmarke liegen beide Lager in etwa gleich knapp hinter den Canonieren. Was sich aber mit der offiziellen Bekanntgabe der 40D ändern wird. Stoische Gelassenheit nur bei den Pentaxianern, leichte Erholungstendenzen im Lager der FourThirds. Die ganz verzweifelten Digitalanhänger scheinen ins analoge Lager der Sammler historischer Kameras abzudriften und konzentrieren sich auf unbedeutendes Schaufensterzubehör.
derBlubb
10.03.2007, 10:13
Guten Morgen Horst, besser kann man es nicht zusammenfassen...:lol:
In einem anderen Forum wurde die Übersetzung eines Interviews mit einem Sony-Repräsentant gepostet:
Es liest sich sehr interessant und auch wenn keine neuen Details verraten werden, gibt es doch einen weiteres Indiz
für Investitionssicherheit in das Minolta-AF-System. Ebenso wird mehrmals betont, dass die neuen Modelle streng nach Useranforderungen entwickelt werden.
The original is here.
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/other/2007/03/10/5788.html
Q: You have announced two new models, making for a lineup of 3 bodies. But as of yet we have no specs. What can you tell us?
A: All we are doing with this announcement is letting people know that we are in the process of developing these two bodies. And also that one of them will be release some time during 2007.
Q: What is the relative positioning of these 3 bodies to each other and what type of users are you targeting.
A: The already released a100 has been described as an entry user model all along. We listened to the various voiced that responded to the a100 and talked about what the customers are most eager to have. One of the things we heard most was the desire for a body that would please users looking to move up one step from the a100. In fact, if you go back to Konica Minolta days there was a mid-level body called the a-7 digital and many people are looking for something to replace that model. Furthermore, we designed a body that would stand up to the requirements of professional use, and are releasing that as our top of the line model.
Q: Up until now Sony has said they wouldn’t be making a product for the pro market. When you say “a body that would stand up to the requirements of professional use” do you mean a truly professional oriented model, or do you mean a product that matches the specs of a pro model?
A: The term “professional use” can mean a lot of things. Different applications require different capabilities and functions. When we say “a body that would stand up to the requirements of professional use” that is exactly what we mean. This is a top end product that any pro could use and be satisfied. But we are not labeling this product as being exclusively geared towards professionals only. This is our top end product that will meet the needs of any user wanting specs and functions that are even higher than the high amateur model.
Q. So can we assume that the body to the right will be released some time after 2007 and that the one on the left is the high amateur model that will be released this year?
A: At this point in time all we are saying is that one of them will be released this year.
Q: So how long do you expect it to take for the 3 body lineup to be completed? Are we looking at a long wait?
A: No, not that long. We don’t have any firm dates at this point but I think you can draw your own conclusions based on the fact that we are making this announcement here and now. It certainly won’t be a wait of “years.”
Q: We have heard that both models will use newly developed sensors. Many assume that the high amateur model sensor will be the same size and the current one, and that the pro model will use a full size sensor. The release of so many lenses for full size seems to suggest as much. Can you verify this for us?
A. No, that is all officially secret at this point so I can’t say anything.
Q: So are you saying it will be an APS-C sized sensor?
A. No, I didn’t say it would be the same size as current models either.
Note: Since these products are still in the development stage it is only natural that Mr. Katsumoto can’t tell us the details. But we did ask one Sony employee which one they would buy, given the choice. He pointed to the one on the right and said “I would take the one on the right because I prefer a large viewfinder image.” Of course some of that could be the result of a larger pentaprism, but the top end model clearly has a larger body, and it is probably safe to assume that it will have a sensor that is larger than APS-C, and most likely a 35mm full size sensor.
Q: What price ranges are you thinking for these two models.
A: Currently the a100 sells for about 110,000 yen for the kit and about 90,000yen for the body. The high amateur model is a step up from that, and so the price will reflect that. Strictly speaking it is not the a-7 digital replacement, but effectively it does fit into that category.
Q: And how about the top end model. Can we assume that it will be priced somewhere between the high amateur model and full blown pro-models?
Yes. While not a full blown pro model, it will be our flagship product, geared toward users wanting the very best, top quality product in our line. So you’re guess is reasonable, but remember, nothing has been finalized yet.
Q. Given the flurry of activity in the entry model market during 2006, does Sony intend to offer any other choices for an entry model?
A: We listen very closely to the voices of our users, and we prioritize the items for which we sense the highest demand. The meaning of this announcement is that we believe these two products have the highest demand, so we are working on developing them first. But that is not to say that these are the only two products we are developing. In fact we are simultaneously working on other products as well.
“Entry users” can mean a lot of things. People come into the DSLR market from a variety of backgrounds, so we are taking very seriously the question of what type of entry model will meet the needs of the most users. But at this point our number one priority is to complete a 3 tiered lineup that goes from top to bottom.
Q: So can we expect an entry level model too?
A: No one expects the a100 to remain unchanged for ever. So of course, we are working on an entry level model.
Q. Will an entry model be released before the two models mentioned in this announcement?
A: Our announcements are based on what the demand is but that doesn’t necessarily mean our R&D is proceeding in the same order. For instance, when we first announced the alpha line lenses there were a lot of G and Zeiss lenses that would appear to a broader market than the a100 body. This latest announcement comes now because we believe it is important to answer the questions of many users about whether we will be offering a body that would suit those high end lenses.
As for an entry model, right now we are offering a product that effectively covers that need. If you think about art, you can’t start off painting pictures like Picasso or Dali. First you have to get a handle on dessin (French for basic drawing fundamentals) There are a lot of things that need to be mastered before top quality art can be created. As for our company, we are taking on some big challenges with regard to new technologies, and have some pretty radical concepts that are percolating, but at the same time we strongly believing in doing a good job of covering the basics first.
Q: Looking back on last year, the year Sony entered this market, what are your thoughts.
At the time of last year’s PMA, the transfer from KM to Sony had just been announced in January but there was very little in the way of specific details. The fact if that we didn’t even have an office at that point. We were doing joint research with KM but really had no idea what the future held because the announcement of the transfer really was a sudden one.
In that sense we are really happy to be able to participate in PMA this year. We were at last year’s Photokina but as for a new product announcement, this is really our first experience. It is with a deep sense of satisfaction that we can say, look at how far we have come.
Q: Is your business proceeding as you had hoped it would.
A: We are 100% on target. The transfer of capital was announced in January and we hurriedly made the huge move from Shinagawa to Osaka. Then in April the brand was announced and in June the products were announced, including the camera and 21 lenses and flashes and other accessories. At this point almost every country in the world is selling the Sony alpha. It may sound like I am bragging, but to be able to pull that off in 11 months is really something, and we are greatly indebted to our great staff for all their hard work. Yes, we are right where we expected to be; or perhaps even ahead of expectations.
Q: Sales figures indicate a surprisingly good start followed by some pretty tough competition leading to lower sales. Did you expect that?
A: Sony had absolutely no experience in SLRs and we were going to market with just one body. So honestly, we had no idea what kind of sales to expect. Our internal goal was to not leave our customers hanging; and to get our lenses and accessories on the shelves around the world within the fiscal year. (In Japan that is April to March) In that respect we feel we have met our goals.
As for sales, the initial surge was even a bit of a surprise to us. We certainly weren’t basing our plans on sustaining sales at that level. We are still in the early stages of offering a full lineup for the alpha mount with upgrade options and all. In that sense we feel very fortunate to have had as good of a year as we did. At this point we believe we are entering the phase of reaching each of our goals and putting together a full product lineup. Our distribution has also come into place and we believe that at this point it is all about the future.
Q: In addition to the challenges of developing new distribution routes and putting together a full product lineup, your transfer of business from KM left you with the difficult task of meeting the needs of KM users. Do you feel that you have been able to do that so far?
A. We value our alpha users very highly, and that includes those who have come from the KM product line. Recently in Osaka we started a series of clinics where we offer free inspection and evaluation of all alpha products including film cameras and lenses. We had 350 show up in Osaka and over 400 in Tokyo. At the Tokyo clinic we had 8 servicemen in place, and were set to begin at 10AM. But there was a long line from 8AM so we decided to begin 30 minutes early. Nevertheless soon after we opened the doors there was a 3 hour wait due to all the people. We planned to end at 4PM but didn’t close the doors until 9PM! We apologize to those who had to wait so long. These clinics are just one part of our ongoing effort to prioritize the customer relations side of our business and thus further grow the alpha brand product line.
Cege,
danke für den Text, für mich hört sich das sehr positiv an, nur das Warten fällt einem eben schwer.
Kleine Ergänzung zur Vollständigkeit von ceges Beitrag: hier der Originalbeitrag (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12704&PID=112467#top) mit der Übersetzung des Dyxum-Mitglieds "revdocjim" aus Japan.
Ich meine, zitierte Beiträge aus anderen Foren sollten auch nachvollziehbar sein. ;)
Hinter der 2H2 stehen aber keine Stücksahlen, Und ist kein Vollformat.
Der Kodak Chip ist von der Preis Struktur gegenüber Canon nicht Konkurenzfähig,
der einzige Vorteil soweit ich weis ist der bessere Kontrast Umfang.
Wobei das alles eine Untergeordnete Rolle Spielt, denn ,ich freue mich über zwei Sony Modelle, und neue weisse Objektive, was will das Herz noch mehr ( Ja ich weis einen Liefertermin )!
rmaa-ismng
10.03.2007, 13:02
.......( Ja ich weis einen Liefertermin )!
:shock: :shock: :shock:
WAASSS, Du weißt einen Liefertermin????
Woher?? Sag ihn uns!! Sofort!!! :P :P :cool:
:shock: :shock: :shock:
WAASSS, Du weißt einen Liefertermin????
Woher?? Sag ihn uns!! Sofort!!! :P :P :cool:
Jaaaaa, bittttee :top:
Sorry, Ich meinet wir wollen einen Liefertermin ! War etwas dumm ausgedrückt ! :oops:
Wobei es wird ja gesagt 2007 soll ein Modell kommmen, :top:
Daydreamer
10.03.2007, 13:09
War seelische Grausamkeit nicht strafbar?
Hademar2
10.03.2007, 13:18
War seelische Grausamkeit nicht strafbar?
"War" -> strafbar, glücklicherweise in der Neuzeit nicht mehr! Sonst hätte es wohl übel ausgesehen nach diesem Posting!:twisted:
Ja ich bin auch sehr Schuldbewust und bitte die sony und Minolta Götter um Vergebung, Ich armer Komi-Sony User ! Milde:crazy:
MiLLHouSe
10.03.2007, 14:00
Würde ich vermuten, ja.
Aber Eye-Start hat noch nie vor dem Bauch rumfokussiert. Es sei denn der Fotograf hat mit CUxi entsprechend nachgeholfen...
Bei meiner A100 ist das schon so, deshalb hab ich das Ding ausgeschalten.
Skildron
10.03.2007, 15:50
"War" -> strafbar, glücklicherweise in der Neuzeit nicht mehr! Sonst hätte es wohl übel ausgesehen nach diesem Posting!:twisted:
Soll wohl auch wieder werden. Psychologen machen sich gerade dafür stark, den Folterbegriff von nur körperlicher auch auf seelische Folter zu erweitern, weil die psychischen Langzeitschäden bei beiden nahezu identisch sind.
Siehe hier (http://www.abendblatt.de/daten/2007/03/08/702231.html).
koerperblicke
10.03.2007, 16:12
Nachdem nun die ersten Detailfotos der beiden PMA-Modelle durchs Netz geistern war auch das dabei:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2007/03/10/s08s.jpg
Motivprogramme in einem Semi-Pro-Body, haben die was am Helm?
[edit by Hella: Bildlink gefixt]
Wenn das so kommt, samt der Verbannung von Beli-/Blitzbeli-Korrektur und User-Presets ins Menü und WB via Wählrad statt kurzem Tastendruck, ist das Ding ne Spielzeugkamera und kein ernst zu nehmender D7D-Nachfolger!
Für mich ist das Ding dann jedenfalls keine Alternative mehr, denn wollte ich mich durch Menüs wühlen und die wichtigen Wählräder mit sinnlosen Motivprogrammen verschwenden, hätte ich mich sicher nicht für die D7D entschieden!
Die Ergonomie einer Kamera ist für mich weitaus wichtiger als Pixelwahn, 8 Bilder/s und Nintendo-Features und genau in diesem Punkt finde ich die D7D sogar der Eos1 und D2 haushoch überlegen!
Da bleibt für mich nur die A1 als Alternative und von deren Preis hängt es dann ab, ob ich überhaupt noch im Sony-System bleibe, denn 5.000 Taler werde ich dafür ganz sicher nicht auf den Tisch blättern.
Bin ich der Einzige der das so sieht?
jottlieb
10.03.2007, 16:19
Steht da nicht was von "MR" auf dem Rad? Dann wäre es vielleicht wie das Rad der Dimage A2. Das kann entweder Motivprogramme ODER eigene Presets speichern.
Wäre Wünschenswert...
Bin ich der Einzige der das so sieht?
...zumindest ist dieser Blickwinkel IMHO noch ein wenig früh, solange noch keine techn. Daten etc. vorliegen.
BTW: Ich habe Deinen Thread mal an den "großen" gepappt - solange keine weiteren Informationen vorliegen sollte ein Fred zum Thema reichen ;)
Roland_Deschain
10.03.2007, 16:32
Bin ich der Einzige der das so sieht?
Vom Prinzip her (Bedienbarkeit der D7D sollte bleiben) stimme ich dir zu, aber das
Da bleibt für mich nur die A1 als Alternative und von deren Preis hängt es dann ab, ob ich überhaupt noch im Sony-System bleibe,
macht, gerade im Zusammenhang damit
Die Ergonomie einer Kamera ist für mich weitaus wichtiger als Pixelwahn, 8 Bilder/s und Nintendo-Features und genau in diesem Punkt finde ich die D7D sogar der Eos1 und D2 haushoch überlegen!
überhaupt keinen Sinn. Wo willst Du denn hin, wenn die D7D das Maß der Dinge ist und keine andere aktuelle Kamera das bieten kann? :roll:
rmaa-ismng
10.03.2007, 16:40
Wenn ich also die Serie der angesprochenen Bilder als Grundlage nehme, dann sieht es so aus als würden beide Kameras zumindest über ISO, Whitebalance, und Plus-/Minus- Korrektur per Knopf verfügen. Das "Drive" auf der "Flagship" kann ich nicht so recht deuten. Die Rückseite erscheint mir zumindest genauso interessant. Verfügen doch beide Kameras über eine AF/MF-Taste, die möglicherweise eine Schnellumschaltung genau dieser Funktion zulässt. Auch die Tiefenschärfe-Kontrolle erscheint mir an beiden Kameras besser platziert als an der Alpha 100. Wenn man die Kamera als Rechtshänder trägt und mit der linken von unten das Objektiv umfasst, sollte die Taste so platziert besser erreichbar sein. Eine sogenannte Fn-Taste auch auf der Rückseite lässt möglicherweise den Schluss zu, daß das gewisse Funktionen hinterlegt werden können? Oder?
Na, ist Euch die an der Alpha 100 fehlende Blitz-Synchronbuchse aufgefallen..!! Hihi, die scheinen tatsächlich unsere Umfrage gelesen zu haben..!
Ach, das Spekulieren macht Spaß.. Ist fast wie Weihnachten..!:top:
jottlieb
10.03.2007, 16:44
Das "Drive" auf der "Flagship" kann ich nicht so recht deuten.
Das hat sogar die Alpha 100 ;)
Vermutlich stellt man dort Serienbild, Belichtungsreihe, Selbstauslöser etc. ein.
rmaa-ismng
10.03.2007, 17:01
Das könnte möglich sein. Aber ne "Drive" Taste habe ich trotzdem nicht gefunden??:(
Vielleicht haste ne ..geupdatete.. Alpha!!:cool:
georg2354
10.03.2007, 17:09
Nachdem nun die ersten Detailfotos der beiden PMA-Modelle durchs Netz geistern war auch das dabei:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2007/03/10/s08s.jpg
Motivprogramme in einem Semi-Pro-Body, haben die was am Helm?
[edit by Hella: Bildlink gefixt]
hallo,
die Motivprogramme sind doch nur für die Canonuser gedacht, die gerne Sonykameras testen.
So schaffen sie es jetzt auch, beim Test des Nachführ-AFs, die Kameras richtig einzustellen (Motiv-Sportprogamm) :D
Gruß
Georg
Das könnte möglich sein. Aber ne "Drive" Taste habe ich trotzdem nicht gefunden??:(
Vielleicht haste ne ..geupdatete.. Alpha!!:cool:
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page6.asp
Erstes Bild.
"On the top right of the camera we have the exposure mode dial, shutter release button, control dial and drive mode button. "
A1-Chris
10.03.2007, 17:21
Motivprogramme in einem Semi-Pro-Body, haben die was am Helm?
Durch die Motivprogramme wird der Semi dann zum Vollprofi. :cool: :cool:
Das hat sogar die Alpha 100 ;)
Vermutlich stellt man dort Serienbild, Belichtungsreihe, Selbstauslöser etc. ein.
Meine Alpha hat keine Drive-Taste,
vielleicht habe ich sie nur verloren :shock:
Durch die Motivprogramme wird der Semi dann zum Vollprofi. :cool: :cool:
Das war doch aber das Modell für den High Amateur?
Also wird durch die Motivprogramme wohl eher der Amateur high. :cool:
Meine Alpha hat keine Drive-Taste,
vielleicht habe ich sie nur verloren :shock:
Sunny,
die hast Du nicht verloren, bei Dir heißt sie nur anders: "Bildfolge".
Beim Modell für den angloamerikanischen Markt nennt sie sich einfach nur "Drive".
Sunny,
die hast Du nicht verloren, bei Dir heißt sie nur anders: "Bildfolge".
Beim Modell für den angloamerikanischen Markt nennt sie sich einfach nur "Drive".
Danke Jürgen,
man lernt nie aus :top: Vielleicht sollte ich men ganzes Kameragelumpe verkaufen und wieder mehr Modellbau machen, da kenne ich mich anscheinend besser aus :cool:
koerperblicke
10.03.2007, 17:43
Vom Prinzip her (Bedienbarkeit der D7D sollte bleiben) stimme ich dir zu, aber das
macht, gerade im Zusammenhang damit
überhaupt keinen Sinn. Wo willst Du denn hin, wenn die D7D das Maß der Dinge ist und keine andere aktuelle Kamera das bieten kann? :roll:
Das ist simpel:
Wenn es das Bedien-Konzept der D7D nicht mehr gibt, dann muss ich mich damit abfinden, ob es mir passt oder nicht.
Einer A10 mit APS-C-Chip würde ich dann aber immer noch eine Eos5D vorziehen wenn meine 7D das zeitliche segnet und bis dahin auf gar keinen Fall zur A10 "downgraden".
Eine A1 mit 22MP-VF-Chip (Betonung eher auf VF als auf 22MP) und dem Verschluss der Dynax9 (Die Belegung von Einstellrad und quadratisches Display weißen ja auf eine 9er "unter der Haube" hin) mit 1/12000 und vor allem einer 1/300 Blitzsynchro könnten dagegen den Ergonomieverlust schon ein Stück weit kompensieren oder mich zumindest zur "Qual der Wahl" führen, wenn eine A1 noch in finanzieller Reichweite läge, die widerum für mich auch wieder von der Ergonomie abhängt!
Bei "wunschlos-glücklich-Ergonomie" mit 22MP-VF, 1/12000 bzw. 1/300, superschnellem AF und 8 fps könnte ich mit den Ding die nächsten 10 Jahre leben, ohne die "wunschlos-glücklich-Ergonomie" dürfte sie für mich höchstens auf dem Preiniveau einer Eos5D oder knapp drüber liegen.
Jedenfalls bin ich vor 2,5 Jahren von Pentax *istD auf D7D umgestiegen, weil ich deren Bedienkonzept einfach wie für mich gemacht fand, da passte auf Anhieb alles, als wäre diese Kamera extra für mich konstruiert worden und das, obwohl ich bis dahin Minolta nie ernst nehmen konnte und irgendwie Aversionen gegen eine Marke hatte, die ihren Kunden Geld für Chipkarten abnimmt, die zu blöde sind sich damit zu beschäftigen was eine Blende macht!:twisted:
FÜR MICH ist es dadurch natürlich dann der berühmte "Griff ins Klo" gewesen, wenn der D7D-Nachfolger ausgerechnet das Bedienkonzept versaubeutelt...:evil:
Wenn ich mit dieser Meinung alleine bin, dann ist das mein Problem, wenn es aber die Mehrheit der D7D-User ähnlich sieht, dann sollte man Sony ja vielleicht darauf aufmerksam machen, denn immerhin sind die D7D-User die kaufkräftigen Systemkunden, nicht die D5D/A100-User (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, ansonsten ist es aber wohl in jedem System so, dass die Mid-Range-User verstärkt teure Objektive, Blitze und eines neues Semi-pro- bis Pro-Body kaufen und nicht die User der Einstiegsklasse)!!!
Anaxaboras
10.03.2007, 18:00
Das ist simpel:
Wenn es das Bedien-Konzept der D7D nicht mehr gibt, dann muss ich mich damit abfinden, ob es mir passt oder nicht.
Einer A10 mit APS-C-Chip würde ich dann aber immer noch eine Eos5D vorziehen wenn meine 7D das zeitliche segnet und bis dahin auf gar keinen Fall zur A10 "downgraden".
Eine A1 mit 22MP-VF-Chip (Betonung eher auf VF als auf 22MP) und dem Verschluss der Dynax9 (Die Belegung von Einstellrad und quadratisches Display weißen ja auf eine 9er "unter der Haube" hin) mit 1/12000 und vor allem einer 1/300 Blitzsynchro könnten dagegen den Ergonomieverlust schon ein Stück weit kompensieren oder mich zumindest zur "Qual der Wahl" führen, wenn eine A1 noch in finanzieller Reichweite läge, die widerum für mich auch wieder von der Ergonomie abhängt!
Bei "wunschlos-glücklich-Ergonomie" mit 22MP-VF, 1/12000 bzw. 1/300, superschnellem AF und 8 fps könnte ich mit den Ding die nächsten 10 Jahre leben, ohne die "wunschlos-glücklich-Ergonomie" dürfte sie für mich höchstens auf dem Preiniveau einer Eos5D oder knapp drüber liegen.
Jedenfalls bin ich vor 2,5 Jahren von Pentax *istD auf D7D umgestiegen, weil ich deren Bedienkonzept einfach wie für mich gemacht fand, da passte auf Anhieb alles, als wäre diese Kamera extra für mich konstruiert worden und das, obwohl ich bis dahin Minolta nie ernst nehmen konnte und irgendwie Aversionen gegen eine Marke hatte, die ihren Kunden Geld für Chipkarten abnimmt, die zu blöde sind sich damit zu beschäftigen was eine Blende macht!:twisted:
FÜR MICH ist es dadurch natürlich dann der berühmte "Griff ins Klo" gewesen, wenn der D7D-Nachfolger ausgerechnet das Bedienkonzept versaubeutelt...:evil:
Wenn ich mit dieser Meinung alleine bin, dann ist das mein Problem, wenn es aber die Mehrheit der D7D-User ähnlich sieht, dann sollte man Sony ja vielleicht darauf aufmerksam machen, denn immerhin sind die D7D-User die kaufkräftigen Systemkunden, nicht die D5D/A100-User (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, ansonsten ist es aber wohl in jedem System so, dass die Mid-Range-User verstärkt teure Objektive, Blitze und eines neues Semi-pro- bis Pro-Body kaufen und nicht die User der Einstiegsklasse)!!!
Also für mich war die Ergonomie seinerzeit auch ein wichtiger Grund, die 7D zu wählen. Besonders das "altmodische" Einstellrad für die Belichtungskorrektur. Inzwischen sehe das allerdings etwas zwiespältig. Denn, um die Belichtung zu korrigieren, muss ich die Kamera vom Auge nehmen. Das kann in speziellen Situationen die entscheidenden Sekunden kosten.
Bei den beiden "Holzmodellen" sieht man auf dem (sehr voluminös wirkenden) Handgriff rechts einen Schalter mit "+/-". Ich denke mal, das ist die Belichtungskorrektur. Wenn der in Verbindung mit dem hinteren Wählrad funktionieren sollte, wäre das gar nicht so schlecht: Mit dem Zeigefinger die "+/-"-Taste drücken und mit dem Daumen die Korrektur einstellen. Die Kamera könnte dabei am Auge bleiben. Nicht schlecht, oder?
-Anaxaboras
Andreas L.
10.03.2007, 18:16
Das ist simpel:
Wenn es das Bedien-Konzept der D7D nicht mehr gibt, dann muss ich mich damit abfinden, ob es mir passt oder nicht.
Einer A10 mit APS-C-Chip würde ich dann aber immer noch eine Eos5D vorziehen wenn meine 7D das zeitliche segnet und bis dahin auf gar keinen Fall zur A10 "downgraden".
Eine A1 mit 22MP-VF-Chip (Betonung eher auf VF als auf 22MP) und dem Verschluss der Dynax9 (Die Belegung von Einstellrad und quadratisches Display weißen ja auf eine 9er "unter der Haube" hin) mit 1/12000 und vor allem einer 1/300 Blitzsynchro könnten dagegen den Ergonomieverlust schon ein Stück weit kompensieren oder mich zumindest zur "Qual der Wahl" führen, wenn eine A1 noch in finanzieller Reichweite läge, die widerum für mich auch wieder von der Ergonomie abhängt!
Bei "wunschlos-glücklich-Ergonomie" mit 22MP-VF, 1/12000 bzw. 1/300, superschnellem AF und 8 fps könnte ich mit den Ding die nächsten 10 Jahre leben, ohne die "wunschlos-glücklich-Ergonomie" dürfte sie für mich höchstens auf dem Preiniveau einer Eos5D oder knapp drüber liegen.
Jedenfalls bin ich vor 2,5 Jahren von Pentax *istD auf D7D umgestiegen, weil ich deren Bedienkonzept einfach wie für mich gemacht fand, da passte auf Anhieb alles, als wäre diese Kamera extra für mich konstruiert worden und das, obwohl ich bis dahin Minolta nie ernst nehmen konnte und irgendwie Aversionen gegen eine Marke hatte, die ihren Kunden Geld für Chipkarten abnimmt, die zu blöde sind sich damit zu beschäftigen was eine Blende macht!:twisted:
FÜR MICH ist es dadurch natürlich dann der berühmte "Griff ins Klo" gewesen, wenn der D7D-Nachfolger ausgerechnet das Bedienkonzept versaubeutelt...:evil:
Wenn ich mit dieser Meinung alleine bin, dann ist das mein Problem, wenn es aber die Mehrheit der D7D-User ähnlich sieht, dann sollte man Sony ja vielleicht darauf aufmerksam machen, denn immerhin sind die D7D-User die kaufkräftigen Systemkunden, nicht die D5D/A100-User (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, ansonsten ist es aber wohl in jedem System so, dass die Mid-Range-User verstärkt teure Objektive, Blitze und eines neues Semi-pro- bis Pro-Body kaufen und nicht die User der Einstiegsklasse)!!!
Ich stimme Dir 100%ig zu! Das Bedienkonzept der 7er und 9er Dynaxe ist nach wie vor das Beste, das ich kenne und anders mag ich garnicht mehr photographieren.
Andreas
guenter_w
10.03.2007, 18:22
...denn immerhin sind die D7D-User die kaufkräftigen Systemkunden, nicht die D5D/A100-User...
...hmm - klingt ziemlich arrogant, meinst du nicht?
Ich stimme Dir 100%ig zu! Das Bedienkonzept der 7er und 9er Dynaxe ist nach wie vor das Beste, das ich kenne und anders mag ich garnicht mehr photographieren.
Andreas
Wenn hier nicht die xi (sind mir zu knöpfchenlastig) mit eingeschlossen sind: auch meine Zustimmung. :top:
denn immerhin sind die D7D-User die kaufkräftigen Systemkunden, nicht die D5D/A100-User (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel,
Das kann ich so nicht nachvollziehen, die höchsten Ausgaben stecken in den Objektiven :eek:
Andreas L.
10.03.2007, 18:29
Wenn hier nicht die xi (sind mir zu knöpfchenlastig) mit eingeschlossen sind: auch meine Zustimmung. :top:
...nein, ich spreche nur von D7, D9 und D7D....
Andreas
Bei den beiden "Holzmodellen" sieht man auf dem (sehr voluminös wirkenden) Handgriff rechts einen Schalter mit "+/-". Ich denke mal, das ist die Belichtungskorrektur. Wenn der in Verbindung mit dem hinteren Wählrad funktionieren sollte, wäre das gar nicht so schlecht: Mit dem Zeigefinger die "+/-"-Taste drücken und mit dem Daumen die Korrektur einstellen. Die Kamera könnte dabei am Auge bleiben. Nicht schlecht, oder?
Bei der A100 funktioniert es genau andersrum. Hinten mit dem Daumen auf den +/- Knopf drücken und vorne mit dem Zeigefinger die Belichtungskorrektur einstellen, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Übrigens kann man auch die ISO Einstellung bei der A100 verändern ohne die Kamera vom Auge zu nehmen, auch wenn viele immer das Gegenteil behaupten. Dazu muß nur das linke Wahlrad auf ISO stehen. Dann kann man den Fn Knopf betätigen und mit dem vorderen Wahlrad durch die ISOs scrollen und die werden im Sucherfenster eingeblendet; Auslöser oder Fn Knopf drücken zum Auswählen und fertig. :top:
Das kann ich so nicht nachvollziehen, die höchsten Ausgaben stecken in den Objektiven :eek:
Davon hat Sony aber noch nix, solange wir hier oder in der Bucht oder wo auch immer gebraucht kaufen. ;)
Davon hat Sony aber noch nix, solange wir hier oder in der Bucht oder wo auch immer gebraucht kaufen. ;)
Jürgen,
wenn die neuen Sonys da sind wird der Bucht der Nachschub ausgehen und die Leute sind gezwungen neue Objektive zu kaufen :lol:
Hademar2
10.03.2007, 19:18
Jürgen,
wenn die neuen Sonys da sind wird der Bucht der Nachschub ausgehen und die Leute sind gezwungen neue Objektive zu kaufen :lol:
Und die Preise für die gebrauchten alten Minolta-Objektive werden ins Unermessliche steigen. Wohl noch höher als sie derzeit schon gehandelt werden!
Und die Preise für die gebrauchten alten Minolta-Objektive werden ins Unermessliche steigen. Wohl noch höher als sie derzeit schon gehandelt werden!
Ja,
nach meinen Beobachtungen steigen sie zur Zeit, mindestens diejenigen die ich noch suche :flop: :flop:
Davon hat Sony aber noch nix, solange wir hier oder in der Bucht oder wo auch immer gebraucht kaufen. ;)
Das mag für recht häufige Objektive wie 1,4/85, 2,8/100 Macro und 2,8/200 gelten, aber such mal ein 2,8/50 Macro (D) oder ein 1,4/35. ;) Viel Spaß!
Chris
Das mag für recht häufige Objektive wie 1,4/85, 2,8/100 Macro und 2,8/200 gelten, aber such mal ein 2,8/50 Macro (D) oder ein 1,4/35. ;) Viel Spaß!
Chris
Mach ich doch :shock:
hendriks
10.03.2007, 19:26
Nachdem nun die ersten Detailfotos der beiden PMA-Modelle durchs Netz geistern war auch das dabei:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2007/03/10/s08s.jpg
Motivprogramme in einem Semi-Pro-Body, haben die was am Helm?
[edit by Hella: Bildlink gefixt]
Wenn das so kommt, samt der Verbannung von Beli-/Blitzbeli-Korrektur und User-Presets ins Menü und WB via Wählrad statt kurzem Tastendruck, ist das Ding ne Spielzeugkamera und kein ernst zu nehmender D7D-Nachfolger!
Für mich ist das Ding dann jedenfalls keine Alternative mehr, denn wollte ich mich durch Menüs wühlen und die wichtigen Wählräder mit sinnlosen Motivprogrammen verschwenden, hätte ich mich sicher nicht für die D7D entschieden!
Die Ergonomie einer Kamera ist für mich weitaus wichtiger als Pixelwahn, 8 Bilder/s und Nintendo-Features und genau in diesem Punkt finde ich die D7D sogar der Eos1 und D2 haushoch überlegen!
Da bleibt für mich nur die A1 als Alternative und von deren Preis hängt es dann ab, ob ich überhaupt noch im Sony-System bleibe, denn 5.000 Taler werde ich dafür ganz sicher nicht auf den Tisch blättern.
Bin ich der Einzige der das so sieht?
Also, ob die Kamera nun Motivprogramme hat ist mir wurscht - solange man nicht gezwungen wird sie zu nutzen - und die Programmspeicherplätze an der D7D benutze ich nicht; aus meiner Sicht sind die nicht so der Bringer.
Ich habe auch mal so argumentiert was die Belichtungskorrektur betrifft - inzwischen habe ich aber für die A/S/P Modi das hintere Rad (an der D7D) dafür missbraucht. Geht einfach schneller und man muss die Kamera nicht vom Augen nehmen - der Sperrknopf kann nämlich auch lästig sein ...
Fragt sich wie die Blitzkorrektur eingestellt werden kann. Die verwende ich öfter - den n leider ist meine D7D/5600HS D Kombi nicht besonders zuverlässig was die Blitzmessung angeht. Aber wie die an den neuen Modellen eingestellt wird, kann man jetzt nur raten, daher auch nicht beurteilen.
LG, Hendrik
Jetzt wo klar ist, daß zur PMA keine Kamera kommt, wird es massenhaft Panikverkäufe geben und die Objektivpreise werden ins Bodenlose fallen ... zumindest bei den Objektiven, die ich noch suche. :cool:
Hallo zusammen,
hier ein kleiner Bericht auf Photoscala:
http://www.photoscala.de/node/3009
Hademar2
10.03.2007, 19:34
Jetzt wo klar ist, daß zur PMA keine Kamera kommt, wird es massenhaft Panikverkäufe geben und die Objektivpreise werden ins Bodenlose fallen ... zumindest bei den Objektiven, die ich noch suche. :cool:
Was sind denn das für welche?
Was sind denn das für welche?
Momentan eigentlich nur noch das 135/2,8, aber da sind die Ebay Preise derzeit leider recht happig.
4Norbert
10.03.2007, 19:43
Davon hat Sony aber noch nix, solange wir hier oder in der Bucht oder wo auch immer gebraucht kaufen. ;)
Stimmt, aber die Anzahl der D7D Besitzer, die eine Sammlung weißer Riesen
in der Vitrine stehen haben, dürfte auch in der Zukunft eher überschaubar bleiben.
Natürlich interessiert man sich für die neuen "high-end" Objektive vom Schlage eines 300mm F4, Zeiss 24-70mm F2.8 oder 400mm F2.8 G, aber wer kann oder will das bezahlen ? Sicherlich nur eine kleine Gruppe der KoMi User. Viele werden sich weiterhin in der Bucht mit bezahlbaren Objektiven versorgen.
Momentan eigentlich nur noch das 135/2,8, aber da sind die Ebay Preise derzeit leider recht happig.
OK, das suchst Du,
aber welche stürzen ins Bodenlose, zur Zeit steigen die Linsen :flop:
Hademar2
10.03.2007, 19:51
OK, das suchst Du,
aber welche stürzen ins Bodenlose, zur Zeit steigen die Linsen :flop:
Sehe ich auch so! Fallende Preise habe ich noch nicht gemerkt!
Neben dem bereits erwähnten 2,8/50 Macro fände ich es langfristig schon reizvoll, mein 2/35 new durch ein Sony 1,4/35 G zu ersetzen. Das entsprechende Minolta ist extrem selten und dann auch beinahe so teuer. Zudem ist eine lichtstarke Weitwinkelfestbrennweite angekündigt. Außer dem 2/28, was nicht fortgeführt wurde, gibt es bisher kein Weitwinkel auf Spitzenniveau unter 35mm.
Hier bietet die Bucht also keine Alternative. :)
Viele Grüße,
Chris
Dann sag' Bescheid, wenn Du das 2/35 abstößt... ;)
Sehe ich auch so! Fallende Preise habe ich noch nicht gemerkt!
Kommt schon noch. Spätestens morgen gehts los. ;)
Ouzo-Dedi
10.03.2007, 20:26
Eine ganze Zeit lang "dümpelte" das Angebot an A-Bajonett-Linsen in der Bucht zwischen 450 und 550 Stück herum. Plötzlich sind es wieder über 800 - fast wieder die Größenordnung, als in 2006 offiziell bekannt wurde, dass KoMi aufgibt und Sony das "DSLR-Geschäft" fortführt. Was das auch immer bedeuten mag (eventuell gibt es ja tatsächlich KoMi-DSLR-Besitzer, die die Euphorie hier im Forum aufgrund von lackiertem Holz und "Noch-Pseudo-Linsen" auf der PMA nicht so ganz teilen ;) )
Greets
Detlef
mittsommar
10.03.2007, 20:37
Hallo,
die momentane hohe Anzahl der Angebote hängt mit 2 Faktoren zusammen, erstens
gab es ich glaube Donnerstag eine Gebürenbilligaktion und zudem haben 2 Händler, die dies in regelmäßigen Abständen tun, ihr ganzes Sortiment reingesetzt.
Ich persönlich glaube überhaupt nicht an sinkende Preise, wenn dann für die Scherbenhaufen und einige Teile, von denen es massenhaft gibt (z.B. Ofenrohr).
Ich glaube eher und beobachte es auch schon, daß die hochwertigen Sachen
echt noch mehr abheben werden, daher gehts mir wie Sunny, die Luft für gute Schnäppchen wird wohl recht dünn:(
Gruß
mittsommar
baerlichkeit
10.03.2007, 20:47
jedenfalls in der Bucht. Ich beobachte wirklich einen Haufen Auktionen immer wieder, aber meist habe ich schon zwei Tage vor Ablauf keine Lust mehr hinzuschauen und mitzubieten...
Grüße Andreas
Sir Donnerbold Duck
10.03.2007, 20:52
... Natürlich interessiert man sich für die neuen "high-end" Objektive vom Schlage eines 300mm F4, Zeiss 24-70mm F2.8 oder 400mm F2.8 G, aber wer kann oder will das bezahlen ? Sicherlich nur eine kleine Gruppe der KoMi User. ...
Wenn eine SSM-Variante des 4/300 kommt, dann werde ich mir die zulegen - sofern es preislich nicht zu abartig wird. Da wäre also schon mal einer.
Gruß
Jan
Davon hat Sony aber noch nix, solange wir hier oder in der Bucht oder wo auch immer gebraucht kaufen.
Jürgen,
wenn die neuen Sonys da sind wird der Bucht der Nachschub ausgehen und die Leute sind gezwungen neue Objektive zu kaufen :lol:
Ich schrieb ja auch bewusst: ...noch nix. :cool:
Und eine Diskussion über Verfügbarleiten oder Nichtverfügbarkleiten bestimmter Goldstücke wollte ich auch nicht anzetteln, schließlich geht's hier ja um die neuen Alphas. ;)
PS. Meine besten gebrauchten Objektive stammen übrigens vom Händler oder hier aus dem Forum und nicht aus der Bucht. :top:
SirSalomon
11.03.2007, 11:13
Im Grunde gibt es auch keinen plausibele Erklärung den bestehenden Obejktivpark zu verkaufen. Die Linsen werden doch nicht schlechter, nur weil Sony (endlich) neue Objektive auf dem Markt bringt.
Abgesehen davon, dass die Verfügbarkeit in Europa wohl noch ein wenig dauern dürfte...
War da eigentlich auch ein 70-200'er, im alten Stil mit dabei?
War da eigentlich auch ein 70-200'er, im alten Stil mit dabei?
Nein. Es waren hinter Panzerglas 8 Objektive zu sehen:
'Large Aperture Standard Zoom' - Das muß das 24-70/2,8 sein.
'Telephoto Fixed' - Groß, weiß, teuer (200/2,8?)
'Super Telephoto Fixed' - Größer, weißer, teurer (400/2,8?)
'Large Aperture Wide Angle Zoom' - Das sollte eine Vollformat-Linse sein, denn das 11-18 DT gibt es ja schon. Vielleicht was in der Größenordnung 12-24.
'Large Aperture Wide Angle Fixed' - Wenn mich nicht alles täuscht, ist das auch die Linse, die auf der Profi-Spitzdach-Alpha sitzt - dann ist es eine Zeiss-Linse.
'Wide Angle Fixed' - die gibt mir die meisten Rätsel auf
'Telephoto Lens' - komische Bezeichnung, alle anderen heißen entweder 'Zoom' oder 'Fixed'. Das muß das 18-250 sein, weil sonst nichts mehr übrig bleibt.
'Super Telephoto Zoom' - Das sollte das 70-300 sein. Von außen unterscheidet es sich deutlich von dem 75-300 Plastikobjektiv und die inneren Werte sollten das hoffentlich auch tun. Optimisten hoffen auf ein Objektiv, daß das gute alte Minolta 100-300 APO noch übertrifft, Phantasten hoffen wie immer auf SSM.
Das läßt allerdings immer noch reichlich Raum für Wünsche übrig. Mir fehlen im Lineup dann immer noch ein paar bezahlbare Festbrennweiten (z.B. 28/50/85/135/200mm).
Mir fehlen im Lineup dann immer noch ein paar bezahlbare Festbrennweiten (z.B. 28/50/85/135/200mm).
Das Problem liegt eigentlich nur in dem Wort "bezahlbar" und das ist eben relativ.:roll:
...5. Large Aperture Wide Angle Fixed' - Wenn mich nicht alles täuscht, ist das auch die Linse, die auf der Profi-Spitzdach-Alpha sitzt - dann ist es eine Zeiss-Linse.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das auf der Profi-Spitzdach-Alpha (eine schöne Bezeichnung ;) ) aber wohl das Zeiss-Sony 1,4/85mm (http://www.gizmodo.com/photogallery/alphaflag/1556899), oder?
EDIT: Hier das Originabild (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=SAL-85F14Z&site=odw_de_DE&pageType=Overview&category=DDL+Carl+Zeiss+Lenses) von Sony.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das auf der Profi-Spitzdach-Alpha (eine schöne Bezeichnung ;) ) aber wohl das Zeiss-Sony 1,4/85mm (http://www.gizmodo.com/photogallery/alphaflag/1556899), oder?
Genau, auf dem Prismenbuckelmonster (ich liebe das Teil) ist das CZ 1,4/85 zu sehen. Auf der kleineren das 1,4/35 G.
Chris
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das auf der Profi-Spitzdach-Alpha (eine schöne Bezeichnung ;) ) aber wohl das Zeiss-Sony 1,4/85mm (http://www.gizmodo.com/photogallery/alphaflag/1556899), oder?
:oops:
Ganz offensichtlich ja. Ich hatte nur das Bild aus der anderen Richtung in Erinnerung, wo man die 85/1,4 nicht lesen kann.
'Telephoto Lens' - komische Bezeichnung, alle anderen heißen entweder 'Zoom' oder 'Fixed'. Das muß das 18-250 sein, weil sonst nichts mehr übrig bleibt.
Komisch ist nur, dass das Ding überhaupt nicht dem Tamron 18-250 ähnelt (in den Abmessungen), und es würde mich doch sehr wundern, wenn die nicht (zumindest innen) baugleich wären.
Komisch ist nur, dass das Ding überhaupt nicht dem Tamron 18-250 ähnelt (in den Abmessungen), und es würde mich doch sehr wundern, wenn die nicht (zumindest innen) baugleich wären.
Das stimmt allerdings. Wenn ich das Bild mit FixFoto vermesse, bekomme ich eine Baulänge von etwa 12,5cm für dieses Objektiv. Das Tamron hat rund 4cm weniger.
Von den 8 Objektiven, die da stehen, ähnelt allerdings kein einziges dem Tamron 18-250. Entweder dieses Objektiv ist gar nicht in der Vitrine oder Sony hat doch die Wahrheit gesagt, als sie behauptet haben, alle Objektive wären komplette Eigenentwicklungen.
kettwiesel
11.03.2007, 16:28
'Super Telephoto Zoom' - Das sollte das 70-300 sein. Von außen unterscheidet es sich deutlich von dem 75-300 Plastikobjektiv und die inneren Werte sollten das hoffentlich auch tun. Optimisten hoffen auf ein Objektiv, daß das gute alte Minolta 100-300 APO noch übertrifft, Phantasten hoffen wie immer auf SSM.
Wie wäre es denn mit einem gelabelten Tamron 200-500?
Orakelt Ulli
Hademar2
11.03.2007, 17:15
Das stimmt allerdings. Wenn ich das Bild mit FixFoto vermesse, bekomme ich eine Baulänge von etwa 12,5cm für dieses Objektiv. Das Tamron hat rund 4cm weniger.
Von den 8 Objektiven, die da stehen, ähnelt allerdings kein einziges dem Tamron 18-250. Entweder dieses Objektiv ist gar nicht in der Vitrine oder Sony hat doch die Wahrheit gesagt, als sie behauptet haben, alle Objektive wären komplette Eigenentwicklungen.
Oh Mann, jede Spionageabteilung hätte an dir wirklich seine Freude! :P
Oh Mann, jede Spionageabteilung hätte an dir wirklich seine Freude! :P
eac ist kein Spion, er war persönlich auf der PMA :lol:
Unglaublich, was Technokraten alles aus einem Bild herauslesen. Neid kommt aber definitiv nicht auf. :roll:
4Norbert
11.03.2007, 23:07
Weitere Spekulationen und nette Fotos auf
xitek.com (http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=431390&pagenumber=1)
Diesen Bericht des Dyxum-Mitglieds PhotoTraveler (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12781&PID=113329#113329) habe ich eben wirklich genossen und möchte ihn Euch auch nicht vorenthalten.
Eigentlich schade, dass ich so etwas nicht selbst erlebe. :cry:
harumpel
12.03.2007, 02:27
Sehr spannend, danke für den Link, Jürgen :top:
baerlichkeit
12.03.2007, 07:45
Ja, sehr spannend zu lesen... danke :)
Grüße Andreas
Das bestätigt übrigens auch meine FixFoto*-Spionage:
I asked if the new lenses have anything to do with Tamron, and the basic answer seemed to be no. On the 18-250. Even though it sounds the same as the Tamron, you see the two lenses, their is no way they are related. The sony is an internal zoom 18-250. It's huge. So I don't think there is a connection.
Das 'The sony is an internal zoom 18-250. It's huge' läßt mich allerdings vermuten, daß das 'Super Telephoto Zoom' vielleicht das 18-250 ist und die kleinere 'Telephoto Lens' das 70-300 (APO SSM ;)).
*Hab ich übrigens schon mal erwähnt, daß ich das Programm Klasse finde?
Hat sich noch gar keiner zu den beiden schmalen Flächen an den Griffen für die rechte Hand an der Position wo in etwa die mittleren Fingerglieder sind geäussert? Ist vielleicht ein Berührungsempfindlicher Sensor damit der Eye Start nicht munter vor sich her Fokusiert (...)
Doch, war aufgefallen. Ich fände es gut, wenn der Griffsensor der analogen Dynax7 bzw. der DimageA2 und A1 wieder käme. Edit 09:05 Uhr: Ebenso wie ein Wiederaufleben des roten / defensiven AF-Hilfslichtes. Ich habe nie verstanden, warum das zugunsten des erschreckenden Stroboskop-Blitz-Hilfslichts und des KoMi-Sysmbols weggefallen war.
gruß
Endlich gute Fotos:
hier (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/other/2007/03/10/5789.html) und hier (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/other/2007/03/10/5788.html)
LG, Hendrik
Hm, jetzt tendiere ich auch eher zu Holzmodellen als Vorserien-Modellen / Prototypen.
Gruß
(...) auf D7D umgestiegen, weil ich deren Bedienkonzept einfach wie für mich gemacht fand, da passte auf Anhieb alles, als wäre diese Kamera extra für mich konstruiert worden (...) Wenn ich mit dieser Meinung alleine bin, dann ist das mein Problem, wenn es aber die Mehrheit der D7D-User ähnlich sieht, (...)
Nein, mit dieser Meinung bist du sicher nicht allein, das zeigt doch das Ergebnis der D7-Userforum-Umfrage, auch wenn dort die EierlegendeWollMilchSau (sprich: der unbezahlbare Alleskönner) "konstruiert" wurde. Das Ergebnis soll lt. Forums-Admins bei SONY auf Interesse gestoßen sein. Es sollte auch möglich sein, eine solche Differenzierung einmal "wenig Tasten = einfach zu bedienen" und "viele Tasten = schneller Direktzugriff auf Parameter" über verschiedene Geräteklassen zu schaffen. Die a100 muss keine D7D sein, die neue D7DMK2 muss keiner C 400D Konkurrenz machen wollen.
Dennoch wird SONY etwas ändern wollen. Es muss Gründe dafür geben, das es mit MINOLTA seit dem phänomenalen Auftritt des "ersten gehäuse-integrierten AF" bergab gegangen ist. Und das will SONY ändern.
Hoffen wir mal, das SONY wirklich sein Ohr an diesem (und anderen) Forum hat.
Gruß
PeterHadTrapp
12.03.2007, 09:51
Hoffen wir mal, das SONY wirklich sein Ohr an diesem (und anderen) Forum hat.
darauf kannste wetten ;)
bianchifan
12.03.2007, 09:54
darauf kannste wetten ;)
aber hallo!:D
Nur, wennste denn glööfst, dat die ooch nu iine Deut öm dieset Wömsche jibbe :lol: :lol: :lol:
Hatten wir eigentlich den Link (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12791&PID=113447) schon?
Ebenfalls von Dyxum-Mitglied PhotoTraveler, aber ein detaillierter Bericht zu den neuen Linsen (mit tollen Spekulationen, die noch viel besser sind als meine ;)).
Hatten wir eigentlich den Link (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12791&PID=113447) schon?
Ebenfalls von Dyxum-Mitglied PhotoTraveler, aber ein detaillierter Bericht zu den neuen Linsen (mit tollen Spekulationen, die noch viel besser sind als meine ;)).
Ich kannte ihn noch nicht. :top:
Dazu passend noch diese Bildersammlung (http://www.pbase.com/phototraveler/pma_2007&page=all). ;)
Wegen des Minolta Debakels:
Minolta hatte den AS damals als Alleinstellungsmerkmal und ein fantastisches Bedienkonzept und Ergonomie, es wären also gute Voraussetzungen gewesen:
ABER, die D7D kam zu spät, es hätte besser erst eine D5D kommen sollen da 1500 EUR eine doch sehr hohe Einstiegshürde waren. Minolta hätte (trotz Leihaktion) wesentlich mehr Marketing betreiben müssen und zwar vor allem bei den Händlern vor Ort. Daneben war die Objektivpalette einfach veraltet und nur noch schlecht verfügbar bei den G Linsen.
In meinen Augen macht Sony zwar mehr im Marketing, sie sind aber auf derselben Spur wie Minolta: Die A100 ist zwar vorhanden, spielt aber eine Aussenseiterrolle und ist zuwenig im Rampenlicht. Dagegen werden zwei Modelle kommen, wo sich das unter wohl bei 1500-2000 EUR Einführungspreis bewegt und das andere wohl bei ca. 3000 EUR. Da wird es nicht einfach sein, die Leute auf ihre Seite zu ziehen.
Mein Fall: Für eine Crop Kamera würde ich ehrlich gestanden nicht mehr als 1300 ausgeben wollen/können, nur FF wäre eine Ausnahme, hier wären noch 1800 drin
PeterHadTrapp
12.03.2007, 12:30
Du weißt aber was eine Nikon D2X kostet ?
Blackmike
12.03.2007, 12:58
Full Ack.
Die D7d war fast zu gut für ihre Zeit gewesen, bei weitem der beste Crop Sucher,-
und ziemlich vollzählig bei der Ausstattung.
Bei Nikon fehlte das SVA und bei Canon mit der 20er die Spotmessung.
Leider kam sie etwas zu spät auf den Markt.
Allerdings bekam man im Sommer 2005 noch Objektive zu wahren Traumpreisen, auch "G"´s...., was ihren damals recht hohen preis im gesamtpaket mit guten Optiken relativierte.
Der Objektivmarkt war aber recht schnell "leergekauft", und so zogen die Preise dann recht schnell in astronomische Höhen an. Ok, Minolta Altbesitzer und Systemwechsler hats gefreut, die konnten durch das durch den verkauf generierte Kapital problemlos oder gar mit Gewinn in ein neues System einsteigen. Wodurch kamen denn die "G"´s auf dem gebrauchtmarkt??? So eine Optik verkauft man nur, wenn der Gerichtsvollzieher droht, man das Hobby ganz aufgibt, oder aber den hersteller wechselt.
Jetzt bläst der Wind noch ein bischen härter. Objektivpreise sind nicht mehr so das Systemargument für Sony. Die Gebrauchtpreise guter Optiken bewegen sich in Höhen, wo es bei anderen herstellern schon NeuGläser für gibt,- von dem Sony Zuschlag für Neuware red ich erst gar nicht....
Für eine Semipro ist da wohl Leistungs als auch Preismäßig die D200 die Meßlatte, wobei ich gespannt bin, ob Sony dem Pixelwahn verfällt und in eine Crop einen 12Mpix Chip oder gar noch größer einzubauen wagt. Dann kann ich echt nur noch den Kopf schütteln, Die Rauschabteilung wirds freuen,- und zum Thema Optiken hilft ein Blick in die Nikon Abteilung mit der D2x,- die die meisten, selbst Edelzooms, auflösungsmäßig an die grenze treibt oder Überfordert. Aber da Sony es ja hinbringt, schon auf einen Kompakt Minichip 12 MPIx zu pressen.... Pana FZ50 läßt grüßen...
/* Ironiemodus an
Aber es gibt ja immer noch die guten preiswerten alten Ofenrohre....
/* Ironiemodus aus.
Und etwas über der D200 logiert preismäßig die 5d.
Mit welchem Verkaufsargument soll die Semipro beworben werden, wenn die sich als Crop in der Preisklasse und Ausstattungsklasse einer KB-FF tummelt....
It´s not a trick, its a Sony ???
Eine Pro hier einzuordnen ist noch schwieriger
APSC oder APSH? Dann muß die sich preislich aber auch vor allen dingen Leistungs und ausstatungsmäßig mit der D2x und der 1DMKIII messen.
Fullframe? dann kommts auf Ausstattungs und features an: 5d bzw 1dsMKII
Zumal im Spätsommer bei Nikon und canon eigentlich auch turnusmäßig ein neues Modell ansteht...
Jerichos
12.03.2007, 13:33
Bei Nikon fehlte das SVA und bei Canon mit der 20er die Spotmessung.
*hüstel*
Du weißt, dass die meisten Nikons eine "Mup-Taste" haben? Diese Funktion hab ich mir schon bei der D7D gewünscht. ;)
Thomas602
12.03.2007, 13:44
*hüstel*
Du weißt, dass die meisten Nikons eine "Mup-Taste" haben? Diese Funktion hab ich mir schon bei der D7D gewünscht. ;)
Aber nicht die D70(s) oder die D100, die bei Erscheinen der D7D diesen Bereich bei Nikon abzudecken versuchte.
Jerichos
12.03.2007, 14:04
Aber nicht die D70(s) oder die D100, die bei Erscheinen der D7D diesen Bereich bei Nikon abzudecken versuchte.
Korrekt, deswegen sagt ich ja auch "die meisten". Warum kann/konnte es aber dann eine D5D nicht? Das wär natürlich eine Funktion für die neuen Alphas, die im Grunde kommen muss. 2 Sekunden Vorlauf sind bei einigen Linsen schon zu wenig. ;)
was mögen die neuen Sony-Kameras für Speicherkarten haben,
sehen von der Abdeckung gefährlich nach Sonystick aus,
CF wird da wohl nicht mehr rein passen...:roll:
MiLLHouSe
14.03.2007, 14:07
Es stand irgendwo, dass beides rein gehen wird...
MiLLHouSe
14.03.2007, 14:10
*hüstel*
Du weißt, dass die meisten Nikons eine "Mup-Taste" haben? Diese Funktion hab ich mir schon bei der D7D gewünscht. ;)
Mal ne vielleicht blöde Frage, aber was ist denn diese "Mup-Taste"?
Hab's gefunden...
aber schau dir mal die Abdeckung an,
sieht nicht danach aus...
Metzchen
14.03.2007, 14:12
Sony bringt gerade eigene CF-Karten auf den Markt - da werden die sicherlich auch in die neuen Cams passen... ;)
MiLLHouSe
14.03.2007, 14:22
aber schau dir mal die Abdeckung an,
sieht nicht danach aus...
Also ich weiß nicht, die Abdeckung hier (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2007/03/10/s09.jpg) sieht eigentlich wie bei meiner A100 aus...
(http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2007/03/10/s09.jpg)
Wenn ich ehrlich bin, ich könnte mit beiden Varianten leben,
mit wäre / ist viel wichtiger, dass der Rest der Cam sehr, sehr gut wird / ist :top:
Nachdem Fuji von den XDKarten abgerückt ist und auch Sony seit der F828 auch CF verbaut werden sie den Teufl tun und jetzt auf MS umsteigen, schon gar nicht in der Proficam.
Die Frage ist, wird Nikon denn auch den Sensor(en) der beiden bekommen wird oder ob Nikon (& Pentax) in die zweite Reihe treten müssen. Bislang ist Nikon j der beste Kunde bei den DSLR Sensoren
ooooh weija,
ich habe mir die falsche Seite der Kamera an geschaut :oops:
da sind zwei kleinere Klappen, na gut das so viele aufpassen...:top:
Fritzchen
14.03.2007, 19:05
Mal ne vielleicht blöde Frage, aber was ist denn diese "Mup-Taste"?
Hab's gefunden...
Das habe ich auch sofort im Netz nachgeschaut :shock: :D :D
Das habe ich auch sofort im Netz nachgeschaut :shock: :D :D
... und warum verrät´s keiner ? Wollt Ihr Google pushen ;-) ?
Mup = Mirror up .... einmal Auslöser drücken = Spiegel hoch, nächster Druck = Belichtung
bis denn
joergW
Da finde ich die 2s-Lösung von KM/S aber günstiger, da braucht man nicht zwingend einen Fernauslöser...
Da finde ich die 2s-Lösung von KM/S aber günstiger, da braucht man nicht zwingend einen Fernauslöser...
Manchmal fände ich es aber praktisch, den Spiegel hochklappen und dann auf den richtigen Moment zum Abdrücken warten zu können.
Klar - Wenn man beides in einer Kamera hätte, wär's toll.
Müsste ich mich für eine Variante entscheiden, dann die mit den 2s.
TorstenG
14.03.2007, 21:05
Manchmal fände ich es aber praktisch, den Spiegel hochklappen und dann auf den richtigen Moment zum Abdrücken warten zu können.
Finde ich auch besser als den festen 2s Auslöser, aber am besten natürlich beides! ;)
SirSalomon
14.03.2007, 22:58
Manchmal fände ich es aber praktisch, den Spiegel hochklappen und dann auf den richtigen Moment zum Abdrücken warten zu können.
Der Gedanke ist durchaus spannend, gerade im Bereich der Macro-Aufnahmen, oder auch dann, wenn man einen besitmmten Moment einer Bewegung erwartet ;)
Die 2s-Technik hat in dem Moment Vorteile, wenn es (als Beispiel) Windstill ist und das Objekt eh still hält :)
Dimagier_Horst
14.03.2007, 23:00
Da finde ich die 2s-Lösung von KM/S aber günstiger, da braucht man nicht zwingend einen Fernauslöser...
Es gibt Nikons, die können beides.....;)
Ich hoffe doch, dass das Endprodukt nicht so aussieht, wie die Holzkameraden: ich dachte erst, das waeren ein Modell aus den 70ern - so alt und wenig modisch wie sie daherkommt. Kein Vergleich zur grossen Schwarzen.
Gruesse, Torsten.
Ich hoffe doch, dass das Endprodukt nicht so aussieht, wie die Holzkameraden: ich dachte erst, das waeren ein Modell aus den 70ern - so alt und wenig modisch wie sie daherkommt. Kein Vergleich zur grossen Schwarzen.
Tjo, ich würde meine 7D ohne zu zögern sofort gegen die Toblerone-Alpha eintauschen. Das Design ist echt mein Geschmack. Kantig und charismatisch. ;)
Chris
EdwinDrix
15.03.2007, 02:44
Ich finde das Design der Kamera zweitrangig, es sind wie immer die inneren Werte die zählen. O.K., gut in der Hand sollte sie schon liegen aber der Rest des Designs ist Nebensache.
In meiner wilden Zeit war ich Besitzer eines Renault R5 Turbo II (das Teil mit den breiten Backen und dem Mittelmotor, wird wohl kaum einer kennen), er war klein und hässlich... ABER von 0 auf 100 in 4 Sekunden und bis 220 kam da fast nichts ran. Ich habe damals mit der Rennsemmel Porsche abgehangen.
Die inneren Werte halt :crazy:
Edwin
Fritzchen
15.03.2007, 08:26
Ich finde das Design der Kamera zweitrangig, es sind wie immer die inneren Werte die zählen. O.K., gut in der Hand sollte sie schon liegen aber der Rest des Designs ist Nebensache.
In meiner wilden Zeit war ich Besitzer eines Renault R5 Turbo II (das Teil mit den breiten Backen und dem Mittelmotor, wird wohl kaum einer kennen), er war klein und hässlich... ABER von 0 auf 100 in 4 Sekunden und bis 220 kam da fast nichts ran. Ich habe damals mit der Rennsemmel Porsche abgehangen.
Die inneren Werte halt :crazy:
Edwin
Ich kenn das Auto, geile Karre, aber gefährlich:D :D :D
Einfach brutal:top:
der.muede.joe
15.03.2007, 08:30
Ich hoffe doch, dass das Endprodukt nicht so aussieht, wie die Holzkameraden: ich dachte erst, das waeren ein Modell aus den 70ern - so alt und wenig modisch wie sie daherkommt. Kein Vergleich zur grossen Schwarzen.
Gruesse, Torsten.
Das Design ist doch absolut klasse! Vor allem das große Modell mit dem eckigen Dach, ein Traum!!! Halt alles andere als mainstream :top:
Steffen
Ich finde das Design der Kamera zweitrangig, es sind wie immer die inneren Werte die zählen. O.K., gut in der Hand sollte sie schon liegen aber der Rest des Designs ist Nebensache.
In meiner wilden Zeit war ich Besitzer eines Renault R5 Turbo II (das Teil mit den breiten Backen und dem Mittelmotor, wird wohl kaum einer kennen), er war klein und hässlich... ABER von 0 auf 100 in 4 Sekunden und bis 220 kam da fast nichts ran. Ich habe damals mit der Rennsemmel Porsche abgehangen.
Die inneren Werte halt :crazy:
Edwin
Hallo Edwin,
das war bestimmt ein Auto, auf das man stolz sein konnte...:) :)
Von 0 auf 100 in 4 Sekunden...:) :) Kannst Du mir denn auch sagen, welche mittlere Bremsverzögerung die Karre hatte...???:) :) :)
Ich weiß, jetzt kommt bei mir wieder der Fahrlehrer hoch... Gasgeben kann jeder, die Kunst des Autofahrens besteht allerdings darin, immer rechtzeitig anhalten zu können...:)
Gruß
Harald
ingobohn
15.03.2007, 08:41
Renault R5 Turbo II (das Teil mit den breiten Backen und dem Mittelmotor, wird wohl kaum einer kennen)
Täusch Dich mal nicht! ;-)
drei-im-weckla
15.03.2007, 09:01
In meiner wilden Zeit war ich Besitzer eines Renault R5 Turbo II (das Teil mit den breiten Backen und dem Mittelmotor, wird wohl kaum einer kennen), Edwin
Jojo Erwin,
ich kenn das Teil auch. Ein Kumpel von mir hatte mal nen M3. Ist Jahre her. Der erste
M3. Der eckige mit den ausgestellten Kotflügeln. Seine Eltern hatte ein BMW Autohaus.
Er wollte mir als Manta-Fahrer zeigen was der M3 so drauf hat.
Auf der Autobahnauffahrt war dann zufällig so ein R5 vor uns. Tja, was soll ich sagen
das Ego von meinem Kumpel bekam an diesem Tag einen starken Dämpfer :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Das Design ist doch absolut klasse! Vor allem das große Modell mit dem eckigen Dach, ein Traum!!! Halt alles andere als mainstream :top:
Ich hab's mir noch einmal angesehen, und diesem "Dach" kann ich wirklich nichts abringen. Bleibt abzuwarten, wie das Endproduct aussehen wird und wie hier das "Dach" aussieht. Ich find's schrecklich und haette mir lieber eine Design-Evolution der D7D gewuenscht. In deren Design kann ich mich jedes Mal, wenn sie aus der Tasche genommen wird, neu verlieben :top: Desweiteren wirkt dieser poppig-orangene "Alpha-Aufkleber" eher billig. Der Erhobene Dynax-Schriftzug und der Modellname sahen schon edel aus. *seufz*
Jaa, es kommt auf die inneren Werte an, aber das Auge kauft irgendwo auch mit...
Gruesse, Torsten.
Tjo, ich würde meine 7D ohne zu zögern sofort gegen die Toblerone-Alpha eintauschen. Das Design ist echt mein Geschmack. Kantig und charismatisch.
Aber sowas von! :top:
Spätestens 2012, wenn sie sicher für wenig Geld zu haben ist, wird sie mein sein :twisted:
Renault R5 Turbo II
Ich glaub, wer Autos kennt, der kennt die Kiste auch.. Klasse Spielzeug :top:
rmaa-ismng
15.03.2007, 11:49
Hey Edwin,
Renault R5 Turbo, natürlich kennt den jeder.
Andere Leute waren auch mal jung.:D
Und ich habe mich schon in die Profiholzvariante der neuen Alphas richtig verguckt.
Die sieht himmlisch aus. Mit diesem "revolutuniären" (:shock:) Sucherschacht..!
Will haben..:crazy: :crazy:
Meins meins...;)
Ich hatte eine Weile einen Renault R5 GTE. Hat das an roten Ampeln spaß gemacht wenn die auf grün sprangen.
nasdaq10
15.03.2007, 13:13
Jojo Erwin,
ich kenn das Teil auch. Ein Kumpel von mir hatte mal nen M3. Ist Jahre her. Der erste
M3. Der eckige mit den ausgestellten Kotflügeln. Seine Eltern hatte ein BMW Autohaus.
Er wollte mir als Manta-Fahrer zeigen was der M3 so drauf hat.
Auf der Autobahnauffahrt war dann zufällig so ein R5 vor uns. Tja, was soll ich sagen
das Ego von meinem Kumpel bekam an diesem Tag einen starken Dämpfer :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Zurecht, wer mit einem M3 gegen einen R5 turbo auf der Autobahn alt aussieht, sollte sein fahrerisches Ego gleich komplett an der Theke des elterlichen Autohauses abgeben... :lol:
PeterHadTrapp
15.03.2007, 13:14
*hüstel*
Gut, wir sind hier im Café, trotzdem ging der Thread hier urspünglich mal um ein bestimmtes Thema ... was war es doch gleich wieder ... vielleicht wißt ihr es ja noch.
Ihr müsst jetzt leider wieder back-on-topic weil ins Café verschieben kann ich Euch ja nicht ... abtrennen wäre noch ne Idee ...
PETER
wichtig ist doch, dass wir jetzt die "100" Seiten ereicht haben....:top:
dino the pizzaman
15.03.2007, 13:54
kannst den thread auch gerade so gut schliessen. Viel gescheites kommt sowieso nicht mehr dabei raus. Es wiederholt sich sowieso immer alles ;)
PeterHadTrapp
15.03.2007, 13:54
wenn ich die "Auto-Beiträge" abzwicke und in ein eigenes Thema transferiere ist es gleich wieder eine Seite weniger ... ;)
Fritzchen
15.03.2007, 15:32
Ich kämpfe für die Autos mit :mrgreen:
Wir können ja noch ein wenig spekulieren, ob die neuen Sony Kameras/Objektive vielleicht zur Photo Imaging Expo in Tokyo schon fertig sind. Die beginnt am 22. März, also heute in einer Woche.
Ich wollt gerade schon fragen, ob es eigentlich nicht was neueres offizielleres gibt, als das Schaufensterfoto vonder PMA:cool: , ich will ja nicht drängeln.
SebastianO
15.03.2007, 15:37
Das ist TOTAL OffTopic, aber ich muss es jetzt tun! ;)
Den R5 Turbo kenn sogar ich noch, und ich bin 23! ;)
In meiner Heimatstadt gibt es sogar noch einen der das Ding rumkurvt, und ich hatte schon die Ehre mal zu fahren! WIRKLICH BRUTAL!
Aber ich würd trotzdem nich tauschen gegen meinen schönen kleinen Bayern! ;)
Aber um noch was zum thema beizutragen, mich würden auch langsam infos über die inneren werte der beiden neuen alphas interessieren.. wann die wohl kommen werden, und wann wohl erste bilder der neuen in "nicht holz" auftauchen....
Wir können ja noch ein wenig spekulieren, ob die neuen Sony Kameras/Objektive vielleicht zur Photo Imaging Expo in Tokyo schon fertig sind. Die beginnt am 22. März, also heute in einer Woche.
Sicher nicht. Aber vielleicht gibts ja aufsetzbare Cover für die Alpha100, die so aussehen wie die beiden neuen Alphas. :cool:
(Diese dürften dann auch gern aus Holz sein :top:)