Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony-DSLR???
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[
13]
spu.tnik
06.09.2007, 13:01
Vielleicht für remote Control über Bildschirm??
Remote Control vom PC wäre schon geil, über HDMI wird das aber nicht funktionieren.
[Update]: Sch...e, knapp verpasst - Glückwunsch EUMEL!!!
Remote Control vom PC wäre schon geil, über HDMI wird das aber nicht funktionieren.
Warum nicht? Muss ja nur das Bild übertragen, den Rest (auch die Anzeige und vergrößerung) kann man ja per Fernbedienung erledigen.
baerlichkeit
06.09.2007, 13:03
Wie soll das bei einer Kamera ohne Live-View denn funktionieren?
Grüße
klaeuser
06.09.2007, 13:03
Um dann vor Ort festzustellen, das die alten "Ranzgläser" von Sigma mit dem neuen Protokoll nicht mehr gehen. Hätte er mal ein paar Tamrons eingepackt :mrgreen:
*duckundwech*
Wie im anderen Fred zu lesen:
Das 12-24 von Sigma funktioniert. Wo ist Edwin --> herzlichen Glückwunsch.
;)
[Update]: Sch...e, knapp verpasst - Glückwunsch EUMEL!!!
Sorry ich wart schon ne Stunde drauf :D
3000
Juhu gewonnen!!!:top: Was bekomm ich dafür??? :lol::lol::lol:
3006. Damit ist dein Posting Geschichte....;)
Ich finde sie (die Cam) prima. Sie muss sich nur so in meine Hand schmeicheln wie die D7D und als Gefährten ein paar nette Linsen bekommen, dann.....
rmaa-ismng
06.09.2007, 13:08
Wie im anderen Fred zu lesen:
Das 12-24 von Sigma funktioniert. Wo ist Edwin --> herzlichen Glückwunsch.
;)
Na wer hatte denn das Gegenteil gedacht. Logisch funzts. Ich freue mich schon auf mein Lieblingslinslein mit meiner Lieblingskam.... ;)
AB Dezember hier zu sehen in München... :P
Logisch funzts.
So, so. Es "funzt" :D
Eine "Funz" ist im Kölner Raum ein Begriff für die... ach lies selber:
"Kölsch: Fötzje, Funz"
Alles klar ;)
Dann hoffe ich, das auch in Zukunft alles "Funzt" :mrgreen:
See ya, Maic.
spu.tnik
06.09.2007, 13:11
Vielleicht für remote Control über Bildschirm??
Habe gerade bei dpReview (http://www.dpreview.com/previews/sonydslra700/page3.asp) folgendes gelesen:
Connectivity *
• ...
• Remote terminal
• PC control (with supplied software)
na also!!!
baerlichkeit
06.09.2007, 13:14
Die Frage ist ja, was da kontrolliert werden soll? Was soll mir eine fernsteuerbare Kamera bringen, die aber nicht den Inhalt des Suchers überträgt?
Klärt mich auf!
rmaa-ismng
06.09.2007, 13:16
Im Studio wird das ganz praktisch sein. Bildkontrolle direkt über den PC.
Steuerung ebenfalls. Das erspart die lästige Lauferei...
baerlichkeit
06.09.2007, 13:18
Im Studio wird das ganz praktisch sein. Bildkontrolle direkt über den PC.
Steuerung ebenfalls. Das erspart die lästige Lauferei...
Na da bin ich ja gespannt, warum sowas geht, aber LiveView nicht in zufriedenstellender Qualität, wie ich es hier irgendwo gelesen habe...
Live View und Remote Control sind doch nicht Vergleichbar...
Remote Control war ja rein technisch vorher schon locker möglich nur jetzt ist es halt richtig implementiert aber Live View braucht viel extra Technik (semipermeabler Spiegel, ständig aktiver Sensor, usw.) und verschlechtert dadurch die Qualität schon Ordentlich, besonders natürlich das Rauschen.
Ich hab da lieber gute Bilder als Live View.
baerlichkeit
06.09.2007, 13:26
Mal abgesehen vom halbtransparenten Spiegel für liveview. Wieso muss der Sensor für die Fernsteuerung nicht die ganze Zeit laufen... um ein Vorschaubild zu bekommen auf meinem Bildschirm muss ich doch nun mal den Spiegel hochklappen und den Sensor laufen lassen. Mache ich nen Denkfehler?
Sacht mir kurz was ihr mit einer Remote-Control-Software macht? :? *ganz verwirrt ist*
Grüße
ne, du hast am Rechner keine Vorschau. Du hast die kamera ganz normal aufm Stativ. Daneben dann deinen Rechner oder Laptop, daran ist die Kamera angesschlossen. Nach dem Auslösen wird das Bild direkt auf den Rechner übertragen, wo du es dir auf dem Bildschirm anschauen kannst.
Und uzm niht immer zur Kamera zu rennen kannste das halt vom Rechner oder mit der IR fernbedienung auslösen.
Mal abgesehen vom halbtransparenten Spiegel für liveview. Wieso muss der Sensor für die Fernsteuerung nicht die ganze Zeit laufen... um ein Vorschaubild zu bekommen auf meinem Bildschirm muss ich doch nun mal den Spiegel hochklappen und den Sensor laufen lassen. Mache ich nen Denkfehler?
Sacht mir kurz was ihr mit einer Remote-Control-Software macht? :? *ganz verwirrt ist*
Grüße
Ich glaube du verstehst uns (ich hoffe ich steh da jetzt nicht alleine da) nicht ganz.
Das Remote Control wird nur machen was der Name sagt: Deine Cam aus der "Ferne" steuern und dir dann wahrscheinlich das Bild zeigen und fertig. Nix mit Vorschau.
rmaa-ismng
06.09.2007, 13:30
Remote Control auf einem großen Bildschirm in höchster Qualität offenbart Dir sofort jeden Fehler. Sofort kannst Du also die entscheidenden Korrekturen vornehmen. Wenn Du dann noch mit dem gleichen Teil auch fernsteuern kannst ist das ganze sehr bequem.
Ich weiß auch garnicht, was alle haben. Im Grunde genommen hat man ja jetzt eine D200 mit der MP Anzahl der D300 und wohl einem noch besseren Rauschverhalten.
Die Maße finde ich gut, optisch macht sie auch was her.
Sind die Sensoren eingeblendet oder fest vorgegeben? Finde ich ja bei der Mark III sehr schick. Beim LiveView wird die Mark III soviel ich weiß aber auf manuell fokussierend umgestellt, damit es überhaupt funktioniert. Ich gehe davon aus, dass SONY es dann mit AF realisieren will, bevor sie das implementieren.
Der AF soll ja deutlich besser sein und 5 FPS hat sie auch.
Ich bin soweit zufrieden, auch wenn sie kein "überkiller" ist, der die anderen Firmen in den Schatten stellt. Wobei sie an der 40D ja mit 12 MP und SSS vorbeigezogen ist.
baerlichkeit
06.09.2007, 13:33
Ahhhhhh :crazy:
Ich mach mich jetzt mal unbeliebt ;)
So wie bei Germanys next TM?`Da hatten die sowas wohl auch an ihren MF-Kameras :mrgreen:
musste das natürlich nur wegen meiner Freundin sehen :lol:
Habe verstanden und befinde das für gut... :)
Ich bin soweit zufrieden, auch wenn sie kein "überkiller" ist, der die anderen Firmen in den Schatten stellt. Wobei sie an der 40D ja mit 12 MP und SSS vorbeigezogen ist.
Seh ich auch so. Schließlich ist sie gegenüber allen Nikon und Canon SLRs die einzigste mit SSS. Viele hier haben behauptet ihnen fehlt ein Alleinstellungsmerkmal...
Was ist denn SSS??? (und komm mir jetzt keiner mit den IS-Objektiven oder so)
rmaa-ismng
06.09.2007, 13:37
Und das Bedienkonzept schein ja bei allen die sie schon in der Hand hatten Anklang gefunden zu haben... Ist auch sowas was man nicht unterschätzen sollte.
Seh ich auch so. Schließlich ist sie gegenüber allen Nikon und Canon SLRs die einzigste mit SSS. Viele hier haben behauptet ihnen fehlt ein Alleinstellungsmerkmal...
Was ist denn SSS??? (und komm mir jetzt keiner mit den IS-Objektiven oder so)
Öhm, ich dachte das steht für Super Steady Shot, also unserer beliebten Anti-Verwackel-Einheit. Also letztendlich ist es nichts anderes als das IS in den IS-Objektiven :D
reflekta
06.09.2007, 13:44
Ist das nun der Nachfolgere der A100 oder der größere Bruder/Schwester ?. Bei Digitalkamera.de schreibt man Nachfolger.
Gruß Frank
rmaa-ismng
06.09.2007, 13:45
Angeblich jetzt gut für 4 Blenden... - bleibt wohl abzuwarten wie optimistisch diese Aussage ist??
Größere Bruder oder Schwester ist richtig. Hab mich auch schon geärgert über diesen Fehler..!
Was ist denn SSS??? (und komm mir jetzt keiner mit den IS-Objektiven oder so)
Pentax hats, Oly glaub ich inzwischen auch, .... ;)
So wie bei Germanys next TM?`Da hatten die sowas wohl auch an ihren MF-Kameras :mrgreen:
Riiichtig. ;)
Auf nem dicken 30" Display siehste einfach direkt was sache ist, da kommen 3" nicht mit. :cool:
- müll -
Bitte löschen. ,)
jean__pascal
06.09.2007, 13:47
Öhm, ich dachte das steht für Super Steady Shot, also unserer beliebten Anti-Verwackel-Einheit. Also letztendlich ist es nichts anderes als das IS in den IS-Objektiven :D
Denn ich aber mit jedem neunen Objektiv mitbezahle:flop: Eingebaut ist doch viel besser:top:
Denn ich aber mit jedem neunen Objektiv mitbezahle:flop: Eingebuat ist doch viel besser:top:
Es hat wohl beides Vor- und Nachteile.
Den SSS hat man halt fest eingebaut und kann ihn deshalb mit jedem Objektiv nutzen.
Die IS und VR Objektive stabilisieren dafür aber das Sucherbild und erleichtern dem AF die Arbeit, aber man muß sie halt immer mit zahlen (ist aber wohl ohnehin vor allem bei langen Teles interessant).
Denn ich aber mit jedem neunen Objektiv mitbezahle:flop: Eingebaut ist doch viel besser:top:
Stimmt! Sony-Objektive sind ja viel billiger als vergleichbare Canon-Objektive mit IS. ;)
SSS ist sicher fein, aber kein Alleinstellungsmerkmal (s.o.), IS/VR kostet sicher deutlich mehr und ist halt weder für alte Objektive und auch viele aktuelle Objektive nicht verfügbar, aber IS/VR stabilisieren auch das Sucherbild, das kann dem AF und dem Fotografen bei der AQusschnittswahl helfen, andererseits bekommt man nciht mit, wie zittrig man wirklich ist und überschätzt vieleicht die AS-Wirkung.
Beim eingebauten SSS sieht man halt das tatsächliche Wackeln und hat zudem die Anzeige, was wie stark der SSS gefordert ist.
Alleinstellungsmerkmale sehe ich keine, die braucht eine ordentliche Kamera auch nicht, wichtiger ist, das die wichtigen Funktionen vorhanden und gut nutzbar sind, die Bildqualität stimmt und der Preis akzeptabel ist.
Für jeden alten Minoltiker ist das Bajonett das entscheidende Alleinstellungsmerkmal, für neueinsteiger evtl. die Ergonomie und das passen zur individuellen Anatomie der Hand oder der persönlcihe Geschmack.
Jan
Ist das nun der Nachfolgere der A100 oder der größere Bruder/Schwester ?. Bei Digitalkamera.de schreibt man Nachfolger.
Gruß Frank
Naja, das ist definitiv nicht der Nachfolger der :alpha:100, sondern die große Schwester. Die ganz große Schwester soll ja dann nächstes Jahr kommen.
Es gibt aber auch schon Gerüchte/Berichte, daß bald auch eine Nachfolgerin der :alpha:100 kommen soll: Click! (http://photoclubalpha.com/2007/08/30/are-they-still-making-the-alpha-100/)
Rainer
Michael W.
06.09.2007, 14:00
Eine serienmäßige Fernbedienung fänd ich wirklich prima! Hoffe, man kann von dieser auch eine bulb Langzeitbelichtung aus steuern, ohne den Knopf zu drücken.
Noch ein letztes mal zum thema LV:
Es klingt schon logisch, dass der Sensor warm werden würde und dieses zum Rauschen führen würde.
Könnte man stattdessen nicht eine andere Konstruktion ansetzen bzw. macht das irgendein Hersteller?
Man baut kurz vor dem optischen Sucher einen weiteren Klappspiegel ein, der bei aktiven LV das einfallende Licht um 90° vom Sucher weglenkt und zwar auf einen 2. CCD (oder auch CMOS) der nur für die Darstellung am Display verantwortlich ist. Dieser CCD könnte recht billig ausfallen. Einen aus den digitalen Videokameras wäre ausreichend um auch noch gut in das Bild zu zoomen.
Der Vorteil wäre dann, dass beim auslösen erst der richtige CMOS zum Einsatz kommt und somit nicht warm wird.
Nachteil ist, während der Aufnahme kein Liveview, was aber auch nicht nötig wäre.
Man könnte dann natürlich noch den CCD ebenfalls mit SSS ausstatten, um ein stabiles Sucherbild zu erreichen aber das wäre nicht so wichtig.
Nur würde sowas prinzipiell nicht funktionieren?
Würde zwar etwas mehr kosten aber soviel sollte das nicht sein. Einen alten CCD (aus der Videosparte) und einen einfachen Spiegel sind vorhanden. Dazu ein einfachen Prozessor aus den DV-Cams und gut ist?!
Aber auch ohne LV finde ich die Kamera soweit in Ordnung. Ob sie es allerdings beim Discounter wie MM schaffen wird als Alternative vom Verkäufer zur 40D angeboten zu werden muss man abwarten...
Gruß, Michael
Gordonshumway71
06.09.2007, 14:03
Mal ne ganz andere Frage, hat die Cam eigentlich eine Sensorreinigungseinheit ? So ein Staubabschüttelmechnismus ? Da hab ich noch gar nichts drüber gelesen. Allerdings bin ich auch bei der arbeitenden Bevölkerung und kann mich nur alle Stunde mal kurz updaten.
Grüße
Frank
Ich hätte auch noch ein nettes Feature: Die SSS-Gyros steuern eine Linse im Sucher an, um das Sucherbild auf Wunsch zu stabilisieren. Wär noch nett, oder? Bin mal kurz weg, zum Patentamt... :mrgreen:.
Gruß,
Justus
Na wer hatte denn das Gegenteil gedacht. Logisch funzts. Ich freue mich schon auf mein Lieblingslinslein mit meiner Lieblingskam.... ;)
AB Dezember hier zu sehen in München... :P
Du meinst wir sollten im Dezember einen A700-Treff machen?
SSS-Gyros
Bin mal kurz weg, zum Patentamt..
Und ich zum Griechen!
Mal ne ganz andere Frage, hat die Cam eigentlich eine Sensorreinigungseinheit ? So ein Staubabschüttelmechnismus ? Da hab ich noch gar nichts drüber gelesen. Allerdings bin ich auch bei der arbeitenden Bevölkerung und kann mich nur alle Stunde mal kurz updaten.
Grüße
Frank
Du liest zu wenig (oder an den falschen Stellen) :lol::lol::lol:
ja hat sie
Olympus hatte eine Kamera mit 2.-Sensor für LifeView, das ist aber mittlerweile anscheinend überholt.
In einem der beiden A700-Threads wurden übrigens bestritten, dass AF und LifeView zusammen möglich sind und das Sony da einen großen Wurf landen will. Das ist definitiv falsch, Canon klappt kurz den Spielgel hoch für den AF und dann wieder runter, Nikon bietet die Canon-Lösung und alternativ einen AF wie bei den Kompakten / Brige-Kameras, der das aufgenommene Bild zum fokussieren nutzt.
Ich sehe im Rauschen durch Erwärmung beim LifeView auch ein Problem, wenn man mit LifeView auf Jagd nach Insekten ist oder unbemerkt bzw. aus ungewohnter Perspektive Bilder machen will, aber es gibt durchaus einsatzzwecke, für die auch ein LifeView mit diesem Problem nützlich ist, z.B. für Architektur-, Landschafts- oder Nachtaufnahmen, eigentlich bei allen statischen Motiven, die vom Stativ aus aufgenommen werden. Ich kann per LifeView perfekt den 100%-Ausschnitt beurteilen, per Sucherlupe die Schärfe kontrollieren und ggf. manuell nachregeln, dann mache ich kurz den LifeView aus, der Sensor kühlt ab und Klack, das Bild wird aufgenommen.
Jan
Hallo zusammen,
ich lese gerade begeistert den Bericht auf dpreview. Findet ihr nicht auch, dass die A700 sehr "kastig" aussieht? Ist ja eigentlich egal, auf die inneren Werte kommt es an. Aber optisch gefällt sie mir nicht :D *duck und weg*
spu.tnik
06.09.2007, 14:36
Findet ihr nicht auch, dass die A700 sehr "kastig" aussieht?
Ist sicherlich Geschwackssache? Sony bleibt sich aber im Design treu. Außerdem sieht sie doch so wie eine SemiPro aus. :top:
... naja eventuell ist es für mich nur ungewohnt, weil kein zweiter Drehknopf auf der Oberseite ist :D
SirSalomon
06.09.2007, 14:43
Eines ist noch nicht kommentiert worden:
Wenn das das neue "kleine" Modell ist, was kommt dann mit dem neuen "großen" erst auf den Markt? Da scheint der Schritt zum Vollformat doch nur folgerichtig zu sein.
Die A700 schießt schon in Richtug 40D oder D300. Viele Vorteile gegenüber den Nachbarn hat sie ja, Remote-Control (stand da nicht was von wifi?) als ein Beispiel. Nicht zu vergessn die 12 MPixel über CMOS, was ja einen absoluten Vorteil bieten soll.
Naja, meine D7D wird ihren Dienst sicherlich noch weiter leisten können, wobei mich der VC-7D nicht 350 Euro gekostet hat (ganz böse Falle, Sony). Aber vielleicht hat er ja das Wifi-Modul mit drin, dann wäre der Preis absolut gerechtfertigt, um nicht zu sagen günstig...
Über Geschmack kann man trefflich streiten, es ist nur i.d.R. fruchtlos, also dann (hier im Mega-Spekulations-und-sonstwie-Cafe-Thread):
Die neuen Nikons wirken für mich wie aus einem Guss (mich stört nur die alberne rote Ecke->Fuji ;)), die Canons auch, aber die sehen dabei extrem nüchtern/trist aus, die große Pentax sieht zu rundeglutscht aus und die Sony hat einerseits einen sehr schwülstigen Griff, anrerseits aber auch eine recht kastige Form und vor allem das Einstellrad oben li. wirkt wie angeklebt (da mag besonders griffig sein, gefallen kann es mir nicht).
Die A700 zielt m.E. auf die D40 und unter die D300 (vielleicht rutscht da jetzt die D200 hin), auch die K10D ist ein direkter Konkurent.
Ein A100-Nachfolger Zielt wohl zwischen D40 und D80 oder auf(etwas über eine 400D/K100D.
Eine A900 wird - so wie die Bilder auf mich wirken - in Richtung 5D zielen oder auch in Richtung D300, sie könnte FF oder als Kompromis einen Crop 1,25 oder 1,3 haben. Sie sieht mir nicht nach einem Sony-Pendant zu D3 oder D1MIII aus.
Jan
Blackmike
06.09.2007, 14:49
Bevor ich mich jetzt via ISDN (danke auch Telekom !!!) durch die Links kämpfen muß,
was hat die denn nun an Remote Control???
Fernfedienung via drahtlos Fernauslöser? Komplette Softsteuerung über PC???
Danke Black
cat_on_leaf
06.09.2007, 14:52
Fernfedienung via drahtlos Fernauslöser? Komplette Softsteuerung über PC???
Wenn ich es richtig verstanden habe, sowohl als auch.
Bevor ich mich jetzt via ISDN (danke auch Telekom !!!) durch die Links kämpfen muß,
was hat die denn nun an Remote Control???
Fernfedienung via drahtlos Fernauslöser? Komplette Softsteuerung über PC???
Danke Black
==>Klick (http://a.img-dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/images/features/remote.jpg)
Das schafft auch ISDN ;-)
Blackmike
06.09.2007, 14:55
Wenn die dann ein bischen Stabiler programmiert wurde als der alte Dimage Master, welcher mit zielstrebiger Treffsicherheit meine alte D7d zum Totalabsturz brachte...
PC Remote (Also nicht nur Auslösen und Bild auf PC speichern, sondern Komplette Bedienbarkeit über PC) ist aber auch nicht unbedingt alleinstellungsmerkmal, gibts bei Nikon und Canon auch (Pentax und Oly weiß ich nicht)
Black
guenter_w
06.09.2007, 14:56
Laut SONY-Datenblatt (http://www.sony.de/res/attachment/file/42/1187079503242.pdf)bewirkt die drahtlose Fernbedienung RMT-DSLR: "Bildübertragung und Kamerasteuerung über mitgelieferte Software".
Ist also dann kein Fernauslöser - oder?
Doch. Auch.
Schon wieder zurück vom Griechen? ;)
guenter_w
06.09.2007, 15:10
Schon wieder zurück vom Griechen? ;)
wohrschailnich gegrochen...:top:
SSS Gyros war ausverkauft. Gab nur noch welches mit Tsatsiki. :flop:
Allgaier123
06.09.2007, 15:27
Ich freue mich für Euch dass es weiter geht mit dem System und dass Sony am Ball bleibt:top:
SirSalomon
06.09.2007, 15:39
Ich freue mich für Euch dass es weiter geht mit dem System und dass Sony am Ball bleibt:top:
Am Ball bleiben, ja. Ob es weiter geht, werden die Verkaufszahlen zeigen. Sony ist kein Wohlfahrtsverein, sobald sich in einer bestimmten Zeit nicht die entsprechenden Verkaufszahlen eingestellt haben geht es mit der DSLR-Sparte, genauso wie bei anderen Firmen auch, bergab.
Aber es geht jetzt erst einmal weiter, das stimmt :)
sobald sich in einer bestimmten Zeit nicht die entsprechenden Verkaufszahlen eingestellt haben geht es mit der DSLR-Sparte, genauso wie bei anderen Firmen auch, bergab.
Wobei da natürlich noch dazukommt, das eine aufgabe des SLR Sektors in der jetzigen Zeit ein massiver Image und Gesichts Verlust wäre, der sicher auf die Kompakten zurückschlagen würde.
Blackmike
06.09.2007, 16:19
Stand denn schon irgendwo eine angabe ob 12 oder 14 bit bzw über die Eingangsdynamik?
Stand denn schon irgendwo eine angabe ob 12 oder 14 bit bzw über die Eingangsdynamik?
Ist das JETZT wichtig?
:D
Komm doch zu irgendeinem Stammtisch im Oktober und überzeugt Dich per Live-View. :lol: Dieser theorie-lastige Daten-Schnick-Schnack ist doch nebensächlich.
Grüße
Mikosch
Schmiddi
06.09.2007, 16:35
Stand denn schon irgendwo eine angabe ob 12 oder 14 bit bzw über die Eingangsdynamik?
Nee - aber wenn ich mich richtig erinnere, dann ist das ja der Sensor, der vor einigen Wochen vorgestellt wurde. Der hatte 12 Bit intern, 14 Bit ging mit externen Wandlern. Da hier interner Wandler beworben wird -> 12 Bit.
Dynamic - Phil wird es uns sagen :D
Schmiddigrüße
Hallo,
wow war das jetzt viel zu lesen für mich.
Ich finde die Kamera nett, hat sie doch auch von den Bedienelementen viel von der D7D geerbt (das zweite Rad fehlt mir allerdings schon).
Wenn sie denn auch gleich verfügbar ist werde ich sie mir auf jedem Fall ansehen und probieren.
Sonnenkind
06.09.2007, 16:51
(das zweite Rad fehlt mir allerdings schon).
.
@Wutzel
Das hat sie doch!
In der deutschen Animation (also diese neue Seite mit Vergleich der Kameras usw.) sind die neuen Objektive nicht mehr aufgeführt. Dafür habe ich aber auf diesem Datenblatt: http://www.sony.de/res/attachment/file/42/1187079503242.pdf eine interessante Aussage entdeckt: "Insgesamt 25 Objektive, darunter 4 neue Modelle, sind zur Abdeckung des gesamten Brennweitenbereichs erhältlich"
Vielleicht kommt doch noch eines dazu...
Ich würde mich freuen, wenn es das 24-70/2,8 wäre! Oder ein schickes SWW...
AlexDragon
06.09.2007, 16:52
Hier gibts einen ausführlichen Bericht !
http://www.camera-info.de/index.php?option=com_content&task=view&id=367&Itemid=1
LG
Alex
@Wutzel
Das hat sie doch!
Ich meine das Belichtungskorrekturrad der 7D.
Wir können ja mal anfragen, ob es in guter Tradition wieder eine Classic Versoin gibt.
SirSalomon
06.09.2007, 17:29
Spannend dürfte die Software werden. Wenn sich diese auch als Direkt-Speicher verwenden läßt (sagt ja Sony), könnte es evt auch für die D7D gehen. Schließlich ist es nur der "einfache Treiber", mehr nicht :D
Ich freue mich für Euch dass es weiter geht mit dem System und dass Sony am Ball bleibt:top:
...und da möchte ich mich mit den gleichen Wünschen meinem "Marken-Wechsel-Bruder" anschließen und füge noch die Hoffnung hinzu, dass "Euch Umsteigern" in die höhere Alpha-Klasse größere Enttäuschungen erspart bleiben und nicht wieder neue Systemwechselgedanken aufkeimen.:top:
Fritzchen
06.09.2007, 18:33
...und da möchte ich mich mit den gleichen Wünschen meinem "Marken-Wechsel-Bruder" anschließen und füge noch die Hoffnung hinzu, dass "Euch Umsteigern" in die höhere Alpha-Klasse größere Enttäuschungen erspart bleiben und nicht wieder neue Systemwechselgedanken aufkeimen.:top:
Ich freue mich für alle die da bleiben oder wechseln, ich sage nur die Kamera alleine macht keine Bilder.
Also soll jeder sich freuen:D
Manche machen leider nur den gleichen Kram wie immer, aber jetzt geht es schneller:D
DellCutter
06.09.2007, 18:34
Vielleicht interessant da auf dpreview steht:
Note: we've had a pre-production A700 for a couple of weeks now but Sony has asked us not to post any samples as image quality has yet to be finalized.
dafür welche gefunden auf:
http://www.sony.jp/products/Consumer/dslr/products/body/DSLR-A700/sample.html
Ich denke das ist ziehmlich interessant, da ich bisher nirgends anders welche Beispiel Bilder gefunden habe.
Vielleicht ist der Link ja schon irgendwo hier, aber die Übersicht ist echt nicht mehr da ;)
Danke für den Link, auch wenn die Bilder relativ wenig aussagen, hübsch anzuschauen ist die kleine auf jedenfall. :oops:
m.bruehl
06.09.2007, 19:20
So, hier mein Senf dazu:
Ich freue mich, und ich finde die :alpha:700 super.
Da die :alpha:900 wahrscheinlich meine finanziellen Mittel überschreiten wird, ohne mir für meine Bedürfnisse etwas zu bieten, was die Ausgabe rechtfertigt, wird die :alpha:700 mein sein.
Sie hat alles, was ich brauche, und einiges mehr. Kein direkter Wettbewerber hat für mich einen Vorteil, der mich auch nur eine Sekunde über einen Systemwechsel nachdenken ließe.
Und die Direktverbindung zu HDTV finde ich geil. Mit einem neuen 1080i-TV einfach Kabel rein, auf Diashow und geniessen. Kein Diaprojektor ... .
Danke SONY. (Muss ja auch mal gesagt werden. Vielleicht liest es ja jemand von SONY.)
Mein Vertrauen darauf, dass SONY ein sehr gutes Modell auf den Markt bringt, ist nicht enttäuscht worden, und tröstet mich im Nachhinein über den Ärger mit Kleinlichkeiten- und Wechseldiskussionen hinweg.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die erweckten Erwartungen bezüglich der Bildqualität auch gehalten werden.
Last, not least: hoffentlich macht SONY nicht den gleichen Fehler wie MINOLTA und läßt sich trotz mindestens ebenbürtigen Produkten marketingtechnisch unterbuttern ...
Sollen doch andere spielen gehen!
Begeisterte Grüße an alle MINOLTA, KoMi und SONY User!
Michael
Da lag ich ja fast richtig mit meiner Vermutung, daß der Manni in Italien ist ;), aber es war der Peter, das ist ja mal ein große Lob wert:
1: an Peter, daß er die Reise auf sich genommen hat und daß er dicht gehalten hat :top:
2: An SONY, daß sie doch wohl Wert auf unser Forum legen :top:
Zur Kamera, ich bin beruhigt, daß es einen schönen Nachfolger für meine D7d geben wird. Kaufen werd ich sie erstmal nicht, meine schöne Schwarze soll noch bleiben. Wenn die Alpha unter 1000 fallen sollte, wird sie sofort gekauft, oder eben dann, falls meine Schwarze es nicht mehr tun sollte.
Hab jetzt gar nicht alles lesen können, muß ich auch nicht, ich warte ab, bis die ersten hier bei uns was berichten.
rmaa-ismng
06.09.2007, 19:48
Da brauchst Du möglicherweise nicht lange zu warten, Irmi!?
Ich bin auch positiv überrascht das die Benutzer solch einen Anteil an dieser Kamera haben?!
Man sollte wirklich jetzt mal überprüfen inweit unsere Umfrage von Dez./Jan hier mit den Features der neuen Kamera in Einklang liegen...!
Schmiddi
06.09.2007, 20:01
Man sollte wirklich jetzt mal überprüfen inweit unsere Umfrage von Dez./Jan hier mit den Features der neuen Kamera in Einklang liegen...!
Auch wenns zuu schön wäre - aber ich denke, dass damals die Kamera vom Design fertig war. Weil wenn mal feststeht, was rein soll, dann muss noch die Detailarbeit erledigt werden. Man muss sich überlegen, wie sich das Teil kostengünstig montieren lässt. Firmware debuggen (zumindest soweit, dass sie beim Einschalten nicht abstürzt :twisted:). Sowas dauert...
Schmiddigrüße
guenter_w
06.09.2007, 20:15
So zwischendurch möchte ich mich auch bedanken bei unseren Italienreisenden! Nicht zuletzt durch ihr "Dichthalten" haben sie SONY gegenüber die Wichtigkeit und die Seriosität des Forums glaubhaft gemacht. Das ist fast toller als die Präsentation einer neuen Kamera! Super gemacht!
ich wundere mich grade wieder das die damals mit dem 6.9. schon recht hatten, wenn auch der Zahlendreher drinnwar so das es als 9.6. interpretiert wurde....
Unglaublich wie weit im voraus diese PK schon geplant war.....auf den Tag genau...ohne irgendjemanden offiziell zu informieren. (ausser Peter natürlich :lol:)
Ja, nun ist sie da, der D7D-Nachfolger. Die letzten Wochen habe ich dieses Forum im Minutentakt studiert und gespannt auf die Ankündigung gewartet. Meine D7D hat bisher gute Arbeit geleistet, nur stellte sich langsam die Frage, ob es richtig war/ist auf das Minolta Bajonett zu setzen und die Ausrüstung weiter zu verbessern. Nach gut 50.000 Fotos mit der D7D ist zudem auch der Wunsch nach einem neuen Body da. Nun habe ich heute den Tag mir die Specs der A700 mal Stück für zur Gemüte geführt und hier mein Fazit in Bezug auf die Neuerungen im Vergleich zur D7D:
-CMOS statt CCD: ob das ein Vorteil ist, wird sich beweisen müssen, aber die ersten Bilder sahen ja vielversprechend aus, insofern: +
-12MP statt 6MP: eine Bildvergrößerung um den Faktor 1,5. Gibt zusätzliche Crop-Möglichkeiten, d.h. im Zweifel kann mit weniger Brennweite fotografiert werden, um Blendenstufen zu gewinnen. Prinzipiell reichen mir zwar die 6MP, aber der vorgenannte Grund lässt mich bei den 12MP einen Vorteil sehen. Fazit (sofern das Rauschen sich als gut erweist): ++
-3'' LCD statt 2,5'' und 900.000 Bildpunkte statt 200.000: Sofern die Lesbarkeit des Monitors bei Lichteinfall und damit die Bildbeurteilung deutlich besser sind, ein klarer Vorteil, auch wenn ich 3'' nicht zwingend brauche. Fazit: +(+)
-Verbesserter SSS (7D=>3EV; A700=>4EV): klarer Fortschritt. Ich kam mit der D7D selbst mit Iso3200 und AS an meine Grenzen. Jeder zusätzliche Spielraum ist willkommen. Fazit: ++
-ISOs: ISO6400 ist eine geniale Zusatzoption. Sofern das Rauschen der ersten Bilder sich bewahrheitet gibt dies 1EV mehr Spielraum bei verbesserter Bildqualität. Zudem finde ich die feinere Iso-Einstellung in 1/3 EV-Schritten klasse. Fazit: ++
-DRO: ich denke, dass ich dieses Feature durchaus nutzen werden, zumindest wenn man die Beispiele sieht. Spart etwas EBV. Fazit: +
-genaue Batterieanzeige: nicht das absolute muss, aber nett. Fazit: nice to have
-AF Hilfslicht: habe ich bei der D7D immer wieder vermisst. Absoluter Fortschritt. Fazit: ++
-AF Sensoren: Ich hoffe sie bringen etwas mehr als bei der D7D, denn das ist ein Schwachpunkt der Cam. Fazit: ++ (was zu beweisen ist)
-Leiserer Spiegelschlag: sehr willkommen, denn unauffällig ist meine Dicke wirklich nicht ;-). Fazit: +
-Motivprogramme: nice to have, nicht mehr nicht weniger. Zum Glück gibt es weiter die Speicherplätze. Fazit: nice to have
-HDMI: brauch ich nicht. Fazit: schnickschnack
-Neue Haptik: kann ich noch nicht viel sagen zu. Muss ich mir anschauen. Fazit: mal schauen
-Sensor am Griff: werd ich wohl nicht brauchen, daher: nice to have
-MS+CF: für mich sinnlos, da ich MS nie nutzen werd. Fazit: schnickschnack
Soweit also gibt es durchaus einiges, was sich ggü. der D7D verbessert hat. Das Problem war vielleicht, dass Sony zu viel Erwartungen geweckt hat. Live View hätte ich nett gefunden, aber nur, wenn man den nächsten Schritt gegangen wär und gleich einen schwenkbaren Screen zu haben. Ich hatte auch gehofft, dass man die Kamera um GPS-Fähigkeiten erweitert.
Tja, jetzt heisst es warten, bis der Body-Preis unter 1000 EUR gefallen ist (die 40D ist ja ein gutes Beispiel ;-) ) und dann werd ich sie mir holen. Sie ist kein Brüller, aber eine gute Weiterentwicklung, die sich für D7D-User wirklich lohnt.
Viele Grüße
Jens
http://usa.jens-koopmann.de
Schlaudenker.de
06.09.2007, 23:22
-Motivprogramme: nice to have, nicht mehr nicht weniger. Zum Glück gibt es weiter die Speicherplätze. Fazit: nice to have
Naja, ein Sportprogramm macht m.E. schon Sinn, bei Blendenvorwahl und lockerer Bewölkung muß ich sonst dauernd am ISO-Rad drehen. :top:
Auslöser, Belichtung, Fokus, Bildfolge und andere Einstellungen können so aus der Ferne gesteuert werden, ohne die alpha 700 zu berühren.Das finde ich super, dann muß ich ja doch keine AutoDRI-Box (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40189) mehr basteln. :top:
fmerbitz
06.09.2007, 23:26
ich habe jetzt denke ich alles gelesen aber es nicht gefunden:
Gibt's ein Auto-ISO in der A700, Wo ich Blende und Zeit wähle und die Kamera das ISO dazusteuert?
SirSalomon
06.09.2007, 23:27
Das finde ich super, dann muß ich ja doch keine AutoDRI-Box (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40189) mehr basteln. :top:
Du willst Dich nur drücken :mrgreen Da es aber immer noch genügend DxD-User hier gibt, wirst Du um den Job wohl nicht rumkommen ;)
Gibt es eigentlich einen finalen Preis?
Schlaudenker.de
06.09.2007, 23:28
Gibt's ein Auto-ISO in der A700, Wo ich Blende und Zeit wähle und die Kamera das ISO dazusteuert?
Das wäre zumindest das, was ich in gewissen Grenzen von einem Sportprogramm erwarten würde. Wenn nicht, ist das ja doof. :?
puh, fertig, da is man mal nen tag nich da und dann muss man sich da durchkämpfen.
Ich glaube ich muss schwer anfangen zu sparen, damit ich die Kohle nächstes Jahr zusammen habe. Für mich klingt das ganze sehr vielversprechend, aber man muss denke ich noch Tests abwarten und das Ding mal selber befummeln. Zum Glück ist die Kamera nicht so klein geraten.
Ich kanns kaum erwarten die Neue in meinen Händen zu halten.
mfg
Tobias
,,,-Motivprogramme: nice to have, nicht mehr nicht weniger. Zum Glück gibt es weiter die Speicherplätze. Fazit: nice to have
...
Viele Grüße
Jens
http://usa.jens-koopmann.de
Die Motivprogramme sind mir zunächst auch negativ aufgefallen, bis mir einfiel: die Dimage A1 hat die doch auch und da geht doch noch etwas Anderes?
Bei der A1 lassen sich tatsächlich auch die Plätze der Motivprogramme frei belegen, so dass man dann mehr als 3 wählbare Speicherplätze (MR) verfügbar hat. Das sollte bei der :alpha: 700 doch wohl auch machbar sein?
SirSalomon
06.09.2007, 23:38
Zum Glück ist die Kamera nicht so klein geraten.
Was die Vergleichsbilder zwischen der A100 und der A700 zeigt, scheint sie nicht wirklich größer zu sein. Aber hoffentlich war das nur vom Fotografen abhängig, was ich mir sehr wünschen würde.
Die D5D, ähnlich groß wie die A100, ist mir nach langer D7D-Zeit einfach zu klein und zu leicht (geworden).
Was ich mir viel mehr wünschen würde, dass die Remote-Option nicht nur auf IR beschränkt ist, sondern gleich auch mit Wifi funktioniert, dass wäre ein echtes Argument für Studio-Fotografen...
Was die Vergleichsbilder zwischen der A100 und der A700 zeigt, scheint sie nicht wirklich größer zu sein. Aber hoffentlich war das nur vom Fotografen abhängig, was ich mir sehr wünschen würde. ...
:alpha: 100: 133mm x 95mm x 71mm
:alpha: 700: 142mm x 105mm x 80mm
Angabe aus dpreview.
ich habe jetzt denke ich alles gelesen aber es nicht gefunden:
Gibt's ein Auto-ISO in der A700, Wo ich Blende und Zeit wähle und die Kamera das ISO dazusteuert?
Hmm. Ich kann das ja leider momentan mangels Kamera nicht ausprobieren.
Aber was Du beschreibst ist doch ganz einfach der manuelle Modus mit Auto-ISO-Einstellung. Und bei der :alpha:700 kannst Du die maximale ISO Zahl bei dieser Auto-ISO-Einstellung frei wählen. Also auch ISO 6400.
Rainer
SirSalomon
06.09.2007, 23:57
:alpha: 100: 133mm x 95mm x 71mm
:alpha: 700: 142mm x 105mm x 80mm
Angabe aus dpreview.
Wenn ich mir jetzt ein Kästchen mit diesen Vorgaben vorstellen soll: keine Ahnung wie sie sich hält :D
Also doch abwarten und den Mediamarkt zu fummeln aufsuchen. Nur, gekauft wird dann aber wo anders, Spieß umdrehen :mrgreen:
alberich
07.09.2007, 00:09
Ich kanns kaum erwarten die Neue in meinen Händen zu halten.
mfg
Tobias
und wenn man dann das liest:
"Besides the entry model and the mid-range model just unveiled, Sony plans to offer a top-end, flagship model as early as the business year starting next April, covering the full digital SLR camera market."
kann man eigentlich gleich wieder mit dem erneuten Warten anfangen..:shock:
Quelle: http://news.yahoo.com/s/nm/20070906/tc_nm/sony_camera_dc_1
Wenn ich mir jetzt ein Kästchen mit diesen Vorgaben vorstellen soll: keine Ahnung wie sie sich hält :D
...
Ich auch nicht. ;)
Zum Vergleich Dynax 7D: 150mm x 106mm x 77,5mm
webwolfs
07.09.2007, 00:15
und wenn man dann das liest:
kann man eigentlich gleich wieder mit dem erneuten Warten anfangen..:shock:
Quelle: http://news.yahoo.com/s/nm/20070906/tc_nm/sony_camera_dc_1
Wenn das Topmodell einen ähnlichen Preis hat, wie die mehr oder weniger äquivalenten Modelle von Nikon und Canon, brauchen darauf wohl nur wenige warten. Aber die können sich ja in der Zwischenzeit mit der 700er anfreunden.:)
Wenn das Topmodell einen ähnlichen Preis hat, wie die mehr oder weniger äquivalenten Modelle von Nikon und Canon, brauchen darauf wohl nur wenige warten. ...
Wieso, warten kostet ja nix. ;) Und wenn beim Warten noch'n 6er im Lotto abfällt, klappt es doch noch. :cool:
PeterHadTrapp
07.09.2007, 00:51
Bin wieder daheim. Schön dabei gewesen zu sein.
ABer das entscheidende: die siebenhundert rockt wie die Sau :crazy:
ähm ich wollte sagen stellt in jeder Hinsicht eine Verbesserung dar. :oops:
Die Soniker haben einen guten Job gemacht. Ich bin sehr zufrieden gewesen. Das einzige was mich wirklich geärgert hat, war sie wiederhergeben zu müssen. Ich hätte sie am liebsten gleich bezahlt und mit nach Hause genommen ....
PETER
Äh... ja wie, wo, wat!? Husch, husch an die Tastatur und weiterberichten!
Äh... ja wie, wo, wat!? Husch, husch an die Tastatur und weiterberichten!
Peter muss jetzt erst einmal alles lesen, was ihm heute hier so entgangen ist. Und das, obwohl er eigentlich total fertig ist, dass er die :alpha: 700 noch nicht mitnehmen durfte.
Nach einem so aufregenden Tag sollten wir von Peter keine Höchstleistungen mehr erwarten. ;)
@ Peter:
Schlaf trotzdem gut und träum von der 700, ich gehe jetzt auch auf Matratzenhorchdienst. :top:
dino the pizzaman
07.09.2007, 06:52
und wenn man dann das liest:
"Besides the entry model and the mid-range model just unveiled, Sony plans to offer a top-end, flagship model as early as the business year starting next April, covering the full digital SLR camera market."
kann man eigentlich gleich wieder mit dem erneuten Warten anfangen..:shock:
Quelle: http://news.yahoo.com/s/nm/20070906/tc_nm/sony_camera_dc_1
oh heisst das, im April machen sie die Vorstellung des neuen Modells oder ab dann ist es erhältlich und die vorstellung ist an Weihnachten? *hoff*
mittsommar
07.09.2007, 08:01
Guten Morgen lieber Peter:D,
vielen Dank an Euch für die Berichterstattung vor Ort:top::top:
So,... wenn du jetzt wach bist, erzählst du mal was ?:kiss:
Vor allen Dingen: Ab wann kann man das gute Stück kaufen:crazy:
Liebe Grüße
mittsommar;)
baerlichkeit
07.09.2007, 08:08
Das sind die Worte die ich von einem sonst so besonnen Mod hören musste um mir über die Qualitäten klar zu werden :shock: :mrgreen:
Ich bin sehr gespannt auf Fotos, Erfahrungen usw :top:
Fürs nächste mal: Helmkamera und Live-Stream bitte :crazy:
Grüße Andreas
rmaa-ismng
07.09.2007, 08:14
Bin wieder daheim. Schön dabei gewesen zu sein.
ABer das entscheidende: die siebenhundert rockt wie die Sau :crazy:
ähm ich wollte sagen stellt in jeder Hinsicht eine Verbesserung dar. :oops:
Die Soniker haben einen guten Job gemacht. Ich bin sehr zufrieden gewesen. Das einzige was mich wirklich geärgert hat, war sie wiederhergeben zu müssen. Ich hätte sie am liebsten gleich bezahlt und mit nach Hause genommen ....
PETER
Das sind die Worte die ich von einem sonst so besonnen Mod hören musste um mir über die Qualitäten klar zu werden :shock: :mrgreen:
Ich bin sehr gespannt auf Fotos, Erfahrungen usw :top:
Fürs nächste mal: Helmkamera und Live-Stream bitte :crazy:
Grüße Andreas
Richtig, Andreas.
Das oben durch den genannten Mod geschriebene Wort ist eigentlich schon Bestätigung genug!!
Und zur Helmkamera und Live-Stream kann ich nur sagen -> als absolutes Minimum!!!
Die Vorstellung der 900er sollte irgendwann zwischen Februar und April stattfinden!!!
Peter, brauchst Du einen Fahrer?? Ich stelle mich schonmal zur Verfügung.
Als alter Logistiker schaff ich das!!!
Bin wieder daheim. Schön dabei gewesen zu sein.
ABer das entscheidende: die siebenhundert rockt wie die Sau :crazy:
ähm ich wollte sagen stellt in jeder Hinsicht eine Verbesserung dar. :oops:
Die Soniker haben einen guten Job gemacht. Ich bin sehr zufrieden gewesen. Das einzige was mich wirklich geärgert hat, war sie wiederhergeben zu müssen. Ich hätte sie am liebsten gleich bezahlt und mit nach Hause genommen ....
PETER
Hallo Peter,
schön daß du wieder da bist.
Wir hatten schon befürchtet du hast zwischen Promo-Mädels und Prosecco Schaden genommen......:mrgreen:
Sobald du wieder am Rechner sitzt könntest du uns die vielleicht wichtigste aller Fragen beantworten.
Ab wann gibts das Ding in den Läden? (Haben will!);)
Danke für die Berichterstattung.:top:
W-Joe
Peter, brauchst Du einen Fahrer?? Ich stelle mich schonmal zur Verfügung.
Fahrer, so so.
Dann übernehme ich die Mädels und den Rotwein......:lol:
baerlichkeit
07.09.2007, 08:39
Mal was zur Erheiterung, der fred hier platzt ja eh schon, aber das ist wirklich lustig
http://www.homeandbody.philips.com/bodygroom/de/de/
Ruhig alles anklicken nach dem Intro :mrgreen:
Aber BTT:
wir machen da einfach das nächste "bundesweite" Usertreffen :crazy:
Grüße
oh heisst das, im April machen sie die Vorstellung des neuen Modells oder ab dann ist es erhältlich und die vorstellung ist an Weihnachten? *hoff*
Naja, da steht 'offer', nicht 'present' oder 'introduce', insofern...
Schmiddi
07.09.2007, 08:58
Fahrer, so so.
Dann übernehme ich die Mädels und den Rotwein......:lol:
Ich schleppe Linsen :top: Das wird ein "Mini"-Treffen :D:D:D
Schmiddigrüße
SirSalomon
07.09.2007, 09:20
Das habt ihr Euch so gedacht... :mrgreen:
Ich fahre gern den Bus, den wir dann brauchen werden ;)
DeepBlueD.
07.09.2007, 09:22
Peter, VIELEN DANK für deinen Einsatz:top::top:
Ich hoffe es hat dir Spass gemacht 8wovon ich ausgehe;)).
Aber jetzt ruhe dich erst mal aus, lass nochmal alles Revue passieren und berichte uns dann nochmal.
Danke!
Andreas L.
07.09.2007, 09:23
Fahrer, so so.
Dann übernehme ich die Mädels und den Rotwein......:lol:
...gib bloß acht, daß Du nicht Dich übernimmst:), also falls Du Hilfe brauchen solltest...
Andreas
...gib bloß acht, daß Du nicht Dich übernimmst:), also falls Du Hilfe brauchen solltest...
Andreas
Man merkt, du kennst meine Statur nicht......
Weißbier-Joe:mrgreen:
Das einzige was mich wirklich geärgert hat, war sie wiederhergeben zu müssen. Ich hätte sie am liebsten gleich bezahlt und mit nach Hause genommen ....
PETER
Ich gehe davon aus, das in den nächsten Tagen auch das passende Buch der Familie Scheibel auf dem Markt platziert wird.
Dort kann man dann stöbern, träumen, spekulieren, weiter sparen...
See ya, Maic.
Das neue 70 - 300 G SSM:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/108611-6995-27-2.html
baerlichkeit
07.09.2007, 11:02
Das neue 70 - 300 G SSM:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/108611-6995-27-2.html
Ui,
ein schwarzes SSM... :)
spricht ja wohl dafür, dass SSM "massentauglich" wird ;)
Ist eigentlich davon auszugehen, dass das so teuer wird wie das 70-200?
Grüße Andreas
EDIT:
bei digitalkamera.de steht:
...
Ferner plant Sony für das Frühjahr 2008 die Markteinführung eines Supertele-Objektivs 70-300 mm F4,5-5,6 SSM G (gemäß Crop-Faktor 1,5 beim A-System also entspr. 105-450 mm bei KB) mit Ultraschallmotor (Super Sonic Wave Motor).
...
Ui,
ein schwarzes SSM... :)
spricht ja wohl dafür, dass SSM "massentauglich" wird ;)
Von "massentauglich" würde ich erst sprechen, wenn das erste Nicht-G SSM auf den Markt kommt.
Ui,
ein schwarzes SSM... :)
spricht ja wohl dafür, dass SSM "massentauglich" wird ;)
Ist eigentlich davon auszugehen, dass das so teuer wird wie das 70-200?
Würde auch Zeit werden. Ich mag mein SSM, einfach schon aufgrund des Sounds und vor allem - ein Punkt der viel zu wenig beachtung findet - der MF möglichkeit. Das Teil ist MF mässig einfach geil übersetzt, das wäre für mich aktuell der Hauptgrund auch andere Objektive auf SSM umzukaufen wenns denn welche gäbe.
Was den Preis angeht... G wird sicher kein Low Budget Objektiv. Das das 70-200 aber anscheinend im Preis gesenkt wurde lässt vielleicht hoffen, das die SSMs bezahlbar werden. (und nein, ich äger mich nicht. Das SSM hat mir dafür den Sommer zu viel freude gemacht;) )
Sieht aber gut aus. Fokuslimiter, MF switch, Fokusstoptasten - genau wie das 70-200 (wenn auch anders angebracht). Nett.
Dort kann man dann stöbern, träumen, spekulieren, weiter sparen...
Das würdest du machen? Ich glaub ich könnt das nicht... das würde mich nur zu dummen Dingen treiben... schon die Themen hier zu lesen ist Grenzwertig.. :oops:
baerlichkeit
07.09.2007, 11:21
Von "massentauglich" würde ich erst sprechen, wenn das erste Nicht-G SSM auf den Markt kommt.
Hi Stoney, darum ja auch die " " :)
Es ist ein neues Objektiv, dass es so ja wohl vorher bei Minolta nicht gegeben hat, und das ist doch mal wirklich ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung.
Natürlich ist es kein besonders lichtstarkes G, aber vielleicht tut das ja dem Preis gut :)
Würde auch Zeit werden. Ich mag mein SSM, einfach schon aufgrund des Sounds und vor allem - ein Punkt der viel zu wenig beachtung findet - der MF möglichkeit. Das Teil ist MF mässig einfach geil übersetzt, das wäre für mich aktuell der Hauptgrund auch andere Objektive auf SSM umzukaufen wenns denn welche gäbe.
Was den Preis angeht... G wird sicher kein Low Budget Objektiv. Das das 70-200 aber anscheinend im Preis gesenkt wurde lässt vielleicht hoffen, das die SSMs bezahlbar werden. (und nein, ich äger mich nicht. Das SSM hat mir dafür den Sommer zu viel freude gemacht;) )
Sieht aber gut aus. Fokuslimiter, MF switch, Fokusstoptasten - genau wie das 70-200 (wenn auch anders angebracht). Nett.
Das würdest du machen? Ich glaub ich könnt das nicht... das würde mich nur zu dummen Dingen treiben... schon die Themen hier zu lesen ist Grenzwertig.. :oops:
Ich konnte leider noch nie eines testen (vielleicht auch besser so), ich muss das unbedingt mal für den Berliner Stammtisch anregen! :D
Das neuen SSM wird sich am Nikon 70-300 VR und dem Canon Pendant 70-300 IS USM orientieren müssen!
Die bieten beide eine sehr ordentliche Leistung für ihr Geld - wenn es nicht auf absolute Lichtstärke ankommt!
Von daher wundert mich ein wenig die G-Bezeichnung. Da könnte Sony m.E. ruhig ein wenig damit geizen...;)
Ich konnte leider noch nie eines testen (vielleicht auch besser so), ich muss das unbedingt mal für den Berliner Stammtisch anregen! :D
Jein. Einerseits isses mein absolutes Lieblingsobjektiv, mir gefällt es auch besser als das Canon 70-200 2.8 L, aber andererseits wird es imho genauso übertrieben gehypted wie das Ofenrohr. Das liegt nichtmal an Kritikpunkten die ich habe, da hab ich nämlich bis auf das glatte Material der Geli keinen (und diese hab ich abgetaped, so das sie auch mit nassen/dreckigen Händen griffiger ist) oder an erwartungen die nicht erfüllt wurden (Bildqualität und Haptik sind wirklich ganz weit vorne), sondern einfach an diesem typischen Forengefühl, dass das SSM ein Heilmittel für alles ist, fast schon der heilige Gral unter den Objektiven. Genau wie beim Sigma 100-300 f4 und dem Ofenrohr kommt mir das was ich lese einfach alles ein Stück "too much" vor, verstehst?
@wwjdo? (http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=8103): Absolut. Imho der Großes Ofenrohr nachfolger.
baerlichkeit
07.09.2007, 11:34
Jein. Einerseits isses mein absolutes Lieblingsobjektiv, mir gefällt es auch besser als das Canon 70-200 2.8 L, aber andererseits wird es imho genauso übertrieben gehypted wie das Ofenrohr. Das liegt nichtmal an Kritikpunkten die ich habe, da hab ich nämlich bis auf das glatte Material der Geli keinen (und diese hab ich abgetaped, so das sie auch mit nassen/dreckigen Händen griffiger ist) oder an erwartungen die nicht erfüllt wurden (Bildqualität und Haptik sind wirklich ganz weit vorne), sondern einfach an diesem typischen Forengefühl, dass das SSM ein Heilmittel für alles ist, fast schon der heilige Gral unter den Objektiven. Genau wie beim Sigma 100-300 f4 und dem Ofenrohr kommt mir das was ich lese einfach alles ein Stück "too much" vor, verstehst?
@wwjdo? (http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=8103): Absolut. Imho der Großes Ofenrohr nachfolger.
Jo,
verstehe schon... aber es ist halt was besonderes, nur wenn man zuviel darüber liest, erwartet man eventuell Wunder, die eintreten können :)
Grüße
Das neuen SSM wird sich am Nikon 70-300 VR und dem Canon Pendant 70-300 IS USM orientieren müssen!
Die bieten beide eine sehr ordentliche Leistung für ihr Geld - wenn es nicht auf absolute Lichtstärke ankommt!
Von daher wundert mich ein wenig die G-Bezeichnung. Da könnte Sony m.E. ruhig ein wenig damit geizen...;)
Klar vom Brennweitenbereich her wären die beiden von dir genannten Objektive die logische Konkurrenz.
Aber vielleicht wollte man mit dem neuen G auch eine Konkurrenz zum Canon L IS 4/70-200 schaffen und hat noch 100mm draufgelegt.
Und vielleicht macht Sigma ja auch nochmal HSM für Sony - *träum* :D
@baerlichkeit
Ich konnte leider noch nie eines testen (vielleicht auch besser so), ich muss das unbedingt mal für den Berliner Stammtisch anregen! :D[/QUOTE]
Hallo,
du wohnst doch quasi an der Quelle. Ich war vor ca. 3 Wochen in Berlin und dummerweise auch im Sony Center am Potzdamer Platz. Der nette Verkäufer hat mich alles testen lassen was da so in der Vitrine stand :top:. Daraufhin hab ich mir das 2,8 70-200 G ja auch gekauft.
Gruß iffi
klaeuser
07.09.2007, 11:48
...
Und vielleicht macht Sigma ja auch nochmal HSM für Sony - *träum* :D
Oder Tamron macht bald HSM - ist gar nicht mehr so unwahrscheinlich :D
baerlichkeit
07.09.2007, 11:58
@baerlichkeit
Ich konnte leider noch nie eines testen (vielleicht auch besser so), ich muss das unbedingt mal für den Berliner Stammtisch anregen! :D
Hallo,
du wohnst doch quasi an der Quelle. Ich war vor ca. 3 Wochen in Berlin und dummerweise auch im Sony Center am Potzdamer Platz. Der nette Verkäufer hat mich alles testen lassen was da so in der Vitrine stand :top:. Daraufhin hab ich mir das 2,8 70-200 G ja auch gekauft.
Gruß iffi[/QUOTE]
Hörst du wohl auf mich auf dumme Gedanken zu bringen :shock:
:D
Grüße Andreas
cat_on_leaf
07.09.2007, 12:02
Ui,
ein schwarzes SSM... :)
spricht ja wohl dafür, dass SSM "massentauglich" wird ;)
Ist eigentlich davon auszugehen, dass das so teuer wird wie das 70-200?
Ich glaube nicht, das es so teuer wird wie das 70-200/2,8 SSM. Mit der geringeren Anfanngsöffung müssen ja weniger Bildfehler korrigiert werden. Aber auf 1000-1200EUR schätze ich den Preis schon.
Michael W.
07.09.2007, 12:13
Hallo!
Mal eine andere Frage:
Weiss eigentlich jemand, ob auf der Pressekonferenz irgendwas zu den anderen Objektiven, die auf der PMA angedeutet wurden, gesagt wurde?
Finde es etwas merkwürdig, wenn jetzt auf einmal ganz andere Objektive vorstellt und die von der PMA garnicht auftauchen?
Das 70-300 G SSM scheint eines von der PMA zu sein.
Aber die anderen 3?
Es hieß doch auch, dass Zeiss ein 24-70 2,8 vorstellen wolle. Kommt das erst mit der A900 (dann vielleicht als Kit?)
mich würde auch ein neues 17-35 vielleicht durchgehend 2,8 und G interessieren, auch wenns vermutlich nicht gerade günstig sein dürfte.
Aber es würde dem System mehr bringen als diese 3 DT Objektive, wovon man 2 auch bei Tamron kaufen könnte...
Naja aber es scheint sich was zu tun bei Sony. Wenn man nun nur noch ein halbes Jahr auf eine A900 warten muss und die A100 auch einen Nachfolger bekommt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man nächstes Jahr schon an die 15-20% Marktanteil bekommen könnte.
Man wird sehen.
Gruß, Michael
rainerte
07.09.2007, 12:14
1000-1200 Euro fürs 70-300 SSM: Wie? So teuer? Das vergleichbare Glas von Canon kostet ca. 600. Da leg ich noch mal 200 fürs G drauf, aber dann muss es auch gut sein.
mittsommar
07.09.2007, 12:16
Komisch,
eigentlich warte ich schon wieder auf die Leute, die weiterhin behaupten das von Sony nichts kommt:cool::P
Aber im Ernst, das Glas ist doch ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung, man darf weiterhin gespannt sein:D
Gruß
mittsommar;)
1000-1200 Euro fürs 70-300 SSM: Wie? So teuer? Das vergleichbare Glas von Canon kostet ca. 600. Da leg ich noch mal 200 fürs G drauf, aber dann muss es auch gut sein.
Also 1000-1200 fände ich auch etwas sehr herb, wenn man sich mal die Lichtstärke anschaut. Und für um die 900€ bekomme ich ja auch schon das 2,8/70-200 von Sigma (ich weiß es ist etwas schwächer, aber dafür auch 2,8 - man kann also erstmal abblenden).
Wenn es sich so um die 600€ einpendeln würde wäre es schon klasse (und nochmal 200 fürs G ist mir auch nicht so ganz klar - das Canon ist auch schon L).
Aber wir vergleichen hier ja auch grade eine mögliche UVP nach Ankündigung mit einem realen Marktpreis. Also erstmal abwarten und Tee trinken - ich kann auch mit dem was ich hab erstmal Bilder machen - das geht sogar richtig gut.
baerlichkeit
07.09.2007, 12:31
Die 1000-1200,- waren doch geschätzt, ich habe jedenfalls noch nix von einer UVP gelesen...
Grüße
rainerte
07.09.2007, 12:33
Leider wird Sony einen deutlichen preislichen Abstand zum einfachen 75-300 wahren wollen. Daher könnte das G teurer werden als bei Canon das L.
rainerte
07.09.2007, 12:34
Leider wird Sony einen deutlichen preislichen Abstand zum einfachen 75-300 wahren wollen. Daher könnte das G teurer werden als bei Canon das L.
Hab ich auch als Schätzung verstanden und eine eigene angestellt.
Es hieß doch auch, dass Zeiss ein 24-70 2,8 vorstellen wolle. Kommt das erst mit der A900 (dann vielleicht als Kit?)
Bei dem zu erwartenden Preis wäre das nur logisch...;-)
Klar vom Brennweitenbereich her wären die beiden von dir genannten Objektive die logische Konkurrenz.
Aber vielleicht wollte man mit dem neuen G auch eine Konkurrenz zum Canon L IS 4/70-200 schaffen und hat noch 100mm draufgelegt.
Glaub ich nicht, ich hoffe eher, dass da mit der Zeit ebenfalls ein pendant herauskommen wird...:D
"Träummodus aus" :lol:
Glaub ich nicht, ich hoffe eher, dass da mit der Zeit ebenfalls ein pendant herauskommen wird...:D
"Träummodus aus" :lol:
Wobei, jenachdem wie weit die f4.5 beim 70-300 reichen mir persönlich dann selbiges lieber wäre.
Wobei, jenachdem wie weit die f4.5 beim 70-300 reichen mir persönlich dann selbiges lieber wäre.
Für Zoofotografie ist es so schon eine geile Linse!
Kann man nur hoffen, dass es bereits bei Offenbelnde scharf ist und die Sony die CA´s in den Griff bekommt, das ist beim Nikon VR ein Schwachpunkt...
Darauf hoff ich ehrlich gesagt aufgrund des G's doch sehr...
Blackmike
07.09.2007, 13:29
mich wundert da sehr die verwendung des Buchstaben "G"
ein G war die Edelserie, zeichnete sich aus durch Lichtstärke, kompromisslose optische Leistung und edle Verarbeitung.
Zu Minoltazeiten hätte es da nie ein 300er Zoom gegeben, das keine durchgängige Lichtstärke hat und bei 300 nur eine 5.6 besitzt und ein "G" im Namen führen darf.
die Canon 70-300er sind auch keine "L"´s, optisch zwar nicht schlecht aber auch nicht Spitzenklasse.
Ich find, die Edelserien sollten sich schon durch ihre optischen Kriterien wie Lichtstärke etc auszeichnen, sonst gibts nur eine Inflation richtung Mainstream mit edelaufkleber und Edelpreisen.
Meine Meinung halt, Black
Der den selben Text geschrieben hätte wenn Canon oder Nikon ein 70-300/ x-5,6 möchtegern "L" planen würde.
rainerte
07.09.2007, 13:35
Das Feinste vom Edlen wird man "Carl Zeiss" vorbehalten - weshalb das 16-105 auch das 16-80 CZ mal ersetzen wird (persönliche Spekulation).
Ich find, die Edelserien sollten sich schon durch ihre optischen Kriterien wie Lichtstärke etc auszeichnen, sonst gibts nur eine Inflation richtung Mainstream mit edelaufkleber und Edelpreisen.
[...]
Der den selben Text geschrieben hätte wenn Canon oder Nikon ein 70-300/ x-5,6 möchtegern "L" planen würde.
Seh ich Grundsätzlich ganz genauso, wobei ich auch das Gefühl habe, das da CZ wohl über G angesiedelt wird, zumindest zum Teil.
Aber es gab ja auch schon L Linsen die wohl nicht so der Oberknaller waren und sicher gibts das überall wo eine Gewisse Submarke einen Ruf hat. Geräte die nicht soo gut sind, aber auch weit entfernt von schlecht werden dann eben noch da reingepackt um den verkauf ein wenig zu pushen. So ist Marketing halt. Von nem L oder G aufdruck würde ich mich eh nicht beeindrucken lassen, dafür gibts zu viele Objektive die optisch gut sind und nichts dergleichen haben
1000-1200€ halte ich für gar nicht mal unrealistisch, wenn ich mir überlege, dass ich erst letztens ein 70-300 USM von Contax als gebraucht für 999,- gesehen habe... Das hatte auch ca. diese Lichtstärke und wird sicher einen höheren UVP gehabt haben. Wenn man dann noch etwas für den Namen Zeiss runterrechnet komme ich etwa auf den hier diskutierten Preis.
Ich find, die Edelserien sollten sich schon durch ihre optischen Kriterien wie Lichtstärke etc auszeichnen, sonst gibts nur eine Inflation richtung Mainstream mit edelaufkleber und Edelpreisen.
Meine Meinung halt, Black
Der den selben Text geschrieben hätte wenn Canon oder Nikon ein 70-300/ x-5,6 möchtegern "L" planen würde.
Optische Qualität würde ich nicht an hoher Lichtstärke festmachen. Wenn man sich mal die Größe des Sigma 4/100-300 anschaut. Naja, das will vielleicht nicht jeder.
Und auch Canon hat doch nicht nur das 2,8/70-200 L sondern auch das 4/70-200 L, das wohl optisch allererste Sahne ist, dabei recht kompakt und leicht und vergleichsweise günstig ist. Also durchaus sehr sinnvoll ist, für den der auf die Blende 2,8 verzichten kann.
So etwas würde auch in einem Sony-System neben dem 2,8/70-200 SSM einen guten Platz finden. Und ein 4,5-5,6/70-300mm SSM in allerbester optischer Qualität darf dann m.E. auch gerne das "G" führen.
Rainer
Seh ich Grundsätzlich ganz genauso, wobei ich auch das Gefühl habe, das da CZ wohl über G angesiedelt wird, zumindest zum Teil.
Kann man so nicht sagen, denke ich. Die beiden CZ-Festbrennweiten sind spitze, aber das CZ 3,5-4,5/16-80 ist nicht mehr und nicht weniger als ein Mittelklasse-Zoom. Die Bilder des 4,5-5,6/70-300 G SSM lassen eine wesentlich höhere Verarbeitungsqualität erwarten, sofern man das schon beurteilen kann.
Aber es gab ja auch schon L Linsen die wohl nicht so der Oberknaller waren ...
Bei Canon bekommt so ziemlich jedes nicht ganz schlechte Objektiv ein L aufgedrückt. So zumindest mein Eindruck. Davon war und ist G weit entfernt.
Viele Grüße,
Chris
Kann man so nicht sagen, denke ich. Die beiden CZ-Festbrennweiten sind spitze, aber das CZ 3,5-4,5/16-80 ist nicht mehr und nicht weniger als ein Mittelklasse-Zoom. Die Bilder des 4,5-5,6/70-300 G SSM lassen eine wesentlich höhere Verarbeitungsqualität erwarten, sofern man das schon beurteilen kann.
Ja, das 16-80 seh ich da aber auch als "ausrutscher" an bzw. als eben solch erwähntes "Nicht schlecht, aber lass uns mal ein Logo draufknallen und den Preis anheben". Das 70-300G sieht gut und massiv aus, auf jedenfall. Die Ausstattung mit Fokusstopptasten gefällt mir auch. Alles andere wird sich zeigen wenns eins gibt. Vielleicht isses wirklich sehr gut und trägt das G zurecht, vielleicht isses nur Mittelklasse und hat ein Marketing G. Man wirds sehen, aber SSM ist auf jedenfall der richtige weg.
Bei Canon bekommt so ziemlich jedes nicht ganz schlechte Objektiv ein L aufgedrückt. So zumindest mein Eindruck. Davon war und ist G weit entfernt.
Dafür kenn ich zu wenige L's um das beurteilen zu können.
Dafür kenn ich zu wenige L's um das beurteilen zu können.
Ja, sicher überspitzt formuliert. Vielleicht gewinnt man auch durch die ganzen Dezentrierungsgeschichten und den regen Paketverkehr nach Willich den falschen Eindruck.
Viele Grüße,
Chris
Ouzo-Dedi
07.09.2007, 14:26
Bei Canon bekommt so ziemlich jedes nicht ganz schlechte Objektiv ein L aufgedrückt. So zumindest mein Eindruck.Viele Grüße,
Chris
Das heißt im Umkehrschluss, dass jedes Objektiv ohne L dann aus Deiner Sicht ein schlechtes Canon-Objektiv ist :roll: Vielen Dank für diese "objektive" Objektiv-Einschätzung Deinerseits. Trotz der verständlichen Sony-Euphorie sollte man den Boden der Tatsachen nicht so ganz verlassen...... ;)
Gruß
Detlef
Das heißt im Umkehrschluss, dass jedes Objektiv ohne L dann aus Deiner Sicht ein schlechtes Canon-Objektiv ist
Nein. 2/35, 1,4/50, 1,8/85, 2/100, 2,8/100 Macro usw. sind sicher tolle Objektive. Das 2,8/17-55 soll auch gut sein.
Chris
Ja, sicher überspitzt formuliert. Vielleicht gewinnt man auch durch die ganzen Dezentrierungsgeschichten und den regen Paketverkehr nach Willich den falschen Eindruck.
Viele Grüße,
Chris
Wobei ich mir da nicht soo sicher bin wieviel da wirklich dran ist - oder ob da nicht auch viel gelaber bei ist getreu dem Motto "Mein Objektiv ist ein L, es bewirkt keine Wunder, meine Bilder sind *******e, das Objektiv ist also defekt".
Grade solchen Internet "Meinungen" und Tendenzen stehe ich da immer sehr Kritisch gegenüber.
Blackmike
07.09.2007, 14:50
Wobei ich mir da nicht soo sicher bin wieviel da wirklich dran ist - oder ob da nicht auch viel gelaber bei ist getreu dem Motto "Mein Objektiv ist ein L, es bewirkt keine Wunder, meine Bilder sind *******e, das Objektiv ist also defekt".
Grade solchen Internet "Meinungen" und Tendenzen stehe ich da immer sehr Kritisch gegenüber.
Da ist wirklich auch einiges dran... vor allem, wenn dann Leute mit einer 400d oder 30d eine Optik wie ein 85/1.2L kaufen und dann enttäuscht sind und maulen wie ein Rohrspatz, das deren Bilder doch nicht so scharf sind wie gewünscht.
Eigentlich ist der Gedanke ja ok, ich kauf mir excellentes Glas, aber spare am Body.
Gutes Glas sieht man viel eher auf den Bildern.
Nur mit solchen Gläsern ist ein dreistelliger Body ruckzuck überfordert was die AF Präzision angeht. Und auch die zweistelligen kriegen die Schärfe auf den Außensensoren eher nicht hin. auch die 5d, die das 85/1.2 in der Mitte soväran stellt, wechselt manchmal auf den Außensensoren zwischen Back und Frontfokus.
Dann beginnt natürlich das Gemaule.
Manchmal zu recht, es gab wirklich grottig Justierte Gläser bei Canon, manchmal wie mit der Optik 85/1.2 zu unrecht.
Und in dem 30d sucher macht manueller Fokus mit einer 1.2er Öffnung nicht wirklich Spaß.
Wenn wir die Ausstattung mancher Gläser (RingUSm, IS) mal außen vor lassen und nur die reinen optischen eigenschaften betrachten.
Da kann man ein Minolta Glas, ein gleiches Canon Glas und ein gleiches Nikon Glas nehmen, in der Optik ist das Highend des Objektivbaus bei allen, die sind (alle 3 nicht dejustierte Gläser vorrausgesetzt, auf einem Level)
Da ist wirklich auch einiges dran... vor allem, wenn dann Leute mit einer 400d oder 30d eine Optik wie ein 85/1.2L kaufen und dann enttäuscht sind und maulen wie ein Rohrspatz, das deren Bilder doch nicht so scharf sind wie gewünscht.
[...]
Nur mit solchen Gläsern ist ein dreistelliger Body ruckzuck überfordert was die AF Präzision angeht. Und auch die zweistelligen kriegen die Schärfe auf den Außensensoren eher nicht hin. auch die 5d, die das 85/1.2 in der Mitte soväran stellt, wechselt manchmal auf den Außensensoren zwischen Back und Frontfokus.
So in etwa seh ich das auch. Ein 1.2er Glas ist einfach ne Herrausforderung für Body und Fotograf, das sind sich aber generell viele nicht bewusst.
Wenn wir die Ausstattung mancher Gläser (RingUSm, IS) mal außen vor lassen und nur die reinen optischen eigenschaften betrachten.
Da kann man ein Minolta Glas, ein gleiches Canon Glas und ein gleiches Nikon Glas nehmen, in der Optik ist das Highend des Objektivbaus bei allen, die sind (alle 3 nicht dejustierte Gläser vorrausgesetzt, auf einem Level)
Zumindest bei den 70-200 2.8er kann ich dir da rechtgeben, da tat sich wenig zwischen dem G und dem L.
Schmiddi
07.09.2007, 15:24
Irgendswie muss meine Dicke (D7D) da ein Sonderfall sein: die sicher bekannten Pics der Modenschau im März sind alle mit SZ1,8/135, Blende 4, auf Außensensor scharf gestellt. Sicher, es lagen einige daneben - das mag aber auch daran liegen, dass ich nach dem Fokussieren den Bildausschnitt korrigierte. Und dabei ich und "mein" Modell den Abstand nicht ausreichend konstant hielten. Wobei ich zugeben muss: mein weißer Riese war mit dieser Situation überfordert...
Aber ich möchte den Liniensensoren nicht so pauschal diese Fähigkeit absprechen.
Schmiddigrüße - kritisch das Konto beäugend :D
fmerbitz
07.09.2007, 19:13
Hmm. Ich kann das ja leider momentan mangels Kamera nicht ausprobieren.
Aber was Du beschreibst ist doch ganz einfach der manuelle Modus mit Auto-ISO-Einstellung.
Rainer
das geht zumindest bei der D5D nicht, wenn du da im manuellen Modus auf Auto-Iso gehst nimmt er ISO100, auch wenn's ziemlich dunkel ist :)
Aber die A700 scheint es ja zu können wie man liest.
4Norbert
08.09.2007, 14:43
Sony A700 Werbetrailer (http://www.youtube.com/watch?v=C5KnefiGCeg&mode=related&search=)
Seh ich Grundsätzlich ganz genauso, wobei ich auch das Gefühl habe, das da CZ wohl über G angesiedelt wird, zumindest zum Teil.
Dem wiederspricht aber das Sony 70-200G SSM.
Ich halte es für einen schweren Fehler wenn Sony die Gs mit Consumer-Linsen gleichsetzt, da die Gs einen guten Ruf geniesen.
Aber bis jetzt ist ja noch nicht klar welche optische Qualität das 70-300 bieten wird. Schließlich steht nirgends, daß eine hervorragende Linse auch lichtstark sein muß, siehe Leica......
Dann beginnt natürlich das Gemaule.
Manchmal zu recht, es gab wirklich grottig Justierte Gläser bei Canon, manchmal wie mit der Optik 85/1.2 zu unrecht.
Und in dem 30d sucher macht manueller Fokus mit einer 1.2er Öffnung nicht wirklich Spaß.
Selbst mit dem anerkannt guten Sucher der D7D ist doch eine 85/1,4G nur mittelmäßig bei Offenblende scharf zu stellen. Und der Ausschuß ist hoch, das kenne ich aus eigener Erfahrung.
Das es bei F=1,2 noch schwieriger ist genau auf den Punkt scharf zustellen ist auch klar, vor allem ohne Schnittbild-Indikator.....
Da kann man ein Minolta Glas, ein gleiches Canon Glas und ein gleiches Nikon Glas nehmen, in der Optik ist das Highend des Objektivbaus bei allen, die sind (alle 3 nicht dejustierte Gläser vorrausgesetzt, auf einem Level)
Hier sind die Unterschiede(bis auf den Preis) marginal, das sollte niemand der sich an der Diskussion beteiligt vergessen.
Gutes Glas gibts bei jedem Hersteller......
Aber bis jetzt ist ja noch nicht klar welche optische Qualität das 70-300 bieten wird. Schließlich steht nirgends, daß eine hervorragende Linse auch lichtstark sein muß, siehe Leica......
Sehe ich auch so - es ist halt technisch wesentlich einfacher eine etwas lichtschwächere Linse mit hervorragenden optischen Eigenschaften zu bauen, als die üblichen 2,8 (oder noch größere). Und vielleicht wollen oder können auch Leute mit sehr hohen Ansprüchen nicht immer und überall die vielleicht grade garnicht benötigten Lichtriesen hinschleppen, sondern können ab und zu ein kleineres und leichteres Objektiv mit guter Leistung viel besser gebrauchen.
Und vielleicht wollen oder können auch Leute mit sehr hohen Ansprüchen nicht immer und überall die vielleicht grade garnicht benötigten Lichtriesen hinschleppen, sondern können ab und zu ein kleineres und leichteres Objektiv mit guter Leistung viel besser gebrauchen.
Ja, das SSM macht beim Mitschleppen nicht wirklich Spaß. Vor allem wenn noch der Edelstahl-Bomber D9 mit Griff dranhängt.:shock:
Und die Lichtstärke sagt nix über die optische Leistung.
Bei Canon gabs zu den Anfangszeiten des EF-Bajonettes auch mal
ein 100-300mm F5.6 L. Welches ich zufällig sogar besitze und als leichtes
Tele-Zoom einsetze.
Sehr gute Schärfe und Auflösung, toller Kontrast, keinerlei Farbsäume.
Ein gutes Objektiv muss nicht zwingend lichtstark sein.
Das 70-300mm G kann also durchaus ein feines Objektiv werden.
Übrigens kenne ich kein schlechtes L Objektiv, also inflationär wird diese
Bezeichnung nicht vergeben und der rote Ring hat immer seine Berechtigung.
MFG
Dem wiederspricht aber das Sony 70-200G SSM.
Ich halte es für einen schweren Fehler wenn Sony die Gs mit Consumer-Linsen gleichsetzt, da die Gs einen guten Ruf geniesen.
Aber bis jetzt ist ja noch nicht klar welche optische Qualität das 70-300 bieten wird. Schließlich steht nirgends, daß eine hervorragende Linse auch lichtstark sein muß, siehe Leica......
Unterschreib ich alles absolut so. Ich kenn das 70-200 SSM recht gut, ich nutz es jeden Tag. Ich liebe es - und schleppe es dafür auch gern stundenlang.
Trotzdem, bei 2 "Profi"linien G und CZ wird es unterschiedliche positionierungen geben, alles andere würde mich wundern.
Das muss nicht heissen das die G Linsen "Consumer" Linsen werden, auch beim 70-300G hoff ich auf nen guten wurf, der kanns auch werden, Lichtstärke hat nichts damit zu tun.
Aber, wie gesagt, es gibt immer mal in Submarken Produkte, die da eher Marketinhgtechnisch platziert sind. Warum solls sowas nur bei Sony G nich geben? Das 16-80CZ viel ja auch ein bisschen aus dem Rahmen hatte man das Gefühl.
Wir werden sehen, über sowas mach ich mir keinen Kopf. ;)
Vielleicht wird auch die Produktlinie der G und CZ Objektive einfach in gewisse richtungen ausgelegt.. wir werden sehen. Meine Wertung bezog sich auch eher drauf, das CZ imho stärker beworben wird als G. Dagegen sprechen atürlich wieder die Suboptimalen Zeiss Labels auf Nokia Handys, auch nicht gut für den ruf. naja, marketing ist hal niemals eindimensional.:)
Fritzchen
08.09.2007, 22:00
Das 70-200mm SSM von Minolta gehört zu den 10 besten jemals getesteten Objektive seiner Klasse.Sagte damals eine bedeutende Fachzeitschrift.
Da muß der Nachwuchs erst mal dran kommen:D
Sebastian W.
08.09.2007, 22:12
Das 70-200mm SSM von Minolta gehört zu den 10 besten jemals getesteten Objektive seiner Klasse.Sagte damals eine bedeutende Fachzeitschrift.
Da muß der Nachwuchs erst mal dran kommen:D
Ich glaube, die Qualität der Linse ist schwer bestreitbar. :D
Was bedeutet "seiner Klasse"? "Lichtstarke Kleinbild-Autofokus-Telezooms"?
Da müsste ich mir schon Mühe geben um überhaupt zehn verschiedene Linsen im Bereich um und bei 70-200/2.8 zusammenzukriegen. ;)
Zwei Nikons, zwei Canons, zwei Minoltas, ein Tokina, ein paar Sigmas, öhm..
Vielleicht noch ein Pentax?
Fritzchen
09.09.2007, 09:57
Ich glaube, die Qualität der Linse ist schwer bestreitbar. :D
Was bedeutet "seiner Klasse"? "Lichtstarke Kleinbild-Autofokus-Telezooms"?
Da müsste ich mir schon Mühe geben um überhaupt zehn verschiedene Linsen im Bereich um und bei 70-200/2.8 zusammenzukriegen. ;)
Zwei Nikons, zwei Canons, zwei Minoltas, ein Tokina, ein paar Sigmas, öhm..
Vielleicht noch ein Pentax?
Ich weiß auch wo bald eins verkauft wird:D
Mit 1,4 und 2er Telekonverter:D
Wenn ich nicht schon ewig eins hätte......................:D:D:D:D
Hademar2
09.09.2007, 11:36
Ich weiß auch wo bald eins verkauft wird:D
Mit 1,4 und 2er Telekonverter:D
Wenn ich nicht schon ewig eins hätte......................:D:D:D:D
Haste da mal nähere Infos - wenn jemand Interesse hätte?
Fritzchen
09.09.2007, 15:19
Haste da mal nähere Infos - wenn jemand Interesse hätte?
Es haben sich schon zwei User angemeldet:(
Hademar2
09.09.2007, 15:42
Es haben sich schon zwei User angemeldet:(
Aha und dann ich oder wie oder was?
Du sprichst in Rätseln! :roll:
Fritzchen
09.09.2007, 15:47
Aha und dann ich oder wie oder was?
Du sprichst in Rätseln! :roll:
Es sind zwei schneller gewesen.
Außerdem bin ich nicht der Verkäufer, ich gebe es nur weiter.
Ich war heut auf der Tetora in Zürich. (Fachmesse für Elektronik)
Und da gab es interessantes zu sehen:
Sony:
-Neben den üblichen Beamern, Notebooks, Fernsehern gabs natürlich auch einen Stand mit Fotoequipment. :D
Ein paar Zeisse (135er :shock:) gabs da zu sehn, ein wenig SSM und noch die üblichen Sony FB und Zooms.
Was die Kameras angeht, war leider nur die Alpha 100 mit einigem Linsen zu befingern.
Von der 700er keine Spur. Ich hab den guten Mann also mal gefragt wies denn mit der Mittelklasse aussieht und dieser meinte, dass man die "Finale A700" nächste Woche auf der Sonyworld (Studios Schweizer Fernsehn, Zürich) ausgiebig begrabbeln kann, mit eigener Speicherkarte zum Bilder mit nach Hause nehmen.
Eine Einladung hab ich schon vor Wochen bekommen und er hat mir noch eine überreicht.
Mal kucken ob ich Zeit hab...
Dann hab ich noch ein Bisschen mit ihm gequasselt, denn er schien sich auszukennen.
Ich hab über das CZ 16-80er gelästert und ihm mal gesagt, was wir für diesen Preis für eine Verarbeitung erwarten, auch er konnte sich das Lachen nicht verkneifen. ;)
Dann hab ich noch ein paar gute Ratschläge plaziert, vielleicht kommt ja was an.
Das 16-105er dürfte laut ihm recht gut werden und das 70-300mm G SSM eine Sahnelinse.
Über 24-70mm SSM war kein Pieps aus ihm herauszuholen. :mad:
Achso, die 700er steht ab mitte Oktober in den Läden!
Nikon:
-Bis auf D40x und D80 und ein paar Knipsen gabs die D300 mit dem neuen 14-24mm dran zu begrabbeln.
Die Kamera macht einen sehr guten Eindruck und auch der AF schien sehr, sehr gut zu sitzen, auch wenn er mir etwas langsam vorkam*; alle AF-Felder sind einzeln auszuwählen.
Die Kamera bedient sich wie eine D200 und gefällt auf Anhieb. Das Display ist spitze, die Verarbeitung einwandfrei und der Sucher ist nochmals leicht grösser und heller.
Der Live-View im Freihandmodus funzte gut, aber der Kontrast AF für den Stativ-Modus ging nur so halbwegs. Das muss noch was dran gemacht werden.
Für Macros und ähnliches eine tolle Sache dieser Live View. Über so ein feines Display, zigfach vergrössert, die Schärfe auf den Punkt zu bringen ist ein Genuss!
Der Serienbildmodus ist auch ein nettes Geballer. Wobei der Spiegel etwas laut ist und sie könnte auch etwas interessanter klingen.
Achso ja, der Nikonmensch meinte, erste Exemplare seien anfangs, mitte November in den Läden, aber in Stückzahlen sei nicht vor Februar/März/April zu rechnen. Also wer zuerst kommt....
Bei dem Teil, zu Mitteklassepreis wird ihnen die Bude sicher eingerannt.
Wir haben schon vor einem Monat 15 Stk. vorbestellt. Mal sehen wieviele wir abbekommen.
Auch das 14-24mm war ein richtich hochwertiges Teil. Tolle Verarbeitung und einfach ein riesen Glasklotz mit Glubschauge. Die Bilder auf dem Kameradisplay schienen auch offen sehr anständig zu sein. Aber Bilder mit nach Hause nehmen war nicht....
Dürfte auch leicht etwas Geld kosten.
*Vielleicht auch nur Einbildung, aber beim 14-24mm werden natürlich auch Massen an Glas bewegt.
Canon:
-Die 40D und die 1DsMKIII war da und ein Haufen nette, tanzende Schönheiten.
(neben den sehr hübschen Canonmiezen :mrgreen:)
Achso ja Kamera: Die 40D ist meiner Ansicht nach eine gelungene Weiterenwicklung
der Canon Mittelklasse. Sie wird langsam erwachsen!
Wie gewohnt liegt sie einwandfrei in der Hand, an der Verarbeitung gibts wenig zu mäkeln, die Bedienung ist ziemlich das Altbekannte und der Sucher ist was echt Feines geworden.
Das AF Modul fand ich sehr klasse. Die dunkelsten Ecken waren absolut keine Herausforderung.
Das Display ist ganz gut, aber verglichen mit dem Andern der Nikon, naja....
Liveview kann sich auch hier sehen lassen, hier hängt aber auch wieder einiges am Display. Trotzdem ist es sehr gut möglich vergrössert auf den Punkt scharfzustellen.
Der Serienbildmodus ist etwas schneller geworden. Und das Rauschverhalten liegt etwa auf dem Level meiner 20er.
Achso ja, "sehr leiser" und satter Spiegelschlag bei der Canon.
Werd ich mir wohl auch kaufen müssen die Kleine 40er.
-1Ds MkIII muss ich dazu wirklich was schreiben ausser:
*sabber* wer vererbt mir was?
-Pentax
Ein wenig K100D, K10D und ein paar Limited. Welche teilweise wirklich
sehr klein und niedlich sind. Aber sonst nix Spannendes.
Ähnliches bei Samsung.
Tamron:
-Das 28-300 mit Stabi war zu sehn, welches für ein Megazoom meiner Ansicht nach
wirklich sehr ordentlich ist. Kommt aber wegen Problemen an der VC erst ende November auf den Markt. Das 70-200mm F2.8 soll ebenfalls etwa zu der Zeit auftauchen.
Es wurde auch was über ein 18-250 VC (also mit Stabi) gemunkelt welches wohl nächstens angekündigt wird.
Es gäbe noch einiges zu berichten, aber ich hab keine Lust mehr zu schreiben.
MFG