Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony-DSLR???


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13

Jan
05.06.2007, 08:49
OK, ich dachte Du vergleichst eine Crop-DSLR wie die Sony mit Olympus und Dimage.
Jan

P.S.: Eigentlich ging es um Wünsche / Spekulationen / Gerüchte bzgl. einer kommenden Sony-DSLR und nicht um Systemvergleiche und Fragen des Marketings für Kameras, oder?

holdi
05.06.2007, 08:52
Ich war gestern im Sony Center um Infos rauszukitzeln

bezüglich den zwei Topboliden kann man nix rauskitzeln, nur dass die das Jahr ziemlich gut ausnutzen werden (2007 geht ja bis zum Dezember)

Vorerst kommt eine günstige Einsteigercam unterhalb der A100, welche zum ersten Mal richtig Sony Style ist und den Massenmarkt bedienen soll.
Über die wird ziemlich offen gesprochen. Da steht also der Launch kurz bevor

tja .. warten .. warten .. warten

wutzel
05.06.2007, 09:17
Ich war gestern im Sony Center um Infos rauszukitzeln

bezüglich den zwei Topboliden kann man nix rauskitzeln, nur dass die das Jahr ziemlich gut ausnutzen werden (2007 geht ja bis zum Dezember)

Vorerst kommt eine günstige Einsteigercam unterhalb der A100, welche zum ersten Mal richtig Sony Style ist und den Massenmarkt bedienen soll.
Über die wird ziemlich offen gesprochen. Da steht also der Launch kurz bevor

tja .. warten .. warten .. warten

Was noch unter der Alpha 100? Was soll denn das sein. Ich warte noch auf den 7D Nachfolger und wenn das nix wird werde ich wenn die Canon 40D erscheint evtl. ins Canon Lager wechseln (30D).

Jan
05.06.2007, 09:24
Eine Sub-Alpha100 ist sicher nicht das, worauf die Forumsfotografen warten, aber es kann durchaus auf lange Sicht auch für diese von Nutzen sein:

- Das Angebot an günstigen Objektiven, mit denen man fehlende Brennweiten zwischen seinen STF-G-SSM-Schätzchen auffüllen kann, werden kommen.
- Wenn es wie bei Nikon läuft, könnte eine kleine keinen Stangen-AF mehr haben und damit eine Hinwendung zu SSM in allen Preissegmenten bewirken.
- Es sichert den Bestand der Marke und gibt vielleicht Rückenwind für eine Prestigekamera im Sortiment.

Grüße
Jan

holdi
05.06.2007, 09:27
nun ja .. war ja wohl klar
Die wollen ja die guten Stückzahlen Anteile (DSLR Markt) von 2006 halten oder verbessern und das geht nicht mit NUR der schon etwas älteren A100 und dem neuen D7D Nachfolger. Es braucht Massenware

Die wird dann ohne grosse Ankündigungen gleich auf den Markt geworfen

Ob die 40D schneller auf dem Markt sein wird als die Amateur Sony ??
hmmm .. mal sehen
Wechselgelüste können einem schon ab und zu mal den Schlaf rauben
Aber wohin wechseln ??
Mit Nikon D200 und den dazugehörigen Objektiven wird der Wechsel sündhaft teuer
30D und K10D haben keinen nennhaften Vorteil gegenüber meiner D7D

vorerst halte ich die Fahne noch hoch .. mal gucken ob wenigstens ein paar Infos über die grossen Boliden rauskommen mit dem Launch der MINI-ALPHA

ChrisA
05.06.2007, 09:28
Wenn es wie bei Nikon läuft, könnte eine kleine keinen Stangen-AF mehr haben und damit eine Hinwendung zu SSM in allen Preissegmenten bewirken.
Das halte ich für ausgeschlossen. Es gibt zur Zeit keine günstigen SSM-Objektive, und wie Holdi berichtet, solle die Kleine schon in Kürze kommen.

Viele Grüße,
Chris

wutzel
05.06.2007, 09:33
Mit Nikon D200 und den dazugehörigen Objektiven wird der Wechsel sündhaft teuer
30D und K10D haben keinen nennhaften Vorteil gegenüber meiner D7D

vorerst halte ich die Fahne noch hoch .. mal gucken ob wenigstens ein paar Infos über die grossen Boliden rauskommen mit dem Launch der MINI-ALPHA

Nun ich warte auch erst mal (noch). Nun ein nennenswerter Vorteil der 30D ist definitiv der Autofokus der meiner Meinung das größte Manko bei unserem Bajonett ist.
Desweiteren das absolut gute rauschverhalten der 30D. Nunja teuer wirds wobei ich muss ja Linsen nicht sammeln so wie jetzt.

Ein wegfall des Stangen-AF halte ich auch für ausgeschlossen und das plötzlich haufenweise SSM Objektive kommen glaube ich erst recht nicht.

holdi
05.06.2007, 09:40
Der AF ist wirklich DER grosse Schwachpunkt an der D7D.
Da hab ich schon häufig geflucht :evil::evil::evil:

das mit dem Rauschen ist nicht das grosse Thema weil ich die hohen ISO Werte möglichst nicht nutze

Bezüglich handling finde ich die D7D halt schon erste Sahne .. das passt mir total
Dann noch der Sucher den ich immer noch einen Tick besser finde als den der 30D

aber eben .. wenn ich jetzt doch noch den Absprung mache könnte es sehr gut sein dass ich das bereue (wegen ALPHA XY oder EOS 40D oder was auch immer)

ChrisA
05.06.2007, 09:48
Der AF ist wirklich DER grosse Schwachpunkt an der D7D.
Da hab ich schon häufig geflucht
Langsam frage ich mich, ob ich eine andere 7D habe, als alle anderen hier. :O Meine hat keinen Error 58 und hängt mit 2,8/24, 2/35 und auch 2,8/28-75 eine Canon 5D mit 4/24-105 in Sachen AF-Geschwindigkeit bei schlechtem Licht locker ab. Ja, selbst getestet.

Chris

P.S.: Der Vergleich ist schon wegen der Lichtstärke nicht fair, aber was ist das schon. ;D

wutzel
05.06.2007, 09:49
Den AF halte ich für einen Schwachpunkt im ganzen Minolta System (ok die A100 war schon ein merkbarer Fortschritt) .

Höhere ISO werte waren bisher auch kein Thema aber ich endecke gerade die Makro Fotografie und da benötigt man schon mal hohe ISO Werte.

wutzel
05.06.2007, 09:51
Langsam frage ich mich, ob ich eine andere 7D habe, als alle anderen hier. :O Meine hat keinen Error 58 und hängt mit 2,8/24, 2/35 und auch 2,8/28-75 eine Canon 5D mit 4/24-105 in Sachen AF-Geschwindigkeit bei schlechtem Licht locker ab. Ja, selbst getestet.

Chris

P.S.: Der Vergleich ist schon wegen der Lichtstärke nicht fair, aber was ist das schon. ;D

Ja eben nicht Fair ausserdem mit FB gegen ein 24-105 ist auch nicht Fair, ok bleibt noch das 28-75 das ist schon schnell.

Roland_Deschain
05.06.2007, 10:08
Ganz ehrlich, an etwas unterhalb der Alpha mag ich nicht recht glauben. Warum werden seit Wochen die Holzmodelle durch die Weltgeschichte getourt, um die Leute bei Laune zu halten, aber über ein Einsteigermodell, das kurz vorm Launch steht, wird kein Wort verloren? Macht keinen Sinn.

Was nicht heißen soll, dass etwas unterhalb der Alpha generell keinen Sinn machen würde. Nikon hat mit der D40 durchaus gezeigt, dass es einen Markt gibt und Sony muss neben den Alt-Minoltanern auch Neukunden sammeln und das geht am besten über günstige Einsteigermodelle.

Womit ich beim Knackpunkt wäre. Die A100 liegt preislich schon kaum über der Nikon D40. Wenn Sony irgendwen beeindrucken will, müssen sie preislich unter der D40 landen. Das würde bedeuten, Kit für ca. 400 EUR Strassenpreis. Wäre natürlich eine Super-Sache für eine Neukundenrekrutierung (und würde den ganzen "Sony-ist-so-teuer"-Jammerern mal ein Pflaster aufpappen), ich würde mir wohl bald eine als Zweitbody zulegen. Aber ob das machbar ist... Wer weiss, ohne AS (ähhh... SSS), nur 6MP, damit könnte man den Preis der A100 wohl um 100-150 EUR unterbieten.

RainerV
05.06.2007, 10:09
Den AF halte ich für einen Schwachpunkt im ganzen Minolta System (ok die A100 war schon ein merkbarer Fortschritt) .

Höhere ISO werte waren bisher auch kein Thema aber ich endecke gerade die Makro Fotografie und da benötigt man schon mal hohe ISO Werte.

Ich stimme Dir bezüglich der hohen ISO-Werte durchaus zu, aber die Makros von Norbert (seanaja) mit der :alpha:100 kennst Du sicherlich. Daß die allererste Sahne sind, weiß hier wohl jeder. Er macht sie ohne Stativ und in der Regel mit Blende 8. Mit der :alpha:!

Also es geht offensichtlich trotz des sicherlich schwachen Rauschverhaltens der :alpha: bei hohen ISO-Werten.

Rainer

wutzel
05.06.2007, 10:14
Ich stimme Dir bezüglich der hohen ISO-Werte durchaus zu, aber die Makros von Norbert (seanaja) mit der :alpha:100 kennst Du sicherlich. Daß die allererste Sahne sind, weiß hier wohl jeder. Er macht sie ohne Stativ und in der Regel mit Blende 8. Mit der :alpha:!

Also es geht offensichtlich trotz des sicherlich schwachen Rauschverhaltens der :alpha: bei hohen ISO-Werten.

Rainer

Ja die Bilder von Norbert kenne ich. Nun ich denke man kann ihn durchaus als den Experten hier im Forum bezeichnen aber für mich als Makroanfänger ist das halt etwas leichter mal auf ISO 800 auszuweichen.

RainerV
05.06.2007, 10:27
Ja die Bilder von Norbert kenne ich. Nun ich denke man kann ihn durchaus als den Experten hier im Forum bezeichnen aber für mich als Makroanfänger ist das halt etwas leichter mal auf ISO 800 auszuweichen.

Mit Deiner Dynax kannst Du das völlig problemlos tun.

Rainer

wwjdo?
05.06.2007, 10:32
Langsam frage ich mich, ob ich eine andere 7D habe, als alle anderen hier. :O Meine hat keinen Error 58 und hängt mit 2,8/24, 2/35 und auch 2,8/28-75 eine Canon 5D mit 4/24-105 in Sachen AF-Geschwindigkeit bei schlechtem Licht locker ab. Ja, selbst getestet.

Chris

P.S.: Der Vergleich ist schon wegen der Lichtstärke nicht fair, aber was ist das schon. ;D


Chris,

das hört sich für mich völlig unglaubwürdig an.

Das Minolta/Sony System hat seine Vorteile aber der AF gehört definitiv nicht dazu! :roll:

wutzel
05.06.2007, 10:36
Mit Deiner Dynax kannst Du das völlig problemlos tun.

Rainer

Bleibt noch das Thema AF. Denn mit dem manuellen Fokussieren tu ich mich noch etwas schwer. Aber da hilft nur üben.

rmaa-ismng
05.06.2007, 10:39
Das mit dem AF ist alles relativ. Als ich neulich diese Eichhörnchen gefotet habe, da ist der AF schon ganz schön oft vorbeigesegelt ins Nirwana, mit der Alpha. Hochkant sowieso. Das ist glaube ich nach wie vor ein Schwachpunkt. Der AF und dann noch Hochkant ist nicht wirklich gut.

Und das mit den ISO-Werten ist absolut blöd. Die Bilder vom Eichkatz waren zwar weniger verrauscht als ich nach dem ersten Bild angenommen hatte, aber hohe ISO-Werte mit der Alpha fallen einfach aus wegen der schlechten Qualität. Man würde vielleicht mal mit ISO 800 fotografieren wenn man sie bedenkenlos einsetzen könnte.
Aber das kann man eben nicht.

wutzel
05.06.2007, 10:41
Das mit dem AF ist alles relativ. Als ich neulich diese Eichhörnchen gefotet habe, da ist der AF schon ganz schön oft vorbeigesegelt ins Nirwana, mit der Alpha. Hochkant sowieso. Das ist glaube ich nach wie vor ein Schwachpunkt. Der AF und dann noch Hochkant ist nicht wirklich gut.

Und das mit den ISO-Werten ist absolut blöd. Die Bilder vom Eichkatz waren zwar weniger verrauscht als ich nach dem ersten Bild angenommen hatte, aber hohe ISO-Werte mit der Alpha fallen einfach aus wegen der schlechten Qualität. Man würde vielleicht mal mit ISO 800 fotografieren wenn man sie bedenkenlos einsetzen könnte.
Aber das kann man eben nicht.

Ich denke da kann ich dir bedenkenlos zustimmen :top:

wwjdo?
05.06.2007, 10:44
Das mit dem AF ist alles relativ. Als ich neulich diese Eichhörnchen gefotet habe, da ist der AF schon ganz schön oft vorbeigesegelt ins Nirwana, mit der Alpha. Hochkant sowieso. Das ist glaube ich nach wie vor ein Schwachpunkt. Der AF und dann noch Hochkant ist nicht wirklich gut.

Und das mit den ISO-Werten ist absolut blöd. Die Bilder vom Eichkatz waren zwar weniger verrauscht als ich nach dem ersten Bild angenommen hatte, aber hohe ISO-Werte mit der Alpha fallen einfach aus wegen der schlechten Qualität. Man würde vielleicht mal mit ISO 800 fotografieren wenn man sie bedenkenlos einsetzen könnte.
Aber das kann man eben nicht.

Ron,

du beschreibst genau die beiden "Hauptpunkte", die mich an der alpha "stören"! ;)

Wenigstens ab und zu würde ich gerne ISO800 verwenden können und vom AF mir einfach mehr Schnelligkeit und Treffsicheheit auch mit den alten Stangenkröten wünschen. :lol:;)

wutzel
05.06.2007, 10:47
Ron,

du beschreibst genau die beiden "Hauptpunkte", die mich an der alpha "stören"! ;)

Wenigstens ab und zu würde ich gerne ISO800 verwenden können und vom AF mir einfach mehr Schnelligkeit und Treffsicheheit auch mit den alten Stangenkröten wünschen. :lol:;)

Nunja der AF ist bei der Alpha schon etwas besser geworden.
Wir wollen das System ja auch nicht kommplett schlecht reden schliesslich möchte ich falls ich wechsle noch vernünftige Preise für meine Linsen bekommen. :D

RainerV
05.06.2007, 10:47
Bleibt noch das Thema AF. Denn mit dem manuellen Fokussieren tu ich mich noch etwas schwer. Aber da hilft nur üben.

Da gebe ich Dir Recht. Vor allem bei Lowlight-Situationen kämpfe ich da auch gewaltig. Sport fotografiere ich glücklicherweise ziemlich selten. Lichtstarke Festbrennweiten helfen dem AF schon deutlich. Hier nun soll die :alpha: wiederum deutlich besser sein. Ich habe allerdings mein manuelles und durch den Apodisationsfilter dunkles STF kürzlich mal an einer :alpha: ausprobiert. Der Sucher der :alpha:100 und wohl auch der 7D ist schon SEHR viel besser als der Sucher der 5D. In kritischen Situationen, in denen man auch noch Zeit hat, dürfte hier manuelles Fokussieren durchaus eine Alternative sein.

Norbert vertraut übrigens bei seinen Makros nicht blindlings auf den AF, sondern macht noch zusätzliche Aufnahmen mit leicht verstellten Fokuseinstellungen. Mit einem guten Entrauscher sollte bei der :alpha: auch ISO 800 ohne allzugroße Qualitätseinbußen machbar sein.

Rainer

ManniC
05.06.2007, 10:49
Mädels bitte,

in diesem Thread geht es (sollte es zumindest ;)) um die NEUEN Sonys gehen.

Danke.

wwjdo?
05.06.2007, 10:49
Nunja der AF ist bei der Alpha schon etwas besser geworden.
Wir wollen das System ja auch nicht kommplett schlecht reden schliesslich möchte ich falls ich wechsle noch vernünftige Preise für meine Linsen bekommen. :D

Ja, ja, bei der alpha hat sich schon etwas getan.

Und die Linsen sind sowieso absolut Sahne, vor allem, meine! :lol:;)

Es geht ja eigentlich nicht um ein Schlecht-Reden sondern um Kritik und die muss erlaubt sein, vor allem wenn man Verbesserungen erzielen will!

rmaa-ismng
05.06.2007, 10:51
...Mit einem guten Entrauscher sollte bei der :alpha: auch ISO 800 ohne allzugroße Qualitätseinbußen machbar sein.

Rainer

Na ich weiss nicht.
Was ist denn ein guter Entrauscher? Ein guter Entrauscher nimmt immer auch etwas von der Schärfe oder wie soll ich sagen, aus dem Bild. Da wäre mir eine Kam die das von Haus aus kann schon lieber?

Wir sollten vielleicht bei Canon mal anfragen, ob die bereit wären, die 5D auch mit Minolta-Bajonett herzustellen :cool::cool::cool:

wutzel
05.06.2007, 10:53
Mädels bitte,

in diesem Thread geht es (sollte es zumindest ;)) um die NEUEN Sonys gehen.

Danke.

OK OK ich höre schon auf. :):)
Also Sony ich wünsche mir einen viel besseren AF bei meiner neuen A10. :top:

holdi
05.06.2007, 11:00
neben dem besseren AF würde ich mir noch ein besseres Blitzsystem wünschen .. da lieg ich oft daneben

dann hätt ich noch gern einblendbare Gitterlinien damit ich nicht ständig die Bilder gerade richten muss .. mein rechter Arm ist ganz offensichtlich schwerer als meine linker :P

RainerV
05.06.2007, 11:00
Na ich weiss nicht.
Was ist denn ein guter Entrauscher? Ein guter Entrauscher nimmt immer auch etwas von der Schärfe oder wie soll ich sagen, aus dem Bild. Da wäre mir eine Kam die das von Haus aus kann schon lieber?


Klar! Das ist ja auch der einzige Grund, der mich bisher davon abgehalten hat, meiner - nun sagen wir mal nicht mehr hundertprozentig funktionierende 5D :cool: - eine :alpha:100 zur Seite zu stellen. Ich fotografiere halt gerne ohne Blitz und brauche hohe ISO. Nur ISO 800 ist mit Entrauscher noch brauchbar, ISO 1600 eher nicht mehr. Letzendlich ist mein Eindruck, daß man eine ISO-Stufe verliert.

Und genau darauf hoffen ich ja bei der NEUEN Sony. Idealerweise noch mal eine Verbesserung des AF und vor allem ein verbessertes Rauschverhalten - möglichst auf (KoMi) 5D Niveau oder gerne auch besser.

Die Canon 5D mit Minolta-Bajonett wäre mir dann wohl doch ein wenig teuer. Oh, Schreck. Was schreibe ich denn hier für einen Satz.:roll:

Rainer

ChrisA
05.06.2007, 11:07
Ein guter Entrauscher nimmt immer auch etwas von der Schärfe oder wie soll ich sagen, aus dem Bild. Da wäre mir eine Kam die das von Haus aus kann schon lieber?
Das ist meines Erachtens unglaublich naiv. Kameras wie die 400D entrauschen mit den gleichen oder eher schlichteren Strategien wie Entrauscher am Rechner. Nur ist das weniger clever, da auf diese Weise alle Schärfereserven schon in der Kamera über Bord geworfen werden. Sony hat hier einfach einen anderen Ansatz gewählt. Die Auflösung dieser Kamera ist äußerst gut, wie Testberichte und Fotografen, die ich respektiere, zeigen. Damit geht allerdings einher, dass das subjektiv empfundene Rauschverhalten schlechter ist. Die Frage ist immer: kein Rauschen oder Details?

Viele Grüße,
Chris

Somnium
05.06.2007, 11:11
Rauschen oder Details?


Ich nehm lieber das rauschen der Alphas als das matschen der Nikon D80. Ich verwende auch viel Iso 1600 an der Alpha (und 3200 an der Dynax) und, wenn man es ein wenig nachbearbeitet reicht das für meine Anwendungszwecke qualitativ absolut aus. Sieht zumindest meiner Meinung nach besser aus als den Matsch, den ich schon aus der Nikon gesehen habe.
Optimal wäre - und das sollte Sony vielleicht bei der nächsten Kamera beachten - eine zuschaltbare Entrauschung für alle, die zu faul sind, sich mit den Bildern zu beschäftigen. So hat dann jeder was er will, rauschfrei aus der Kamera oder eben rauschend mit vollen Details. :top:

dino the pizzaman
05.06.2007, 11:20
oder einfach Sensoren die weniger rauschen :cool:

/edit: war ja klar, dass es dafür ne neue Seite gibt...

rmaa-ismng
05.06.2007, 11:20
Das ist meines Erachtens unglaublich naiv. Kameras wie die 400D entrauschen mit den gleichen oder eher schlichteren Strategien wie Entrauscher am Rechner. Nur ist das weniger clever, da auf diese Weise alle Schärfereserven schon in der Kamera über Bord geworfen werden. Sony hat hier einfach einen anderen Ansatz gewählt. Die Auflösung dieser Kamera ist äußerst gut, wie Testberichte und Fotografen, die ich respektiere, zeigen. Damit geht allerdings einher, dass das subjektiv empfundene Rauschverhalten schlechter ist. Die Frage ist immer: kein Rauschen oder Details?

Viele Grüße,
Chris

Aber Chris,
wenn das so stimmt wie Du schreibst, dann wundere ich mich das Sony das nicht besser in den Griff gekriegt hat. Den ein Verkaufsargument ist das definitiv nicht bei der Alpha, ob das jetzt schlicht oder nicht ist, ist dabei wohl völlig belanglos.

RainerV
05.06.2007, 11:25
Chris, ich denke nicht, daß Ron mit der 400D vergleicht. Er sprach ja von der Canon 5D und die rauscht natürlich wirklich weniger, hat aber eben auch einen mehr als doppelt so großen Sensor.

Aber Du sprichst mir aus der Seele. Diese ganzen Rauschunterdrückungsmaßnahmen in der Kamera werden niemals an das heranreichen, was man am PC erzielen kann. Und für denjenigen, der in Raw fotografiert ist das bedeutungslosm, für den JPG-Fotografen bietet es nur Komfort auf Kosten von Qualität. Ich denke, daß sich in Raw die ganzen 10-MP-Kameras nicht viel geben. Einfach zu viele Pixel pro Flächeneinheit.

Also ist hier technologischer Fortschritt gefragt oder ein etwas größerer Sensor (muß ja nicht gleich Vollformat sein) oder ein Zurück zu einer geringeren Megapixelzahl sein (ich weiß, das ist unrealistisch).

Vielleicht tut sich ja beim ersten oder zweiten Punkt was. Die Pixeldichte pro Flächeneinheit der Canon 5D ist ja etwa so groß wie die der Dynaxen und dennoch scheint ISO 3200 bei Raw wirklich noch gut zu sein. Da ist also schon ein echter Vorteil seitens Canon vorhanden. Wenn man nun bei identischer Pixeldichte einen kleineren Sensor verwenden würde, käme da ein sehr rauscharmer 8 oder 10-MP-Sensor heraus, der etwas größer als APS-C ist, aber bei ISO 3200 einsetzbar wäre. Die Probleme und Kosten des Vollformatsensors hinsichtlich der verwendbaren Objektive könnte man so minimieren. Nur ein Traum.

Rainer

modena
05.06.2007, 14:28
Nee kein Traum, Realität:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_1D_Mark_III/index.asp

Leider aber immer noch keine günstige Sache....

LG

Blackmike
05.06.2007, 17:16
Naja, die 6400 der Mark III sind noch gut brauchbar, das stimmt.
Aber 3200 der 5d bei -1EV und push-Entwicklung im Raw Konverter und verkleinert auf 10Mpix sehen beinahe auch genausogut aus.

Ist zwar wirklich nur was für Notfälle. Für eine 13*19 Ausbelichtung gehen auch noch -2EV und pushen.

Aber mein Wetteinsatz seht, die werden 12 oder 14 Mpix auf einen Crop 1.5er pressen...

RainerV
05.06.2007, 18:01
Nee kein Traum, Realität:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_1D_Mark_III/index.asp

Leider aber immer noch keine günstige Sache....

LG

Eben, 'n bißchen teuer. Für mich zu teuer. Der Traum bezog sich darauf, daß Sony in Bezug auf das Rauschen aufschließt. Aber nicht zu den Preisen der Vollformat-Canons.


Aber mein Wetteinsatz seht, die werden 12 oder 14 Mpix auf einen Crop 1.5er pressen...

Sorry, ich hab nichts gegen Dich, aber ich hoffe, daß Du diese Wette verlierst! :shock:
Allerdings werde ich auch nicht dagegensetzen.

Rainer

rmaa-ismng
05.06.2007, 23:40
Dagegen wetten würde ich jetzt auch nicht.
Aber ich hoffe das es nicht so kommt;

Progrnosemoduson:
Jedenfalls wird es kein CCD-Sensor werden, sondern ein CMOS.
Bei beiden Modellen also bei HighAmateur und bei Profi...!!
Prognosemodusoff:

wutzel
06.06.2007, 08:07
Progrnosemoduson:
Jedenfalls wird es kein CCD-Sensor werden, sondern ein CMOS.
Bei beiden Modellen also bei HighAmateur und bei Profi...!!
Prognosemodusoff:

Beim Profimodell vieleicht ein 1,3 fach Cropsensor :)

AlexDragon
06.06.2007, 11:06
Um die Nebel etwas zu lichten, habe ich meinen Status als Fotojournalist genutzt :roll: und mal wieder eine offizielle Anfrage an SONY gestartet und man hat mir gesagt, am Telefon, dass man mich zurückrufen würde, oder mir eine Email schreiben würde !

LG

Alex:cool:

ChrisA
06.06.2007, 11:11
Um die Nebel etwas zu lichten, habe ich meinen Status als Fotojournalist genutzt :roll: und mal wieder eine offizielle Anfrage an SONY gestartet und man hat mir gesagt, am Telefon, dass man mich zurückrufen würde, oder mir eine Email schreiben würde !
Dann werden wir mit Sicherheit in Kürze handfeste Neuigkeiten erfahren, denn das klingt _überhaupt nicht_ nach der genervten Abwimmelung einer Anfrage, die in dieser Form zur Zeit wahrscheinlich des Öfteren gestellt wird! Spitze!

Chris

wwjdo?
06.06.2007, 11:16
Um die Nebel etwas zu lichten, habe ich meinen Status als Fotojournalist genutzt :roll: und mal wieder eine offizielle Anfrage an SONY gestartet und man hat mir gesagt, am Telefon, dass man mich zurückrufen würde, oder mir eine Email schreiben würde !

LG

Alex:cool:

Alex, halt uns auf dem Laufenden! :top:

Stoney
06.06.2007, 11:19
Dann werden wir mit Sicherheit in Kürze handfeste Neuigkeiten erfahren, denn das klingt _überhaupt nicht_ nach der genervten Abwimmelung einer Anfrage, die in dieser Form zur Zeit wahrscheinlich des Öfteren gestellt wird! Spitze!
Du hast den Zwinker-Smiley vergessen. ;)

ChrisA
06.06.2007, 12:39
Du hast den Zwinker-Smiley vergessen. ;)
Pfft. Noch dicker auftragen kann man ja nun schon gar nicht mehr. ;D

Chris

wwjdo?
06.06.2007, 12:57
Pfft. Noch dicker auftragen kann man ja nun schon gar nicht mehr. ;D

Chris

Man klammert sich halt an jeden Strohhalm...;)

AlexDragon
06.06.2007, 13:28
Hallo Leute,

ehrlich gesagt, erhoffe ich mir selber nicht soviel, klammere mich aber auch an den schon zitierten Strohhalm ;)

LG

Alex

AlexDragon
06.06.2007, 14:45
Also man hat mich tatsächlich zurückgerufen, war eine Münchner-Nr., aber das Resultat ist jämmerlich ! Originaltenor: Es gibt keine weiteren offiziellen Statments zu den Neuen Alpha's, außer dem was auf der PMA gesagt wurde und ich möchte mich doch in Geduld fassen. :(:cry:

LG

Alex

P.S. Sorry wenn ich keine besseren Nachrichten habe, hatte aber auch nicht wirklich damit gerechnet !:(

ChrisA
06.06.2007, 14:56
Also man hat mich tatsächlich zurückgerufen, war eine Münchner-Nr., aber das Resultat ist jämmerlich !
Etwas anderes hat wohl kaum jemand erwartet.

Chris

wwjdo?
06.06.2007, 15:12
Also man hat mich tatsächlich zurückgerufen, war eine Münchner-Nr., aber das Resultat ist jämmerlich ! Originaltenor: Es gibt keine weiteren offiziellen Statments zu den Neuen Alpha's, außer dem was auf der PMA gesagt wurde und ich möchte mich doch in Geduld fassen. :(:cry:

LG

Alex

P.S. Sorry wenn ich keine besseren Nachrichten habe, hatte aber auch nicht wirklich damit gerechnet !:(

Das Neue ist also, das es nichts Neues gibt! ;):roll:

Trotzdem danke für deine Bemühungen! :top:

SirSalomon
06.06.2007, 15:25
Etnschuldigt bitte, aber was habt ihr erwartet? Das Sony sagt "Hey, da ist ein Fotograf, dem geben wir jetzt unsere Infos, bevor die Weltpresse davon erfährt."

Das ist doch nicht wirklich euer Gedankengang gewesen, oder? :roll:

ChrisA
06.06.2007, 15:30
Das ist doch nicht wirklich euer Gedankengang gewesen, oder?
Bei manchen scheinbar schon. ;)

Chris

SirSalomon
06.06.2007, 15:43
Bei manchen scheinbar schon. ;)

Chris

Ne, bitte nicht... :shock:

Wenn überhaupt hätten unsere heißen Quellen schon lange etwas herausgefunden und die haben den ganz heißen Draht, was sich bei dem Error58-Problem schon sehr gut gezigt hat.

Aber ein einfacher Fotojournalist (entschuldige bitte, Alex) wird Sony sicherlich keine Infos abringen können :flop:

wwjdo?
06.06.2007, 16:29
Etnschuldigt bitte, aber was habt ihr erwartet? Das Sony sagt "Hey, da ist ein Fotograf, dem geben wir jetzt unsere Infos, bevor die Weltpresse davon erfährt."

Das ist doch nicht wirklich euer Gedankengang gewesen, oder? :roll:

Genau das, was denn sonst!? :lol:;)

-TM-
06.06.2007, 17:32
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Fragen kostet (außer den Telefongebühren ;)) nichts - ich finde toll, daß Alex es einfach mal versucht hat! :top:

Ackbar
06.06.2007, 20:02
Etwas hat sich scheinbar schon geändert:
Vorher habe ich häufig gehört, dass es entweder gar keine oder eine ehr unfreundliche Antwort auf Anfragen gegeben hat, diesmal scheint das ja anders zu sein, also könnte es immerhin sein, dass der Service von Sony besser wird, was sicher eine gute Nachricht wäre!

wwjdo?
06.06.2007, 20:12
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Fragen kostet (außer den Telefongebühren ;)) nichts - ich finde toll, daß Alex es einfach mal versucht hat! :top:

Ich auch!

Aber manche meinen anscheinend einen dann als naiv hinstellen zu müssen! :flop:

SirSalomon
06.06.2007, 20:54
Ich auch!

Aber manche meinen anscheinend einen dann als naiv hinstellen zu müssen! :flop:

Du darfst mich gerne direkt ansprechen, ich hab da keine Probleme mit ;)

Abgesehen davon, ich halte es nicht für naiv bei Sony anzurufen, sondern zu glauben, dass man "als einfacher Fotojournalist" Informationen bekommt, die derzeit für keinen bestimmt sind. :roll:

dino the pizzaman
06.06.2007, 21:36
Etwas hat sich scheinbar schon geändert:
Vorher habe ich häufig gehört, dass es entweder gar keine oder eine ehr unfreundliche Antwort auf Anfragen gegeben hat, diesmal scheint das ja anders zu sein, also könnte es immerhin sein, dass der Service von Sony besser wird, was sicher eine gute Nachricht wäre!

Oder dass er nen frischen Azubi am Apparat hatte der noch nicht wusste, dass er sich gem. dem Firmenleitbild unfreundlich zu verhalten hat wenn jemand etwas will ;)

Ackbar
06.06.2007, 21:37
Das könnte natürlich auch sein :lol:

twolf
06.06.2007, 22:01
Das könnte natürlich auch sein :lol:

Nee, wurde wegen schulungszwecke gezeigt wie man mit kunden bei sony nicht umzugehen hat :cool::cool::cool:

Somnium
06.06.2007, 22:41
Oder dass er nen frischen Azubi am Apparat hatte der noch nicht wusste, dass er sich gem. dem Firmenleitbild unfreundlich zu verhalten hat wenn jemand etwas will ;)

Hat die Person behauptet, sie is nur Aushilfe? Falls ja war sie sicher früher beim NDR... die machen das da immer alle, egal welche Abteilung ich anrufen muss... das erste was ich höre ist "ich kenn mich da leider nicht so genau aus, bin nur Aushilfe und neu". Ich glaub das lernen die da alle am ersten Tag ;)

wwjdo?
06.06.2007, 22:52
Du darfst mich gerne direkt ansprechen, ich hab da keine Probleme mit ;)

Abgesehen davon, ich halte es nicht für naiv bei Sony anzurufen, sondern zu glauben, dass man "als einfacher Fotojournalist" Informationen bekommt, die derzeit für keinen bestimmt sind. :roll:

Ich habe auch einm Problem, dir die Meinung zu geigen! ;):lol:

Was mich an der Kommentierung stört ist, dass da besserwisserich im Nachinein schlau rumgeredet wird (was für eine Wortwahl).

Ich fand die Initiative an sich gut, auch wenn ich nicht unbedingt damit gerechnet habe, dass da wirklich etwas durchsickert!

mittsommar
07.06.2007, 07:53
Hi,
es gibt halt Leute, die halten sich für schlauer als andere.

Alex@,
einen Versuch wars wert:top:

Gruß
mittsommar;)

ChrisA
07.06.2007, 08:42
Hi,
es gibt halt Leute, die halten sich für schlauer als andere.
Langsam frag ich mich, was Ihr raucht. ;D Es gibt auch Leute, die denken halbwegs realistisch.

Chris

superburschi
07.06.2007, 08:46
Tschüß wenn ihr euch wegen sowas aufregt :(

ManniC
07.06.2007, 09:04
*räusper*

Trotz Café oder auch in Café sollte es möglich sein, nach diesem Exkurs wieder die Kurve zurück zum Thema dieses Threads zu bekommen und nicht weiter über die Sinnhaftigkeit von Alex' Versuch zu diskutieren.

Danke.

SirSalomon
07.06.2007, 09:59
*räusper*

Trotz Café oder auch in Café sollte es möglich sein, nach diesem Exkurs wieder die Kurve zurück zum Thema dieses Threads zu bekommen und nicht weiter über die Sinnhaftigkeit von Alex' Versuch zu diskutieren.

Danke.

Und genau aus dem Grund, Manni, hab ich nicht noch einmal reagiert ;)

cat_on_leaf
07.06.2007, 10:07
*räusper*

...... und nicht weiter über die Sinnhaftigkeit von Alex' Versuch zu diskutieren.



Danke!

magrathea
07.06.2007, 10:24
Hallo zusammen! Ich lese jetzt schon einige Zeit diese Diskussion durch und warte wie die meisten hier bereits ungeduldig auf Informationen.
Mich würde vorallem auch der Sensor interessieren. Eben weil die Alpha wegen des Rauschverhaltens mancherorts so geprügelt wird. (Ich kenne das Problem von meiner A2, die manchmal ziemlich "berauschendes" liefert.) Wenn ich also auf eine DSLR umsteige, dann will ich auch die möglichen ISO-Werte asnützen. Auch wenn ich einen Metz 44MZ3 habe, ist das natürliche Licht meist unersetzbar.
Tja, um nochmals auf den Sensor zurückzukommen: Es werden sicherlich eher mehr als weniger MPixel werden. (ich meine mal 10 - 12) alles darüber scheint mir doch unvernünftig. Über die Bauweise ist hier auch noch wenig spekuliert worden.
Was werden die da wohl verbauen
- CCD
- CMOS
oder gar
- Foveon Sensor

Ach ja und zur "sub100": gab es da nicht bereits einmal Gerüchte, dass es so ein Mittelding zwischen Bridge und DRLR geben wird. Eine Kamera ohne Spiegel, aber mit großem Sensor und Alphabajonett (so als R1 Nachfolger)?

Grüße
Martin

Ackbar
07.06.2007, 10:36
Hmm, so eine Kamera könnte durchaus interessant sein, da die DSLRs (vermutlich nicht zuletzt durch den Spiegel) doch relativ laut sind, was manchmal schon störend sein kann.

twolf
07.06.2007, 11:41
Hallo zusammen! Ich lese jetzt schon einige Zeit diese Diskussion durch und warte wie die meisten hier bereits ungeduldig auf Informationen.
Mich würde vorallem auch der Sensor interessieren. Eben weil die Alpha wegen des Rauschverhaltens mancherorts so geprügelt wird. (Ich kenne das Problem von meiner A2, die manchmal ziemlich "berauschendes" liefert.) Wenn ich also auf eine DSLR umsteige, dann will ich auch die möglichen ISO-Werte asnützen. Auch wenn ich einen Metz 44MZ3 habe, ist das natürliche Licht meist unersetzbar.
Tja, um nochmals auf den Sensor zurückzukommen: Es werden sicherlich eher mehr als weniger MPixel werden. (ich meine mal 10 - 12) alles darüber scheint mir doch unvernünftig. Über die Bauweise ist hier auch noch wenig spekuliert worden.
Was werden die da wohl verbauen
- CCD
- CMOS
oder gar
- Foveon Sensor

Ach ja und zur "sub100": gab es da nicht bereits einmal Gerüchte, dass es so ein Mittelding zwischen Bridge und DRLR geben wird. Eine Kamera ohne Spiegel, aber mit großem Sensor und Alphabajonett (so als R1 Nachfolger)?

Grüße
Martin

Von einer A2 zu einer Alpha ist im Bezug Rauschen ein riesen Schritt, da sind die diskussionen um das rauschverhalte zwischen Cmos und CCd völlig Überzogen, das sind kleinigkeiten.:shock:

dino the pizzaman
07.06.2007, 12:13
Hmm, so eine Kamera könnte durchaus interessant sein, da die DSLRs (vermutlich nicht zuletzt durch den Spiegel) doch relativ laut sind, was manchmal schon störend sein kann.

wenn die Hersteller wieder etwas mehr in die Spiegelmechanik, Dämpfung und den Verschluss investieren würden, wäre der längst nicht so laut wie bspw. derjenige der D7D. Als Referenz stelle ich mal die alte XD-7 in den Raum... wunderschön sanfter und ruhiger Spiegelschlag. :)

Ackbar
07.06.2007, 12:50
wenn die Hersteller wieder etwas mehr in die Spiegelmechanik, Dämpfung und den Verschluss investieren würden, wäre der längst nicht so laut wie bspw. derjenige der D7D. Als Referenz stelle ich mal die alte XD-7 in den Raum... wunderschön sanfter und ruhiger Spiegelschlag. :)

Die war leider vor meiner Zeit und die Kameras, die ich bisher gehört habe waren alle relativ laut (ich meine natürlich nur die SLRs). Und ich habe auch schon ein paar Situationen gesehen, wo diese Lautstärke störend war.

SirSalomon
07.06.2007, 13:02
Die war leider vor meiner Zeit und die Kameras, die ich bisher gehört habe waren alle relativ laut (ich meine natürlich nur die SLRs). Und ich habe auch schon ein paar Situationen gesehen, wo diese Lautstärke störend war.

Der Spiegel ist für mich das kleinste Problem :D

Da waren dann noch die ganzen Touris mit ihren Taschenknipsen und der "elektronischen Spiegelgeräusche". Wahnsinn, in der Frauenkirche gibt das ein unvergleichliches Konzert. :mrgreen:

Oder auch das Vorblitzen, damit die Knipse auch ja fokusieren kann ;)

Blackmike
07.06.2007, 13:20
Damals hatten die verschlüsse aber alle noch eine X-Sync von 1/60, die Pro´s kamen grade mal auf 1/125, und bei den meisten Modellen dieser Zeit war schnellste Zeit eine 1/1000. Und die Verschlüsse waren alle noch die guten alten Tuch-Schlitzverschlüsse.

heute haben wir X-Syncs (ohne Tricks wie elektronischen "Verschluß") von 1/200 bis 1/250, die schnellsten zeiten liegen selbst bei Einsteigercams bei 1/4000, Zeiten, die zu Zeiten einer XD7 nur die absoluten Profimodelle schafften.

Heute aben alle Metalllamellenverschlüsse und die sind nun mal was lauter.

Black

pansono
07.06.2007, 14:07
Das die Metalllamellenverschlüsse etwas lauter sein könnten als Tuchverschlüsse kann ich mir ja schon vorstellen. Wobei eine XD7 glaub ich ein Metalllamellenverschluß hat (mein Vater hat noch eine und ich hab auch mal ein paar Filme damit belichtet).
Das Auslösegeräusch ist wirklich Sahne pur. Es ist leise und klingt einfach satt - so wie eine mechanisch gute Konstruktion aus präzisen Teilen halt zu klingen hat.
Also genug des Lobes für den genialen Klang der XD7 - ich kaufe eine Kamera ja nicht um damit Töne zu machen. Aber die Schläge die die DxDs von sich geben hätte man wirklich dezenter gestallten können (manchmal bei Veranstaltungen oder bei Tieraufnahmen stört es schon etwas) zumal ja auch sowohl Spiegel samt Schwingmechanik, als auch Verschluß ein gutes Stück kleiner sind als bei den alten KB SLRs.
Ich hatte letztens mal kurz eine EOS 30D in der Hand (zwar neuer aber doch so in etwa in einer Klasse mit der D7D) und die war erheblich leiser. Es geht also.

Naja wie dem auch sei - meine D5D bleibt erstmal noch ne Weile.

Rainer Duesmann
07.06.2007, 14:17
Das Auslösegeräusch ist wirklich Sahne pur. Es ist leise und klingt einfach satt - so wie eine mechanisch gute Konstruktion aus präzisen Teilen halt zu klingen hat

Hört auf mit dem ******!! :flop:

Ich hab schon bei eBay nachgeschaut...
Reichlich im Angebot...
Meine Frau bringt mich um wenn ich auch noch ne MF Ausrüstung kaufe... :oops:

Rainer

pansono
07.06.2007, 14:27
Ich würde mir auch grade keine neue XD7 kaufen - einfach weil ich mich mittlerweile schon sehr an die digitale Bildbearbeitung und die schnelle Verfügbarkeit der Bilder gewöhnt habe.
Wenn man aber ab und an Aufnahmen machen will, bei denen es nicht auf Schnelligkeit ankommt (Landschaft, Studio, Tabletops....) macht sie wirklich viel Spaß. Habtisch einfach gut, wie gesagt ein guter Klang und ein perfekter Sucher mit Schnittbild und Waben. Ist halt mehr Photographieren zum genießen und nichts für schnelle Situationen.
Naja wenigstens ist sie nicht mehr teuer, falls man schwach wird (hab grad gesehen das es die XD7 auch in ganz schwarz gibt - finde ich aber nicht so schön).

Hansevogel
07.06.2007, 21:25
Von 1978 bis 2003 habe ich mit der XD7 fotografiert. Ein Spitzenteil. :top:
Einmal in der Woche kommt sie mit dem 1.7/50 ans Auge und ich erfreue mich an dem Sucherbild. Auslösen... sie wird lauter, die Spiegeldämpfung läßt nach. Darf sie auch nach der Zeit. :D

Gruß: Joachim

dino the pizzaman
08.06.2007, 00:29
bez. schnelleren Verschlusszeiten: bei digitalen Kameras sollte ja das eh kein Prolblem sein, da kann mans ja auch elektronisch lösen... ergo sollten leisere Verschlüsse ohne Probleme möglich sein, wag ich jetzt einfach mal zu behaupten. Bei Crop-Kameras mit kleinerem Spiegel (und somit weniger zu bewegender Masse, bez. Spiegel und Vorhang) sowieso. Und ja die XD-7 hat doch einen Metallverschluss? Ich könnt ja nachschauen aber da ist gerade ein Film im weg... ich brauch sie doch noch ab und an. Schönes Ding, vorallem die Objektive gefallen mir: wunderbare Abbildungscharakteristik, vorallem das 58/1.2... nettes Ding. Geb ich nicht mehr her :)

rmaa-ismng
09.06.2007, 13:52
...NA ALSO GEHT DOCH CMOS-Sensoren... Ich wusste es!!
Erste Details der neuen Kamerageneration schließe ich aus dieser Meldung...

Hier der Link :!: (http://www.gfw.de/newsticker/inpho_detail.html?id=18184)


Wer schließt sich mir an...

Hademar2
09.06.2007, 13:57
...NA ALSO GEHT DOCH CMOS-Sensoren... Ich wusste es!!
Erste Details der neuen Kamerageneration schließe ich aus dieser Meldung...

Hier der Link :!: (http://www.gfw.de/newsticker/inpho_detail.html?id=18184)


Wer schließt sich mir an...

Ist aber reichlich spät für eine demnächst erscheinende Kamera.

Die Zukunft liegt sicherlich bei CMOS!!!

Sunny
09.06.2007, 14:09
Ist aber reichlich spät für eine demnächst erscheinende Kamera.

Die Zukunft liegt sicherlich bei CMOS!!!

Aber es heißt doch: "die Reinraum-Produktion um 5.000 Quadratmeter zu erweitern und damit die Produktion von Bildsensoren deutlich auszuweiten.",

die Bildsensoren für die jetzt kommenden Modelle müssten demnach ja gesichert sein oder sehe ich das falsch ?

Maze
09.06.2007, 14:12
Na dann müssen wir noch ein weilchen warten, bis die
nächste Alpha kommt.

gruß Maze

Hademar2
09.06.2007, 14:14
Aber es heißt doch: "die Reinraum-Produktion um 5.000 Quadratmeter zu erweitern und damit die Produktion von Bildsensoren deutlich auszuweiten.",

die Bildsensoren für die jetzt kommenden Modelle müssten demnach ja gesichert sein oder sehe ich das falsch ?

Du liegst sicher nicht falsch. Die Reinraum-Produktion zu erweitern, heißt aber nicht zwangsläufig, dass bisher auch schon CMOS-Sensoren produziert wurden.

rmaa-ismng
09.06.2007, 14:17
Doch, Sony produziert schon eine ganze Weile sehr erfolgreich CMOS Sensoren.

Bloss eben noch nicht für die Spiegelreflexkameras aus eigenem Hause. Vielleicht ging das ja nicht, weil die Alpha schon von Minolta geplant war?!

Freddy
09.06.2007, 18:21
Doch, Sony produziert schon eine ganze Weile sehr erfolgreich CMOS Sensoren.

Sony baut sie schon länger in verschiedenen Videokameras ein...:top:

Jens N.
09.06.2007, 21:13
Die R1 hat ebenfalls ein CMOS. Übrigens müssen bei der Meldung nicht zwangsläufig DSLR Sensoren gemeint sein, denn das Geschäft mit billigen CMOS boomt - Stichwort Fotohandies, Webcams...

4Norbert
11.06.2007, 17:22
Vielleicht spendiert uns Sony diesen Sensor... :)

Sony 18.7 Megapixel Sensor (http://news.com.com/8301-10784_3-9727472-7.html?part=rss&subj=news&tag=2547-1_3-0-20)

Somnium
11.06.2007, 17:29
Man darf gespannt sein. Sollte es eine D3 geben und sollte sie solch einen Sensor bekommen wird die Sony dem sicher in nichts nachstehen, alles andere wäre unfug.

Blackmike
11.06.2007, 17:40
Das spricht dann aber eher für eine gemütlichkeits-Cam.
18,irgentwas MPix mit 8 Bildern pro sekunde auslesen und verarbeiten halte ich für recht gewagt....

Hey, dann geht ja bald der Run auf die primes oder gar G-primes Los....
Die Zooms, die an der 16Mpix 1DsMKII noch hoch genug auflösen, kann man an den Fingern einer Hand abzählen (Und da sind sämtlich Fremdhersteller mit berücksichtigt)

(*Chips Cola holt)

aber vielleicht pressen die das ja auch auf nen Crop Sensor....

SirSalomon
11.06.2007, 17:43
aber vielleicht pressen die das ja auch auf nen Crop Sensor....

Jepp, passt so gerade auf einen 16x24mm Sensor :mrgreen:

Das wäre dann mein offizielles Ende mit Sony/KoMi :itchy:

4Norbert
11.06.2007, 17:47
aber vielleicht pressen die das ja auch auf nen Crop Sensor....


Man munkelt von einem 1.1 Faktor. Das dürfte, im Gegensatz zu Full Frame, auch der AS-Technik entgegenkommen. Die Pixeldichte dürfte eigentlich nicht wesentlich über
den Werten der A100 liegen.

Ackbar
11.06.2007, 19:19
Der dürfte wenn wohl in der Profi-Cam sein und nicht im Semi-Pro Modell. Mich würde derzeit mehr interessieren, was da rein kommt!
Außer sie machen es wie mit der Alpha 100, in der ja auch ein Sensor drin ist, der auch in der D200 verwendet wird, obwohl die D200 sonst sicher in einer anderen Liga spielt.

Blackmike
11.06.2007, 19:32
Der dürfte wenn wohl in der Profi-Cam sein und nicht im Semi-Pro Modell. Mich würde derzeit mehr interessieren, was da rein kommt!
Außer sie machen es wie mit der Alpha 100, in der ja auch ein Sensor drin ist, der auch in der D200 verwendet wird, obwohl die D200 sonst sicher in einer anderen Liga spielt.

Die D200 hat definitv NICHT den gleichen Sensor wie die Alpha.

Die Alpha und die D80 haben meines Wissens den gleichen Sensor

Ackbar
11.06.2007, 20:07
Ich kann das nicht so genau beurteilen, da ich keine Alpha besitze, aber in der DigitalPhoto steht in einem Testbereicht: "Im Innern kommt ein 10,2-MP-Bildsensor zum Einsatz, wie ihn Sony auch an Nikon für die D200 weitergegeben hat."
Für mich klingt das so, als wäre es der gleiche Sensor, aber es könnte natürlich auch ein anderer sein...

Jens N.
11.06.2007, 20:17
Die sind eng verwandt, aber nicht identisch. Der Sensor der D200 unterscheidet sich wohl hauptsächlich durch die doppelte Anzahl an Datenpfaden (er kann so schneller ausgelesen werden), es gibt aber möglicherweise noch andere Unterschiede.

weberhj
11.06.2007, 20:21
Die sind eng verwandt, aber nicht identisch. Der Sensor der D200 unterscheidet sich wohl hauptsächlich durch die doppelte Anzahl an Datenpfaden (er kann so schneller ausgelesen werden), es gibt aber möglicherweise noch andere Unterschiede.
Kannst du da mal eine Quelle dazu angeben? Oder ist das Foren-Spekulation.

Jens N.
11.06.2007, 20:21
Kannst du da mal eine Quelle dazu angeben? Oder ist das Foren-Spekulation.

Suche ich später raus, muß jetzt weg. Bei Dpreview ist ein Unterschied aber schon zu finden: Sony Alpha = 10,8 mio. sensor photo detectors, D200 = 10,9.

mic2908
11.06.2007, 22:50
In der Sony und zB der D80 wird der Sony ICX493AQA Sensor verwendet, in der D200 der Sony ICX483AQA. Der Sensor der D200 hat, wie bereits erwaehnt, doppelt soviele Kanaele (4) zum Auslesen wie der Sensor der Alpha.

Jens N.
11.06.2007, 23:03
Ah, die genauen Bezeichnungen hatte ich bisher noch nicht gefunden, damit lassen sich dann auch Datenblätter u.ä. finden. Die Aussage, daß die Sensoren eben nicht identisch sind, kann man aber z.B. auch im Alpha 100 Test bei Digitalkamera.de nachlesen. In Nikonforen sollte sich da sicher auch näheres finden lassen, da sicher auch viele meinen, die D200 und die D80/D40x hätten die gleichen Sensoren. Die weitere Suche spare ich mir dann aber mal, OK?

Oliver Gregor
12.06.2007, 07:55
Die D200 hat definitv NICHT den gleichen Sensor wie die Alpha.

Die Alpha und die D80 haben meines Wissens den gleichen Sensor


Doch! :P

Ich habe bei einem Workshop mit einem Sony Mitarbeiter aus Wien gesprochen, und der meinte nach einem interessanten Gespräch es sei der gleiche Sensor.
Datenpfaden hin oder her.

Blackmike
12.06.2007, 08:18
Nein:P

Oliver Gregor
12.06.2007, 08:32
Nein:P


Ich denke ein Sony Mitarbeiter wird wohl besser bescheit wissen als deine schlauen Magazine!

Doch! ;)

weberhj
12.06.2007, 08:45
Ich denke ein Sony Mitarbeiter wird wohl besser bescheit wissen als deine schlauen Magazine!

Doch! ;)
Ich glaub auch eher dass der Chip identisch ist.
Evt. gibts bei der Beschaltung die den Chip ausliest
diverse Unterschiede.

Glaube aber nicht dass Sony da was schlechter macht
als Nikon denn die Bilqualität der Alpha stimmt und ist
mindestens auf D200 Niveau! Das ist ja gerade das
schöne an der Alpha dass man *keine* Abstriche hinsichtlich
der Bildqualität machen muss.

Insgesamt hat die D200 im AF, Gehäuse usw. einige Vorteile,
sie ist ja auch wesentlich teurer.

Hans

Oliver Gregor
12.06.2007, 08:47
Ich glaub auch eher dass der Chip identisch ist.
Evt. gibts bei der Beschaltung die den Chip ausliest
diverse Unterschiede.

Glaube aber nicht dass Sony da was schlechter macht
als Nikon denn die Bilqualität der Alpha stimmt und ist
mindestens auf D200 Niveau! Das ist ja gerade das
schöne an der Alpha dass man *keine* Abstriche hinsichtlich
der Bildqualität machen muss.

Insgesamt hat die D200 im AF, Gehäuse usw. einige Vorteile,
sie ist ja auch wesentlich teurer.

Hans

Gebe ich dir Recht! ;)

Die unterschiede liegen wohl am Bildprozessor der ja mit dem Sensor sehr eng zusammenarbeitet.

Blackmike
12.06.2007, 09:11
Ich denke ein Sony Mitarbeiter wird wohl besser bescheit wissen als deine schlauen Magazine!

Doch! ;)

In der Sony und zB der D80 wird der Sony ICX493AQA Sensor verwendet, in der D200 der Sony ICX483AQA. Der Sensor der D200 hat, wie bereits erwaehnt, doppelt soviele Kanaele (4) zum Auslesen wie der Sensor der Alpha.

So, und die beiden unterschieden sich schon im Herstellungsprozess: Für die zusätzlichen Auslesekanäle muß Platz und entsprechend andere Multiplexerschaltung vorhanden sein. Sprich, das Chipdesign ist anders.

Aber du weißt es ja bestimmt besser....

Doch die sind gemeinsam, stimmt, beide bestehen aus Silizium und haben eine aufgedampfte bayer matrix... Und das wars dannauch schon...

Oliver Gregor
12.06.2007, 09:26
In der Sony und zB der D80 wird der Sony ICX493AQA Sensor verwendet, in der D200 der Sony ICX483AQA. Der Sensor der D200 hat, wie bereits erwaehnt, doppelt soviele Kanaele (4) zum Auslesen wie der Sensor der Alpha.

So, und die beiden unterschieden sich schon im Herstellungsprozess: Für die zusätzlichen Auslesekanäle muß Platz und entsprechend andere Multiplexerschaltung vorhanden sein. Sprich, das Chipdesign ist anders.

Aber du weißt es ja bestimmt besser....

Doch die sind gemeinsam, stimmt, beide bestehen aus Silizium und haben eine aufgedampfte bayer matrix... Und das wars dannauch schon...

Ja tu ich, da ich einem Sony Mitarbeiter der führ die Vermarktung vom Alpha System in Österreich mehr vertraue als einem Besserwisser wie dir. :roll:

Sei mir nicht böse, aber was genug ist, ist genug. Sony wird´s wohl wissen was sie verbauen.
:lol: oder nicht?

mic2908
12.06.2007, 09:27
Ich denke ein Sony Mitarbeiter wird wohl besser bescheit wissen als deine schlauen Magazine!

Doch! ;)

Vielleicht kann der Sony Mitarbeiter ja japanisch ;), hier (http://www.sony.co.jp/Products/SC-HP/cx_pal/vol69/pdf/icx493aqa.pdf) ist das Sony PDF Datenblatt zum ICX493AQA und hier (http://www.sony.co.jp/Products/SC-HP/cx_pal/vol67/pdf/icx483aqa.pdf)
zum ICX483AQA.


Alpha - D200
2 Kanal - 4 Kanal
6 Volt - 7 Volt
64 Pin - 80 Pin
3.3 frames/s - 5.57 frames/s

weberhj
12.06.2007, 09:33
In der Sony und zB der D80 wird der Sony ICX493AQA Sensor verwendet, in der D200 der Sony ICX483AQA. Der Sensor der D200 hat, wie bereits erwaehnt, doppelt soviele Kanaele (4) zum Auslesen wie der Sensor der Alpha.

So, und die beiden unterschieden sich schon im Herstellungsprozess: Für die zusätzlichen Auslesekanäle muß Platz und entsprechend andere Multiplexerschaltung vorhanden sein. Sprich, das Chipdesign ist anders.

Aber du weißt es ja bestimmt besser....

Doch die sind gemeinsam, stimmt, beide bestehen aus Silizium und haben eine aufgedampfte bayer matrix... Und das wars dannauch schon...
Wenn ich mir das

http://www.sony.co.jp/Products/SC-HP/cx_pal/vol69/pdf/icx493aqa.pdf

betrachte sind die Chips bis auf 2/4Ch und 3.3/5.53FPS identisch. Es sind
insbesondere die Licht umwandelnden Zellen identisch! Das war auch das
was ich ausdrücken wollte.

Die Nikon ist im reinen Auslesevorgang dadurch selbverständlich schneller.

Und das mit dem Silizium und der bayer matrix vergessen wir lieber ;-)

Blackmike
12.06.2007, 09:35
Ja tu ich, da ich einem Sony Mitarbeiter der führ die Vermarktung vom Alpha System in Österreich mehr vertraue als einem Besserwisser wie dir. :roll:

Sei mir nicht böse, aber was genug ist, ist genug. Sony wird´s wohl wissen was sie verbauen.
:lol: oder nicht?

Und wenn sie dir erzählen, das der Klapperstorch die Baby´s bringt, schreibst du den Quatsch hier auch im Forum?
Ein Vermarktungsheine und Ahnung von Chipdesign, da spreng ich mich doch weg vor lachen. Haben dir die nicht auch erzählt, das die da nen Flux Kompensator eingebaut haben und du mit der Alpha Zeitreisen machenkannst? Mann, du glaubst auch jeden ******.
OT: ne das mit dem Flux Kompensator war in einem D´Lorean, der sah wenigstens gut aus.

Tip: zuerst kundigmachen, dann nachdenken, dann posten (Google hilft da ungemein weiter)

So, und nu geh spielen

Black

PS: Andere Betriebsspannungen deuten schon auf einen anderen Aufbau hin...

mann, mann, mann

Thomas602
12.06.2007, 09:40
Aus eigener Erfahrung würde ich bei technischen Auskünften Mitarbeitern, die für die Vermarktung zuständig sind, nicht wirklich vertrauen. Da ist es egal für welche Firma die tätig sind, die technischen Daten werden immer so dargestellt, dass der Kunde das hört, was er hören will.

Oliver Gregor
12.06.2007, 09:42
@Blackmike:

Auf dein Sarkastisches Niveau lasse ich mich mit Sicherheit nicht herab mein lieber ;)

Wenn du dir so sicher bist, dann lasse ich dir eben diese Freude.

Nicht desto trotz glaube ich dir (und deinem Sarkasmus) kein Wort.

Lg Oliver.G

Blackmike
12.06.2007, 09:44
@Blackmike:

Auf dein Sarkastische Niveau lasse ich mich mit Sicherheit nicht herab mein lieber ;)

Wenn du dir so sicher bist, dann lass ich dir von mir aus diese Freude.

Nicht desto trotz glaube ich dir (und deinem Sarkasmus) kein Wort.

Lg Oliver.G


Ich kann dir auch deine Freude lassen, hab ich kein Problem mit....

Und das " Mein Lieber" lassen wir mal ganz schnelle, gell

PeterHadTrapp
12.06.2007, 09:53
Black hat völlig recht.
Diese Chips werden noch nicht mal auf der gleichen Produktionsstraße hergestellt, auch wenn sie "cufällig" die gleiche Zellengröße+Rasterweite haben.
Außerdem lässt sich mit mehr Auslesekanälen ein besseres Rauschverhalten ercielen. Was auch der Grund sein dürfte, warum die D200 weniger rauscht als die :alpha:100

cabal
12.06.2007, 09:53
Und wenn sie dir erzählen, das der Klapperstorch die Baby´s bringt, schreibst du den Quatsch hier auch im Forum?



wenn der Klapperstorch von Sony gebaut wurde...evtl. :roll: :lol:
Es wird bei Sony wie in jeder Firma sein.
Bei den Marketing Leuten gibts einige wenige die tatsächlich technisch etwas fundierteres Wissen haben - und eine Mehrzahl die das eben nicht hat - brauchen sie ja auch irgendwie nicht. Dafür haben die Techniker dann wenig Ahnung von Marketing (gottseidank)
Also nach meinen Erfahrungen würde ich zumindest nicht grade Geld auf die Aussagen eines Vermarkters setzen. Für ihn hat wahrscheinlich schon das Wort "gleich" eine andere Bedeutung als für einen Techniker. :D

Oliver Gregor
12.06.2007, 09:55
Black hat völlig recht.
Diese Chips werden noch nicht mal auf der gleichen Produktionsstraße hergestellt, auch wenn sie "cufällig" die gleiche Zellengröße+Rasterweite haben.
Außerdem lässt sich mit mehr Auslesekanälen ein besseres Rauschverhalten ercielen. Was auch der Grund sein dürfte, warum die D200 weniger rauscht als die :alpha:100

Nein, das Rauschverhallten hängt ganz von dem Bildprozessor und seinen Algorithmen ab.

Sir Black hat also Unrecht.

mfg oliver.g

Blackmike
12.06.2007, 10:04
Nein, das Rauschverhallten hängt ganz von dem Bildprozessor und seinen Algorithmen ab.

Sir Black hat also Unrecht.

mfg oliver.g


SCHREI... Aspirin einwirft...
Sag mal, Du hast dich aber schon mal mit Grundlagen beschäftigt, oder war das grad ein Scherz von dir?

SO brgriffe, wie Thermisches Rausches, Ruheströme, Dunkelströme etc sollten dir schon was sagen, BEVOR du hier sowas eintippst.

Das Chiprauschen entsteht, BEVOR ein Pin des Bildprozessors erstmals eine Spanung zur Verarbeitung bekommen hat. Mann, Mann, jetzt wirds hier aber echt Grausam.

Hier mal eine kleine Einführung, wenn du die gelesen hättest, wäre so ein Schmarn net gekommen:
Charge-coupled_Device (http://de.wikipedia.org/wiki/Charge-coupled_Device)

Kann dir hier auch nochwas Grundlagen von der Uni reinstellen, wobei ich allerdings glaube.......... (*schweigt)

Und nu lies erstmal

eac
12.06.2007, 10:08
Daß die Alpha mehr rauscht als ihre Konkurrenten dürfte wie auch schon bei den Vorgängern daran liegen, daß der Antishake zusätzliche Wärme erzeugt.

Früher war zwar grundsätzlich immer alles besser, aber die D7D, die A2, A1, ... waren auch immer in ihrer Klasse die mit den schlechtesten Bildern (was das Rauschverhalten angeht). Sorry, wenn ich da die rosarote Forumsbrille nicht aufbehalten mag, aber so ist es nun mal.

Daß die D80 oder EOS400D das Rauschen aggressiver wegmatschen als die Alpha ist unbestritten. Das ist aber allein dem Bildprozessor zuzuschreiben. Was die zwei Datenpfade der D200 diesbezüglich bringen sollten ist mir allerdings schleierhaft. Die sorgen nur dafür, daß die verrauschten Bilder schneller ausgelesen werden können.

ChrisA
12.06.2007, 10:11
Früher war zwar grundsätzlich immer alles besser, aber die D7D, die A2, A1, ... waren auch immer in ihrer Klasse die mit den schlechtesten Bildern (was das Rauschverhalten angeht).
Unsinn. Die 7D besitzt ein sehr gutes Rauschverhalten, und die Ursache hierfür ist schlicht und ergreifend die Größe der Einzelsensoren. Hinter einer 10D muss sie sich nicht verstecken, ebenso wenig hinter einer D70 oder D100 (ihre damaligen direkten Konkurrenten).

Viele Grüße,
Chris

Blackmike
12.06.2007, 10:14
Unsinn. Die 7D besitzt ein sehr gutes Rauschverhalten, und die Ursache hierfür ist schlicht und ergreifend die Größe der Einzelsensoren. Hinter einer 10D muss sie sich nicht verstecken, ebenso wenig hinter einer D70 oder D100 (ihre damaligen direkten Konkurrenten).

Viele Grüße,
Chris

Zustimmt, die ist vergleichbar mit allen anderen Cams der Hersteller zu der zeit.
Ich glaub, die d70 hatte sogar den gleichen CCD drinne.

eac
12.06.2007, 10:28
Zustimmt, die ist vergleichbar mit allen anderen Cams der Hersteller zu der zeit.
Ich glaub, die d70 hatte sogar den gleichen CCD drinne.
Nikon und KoMi haben beide denselben Sensor von Sony verwendet. Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage. Das Rauschen ist natürlich Welten von dem entfernt, was die heutigen 10 Megapixel Kameras zeigen und sowohl die Nikon als auch die KoMi waren bei hohen ISO-Zahlen noch nutzbar. Bei ausgeschaltetem AS sind beide Kameras wahrscheinlich sogar identisch gut, aber wenn der Antishake arbeitet, verstärkt er das Rauschen durch zusätzliche Wärme.

cabal
12.06.2007, 10:30
Unsinn. Die 7D besitzt ein sehr gutes Rauschverhalten, und die Ursache hierfür ist schlicht und ergreifend die Größe der Einzelsensoren. Hinter einer 10D muss sie sich nicht verstecken, ebenso wenig hinter einer D70 oder D100 (ihre damaligen direkten Konkurrenten).

Viele Grüße,
Chris

hatte vorher die D50 - die rauscht ob mit oder ohne Unterdrückung eindeutig mehr als die D7D
Die D7D hat ein gutes Rauschverhalten.

wodkab
12.06.2007, 11:58
So langsam geht mir die Hutschnur hoch ;)

Erst wird seitenlang über Preise/Objektive/Verfügbarkeit Sony - Canon diskutiert.
Jetzt geht es über die Sensoren/Chips Sony - Nikon.

Ich will Infos zum Threadtitel "Neue SONY-DSLR???":!:
ich weiß, es gibt nichts konkretes nicht, aber der Thread wird trotzdem immer länger

Bitte nicht hauen, wollte ich nur mal loswerden.

Falls doch einer haut, ...
duck und wech.

Oliver Gregor
12.06.2007, 12:08
SCHREI... Aspirin einwirft...
Sag mal, Du hast dich aber schon mal mit Grundlagen beschäftigt, oder war das grad ein Scherz von dir?

SO brgriffe, wie Thermisches Rausches, Ruheströme, Dunkelströme etc sollten dir schon was sagen, BEVOR du hier sowas eintippst.

Das Chiprauschen entsteht, BEVOR ein Pin des Bildprozessors erstmals eine Spanung zur Verarbeitung bekommen hat. Mann, Mann, jetzt wirds hier aber echt Grausam.

Hier mal eine kleine Einführung, wenn du die gelesen hättest, wäre so ein Schmarn net gekommen:
Charge-coupled_Device (http://de.wikipedia.org/wiki/Charge-coupled_Device)

Kann dir hier auch nochwas Grundlagen von der Uni reinstellen, wobei ich allerdings glaube.......... (*schweigt)

Und nu lies erstmal


Ja Ja größer Meister ;)

Geh doch zu Sony und sag ihnen wie der Hase läuft! Jawohl!


Schau mal hier: KLICK (http://www.serienoldies.de/images5/sesamstrasse_bert.jpg)

oder hier: KLICK (http://www.petitionspot.com/uploads/617-simpsons_warpresident.jpg)







ein witz..:roll:

pfk
12.06.2007, 12:51
So langsam geht mir die Hutschnur hoch ;)

Erst wird seitenlang über Preise/Objektive/Verfügbarkeit Sony - Canon diskutiert.
Jetzt geht es über die Sensoren/Chips Sony - Nikon.

Ich will Infos zum Threadtitel "Neue SONY-DSLR???":!:
ich weiß, es gibt nichts konkretes nicht, aber der Thread wird trotzdem immer länger

Bitte nicht hauen, wollte ich nur mal loswerden.

Falls doch einer haut, ...
duck und wech.

AMEN! ;)

cat_on_leaf
12.06.2007, 13:09
Ja Ja größer Meister ;)

Geh doch zu Sony und sag ihnen wie der Hase läuft! Jawohl!

ein witz..:roll:

Der Unterschied ist, das Blackmike belegbare Fakten hier dargestellt hast, du hingegen nicht.
Wenn ich alles glauben würde was mir die Firmenangehörige schon beruflich erzählt haben, dann würde es an unseren Anlagen im Betrieb keine Defekte geben, der Energieverbrauch wäre unglaublich niedrig und die Möglichkeiten der Anlage schier unglaublich. Wenn ich mich dann mal mit Technikern zusammengetan habe, dann konnte ich 50% streichen, 25% anpassen und gingen in die richtige Richtung.

@ all
Hoffentlich kommen bald ein paar mehr Fakten zu den neuen Sony DSLR.

ManniC
12.06.2007, 13:47
OK Mädels,

genug :itchy:, nun habt Euch bitte wieder lieb :kiss: - und: trotz Café zurück zum Thema bitte.

Danke.

Blackmike
12.06.2007, 14:02
Ich hab mich immer lieb, Manni ;)

Ok, Scherz beiseite,

versuch mich ja zu benehmen, werd ich aber wohl noch, wenn ich 3 mal sachlich mit belegbaren Argumenten geantwortet habe,- danach angegangen werde, verteidigen dürfen, oder? :evil::evil:

Black

So, und nu Back to Topik

eac
12.06.2007, 14:40
On Topic passiert ja nix. Irgendwie muß man das Thema ja am Laufen halten. Bis August gibts eh nichts Neues mehr.

rmaa-ismng
12.06.2007, 15:05
Wir werden alle noch staunen dieses Jahr, da bin ich mir sicher.

Spätestens Ende August bis Mitte September geht es los. Die Frage ist halt bloss, wer kommt zuerst mit seiner Topkamera raus??? Canon, Nikon oder Sony.

Ist es gut als erster auf den Markt zu gehen, wenn die direkten Konkurrenten mit Topprodukten aufwarten? Oder lieber als letzter?

Nikon Nachfolger D200 / Canon Nachfolger D30 / Sony großer Bruder Alpha 100

Das wird ein Klasse-Weihnachtsgeschäft.

Die Rufe nach den Kameras werden doch überall immer lauter. In den Nikon-Foren wartet man voll Spannung, bei Canon ist es nicht anders, nur bei uns da will sich keine rechte Spannung aufbauen... :crazy::crazy:

M_Sp
12.06.2007, 15:34
nur bei uns da will sich keine rechte Spannung aufbauen... :crazy::crazy:



Das ist die Macht der Gewohnheit, hehehe.....

Thomas602
12.06.2007, 15:38
In den Nikon-Foren wartet man voll Spannung,

aber eher auf einen Nachfolger von D2Hs und D2Xs, die sind (über-)fällig. Speziell die Reportagekamera D2Hs ist schon sehr lange auf dem Markt.
Und wenn im Semipro/Highamateur-Bereich was kommen sollte, dann tippe ich eher auf eine modellgepflegte D200s als auf eine D300.

eac
12.06.2007, 15:43
Könnte aber auch daran liegen, daß sich so langsam der Verdacht erhärtet, daß es sich bei der 2007er Kamera um die Alpha 1 handeln wird und nicht um die Alpha 10. Ich denke aber, daß die meisten hier mehr auf das High-Amateur Modell warten als auf die Profi-Cam (vor allem weil wohl kaum jemand die Profi-Kohle für die Profi-Cam ausgeben will).

Mich persönlich würden ja ohnehin eher eine detailverbesserte :alpha: 100 MkII und die angekündigten Objektive interessieren, aber davon hört man ja ebensowenig wie von den beiden neuen Kameras.

Blackmike
12.06.2007, 15:52
Nikon hat es mit dem d200 Nachfolger noch nicht ganz so eilig. Die steht doch sehr gut in ihrem Marktsegment. Da wartet man glaub ich eher auf die d3x

Bei Canon brodeln die gerüchte auch ganz nett, ein 30d nachfolger dieses Jahr ist da sehr sehr wahrscheinlich (und im gegensatz zu Nikon auch vonnöten). Man munkelt da Präsentation von 2. Augusthälfte.
Ebenfalls gehandelt wird ein 5d nachfolger, ich weiß es nicht, kann sein, kann auch nicht sein. Nötig ist er nicht, vielleicht bastelt man da aber doch dran für den fall, das Sony´s Flagship Modell eher auf die 5d zielt und nicht auf die beiden 1er.
Für Canon ist es da leichter, auf einen Konkurrenten zu reagieren, die brauchen im Notfall nur ins portfolio der 1er Bauteile zu greifen, einen oder 2 ihrer DigicIII zu nehmen und daraus eine 5dMKII zu machen. Nach oben hin zu den einsern haben die ja erprobte Spitzentechnik.

Bei Sony das Mittelklassemodell wette ich auf Crop 1.5.
Sonst wäre auch das Zeiss ein Schuß in den Ofen.
CMos Sensor vermute ich auch.
Bei Crop 1.5 (Oder auch 1.6) hoffe ich mal, das alle bei max 10Mpix bleiben werden.
Mit mehr auf dem Sensor handelt man sich höchsten Probleme bei den Optiken ein, nicht unbedingt einen zugewinn an Auflösung.
kommt jetzt drauf an, bleibt Sony wegen rauschen und Dynamikumfang auf dem Teppich und entwickelt einen guten 10er, oder sind die Schmerzfrei und MPixgeil und versuchen 12 oder 14 auf einen Crop 1.5er zu pressen.
Was das Flagship werden soll, weiß ich noch nicht. Ein Schuß gegen die D2x oder die 1dMKIII? Dann wirds auch eine Crop sein (1.25???).
Eine Fullframe gegen die 5d? Auch möglich. Je länger aber mit einem Konkurrenten gegen die 5d gewartet wird, umso wahrscheinlich ist dann aber die Chance, das da auch der Nachfolger von bereitsteht. Und mit dem höherlegen der meßlatte bei den 1ern besteht dann die gefahr, das der 5er nachfolger so einiges der letzten 1er generation erben kann und wohl auch wird und somit technisch aufgewertet wird.

Dann muß sich Sony aber auch noch preislich positionieren:
Schlagen die wie bei den Optiken voll über die Stränge, gute Nacht.
Ein Crop Amateurmodell oberhalb von 1600 wird es schwerhaben gegen eine 5d, die bei 2300 liegt
Eine Fullframe wesentlich über dem 5d preis wäre auch eher lachhaft.

Chips Cola holt, zumindest haben wir eine angenehme Konkurrenzsituation, von der wir alle was haben. Sony sollte sich wegen der Canon preise mit dem Pilzerauchen bei der preisfindung zurückhalten, da haben alle MAF-Bajonettbesitzer was von.

Konkurrenz im FullFrame habe ich auch was von, fördert die Innovation bei Canon und auch die Preissituation. (Bei 5fps und dem alten 1er AF würde ich auch ernsthaft für ein Upgrade in mich gehen)

Black

BeHo
12.06.2007, 16:07
[...]Mich persönlich würden ja ohnehin eher eine detailverbesserte :alpha: 100 MkII und die angekündigten Objektive interessieren, [...]
Das wäre dann die D5D MkIII. ;)

Oliver Gregor
12.06.2007, 16:22
Daß die Alpha mehr rauscht als ihre Konkurrenten dürfte wie auch schon bei den Vorgängern daran liegen, daß der Antishake zusätzliche Wärme erzeugt.

Früher war zwar grundsätzlich immer alles besser, aber die D7D, die A2, A1, ... waren auch immer in ihrer Klasse die mit den schlechtesten Bildern (was das Rauschverhalten angeht). Sorry, wenn ich da die rosarote Forumsbrille nicht aufbehalten mag, aber so ist es nun mal.

Daß die D80 oder EOS400D das Rauschen aggressiver wegmatschen als die Alpha ist unbestritten. Das ist aber allein dem Bildprozessor zuzuschreiben. Was die zwei Datenpfade der D200 diesbezüglich bringen sollten ist mir allerdings schleierhaft. Die sorgen nur dafür, daß die verrauschten Bilder schneller ausgelesen werden können.


Richtig!

Aber da ja Blackmike alles besser weis, ist es ohnehin sinnlose zu diskutieren.

lg oliver

eac
12.06.2007, 16:25
Das wäre dann die D5D MkIII. ;)
Meinetwegen auch das. Ich würde mir halt eine etwas aufgemotzte A100 wünschen, die den Formfaktor beibehält, aber technisch eher in Richtung D7D geht und einen Zusatzgriff unterstützt. Meiner Meinung nach sollte Sony im unteren Segment eine ähnliche Strategie fahren wie Nikon, die ja mit der D80 und der D40x noch zwei 10 Megapixel-Kameras unter ihrem "High-Amateur" Modell haben (und zusätzlich mit der D40 noch ein weiteres Einsteigermodell).

Mit nur drei Modellen wird Sony mittelfristig nicht sehr weit kommen (im Moment wär aber schon schön, wenn sie denn mal Modell Nummer 2 endlich vorstellen würden).

Blackmike
12.06.2007, 16:31
Richtig!

Aber da ja Blackmike alles besser weis, ist es ohnehin sinnlose zu diskutieren.

lg oliver

Sag an, Meister, kriegst es mal langsam wieder hin sachlich zu werden???
Also entweder sinnvoll schreiben oder KOPP ZU

Black

Vielleicht könnte auch mal einer der 11805 anderen user hier unserem Freund mal erklären, was Chiprauschen ist und von welchen Faktoren es abhängt. Weil du bist anscheinend der einzige hier, der das nicht rallt.
Der Wikipedia Text ist ja anscheinend zu hoch....

M_Sp
12.06.2007, 17:29
Vielleicht könnte auch mal einer der 11805 anderen user hier unserem Freund mal erklären, was Chiprauschen ist und von welchen Faktoren es abhängt.


Ich werd mich hüten. Viel zu lustig hier....

pansono
12.06.2007, 17:36
Vielleicht könnte auch mal einer der 11805 anderen user hier unserem Freund mal erklären, was Chiprauschen ist und von welchen Faktoren es abhängt. Weil du bist anscheinend der einzige hier, der das nicht rallt.
Der Wikipedia Text ist ja anscheinend zu hoch....

Also hier noch was zu lesen für deinen Freund:
Bildrauschen von filmscanner.info (http://www.filmscanner.info/Bildrauschen.html)
Bildrauschen auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrauschen)

und den Artikel zu CCDs hattest du ja schon.

*neue Chips und Cola hol* ARGGGGGG Chips sind alle :twisted:

wodkab
12.06.2007, 17:41
Ich werd mich hüten. Viel zu lustig hier....
Ich nehm's jetzt auch nur noch mit Humor hier :lol:

weberhj
12.06.2007, 17:50
Sag an, Meister, kriegst es mal langsam wieder hin sachlich zu werden???
Also entweder sinnvoll schreiben oder KOPP ZU

Kommentar zwecklos, unterste Schublade...


Vielleicht könnte auch mal einer der 11805 anderen user hier unserem Freund mal erklären, was Chiprauschen ist und von welchen Faktoren es abhängt. Weil du bist anscheinend der einzige hier, der das nicht rallt.
Der Wikipedia Text ist ja anscheinend zu hoch....
Und was wenn wie gemunkelt Nikon bereits die RAW's per EBV entrauscht? Dann
kriegst du das was der Chip produziert ja nie zu sehen, dann hat der Algorithmus
sehr wohl einen entscheidenden Einfluß...

In den Tests heisst es dann "toll rauscharm" ;-) mir ist die "ehrliche" Alpha da lieber!
Das entrauschen mach ich per EBV aus den RAW's lieber selbst je nach Motiv
und vor allem je nach Zweck der Aufnahme!

Hans

guenter_w
12.06.2007, 17:56
*neue Chips und Cola hol* ARGGGGGG Chips sind alle :twisted:
nee - die Kippen!:(

pansono
12.06.2007, 18:16
Kann mir nicht passieren - ich brauch keine, weil ich rauch keine.

Somnium
12.06.2007, 18:21
Dafür hab ich keine Bionade mehr... und das auf der arbeit.. :cry:

Ach, was die Kamerazahlen angeht.. heiss es nicht letzten von irgend nem Sony Mann im Interview, das eine Firma heutzutage um Ernstgenommen zu werden 5 SLR's im angebot haben muss? Ich denke also, da kommt noch mehr als "nur" Die Semi und die Pro...

Blackmike
12.06.2007, 18:25
Kommentar zwecklos, unterste Schublade...

Hast du leider recht mit. *Zustimm*
Nur die Geschichte mit dem Wald halt----


Und was wenn wie gemunkelt Nikon bereits die RAW's per EBV entrauscht? Dann
kriegst du das was der Chip produziert ja nie zu sehen, dann hat der Algorithmus
sehr wohl einen entscheidenden Einfluß...

In den Tests heisst es dann "toll rauscharm" ;-) mir ist die "ehrliche" Alpha da lieber!
Das entrauschen mach ich per EBV aus den RAW's lieber selbst je nach Motiv
und vor allem je nach Zweck der Aufnahme!

Hans

Da hast du teilweise mit recht.
Das ein hersteller RAW´s entrauscht, glaube (weiß ich nicht, daher glaube) ich nicht.
Ein Raw ist ja das Bayerpattern (Die Sigmas jetzt mal außenvor) und zum entrauschen müßt ich schon einen Luminanz und einen Cromaanteil haben. Den gibts jedoch erst nach der RAW Konvertierung. Einen Algorithmus, der mir ein bayer pattern sinnig entrauscht, kenn ich nicht und hab ich auch noch nirgendwo was von gehört.

Bliebe also RAW auslesen, umrechnen in Farbkanäle, entrauschen, wieder umrechnen in eine Bayermatrix und dann abspeichern.
Ginge zwar, aber....


RAW´s der D80 und der Alpha sehen ziemlich identisch aus (im selben konverter betrachtet). Auch rauschen beide fast gleich. Die Jpegs sind unterschiedlich, hier geht wohl Nikons DSP ab ISO irgendwas mit nem DeNoiser drüber.
Da hast du absolut recht.
unterschiede kann es bei CCD basierten Cams auch noch hier geben:
Signalverstärker: Die Signalverstärker sitzen nicht mit auf dem CCD, hier kann also jeder hersteller sein eigenes Süppchen kochen.
DA- Wandler im DSP:
Auch hier, unterschiedliche DSP´s unterschiedliche Wandler, hier ist auch Potential für unterschiedliches Rauschen, Quantisierungsrauschen der Wandler z.B.

Da alles getrennt ist, kann auf dem Analogen weg des Multiplexers zum Signalverstärker
auch noch Signalübersprechen von Digitalen Informationen (Der DSP rechnet ja) auf den Analogpfad kommen. Obwohl die Designreglen für Layouts sollten eigentlich alle hersteller beherrschen, aber auch hier wäre eine Quelle für Unterschiede. Nikons Banding war ja ein Beispiel für diesen Efekt.

Bei CMos entfällt in den heutigen Chip der separate Signalverstärker, hier sitzt der verstärker direkt mit auf dem Substrat des Chips: der Vorteil ist, die Chiptemperatur kann mit Kompensiert werden, der "lange" Weg der wenigen Elektronen durch den Multiplexer zum Signalverstärker mit seiner Störanfälligkeit entfällt, den Sensorchip verläßt schon das weniger Störanfällige, hochverstärkte Signal.
Diesen Vorteil haben CMos aber erst, seit die verstärkerschaltung mit auf den Chip integriert wurde, vor dieser Zeit war das Rauschen eines CMos markant schlechter als das eines CCD.

Die Alpha schärft dafür ihre JPegs schon in Nullstellung recht stark.

Black

Mochmal schnell zu Plus fährt und sich Chips holt

Oliver Gregor
13.06.2007, 07:58
Kommentar zwecklos, unterste Schublade...


Und was wenn wie gemunkelt Nikon bereits die RAW's per EBV entrauscht? Dann
kriegst du das was der Chip produziert ja nie zu sehen, dann hat der Algorithmus
sehr wohl einen entscheidenden Einfluß...

In den Tests heisst es dann "toll rauscharm" ;-) mir ist die "ehrliche" Alpha da lieber!
Das entrauschen mach ich per EBV aus den RAW's lieber selbst je nach Motiv
und vor allem je nach Zweck der Aufnahme!

Hans


:top:

Wahre Worte.

@Blackmike:

Du bist der Boss! Ganz klar…..:roll:
Wenn du denkst dein bla bla beeindruckt mich, dann irrst du gewaltig.
Denn wie bereits gesagt vertraue ich einem Hohem Sony Mitarbeiter mehr als einen kleinen Besserwisser wie dir.

Ich kann mich nur erwidern, Versuchs mal bei Sony oder Nikon, die hätten sicher eine menge Freude mit so einem "Experten" wie dir.

Aber wie heißt es so schön? Der klügere gibt nach, darum ist für mich dieses Kapitel beendet.:lol:

Blackmike
13.06.2007, 08:10
:top::!::top:

Wahre Worte.

@Blackmike:

Du bist der Boss! Ganz klar…..:roll:
Wenn du denkst dein bla bla beeindruckt mich, dann irrst du gewaltig.
Denn wie bereits gesagt vertraue ich einem Hohem Sony Mitarbeiter mehr als einen kleinen Besserwisser wie dir.

Boss klingt gut, muß ich meinen Chef mal direkt nach Gehalterhöhung fragen...

Sag mal, auf welchem Planeten lebst du eigentlich???
Du kannst mich gerne vom gegenteil überzeugen, kein Thema,
aber dafür reicht es nicht aus, hirnloses Bla Bla zu schreiben. Dein Wissenstand beschränkt sich ja anscheinend wirklich nur auf die Sesamstraße und die Simpsons, wie der nicht gerade überzeugende Threat mit den Bildern gezeigt hat.
Und nochwas, wenn du jetzt als nächstes die Teletabbies zitierst, glaub ich den Müll immer noch nicht.... :top:

Also,- ich hab dir hier Argumente hingelegt, wo sind deine? ich warte

Black

ManniC
13.06.2007, 08:16
HALLOOO???????

Der Ton in diesem Thread rennt immer noch heftig an dem vorbei, was in diesem Forum Standard ist oder sein sollte :flop:

Also bitte ! Ich denke die Diskussion läßt sich auch sachlich weiterführen ohne :itchy: wie "hirnloses Bla Bla", "Besserwisserei" u.ä....... ODER ????

BadMan
13.06.2007, 08:26
Man hat soeben das ultimative Medikament gegen alle Krankheiten der Welt erfunden.
Ich bin zwar kein Arzt und ich habe nicht so viel Ahnung von Medizin, aber ich arbeite im Universitätsklinikum, da könnt ihr mir das ruhig glauben.

Was ich sagen will:

Nur weil jemand bei Sonys arbeitet, heisst das noch lange nicht, dass alles, was er sagt, auch der absoluten Wahrheit entspricht oder faktisch richtig ist.
In jedem Beruf gibt es Wichtigtuer, Stümper oder schlecht informierte Leute.

Ob dies nun stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, ebenso, ob die Ausführungen von Blackmike stimmen. Aber er kommt zumindest mit Argumenten, die logisch erscheinen.

Und geglaubtt wird in der Kirche.

Oliver Gregor
13.06.2007, 08:39
Man hat soeben das ultimative Medikament gegen alle Krankheiten der Welt erfunden.
Ich bin zwar kein Arzt und ich habe nicht so viel Ahnung von Medizin, aber ich arbeite im Universitätsklinikum, da könnt ihr mir das ruhig glauben.

Was ich sagen will:

Nur weil jemand bei Sonys arbeitet, heisst das noch lange nicht, dass alles, was er sagt, auch der absoluten Wahrheit entspricht oder faktisch richtig ist.
In jedem Beruf gibt es Wichtigtuer, Stümper oder schlecht informierte Leute.

Ob dies nun stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, ebenso, ob die Ausführungen von Blackmike stimmen. Aber er kommt zumindest mit Argumenten, die logisch erscheinen.

Und geglaubtt wird in der Kirche.

Eines möchte ich schon noch klarstellen.

Der Herr war sicherlich kein „Stümper“.
Er hielt einen Halbtägigen Vortrag über das Alpha System von a bis z.
Es war wie bereits gesagt ein Workshop für Sony und Minolta User mit der Möglichkeit mehr über das Alpha System in Erfahrung zu bringen.

Ich fragte ihn in einem sehr netten Gespräch über alles Mögliche, unter anderem wie es mit dem Sensor sei.
Er erwiderte mir dass der Sensor der Gleiche sei, bis auf ein paar architektonische Kleinigkeiten die der jeweiligen Kamera angepasst werden mussten.

Lg Oliver

mic2908
13.06.2007, 09:28
Dafür hab ich keine Bionade mehr... und das auf der arbeit.. :cry:

Ach, was die Kamerazahlen angeht.. heiss es nicht letzten von irgend nem Sony Mann im Interview, das eine Firma heutzutage um Ernstgenommen zu werden 5 SLR's im angebot haben muss? Ich denke also, da kommt noch mehr als "nur" Die Semi und die Pro...

Hmm, finde momentan nur einen Bericht auf der dieser hollaendischen Seite (http://dslr.nl/?cat=nieuws&act=artikel&id=726). Da heisst es u.a. das der Sony Praesident Europa, Fujio Nishida, in einer frueheren Pressekonferenz erklaert hat, das eine Kameramarke mindestens 5 DSLR Modelle haben muss, um serioes genommen zu werden.

Ob Sony in absehbarer Zeit neue Modelle ankuendigen wird, konnte der gute Mann natuerlich nicht sagen ;).

Blackmike
13.06.2007, 09:32
Also nochmal:
ICX493AQA ist ungleich ICX483AQA, aber beide Element aus der Gruppe der CCD Sensoren.
Der Hersteller ist beidesmale Sony, und Sony hat dazu sogar Datenblätter im www, wo mans Nachschauen kann. Zumindest technische Specs wie Spannung, Bounding etc...
für die allgemeine beschreibung reicht mein Japanisch nicht... Selbst die Links wurden hier genannt.

Und wenn der Herr von Sony die eigenen Sony Datenblätter nicht draufhat,-
Schade aber auch, spricht nicht grad für die Sachkompetenz

Und für die anderen Dinge, die diese Aussgage widerlegen, wie zwangsweise andere Multiplexerstruktur gibts auch genug Literatur im Netz, wo man sich informieren kann,
Quellen wurden ja hier genannt.

Black

Der zum Glauben auch in die Kirche gehen würde

pansono
13.06.2007, 09:43
Also nochmal:
ICX493AQA ist ungleich ICX483AQA, aber beide Element aus der Gruppe der CCD Sensoren.
Der Hersteller ist beidesmale Sony, und Sony hat dazu sogar Datenblätter im www, wo mans Nachschauen kann. Zumindest technische Specs wie Spannung, Bounding etc...
für die allgemeine beschreibung reicht mein Japanisch nicht... Selbst die Links wurden hier genannt.


Das läßt sich mal ganz einfach erklären, wenn man öfter auf Marketingleute oder solche für Kunden Infoveranstaltungen trainierten Leute trifft.
Mein Eindruck ist, daß diese Fehler meistens so entstehen:
- Techniker sagt - Sensor ist zwar genauso groß und hat die gleiche Auflösung aber...
- eine ganze Liternai an Unterschieden folgt, die aber nicht ganz Verstanden wird
- Statt sich jetzt lange mit dem nicht Verstandenen rumzuplagen wird es dem Kunden gegenüber halt als "architektonische Kleinigkeiten" verkauft, ohne das man genau weiß, was gemeint ist

Ich hab schon "architektonische Kleinigkeiten" gesehen, die wenn ich mich nicht selbst nochmal schlau gemacht hätte, sogar die komplette Funktion von Geräten verhindert hätten.

SirSalomon
13.06.2007, 10:00
Merkt Ihr eigentlich nicht, dass Manni euch heute Morgen darum gebeten habt, zum Thema zurück zu kommen?

Wenn ihr euch zoffen wollt, macht das per Email, PM oder einem anderen Kommunikationsmittel.

Der Manni ist ein gutherziger Kerl, aber irgendwann reicht es ihm... :roll:

Abgesehen davon, eure "fachspezifische Diskussion" interessiert hier derzeit ehr weniger, da ihr zu persönlich und angreifend werdet... :flop:

Oliver Gregor
13.06.2007, 10:01
Also nochmal:
ICX493AQA ist ungleich ICX483AQA, aber beide Element aus der Gruppe der CCD Sensoren.
Der Hersteller ist beidesmale Sony, und Sony hat dazu sogar Datenblätter im www, wo mans Nachschauen kann. Zumindest technische Specs wie Spannung, Bounding etc...
für die allgemeine beschreibung reicht mein Japanisch nicht... Selbst die Links wurden hier genannt.

Und wenn der Herr von Sony die eigenen Sony Datenblätter nicht draufhat,-
Schade aber auch, spricht nicht grad für die Sachkompetenz

Und für die anderen Dinge, die diese Aussgage widerlegen, wie zwangsweise andere Multiplexerstruktur gibts auch genug Literatur im Netz, wo man sich informieren kann,
Quellen wurden ja hier genannt.

Black

Der zum Glauben auch in die Kirche gehen würde

was du nicht sagst :roll:

ManniC
13.06.2007, 10:09
Der Manni ist ein gutherziger Kerl, aber irgendwann reicht es ihm... :roll:

Korrekt. Muss ich hier wirklich mit der groben Kelle reinhauen oder sogar den Thread schliessen?

was du nicht sagst :roll:

Spam ist untersagt. Zu Spam zählen zu kurze, immer wiederkehrende, unbegründete (sinnlose) und nicht zum Thema/zur Frage passende Antworten. Wiederholungen von bereits vorhandenen Antworten zählen genauso dazu wie hohle Phrasen ohne Begründung/Beweis. Bei Verstößen behält sich das Moderatoren-Team vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Mädels, es reicht. Nochmals: Laßt euer persönliches Ping-Pong an dieser Stelle und tobt euch anderweitig aus.

Danke.

MiLLHouSe
13.06.2007, 10:47
ohne jetzt die letzten 50 Seiten durchlesen zu müssen...

Gibt's schon genauere Info's zum Erscheinen einer neuen Alpha?

cat_on_leaf
13.06.2007, 10:51
ohne jetzt die letzten 50 Seiten durchlesen zu müssen...

Gibt's schon genauere Info's zum Erscheinen einer neuen Alpha?

Nö. (Achtung Einzeiler mit klarer Aussage!)

SirSalomon
13.06.2007, 10:58
ohne jetzt die letzten 50 Seiten durchlesen zu müssen...

Gibt's schon genauere Info's zum Erscheinen einer neuen Alpha?

Ja, gibt's. 36 MPixel als APS-C, zudem das super-duper Minolta C-Bajonett mit extra Ultraschall-Annäherungssensoren beim Objektivwechsel. Damit kannst Du schon 30cm bevor Du das Objektiv montiert hast, die Bilder machen.

Einzig die Wasserstoffzelle, für die 30000 Bilder, macht noch ein wenig Probleme. Aber die letzten Explosionen gingen recht glimpflich aus, so das die erste Beta-Testphase der Benutzer wohl in Kürze starten wird.

Sony ist sogar bereit eine Todesfall-Versicherung bei Fielmann abzuschließen, dann bekommen Deine Nachkommen auf jeden Fall Deine Brille ersetzt. :cool:

Ok, Manni, ich halt den Kopf weit vor und ganz still. Die Watschen hab ich mir verdient, aber ich konnte nicht anders :mrgreen:

Bitte nicht böse sein, war aber zu verlockend ;)

eac
13.06.2007, 11:02
Ein bis zwei neue Alphas erscheinen Ende 2006.

(Angebliche Aussage von wichtigen Sony Managern im Sommer 2006, zitiert von glaubwürdigen Persönlichkeiten aus der Minolta Szene)

RainerV
13.06.2007, 11:10
Ob Sony in absehbarer Zeit neue Modelle ankuendigen wird, konnte der gute Mann natuerlich nicht sagen ;).

Hmm, dieses Interview ist bekannt. Ich weiß nicht, wie mächtig Du des Niederländischen bist, da Du in den Niederlanden lebst, gehe ich aber mal aus, daß Du diesen Artikel zumindest besser (vermutlich perfekt) lesen kannst als ich.

Aber hast Du ihn gelesen?

Ich zitiere mal:
"De eerst volgende introductie zal in juni of juli te verwachten zijn. Er zal dan slechts een van de twee modellen worden geïntroduceerd samen met wat nieuwe lenzen. Het tweede model staat gepland voor volgend jaar, vermoedelijk tijdens de dan te houden Photokina in Keulen."

Eine Kamera im Juni/Juli 2007, eine im nächsten Jahr. Er hat sehr wohl was zu Ankündigungsterminen gesagt.

Rainer

MiLLHouSe
13.06.2007, 12:26
Ja, gibt's. 36 MPixel als APS-C, zudem das super-duper Minolta C-Bajonett mit extra Ultraschall-Annäherungssensoren beim Objektivwechsel. Damit kannst Du schon 30cm bevor Du das Objektiv montiert hast, die Bilder machen.

Einzig die Wasserstoffzelle, für die 30000 Bilder, macht noch ein wenig Probleme. Aber die letzten Explosionen gingen recht glimpflich aus, so das die erste Beta-Testphase der Benutzer wohl in Kürze starten wird.

Sony ist sogar bereit eine Todesfall-Versicherung bei Fielmann abzuschließen, dann bekommen Deine Nachkommen auf jeden Fall Deine Brille ersetzt. :cool:

Ok, Manni, ich halt den Kopf weit vor und ganz still. Die Watschen hab ich mir verdient, aber ich konnte nicht anders :mrgreen:

Bitte nicht böse sein, war aber zu verlockend ;)

Ultrakomisch gelle...

Meine Fresse, das war ne normale Frage auf die ich ne normale Antwort erwartet habe und nicht so eine Kindergartenantwort.

Ich war die letzten drei Wochen nicht im Forum, habe nicht ständig nach News von Sony geschaut und habe deshalb nachgefragt. Es hätte ja durchaus sein können, das tatsächlich was neues bekannt geworden ist.

mic2908
13.06.2007, 12:27
Gelesen ja, hollaendisch perfekt, nicht wirklich ;).

Ich wuerde den Absatz nicht dem Sony Vertreter zuordnen, sondern dem Author dieser Website. Ein bisschen viel Konjunktive ;), "Einfuehrung soll fuer Juni oder Juli zu erwarten sein", "es soll dann nur ein Modell mit einigen neuen Objektiven eingefuehrt werden", "das zweite Modell ist fuer das volgende Jahr geplant, vermutlich waerend der Photokina in Koeln".

Der letzte Absatz ist dann auch wieder aus der Geruechtkueche.

"Gut unterrichtete Quellen bei Sony Nederland berichteten der Redaktion dieser Webseite, das sich inzwischen ein Probeexemplar der CX62300 in den Niederlanden befindet. Laut dieser Quelle, spricht man bei Sony schon selber ueber die Alpha 300. Die heutige Alpha 100 soll naemlich den Arbeitsnamen CX62100 gehabt haben."

Schura
13.06.2007, 13:40
Ich hoffe die Sonyleute lesen hier fleißig mit und sehen wie dringend die neue Cam gebraucht wird. Weil einigen Usern hier das warten so aufs Gemüt schlägt, dass hier schon verbale Kriege geführt werden. Also liebe Sonymenschen... BEIELIT EUCH BITTE !!! :D

ViewPix
13.06.2007, 14:58
Ich sehe da keinen Handlungsbedarf seitens SONY.
Die Dynax 7D ist eine super Kamera, die :alpha:100 läuft auch super - die Konkurenz hat Lücken geschlossen, rein marktwirtschaftlich wird es wohl keinen Run auf eine neue DSLR aus dem Hause SONY geben ;)

BeHo
13.06.2007, 15:13
Ich sehe da keinen Handlungsbedarf seitens SONY.
Die Dynax 7D ist eine super Kamera, die :alpha:100 läuft auch super - die Konkurenz hat Lücken geschlossen, rein marktwirtschaftlich wird es wohl keinen Run auf eine neue DSLR aus dem Hause SONY geben ;)

Wenn Sony so dächte, könnten sie die DSLR-Sparte gleich wieder abschreiben.

wwjdo?
13.06.2007, 15:16
Wenn Sony so dächte, könnten sie die DSLR-Sparte gleich wieder abschreiben.

Ich verstehe diese Argumentation ehrlich gesagt auch nicht!

Es geht doch um Marktanteile und die kann Sony nur gewinnen, wenn man entsprechend breit und attraktiv aufgestellt ist!

TorstenG
13.06.2007, 15:19
Ich sehe da keinen Handlungsbedarf seitens SONY.
Die Dynax 7D ist eine super Kamera, die :alpha:100 läuft auch super - die Konkurenz hat Lücken geschlossen, rein marktwirtschaftlich wird es wohl keinen Run auf eine neue DSLR aus dem Hause SONY geben ;)

Stimme BeHo hier zu, zum einen ist die D7D nicht von Sony, zum anderen ist sie auch nicht mehr (neu) lieferbar, also muß man sie aus der Rechnung raushalten! Die Alpha100, die dann noch verbleibt ist auf Dauer zu wenig, da bietet aktuell sogar Pentax deutlich mehr an Auswahl! Das ist aber kein Ziel für Sony sich mit Pentax vergleichen zu lassen, das Ziel ist (und muß es auch sein) ganz oben mitzumischen! Dafür benötigt man halt mind. 3 Modelle und entsprechendes Zubehör (Objektive, Blitzgeräte, ...).

Blackmike
13.06.2007, 15:35
Zustimmt... aber du ein ganz ganz wichtiges Wort vergessen...
... Bezahlbare ...

Black

BeHo
13.06.2007, 15:45
Zustimmt... aber du ein ganz ganz wichtiges Wort vergessen...
... Bezahlbare ...

Black

Bezahlbar ist fast alles - nur nicht von jedem. ;)
Das hochpreisigere Segment wird Sony sicherlich nicht außer Acht lassen, ebenso wie den Einsteigermarkt.

Blackmike
13.06.2007, 15:48
Hochpreissegment ist klar, haben die anderen großen Hersteller auch.

Mit bezahlbar meinte ich aber, das eine adäquater Body / Linse nicht den berühmten 80% Sonyzuschlag auf vergleichbare Preise der anderen Hersteller haben sollte....

rmaa-ismng
13.06.2007, 15:52
Stimme BeHo hier zu, zum einen ist die D7D nicht von Sony, zum anderen ist sie auch nicht mehr (neu) lieferbar, also muß man sie aus der Rechnung raushalten! Die Alpha100, die dann noch verbleibt ist auf Dauer zu wenig, da bietet aktuell sogar Pentax deutlich mehr an Auswahl! Das ist aber kein Ziel für Sony sich mit Pentax vergleichen zu lassen, das Ziel ist (und muß es auch sein) ganz oben mitzumischen! Dafür benötigt man halt mind. 3 Modelle und entsprechendes Zubehör (Objektive, Blitzgeräte, ...).

Na ja, so ganz richtig ist das ja nicht mit dem raushalten, denn gerade an diese Käuferschicht, daß heißt die Besitzer der Minoltas D5D und D7D, richtet Sony ja die Werbung ganz direkt... auf Ihrer Homepage. Also Sony selbst stellt schon die Verbindung her.
Aber es ist schon richtig, daß 3 Kameras natürlich zu wenig sind um die Nr.1 oder ähnlich im Spiegelreflex-Markt zu werden. Und das war ja das ursprüngliche Ziel mit dem Sony 2006 an die Öffentlichkeit ging. Nämlich Alpha-Tier zu werden im Markt der steigenden Umsätze...->Spiegelreflexkameras!!!

Da wird Sony schon ganz gehörig drauflegen müssen. Alpha 100 und die jetzt angekündigten Nachfolger sind mal das absolute Minimum um überhaupt im Markt richtig Fuss zu fassen und Platz 3 zu festigen. Alles andere kommt dann schon.

Lasst uns mal lieber hoffen daß Sony die akute Geldnot in den Griff kriegt. Das ist viel elementarer. Die schreiben seit einigen Jahren tiefrote Zahlen. Auch in Deutschland!! Jetzt mag zwar der Konzern Sony recht groß und robust sein, aber kann selbst ein so großer und vielschichtiger Konzern wie Sony das länger als 5-8 Jahre aushalten???

Könnten die einen Preiskampf mit Canon und Nikon durchstehen? Pentax und Olympus halte ich da nicht für die Konkurrenz um die sich Sony Sorgen machen müsste. Da schon eher solche Neueinsteiger eines Kalibers wie Samsung und Panasonic, bei denen es sich um ähnliche Dinos handelt wie bei Sony.

Roland_Deschain
13.06.2007, 15:55
Hochpreissegment ist klar, haben die anderen großen Hersteller auch.

Mit bezahlbar meinte ich aber, das eine adäquater Body / Linse nicht den berühmten 80% Sonyzuschlag auf vergleichbare Preise der anderen Hersteller haben sollte....

Was die Objektive angeht, gebe ich Dir teilweise Recht. Aber die A100 war zu keiner Zeit wesentlich teurer als vergleichbare Modelle der Konkurrenz. Eher günstiger.

BeHo
13.06.2007, 15:55
Hochpreissegment ist klar, haben die anderen großen Hersteller auch.

Mit bezahlbar meinte ich aber, das eine adäquater Body / Linse nicht den berühmten 80% Sonyzuschlag auf vergleichbare Preise der anderen Hersteller haben sollte....

Die Alpha 100 bewegt sich zur Zeit auf genau dem gleichen Preisniveau wie die Canon 400D. Von 80% Sonyzuschlag kann man da wiklich nicht sprechen. Um 80 Prozent teurere vergleichbare Ware würde wohl auch kaum jemand kaufen.

Tira
13.06.2007, 16:15
Lasst uns mal lieber hoffen daß Sony die akute Geldnot in den Griff kriegt. Das ist viel elementarer. Die schreiben seit einigen Jahren tiefrote Zahlen. Auch in Deutschland!!

Entschuldige bitte, aber könntest du bitte wenigstens minimal recherchieren, bevor du hier so einen Nonsens behauptest? Sony macht ordentliche Gewinne und das trotz verspäteter Einführung der PS3 und den Akkurückrufen. Für das abgelaufene Geschäftsjahr waren es fast eine halbe Milliarde Euro, im Jahr davor sogar mehr als das Dreifache!. Quelle: Reuters (http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=companiesNews&storyID=2007-05-16T065700Z_01_HAG625008_RTRDEOC_0_JAPAN-FIRMEN-SONY.xml).

rmaa-ismng
13.06.2007, 16:29
1. (http://www.stock-world.de/detail/board/220125/thread.m?secu=1304)

2. (http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,454387,00.html)

3. (http://www.it-times.de/enews/88997.html)

Wieviele soll ich noch einfügen??

Habe keine Lust weiter zu suchen, aber das was ich oben geschrieben habe war schon nicht so falsch wie Du vielleicht meinst?? Okay, rote Zahlen war für den Gesamtkonzern vielleicht etwas übertrieben, aber auch nur für den Gesamtkonzern.
Sony Deutschland ist ein Verlustgeschäft...!!!

Und wenn Du von der Konkurrenz etwas an die Wand gedrückt wirst, dann ist eine Mrd. auch nicht so besonders viel...!
Um einen kriselnden Riesen vor der Bruchlandung zu bewahren, da brauchst DU aber mehr als 1 Mrd.

Tira
13.06.2007, 17:02
Okay, rote Zahlen war für den Gesamtkonzern vielleicht etwas übertrieben...

Nicht übertrieben, sondern schlichtweg falsch!:roll: Der Konzern macht Gewinne trotz hoher Investitionen in die Zukunft.

Verluste der Sony Deutschland Gmbh sind aber nicht so sehr besorgniserregend. Schließlich sind für Kern-Absatzfelder jeweils noch einmal eigenständige Gesellschaften zuständig, und außerdem sind das alles GmbHs, das Risiko für die Mutter ist also begrenzt.

goof
13.06.2007, 17:07
Armer Sony-Konzern !

Warum erkennt Ihr einfach nicht, wo Eure Rettung vor dem endgültigen Absturz lauert:

Im SonyUserForum !!

Da gibt´s nämlich die höchstqualifizierten Durchblicker, die - Milliarde hin oder her - ganz genau wissen, wie der Hase zu laufen hat.
Und das auch noch kostenlos.

Es lebe das spekulative Geschwätz !

Mit einem fröhlichen "weiter so !"
Euer lieber goof

rmaa-ismng
13.06.2007, 17:18
Da hast Du vielleicht nicht ganz unrecht.
Hier wird zu einem nicht unerblichen Maße (-aus unserer Sicht) zum Umsatz von Sony beigetragen.

Wenn nicht hier, wo denn dann??
Bei Canon?

Dimagier_Horst
13.06.2007, 17:29
und außerdem sind das alles GmbHs, das Risiko für die Mutter ist also begrenzt.
Das wäre aber sehr ungewöhnlich. Normalerweise bestehen Gewinnabführungsverträge zu Gunsten des Konzerns, damit haftet auch der Konzern. Wer sich die Mühe macht und nachschaut, welche Gesellschaften konsolidiert werden, weiss es dann auf GmbH-Ebene ganz genau ;)

ViewPix
13.06.2007, 17:38
Ich sehe da keinen Handlungsbedarf seitens SONY.
Die Dynax 7D ist eine super Kamera, die :alpha:100 läuft auch super - die Konkurenz hat Lücken geschlossen, rein marktwirtschaftlich wird es wohl keinen Run auf eine neue DSLR aus dem Hause SONY geben ;)
Damit wollte ich eigentlich nur sagen, SONY wird sich nicht durch Forendiskussionen drängen lassen schnellstmöglich eine neue DSLR auf den Markt zu bringen.

Außerdem wäre es wünschenswert, wenn ein KMD7D Nachfolger etwas ausgereifter auf den Markt kommt, oder nicht ;)

Deswegen heißt meine Devise lieber ein bisschen länger Warten - dafür aber richtig belohnt zu werden.

rmaa-ismng
13.06.2007, 17:40
Damit wollte ich eigentlich nur sagen, SONY wird sich nicht durch Forendiskussionen drängen lassen schnellstmöglich eine neue DSLR auf den Markt zu bringen. ....

Leider, hast Du da wohl recht, Torsten.
Schön wär's aber. Und sie wären mal wieder die ersten... :top:

ViewPix
13.06.2007, 17:44
Schön wär's aber. Und sie wären mal wieder die ersten... :top:
Ja schön wäre das, aber ich bin da skeptisch - die Bilder welche bisher veröffentlicht wurden sehen mir noch zu stark nach gerenderten Entwürfen aus...

bianchifan
13.06.2007, 18:32
Der Manni ist ein gutherziger Kerl, aber irgendwann reicht es ihm... :roll:
Korrekt. Muss ich hier wirklich mit der groben Kelle reinhauen oder sogar den Thread schliessen?
:shock::roll::roll::roll:
Dat Theater hier scheinen wohl einige ernst zu nehmen...:lol::lol:

War das jetzt etwa SPAM?

Zum Thema: Sony hat zwei Modelle angekündigt und wird diese zwei Modelle auch auf den Markt werfen.
Zusätzlich zu den bekannten Ankündigungen werden weitere Modelle erscheinen.
Es wird kein Modell dabeisein, an dem ich meine alten 80iger Jahre Objektive direkt anflanschen kann:flop::cry:

ManniC
13.06.2007, 19:13
War das jetzt etwa SPAM?

Nur damit meine Unmutsäußerung in den richtigen Hals gerät: Es ging darum dass sich in einigen Beiträgen ganz heftig im Ton vergriffen wurde.

Blackmike
13.06.2007, 19:23
Interessant ist vielleicht auch ein Gerücht aus dem gelben Lager.
Demnach sei, wäre gewesen (Konjunktiv, da nur Wiedergabe eines Zitates), Nikon in Verhandlungen/ verträgen mit Fuji als neuen Sensorlieferant im Semipro und Pro Bereich.

Zum einen würde es die lange Wartezeit auf die D3x erklären.
Und aus Nikons Sicht wäre es auch sinnig,- Sony als jetziger direkter Konkurrent bekommt so nicht mehr die Nase an die Internen Specs der verbauten Sensoren.

Es existiert jetzt schon eine Nikon Fuji Koorperation, die s3pro und die s5pro basieren ja auf nikon body´s, die Fuji´s haben Nikon Bajonett.

Bedeuten würde dies, so dieses Gerücht wahr ist, das Nikon seine Semipros/pros mit dem SuperCCD und dessen gesteigerten Dynamikumfang aufwerten würde,
Fuji´s Stückzahlen an CCD´s würden steigen und damit wohl auch die Produktstückkosten fallen.
Für SOny würde dies wegfallende Stückzahlen und sinkende Auslastung bei steigenden Produktstückkosten bedeuten.

Black

[EDIT] by ManniC {13.06.2007 20:20}:
Folgebeitrag angehängt:
Bin ja auch wieder ganz friedlich Manni...

Mal ein Friedensbierchen rüberreicht

*War jetzt hoffentlich kein SPAM, Black

wwjdo?
14.06.2007, 18:43
http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?article=1179907717162&site=odw_de_DE&source=rss


Die Werbetrommel wird auf jeden Fall schon mal gerührt...

-TM-
14.06.2007, 19:20
Mit dem Ding auf'm Potsdamer Platz erregen sie zumindest die Aufmerksamkeit einer nicht allzu kleinen Menge Menschen. Wieviele das nach besagter Erregung noch interessant finden, bleibt abzuwarten.
Ich hoffe viele! :top:

SirSalomon
14.06.2007, 19:31
Ich will keine Pyramide in Berlin, sondern auf einer neuen Kamera :D

Dimagier_Horst
14.06.2007, 19:34
Die Werbetrommel wird auf jeden Fall schon mal gerührt...
Und die spricht doch Bände, wenn sie Alpha 100 als ersten Preis ausloben...;)

wwjdo?
14.06.2007, 19:36
Und die spricht doch Bände, wenn sie Alpha 100 als ersten Preis ausloben...;)

Die würd ich glatt nehmen! :top: :lol:

Es geht wohl mehr darum, im Gespräch zu bleiben...;)

M_Sp
14.06.2007, 19:48
Es geht wohl mehr darum, im Gespräch zu bleiben...;)



Hmmm......vieleicht gibbet ja ´ne neu :alpha: am 26.............:?::?::?:

Ackbar
14.06.2007, 19:49
Ich will keine Pyramide in Berlin, sondern auf einer neuen Kamera :D

hmmm, das muss dann aber eine seeehhhr stabile Kamera sein ;)

Wenn ich nicht so weit weg wäre würde ich gerne da hin fahren, aber ich glaube eigentlich nicht, dass es etwas neues für uns gibt... Ein Sonymitarbeiter sagte heute zu mir, dass wohl irgendwann Herbst die neue kommen soll, aber was genaueres wusste er auch nicht.

rmaa-ismng
14.06.2007, 19:50
hmmm, das muss dann aber eine seeehhhr stabile Kamera sein ;)

Wenn ich nicht so weit weg wäre würde ich gerne da hin fahren, aber ich glaube eigentlich nicht, dass es etwas neues für uns gibt... Ein Sonymitarbeiter sagte heute zu mir, dass wohl irgendwann Herbst die neue kommen soll, aber was genaueres wusste er auch nicht.

Jau, Herbst is gut...! Bis dahin hat sich mein Geldbeutel sichtlich erholt..!?

Ich mein ja bloss...

marshopper
14.06.2007, 20:15
Herbst 20XX !?! :D:oops::D

ManniC
14.06.2007, 20:22
Herbst 20XX !?! :D:oops::D

röm XX = 20 ???? :shock: nöö, ich denke das wird 200VII was:cool:

kjebo02
14.06.2007, 23:00
...und was gibt's morgen Neues? Ein Objektivprospekt? Kann kaum japanisch!

http://www.sony.jp/products/di-world/alpha/community/contents/07summer_cp/#1

rmaa-ismng
14.06.2007, 23:13
Mal sehen morgen..! 13:00 Uhr, da bin ich in der Arbeit und habe kein Internet.

Abscheulich...

jms
14.06.2007, 23:18
Mal sehen morgen..! 13:00 Uhr, da bin ich in der Arbeit und habe kein Internet.

Abscheulich...

ähm - 13 Uhr japanischer Zeit ... da stehe ich vielleicht grad mal auf ;-)
jms

rmaa-ismng
14.06.2007, 23:19
Okay, stimmt natürlich.. :oops:

Glatt übersehen!

kjebo02
15.06.2007, 09:05
...und was gibt's morgen Neues? Ein Objektivprospekt? Kann kaum japanisch!

http://www.sony.jp/products/di-world/alpha/community/contents/07summer_cp/#1

Der "Flash-Katalog" blieb unverändert. Sehr lückenhaft! Die Seite berichtet vielleicht von einer PR-Aktion, wie die auch in Berlin läuft. (Alpha-Tiere) Denn jetzt steht das Datum 31.7. im Vordergrund, wrscheinlich das Ende der Aktion.

Schade! Ich hatte gehofft die Lens-Broschure ist nun satt mit Infos über die Neuen gefüllt.

rmaa-ismng
28.06.2007, 11:34
Jetzt wird es heiss!!


Kommt sie endlich ???

Zur Meldung :!: (http://www.fotofenster.de/news/2007/06/sony_ifa_2007.html)

holly
28.06.2007, 11:43
Wenigstens hier wird es heiß :!: Was man ja vom Sommer nicht behaupten kann :cry:

Tomunic
28.06.2007, 11:43
bin ja mal gespannt!:mrgreen:

Anaxaboras
28.06.2007, 11:55
Dass auf der IFA eine echte neue :alpha: zu sehen sein wird - darauf könnte dieser Satz in der Meldung hindeuten:
Sony Deutschland wird die IFA 2007 gezielt als Handels- und Orderplattform nutzen.
Die Händler, die nach Berlin fahren, werden ja wohl kaum Holzmodelle ordern wollen, oder?

Allerdings: Bis September ist's noch lang :(. Und wenn es in Berlin neue Alphas zu ordern geben wird, wird's noch ein paar Wochen dauern, bis die dann auch im Handel sind. Ich sach nur Pentax K10D.

-Anaxaboras, der endlich einen Ersatz für seine Err59-geplagte 7D will :!:

rmaa-ismng
28.06.2007, 12:03
Jaaa, Weihnachten ist ja auch bald wieder... :mrgreen:

simply black
28.06.2007, 12:05
Ob wohl ein Vollformat dabei ist?

Ölauge
28.06.2007, 12:15
Habe Frage zu http://www.letsgodigital.org/de/13545/sony_alpha_prototypen/

Kennt jemand den Bionz Bildprozessor der für eine neue Alpha in Frage käme? Super SteadyShot nur für Sony Objektive? Naja, bin mal auf den Preis gespannt ...

ciao

rmaa-ismng
28.06.2007, 12:19
Super Steady Shot funzt an allen :alpha: - Objektiven...

der kleine aber feine Unterschied..!

Der neue Bionz-Prozessor ist noch gänzlich unbekannt.., der bekannte arbeitet in der Alpha und beruht wohl auf dem Vorgänger in der D5D von Minolta.

cabal
28.06.2007, 12:34
Allerdings: Bis September ist's noch lang :(. Und wenn es in Berlin neue Alphas zu ordern geben wird, wird's noch ein paar Wochen dauern, bis die dann auch im Handel sind. Ich sach nur Pentax K10D.

-Anaxaboras, der endlich einen Ersatz für seine Err59-geplagte 7D will :!:

was ist ein Error 59??? :lol::lol::lol::lol:

ich würd mir die K10 nicht holen und noch ein bisschen die A...backen zusammenkneifen.
Die scheint einfach nicht soooo toll zu sein wie man es vielleicht erwartet.
Insbesondere sehe ich keine signifikante Verbesserung im Vgl: zur 7D die mich auch nur irgendwie nervös machen könnte ;) und ich frage mich was das wohl sein könnte das jemanden anderen der eine 7D hat, nervös werden lässt beim Gedanken an die K10.
Von der Auflösung les ich immer wieder das sie für ne 10Mpix unterdurchschnittlich sein soll...Sensorreinigung funkt eh nicht....wirklich....
der Spritzwasserschutz ist dagegen....nett! hätt ich auch gerne...aber nicht zu dem Preis
ciao

Blackmike
28.06.2007, 12:38
Super Steady Shot funzt an allen :alpha: - Objektiven...
der kleine aber feine Unterschied..!

.

Technisch gesehen hast du ganz klar recht. Funzt mit allen...

*/Jetzt nur mal den in den fiktiven Dollarmodus eines VertriebsChefs wechselt:*/
Allerdings wäre es auch möglich, genau wie Nikon es auch mit der Unterstüzung alter AI-Nikkore an der d50/D70 gemacht hat, Softwareseitig nur nur Sony Optiken zu stabilisieren (Objektivkennung machts möglich) und von dem AS AltGläser oder gar Fremdhersteller auszuschließen.

****
War nur eine fiktive Gedankenspielerei, die sich aber mit ein paar Zeilen Programmcode ganz schnell realisieren ließe....

Black

rmaa-ismng
28.06.2007, 12:44
was ist ein Error 59??? :lol::lol::lol::lol:

ich würd mir die K10 nicht holen und noch ein bisschen die A...backen zusammenkneifen.
Die scheint einfach nicht soooo toll zu sein wie man es vielleicht erwartet.
Insbesondere sehe ich keine signifikante Verbesserung im Vgl: zur 7D die mich auch nur irgendwie nervös machen könnte ;) und ich frage mich was das wohl sein könnte das jemanden anderen der eine 7D hat, nervös werden lässt beim Gedanken an die K10.
Von der Auflösung les ich immer wieder das sie für ne 10Mpix unterdurchschnittlich sein soll...Sensorreinigung funkt eh nicht....wirklich....
der Spritzwasserschutz ist dagegen....nett! hätt ich auch gerne...aber nicht zu dem Preis
ciao


Das bezog sich wohl eher auf die Ankündigung der Pentax und dann das Erscheinen.
Das verstrich ja eine ganze Menge Zeit bei Pentax. Hoffe nicht das das bei Sony auch so lange dauert.

@Blackmike: Ich hoffe, daß die Chefs bei Sony nicht die gleichen Gedanken haben wie Du. Dann wäre nämlich der Vorteil den das Alpha System vor Canon und Nikon hat dahin.

DeepBlueD.
28.06.2007, 12:45
Hm, ob das echt was wird mit der IFA?!
Ich hofe es mal, denn sonst wirds wohl langsam echt eng für Sony. Pentax hat ja auch angekündigt, die K100 in überarbeiteter Version rauszubringen, mit Staubschutz und vor allem mit Unterstützung der Ultraschallobjektive wie die K10.
Wenn es also Pentax inzwischen auch mal auf die Reihe bekommt und auf den Trichter gekommen ist, dann sollte sich Sony nun mal beeilen und evtl. SSM mal etwas weiter verbreiten oder zumindest die Preise etwas nach unten korrigieren.
Naja, warten wirs mal ab.

rmaa-ismng
28.06.2007, 12:47
Hier ist die besagte... :!: (http://www.dpreview.com/news/0706/07062801pentaxk100dsuper.asp)

Aber ist halt nur ne Pentax :mrgreen:

DeepBlueD.
28.06.2007, 12:51
...
Aber ist halt nur ne Pentax :mrgreen:

:lol:
Wobei ich allerdings echt sagen muss, dass mich die aktuellen Pentaxe doch sehr an die D5D/Alpha erinnern vom Design her und auch ziemlich ähnlich in der Hand liegen.

eac
28.06.2007, 13:04
@Blackmike: Ich hoffe, daß die Chefs bei Sony nicht die gleichen Gedanken haben wie Du. Dann wäre nämlich der Vorteil den das Alpha System vor Canon und Nikon hat dahin.

Ich bin mir relativ sicher, daß die Entwicklungsabteilungen bei Canon und Nikon auch an integrierten Antishake-Lösungen arbeiten. Und dann ist der Vorteil auch keiner mehr. Olympus und Pentax haben den AS ohnehin schon. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das für Sony also eh nicht mehr.

Thomas602
28.06.2007, 13:15
Allerdings wäre es auch möglich, genau wie Nikon es auch mit der Unterstüzung alter AI-Nikkore an der d50/D70 gemacht hat, Softwareseitig nur nur Sony Optiken zu stabilisieren

Zur vollen Unterstützung der Ai-Nikkore an D40/D50/D70/D80/D100 und diversen analogen Gehäusen (z.B. F80) fehlt den genannten Kameras der hardwareseitige Blendenmitnehmer, der der KAmera sagt, welche Blende eingstellt ist. Dass allerdings auch keine mittenbetonte Belichtungsmessung mit Arbeitsblende möglich ist, liegt an der Software und vermutlich auch den Vorgaben aus dem Marketingbereich.

Blackmike
28.06.2007, 13:23
Zur vollen Unterstützung der Ai-Nikkore an D40/D50/D70/D80/D100 und diversen analogen Gehäusen (z.B. F80) fehlt den genannten Kameras der hardwareseitige Blendenmitnehmer, der der KAmera sagt, welche Blende eingstellt ist. Dass allerdings auch keine mittenbetonte Belichtungsmessung mit Arbeitsblende möglich ist, liegt an der Software und vermutlich auch den Vorgaben aus dem Marketingbereich.

Danke, stimmt, hast recht... Hatte da nur im Kopf, das die selbst die Arbeitsblendenmessung unterbunden hatten via Software.

An die Sache mit dem wegrationalierten Blendenhebel hat ich nicht gedacht.

Black

Ölauge
28.06.2007, 13:28
Ich bin mir relativ sicher, daß die Entwicklungsabteilungen bei Canon und Nikon auch an integrierten Antishake-Lösungen arbeiten. Und dann ist der Vorteil auch keiner mehr. Olympus und Pentax haben den AS ohnehin schon. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das für Sony also eh nicht mehr.

Ja, sehe ich auch so ... Für mich war dies ein Grund keine Canon zu kaufen. Da ich einige Sony Geräte bereits besitze kam ich dann zur Alpha. Bin von der Alpha immer noch begeistet... Werde die auch bis zum Ende des elektr. Lebenszyklus behalten, auch wenn's Weihnachten ein Brüderchen geben sollte :lol:

Ciao

AlexDragon
28.06.2007, 14:10
An ALLE D7D-Fans,

so lange es kein Nachfolgemodel von SONY gibt, sollten wir uns in Geduld fassen und vergessen, dass es noch sowas wie Pentax usw. gibt, dass ist keine wirkliche Konkurrenz für ein solventes D7D-Nachfolgemodel :top:
be patient and enjoy your cam - D7D :cool:

LG

Alex

Ackbar
28.06.2007, 14:57
Es wäre trotzdem schön, wenn man mal ein paar Infos zum träumen hätte ;)

Ich hoffe mal, dass diese Horrorvision mit dem Antishake nur für neue Objektive eine Vision bleibt, denn das wäre wohl der einzige Grund für mich zu wechseln...

SirSalomon
28.06.2007, 15:21
Ich hoffe mal, dass diese Horrorvision mit dem Antishake nur für neue Objektive eine Vision bleibt, denn das wäre wohl der einzige Grund für mich zu wechseln...

Das wäre nicht nur eine Horrorvision, sondern für Sony dann ein entscheidener Nachteil für den bestehenden KoMi-Markt. Dieser ist es, der Sony derzeit die Fahne hält und wohl einer der ersten Käuferschichten sein wird.

Sollte also Sony bereits zur eigentlichen Marktpräsenz vom bestehenden Systemabweichen, können sie schon fast wieder einpacken, eh sie richtig ausgepackt haben. ;)

Aber mal ganz ehrlich, wenn Sony nur das Lable vom Obejtkiv tauscht, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass sie mit den kommenden Modellen das System wechseln werden...

So, um jetzt auch mal wieder positiv zu klingen: Ist der Anti-Shake wirklch so wichtig? Ich habe für mich festgestellt, dass ich ohne AS mir wehsentlich mehr Mühe beim fotografieren gebe. Manchmal denke ich nicht mal daran, dass der AS aus ist ;)

Somnium
28.06.2007, 15:24
Ist der Anti-Shake wirklch so wichtig? Ich habe für mich festgestellt, dass ich ohne AS mir wehsentlich mehr Mühe beim fotografieren gebe. Manchmal denke ich nicht mal daran, dass der AS aus ist ;)

Für mich absolut. Ich weis einfach, das ich 200mm nicht ohne AS mit 1/60s halten könnte. Und mehr als 2.8 kann ich nicht, höher als ISO 400 will ich nicht. Da ist der AS für mich oftmals ein Geschenk..

wwjdo?
28.06.2007, 15:30
Für mich absolut. Ich weis einfach, das ich 200mm nicht ohne AS mit 1/60s halten könnte. Und mehr als 2.8 kann ich nicht, höher als ISO 400 will ich nicht. Da ist der AS für mich oftmals ein Geschenk..

Geht mir genau so, obwohl ich einen Teil meiner Makros natürlich auch vom Stativ aus mache.

Trotzdem halte ich den AS für ungemein nützlich und praxisrelevant!

alberich
28.06.2007, 15:33
An ALLE D7D-Fans,
...ein solventes D7D-Nachfolgemodel
LG
Alex

:?
"Solvent" meint im allgemeinen Verständnis, "zahlungsfähig" oder "kreditwürdig". Eine Kamera kann weder das eine noch das andere sein.
Meinst Du damit ein "bezahlbares" Nachfolgemodell oder wie möchtest "solvent" in diesem Zusammenhang verstanden wissen?
Oder meintest du ein "potentes" Nachfolgemodell?

Manchmal ist es einfach besser Fremdwörter, dessen Bedeutung man sich nicht so ganz im Klaren ist, nicht zu benutzen.

Sir Donnerbold Duck
28.06.2007, 15:40
So, um jetzt auch mal wieder positiv zu klingen: Ist der Anti-Shake wirklch so wichtig?

Oh ja, er ist! Die Tatsache, das ich einen Bildstabilisator im Makrobereich nutzen kann, ist für mich momentan eigentlich der einzige Grund, bei Sony zu bleiben. Das geht bei Canon und Nikon nicht. Und aus dem 4/200 MAkro macht der AS ein freihand problemlos nutzbares Makroobjektiv.

Gruß
Jan

AlexDragon
28.06.2007, 15:41
@Alberich,

Eigentlich möchte ich jetzt hier gar keinen Streit über Rechtschreibung/Fremdwörter usw. beginnen, sondern nur ein Nachfolgemodel für meine D7D - Danke ;)

LG

Alex

alberich
28.06.2007, 15:46
@Alberich,

Eigentlich möchte ich jetzt hier gar keinen Streit über Rechtschreibung/Fremdwörter usw. beginnen, sondern nur ein Nachfolgemodel für meine D7D - Danke ;)

LG

Alex

Potential für einen Streit kann ich nicht sehen, da nichts stritig ist. Insofern wäre es auch ziemlich, sagen wir, "ungewöhnlich" einen Streit beginnen zu wollen.
Danke? Wofür?

Somnium
28.06.2007, 16:18
Geht mir genau so, obwohl ich einen Teil meiner Makros natürlich auch vom Stativ aus mache.

Kommt halt drauf an, wo und wan. Ich (und meine Freundin erst) bin eigentlich recht froh, wenn ich beim spazieren gehen einfach Kamera und Objektiv einstecken kann und kein Stativ mitschleppen muss. In Zoos genau so. Zoobesuches mit meiner Freundin dauern lange, da wir beide uns gern Zeit nehen. Da bin ich froh, "nur" Kamera + 2 Tele zu schleppen, noch ein Stativ muss da nicht sein. Da macht der AS das leben definitiv leichter - und er ist bei mir neben dem Bedienkomfort und der puren Gewohnheit auch der einzige Grund noch Sony zu nutzen. Der SSM kauf hätte auch genauso gut ne 30D + Canon Tele finanzieren können. Nur wäre da ein stabilisiertes Makro, eine stab. 50mm FB und ein stab. 200-400 schwer möglich oder nicht bezahlbar geworden.

Sollte diese Feature mal wegfallen, dann wärs das bei mir mit Sony gewesen. Dann wäre Oly an der reihe. :oops:

Blackmike
28.06.2007, 16:45
Naja, wenn die das wirklich machen sollten, ich glaub auch, da würde ein mächtiger Bummerang draus werden. Andererseits ist Sony eine Firma, denen ich eine derartige Entscheidung zutrauen würde und die sie in der Vergangenheit in diversen Sparten schon durchgezogen hat.
Die große Menge an "Altglasbeständen", die sich noch in der Bucht tummeln, sind mit sicherheit nicht gerade förderlich für einen guten Umsatz im Objektiv oder Zubehörneugeschäft. Verdienen tuen die Hersteller weniger an den Body´s als an den Optiken, noch mehr mit Zubehör. Das zieht sich durch alle Hersteller durch, abschreckende Beispiele sind bei Sony der Studioblitzadapter, bei Nikon Fernbedienungen und bei Canon nonL Gegenlichtblenden....
Von daher könnte es dem einen oder anderen Marketingmenschen schon ein Dorn im Auge sein, das im Objektivbereich dann doch nicht sooooo der Umsatz herrscht, wie man ihn vielleicht kalkuliert hat. Vor allen Dingen, Sony hat ja selber mehrfach verlauten lassen, sie sehen sich eher als Hochpreisanbieter. (Nein ich zitiere diesmal nicht die Preise der..................)

Black

Pentax ist eher darauf angewiesen, das Fremdanbieter Optiken bauen, sooo pralle ist ja deren GlasPortfolio nicht. Sony könnte es ein Dorn im Auge sein, die bestimmen ja lieber selber "Standarts" (wie Memorystick, MD, die schaffen es ja sogar, das deren abgefuc... (Selbstzenzur) ArcCos Kopierschutz verhindert, das man Originalscheiben auf einem Sony Edelplayer abspielen kann. Klasse :top::top:

Somnium
28.06.2007, 16:50
Vor allen Dingen, Sony hat ja selber mehrfach verlauten lassen, sie sehen sich eher als Hochpreisanbieter.

Wobei solche Aussagen sehr relativ zu sehen sind. Was ist das gegenteil? Low Budget. Und das will sich sicher niemand auf die Fahnen schreiben, der mit Nikon und Canon in einem Sandkasten spielen will. ;)

Und bis auf die SSM Geschichte find ich die Preise nun auch nicht so schlimm. Die Alpha ist meiner Meinung nach sogar recht günstig.

dbhh
28.06.2007, 17:00
Hm, ob das echt was wird mit der IFA?! (...)
Das aus meiner Sicht blöde an der Meldung ist die eindeutige Messe-Orientierung Fachhandel/Order-Geschäft. Dann wir die große SONY-Halle fürs Consumer Publikum sicher wieder raumfüllend mit irgendwelchen Vorhängen gefüllt, Event-Oasen gebildet, so spart man Equipment und Personal. Ob dem normalen Volk tats. eine A10 oder A1 gezeigt wird? Na, ich wills hoffen, sonst wäre am 4.9. wieder ein Hightlight dahin.
Gruß

SirSalomon
28.06.2007, 17:02
:?
"Solvent" meint im allgemeinen Verständnis, "zahlungsfähig" oder "kreditwürdig". Eine Kamera kann weder das eine noch das andere sein.
Meinst Du damit ein "bezahlbares" Nachfolgemodell oder wie möchtest "solvent" in diesem Zusammenhang verstanden wissen?
Oder meintest du ein "potentes" Nachfolgemodell?

Manchmal ist es einfach besser Fremdwörter, dessen Bedeutung man sich nicht so ganz im Klaren ist, nicht zu benutzen.

Wem der Schuh passt...

Seit wann ist ein Nachfolgemodell potent??? Da helfen auch keine Gänsefüßchen...

Und nun würde ich vorschlagen, zurück zum Thema, sonst kommt Manni wohl doch noch auf den Plan...

dbhh
28.06.2007, 17:07
Wem der Schuh passt...
Seit wann ist ein Nachfolgemodell potent??? Da helfen auch keine Gänsefüßchen...
Und nun würde ich vorschlagen, zurück zum Thema, sonst kommt Manni wohl doch noch auf den Plan...
*** Mein Gott ... eine Erbse ... zwei ... ne Dritte ... ***

SirSalomon
28.06.2007, 17:22
*** Mein Gott ... eine Erbse ... zwei ... ne Dritte ... ***

Darum geht es nicht. Es kot** mich an, dass "junge Mitglieder" sich derartig Anmaßend verhalten nur damit sie irgendwas schreiben können. Es erweckt einfach den Eindruck "Hauptsache Counter hochzählen, viel Beiträge - viel Ehr".

Leider ist das nicht das erste mal, dass mir das aufgefallen ist und bisher habe ich ganz bewusst auf eine Kommentierung auch verzichtet, aber irgendwann ist das Fass eben voll.

Und wenn jemand sich an einen Rechtschreibfehler oder Definition stört, kann er sie gerne überlesen, den Schreiber in einer PM darauf ansprechen (so das dieser dann seinen ursprünglichen beitrag anpassen kann), oder er kann einfach "den Schnüss" halten.

Alles andere ist (da gebe ich Dir völlig Recht) Erbsenzählerei und dient nur dem Beitrags-Counter.

So, und bevor ich jetzt noch weiter in's OT rutsche und mir eine Schelle der Admins einfange, sage ich zu diesem (meinem Bitrags-) Thema nichtw mehr...

alberich
28.06.2007, 17:23
Wem der Schuh passt...

Seit wann ist ein Nachfolgemodell potent??? Da helfen auch keine Gänsefüßchen...

Und nun würde ich vorschlagen, zurück zum Thema, sonst kommt Manni wohl doch noch auf den Plan...

Oh doch die helfen sehr wohl, denn "potent" meint auch leistungsfähig und das kann ein Nachfolgemodell sehr wohl sein.
Und nun zurück zum Thema.

Ackbar
28.06.2007, 18:44
Ich glaube wir brauchen ehr einen Thread zur Diskussion der deutschen Sprache, das scheint interessanter zu sein...:flop:


Das aus meiner Sicht blöde an der Meldung ist die eindeutige Messe-Orientierung Fachhandel/Order-Geschäft. Dann wir die große SONY-Halle fürs Consumer Publikum sicher wieder raumfüllend mit irgendwelchen Vorhängen gefüllt, Event-Oasen gebildet, so spart man Equipment und Personal. Ob dem normalen Volk tats. eine A10 oder A1 gezeigt wird? Na, ich wills hoffen, sonst wäre am 4.9. wieder ein Hightlight dahin.
Gruß

Das wäre immerhin schonmal etwas, da man dann von den Händlern vielleicht was erfahren könnte... auch wenn ich es natürlich besser finden würde, wenn sie allgemein einen neues Modell presentieren und auch normale User gucken können, dann gibt es sicher auch schöne neue Bilder von den Bodys!

Mir ist noch aufgefallen, dass in dem Artikel (falls ich es nicht überlesen habe) nichts von einer neuen Alpha stand sonder nur von einer Erweiterung des Alphasystems, was auch bedeuten könnte, dass auf der Messe zwei neue Brennweiten angekündigt werden (damit hätten wir dann 5 von 8 Objektive benannt, aber noch keines gesehen), oder die drei schon "bekannten" auf den Markt geworfen werden. Das wäre zwar auch ganz schön, aber die Kameras würden mich mehr interessieren...

rmaa-ismng
28.06.2007, 23:21
Also wenn ich mal den einen entscheidenen Satz aus der Pressemitteilung zitieren darf:

Im Mittelpunkt werden zahlreiche Neuheiten rund um die einzigartige Sony High Definition World, insbesondere Blu-ray Player, BRAVIA LCD-Fernseher sowie Highlights aus dem Segment Digitale Fotografie mit den Marken Cyber-shot, Handycam sowie Alpha stehen.

Eine Objektiverweiterung oder Neuvorstellung eines Objektives sehe ich jetzt nicht unbedingt als Highlight an. Highlight bedeutet für mich einen entscheidenen Schritt zu tun. Und das geht nur wenn sie jetzt endlich ne Kamera mit Daten auf den Tisch stellen. Eine die man in die Hand nehmen kann, mit der Probefotos möglich sind.
Wo der Prozessor, der AF, der Sensor etc. und alles andere wichtig benannt wird. Ein Erscheinungstermin wird genannt...!

Das ist ein Highlight. Und nur das!!

dbhh
29.06.2007, 09:29
(...) Eine Objektiverweiterung oder Neuvorstellung eines Objektives sehe ich jetzt nicht unbedingt als Highlight an. Highlight bedeutet für mich einen entscheidenen Schritt zu tun. (...)
Da gibt es einen teils bekannten Bayern mit VidiVici Brille Promotionvertrag, der dazu sagen würde: "schaun mer mal". Ist ja nicht mehr lang bis zum September *g*
Gruß

Jan
29.06.2007, 09:50
EIgentlich wollte ich das 'solvent' ja überlesen, aber ich fand die nachfrage freundlich und höflich und auch zu Sache passend, um zu verstehen, was Alex von (s)einer neuen Sony erwartet, ich sehe hier keinen erbsenzählenden jungen Schnösel.

Zum Thema Makro und AS: Nikon bietet eine möglichkeit, allerdings nur bei einer Brennweite AF-S 105 VR. Bei aller Begeisterung für dieses Objektiv, dass ich mir als lichtstarkes leichtes Tele zur D80 gegönnt habe, muss ich den zahlreichen Kritikern zustimmen, die darauf hinweisen, dass VR (und wohl ebenso AS) im Makrobereich vergleichsweise wenig wirksam sind, mit größer werdendem Abbildungsmaßstab gewinnt der AS für mich an Bedeutung.

Ich bin gespannnt, was Sony bringen wird, zum einen aus allgemeinem technsichen Inetresse, zum zweiten aus Verbundenheit mit Minolta, deren XD7 mich Jahrezente und der Dimage 7Hi/A1 Jahre lang begleitet hat, zum dritten mit Blick auf die vielen Menschen hier im Forum, die ich persönlich oder nur per Posting kenne und denen ich ein tolles neues Spielzeug wünsche.

Beste Grüße
Jan


P.S.: Auch jungen Schnöseln oder selbsicheren Besserwissern (mal wirklich, mal nur eingebildet) wurden hier früher freundlicher begegnet, m.E. sollten gerade die, denen der freundliche Ton hier wichtig ist, auch ihre Kritik freundlich verpacken. Manchmal kann man auch einfach etwas überlesen und sich seinen Teil denken, es sei denn dadurch geht das ganze Forum den Bach herunter.

AlexDragon
29.06.2007, 09:56
Hallo Jan,

kein Problem, mir ist selber klar, dass ich nicht die richtige Schreibweise benutzt hatte, aber mir fiel auf die Schnelle nichts besseres ein :( Vielleicht hätte ich Adäquat schreiben sollen, oder ? :roll:;)

LG

Alex

Sir Donnerbold Duck
29.06.2007, 09:59
Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann ist beim dem VR-Makro von Nikon der VR im Makroeinsatz nicht an. Der AS tut da immer noch hervorragend seinen Dienst!

Gruß
Jan

Jan
29.06.2007, 10:29
Davon habe ich noch nichts gelesen, ich sehe auch keinen plötzlichen Unterschied im Sucherbild, die Diskussionen zum Thema AS/VR und Makro beziehen sich alle auf geometrische Überlegungen, was sich wie verschiebt oder verkippt.

Da es natürlich ein fließender Übergang ist und villeicht AS/VR das quäntchen Schärfe bringt, das ein noch taugliches Bild von einem Bild für die Tonne unterscheidet, lasse ich den VR eigentlich freihand immer an.

Mir fehlt AS/VR schon beim lichtstarken 50'er (75'er Bildwinkel, in meiner unruhigen Hand sicher Sarf erst ab vielleicht 1/125s) , mein Suppenzoom ist wieder für teures Geld extra stabilisiert. Lauter Argumente pro AS in der neuen Sony (um das Thema des Threads nochmal aufzugreifen). Allerdings relativiert es sich auch etwas:
- Das Sony 100'er Makro ist nicht wesentlich billiger als mein AF-S VR Makro (Sony-user können aber auch für billiges Geld bei Cosina oder in der Top-Mittelklasse bei Tamron etc. zuschlagen) und
- beim Suppenzoom zahle ich den Aufpreis nicht nur für VR, sondern auch für AF-S, den Namen Nikon und vielleicht auch für eine etwas bessere optische Qualität im Vergleich zu den Fremdanbietern.
Zudem habe ich ein stabilisiertes Sucherbild, aber eben auch ein nicht-stabilisiertes 50'er.

Grüße
Jan

mic2908
29.06.2007, 10:31
Wobei das natuerlich im Makrobereich auch eine Frage der Tiefenschaerfe ist :?. Bei einem Tiefenschaerfebereich im Milimeterbereich, kann der AS, der nur waagerecht und horizontal stabilisiert, auch nicht verhindern, das ich aus dem gewuenschten Schaerfebereich pendeln kann.

Jan
29.06.2007, 10:43
Dagegen hilft die Fokusfalle, allerdings ist die Frage ob und bei welcher Struktur sie zuschnappt und ob man dann den Bildauschnitt hat, den man sich wünscht.

1:1 freihand ist für mich eine Kunst, die ich nicht wirklich beherrsche. 1:2 oder 1:3 freihand mit Fokusfalle und AS/VR ist dagegen m.E. durchaus machbar.

Jan

erwinkfoto
29.06.2007, 15:41
Also ich bin weder ein Sony Mitarbeiter noch ein Besserwisser...daher:

Ich bin gespannt auf die neue Modelle :) sowohl Profi wie "ERWIN" (HIGH AMATEUR :lol::lol:) Modelle....von den einen werde ich nur träumen können...und vom anderen mir den Kopf zebrechen woher ich mir den jeweiligen Betrag "ausborgen" kann :)

na dann....irgendwann hör´n wir was davon...

Das gute ist, wir sind schon alle vorbereitet (d.h. keiner wird später kommen mit einen "Boahhh, sony hat neue DSLR´s rausgebracht! Das habe ich aber gar nicht erwartet" ... Obwohl...wir warten so lange schon....das diesen Sätzlein in manche Köpflein drine schon um herumwirren könnte ;) )

Na dann...ich gehe jetzt zu eine Grillparty mit meinem Sportkurs :D ...Ich hoffe die Fotos werden schön....und ich hoffe...es regnet nicht... :evil::lol:


Viel Spass noch mit *Stirnrunzeln* und Co. :lol::lol::lol: ;)

Erwin K.

fmerbitz
29.06.2007, 22:48
Habt ihr alle resigniert oder glaubt ihr's nicht?

Anyway, am 9.7. soll die Pressemitteilung von Sony mit den Spezifikationen der neuen DLSRs rausgehen.

Quelle: Dyxum - einer der halbwegs vertrauenswürdig wirkt hat das vom Sony East Coast Representative.

Ich möchte es einfach glauben weil es muss jetzt langsam was kommen, wenn ich mir anschaue was die anderen so machen :twisted:

rmaa-ismng
29.06.2007, 22:52
Wo hast Du das denn her, Frank???
(stirnrunzelnd :lol:)

RainerV
29.06.2007, 23:39
Click! (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=17527)