Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony-DSLR???
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
alberich
18.05.2007, 13:40
Preislich schätze ich mal die "die kleine" auf ca. 1600 und "die große" auf 2800€.
Die kleine könnte es ja vielleicht auch mit 16-80 für 1899€ im Kit geben.
Dafür müssen sie dann aber auch schon was bieten, denn sie müssen mit diesem Modell in Vorlage gehen und nicht nur aufschliessen. Zumal dieses Modell dann erst einmal wieder 12-15 Monate konkurrenzfähig sein sollte.
Höher als 1600 € sollten sie mit dem Listenpreis nicht sein, denn dass Interesse der Kundschaft geht natürlich auch über den Preis. Vor allem der Neukunden. Sicherlich werden Minoltaner die säckeweise Festbrenner ihr eigen nennen einfach nach einer guten Halterung für ihr Glas suchen und somit auch die eine oder andere bittere Pille schlucken, aber Marktanteile gehen auf Dauer nur über Neukunden und wenn die eine vergleichbare Kamera beim Konkurennten für 350€ weniger bekommen kaufen die natürlich auch eben dieses Modell.
Wenn sie mit dem Vollformat-Pro-Modell eine Canon 5er angreifen wollen müssen sie irgendwo unter 3 Kilo bleiben. Ansonsten fällt das unter Liebhaberei.....
Und selbst bei einem Preis von vielleicht zweiacht wird es immer noch schwierig genug werden den Pro-Sektor für sich zu gewinnen. Denn da ist der Kuchen noch kleiner und zudem auch schon gut verteilt. Das geht eigentlich nur mit einer "Mörderkamera"...
Warten wir es ab. Es kann nur besser werden....
...Ach ja: in dem verlinkten Artikel ist davon die Rede, daß Sony mit weiteren Details auf einer Messe in Seoul rausrücken könnte. Ich habe mal gesucht: die Messe startet(e) am 17.5.
Ist jemandem bekannt, ob auf dieser Messe etwas für uns interessantes gezeigt/gesagt/geschrieben/gemutmaßt wurde?
viele Grüße
Manfred
Ist jemandem bekannt, ob auf dieser Messe etwas für uns interessantes gezeigt/gesagt/geschrieben/gemutmaßt wurde?
viele Grüße
Manfred
Ich habe bis jetzt nichts gefunden :oops:
Sir Donnerbold Duck
18.05.2007, 21:49
Hier (http://www.engadget.com/2007/05/17/more-pics-of-sonys-new-alpha-dslrs-surface/) sind zumindest mal zwei neue Bilder. Bei dpreview.com wird schon der 4.6.2007 als Release-Datum gehandelt.
Gruß
Jan
Ich finde ja immer noch, daß die High-Amateur auf der rechten Seite (von vorne aus gesehen also links) neben dem Sucher zuviel ungenutzten Platz hat und da dringend ein Wahlrad zu Auffüllen hingehört.
Ich hoffe allerdings, daß die Seoulisten in Bälde Neuigkeiten verbreiten können. Ich will langsam mal wissen, was in den neuen Gehäusen drinsteckt außer Elektronik, Metall und etwas Glas...
rmaa-ismng
18.05.2007, 23:21
Ja ja is schon klar . Die Canon 30D hat natürlich nur 8MP und einen Canon-eigenen Sensor. So war das auch nicht gemeint.
Ich hatte dieser Tage irgend einen Test gelesen, muss jetzt direkt mal schauen wo das war, das die Nikon D200 mit Sony-Sensor der 30D von Canon bis 800ISO leicht überlegen sei mit dem Rauschen. Ab 800Iso dann die Canon der Nikon.
Und ich dachte Alpha-Sensor und Nikon D200 Sensor wären das selbe.
Oder nur das gleiche???
Im übrigen glaube ich das auch die letzten beiden Bilder sich nicht unterscheiden von den Bildern die wir schon von der PMA her kennen.
Und Release-Date 4.6. erschein mir sehr wagemutig...!
Ich hatte dieser Tage irgend einen Test gelesen, muss jetzt direkt mal schauen wo das war, das die Nikon D200 mit Sony-Sensor der 30D von Canon bis 800ISO leicht überlegen sei mit dem Rauschen. Ab 800Iso dann die Canon der Nikon.
Bei Dpreview, im review der 30D gibt es direkte Vergleiche zwischen den beiden. Die Unterschiede bis ISO 800 würde ich mal als irrelevant bezeichnen (die der Graphen und auch die visuellen, wobei die Ausschnitte der D200 von anfang an irgendwie weichgespülter wirken), schwarz rauscht bei der D200 stärker und zusätzlich soll die 30D bei gleichen Nennwerten auch noch eine Drittelblende empfindlicher sein und den höheren Dynamikumfang bringen. Wie gesagt, das sind die Werte von Dpreview, ich weiß nicht auf welchen Test du dich beziehst.
Und ich dachte Alpha-Sensor und Nikon D200 Sensor wären das selbe.
Oder nur das gleiche???
Weder das eine noch das andere, ich dachte das anfangs aber auch. Irgendwo habe ich mal die genauen Bezeichnungen und die Unterschiede der Sensoren gelesen, finde das aber im Moment nicht wieder. Die Nikon D80 hat den gleichen Sensor wie die Alpha (entrauscht kameraintern aber stärker).
Im übrigen glaube ich das auch die letzten beiden Bilder sich nicht unterscheiden von den Bildern die wir schon von der PMA her kennen.
Ich sehe da auch keinen Unterschied, ausser daß sie besser fotografiert sind (sind halt offizielle Bilder der gezeigten mockups). Hier (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/84972-5789-15-1.html) nochmal PMA Bilder zum Vergleich.
Trotzdem gehe ich eigentlich davon aus, daß wir auf den Bildern so ziemlich die endgültigen Kameras sehen - von kleinen Retuschen wie z.B. Typenschildern mal abgesehen.
Und Release-Date 4.6. erschein mir sehr wagemutig...!
Wenn überhaupt, bezieht sich das auf die Ankündigung der Kameras, sicher nicht auf die Markteinführung. Die Angabe soll angeblich bei Photoscala zu finden sein - ich konnte sie jedoch nicht finden (EDIT: ah doch - eine Behauptung eines Gastes im Kommentarbereich, na ja). Von der Messe in Seoul hätte man bei Dpreview im Forum sicher was gelesen - nichts.
Marcus Stenberg
19.05.2007, 10:06
Trotzdem gehe ich eigentlich davon aus, daß wir auf den Bildern so ziemlich die endgültigen Kameras sehen - von kleinen Retuschen wie z.B. Typenschildern mal abgesehen.
Ich tippe eher auf fertiges Produkt. Mich würde es nicht wundern, wenn nach der Veröffentlichung die selben Produktbilder auf der Sony Seite zu finden sind. War letztes Jahr auch so, wie das erste Produktbild der Sony Alpha aufgetaucht ist, haben nicht gerade wenige von einem Fake gesprochen.
Ich tippe, das im Juni beide Kameras kommen. Man gibt keine professionellen Produktbilder in Auftrag, wenn das Produkt noch nicht fertig ist.
Hier noch etwas größere Bilder, als die in dpreview:
http://www.webgraphics.at/macnews/20070517154917640.jpg
http://www.webgraphics.at/macnews/200705171549176401.jpg
Apropos Korea,
schaut mal hier: dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=16091); da steht auch was in den Links über die angeblich offizielle Ankündigung der offiziellen Ankündigung im nächsten Monat. (FF)
Edit: da steht auch, dass das Design noch nicht endgültig ist.
Ich tippe, das im Juni beide Kameras kommen. Man gibt keine professionellen Produktbilder in Auftrag, wenn das Produkt noch nicht fertig ist.
In diesem Jahr, es würde mich freuen wenn Du Recht hättest :top:
Ich tippe, das im Juni beide Kameras kommen.
Eigentlich kannte ich bisher immer nur die Aussage, daß eine der beiden Kameras im Jahre 2007 kommt. Und es gab dann doch wohl die weitere Aussage vom Sony-Europa-Chef, daß Juni/Juli Details zu dieser einen Kamera bekannt gegeben werden sollen. Das war wohl ein offizielles Interview.
Und dann gab es ja noch die angeblich von Sony inoffiziel verlauteten Infos, daß diese erste Kamera der 7D-Nachfolger sei, und :alpha: 300 heißen soll.
Außerdem sollten Juni/Juli neue Objektive vorgestellt werden. Ich bin jetzt zu faul zum Suchen, aber es sollen jetzt wohl vier Stück kommen, wenn ich mich nicht täusche.
Rainer
Sir Donnerbold Duck
19.05.2007, 23:02
Da scheint sich was Größeres anzubahnen bzw. vor der Tür zu stehen: guggst du (http://www.sonystyle.ca/survey/alphaclinic07.html)
Gruß
Jan
Das ist in einer Woche. Allerdings kann "einen Blick erhaschen" auch einfach heißen, daß Sony die Modelle, die sie nun schon mehrfach präsentiert haben jetzt halt auf die Reise schicken. Daß man auch weitere Infos bekommt, steht da nicht. Aber vielleicht ...
Rainer
Toll... Die Kanadier...
Ich dachte schon, ich könnte nächste Woche in den nächsten Saturn dappeln und die neue Alpha begucken :lol: ;)
Dann wollen wir doch mal sehen, was die Damen und Herren aus dem Land des Ahornblatts so zu berichten haben werden.
rmaa-ismng
20.05.2007, 01:34
Stimmt,
Servus Rainer,
glaube ich nämlich auch. Die Ahornblätter dürfen mal Ihre Holzmodelle angucken.
Vielleicht kommt das Holz ja ursprünglich aus Kanada.
Glaube nicht, daß die ausgerechnet in Kanada wichtige Neuigkeiten über die neuen Bodies rauslassen werden...
Ich dachte schon, ich könnte nächste Woche in den nächsten Saturn dappeln und die neue Alpha begucken :lol: ;)
Dappe doch einfach über den großen Teich! :mrgreen: Schnapp Dir ne schöne Sonyanerin und laß Deinen Charme spielen. Gib Dir alle Mühe! Und berichte live und vor Ort!:D
Rainer
Da scheint sich was Größeres anzubahnen bzw. vor der Tür zu stehen: guggst du (http://www.sonystyle.ca/survey/alphaclinic07.html)
Gruß
Jan
Ahaaa.. die reden was von wireless Blitz :)
Da bin ich schonmal gespannt, die Blitztechnik müsste schon etwas getuned werden.
MfG,
Dan
Hademar2
20.05.2007, 10:13
Toll... Die Kanadier...
Ich dachte schon, ich könnte nächste Woche in den nächsten Saturn dappeln und die neue Alpha begucken :lol: ;)
Warte mal bis zum Herbst (in diesem Jahr), dann kannst du losdappeln. Früher werden sie nicht kommen dürfen. :D
Warum Kanada,
weiss das jemand ?
simply black
20.05.2007, 11:00
Weil die nicht gleich alles kaufen?
Beta-Tester:D
Nicht allzu viele (Aufschrei bei Kinderkrankheiten überhörbar) unter extremen Bedingungen:mrgreen:
SirSalomon
20.05.2007, 12:07
Weil die nicht gleich alles kaufen?
Die Ruhe der Kanadier ist ja legendär, aber dass wird kaum der Grund von Sony gewesen sein :)
Es könnte vielmehr damit zusammenhängen, dass im nördlichen Kanada, Yukon, NWT und ähnliche Regionen die besten Naturaufnahmen entstehen. Nirgendwo sonst auf dieser Welt kannst Du Bären, Elche oder andere Tiere so aus der Nähe bewundern.
Da kämen dann auch die drei Zeiss-Dinger gut in's Spiel. In der Zeit ist vielleicht noch das ein oder andere Nordlicht zu sehen ;)
Das ist höchstwahrscheinlich nichts anderes als die übliche Holzmodelltour. Etwas anderes macht keinen Sinn und wäre marketingtechnisch äußerst kontraproduktiv, aber vielleicht gibt es ja einige zusätzliche Informationen.
Dazu kommt noch, dass Kanada nicht übliches Beta-Tester-Land ist/war; die bisherigen Zeiss-Objektive (also die, die gezeigt werden) und die Alpha100 sind auch zuerst woanders aufgetaucht.
Hansevogel
20.05.2007, 18:57
Es könnte vielmehr damit zusammenhängen, dass im nördlichen Kanada, Yukon, NWT und ähnliche Regionen die besten Naturaufnahmen entstehen.
Und somit fallen schief eingebaute Sensoren, unfähige Fokus-Automatiken, Falschfarben (noch grün oder schon "Indian Summer"?) und eklatante Verzeichnungen wenig auf.
:lol: :lol: :lol:
Gruß: Joachim
Und somit fallen schief eingebaute Sensoren, unfähige Fokus-Automatiken, Falschfarben (noch grün oder schon "Indian Summer"?) und eklatante Verzeichnungen wenig auf.
:lol: :lol: :lol:
Gruß: Joachim
Joachim,
das meinst Du doch nicht wirklich :shock:
Nirgendwo sonst auf dieser Welt kannst Du Bären, Elche oder andere Tiere so aus der Nähe bewundern.
Da kommt dann sicher der neue Sony Werbe-Slogan: "Wissen Sie, ob ein Elch Wimpern hat?" ;)
SirSalomon
21.05.2007, 03:54
Da kommt dann sicher der neue Sony Werbe-Slogan: "Wissen Sie, ob ein Elch Wimpern hat?" ;)
Na, der war ja jetzt mal gut :D
Mit dem passenden weißen Riesen weis ich es (dann) ;)
Mit dem neuen Tele und der EKK (Erdkrümmungskompensation) fotografieren die den Elch sowieso von Japan aus :lol:
Kleiner Tipp:
Lasst euch diese super Sprüche patentieren, sonst findet ihr sie bald in den Anzeigen von SONY wieder. :lol::lol:
Und dann die große Alpha als Dankeschön ausbezahlen ;)
Holly
SirSalomon
21.05.2007, 14:52
Kleiner Tipp:
Lasst euch diese super Sprüche patentieren, sonst findet ihr sie bald in den Anzeigen von SONY wieder. :lol::lol:
Und dann die große Alpha als Dankeschön ausbezahlen ;)
Holly
Dafür dürften die gerne den Spruch verwenden, versprochen :D
Dafür dürften die gerne den Spruch verwenden, versprochen :D
Da wärst Du sicherlich nicht alleine :lol:
Rainer Duesmann
21.05.2007, 20:02
Lechts, sabber... :crazy:
http://photoclubalpha.com/newAlphas07b.jpg
Rainer
Hademar2
21.05.2007, 20:41
Lechts, sabber... :crazy:
http://photoclubalpha.com/newAlphas07b.jpg
Rainer
Ist doch mittlerweile alles schon alter Käse. Diese Bildchen gibt es hier in ganzen Mengen. :D
Ist doch mittlerweile alles schon alter Käse. ... :D
Mir sieht das vielmehr nach Holz, Pappe und ein bisschen Plastik aus, aber sabbern werde ich bei diesen Bildchen bestimmt auch nicht. :lol:
Hansevogel
21.05.2007, 20:49
Ist doch mittlerweile alles schon alter Käse. Diese Bildchen gibt es hier in ganzen Mengen. :D
Meine Lebensabschnittgefährtin ist auch schon "a. K.", dennoch sehe ich sie mir immer wieder gerne an. :D
Aus dem Lechts-Sabber-Alter bin ich allerdings schon raus. :lol:
Gruß: Joachim
PS: Möglicherweise mein letzter Eintrag hier im Forum....
PS: Möglicherweise mein letzter Eintrag hier im Forum....
:shock::shock::shock:
Was meinste denn damit?
:shock::shock::shock:
Was meinste denn damit?
Vermutlich meint er, dass er vom alten Käse gehörig eins auf den Deckel bekommt. ;)
PS: Möglicherweise mein letzter Eintrag hier im Forum....
:?:
Das möchte ich (und sicher nicht nur ich) nicht hoffen - klingt ja fast wie so eine Art Selbstmord.
viele Grüße
Manfred
:?:
Das möchte ich (und sicher nicht nur ich) nicht hoffen - klingt ja fast wie so eine Art Selbstmord.
viele Grüße
Manfred
Nicht Selbstmord. MORD! Begangen durch a.K.
Rainer
PS: Möglicherweise mein letzter Eintrag hier im Forum....
Hallo Joachim,
das ist doch nicht Dein ernst :shock:
Hansevogel
21.05.2007, 21:37
Hallo Joachim,
das ist doch nicht Dein ernst :shock:
Doch, wenn ich gemeuchelt werde...
Noch hat sie es nicht gesehen, werkelt in der Küche. Oder doch, und holt ein Messer? :shock:
Zu hülf, sie naht...............................
rmaa-ismng
21.05.2007, 22:27
Meine Lebensabschnittgefährtin ist auch schon "a. K.", dennoch sehe ich sie mir immer wieder gerne an. :D
Aus dem Lechts-Sabber-Alter bin ich allerdings schon raus. :lol:
Gruß: Joachim
PS: Möglicherweise mein letzter Eintrag hier im Forum....
Es wird gesucht: a.K. :lol::lol:
wegen Mord an Hansevogel....!! :cry:
Ist doch mittlerweile alles schon alter Käse. Diese Bildchen gibt es hier in ganzen Mengen. :D
Und das hier auch schon?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/all_lenses_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39050)
Ist noch ein langer Weg für Sony...
BG, Tobias
Und das hier auch schon?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/all_lenses_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39050)
Ist noch ein langer Weg für Sony...
BG, Tobias
So ne Sammlung ist aber auch ein langer Weg für Systemwechsler ;)
*duckundwech*
Sir Donnerbold Duck
22.05.2007, 07:15
Doch, wenn ich gemeuchelt werde...
Noch hat sie es nicht gesehen, werkelt in der Küche. Oder doch, und holt ein Messer? :shock:
Zu hülf, sie naht...............................
Macht man das nicht traditionellerweise mit dem Nudelholz?
Gruß
Jan
Backbone
22.05.2007, 07:52
Macht man das nicht traditionellerweise mit dem Nudelholz?
Aber dann bitte schön das stahlummantelte Nudelholz von Oma Eusebia...
Backbone
So ne Sammlung ist aber auch ein langer Weg für Systemwechsler ;)
Ja, schon richtig.
Aber wenn ich sehe dass ich jetzt mit Cashback für den Preis des Sony 70-200 SSM das Canon 2,8 IS USM mit der 30D als Objektivrückdeckel bekomme wäre es doch schon ein guter Einstieg, oder.
Und wenn ich mir überlege dass ich für den Studioblitzadapter von Sony 180.- € löhnen soll, mache ich auch noch Gewinn:top:
Ich möchte mir jetzt gerne eine Prime-Linse kaufen und da bietet Canon einfach mehr Auswahl für weniger Geld.
Die aktuelle Preisgestaltung bei Sony lässt leider nicht auf Besserung hoffen und das nebulöse Schweigen zu kommenden Objektiven nervt mich nur noch.
Ich finde es einfach nur Schade, da der Einstieg mit der Alpha meiner Meinung nach gelungen war.
Ich möchte mir jetzt gerne eine Prime-Linse kaufen und da bietet Canon einfach mehr Auswahl für weniger Geld.
Jedoch nicht immer mit vergleichbarer Leistung, wie z. B. im Fall des 2,8/100 Macro und des 2,8/200 (HS-)APO G.
Chris
Roland_Deschain
22.05.2007, 09:31
Und das hier auch schon?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/all_lenses_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39050)
Ist noch ein langer Weg für Sony...
BG, Tobias
So eine riesige Sammlung und nicht eins, das dem Sony 135 STF auch nur annähernd ins Bokeh spucken könnte... Ich bleib bei Sony ;)
Was ich damit eigentlich sagen will: Es kommt immer drauf an, was man machen will und wo man seine Prioritäten setzt, wo man sich am besten aufgehoben fühlt.
(Und wenn Sony ein paar Minolta-Optiken ins Bild stellen würde, würd das schon ganz ähnlich aussehen!)
Was ich damit eigentlich sagen will: Es kommt immer drauf an, was man machen will und wo man seine Prioritäten setzt, wo man sich am besten aufgehoben fühlt.
(Und wenn Sony ein paar Minolta-Optiken ins Bild stellen würde, würd das schon ganz ähnlich aussehen!)
Das kann ich vorbehaltlos unterschreiben.
In meiner Situation drängt sich Canon aktuell förmlich auf. Obwohl es nach 20 Jahren fotografieren mit Minolta schon weh tut:(
Aber was solls, Minolta gibt es halt nicht mehr.
So eine riesige Sammlung und nicht eins, das dem Sony 135 STF auch nur annähernd ins Bokeh spucken könnte... Ich bleib bei Sony ;)
Was ich damit eigentlich sagen will: Es kommt immer drauf an, was man machen will und wo man seine Prioritäten setzt, wo man sich am besten aufgehoben fühlt.
Mal angenommen ich setze meine Prioritäten bei Telezoomobjektiven. Dann habe ich die Auswahl zwischen ca. 11 verschiedenen Objektiven (können auch noch ein paar mehr sein, Canon führt ja nicht alle existierenden auf seiner Webseite auf).
EF 55-200mm 1:4.5-5.6 II USM
EF 70-200mm 1:2,8L IS USM
EF 70-200mm 1:2,8L USM
EF 70-200mm 1:4L IS USM
EF 70-200mm 1:4L USM
EF 75-300mm 1:4-5.6 III
EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM
EF 80-200mm 1:4.5-5.6 II
EF 90-300mm 1:4.5-5.6
EF 90-300mm 1:4.5-5.6 USM
EF 100-300mm 1:4.5-5.6 USM
Da kann man jetzt ganz genau auswählen, ob man 70, 75, 80 oder 90mm braucht, mit oder ohne Antiwackel, mit oder ohne Summsebrumm-Motor, hohe, mittlere oder variabel schlechte Lichtstärke, schwarz, weiß silber, mit oder ohne roten Ring, vielleicht sogar nur EF-S. Man kann seine 1000 Talerchen zählen und genau das Objektiv raussuchen, daß den zur Verfügung stehenden Geldbetrag am allerbesten aufzehrt.
Ich geb zu, daß bei Sony gerade in diesem Bereich noch Nachholbedarf besteht, aber braucht man wirklich die Wahl zwischen 11 oder mehr Objektiven für genau eine Aufgabe?
Ich geb zu, daß bei Sony gerade in diesem Bereich noch Nachholbedarf besteht, aber braucht man wirklich die Wahl zwischen 11 oder mehr Objektiven für genau eine Aufgabe?
Nein, braucht man nicht. Aber ist doch schön wenn man die Auswahl hat.
Ein Sony 70-200/4 G mit SSM für 800.-€ würde ich kaufen:D
Nö, braucht man nicht. Zwei, vielleicht Drei.
Ein 70-200/2.8 für Sport, Halle etc., ein 70-200/4, für unterwegs, weniger zu schleppen. Und ein "billiges" 75-300 für den Urlaub. Naja, zumindest letzteres bekommt man ja für die Alpha....
Es sagt aber auch niemand, daß man 11 Objektive für den selben Brennweitenbereich kaufen soll - aber man kann....
Im Übrigen hast du die Primes unterschlagen.....180/2.8, 200/1.8, 200/2.8, 300/4, 300/2.8.....ahem;-)
(Ups, CB 450 war schneller...)
Ein 70-200/2.8 für Sport, Halle etc., ein 70-200/4, für unterwegs, weniger zu schleppen. Und ein "billiges" 75-300 für den Urlaub. Naja, zumindest letzteres bekommt man ja für die Alpha....
Auch das erste. ;) Und wenn nichts gegen einen Gebrauchtkauf einzuwenden ist, gibt es auch für den mittleren Bereich gute Möglichkeiten wie z. B. das 4,5-5,6/100-300 APO.
Im Übrigen hast du die Primes unterschlagen.....180/2.8, 200/1.8, 200/2.8, 300/4, 300/2.8.....ahem;-)
Falls Du mit Primes Festbrennweiten (:P) meinst... Da gibt es v. a. gebraucht ebenfalls genug Auswahl für das A-Bajonett, teilweise mehr als bei Canon wie im Falle des STF. ;)
Chris
SirSalomon
22.05.2007, 11:48
...mit oder ohne Antiwackel...
Was den Preis nicht unerheblich in die Höhe treibt...
Warum soll ich für etwas bezahlen, dass ich beim nächsten Objektiv wieder bezahlen müsste? Der Anti-Shake gehört nicht in ein Objektiv, sondern eben in die Kamera, weil sie wackelt, nicht das Objektiv, das bei Bedarf (eben je nach Situation) eben ausgewechselt wird...
Da gibt es v. a. gebraucht ebenfalls genug Auswahl für das A-Bajonett, teilweise mehr als bei Canon wie im Falle des STF. ;)
Allerdings zu Preisen die ich persönlich nicht bereit bin zu bezahlen. Ich hoffe das Entspannt sich irgendwann alles mal wieder ein wenig. Nachholfbedarf hat Sony im Telebereich aber absolut. Das schon oft gewünschtes 70-200 f4 ssm / Highspeed / Wasauchimmerhauptsacheschnell für ~ 1000€ wäre da sicher eine Bereicherung...
Auch das erste. ;) Und wenn nichts gegen einen Gebrauchtkauf einzuwenden ist, gibt es auch für den mittleren Bereich gute Möglichkeiten wie z. B. das 4,5-5,6/100-300 APO.
Yep, kenne ich, hatte ich an der 7D. Feines Teil. Aber soll ich das ernsthaft mit meinem 70-200/4 L IS USM vergleichen....nicht wirklich, oder?
Ach ja, was die Primes, ups, sorry, Festbrennweiten betrifft....supi, das auf ein einziges Objektiv zu reduzieren. Btw...*geschenkt*
Das kollektive rumgehacke auf Canon mag ja gut für´s Selbstbewusstsein sein. Realistisch finde ich das aber nicht. Wenn Sony auch nur annähernd meine Bedürfnisse erfüllen würde hätte ich einen Teufel getan und meine "Dicke 7D" verkauft. Die ist imho nach wie vor die geilste Cam ever;) Aber leider macht die Cam alleine keine Fotos. Und zu meinem 17-55/2.8 IS USM und dem 70-200/4 L IS USM gibt es von Sony leider kein entsprechendes Gegenstück. Und mein 85/1.8 USM hat NEU gerade mal 320,-- gekostet....
Was den Preis nicht unerheblich in die Höhe treibt...
Warum soll ich für etwas bezahlen, dass ich beim nächsten Objektiv wieder bezahlen müsste? Der Anti-Shake gehört nicht in ein Objektiv, sondern eben in die Kamera, weil sie wackelt, nicht das Objektiv, das bei Bedarf (eben je nach Situation) eben ausgewechselt wird...
Über das Konzept kann man streiten. Ein stabilisiertes Sucherbild ist im Telebereich sicher auch nicht zu verachten.
Das Paradoxe bei Sony ist doch dass sie vergleichbare Objektive ohne "Wackeldackeltechnik" trotzdem preislich über Canon-Linsen mit IS positionieren.
supi, das auf ein einziges Objektiv zu reduzieren.
Lies nochmal. ;)
Das kollektive rumgehacke auf Canon mag ja gut für´s Selbstbewusstsein sein. Realistisch finde ich das aber nicht.
Wer hackt denn? Ich finde es nur absolut unnötig, es immer wieder so darzustellen, als ob es für den Minolta-Anschluss keinerlei Objektive gäbe.
Übrigens kommt diese Art der Polemik eigenartigerweise oft von Wechslern, die teilweise verbittert zurückschauen. ;)
Chris
Und mein 85/1.8 USM hat NEU gerade mal 320,-- gekostet....
Ja genau.. Streu du nur Salz in meine Wunden.. :lol:;)
Ich glaube, niemand der irgendwie ernstgenommen werden will kann ernsthaft auf irgend einem der großen Anbieter "rumhacken". Jeder Hersteller erfüllt eben ein wenig andere Bedürfnisse und jeder Kunde hat andere Erwartungen. Das Dilemma von mir - und sicher vielen anderen - ist, das in vielen Dingen das SoKoMi System perfekt ist. Eingebauter Stabi, Handling, bestimme Objektive. Für andere Anwendungen aber wiederrum aktuell leider sehr suboptimal: Sport, bzw. alles wo man schnelle moderne bezahlbare Teleobjektive nutzen kann.
Effektiv am besten würde ich mit 2 Systemen Fahren, das kann ich mir aber aktuell nicht leisten - und ehrlich gesagt will ich auch nicht immer 3 Bodys schleppen. Da geb ich Sony halt wohl oder übel einfach noch Zeit. Ich hab mir aktuell allerdings wieder mal ne Kriegskasse angelegt. Wenn die dann hoffentlich Anfang 2008 gut gefüllt ist schauen wir mal was Sony inzwischen so kann.
Es ist doch immer so, man will das, was man nicht hat. Wir Sonynauten hätten gerne ein tolles Tele, dafür kenn ich genug Canoniere, die mich für meinen Stabi beneiden - und der Tatsache das ich ein stabilisiertes 200-400 5.6 für gebraucht unter 200€ kaufen und auch ohne Stativ recht problemlos nutzen kann.
Von daher würd ich das alles sehr entspannt sehen. Kein System ist perfekt und Witzeleien und nicht ganz ernstgemeinte Neidsprüche gehören irgendwie dazu. Ein Freund von mir hat in meinen Augen die "Ladycam" (350D), ich hab dafür für ihn gerne mal die "Rauschkanone" (Alpha). Alles halb so wild. ;)
Übrigens kommt diese Art der Polemik eigenartigerweise oft von Wechslern, die teilweise verbittert zurückschauen. ;)
Chris
Es ist ja nicht gesagt dass ich meine Alpha verkaufe:D
Selbst wenn werde ich nicht verbittert, aber doch ein wenig verärgert zurückblicken.
Das gebe ich offen zu. Die 7D (die ich 6 Wochen nutzen durfte) und die Alpha sind tolle Kameras deren Bedienkonzept mir liegt.
Nur das Gesamtpaket ist für mich nicht befriedigend. Ich bin bereit auch mal viel Geld auszugeben, aber wenn ich das Gefühl habe abgekocht zu werden ist halt auch mal Schluss.
Lies nochmal. ;)
Wer hackt denn? Ich finde es nur absolut unnötig, es immer wieder so darzustellen, als ob es für den Minolta-Anschluss keinerlei Objektive gäbe.
Übrigens kommt diese Art der Polemik eigenartigerweise oft von Wechslern, die teilweise verbittert zurückschauen. ;)
Chris
Ja wie jetzt? Erst sich drüber auslassen, wie unnötig doch 11 Objektive für einen Zoombereich sind und dann doch nicht?
Und wo war hier bitte Polemik? Alles Fakten - leider. Und verbittert bin ich ganz sicher nicht. Im Gegenteil. Die 30D ist zwar nicht die Erfüllung meiner Träume, aber die 40D steht vor der Tür und zur Not kann ich auf eine MkII upgraden. Verbittert war ich eher, als ich noch für fast jedes gesuchte Objektiv die einschlägigen Foren und Ebay nach Gebrauchtware zu teilweise perversen Preisen durchforsten musste.
Sicher gibt es für die Alpha reichlich Objektive. Alte, gebrauchte. Zu Preisen, für die ich mir ganz bequem in einem in einem beliebigen Laden ein NEUES für/von Canon kaufen kann....
Und die Sache mit den Primes brauche ich nicht nochmal zu lesen. Genannt wurden das angeblich bessere 100/2. Das kenne ich weder von Sony noch von Canon, weil ich es schlicht nicht brauche und mir mein 100/2.8 Makro von Tokina mehr als ausreicht. Dann war die Rede vom 200/2.8 HS. Ob das dem 200/2.8 II L USM wirklich überlegen ist, darüber mache ich keine Gedanken. Der weisse Riese kostet gebraucht jedenfalls soviel wie das Canon NEU. Und eben das 135 STF - wieviel User hier haben das Ding denn? Der ganze Spaß kommt mir wie ein Strohhalmgeklammer vor...
SirSalomon
22.05.2007, 12:32
Ich bin bereit auch mal viel Geld auszugeben, aber wenn ich das Gefühl habe abgekocht zu werden ist halt auch mal Schluss.
Bei dem Gedanken kann ich Dir voll zustimmen. Die Preisentwicklung im Minoltabereich ist nicht gerade förderlich, weder für den eigenen Geldbeutel, noch für den Markt.
Es ist schon spannend, da kostet ein Minolta 80-200 HSS bei laufender Produktion vielleicht 800 bis 900 Euro, gebraucht. Kaum verschwindet der Hersteller, schon schießen die Preise in die Höhe und verharren dort.
Klar, der erste Run auf die guten Linsen bleibt nicht aus und rechtfertigen auch eine kurzfristige Preissteigerung, aber nicht über den Zeitrahmen. Aus dem Gedanken wird es Zeit, dass Sony endlich die Linsen mit gleicher Qualität auf den Markt bringt. Dann sollte sich der Preis von selbst regulieren (hoffe ich zumindest).
Ich beneide andere Kamera-Besitzer, die eben vom Hersteller eine Unterstützung erfahren, egal in welcher Form. Selbst Fuji und Sigma sind da weit besser geraten. Da kommt eine neue Software und die Qualität der Bilder steigert sich.
Das ist es, was mir fehlt. Sony ist in keinem Stück bereit den bestehenden Minolta-Markt "zu streicheln". Eine neue Firmware für die DxD wäre da sicherlich willkommen, Wünsche dazu gibt's genug ;)
Sony ist in keinem Stück bereit den bestehenden Minolta-Markt "zu streicheln". Eine neue Firmware für die DxD wäre da sicherlich willkommen, Wünsche dazu gibt's genug ;)
Das finde ich auch schade, dass Sony uns Minoltaner so links liegen lässt :flop:
Joerg001
22.05.2007, 12:53
Die 30D ist zwar nicht die Erfüllung meiner Träume, aber die 40D steht vor der Tür und zur Not kann ich auf eine MkII upgraden.
Hallo.
Ich finde, das Canon zwei Vorteile hat:
1. Die Rauschunterdrückung ist die beste die es auf dem Markt gibt.
2. Man braucht fast schon keine Garantie mehr auf die Kameras. Denn alle halbe Jahre kann man sich das nächste Modell kaufen.
Was ich nicht verstehen kann ist der Umstand, das bei Softwareprodukten immer geschimpft wird, wenn alle halbe Jahre ein kostenpflichtiges Update ansteht. Nur bei Kameras ist eine Marke nur gut, wenn ständig Neue auf den Markt kommen.
Mir würde ein Zeitraum von 3-4 Jahren prima passen. Dann kann ich die Kamera richtig kennen lernen und eine Menge Fotos damit machen. Und was die "alten Minoltalinsen" angeht, vielleicht sind die so teuer, weil sie immer noch so gut sind. Nicht jeder braucht die neuen superschnellen Objektive.
Ja wie jetzt? Erst sich drüber auslassen, wie unnötig doch 11 Objektive für einen Zoombereich sind und dann doch nicht?
Dazu habe ich nichts geschrieben.
Und wo war hier bitte Polemik? Alles Fakten - leider. Und verbittert bin ich ganz sicher nicht.
Offensichtlich.
Im Gegenteil. Die 30D ist zwar nicht die Erfüllung meiner Träume, aber die 40D steht vor der Tür und zur Not kann ich auf eine MkII upgraden. Verbittert war ich eher, als ich noch für fast jedes gesuchte Objektiv die einschlägigen Foren und Ebay nach Gebrauchtware zu teilweise perversen Preisen durchforsten musste.
Ich habe alles zu einem günstigeren Preis bekommen, als es auf manchen Gebrauchtmärkten wie Ebay üblich ist. Man muss nur Händler kennen.
Sicher gibt es für die Alpha reichlich Objektive. Alte, gebrauchte. Zu Preisen, für die ich mir ganz bequem in einem in einem beliebigen Laden ein NEUES für/von Canon kaufen kann....
Das streitet gar niemand ab. Es ging hier nicht um Kosten, sondern um Verfügbarkeit.
Und die Sache mit den Primes brauche ich nicht nochmal zu lesen. Genannt wurden das angeblich bessere 100/2.
Nicht von mir. Ich sprach das Minolta 2,8/100 Macro an, das in diesem Bereich Maßstäbe setzt.
[...] Dann war die Rede vom 200/2.8 HS. Ob das dem 200/2.8 II L USM wirklich überlegen ist, darüber mache ich keine Gedanken. Der weisse Riese kostet gebraucht jedenfalls soviel wie das Canon NEU.
So ein Zoom interessiert mich nicht. Genauso, wie Dich manches nicht interessiert.
Und eben das 135 STF - wieviel User hier haben das Ding denn? Der ganze Spaß kommt mir wie ein Strohhalmgeklammer vor...
Ich brauche keine Strohhalme, ich fotografiere lieber. Und im Moment habe ich dazu alles, was ich brauche. Gut, fast, ein 28er wäre nett, aber das kommt noch. ;)
Chris
SirSalomon
22.05.2007, 13:58
2. Man braucht fast schon keine Garantie mehr auf die Kameras. Denn alle halbe Jahre kann man sich das nächste Modell kaufen.
Wo, bitte, ist da ein Vorteil? Die Produkt-Updates innerhalb eines halben Jahres zu bringen (so wie Nikon es schon gemacht hat), ist für mich ehr ein Grund die Marke zu wechseln. Ich bin nicht bereit weit über 1000 Euro für ein Produkt aus zu geben, um dann als Beta-Tester zu fungieren.
Schlechter kann eine Firma doch nicht reagieren!!!
Ich brauche keine Strohhalme, ich fotografiere lieber.
Was Du im übrigen sehr gut machst, wie ich Deiner Website entnehmen konnte. Dies sei mir als leicht Off-Topic-Bemerkung in diesem dampfplaudernden Thread erlaubt. ;)
Viele Grüße
Stephan
Das ist es, was mir fehlt. Sony ist in keinem Stück bereit den bestehenden Minolta-Markt "zu streicheln". Eine neue Firmware für die DxD wäre da sicherlich willkommen, Wünsche dazu gibt's genug ;)
Das finde ich auch schade, dass Sony uns Minoltaner so links liegen lässt :flop:
Wirklich? Ist die Firmware denn sooo schlecht? Klar gibt es immer Wünsche, aber ich sehe keine wirklich gravierenden Mängel. Und daß Sony die Kameras eines Konkurrenten - und KoMi war und ist Konkurrent - aufwerten sollte, ist doch ein wenig viel verlangt. Wenn, dann wäre da KoMi in der Verantwortung gewesen, und KoMi hat für die 7D gerade mal ein schnelles - und auch dringend benötigtes Firwareupdate - und für die 5D niemals ein Firmwareupdate veröffentlicht. Wäre Sony überhaupt berechtigt, die Firmware der Dynaxen zu verändern, haben sie die Rechte daran erworben? Möchte ich mal bezweifeln.
Und daß die Minoltaner links liegen lassen, kann ich auch nicht erkennen. Es gibt keinerlei Inkompatibilitäten, die Sony eingebaut hätte. An der :alpha: kann man mit Ausnahme des Akkus so ziemlich jedes Zubehörteil verwenden, das man auch an den digitalen Dynaxen verwenden kann. Und zwar uneingeschränkt. Da hätte Sony viel Geld verdienen können, denn am Zubehör kann man Geld verdienen. Viele wären allein schon wegen der Objektive dennoch bei Sony geblieben und hätten sich durchaus neues Zubehör gekauft.
Ein System lebt davon, daß der Kunde Kontinuiät erwartet. Er erwartet, daß seine Investitionen in teures Zubehör nicht durch dauernde Änderungen entwertet werden. Sony hat keine "Verpflichtungen" Minolta-Kunden gegenüber, hat sich aber bis jetzt so verhalten, als ob wir all unser SLR-Zubehör schon immer bei Sony gekauft hätten.
Rainer
Was Du im übrigen sehr gut machst, wie ich Deiner Website entnehmen konnte.
Vielen Dank! ;) Sehe mich aber immer noch am Anfang. Ein paar mal war ich einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Chris
PeterHadTrapp
22.05.2007, 14:29
Und eben das 135 STF - wieviel User hier haben das Ding denn? Der ganze Spaß kommt mir wie ein Strohhalmgeklammer vor...
also dann oute ich mich auch mal als Strohhalmklammerer ... :lol:
Ich habe eine D7d, die immer noch prima Bilder macht. Für das was ich zu 99% fotografiere kann ich bei Kenntnis ihrer Mucken sehr gut zurechtkommen. Dazu habe ich einen Objektivpark über die Jahre zusammengesammelt, der bei mir derzeit keine Wünsche offen lässt.
Also warte ich noch die Paar Monate (das Jahr hat ja nur noch acht ...) im Vertrauen darauf, dass etwas richtig gutes kommen wird und ich meine guten Linsen dann hoffentlich noch besser weiter einsetzen kann.
Andererseits kann ich alle verstehen, die sagen sie haben Anwendungen, bei denen es auf pfeilschnellen supergenauen AF in Verbindung mit einer schnellen Serienbildfunktion ankommt und brauchen etwas besseres als die :alpha:100 und können nicht mehr warten.
Weiterhin kann ich alle verstehen, die keinen schönen (Alt-)Objektivpark haben, sondern jetzt Objektive brauchen und kaufen wollen, denen die Sony´s einfach zu teuer sind (das 2,8er Tele sei ein Beispiel).
Beides trifft auch mich (und ich denke auf viele viele andere hier) nicht zu, also üben wir uns noch eine Weile in Geduld, ich bin sicher es wird sich lohnen und wir kriegen einen richtig fetten Strohhalm (ich meine damit nicht das Profimodell, das wird außerhalb meiner Möglichkeiten liegen).
Gruß
PETER
Sony hat keine "Verpflichtungen" Minolta-Kunden gegenüber, hat sich aber bis jetzt so verhalten, als ob wir all unser SLR-Zubehör schon immer bei Sony gekauft hätten.
Ich seh das auch sehr viel entspannter als viele andere. Was hat Sony denn groß falsch gemacht? Klar, es könnte ein "wenig" mehr an Infos durchsickern, was denn da bald an neuen Produkten auf den Markt kommt, aber das ist dann doch schon alles. Der Error58 wurde doch auch definitiv auf eine Art gelöst, die man als Kunde begrüßen kann. Das hätte auch alles ganz anders laufen können und viel mehr Stress bezüglich der Konstelation Sony / KoMi / Endverbraucher geben können.
Btw. mich würde es nicht wundern, wenn die doch sicher recht unerwarteten E58 Probleme durchaus dazu beigetragen haben, das bei Sony alles ein wenig langsamer startet als von vielen gehofft.
Hallo,
ich kann die Aufgeregtheiten nicht ganz nachvollziehen!
Es erscheint ja gerade so, dass man sich für den Verbleib bei einem bzw. dem Wechsel zu einem ein System rechtfertigen muss. :eek:
Ich beobachte auch mit einiger Skepsis, was da von Sony kommen wird, habe aber die Option offengelassen, jederzeit einen Wechsel zu vollziehen, obwohl ich ein paar ganz nette Linsen beieinander habe.
Durch den Kauf der Olympus E-330 schiele ich natürlich auch auf die kommende E-510 und vor allem das SWD 50-200mm 2.8-3.5 Zoom, das für Herbst angekündigt ist.
Falls Sony es nicht schaffen sollte eine DSLR mit einem deutlich besseren AF Modul, einem deutlich verbesserten Rasuchverhalten, 5 Bildern pro Sekunde, einem großen Sucher (um nur die Hauptkriterien aufzuzählen) anzubieten, werde ich keinw eiteres Jahr warten, bis sich in die Richtung etwas tut. ;)
Falls Sony es nicht schaffen sollte [...] werde ich kein weiteres Jahr warten, bis sich in die Richtung etwas tut. ;)
Na, ich glaub das geht allen so. Wenn die Sachen die jetzt erscheinen zeigen sollten, es wird in eine andere Richtung gebaut und entwickelt als ich sie brauche, nun gut. Dann muss ich vom Gehäusestabi abschied nehmen und mir wohl oder übel ne günstige Canon kaufen um dort dann Objektivtechnisch vielleicht passenderes zu finden. Wobei ich zum Glück an die neuen Geräte weniger Ansprüche stelle als du, so das meine Chancen sicherlich besser stehen das was draus wird. :cool:
Aber das Sony höchstens bis Ende 2008 Zeit hat, das dürfte jedem klar sein. Was bis dahin nicht kam wird auch nicht mehr kommen, bzw. wird bis dahin klar sein wohin die Reise geht. Ob die Richtung stimmt wird man dann sehen.
rmaa-ismng
22.05.2007, 15:15
Ohne jetzt dem Titel dieses Freds fremdgehen zu wollen!!
Und eine Nikon (D200 z.B.) käme nicht in Frage? Hab ich nämlich neulich mal in der Hand gehalten. Macht schon ganz schön was her!
Und ausserdem plagen mich ja die gleichen Zweifel wie Euch. Ich versuche auch ständig anhand der Bilder der neuen SOny zu erkennen das es in die Richtung geht die ich mir wünsche.
Ich hatte die D200 auch schon in der Hand, würde aber damit ein Problem haben, dass manche Objekive weder für Geld noch gute Worte stabilisiert wären...;)
Roland_Deschain
22.05.2007, 15:44
Und eben das 135 STF - wieviel User hier haben das Ding denn? Der ganze Spaß kommt mir wie ein Strohhalmgeklammer vor...
Ich habe es und ehrlich gesagt tangiert es mich sowas von peripher, ob ich der einzige Sony-Nutzer auf der schönen weiten Welt bin, der dieses Teil nutzt. ICH habe damit einen Riesenspass und es gibt KEINEN anderen Hersteller, der etwas vergleichbares im Programm hat.
Und das ist für MICH alleine schon Grund genug, bei Sony zu bleiben, zumal ich mit der D7D sowas von zufrieden bin und sich bisher auch noch keiner meiner Auftraggeber über die "nur" 6MP beklagt hat.
Außerdem habe ICH noch nichts entdeckt, was MIR im Sony/Minolta-Angebot fehlen würde (jedenfalls nicht unter Einbeziehung der Fremdhersteller).
So, und wo das gesagt ist möchte ich anfügen, dass ich keine Idee habe, warum sich hier Sony-User verteidigen müssen, weil sie bei Sony bleiben oder Canon-User verteidigen müssen, weil sie zu Canon gewechselt haben.
Eigentlich geht es uns doch allen nur um den Spass am fotografieren und das kann man zweifelsohne mit Canon und Sony (und sogar mit Nikon ;) ) erreichen.
Also bitte, jeder wie er mag.
Ich habe es und ehrlich gesagt tangiert es mich sowas von peripher, ob ich der einzige Sony-Nutzer auf der schönen weiten Welt bin, der dieses Teil nutzt. ICH habe damit einen Riesenspass und es gibt KEINEN anderen Hersteller, der etwas vergleichbares im Programm hat.
Du bist nicht der einzige Nutzer dieses Objektivs! Das Teil ist einmalig! Sehe ich auch so.:top:
Und da ich gerne Festbrennweiten nutze, habe ich mit dem 2/100, dem 2,8/200 noch ein paar schöne Schätzchen ergattern können. Und wenn des AS meiner Kamera nicht defekt wäre, wären die alle stabilisiert. Stabilisierte, lichtstarke, erstklassige Brennweiten kann mir sonst nur noch Pentax bieten. Und deren aktuelles Objektivangebot ist für Telefans wie mich nicht gerade verlockend.
Und wie Peter schon völlig richtig gesagt hat. Wer jetzt eine Kamera mit besonders rauscharmen Sensor braucht, wer jetzt einen besonders schnellen AF braucht, wer jetzt SSM-Optiken zu bezahlbaren Preisen braucht, der wird bei Sony wohl nicht glücklich.
Das trifft für mich alles nicht zu. Also gibt es für mich keinen Grund zu wechseln. Objektive brauche ich momentan nicht, ich bin bestens versorgt. Ok, an den 7D-Nachfolger hätte ich so meine Wünsche, aber die :alpha: 100 steht definitiv auf meiner Kandidatenliste. Schlecht ist die nämlich keineswegs.
Rainer
rmaa-ismng
22.05.2007, 16:11
Na ja Rainer, wie schon erwähnt.
Du hast ja auch fast alles was gut und teuer ist bei Minolta.
Außer einer funktionierenden Kamera...... :P
Endlich - die ungeschminkte Wahrheit:
Mir wurde es ermöglicht, in die Entwicklungslabors der Alpha-Serie Einsicht zu erhalten. Ich musste dafür niemanden töten.
Die neue Alpha 200 wird, wie die 100, den gleichen 10,2 MPixel Chip verbauen. allerdings ist die Kamera an die neue Playstation 3 akkoppelbar. "Es gibt hierfür zwar noch keine Applikationen" so der Entwicklungsleiter von Sony, Yamamoto Yamamate, " doh rechnen wir mit einer hohen Akzeptanz durch Drittentwickler. So wäre nach der populären Singstar und Dancestar Reihe nun auch ein "Fotostar" Game möglich. Zusätzlich wird die Alpha 200 als wesentliches Feature den Sony Memorystick Pro direkt unterstützen - ein, so Yamamate, "wichtiger Schritt zur Integration in die Firmenphilosophie." CF-Cards werden nicht mehr unterstützt.
Gerüchte, wonach die Alpha 200 an Kunden verschenkt werden sollte, dafür aber pro Bild eine gewisse Summe per Kreditkarte zu entrichten sei, wies Yamamate zurück. Es sei aber eine interessante Idee, so der Entwicklungsleiter, wir wollten eigentlich die Kamera so einrichten, dass sie nach jedem Foto eine 0900 Nummer anruft.
Bitte haltet diese Informationen geheim. Ich möchte nicht im Knast landen, bewacht on Sony Aibo Hunden...
rmaa-ismng
22.05.2007, 16:32
Looool
Looool
Was gibt es da zu Lachen??? Die Lage ist ernst!!!
EDIT von Peter: Lautstärke angepasst ;)
Was gibt es da zu Lachen??? Die Lage ist ernst!!!
Die Lage ist nicht ernst, egal wie laut Du schreist :shock:
EDIT von Sunny: Lautstärke angepasst
dino the pizzaman
22.05.2007, 18:32
Na ja Rainer, wie schon erwähnt.
Du hast ja auch fast alles was gut und teuer ist bei Minolta.
Außer einer funktionierenden Kamera...... :P
mir gehts genau nicht so: ich bräuchte ein lichtstarkes Telezoom und ein lichtstarkes Kit. Da überleg ich mir zweimal ob ich bei Sony bleibe oder doch lieber System wechsle und mir das Zeugs anderswo billiger hole. Vor allem da ich - als Student - noch kein sonderlich hohes Einkommen habe. Aber naja, warten wir mal ab. Vielleicht gibts ja uach mal cashback Aktionen oder Gratiskugelschreiber. Dann schauts natürlich wieder anders aus!
Na ja Rainer, wie schon erwähnt.
Du hast ja auch fast alles was gut und teuer ist bei Minolta.
Außer einer funktionierenden Kamera...... :P
Wieso, es gibt doch Dinge, die an meiner Kamera funktionieren!:cool:
Ach, ich wüßte da schon noch ein paar Minolta-Teile, die ich nicht habe. :D
Und die Objektive habe ich mir alle zu der Zeit besorgt, in denen die Geschäfte praktisch nichts im Angebot hatten. Mit ein wenig Geduld bekommt man die meisten Dinge durchaus noch zu akzeptablen Preisen. Ok, die lichtstarken Telezooms sind momentan richtig teuer, aber jetzt wurde doch ein schwarzer Riese auch wieder für 700 Euro und ein weißer für knapp über 1000 Euro verkauft.
Rainer
Fritzchen
22.05.2007, 19:40
Das mit den lichtstarken Objektiven ist oft eine teure Sache, ob man sie braucht ist eine andere Sache !
Wenn die neue Maschine denn kommt, ist es auch wieder eine Frage ob man so etwas noch haben muß ?
Wenn sie bei höheren ISO Zahlen noch gut arbeitet, dann reicht ja auch etwas preiswerteres:top:
Die Canadier haben Anfang Juni Gelegenheit, neue Alpha Bodys zu bestaunen...:
http://www.sonystyle.ca/survey/alphaclinic07.html
Davon werden wir dann sicher was hören...
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=23287141&page=1
Gruss Sven
also dann oute ich mich auch mal als Strohhalmklammerer ... :lol:
Ich habe eine D7d, die immer noch prima Bilder macht. Für das was ich zu 99% fotografiere kann ich bei Kenntnis ihrer Mucken sehr gut zurechtkommen. Dazu habe ich einen Objektivpark über die Jahre zusammengesammelt, der bei mir derzeit keine Wünsche offen lässt.
Also warte ich noch die Paar Monate (das Jahr hat ja nur noch acht ...) im Vertrauen darauf, dass etwas richtig gutes kommen wird und ich meine guten Linsen dann hoffentlich noch besser weiter einsetzen kann.
Andererseits kann ich alle verstehen, die sagen sie haben Anwendungen, bei denen es auf pfeilschnellen supergenauen AF in Verbindung mit einer schnellen Serienbildfunktion ankommt und brauchen etwas besseres als die :alpha:100 und können nicht mehr warten.
Weiterhin kann ich alle verstehen, die keinen schönen (Alt-)Objektivpark haben, sondern jetzt Objektive brauchen und kaufen wollen, denen die Sony´s einfach zu teuer sind (das 2,8er Tele sei ein Beispiel).
Beides trifft auch mich (und ich denke auf viele viele andere hier) nicht zu, also üben wir uns noch eine Weile in Geduld, ich bin sicher es wird sich lohnen und wir kriegen einen richtig fetten Strohhalm (ich meine damit nicht das Profimodell, das wird außerhalb meiner Möglichkeiten liegen).
Gruß
PETER
Hi!
Eben. Jeder schaut was er braucht oder will und richtet sich danach. Ein schnelles 85/1.8 habe ich gebraucht, ein schnelles Tele gewollt. Beides für die D7D nicht bekommen. Ende. Das was das 135er für Roland ist, ist mein 85/1.8 USM für mich. Mittlerweile entstehen 90% meiner Bilder mit der Linse....:D
Zum Rest.....geschenkt. Nur noch soviel...die 200er sind keine Zooms.....
Die Canadier haben Anfang Juni Gelegenheit, neue Alpha Bodys zu bestaunen...:
http://www.sonystyle.ca/survey/alphaclinic07.html
Davon werden wir dann sicher was hören...
Hmmm... ich habe noch ein paar Lufthansabonusmeilen ;)
DarkWolve
23.05.2007, 01:24
Ich hab mich bereits angemeldet und kanns kaum noch erwarten am Sonntag mir die Geschichte mal anzuschauen!
Hab vom DSLR-Forum hierher gefunden und bin leider Canon-User :P
werd also keine schönen Fotos machen können wenn ich da bin! Aber als Beweis werd ich ein paar Fotos mit der Handycam machen können!
Und euch Berichten, wenn ich ausm Urlaub ich Kanada/USA zurück bin!
mfg
Wolve
cat_on_leaf
23.05.2007, 07:29
Och, auch mit Canon Kameras kann man Bilder von Sony Equipment machen. Das geht nicht sofort kaputt ;).
Aber wäre schön etwas mehr zu der Sache von dir zu hören.
Grüße
Rainer
SirSalomon
23.05.2007, 11:07
Och, auch mit Canon Kameras kann man Bilder von Sony Equipment machen. Das geht nicht sofort kaputt ;).
Aber wäre schön etwas mehr zu der Sache von dir zu hören.
Grüße
Rainer
Doch, da springt gleich die Linse, wenn all die schönen und guten Dinge gesehen werden :mrgreen:
Außerdem ist es für einen Canon potenziel Lebensgefährlich bei einem Sony-Event aufzutauchen. Neben elektronischen Herzinfakt droht auch die Gefähr der Verbannung :D
Och, auch mit Canon Kameras kann man Bilder von Sony Equipment machen. Das geht nicht sofort kaputt ;).
Umgekehrt geht es auch. ;) Wenn man sich bei diesem Testbericht des Nikkor AF-S 2,8/70-200 VR auf photozone (http://photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_70200_28vr/index.htm) die erste Abbildung genauer anschaut, wird man feststellen, dass die Aufnahme mit einer Alpha 100 gemacht wurde. ;)
Viele Grüße,
Chris
DarkWolve
23.05.2007, 11:22
Auf der HP steht aber nur für Sony und KoMi Besitzer o___O
und alle anderen die Interessiert sind... naja, ich komm mir vor wie nen Spion :shock:
//EDIT
Obwohl ich ja tatsächlich nur ein interessierter Canon User bin :roll:
Ich bin ja auch neugierig auf die kommenden Sonys und allen Vollausgestatteten Alt-Minoltikern wünsche ich Top-Bodys, allen Technikfreaks, die gerne regelmäßig neues kennen lernen wolen und dafür das System wechseln auch.
Wenn mein Minolta-Altglas nicht von 1979, sondern 1989 wäre, würde ich wohl eine D5D habe und evtl. auf einen Nachfolger warten, so habe ich halt Kamera und Objektive eines Mitbewerbers und denke damit vorerst gut versorgt zu sein.
Eine Nachfrage habe ich an die Minolta-Linsensammler und STF-Liebhaber: Kennt Ihr das AF DC-Nikkor 135 mm 1:2D?
Defocus Image Control (DC) zur gezielten Steuerung der Vorder- oder HintergrundunschärfeEntspricht das nicht dem STF (natürlich bis auf den fehlenden AS)?
Grüße
Jan
Kennt Ihr das AF DC-Nikkor 135 mm 1:2D?
Entspricht das nicht dem STF (natürlich bis auf den fehlenden AS)?
Nein, das ist ein anderes Prinzip. Beim Nikkor kann man die Korrektur der sphärischen Aberration kontrollieren, wodurch man auf Kosten der Schärfe die Vorder- und Hintergrundunschärfe variieren kann. Das STF besitzt hingegen eine zweite Blende und einen Apodisationsfilter.
Chris
Nein, das ist ein anderes Prinzip. Beim Nikkor kann man die Korrektur der sphärischen Aberration kontrollieren, wodurch man auf Kosten der Schärfe die Vorder- und Hintergrundunschärfe variieren kann.
Sowas gibt's übrigens auch von Minolta: klick (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=74).
Das STF ist -wie auch das AF Reflex- eine Minolta Exklusivität.
AkiFazer
23.05.2007, 13:18
Ich weiß nicht ob es schon bekannt war ?!
Ich glaube der Thread von Tom68 (vom 21.05.2007 "Hier die neuen Alphas!") wurde ein wenig voreilig geschlossen.
Von seinem eingestellten Link aus, kann man sich die technischen Daten der
nachfolgenden Kameras aufrufen !!! Mit Preisangabe in USD.
A10
A1000
A200
Wenn man von dieser Seite http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=431390 aus oben auf den zweiten Link von links neben den in eckigen Klammern gesetzen Text klickt, werden einem die technischen Daten angezeigt !!!
Oder hier direkt:
http://www.xitek.com/forum/threadpics.php?threadid=431390
Falls es schon bekannt sein sollte..., bitte ich um Vergebung.
Meine Mittagspause beträgt nur 30 Minuten, und da schaffe ich es nicht den bereits verlinkten Thread aus dem Thread vom Tom68 von nun bereits 110 Seiten durchzulesen.
Schöne Grüße an Tom68 und ans Forum
AkiFazer
Ich glaube der Thread von Tom68 (vom 21.05.2007 "Hier die neuen Alphas!") wurde ein wenig voreilig geschlossen.
In diesem Forum wird nichts voreilig geschlossen, allerhöchstens ordnend kanalisiert ;):cool:
Und solange es noch nichts offizielles zu den :alpha:'s gibt kanalisiere ich Deinen Beitrag mal in den Mammut-Glaskugel-Thread im Café.
EdwinDrix
23.05.2007, 13:30
Na wenn die Preise und Daten stimmen, dann weiss ich jetzt schon ziemlich genau was mir als nächste Kamera ins Haus kommt :mrgreen:
Dann fahre ich bald auf der "A10" ;)
Edwin
P.S. da verfasst man grade so gemütlich eine Antwort und wird in der Zeit einfach von Manni mitgeschupst... jetzt ist mir schwindelig...
Ich fürchte, dass diese Daten und Preise nur Fanwünsche sind und keineswegs von Sony kommen! Die Daten sind teilweise "zu" gut und besonders die Angaben zu "Body Style" lassen für mich recht deutlich darauf schließen, dass das nicht von Sony kommt. Außerdem sind die Preise sicher nicht von Sony, denn für diese ganzen Features würden die vermutlich mind. 500 USD mehr nehmen, denke ich :(
baerlichkeit
23.05.2007, 13:40
Hi,
ich meine diese Tabelle schon mal vor ner ganzen Weile gesehen zu haben...
Grüße Andreas
Hi,
ich meine diese Tabelle schon mal vor ner ganzen Weile gesehen zu haben...
Grüße Andreas
Ja, mir kommt sie auch bekannt vor...;)
DeepBlueD.
23.05.2007, 13:55
Hi,
ich meine diese Tabelle schon mal vor ner ganzen Weile gesehen zu haben...
Grüße Andreas
Ja, die Tabelle ist schon ne ganze Weile in den Weiten des Internets unterwegs und es wurde schon viel darüber disskutiert. Von Sony ist die nicht, das sind nur Fanwünsche:flop: Wenn sie korrekt wäre, dann müsste eine der neuen Cams ja auch schon seit März erhältlich sein.....
PeterHadTrapp
23.05.2007, 14:06
Aber es sind Fotos dabei, die erst ein Paar Tage alt sind und ich finde das sieht alles gar nicht mehr besonders "hölzern" aus.
:crazy: wenn es nur endlich losginge ...
PETER
DeepBlueD.
23.05.2007, 14:11
:crazy: wenn es nur endlich losginge ...
PETER
Ja ist denn hier keiner im Forum, der sich mal eben schnell für nen Job bei Sony bewerben kann und so gut ist, dass er SOFORT eingestellt wird?! Dann kann er/sie ja mal für uns unter "vier" Augen mal etwas durchsickern lassen.....;)
Aber es sind Fotos dabei, die erst ein Paar Tage alt sind und ich finde das sieht alles gar nicht mehr besonders "hölzern" aus.
Stimmt, so blau ist holz nie. :cool:
http://image4.xitek.com/forum/200705/1593/159370/159370_1179898173.jpg
Aber mal ehrlich. Die Farbe würd ich sofort nehmen. Ich finds grandios! :top:
Stimmt, so blau ist holz nie. :cool:
http://image4.xitek.com/forum/200705/1593/159370/159370_1179898173.jpg
Aber mal ehrlich. Die Farbe würd ich sofort nehmen. Ich finds grandios! :top:
Bei dem Link kommt: "Direct Linking Prohibited" :shock:
@Sunny: Referer ausschalten, dann klappts.
@Sunny: Referer ausschalten, dann klappts.
Manni,
was und wo ist das : Referer :shock:
PeterHadTrapp
23.05.2007, 14:35
das blaue Teil ist ja sowas von schlechter EBV ... :shock: und das Logo am Prismendom erst ... tssstss
Aber die beiden anderen Fotos schauen schon verflixt nach richtigen Produktfotos aus.
*seufz*
@Sunny: Der Referer beinhaltet Daten über die Herkunft des Links und wird in manchen Fällen vom Zielserver ausgewertet. Und wenn dem das nicht gefällt: *Peng*
Mein Firefox hat eine Option, die Übertragung des Referers auszuschalten.
Referer
Aber die beiden anderen Fotos schauen schon verflixt nach richtigen Produktfotos aus.
Fertig sind die Kameras schon lange. Probleme macht allein die Auslieferung wie dieses Bild (http://www2.xitek.com/showpicture.php?action=http://image4.xitek.com/forum/200705/3470/347057/347057_1178626899.jpg) aus dem 2. Link zeigt. Genau wie die SSM Kisten nur von Hand hergestellt werden, werden die neuen Bodys nur von Hand zu Hand weitergegeben. Bis so ne Schlange beim Endkunden ist dauer halt... Dafür haben die Jungs unterwegs genug Zeit nochmal alles zu prüfen... :roll::cool:;)
@Sunny: Der Referer beinhaltet Daten über die Herkunft des Links und wird in manchen Fällen vom Zielserver ausgewertet. Und wenn dem das nicht gefällt: *Peng*
Mein Firefox hat eine Option, die Übertragung des Referers auszuschalten.
Referer
Manni,
vielen Dank, das hat mein IE 6 nicht, bzw ich finde es nicht.
Ich habe den Link über Eigenschaften kopiert und direkt in den IE geworfen, schon durfte ich das blaue Wunder betrachten :top:
Also wenn schon, dann kommt für mich nur die hier in Frage:
Hello! mit Kitty-Objektiv (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&message=23334438)
Womit auch die Finanzierung durch die Ehefrau erlaubt wäre.
Also wenn schon, dann kommt für mich nur die hier in Frage:
Hello! mit Kitty-Objektiv (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&message=23334438)
Womit auch die Finanzierung durch die Ehefrau erlaubt wäre.
Dann halte ich Dir die Daumen, dass es klappt :top:
Dann halte ich Dir die Daumen, dass es klappt :top:
Danke, hab's gerade meiner Frau gesagt. Sie meint: "Ne, ist bestimmt zu teuer." Ich: "Und die hier?" "COOOOOOOOOOL, die will ich auch haben! Gibt's die auch in ein bisschen kleiner?" (sabber)
Ich glaube, das wird was....:D
Danke, hab's gerade meiner Frau gesagt. Sie meint: "Ne, ist bestimmt zu teuer." Ich: "Und die hier?" "COOOOOOOOOOL, die will ich auch haben! Gibt's die auch in ein bisschen kleiner?" (sabber)
Ich glaube, das wird was....:D
Suuuuuper :top: :top:
Na, solange die neue Alpha nicht so (http://www.dphotojournal.com/wp-content/canon_digital_rebel_phone.jpg)aussieht, nehme ich sie auch mit Blümchen oder Gartenzwergen. :mrgreen:
Nennt man das jetzt Handykamera oder Kamerahandy? :roll:
Mich würde mal interessieren, wo da der Lautsprecher und das Mikrofon sind...
rmaa-ismng
23.05.2007, 17:31
Wieso, ist doch cool. Kannste die Bilder gleich an die Agentur schicken...
Bloss eine Abdeckung fehlt...! :cool:
Wieso, ist doch cool. Kannste die Bilder gleich an die Agentur schicken...
Nee, nee,
besser gleich ans Forum zur Kritik :top:
Ok, ihr habt mich überzeugt. :cool:
Ob Sony noch Vorschläge annimmt?
Ich glaube (hoffe) nicht, daß Sony auf den 4:3 Zug aufspringt... Ich finde das Format einfach schrecklich - nennt mich altmodisch, aber ich bin 3:2 verhaftet. Und wenn ich das nur erreichen kann, indem ich Pixel wegschmeiße... :flop:
Daß die Tabelle tatsächlich schonmal aufgetaucht ist, und zu dem damaligen Zeitpunkt schon auf Mißtrauen gestoßen ist, lässt mich weiterhin auf das beste hoffen.
Um noch zwei weitere Gegenindizien zu liefern:
1) Was ist mit der Alpha 300. Der Name ist eigentlich schon viel zu häufig gefallen um falsch zu sein. Zumal sich den wohl niemand ausdenken würde... :lol:
2) Wo wäre in der Tabelle das "Flagship"-Modell?? 7D-Size ist ja nach allgemeiner Überzeugung die "High Amateur".
PS: Aus Seoul hat man nichts gehört, oder?
2) Wo wäre in der Tabelle das "Flagship"-Modell?? 7D-Size ist ja nach allgemeiner Überzeugung die "High Amateur".
Zumal dieses ja nach allgemeiner Überzeugung und den Modellen nach zunurteilen keinen internen Blitz haben sollte.
... Wo wäre in der Tabelle ...
Nun hört aber auf! ;D Hier geht's ja immer noch um die Tabelle. Die hat irgendein Spaßvogel schnell zusammengestellt und veröffentlicht. Aus Geschichten wie KM_SEA im DPReview-Forum sollte man doch gelernt haben.
Viele Grüße,
Chris
jetzt offiziell (http://www.photographyblog.com/) Bilder sind doch alle bekannt...
derBlubb
24.05.2007, 13:20
jetzt offiziell (http://www.photographyblog.com/) Bilder sind doch alle bekannt...
Da steht:
"One of these new Sony DSLR models (as yet unconfirmed) is due to be launched this year."
Es wird wohl noch ein Weilchen dauern...:roll:
TorstenG
24.05.2007, 13:20
Zumal dieses ja nach allgemeiner Überzeugung und den Modellen nach zunurteilen keinen internen Blitz haben sollte.
Hmm, ich gehe stark davon aus das die High-Amateur einen internen Blitz hat, die Bilder deuten für mich schon darauf hin!
Hmm, ich gehe stark davon aus das die High-Amateur einen internen Blitz hat, die Bilder deuten für mich schon darauf hin!
Ebend, deswegen ist die Tabelle ja unglaubwürdig.
Auf der von Freddy verlinkten Seite könnte es aberauch wieder anders aussehen.
Um es einmal deutlich zu formulieren:
Es gibt außer den Äußerungen auf der PMA und zwei kurz darauf folgenden knappen Interviews absolut keine Aussagen über Spezifikationen, Termine oder Pläne. Alles, was wir hier darüber hinaus sehen und hören ist nichts als hohles Gewäsch, Seifenblasenschaum und Ohrenschmalz. Es gibt keine Aussagen von Sony darüber. Alle kursierenden Bilder sind nur von Holzdummies und es sind keine aussagekräftigen Modelle, die ausreichenden Aufschluss über die internen Spezifikationen geben. Alles andere stammt aus der Traumwäscherei.
Wer etwas anderes glaubt, ist selber schuld. Trotzdem viel Spaß beim Spintisieren.
Sorry, musste mal raus.
.
Sorry, musste mal raus.
Warum entschuldigst Du Dich? Zutreffender hätte es doch keiner formulieren können.:roll:
SirSalomon
24.05.2007, 15:25
Ihr seid ja zwei Spassbremsen :D
Da nehmt ihr uns all unsere Träume und die Begründung die Zeit so sinnlos wie nur irgendwie zu verschwenden. Wie wollt ihr das nur wieder gut machen???:cool:
Ich denke, daß eine forumseigene Holz-Alpha von binbald und Conny1 als Kompensation angemessen wären... ;) :lol:
So ähnlich, wie damals mit dem Fake, den hier jemand gephotoshopt hatte, der nachher um die Welt gegangen ist. Das war irgendwie echt spaßig! :top:
superburschi
24.05.2007, 19:35
Ich denke, daß eine forumseigene Holz-Alpha von binbald und Conny1 als Kompensation angemessen wären... ;) :lol:
So ähnlich, wie damals mit dem Fake, den hier jemand gephotoshopt hatte, der nachher um die Welt gegangen ist. Das war irgendwie echt spaßig! :top:
:roll::roll: Kenn ich das:?:
Weiß ich nicht, ob Du das kennst. Müsste irgendwo in den vorangegangenen 1384 Beiträgen zu finden sein. Vielleicht meldet sich ja auch der Urheber (der mir leider momentan entfallen ist) hier kurz zu wort und hat einen passenden Link parat.
rmaa-ismng
24.05.2007, 20:17
..find ich heiß!:top:
Hier der Link:!: (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=22330560)
..was in Deutschland begann..
ist jetzt über Asien auf die Insel nach Europa zurückgekehrt...!:top: :top:
Habt das hier gemeint?
EDIT: FALK war der Schelm...!
Genau das meinte ich. :top:
Blackmike
27.05.2007, 15:37
Was ich bisher von Toronto gehört habe...
Auch nur die Holzklötzchen der PMA und die Linsen hinter Glas
naaaaaa,
was wird denn hier (http://www.fotofenster.de/news/2007/05/sony_berliner_alpha_tiere.html) geboten :?:
Ist es jetzt so weit? :top:
naaaaaa,
was wird denn hier (http://www.fotofenster.de/news/2007/05/sony_berliner_alpha_tiere.html) geboten :?:
Ist es jetzt so weit? :top:
Es wäre wünschenswert, aber ich persönlich glaube nicht daran :(
Nunja, so ne PR Aktion kann entweder der Auftakt zu nem neuen Produkt sein - oder eben eine Aktion um auch ohne neue Produkte im Gespräch zu bleiben. ;)
Wir werden es sehen - aber besser als zu KoMi Zeiten, wo es garkeine PR gab ist das allemal. :top:
EDIT: FALK war der Schelm...!
Ja, das war ein nettes Späßle. Vor allem interessant, wie sehr die Leute auf Copyright und Urheberschaft pfeifen und so ein Bild wild um die Welt schicken.
Die ganze Aktion ist für mich ein Grund mehr, nur den Bildern zu trauen, die ich selbst gefälscht habe...:lol:
Bzgl. der neuen Sonys tippe ich auf eine Modellankündigung im Juni. Das könnte dann einen Verkaufsstart Ende Juli, Anfang August bedeuten - wie bei der A100. Wobei die Stückzahlen höherpreisiger Kameras sicher niedriger sind als die der A100, deshalb wird auch der Produktionszyklus anders sein.
@EDITH: Gibt es eigentlich Infos darüber, ob für die neuen Kameras auch eine neue Fabrik gebaut wurde? Oder werden die auch in Malaysia hergestellt?
Irgendwie ist es langsam an der Zeit dass die wieder eine klitzekleine Info abliefern ..
Auf alle Fälle wird das Kribbeln immer stärker
Man(n) braucht einfach ab und zu neues Spielzeug
Muss wohl wieder mal im Sonycenter vorbeischauen und mir versichern lassen dass ein Umstieg jetzt nicht sinnvoll ist
Bzgl. der neuen Sonys tippe ich auf eine Modellankündigung im Juni. Das könnte dann einen Verkaufsstart Ende Juli, Anfang August bedeuten - wie bei der A100. Wobei die Stückzahlen höherpreisiger Kameras sicher niedriger sind als die der A100, deshalb wird auch der Produktionszyklus anders sein.
Da hast Du absolut recht..!!! man weiß nur noch nicht welches Jahr :lol::lol::lol:
Oliver Gregor
01.06.2007, 10:10
Ich tippe eher auf fertiges Produkt. Mich würde es nicht wundern, wenn nach der Veröffentlichung die selben Produktbilder auf der Sony Seite zu finden sind. War letztes Jahr auch so, wie das erste Produktbild der Sony Alpha aufgetaucht ist, haben nicht gerade wenige von einem Fake gesprochen.
Ich tippe, das im Juni beide Kameras kommen. Man gibt keine professionellen Produktbilder in Auftrag, wenn das Produkt noch nicht fertig ist.
Hier noch etwas größere Bilder, als die in dpreview:
http://www.webgraphics.at/macnews/20070517154917640.jpg
http://www.webgraphics.at/macnews/200705171549176401.jpg
:crazy::alpha::crazy::kiss:
rmaa-ismng
01.06.2007, 10:18
Heeey,
habt Ihr in Österreich jetzt auch die Bilder entdeckt :lol::cool::cool:
Tschuldigung, war n' blöder Witz
Oliver Gregor
01.06.2007, 10:24
Heeey,
habt Ihr in Österreich jetzt auch die Bilder entdeckt :lol::cool::cool:
Tschuldigung, war n' blöder Witz
:lol: Jup!
is schon OK ;)
rmaa-ismng
01.06.2007, 19:33
NAAAA :shock:
Jetzt gehts los... :roll:
Sony bekennt sich offiziell!!
Hier der Link :!: (http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging)
Lustig finde ich, das auf fast allen Objektiven die Brennweiten und Blendenangabe fehlen.
Ein Schelm wer böses denkt.
Wie die Kameras jetzt letztendlich heissen werden, geht aus den Fotos auch nicht hervor. Schade.
See ya, Maic.
PS: Ich nehme dann eine Advanced Amateur mit Batteriegriff ;) Die hat wenigsten einen eingebauten Blitz :P
A1-Chris
01.06.2007, 20:15
Lustig finde ich, das auf fast allen Objektiven die Brennweiten und Blendenangabe fehlen.
Ein Schelm wer böses denkt.
Wie die Kameras jetzt letztendlich heissen werden, geht aus den Fotos auch nicht hervor. Schade.
Sony Alpha AAM und Sony Alpha FM... :cool::cool:
NAAAA :shock:
Jetzt gehts los... :roll:
Sony bekennt sich offiziell!!
Hier der Link :!: (http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging)
Himmel, Dings und Wolkenbruch!!
*blutdrucksenkereinschmeiß*
Und ich dachte schon. Das ist doch auch nicht mehr, als bei der PMA, oder habe ich was übersehen?
(außer dem :roll:-Smiley ;))
NAAAA :shock:
Jetzt gehts los... :roll:
Sony bekennt sich offiziell!!
Hier der Link :!: (http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging)
3 neue Modelle :eek:
Ron,
danke für den Link :top:
baerlichkeit
01.06.2007, 21:22
Also ich muss mal was loswerden:
Das Design der Objektive finde ich einfach genial... nachdem ich jetzt mal das Zeiss 135 in der Hand hatte, und das ja auch so ähnlich aussieht, bin ich davon völlig überzeugt. Anfassqualität ist natürlich noch mal was anderes, aber die verlinkten Bilder machen Appetit auf vieeeel mehr :top:
Grüße Andreas
3 neue Modelle :eek:
Ron,
danke für den Link :top:
3 neue Objektive oder Kameras? :shock:
Ich sehe nur 3 abgebildete Kameras, wovon bei mir aber 2 identisch sind, das "Advanced_Amateur_Model" gibt's zweimal und zusätzlich das "Flagship_Model". :oops:
SirSalomon
01.06.2007, 21:36
Und jetzt noch die Datenblätter, liebe Sony-Leutchen, und ihr macht 'ne Menge Menschen nervös und bringt die ein oder andere Ehekriese an den Tag :D
fmerbitz
01.06.2007, 21:37
Ähm - was ist der Unterschied zwischen "Advanced Amateur Model" und "Model for Advanced Amateurs"?
Ähm - was ist der Unterschied zwischen "Advanced Amateur Model" und "Model for Advanced Amateurs"?
Ich sehe gar keinen Unterschied, und die Bildchen sind für mich auch nicht viel besser als die bislang bekannten. Das sieht doch immer noch sehr nach Vorserie (besonders bei den neuen Objektiven) aus, nur dass es jetzt einen "offizielleren" (Sony)-Touch bekommt.
PeterHadTrapp
01.06.2007, 22:05
Ähm - was ist der Unterschied zwischen "Advanced Amateur Model" und "Model for Advanced Amateurs"?
die Schreibweise ... :lol:
Sony versucht halt die Meute bei Laune zu halten und das machen sie gar nicht schlecht finde ich.
PETER
Und jetzt noch die Datenblätter, liebe Sony-Leutchen, ...
Das wären dann mal wirkliche Neuigkeiten. :top:
Rainer
dino the pizzaman
01.06.2007, 22:21
ich sehe Motivprogramme auf dem Drehrädchen. Das sind also gehobene Amateuransprüche? Naja, dafür ist das Drehrad des flagship Modells praktisch leer :lol: Auf jeden Fall schöne computergerenderte Bilder und fotografierte Holzmodelle. Mal schauen wann es was Echtes gibt.
ich sehe Motivprogramme auf dem Drehrädchen. Das sind also gehobene Amateuransprüche? Naja, dafür ist das Drehrad des flagship Modells praktisch leer :lol: Auf jeden Fall schöne computergerenderte Bilder. Mal schauen wann es was echtes gibt.
Nix Computergerendert. Diese Kameramodelle werden seit März andauernd vorgestellt. Live, aber immer hinter Glas. Wahrscheinlich aber nicht funktionsfähig. Und die Drehrädchen sehen schon immer so aus. Die Bilder sind hier bestimmt schon ein dutzend mal verlinkt worden.
Rainer
Roland_Deschain
01.06.2007, 22:33
Und die Drehrädchen sehen schon immer so aus. Die Bilder sind hier bestimmt schon ein dutzend mal verlinkt worden.
Rainer
Was es nicht besser macht. Ich würde ungern beim High Amateur oder gar beim Flagship Model auf meine individuellen Speicherplätze wie bei der D7D verzichten.
Nachdem ich mich bei den beiden wohl definitiv schon von den Kontrollrädern für Aufnahmemodus, Blitz- und Belichtungskorrektur verabschieden muss... :cry:
SirSalomon
01.06.2007, 23:43
Ich sehe gar keinen Unterschied, und die Bildchen sind für mich auch nicht viel besser als die bislang bekannten. Das sieht doch immer noch sehr nach Vorserie (besonders bei den neuen Objektiven) aus, nur dass es jetzt einen "offizielleren" (Sony)-Touch bekommt.
Im Grunde muss es auch keinen Unterschied geben. Warum sollte Sony zur PMA tatsächlich Holzmodelle hingestellt haben?
Hätten das nicht auch schon fertige Gehäuse sein können, wo einfach "nur" gewisse Teile fehlen?
..Hätten das nicht auch schon fertige Gehäuse sein können, wo einfach "nur" gewisse Teile fehlen?
Na klar, eben nur Gehäuse. Und die gewissen Teile fehlen auf den Bildern immer noch. :shock:
SirSalomon
02.06.2007, 00:32
Na klar, eben nur Gehäuse. Und die gewissen Teile fehlen auf den Bildern immer noch. :shock:
Hä, was erwartest Du? Einen Blick auf die Elektronik? Wie Sinnfrei ist das denn? :D
4Norbert
02.06.2007, 00:48
Produktfotos auf sony.com (http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging)
Hi 4Norbert,
siehe auch Posting #1399. Ist wohl der gleiche Link.
See ya, Maic.
4Norbert
02.06.2007, 01:01
Hi 4Norbert,
siehe auch Posting #1399. Ist wohl der gleiche Link.
See ya, Maic.
Ok, ok...
http://img501.imageshack.us/img501/3340/haddemerschonsa3.jpg
Ups,
habe im Posting oben die Smileys ganz vergessen :oops:
Also war nicht "Oberlehrerhaft" gemeint. Mehr so als Augenzwinkern zu verstehen ;)
See ya, Maic :D
PS: Doppelt genäht hält besser. Trotzdem Danke für den Link :top:
Aber Norbert's Smiley ist à la bonheur :mrgreen:.
4Norbert
02.06.2007, 01:19
Ups,
habe im Posting oben die Smileys ganz vergessen :oops:
Also war nicht "Oberlehrerhaft" gemeint.
Weiß ich doch... :)
4Norbert
02.06.2007, 01:21
Aber Norbert's Smiley ist à la bonheur :mrgreen:.
Der wird hier jetzt "offiziell" eingeführt :)
dino the pizzaman
02.06.2007, 03:15
Nix Computergerendert. Diese Kameramodelle werden seit März andauernd vorgestellt. Live, aber immer hinter Glas. Wahrscheinlich aber nicht funktionsfähig. Und die Drehrädchen sehen schon immer so aus. Die Bilder sind hier bestimmt schon ein dutzend mal verlinkt worden.
Rainer
keine Angst, das weiss ich selber, dass die Bilder nichst neues sind; genau deshalb auch mein Kommentar. Und wenn du dir die Bilder und die Vitrinen-Fotos der Holzmodelle mal genauer anschaust, wirst du die feinen Unterschiede sehen können in der Qualität, ergo sind die jetzigen Pressefotos entweder komplett Computergerendert (sieht man bspw. schön an den Lichteffekten in den Linsen) oder stark mit dem Computer nachbearbeitet und verbessert worden (halt wie üblich bei Produktfotos). Weil 1:1 abfotografierte Holzmodelle sind es garantiert nicht, so perfekt wie die Dinger ausschauen (auch schon rein die Oberflächenstruktur und Materialreflektionen). Aber einen Unterschied macht es ja eigentlich nicht: Hauptsache die Leute diskutieren und erfreuen sich an etwas, dass eigentlich gar nicht da ist. ;)
Schonmal in die EXIF's geschaut?
Die Cams sind mit PhaseOne P45 gerendert, die Objektive mit der :alpha: 100 ;)
rmaa-ismng
02.06.2007, 08:09
Für mich war eigentlich das interessanteste am Link die Tatsache, das der Link auf eine Sony Seite führt. Bisher gab es nur eine mündliche Ankündigung auf der PMA.
Und jede Menge Bilder auf irgendwelchen Foren-Seiten. Aber eben nichts bei Sony.
Die Seite auf Sony zusammen mit den Werbeaktionen in Berlin, in Canada, und wer weiß wo sonst noch, sagt doch deutlich aus, es tut sich was.
Juli, August?? Aber garantiert deutlich vor Weihnachten. Die nehmen das Weihnachtsgeschäft noch mit. Sonst wären die doch blöd.
Für mich war eigentlich das interessanteste am Link die Tatsache, das der Link auf eine Sony Seite führt. Bisher gab es nur eine mündliche Ankündigung auf der PMA.
Und jede Menge Bilder auf irgendwelchen Foren-Seiten. Aber eben nichts bei Sony.
Die Seite auf Sony zusammen mit den Werbeaktionen in Berlin, in Canada, und wer weiß wo sonst noch, sagt doch deutlich aus, es tut sich was.
Juli, August?? Aber garantiert deutlich vor Weihnachten. Die nehmen das Weihnachtsgeschäft noch mit. Sonst wären die doch blöd.
Das glaub ich nicht. Wenn der Teitpunkt schon so nahe wäre würde man was anderes als Holzmodelle sehen können. Ich vermute eher sie wissen selbst noch nicht so genau wann sie soweit sind. Dann ist noch zu bedenken das oft Cams erst mal in USA veröffentlicht werden - und erst später in D - mein Tipp wenn alles gut geht Oktober November in USA und nächsten März in D
....mein Tipp wenn alles gut geht Oktober November in USA und nächsten März in D
...wenn Du Dich da mal nicht vertippst ;) :cool:
Hier (http://www.dslr.nl/?cat=nieuws&act=artikel&id=726) hat kein geringerer als der Sony-Europa-Chef selbst noch kürzlich vom Termin Juni/Juli 2007 für eine der beiden neuen Kameras und einige neue Objektive gesprochen. Jedenfalls wenn ich diesen holländischen Text richtig interpretiere.
Übrigens spricht er auch davon, daß ein Anbieter, der ernst genommen werden will, mindestens fünf DSLRs auf dem Markt haben sollte. Da wird dann ja wohl noch manches kommen.
Ich wüßte auch nicht, daß KoMi oder Sony bei ihren DSLRs den amerikanischen Markt ein halbes Jahr vor dem europäischen bedient hätten. Die Kameras kamen meines Wissens überall etwa zeitgleich auf den Markt.
Rainer
P.S. Da steht auch, daß die zweite Kamera erst nächstes Jahr kommen wird. Und nicht mehr vom Sony-Chef, aber angeblich von Sony Holland stammend, soll die erste der beiden Kameras der 7D-Nachfolger sein und :alpha: 300 heißen.
...wenn Du Dich da mal nicht vertippst ;) :cool:
Manni, ich will hier keine zu weit gehende Vermutungen anstellen, trotzdem in dem Lied Deiner Aussage habe ich einen merkwürdigen Ton entdeckt. Ein gut versteckter Ton, ich glaube ihn aber gehört zu haben: ":) das erste Body kommt doch bald, sehr baaald, seeeehrrr baaaaaald".
Freche Unterschellung on/
Insiderwissen?
/Freche Unterstellung off:crazy:
Neee, im Ernst; es wäre wirklich gut, wenn was Vernünftiges sehr schnell kommen würde. Nach dem letzten Stand der Dinge bei mir - entweder kommt ein Body oder muss ich wechseln...
Gruß
Die Mods testen die Kameras doch schon. Wußtest Du das denn nicht? :D
Rainer
Die Mods testen die Kameras doch schon. Wußtest Du das denn nicht? :D
Rainer
Dooooch! Das ist ja allgemein bekannt:mrgreen:
Nur wann die Markteinführung erfolgt, bleibt die große Unbekannte:?:
baerlichkeit
02.06.2007, 10:56
Dooooch! Das ist ja allgemein bekannt:mrgreen:
Nur wann die Markteinführung erfolgt, bleibt die große Unbekannte:?:
Na wenn die Oberen dieses Forums die Kameras freigegeben haben :crazy:
Für die Forenmitglieder halt nur das beste :top:
Grüße Andreas
rmaa-ismng
02.06.2007, 11:47
Erinnert Euch doch mal die das bewusst erlebt haben.
Wie war das noch als das erste Alpha-Tier kam (um einmal die Sony Werbesprache zu benutzen) ?
Wie lange vorher war das Gerücht in Umlauf, daß Sony Minota übernimmt?
Wie lange vorher war die Kamera durch Produktbilder oder Modelle bekannt?
Wann waren die Daten bekannt?
Genau....
So wirds laufen und nicht anders. Also Juli/August, vielleicht September. Aber auf alle Fälle vor Weihnachten. Denn da brummt der Bär...! :top:
Erinnert Euch doch mal die das bewusst erlebt haben.
Wie war das noch als das erste Alpha-Tier kam (um einmal die Sony Werbesprache zu benutzen) ?
Wie lange vorher war das Gerücht in Umlauf, daß Sony Minota übernimmt?
Wie lange vorher war die Kamera durch Produktbilder oder Modelle bekannt?
Wann waren die Daten bekannt?
Genau....
So wirds laufen und nicht anders. Also Juli/August, vielleicht September. Aber auf alle Fälle vor Weihnachten. Denn da brummt der Bär...! :top:
Das kann man doch gar nicht vergleichen - also man kann antürlich schon-nur obs was bringt :roll:
Schließlich ist die Alpha 100 - soweit ich weiß, noch eine KoMi Entwicklung, Die zu dem Zeitpunkt eh schon in denStartlöchern stand - und sehr päßlich war um nach dem Verkauf, auch gleich etwas verkaufen zu können auf dem Sony stand.
Auf der anderen Seite haben wir jetzt die erste Eigenentwicklung bei der es essentiell für die Zukunft von Sony SLRs sein wird, das sie ein echter Bringer ist, der nicht gleich schon eher negative Schlagzeilen durch Bugs oder so machen sollte.
Was die Aussagen von irgendwelchen CEOs Sprecher oder sonstigen angeht: Ich erinnere nur an die PS3 :lol::lol::lol::lol:
Was die Aussagen von irgendwelchen CEOs Sprecher oder sonstigen angeht: Ich erinnere nur an die PS3 :lol::lol::lol::lol:
Hmm, ich gehöre nicht zu Playstation-Generation, gehe mal davon aus, daß das Gerät sehr viel später kam als ursprünglich angekündigt war. Aber heißt das jetzt für Dich, daß man immer vom Gegenteil dessen was Sony-Chefs behaupten, ausgehen muß? Hast Du Insiderkenntnisse? Oder bist Du Berufspessimist?
Bisher hat Sony immer davon gesprochen, daß 2007 eine neue Kamera kommt. Immer! Aber nicht genauer.
Wieso sollte der oberste europäische Sonyaner jetzt ohne Not erstmals von einer praktisch bevorstehenden Einführung sprechen. Das Produkt muß dann schon weitestgehend "fertig" sein. Der Termin Juni/Juli wurde im Mai erstmals genannt, nicht etwa schon vor Monaten. Jetzt, wo Sony praktisch fertig sein dürfte, werden halt die Termine präzisiert.
Und wir Ron schon gesagt hat, sowohl bei der :alpha: als auch bei den Dynaxen kam die Kamera relativ kurz nach der Vorstellung.
Rainer
Erinnert Euch doch mal die das bewusst erlebt haben. ...
Wie lange vorher war das Gerücht in Umlauf, daß Sony Minota übernimmt? ...
Weißt Du es noch? :shock:
Für die meisten kam am 19. Januar 2006 die KoMi-Entscheidung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24354), aus dem Kamerageschäft auszusteigen und die DSLR-Sparte an Sony zu "verkaufen", doch sehr überraschend, oder? :roll:
Hmm, ich gehöre nicht zu Playstation-Generation, gehe mal davon aus, daß das Gerät sehr viel später kam als ursprünglich angekündigt war. Aber heißt das jetzt für Dich, daß man immer vom Gegenteil dessen was Sony-Chefs behaupten, ausgehen muß? Hast Du Insiderkenntnisse? Oder bist Du Berufspessimist?
Bisher hat Sony immer davon gesprochen, daß 2007 eine neue Kamera kommt. Immer! Aber nicht genauer.
Wieso sollte der oberste europäische Sonyaner jetzt ohne Not erstmals von einer praktisch bevorstehenden Einführung sprechen. Das Produkt muß dann schon weitestgehend "fertig" sein. Der Termin Juni/Juli wurde im Mai erstmals genannt, nicht etwa schon vor Monaten. Jetzt, wo Sony praktisch fertig sein dürfte, werden halt die Termine präzisiert.
Und wir Ron schon gesagt hat, sowohl bei der :alpha: als auch bei den Dynaxen kam die Kamera relativ kurz nach der Vorstellung.
Rainer
hmm nein Insider Infos hab ich sicher nicht.
die PS3 kam ca ein halbes Jahr zu spät - da hatten die Marketing Strategen schon so getrommelt, das man Sie schon vorher kaufen konnte - um sie dann am Erscheinungstag sicher bekommen zu können - so ne Art Vorkaufsrecht /Garantie. Dennoch haben diese Leute dann in die Röhre geguckt - US wurde zuerst versorgt - erst diese Frühjahr gings los---so billig kannman sich Geld leihen :lol:
Bei der PS3 lag es an der Verfügbarkeit der Blue Ray Laser.
Bei den neuen SLRs könnten es die CCDs sein.... wer weiß :roll:
Der Punkt für mich ist: (fast) jeder geht hier davon aus das die CAms sozusagen den Status "offiziell vorgestellt" haben.
Das sehe ich nicht so - keiner weiß wie sie heissen werden - keiner weiß welche Spezifikationen sie haben werden - es gibt nur diese Dummies und vage Aussichten. Also ich nenne das bestenfalls Studie (analog zu den Holzmodellen in der Autoindustrie). Zu welcher Messe soll Sony denn bis Juli August tatsächlich die Katze aus dem Sack lassen???
hmm ja-ich arbeite fast ausschließlich in/für Entwicklungprojekten :D
der Pessimist ist hier der Realist :lol:
Vor allen Dingen habe ich jede Menge Erfahrung damit wie die Diskrepanz zwischen den Erwartungen Ankündigungen und Zielen von CEOS/Marketing und Produktmanagern und dem tatsächlich realistisch zeitlich machbaren ist ;)
Das gibts nicht nur bei uns-sondern überall - kenne genug andere Projektmanager aus anderen Konzernen denen es auch nicht anders ergeht :lol:
Weißt Du es noch? :shock:
Für die meisten kam am 19. Januar 2006 die KoMi-Entscheidung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24354), aus dem Kamerageschäft auszusteigen und die DSLR-Sparte an Sony zu "verkaufen", doch sehr überraschend, oder? :roll:
Wie könnte ich diese Zeit vergessen. Unser aller Lieblings-Auktionshaus Ebay war voll mit den schönsten Gläsern und Zubehör. Alles zu mehr als guten Preisen. Habe mich damals mehr als reichlich eingedeckt. Soviel, das die Hälfte schon wieder verkauft wurde. Aber spassig war es schon ;)
Aber jetzt kehrt alle mal den "Optimisten" raus. Das wird schon was mit unser aller "Hausmarke".
Kopf hoch :top:
See ya, Maic.
...Aber jetzt kehrt alle mal den "Optimisten" raus. Das wird schon was mit unser aller "Hausmarke".
Kopf hoch :top:
See ya, Maic.
Optimismus ist schon lange mein Lebensmotto. ;)
Ich wollte in meinem letzten Beitrag auch nur hinterfragen, ob es wirklich vor dem 19. Januar 06 die besagten Gerüchte gab. Die meisten KoMi-Mitarbeiter/innen kannten sie jedenfalls nicht. :shock:
@cabal:
Ok, offiziel vorgestellt wurden auch meiner Meinung nach noch keine neuen Kameras.
Im März kam einfach das Bekenntnis Sonys, DASS sie DSLRs bauen wollen, wenn man die Diskussionen in den Foren aus jener Zeit sich vor Augen hält, war dieses Bekenntnis auch wichtig und richtig.
Und es kam die durchaus neue Info, daß zwei Kameras angesiedelt OBERHALB der :alpha:100 als nächstes kommen werden, eine noch 2007. Außerdem sollten neue Objektive kommen, auch solche im "High-End"-Bereich.
Mehr wurde m.E. nicht gesagt, aber so wenig war das nun auch nicht.
Aber die Ankündigung einer neuen Kamera war das natürlich nicht. Die Diskussion, was auf den Knöpfchen nun drauf ist, oder was nicht, dürfte in der Tat müßig sein.
Meines Erachtens soll die offizielle Vorstellung der ersten der beiden Kameras aber eben jetzt im Juni/Juli - laß es auch August sein - auf jeden Fall BALD kommen. So ganz offiziell mit technischen Details, ersten Testmöglichkeiten etc. Und einem Erscheinungstermin im Handel, der wie bei der :alpha: 100 nur noch ein oder zwei Monate in der Zukunft liegt. Und dann kommen wir halt zu einem Verkaufsstart irgendwo zwischen August und Oktober.
Auch die :alpha: 100 wurde doch nicht im Rahmen einer Messe eingeführt, und die 5D auch nicht. Dazu braucht man doch keine Messe.
Rainer
Ich gehe davon aus, dass ein neues Volumenmodell von Sony schon in den Startlöchern steht. Wahrscheinlich läuft deren Serienproduktion gerade an. Und die Informationen über die Spezifikationen sind schon in den Händen von Journalisten und Händlern, dürfen aber noch nicht weitergegeben werden.
Die :alpha: 100 wurde offiziell am 5. Juni 2006 vorgestellt, Markteinführung war dann weltweit am 21. Juli, wobei Anfang Juli auch schon eine erste Serie ausgeliefert wurde.
Diese KoMi-Fabrik in Malaysia war von Anfang an auf einen einjährigen Zyklus ausgelegt. Es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum dort jetzt von dem Schema abgewichen werden sollte, nur weil jetzt im Auftrag von Sony produziert wird.
...Die :alpha: 100 wurde offiziell am 5. Juni 2006 vorgestellt, Markteinführung war dann weltweit am 21. Juli, wobei Anfang Juli auch schon eine erste Serie ausgeliefert wurde.
War's nicht doch erst am 06.06.06 um 06:06 ?;)
Diese KoMi-Fabrik in Malaysia war von Anfang an auf einen einjährigen Zyklus ausgelegt. ...
War dann die D5D 'ne Frühgeburt? :shock: Oder wurde die ganz woanders produziert? :lol:
War dann die D5D 'ne Frühgeburt? :shock:
Nene, die 7D war ne Spätgeburt! :cool:
Rainer
@cabal:
Ok, offiziel vorgestellt wurden auch meiner Meinung nach noch keine neuen Kameras.
Im März kam einfach das Bekenntnis Sonys, DASS sie DSLRs bauen wollen, wenn man die Diskussionen in den Foren aus jener Zeit sich vor Augen hält, war dieses Bekenntnis auch wichtig und richtig.
Und es kam die durchaus neue Info, daß zwei Kameras angesiedelt OBERHALB der :alpha:100 als nächstes kommen werden, eine noch 2007. Außerdem sollten neue Objektive kommen, auch solche im "High-End"-Bereich.
Mehr wurde m.E. nicht gesagt, aber so wenig war das nun auch nicht.
Aber die Ankündigung einer neuen Kamera war das natürlich nicht. Die Diskussion, was auf den Knöpfchen nun drauf ist, oder was nicht, dürfte in der Tat müßig sein.
Meines Erachtens soll die offizielle Vorstellung der ersten der beiden Kameras aber eben jetzt im Juni/Juli - laß es auch August sein - auf jeden Fall BALD kommen. So ganz offiziell mit technischen Details, ersten Testmöglichkeiten etc. Und einem Erscheinungstermin im Handel, der wie bei der :alpha: 100 nur noch ein oder zwei Monate in der Zukunft liegt. Und dann kommen wir halt zu einem Verkaufsstart irgendwo zwischen August und Oktober.
Auch die :alpha: 100 wurde doch nicht im Rahmen einer Messe eingeführt, und die 5D auch nicht. Dazu braucht man doch keine Messe.
Rainer
mit der Schätzung liegen wir ja gar nicht weit auseinander.
Natürlich brauchts keine Messe - andererseits, wer digitalkamera.de verfolgt wird feststellen das Sony eigentlich irgendwie fast alles auf ner Messe raushaut.
KoMi ist KoMi und Sony ist Sony - da kann man keine Zusammenhänge was das Marketing angeht ableiten.
Das die Alpha 100 ausserhalb ner Messe rausgehauen wurde - ich erinnere mich nicht mehr - aber wenn dann kann das die Ausnahme sein, weil man sich das KoMi Geschäft einverleibt hatte und es ja dumm gewesen wäre kein Produkt zu verkaufen oder?
Die 7D und die 5D konnten sie ja eher schlecht unter gleicher Flagge weiterverkaufen...also mußte schnell was her um ein Zeichen zu setzen - die Situation heute ist eine ganz andere...
Also.. wie heissen die Messen im Spätsommer/Herbst? da werden sie sie offiziell vorstellen und im Oktober bis Dezember anfangen zu verkaufen... bleibt mein Tipp
Die Fabrik hat wahrscheinlich mit der A100 den ersten vollständigen Produktionszyklus gefahren. Sony wollte m.W. 80.000 Einheiten pro Monat herstellen. Falls sie diese Rate durchgehalten haben, wurden bis jetzt fast 1 Million Kameras produziert. Das reicht noch für mehr als ein weiteres Jahr Verkauf inklusive Abverkauf.
Deshalb können die auch ganz entspannt auf ein neues Modell umstellen. Was mich interessiert: Angeblich war die Fabrik auf eine zweite Produktionslinie vorbereitet. Sollte diese in Betrieb genommen werden/worden sein, können wir uns auf zwei neue DSLR pro Jahr freuen.
... Was mich interessiert: Angeblich war die Fabrik auf eine zweite Produktionslinie vorbereitet. Sollte diese in Betrieb genommen werden/worden sein, können wir uns auf eine neue DSLR pro Jahr freuen.
Vielleicht sollte dort das nächste SonyUsertreffen stattfinden, dann wissen wir mehr. :lol:
Duckundwech... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/p046.gif
Was mich interessiert: Angeblich war die Fabrik auf eine zweite Produktionslinie vorbereitet. Sollte diese in Betrieb genommen werden/worden sein, können wir uns auf eine neue DSLR pro Jahr freuen.
Das kommt aber darauf an, wieviel Modelle Sony gleichzeitig produzieren und verkaufen will :cool:
Hademar2
02.06.2007, 18:50
Das kommt aber darauf an, wieviel Modelle Sony gleichzeitig produzieren und verkaufen will :cool:
Ich glaube nicht, dass es um das "verkaufen will" bei SoNy geht. Die würden schon gerne mehr wollen als sie in Wirklichkeit können.
Wobei der Markt noch wächst, und Sony auch Potential hat, auch prozentual aufzuschließen. Das Ziel ist doch, in den nächsten Jahren Nikon einzuholen. Die Million DSLR-Verkäufe im Jahr, die die bräuchten, um die KoMi-Fabrik auszulasten, werden sie wahrscheinlich schaffen.
Blackmike
02.06.2007, 19:11
Nur irgendwann geht dann auch mal in der bucht das altglas aus....
Dann bleiben so nette preiswerte Suppenhühnchen oder schmerzfrei überteuerte Neulinsen übrig. Its not a trick...
fmerbitz
02.06.2007, 19:16
Nur irgendwann geht dann auch mal in der bucht das altglas aus....
Dann bleiben so nette preiswerte Suppenhühnchen oder schmerzfrei überteuerte Neulinsen übrig. Its not a trick...
neee, das wird nicht passieren. Es wird immer Systemwechsler geben, Leute die das Fotografieren aufgeben (müssen), die plötzlich Geld brauchen ...
Wenn diese Leute dann zu vernünftigen Preisen im Forum verkaufen würden statt zu versuchen in der Bucht das grosse Geld zu machen :mad:
SirSalomon
02.06.2007, 22:45
Es wird immer Systemwechsler geben, Leute die das Fotografieren aufgeben (müssen), die plötzlich Geld brauchen ...
Wenn diese Leute dann zu vernünftigen Preisen im Forum verkaufen würden statt zu versuchen in der Bucht das grosse Geld zu machen :mad:
Ein Widerspruch in sich, merkst Du's? :mrgreen:
fmerbitz
02.06.2007, 22:49
Ein Widerspruch in sich, merkst Du's? :mrgreen:
nö. Erklärst du's?
SirSalomon
02.06.2007, 23:00
nö. Erklärst du's?
Wenn jemand seine Fotoausrüstung verkaufen muss, weil er Geld braucht, wird er es nicht unbedingt im Forum zu einem fairen Preis machen, sondern versuchen soviel wie möglich dafür zu bekommen und dafür ist die Bucht derzeit das beste Mittel... ;)
fmerbitz
02.06.2007, 23:15
Wenn jemand seine Fotoausrüstung verkaufen muss, weil er Geld braucht, wird er es nicht unbedingt im Forum zu einem fairen Preis machen, sondern versuchen soviel wie möglich dafür zu bekommen und dafür ist die Bucht derzeit das beste Mittel... ;)
Naja, die Bucht ist der _Versuch_ der aber auch oft genug schiefgeht. Gab's da nicht gerade 2 Fälle wo das 300/4 erheblich weniger einbrachte als der Verkäufer sich erhoffte? Dann zieht man noch die Gebühren ab, den Zeitverlust der Auktion - wenn man dringend Geld braucht keine tolle Situation.
Mit dem Risiko würde ich lieber erstmal zu einem vernünftigen Preis im Forum anbieten - geht meist schneller, keine Abzüge, keine Dumping-Gefahr.
so, jetzt sind wir aber stark OT - das Gerücht verdichtet sich ja das das Flagship FF haben wird, alle diese tollen Linsen die man haben kann werden wohl damit funktionieren :roll:
rmaa-ismng
02.06.2007, 23:16
Wenn jemand Geld braucht, dann hat er Druck. Er verkauft, der Preis den er dafür erzielt ist zweitrangig. Denn zuerst braucht er das Geld.
Da liegt der Widerspruch.
Roland_Deschain
03.06.2007, 01:15
Es würde ja schon helfen, wenn in den Foren einfach der Bucht-Durchschnittspreis minus potentielle Buchtgebühr benutzt würde anstatt einfach nur den üblichen Buchtpreis anzusetzen.
Außerdem hatte ich in letzter Zeit schon zweimal den Fall, dass Objektive, die von mir im Forum gekauft wurden eine Weile später im Forum zu hören Preisen angeboten wurden und dann nach zwei Preissenkungen (Endpreis immer noch höher als ehemaliger Kaufpreis) mit der Bucht "gedroht" wurde...
Aber das führt jetzt wirklich zu weit vom eigentlichen Threadthema weg.
Also, wann gibt es News von Sony bezüglich der High Amateur? Noch zwei Tage bis zum 5.6. ...
SirSalomon
03.06.2007, 01:21
Also, wann gibt es News von Sony bezüglich der High Amateur? Noch zwei Tage bis zum 5.6. ...
Die Preisstruktur wird sich erst wieder ändern, wenn Deine Frage hinreichend von Sony geklärt wurde :D
Sollte Sony tatsächlich Kamera und Objektive in absehbarer Zeit zu akzeptabelen Preisen anbieten und auch liefern können, wird sich der Rest von selbst regulieren...
Oliver Gregor
04.06.2007, 07:27
Die Preisstruktur wird sich erst wieder ändern, wenn Deine Frage hinreichend von Sony geklärt wurde :D
Sollte Sony tatsächlich Kamera und Objektive in absehbarer Zeit zu akzeptabelen Preisen anbieten und auch liefern können, wird sich der Rest von selbst regulieren...
Ich wage es einmal ein wenig Pessimismus zu versprühen, aber ich denke dies wird nicht der fall sein.
Jeder weis das Sony Preislich hier nicht überraschen wird.
rmaa-ismng
04.06.2007, 10:37
Ja, das befürchte ich fast auch.
Es war schon immer etwas besonderes....
Oliver Gregor
04.06.2007, 13:14
So viel zur Sony-Preispolitik :lol:
https://www.sonystyle.de/SonyStyle/catalog/setCurrentItem/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&next=seeItem&carea=457D15A7417C0034000000002BC29B85&citem=457D15A7417C0034000000002BC29B8544733686230B 007C020000002BC29B74)/.do
VS
http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Zoom_Lenses/EF_70200mm_f28L_USM/index.asp?ComponentID=25942&SourcePageID=26341#1
So viel zur Sony-Preispolitik :lol:
https://www.sonystyle.de/SonyStyle/catalog/setCurrentItem/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&next=seeItem&carea=457D15A7417C0034000000002BC29B85&citem=457D15A7417C0034000000002BC29B8544733686230B 007C020000002BC29B74)/.do
VS
http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Zoom_Lenses/EF_70200mm_f28L_USM/index.asp?ComponentID=25942&SourcePageID=26341#1
So viel zu Canons Preispolitik:
http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Zoom_Lenses/EF_70200mm_f28L_USM/index.asp?ComponentID=25942&SourcePageID=26341#1
VS
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=41&idart=93
Oder hier, Hammer:
http://www.welten.net/Pics/Apfel.gif
VS
http://www.exquisine.de/net/fruits/bilder/birne.jpg
;)
Nur ein kleiner Tip: das 70-200 war schon zu Minoltazeiten teuer als das Canon-pendant. Und irgendwie nervt es langsam, wenn die gesamte Preispolitik eines Herstellers ständig auf ein einziges Objektiv reduziert wird.
Canon setzt deutlich mehr von den Dingern ab, die Sonys werden angeblich in Handarbeit produziert und in kleineren Stückzahlen verkauft (wie alles von Sony, was an sich schon gewisse Preisunterschiede erklärt - womit ich nicht sagen will, daß Sony der Discounter im DSLR Markt ist, das sicher nicht). Bei Canon soll es angeblich selbst in der Preisklasse mal Ausfälle bei der Qualitätskontrolle geben (sprich, es sollen auch Gurken des 70-200 L unterwegs sein), beim 70-200 Sony halte ich das für unwahrscheinlich. Und das Sony hat die kürzere Nahgrenze und soll angeblich noch einen Tacken besser abbilden, wobei das aber wahrscheinlich eher Ansichtssache ist. Wie auch immer, es bleibt ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.
Oder hier, Hammer:
http://www.welten.net/Pics/Apfel.gif
VS
http://www.exquisine.de/net/fruits/bilder/birne.jpg
;D
Besser kann man es nicht sagen.
Chris
Daß das SSM sehr teuer ist, ist allgemein bekannt. Muß man doch nicht zum 750. Male hier breit treten.
Die Dinger werden wohl in Handarbeit hergestellt und es soll angeblich nur ein Objektiv pro Tag gefertigt werden können. Möglicherweise würde Sony bei niedrigeren Preisen die Nachfrage nicht mehr bewältigen können. Hoffen wir mal, daß Sony den Produktionsprozeß, den sie ja wohl von Minolta geerbt haben etwas effizienter gestaltet.
Abgesehen davon habe ich noch nie einen tatsächlichen Vergleich mit dem ach so gerne zum Vergleich herangezogenen Canon-Pendant gesehen. Was vermutlich auch schwierig sein dürfte. Es sollte klar sein, daß jede Winzigkeit an Qualitätsverbesserung in diesen Bereichen mit immensen Mehraufwänden einhergeht.
Und man kann meines Erachtens keinesfalls von den Objektivpreisen auf die Kamerapreise schließen. Die :alpha:100 war im Vergleich mit den Konkurrenten weder anfangs noch heute überteuert.
Wer eine Kamera gekauft hat, ist halt in der Wahl der Objektive und des Zubehörs nicht mehr allzu frei. So funktioniert halt die Marktwirtschaft. Da kann und muß der Hersteller dann das Geld verdienen oder er wird sich nicht behaupten können.
Sicherlich wird eine neue Kamera kurz nach dem Erscheinen erst mal relativ teuer verkauft werden und dann im Laufe der Zeit deutlich im Preis nachgeben, insofern wird die neue :alpha: im Vergleich zur :alpha:100 erst mal relativ teuer erscheinen. Aber das machen alle Hersteller so. Sie wären schön blöd, wenn sie es nicht so machten.
Rainer
Edit: Jens war schneller. Ich tippe zu langsam. Genau so ist es. Es nervt.
Mal so ganz nebenbei...
Nikon:
AF-S VR 2,8/70-200 G IF-ED
2179€ In Grau
1869€ In Schwarz
Olympus:
AF Zuiko 2,0/35-100 ED
2256€
Sony:
AF 2,8/70-200 G-Serie
2349€
(Preise Foto Koch Düsseldorf Online - Stand 04-06-2007)
Meiner Meinung nach ist das Canon eher auffallend billig, nicht das Sony teuer.. Ich hab mich da in den letzten Wochen massiv mit beschäftigt, dabei ist mir das aufgefallen... Ich brauch ein 2.8er Tele. Das das Sony seine 2000 Ocken kostet stört mich auch. Das tut vergleichbares aber überall, ausser eben bei Canon. Ob das allein durch den Massenverkauf klappt, oder ob Canon da enfach eine "Lockvogel" Brennweite im Angebot hat und mit den 70-200ern kaum oder garkeinen Gewinn macht, keine Ahnung. Das Sony so massiv teuer ist lässt sich daraus aber kaum schliessen.
...Und irgendwie nervt es langsam, wenn die gesamte Preispolitik eines Herstellers ständig auf ein einziges Objektiv reduziert wird. ...
Das sehe ich genau so. :top:
Alle Sony-Objektive sind mir zu teuer. :flop: :lol:
Oliver Gregor
04.06.2007, 15:03
So viel zu Canons Preispolitik:
http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Zoom_Lenses/EF_70200mm_f28L_USM/index.asp?ComponentID=25942&SourcePageID=26341#1
VS
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=41&idart=93
Oder hier, Hammer:
http://www.welten.net/Pics/Apfel.gif
VS
http://www.exquisine.de/net/fruits/bilder/birne.jpg
;)
Nur ein kleiner Tip: das 70-200 war schon zu Minoltazeiten teuer als das Canon-pendant. Und irgendwie nervt es langsam, wenn die gesamte Preispolitik eines Herstellers ständig auf ein einziges Objektiv reduziert wird.
Canon setzt deutlich mehr von den Dingern ab, die Sonys werden angeblich in Handarbeit produziert und in kleineren Stückzahlen verkauft (wie alles von Sony, was an sich schon gewisse Preisunterschiede erklärt - womit ich nicht sagen will, daß Sony der Discounter im DSLR Markt ist, das sicher nicht). Bei Canon soll es angeblich selbst in der Preisklasse mal Ausfälle bei der Qualitätskontrolle geben (sprich, es sollen auch Gurken des 70-200 L unterwegs sein), beim 70-200 Sony halte ich das für unwahrscheinlich. Und das Sony hat die kürzere Nahgrenze und soll angeblich noch einen Tacken besser abbilden, wobei das aber wahrscheinlich eher Ansichtssache ist. Wie auch immer, es bleibt ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.
He.. immer mit der ruhe, das sollte nur ein Spaß sein :)
Außerdem könnte es dir egal sein, da du ja keines besitzt. (70-200G)
Und es stimmt, Sony baut die G´s mit der Hand, darum auch der hohe preis.
Aber es bezieht sich nicht nur auf das 70-200G wie du sagst, sondern auch auf das 300G und andere. ;)
Bitte nicht gleich immer so ernst :roll:
lg oliver
Eigentlich ist es mir egal wie sony seine Objektive baut, von mir aus auch in Tibet im Kloster. Aber wenn sony vorankommen will, dann werden sie Marktgerechte Objektive zu einen angemessen Preiss anbieten, und der Preis im Moment ist nicht Marktgerecht!
Anderseits traue ich sony einen gute Arbeit zu, denn bei Erikson Handys hat sony es auch geschaft zu Nokia aufzuschliessen.
Und das ging in den Fall mit viel leistung, einen guten Riecher was die Kunden wollen, und einen guten Preis.
Sony ist kein Priesführer im Dsl Markt, sonder klar Canon ist das Maas der Dinge, und da muß sony besser und günstiger sein!
Außerdem könnte es dir egal sein, da du ja keines besitzt. (70-200G)
Es ist mir eigentlich auch egal, da mich das Objektiv des Preises wegen nichtmal interessiert - das wäre beim Canon aber auch nicht anders.
Aber wie gesagt, diese ständige Vergleicherei des 70-200 mit dem Canon nervt langsam etwas, deshalb auch meine Dünnhäutigkeit - nix für ungut.
Na, dann wird Sony aber das falsche Zeichen von uns gegeben. Liest man sich durch die Foren gibt es jetzt scheinbar erheblich mehr Leute, die sich ein SSM holen, als zu Minolta Zeiten. Da denkt Sony der Preis passt und ändert nix...
Also eigentlich richtig assozial sich ein SSM zu kaufen, echt :evil:
Wir sollten einen Tag festlegen an dem wir alle darauf verzichten ein SSM zu kaufen, um Sony ein deutliches Zeichen zu geben!
Wir sollten einen Tag festlegen an dem wir alle darauf verzichten ein SSM zu kaufen, um Sony ein deutliches Zeichen zu geben!
Gerne,
wenn ich meines habe :cool:
Also eigentlich richtig assozial sich ein SSM zu kaufen, echt :evil:
Schon klar das es nur Spass ist, aber trotzdem, ich frage nochmal: Wieso ist das SSM eurer Meinung nach so extrem zu teuer? Ich hab die Preise auf der letzten Seite gepostet, lässt man Canon aussen vor, dann sieht das ganze wirklich nicht mehr so wild aus. Nikon und Oly wollen (alles gerundet) 2200€, Sony will 2300€. Find ich nun nicht so massiv.
Klar, über den SSM preis ärger ich mich auch - einfach weil ich das Geld aktuell nicht habem das Objektiv aber bräuchte. Aber das ging mir aktuell bei Nikon oder Oly nicht anders. Das da Canon eben ein Objektiv hat, das preislich viel besser steht is pech. Das wars dann aber auch schon an Preisvorteilen - und wenn Sigma und Tamron mal in die Hufe kommen, dann ist das alles eh egal, dann kann man sich auch ein brauchbaeres 2.8er Tele für nen Tausender kaufen - dann ist das SSM für mich auch keine Option mehr.
Btw: Wieso muss Sony dringend günstiger sein als Canon um sich zu behaupten?
@sommnium,
das Oly würde vom Brennweitenbereich und der Lichtstärke mal außen vor lassen un dann eher das 50-200mm 2.8-3.8 heranziehen, das schon offen spitze ist!
Das gibt es übrigens für gut 900 Euronen! ;)
Ich weis nicht, ob 3.5 mir nicht schon zu Lichtschwach wäre.. das müsste ich testen. Allerdings ist es sicher ein Pluspunkt für Oly, das es alternativen gibt. Bei Nikon hab ich auch grade noch eine für 1100€ gefunden, die kannte ich nicht. Ändert aber nichts dran, das die Edellinsten fast überall 2100-2300€ kosten - zeigt nur, das Sony darunter noch ausbauen muss.
Vielleicht wirds ja wiedermal ein umgelabeltes Tamron? Oder hat Sony diese Tamron/Minolta Kooperation beendet?
SirSalomon
04.06.2007, 18:45
Das sehe ich genau so. :top:
Alle Sony-Objektive sind mir zu teuer. :flop: :lol:
Der Preisvergleich finden beim 80-200'er statt, weil die "normalen" Objektive auch in der Bucht nicht unmöglich teuer sind.
Da ärgere ich mich ehr darüber, dass ich manchmal einfach zu langsam bin und mir (wiedereinmal) ein 35-70 1:4 für 10 Euro durch die Lappen gegangen ist ;)
Ich weis nicht, ob 3.5 mir nicht schon zu Lichtschwach wäre.. das müsste ich testen.
Ja, Testen ist immer am besten!
Allerdings musst du bedenken, dass das Oly bis 400mm geht. Allerdings weiß ich nicht, wie bzw. ab wann die Blende sich bei diesem Objektiv ändert!?
Ich denke das 35-100/2 ist hier schon der richtige Vergleich, da es genau auf denselben Einsatzbereich abzielt wie die 70-200er...
Ich denke das 35-100/2 ist hier schon der richtige Vergleich, da es genau auf denselben Einsatzbereich abzielt wie die 70-200er...
Wobei natürlich das 35-100 zum 70-200 wird, wärend das 70-200 zum ~100-300 wird..
Wie sich beim 50-200 mit den Blenden verhält müsste man dann wirklich mal schauen, vielleicht ist die diverens bei 300mm eq KB noch nicht so groß, das es wirklich ne alternative wäre. Allerdings auch nur in der Theorie - bis das Tamron auf dem Markt ist mach ich nämlich erstmal garnichts. ;)
Aber das Oly ist wirklich eine mögliche alternative, die ich noch garnicht in Betracht gezogen habe...
Die 2.300 für das SSM finde ich auch ziemlich unverschämt, vor allem vor dem Hintergrund, daß das Äquivalent von Canon auch im strömenden Regen arbeitet.
Deshalb habe ich mir ein gebrauchtes 80- 200 G HS zugelegt. Die optischen Unterschiede sind, wenn denn vorhanden, marginal, die tausend Euro Unterschied im Preis nehme ich jetzt als Grundstock für das 300er mit 2.8 von Minolta.
Sony befindet sich da im Moment auf dem Holzweg. Die ganzen guten Linsen von Minolta ohne Neurechnung zu übernehmen, etwas zu verteuern und als alte Suppe in neuen Dosen anzubieten, wird sicher nicht zu gesteigerten Verkaufszahlen führen.
Und mich hat auch nur die Ankündigung eines (Semi-) Profis dazu verleitet, die guten, alten Linsen von Minolta aufzukaufen.
Die Alpha macht gute Bilder, ist der Konkurrenz von Nikon und Canon ebenbürtig, aber sie ist eben so klein, wie ein Spielzeug und es gibt keinen Handgriff.
Am letzten Wochenende habe ich eine achtstündige Session gehabt, dabei fallen mir dann fast die Hände ab, weil es keinen Griff gibt. Das ist eine total verfehlte Modellpolitik, ebenso die lange Warterei, bis man sich zur pma endlich herabgelassen hat, die beiden Holzmodelle zu zeigen.
So richtig zufrieden bin ich noch nicht, so hat man einen Systemwechsel doch immer im Hinterkopf.
Sony befindet sich da im Moment auf dem Holzweg. Die ganzen guten Linsen von Minolta ohne Neurechnung zu übernehmen, etwas zu verteuern und als alte Suppe in neuen Dosen anzubieten, wird sicher nicht zu gesteigerten Verkaufszahlen führen.
Ich glaube aber genau das ist der Fall. Gleich mehrere Leute in meiner Bekanntschaft haben sich Alphas angeschafft und auch die Objektive scheinen sich nicht schlecht zu verkaufen.
Verkaufserfolg ist nunmal weniger von den tatsächlichen Preisen abhängig, als davon wer agressiver Werbung macht. Und das Tut Sony wesentlich besser als KoMi...
Nur die Wenigsten sind solche "Insider" wie unser kleiner Kreis hier.
Also, ein OLY 35-100 2.0 ist eine Blende lichtstärker als das Sony SSM viel kürzer am langen Ende und somit einfach nicht vergleichbar.
Wir stellen ja auch nicht das Canon 70-200mm 4 L IS mit dem Sony SSM in eine Reihe!
@jujek,
dass es z.B. einen Dicain Handgriff für die alpha gibt, ist dir doch bekannt, oder?
Ansonsten finde ich die Modellpolitik von Sony auch nicht gerade toll. Die alten Minolta Rechnugen sind zwar überragend aber um vorne mitmischen zu wollen, müssen sie sich noch etwas dazu einfallen lassen und können sich nicht auf den Loorbeeren von einst ausruhen...
Also, ein OLY 35-100 2.0 ist eine Blende lichtstärker als das Sony SSM viel kürzer am langen Ende und somit einfach nicht vergleichbar.
1. Man benötigt die kürzere Brennweite wegen des größeren Formatfaktors.
2. Man benötigt die größere Blende, um gleiche Schärfentiefe zu erreichen und das um eine Stufe schlechtere Rauschverhalten auszugleichen.
Viele Grüße,
Chris
Also, ein OLY 35-100 2.0 ist eine Blende lichtstärker als das Sony SSM viel kürzer am langen Ende und somit einfach nicht vergleichbar.
Wir stellen ja auch nicht das Canon 70-200mm 4 L IS mit dem Sony SSM in eine Reihe!
Aber noch viel weniger ein 50-200 welches an der Oly zum 100-400 äquivalent mutiert.
Ob nun 100mm oder 70mm äquivalent ist ja auch nicht soo der gigantische Unterschied. Mit den f/2 nutzt Oly auch nur den kleinen Sensor aus und kompensiert damit die Schärfentiefe unterschiede. Und von der Lichtstärke als solche hat man auch nur bedingt etwas, wenn die äquivalenten Empfindlichkeiten, was die selbe angeht Bildqualität insgesamt tiefer sind...
Mit einer ähnlichen Argumentation könnte man ja auch ein Contax 645 80/2.0 als vollkommen überteuert bezeichnen, da doch ein 50/1.4 für irgendein KB-SLR System soviel günstiger sei und eine ganze Stufe Lichtstärker...
1. Man benötigt die kürzere Brennweite wegen des größeren Formatfaktors.
2. Man benötigt die größere Blende, um gleiche Schärfentiefe zu erreichen und das um eine Stufe schlechtere Rauschverhalten auszugleichen.
Viele Grüße,
Chris
Darauf werde ich mich nicht einlassen!
Im DSLR Forum gibt es dazu Seitenweise Lesestoff und die Quintessenz war dabei für mich, dass 2.0 2.0 bleibt!
Nur zum angeblich besseren Rauschverhalten: die alpha kannst du damit kaum meinen, oder?
Im DSLR Forum gibt es dazu Seitenweise Lesestoff und die Quintessenz war dabei für mich, dass 2.0 2.0 bleibt!
Ah, na wenn das im Forum der unerschöpflichen fotografischen Kompetenz steht, muss es stimmen. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! ;D
Chris
Ah, na wenn das im Forum der unerschöpflichen fotografischen Kompetenz steht, muss es stimmen. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! ;D
Chris
Darum geht es nicht sondern um die Müßigkeit dieses Thema bei verhärteten Standpunkten durchzukauen! :roll:
@jujek,
dass es z.B. einen Dicain Handgriff für die alpha gibt, ist dir doch bekannt, oder?
Danke Dir für den Hinweis, den Kauf habe ich auch schon erwogen, aber trotzdem ist es in meinen Augen ein Unding, daß es nix aus dem Hause Sony gibt.
Trotzdem Danke für den Tip:D
Danke Dir für den Hinweis, den Kauf habe ich auch schon erwogen, aber trotzdem ist es in meinen Augen ein Unding, daß es nix aus dem Hause Sony gibt.
Trotzdem Danke für den Tip:D
Ja, es ist ein Kompromiss, denn die Stromverbindung finde ich nicht optimal gelöst aber das Handling wird deutlich besser und für Hochformataufnahmen muss man die Hände auch nicht unnötig verrenken. :roll:
Ja, es ist ein Kompromiss, denn die Stromverbindung finde ich nicht optimal gelöst
Was stimmt den mit der Stromverbindung nicht? Oder meinste den Auslöser?
Na, dann wird Sony aber das falsche Zeichen von uns gegeben. Liest man sich durch die Foren gibt es jetzt scheinbar erheblich mehr Leute, die sich ein SSM holen, als zu Minolta Zeiten. Da denkt Sony der Preis passt und ändert nix...
Also eigentlich richtig assozial sich ein SSM zu kaufen, echt :evil:
Wir sollten einen Tag festlegen an dem wir alle darauf verzichten ein SSM zu kaufen, um Sony ein deutliches Zeichen zu geben!
Das halte ich für ein gerücht, Der Absatz von Objektiven wird im gegensatz zu vor 10 Jahren oder im Vergleich zu canon absulut nicht vergleichbar sein. Canon wird das was sony im jahr verkauft locker in 4 Wochen verkaufen.
Und sony braucht stückzahlen, nur dadurch verdiehnt sony geld und ist konkurenzfähig.
Erstaunlich. Niemand hat Zahlen oder Fakten, niemand arbeitet in dem Buisness, aber alle wissen genau was Sony braucht, was ihnen Fehlt und was alle anderen soviel besser macht. :shock:
Macht doch eure eigene Kamerafirma auf :top:
(Ich muss mich aus diesem Forenteil wohl nochmal ne Zeit ausklinken... dieses ewige rumreiten auf ein und dem selben Thema ist ja grauenhaft. )
Hmm, vor 10 Jahren gab es noch garkein SSM ;)
Ich denke, dass sich jetzt mehr Leute ein SSM kaufen, als zu KoMi Zeiten kann man schon so stehen lassen. Vorallem wenn man sich die Produktionszahlen anschaut. Sony baut angeblich eines pro Tag, KoMi baute zwölf pro Monat... also eine Verzweieinhalbfachung. Aber vielleicht produziert Sony die Dinger ja nur fürs Lager und verkauft in Wirklichkeit garkeine ;D.
Wie das Verhältnis zu Canon ist kann ja erstmal wurscht sein. Es kann ja niemand ernsthaft erwartet haben, dass Sony es schafft innerhalb eines Jahres einen ähnlichen Absatz an Highendlinsen zu haben wie Canon, wo es noch nichtmal einen adäquates Sony Gehäuse dazu gibt...
Ich wollte einfach darauf hinaus, dass das System im Moment erheblich "lebendiger" ist, als im letzten Jahr unter KoMi, trotz eher gestiegenen Preisen.
btw.: Hier in Zürich stehen bei Zwei Läden SSMs im Schaufenster und eines wurde auch schonmal aus einem Schaufenster verkauft. Also Mindestens drei... Ausserdem gibt es auch aus D-Land Berichte von Läden die SSMs in der Vitrine haben. Zu KoMizeiten war das quasi undenkbar. Man konnte froh sein schonmal eines aus der Distanz gesehen zu haben. Eines zu Besitzen war die krasse Ausnahme...
Alleine das ist imho ein Zeichen dafür, dass es vorwärts geht.
Hmm, vor 10 Jahren gab es noch garkein SSM ;)
Ich denke, dass sich jetzt mehr Leute ein SSM kaufen, als zu KoMi Zeiten kann man schon so stehen lassen. Vorallem wenn man sich die Produktionszahlen anschaut. Sony baut angeblich eines pro Tag, KoMi baute zwölf pro Monat... also eine Verzweieinhalbfachung. Aber vielleicht produziert Sony die Dinger ja nur fürs Lager und verkauft in Wirklichkeit garkeine ;D.
Wie das Verhältnis zu Canon ist kann ja erstmal wurscht sein. Es kann ja niemand ernsthaft erwartet haben, dass Sony es schafft innerhalb eines Jahres einen ähnlichen Absatz an Highendlinsen zu haben wie Canon, wo es noch nichtmal einen adäquates Sony Gehäuse dazu gibt...
Ich wollte einfach darauf hinaus, dass das System im Moment erheblich "lebendiger" ist, als im letzten Jahr unter KoMi, trotz eher gestiegenen Preisen.
btw.: Hier in Zürich stehen bei Zwei Läden SSMs im Schaufenster und eines wurde auch schonmal aus einem Schaufenster verkauft. Also Mindestens drei... Ausserdem gibt es auch aus D-Land Berichte von Läden die SSMs in der Vitrine haben. Zu KoMizeiten war das quasi undenkbar. Man konnte froh sein schonmal eines aus der Distanz gesehen zu haben. Eines zu Besitzen war die krasse Ausnahme...
Alleine das ist imho ein Zeichen dafür, dass es vorwärts geht.
DAs ist ja auch meine Meinung das es aufwärts geht, aber sony wird das tempo noch steigern müssen´um ernsthaft ihre pläne zu erreichen.
SirSalomon
04.06.2007, 23:08
Wobei natürlich das 35-100 zum 70-200 wird, wärend das 70-200 zum ~100-300 wird..
Wie sich beim 50-200 mit den Blenden verhält müsste man dann wirklich mal schauen, vielleicht ist die diverens bei 300mm eq KB noch nicht so groß, das es wirklich ne alternative wäre. Allerdings auch nur in der Theorie - bis das Tamron auf dem Markt ist mach ich nämlich erstmal garnichts. ;)
Aber das Oly ist wirklich eine mögliche alternative, die ich noch garnicht in Betracht gezogen habe...
Also, bei Deiner Crop-Berechnung hast Du Dich vertan :D
Ein 35-105 hat ein KB-Equivalent zu einem 52-153 und das 70-200 geht zu 105-300. Der KB-Faktor beträgt (der einfacheit halber) 1,5 ;)
Wobei sich nur der Bildausschnitt und nicht die Brennweite verlängert. Es ergibt sich also nicht tatsächlich aus dem 35-105 ein 52-153 (oder auch 50-150), sondern der Bildausschnitt entspricht dem Crop-Bild bei der Brennweite... Irgendwie Blöd und kompliziert, aber ist nun mal so :roll:
Deswegen warten wir ja alle auf ein bezahlbaren FF-Sensor, am besten so bis 2000 Euro, aber nicht mehr :mrgreen:
rmaa-ismng
04.06.2007, 23:15
Wahre Worte, die Du da sprichst.
Kann es sein, daß Du vielleicht doch schon etwas weise geworden bist?? :roll:
Also, bei Deiner Crop-Berechnung hast Du Dich vertan :D
Ein 35-105 hat ein KB-Equivalent zu einem 52-153 und das 70-200 geht zu 105-300. Der KB-Faktor beträgt (der einfacheit halber) 1,5 ;)
Ähm, aber das 35-100/2 ist ein Objektiv für FourThirds. Und FT hat ungefähr einen Formatfaktor von 2! (ja, nicht wirklich, weil nichtmal das Seitenverhältnis stimmt... aber ungefähr haut es hin)
Das 35-100 ist an FT also etwa ein 70-200 KB-Äquivalent.
Das 70-200/2.8 ist an der Alpha oder einer anderen APS-C Kamera ein 105-300 KB-Äquivalent.
Dir Rechnungen passen schon.
Darum geht es nicht sondern um die Müßigkeit dieses Thema bei verhärteten Standpunkten durchzukauen!
Dabei sehe ich bei klarer Faktenlage überhaupt keinen Raum für verschiedene Standpunkte. Selbst wenn Du das Argument des Rauschverhaltens nicht akzeptierst, steht immer noch fest, dass man um eine Stufe lichtstärkere Objektive braucht, um gleiche Schärfentiefe zu erreichen. Eine Dimage A2 hat auch kein "echtes" 2,8-3,5/28-200. Deren Sensor ist mit Formatfaktor 4 übrigens gar nicht so weit von den Olympus-DSLRs mit Formatfaktor 2 entfernt. ;) Das ist das gleiche Verhältnis wie Olympus zu KB.
Viele Grüße,
Chris
P.S.: Offensichtlich funktioniert Olympus' Marketing-Gewäsch. Davon hätte Komi lernen können.
Na ja:
1,5 x 2 != 2
2 x 2 = 4
Jan
Na ja:
1,5 x 2 != 2
2 x 2 = 4
Jan
Was bedeuten diese Zahlen?
Olympus (2x) verhält sich zu KB (1x) wie die Dimage A2 (4x) zu Olympus (2x).
Chris