PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony-DSLR???


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13

Hademar2
24.07.2007, 22:16
Langsam wird dieser Thread sehr langweilig.

wwjdo?
24.07.2007, 22:16
Hey Matthias, dafür gibts :itchy: :D Das schafft meine Kamera nicht mehr.

Rainer

Dann hol dir doch eine Schwiezer alpha, die solle es demnächst für 385 Euro allerdings in Silber geben http://www.toppreise.ch/index.php?a=93023&SID=3956817b94d0844fbb1c0a2d940b173a

screech
24.07.2007, 22:20
http://www.marcel-aulbach.de/sonstiges/smilies/schildbacktotopic.gif

RainerV
24.07.2007, 22:28
Dann hol dir doch eine Schiezer alpha, die solle es demnächst für 385 Euro allerdings in Silber geben http://www.toppreise.ch/index.php?a=93023&SID=3956817b94d0844fbb1c0a2d940b173a

Im Notfall noch ne :alpha:100 holen? Ok, ist ne Alternative. Dennoch wird die :alpha:200 sicherlich noch 2007 kommen. Ich denke, daß diese Info zuverlässig ist.

Das mit dem schweizer Händler habe ich auch gelesen. Aber glauben tue ich es erst mal nicht. Ich tippe mal auf einen Irrtum seitens des Händlers. Ist ja überdies auch nicht verfügbar. Wieso sollte der Preis von heute auf morgen um 200 Euro fallen?

Rainer

SirSalomon
24.07.2007, 22:31
An welcher Stelle ist denn "Polenfoto" eine Beleidigung??? Es ist eine Abkürzung für diese Alphafotos, welche durchs Netz geisterten. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hätte ja Deinen Einwurf nachvollziehen können, wenn in dem Zusammenhang wieder von Autoklau, Mafia bzw. Schlimmeres (schreibe ich hier nicht!) o.ä sinnlosen Vorurteilen gekommen wäre - aber wegen dem Wort Pole in Zusammenhang mit Foto... :roll:

Daniel, genau um diese Beziehung geht es eben doch. Es findet indirekt eine Abwertung statt, allein durch eben diese Assotiation...

Aber gut, ich schließe mich Hella in ihren Grundgedanken an, werde an meiner Einstellung und Meinung aber nicht im gerinsten etwas ändern ;)

Beachdair
24.07.2007, 23:31
Und wenn wir schon dabei sind, das Flagship Model (http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/detail?asset_id=30315) hat keine Motivprogramme, der Knopf hat wirklich nur PASM, auch keine Speicherplätze.
Und das Dach sieht arg nach Fotomontage aus...
Interssant sind auch die EXIFs ;)

also da schaut meiner Meinung nach auch ALLES nach Rendering aus...
Photo-Realistisch is das noch nicht...

und die EXIF's - ROFL ! :lol:
"File change date and time: 2007:03:08 10:51:20
HAHA ! :twisted:

jeder, der sich ein wenig mit 3D-Renderings auskennt bzw. beschaeftigt wird hier hoffentlich bestaetigen,
dass es KEIN Photo eines realen Objektes is...

http://www.artlebedev.com/everything/optimus/
Sind hier Photos oder Renderings zu sehen ?...
sieht doch sehr echt aus, oder ?
tja... ALLE Fake - Ausnahmslos !
und die sind weitaus PhotoRealistischer als die von der neuen Sony-DSLR !!!

wie dem auch sei...
man wirds im Herbst sehen :cool:

EdwinDrix
24.07.2007, 23:56
Mit Renderings kenne ich mich ein wenig aus. Mir sieht das ganze nach einer Mischung aus Real und 3D und EBV aus. Besonders auffallend ist beim Flagship das kleine LCD-Display. Die Kanten und das Display selbst sehen nicht grade realistisch aus.

ABER... die angeblichen Holzmodelle auf der PMA sahen auch so aus und das waren 100%ig echte Fotos.

Edwin

ManniC
25.07.2007, 00:28
Tja, und ich bin mal gespannt, wann diese sinnlose Diskusion aus dem eigentlich Thread weggeschnippelt wird, weil eigentlich hat das hier nichts verloren.

Es ist nur meine leise Stimme, aber ich bin dafür diesen Fred erst wieder zu öffnen, wenn es was zu erzählen gibt... ist ja nicht mehr mit anzusehen hier :shock:

Was issen hier los? :shock:

Kaum ist man mal nen Abend nicht im Forum schon tanzen die Mäuse auf dem Tisch :flop:

Ergänzend zu Hellas Räusperer: Schluss mit dem Gezanke in diesem Thread, haut Euch von mir aus per PN die Köpfe ein aber bitte nicht mehr hier.

Zum Abtrennen der abgeglittenen Beiträge hab ich echt keine Lust - ist nämlich etwas viel Arbeit
Schliessen wäre schade für diejenigen, die noch am Thema interessiert sind.ERGO: Weiter im Thema bitte oder raushalten.

Danke.

Blackmike
25.07.2007, 08:58
Gerendert mit einem Phase One P45? :D

Nö, das ist ein Foto.
Rainer

Eine Exif zu fälschen oder zu verfälschen ist ja wirklich kein Problem....

dbhh
25.07.2007, 09:38
(...) wenn man sich die Bodies anschaut: nicht wirklich schön verarbeitet, teilweise unterschiedliche Spaltmasse (wie man jetzt im Fahrzeugbau sagen würde) usw. (...)
Nanu, sitzt Fugen-Ferdl Piech/Porsche auch im Aufsichtsrat von SONY ?
*g*

dbhh
25.07.2007, 09:41
Nö, schlechter macht es die Kamera nicht, nur weniger praktisch. Ich mag meine drei selbst bestimmbaren Speicherplätze an der D7D und die fallen leider den (für mich) unnützen Motivprogrammen zum Opfer. (...)
Schade ist, wenn es denn mit den Motivprogrammen so kommt, das SONY die Variablität von Sonftware nicht nutzt. Warum der CAM nicht eine Setup-Option spenden, einen Umschalter Motiv-/Userpresets. Und in der CAM-OVP liegen dann nicht nur Ladegerät, AKKU, Tragriemen und Datenkabel, sondern auch die klebbare Beschriftung fürs RAD. Vielleicht müssen wir diese "Idee" über die Kontakte der MODs mal wieder nach Köln, äh sorry, nach Berlin tragen.
Gruß

Somnium
25.07.2007, 10:00
die klebbare Beschriftung fürs RAD.

Ich hör schon das geschrei, wenn so ne Beschriftung dann nach wenigen Monaten hinüber ist... :cool::shock:

Warum nicht gleich die Kamera komplett unbeschriftet ausliefern? Dafür gibts dann nen kleinen Topf Farbe dazu. Wenn jemand wie ich es schafft ~ 2cm hohe Warhammer Figuren halbwegs anständig zu bemalen, dann sollte es auch jeder schaffen mit ein wenig übung sich jeden Knopf selber zu beschriften. Dann am Ende einmal Klarlack drüber und gut ist. :cool:


Sich jeden Knopf - oder zumindest nen Großteil - selber zu belegen fänd ich aber ersthaft ne nette geschichte. Im Zweifelsfall durch ne Software am PC/Mac. Ich wünsch mir aber auch schon seit der D7D, das das Einstellrad nicht nur Zeit/Blende sondern auch ISO verstellen kann. Wäre das fein, wenn ich im A Modus vorne die Blende und hinten die ISO verstellen könnte... Ich glaube Pentax hat das.

dbhh
25.07.2007, 12:25
Ich hör schon das geschrei, wenn so ne Beschriftung dann nach wenigen Monaten hinüber ist... :cool::shock:(...)
Die Beschriftungen an der analogen Dynax7 waren maschinell bedruckte Metallkränze / -ringe in selbstklebender Ausführung. Ich wüsste nicht, warum wir User diesen Kranz nicht genau so fest und haltbar auf den Kopf des Einstellrad drücken können wie es die japanischen oder malayischen Hände in der Serienproduktion machen.
Gruß

Somnium
25.07.2007, 12:36
Hmm. Bis jetzt hab ich halt noch nirgendwo einen Aufkleber gesehen der von Hand geklebt wurde und lange gehalten hat. Ich lass mich da aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Vielleicht bin ich aber auch ein wenig zu unvorsichtig. Die Rückseite meiner Dynax sah vor dem letzten Runtime aufenthalt ja auch so schon zerschrammt genug aus, das hätte auch kein Aufkleber überlebt (der Gummi und ein wenig Beschriftung ist auch so abgewetzt gewesen).

wwjdo?
25.07.2007, 12:37
Da hört sich zur Zeit mal wieder verflixt nach Sommerloch an...:shock::lol:

Somnium
25.07.2007, 13:43
Ne, ich glaube die (http://de.wikipedia.org/wiki/Sommerloch_%28bei_Bad_Kreuznach%29) haben andere Sorgen.

rmaa-ismng
25.07.2007, 20:50
Hier wird diskutiert wie groß wohl die neue HighAmateur sein wird!

Auch sehr interessant die Bilder und Links im Verlauf der Diskussion.

Bitte diesem Link folgen :!: (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=24125211)

dino the pizzaman
25.07.2007, 22:05
hmpf. Das Ding wird kleiner als die 7D. Und deren Grösse war gerade mein Hauptkaufgrund gewesen. Mal schauen wie das Ding in der Hand liegt. Aber ich finde ja den AF-Umschalter vorne am Body schon bei der 7D total fummelig. Auf den Bildern - wenn sich denn die Grössenverhältnisse bewahrheiten - ist der Sony-Schalter ja winzig. Da hab ich mit meinen Patschfingern keine Chance :shock:

Schura
25.07.2007, 22:20
Die Beschriftungen an der analogen Dynax7 waren maschinell bedruckte Metallkränze / -ringe in selbstklebender Ausführung.
Gruß

Das ist ja bei der D7D auch nicht anderst. Also die beschriftung von der Belichtungskorrektur war bei mir schon mal ab. Die Kamera ein bisschen zu viel Sonne abbekommen, der Kleber hat nachgelassen und ab war das Ding. Habs wieder drangeklebt und es hält bis heute wunderbar. Weis nicht warum es nicht halten soll wenn ich es gleich selbst klebe...

AkiFazer
26.07.2007, 13:03
Hallo,

mal so zwischendurch.

Es sind neue Bilder auf einer Japanischen Seite von den neuen Alphas aufgetaucht... !
:cool:

Ihr müsst unter dem Link ungfähr bis zur Mitte scrollen...

http://sky.ap.teacup.com/applet/salvador/200702/archive

:D
Aki

Somnium
26.07.2007, 13:09
Tja... da haben sich alle die auf Holzmodelle geitppt haben doch gewaltig geirrt. :top:

RainerV
26.07.2007, 13:11
Wow, da kann man ja das Seitenteil nach hinten wegklappen. Lecker!:D

Rainer

RainerV
26.07.2007, 13:12
Tja... da haben sich alle die auf Holzmodelle geitppt haben doch gewaltig geirrt. :top:

Sicher?:shock: Evtl. ein Baumkuchen?:D

Rainer

iMPALA
26.07.2007, 13:14
Na die ist ja süß - direkt zum Reinbeißen. :)

setihound
26.07.2007, 13:18
oO - ich kann den Hochformatgriff gar nicht entdecken .... :?

RainerV
26.07.2007, 13:22
oO - ich kann den Hochformatgriff gar nicht entdecken .... :?

Naja, vielleicht ist es ja doch der :alpha:100 Nachfolger. Wird ja auch immer wieder gemunkelt, daß da doch noch was kommen könnte. Oder aber der Griff ist noch nicht fertig geschnitzt, äh.. Sony hat ihn noch nicht gebacken gekriegt.:D

Rainer

Schura
26.07.2007, 17:31
AHHHH, jetzt sind die Einstellräder ja komplett verschwunden !!!! Das habt Ihr jetzt von Eurem gemosere :D

Bastilo
26.07.2007, 20:25
Alle Achtung! Da zeigt sich die neue Alpha ja von Ihrer Schokoladenseite :top:

Grüße
Bastilo

Sir Donnerbold Duck
26.07.2007, 21:11
Gibt das nicht Ärger mit Dreck auf dem Sensor?

Gruß
Jan

Roland_Deschain
26.07.2007, 21:16
Ne, die hat einen speziellen CHOC-Sensor, dem macht das nix aus. Wer braucht da schon noch CMOS?

Somnium
27.07.2007, 10:55
Soll übrigens speziell geeignet sein um Brauntöne gut einzufangen.. :roll:

Claus_H
27.07.2007, 12:29
Gibt es mittlerweile eigentlich irgendwelche Informationen ab wann die neuen zu kaufen sein werden?

wwjdo?
27.07.2007, 14:19
Gibt es mittlerweile eigentlich irgendwelche Informationen ab wann die neuen zu kaufen sein werden?

Dann würde es in diesem fred garantiert stehen! ;)

EdwinDrix
27.07.2007, 23:35
Gibt es mittlerweile eigentlich irgendwelche Informationen ab wann die neuen zu kaufen sein werden?

Doch gibt es!!!
Dieses oder nächstes Jahr :twisted: :P

Spass beiseite, man hört hier und da das dieses Jahr auf jeden Fall eine neue Sony kommt und sehr wahrscheinlich nächstes Jahr eine dritte Alpha.
Soweit ich weiss ist das alles aber unbestätigt.


Edwin

Ackbar
27.07.2007, 23:41
Ich hab heute im Fotoladen was von Ende August gehört... Wer weiß, die sind auch nur am raten.
Aber interessant fand ich, dass der Verkäufer sagte, dass ein Bekannter bei Zeiss ihm erzählt hat, dass alle neuen Zeissobjektive auf Kb gerechnet sind und sich somit der Verdacht auf Kb bei der Profi-Cam erhärtet!

-TM-
28.07.2007, 00:40
alle neuen Zeissobjektive auf Kb gerechnet
Alles andere fänd' ich auch inkonsequent!
Dem Image nach soll ein Zeiss-Objektiv eine bleibende Anschaffung sein. Würde man die Flexibilität/Zukunftssicherheit durch derart unnötige Einschränkungen, wie die Rechnung auf APS-C, gefährden, ginge dieser Anspruch von vornherein flöten. Abgesehen davon, dass sich die Analog-Gemeinde (die es ja entgegen anders lautender Gerüchte auch noch gibt) auch über die Zeiss-Linsen freuen wird.
Also: Warum den Markt unnötig einschränken oder sich die Absatzmöglichkeiten in der nahen Zukunft verbauen?
DT wird meiner Meinung nach den weniger anspruchsvollen Linsen vorbehalten bleiben.
Das 16-80 DT ist ja schon nicht sonderlich eingeschlagen; bei den kommenden Linsen wär's wahrscheinlich auch nicht besser.

harry_m
28.07.2007, 09:17
204 Seiten...

Unglaublich. Je weniger Information, umso begehrter die Diskussion...

Jetzt weiß ich, was ich machen werde, wenn mir mein Job endgültig zum Hals heraus hängt: ich rasiere mir den Bart ab und mache Kaffeesatz Lesen...

Ich werde stinkreich: die Nachfrage ist ohne jeden Zweifel vorhanden.

-TM-
28.07.2007, 10:56
Stilechter wäre es, im Rauschen eines Darkframes zu lesen! :lol: :P

der_Spandauer
28.07.2007, 12:01
204 Seiten...

Unglaublich. Je weniger Information, umso begehrter die Diskussion...


Jo, andere schalten millionenteure Werbeaktion und erreichen nur halb soviel Aufmerksamkeit.

Evtl, könnte mal wieder einer fiktive technische Daten ins Web setzten, Vorschläge:
1,1 Crop
14 MPixel
ISO50-6400
16Bit Raw
usw.

Technische Highlights:
Gitter etc per LCD im Sucher einblendbar
AF-Punkte können frei verfahren werden
Sensor kann gekippt werden (für Tilt und Shift)
Nachtsichtmodus(Fotografieren ohne Licht)
unsichtbares AF-Lichtslicht
Livebild und Livehistogramm über einen extra Sensor
Wasserdicht
Kugelsicher
usw.

Eine neue Fotomontage wäre auch nicht schlecht... aber bitte bessere als die von Sony

RainerV
31.07.2007, 22:48
Nachdem die Schoko-Alpha ja vermutlich bereits in irgendwelchen Mägen verschwunden sein dürfte, gibts hier (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=18575&PN=1) die nächsten "Insider" Infos.

Wers glaubt...

Rainer

wwjdo?
31.07.2007, 23:03
Wers glaubt...

- wird selig!? ;)

dbhh
01.08.2007, 16:14
Alles andere fänd' ich auch inkonsequent!
Dem Image nach soll ein Zeiss-Objektiv eine bleibende Anschaffung sein. (...)

Gibt es "bleibende" Entscheidungen noch die Bestand haben? Seit dem eine CAM ein Computer in Verkleidung ist, sind die Halbwertzeiten doch angeglichen ;-)

204 Seiten...
Unglaublich. Je weniger Information, umso begehrter die Diskussion... (...)
An irgendwas müssen wir uns doch klammern ...

Gruß

clickpet
06.08.2007, 11:03
Doch gibt es!!!
Dieses oder nächstes Jahr :twisted: :P
..................
Soweit ich weiss ist das alles aber unbestätigt.
Edwin

Im Foto Spiegel von Sony, ist ganz klar (schwarz auf weiss) gedruckt, das dieses Jahr eine Kam kommt die ÜBER der Alfa100 ist und eine weitere als Profi Model (ev. noch dieses Jahr). Es sind auch neue Linsen angekündigt. Kann jeder der will nachlesen.
Also nichts von unbestätigt.
Grüsse Peter

A1-Chris
06.08.2007, 11:08
Jo, andere schalten millionenteure Werbeaktion und erreichen nur halb soviel Aufmerksamkeit.

Evtl, könnte mal wieder einer fiktive technische Daten ins Web setzten, Vorschläge:
1,1 Crop
14 MPixel
ISO50-6400
16Bit Raw
usw.

Technische Highlights:
Gitter etc per LCD im Sucher einblendbar
AF-Punkte können frei verfahren werden
Sensor kann gekippt werden (für Tilt und Shift)
Nachtsichtmodus(Fotografieren ohne Licht)
unsichtbares AF-Lichtslicht
Livebild und Livehistogramm über einen extra Sensor
Wasserdicht
Kugelsicher
usw.

Eine neue Fotomontage wäre auch nicht schlecht... aber bitte bessere als die von Sony


Genau die will ich haben... :top::top::lol:

Somnium
06.08.2007, 13:05
Bis dahin bin ich erstmal glücklich das Sony anscheinend tatsächlich mehr als ein Holzmodell hat. Ich kanns kaum erwarten. :D

Ach, auch die lassen sich in einem Labor (http://holzlabor.com/) testen. ;)

holly
06.08.2007, 13:46
So oder so, ganz schön spannend :shock:

Da klopfe ich doch mal, im wahrsten, Sinne des Wortes, auf das Holzmodell, äähh auf Holz meine ich natürlich :lol: :oops:

Kann es jedenfalls auch kaum erwarten :D

rmaa-ismng
06.08.2007, 14:17
Auf dpreview ist seit heute das Datum 6./7. September 2007 in aller Munde.

Wer will liest selber nach...!!

Roland_Deschain
06.08.2007, 14:17
Wenn das so stimmt und die jetzt erst zu testen anfangen, wird das aber bestenfalls zum Weihnachtsgeschäft was mit der neuen Sony...

rmaa-ismng
06.08.2007, 16:19
Das könnte ein sehr interessanter Monat werden

Hat das schon jemand gelesen?
O-TON: David Kilpatrick in dpreview..!

"Late August is now pretty busy - Pentax European press conference, 23rd; Canon Autumn Collection launch London, 21st; Nikon London launch, 24th. All announced, press contacted, RSVPs done etc.

Nothing so far from Sony and I have emailed to ask if I need to be careful with a rapidly filling diary - no response yet.

If they have a DEALER conference on Sept 6/7, this usually happens two to three days after the press launch, so Sept 4th seems a likely possible press launch date. The normal pattern is: Monday - Japanese arrive, cameras arrive, rehearsal for press day, briefings; Tuesday - press day; Wednesday - postmortem on press day, briefing for dealer launch, cameras distributed; Thursday and Friday - first dealer meetings, cameras in hand, by staff who have already attended the briefings and the press launch. That's a typical week schedule not just for Sony but many companies. They time it so that a Japanese delegation can come over for a week or maybe two (service staff will get separate training or briefing).

So Sept 6/7 as a Thurs/Fri dealer briefing fits perfectly with my experience of Sony planning."

Hier der Link :!: (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=24260081)

Preisfrage: Wann ist die IFA in Berlin???

Jens N.
06.08.2007, 18:47
Preisfrage: Wann ist die IFA in Berlin???

31.8. - 5.9. Für mich spricht das gegen den 4.9. (oder gegen die IFA als Präsentationsort) - die stellen doch keine Knallerneuheit am Ende einer Knallermesse vor!?

SDHS
06.08.2007, 18:51
Für mich spricht das gegen den 4.9.


An dem Tag sicherlich nicht, da hat Sunny seinen 65. Geburtstag, kein guter Tag für die Vorstellung einer neuen Sony :lol::lol::lol:

joki
06.08.2007, 18:53
Die Sonyaner würden ja nicht zum ersten mal ne Sonderwurst in Ihrem Sony-Center braten...:roll:

Nemo
06.08.2007, 19:21
Hallo Leute!

Zu diesem Thema habe ich diesen Link (http://www.photoscala.de/node/3432) gerade gefunden. Nicht viel Neues, aber immerhin ein leichtes Lebenszeichen!

Gruß Uwe

dbhh
07.08.2007, 09:45
Hallo Leute!
Zu diesem Thema habe ich diesen Link (http://www.photoscala.de/node/3432) gerade gefunden. Nicht viel Neues, aber immerhin ein leichtes Lebenszeichen!
Gruß Uwe
*schnief*

***
Insbesondere die Äußerungen von Minolta-Nutzern nehmen wir ernst, denn wir wollen deren Akzeptanz der alpha
***
Jetzt sprechen Sie uns schon direkt an. Ich bin den Tränen nah, so gerührt bin ich aus dem Hause SONY den Namen MINOLTA zu hören ...
*zottel nach dem Taschentuch*

Gruß - ich hab mich wieder gefangen ...

Art
07.08.2007, 10:24
*schnief*

***
Insbesondere die Äußerungen von Minolta-Nutzern nehmen wir ernst, denn wir wollen deren Akzeptanz der alpha
***


Das finde ich gut und richtig, denn es spricht dafür, dass wir auch noch in Zukunft die guten Minoltaobjektive nutzen können (und nicht die Mondpreise von Sony zahlen müssen... :twisted: ).

Viele Grüße,
Art

Ackbar
07.08.2007, 14:06
***
Insbesondere die Äußerungen von Minolta-Nutzern nehmen wir ernst, denn wir wollen deren Akzeptanz der alpha
***


Dann sollen die mal schön hier das Forum lesen, da finden sie alle unsere Vorderungen :top:

PeterHadTrapp
07.08.2007, 14:26
Dann sollen die mal schön hier das Forum lesen, da finden sie alle unsere Vorderungen jede Wette, dass die das machen ... :cool:

Backbone
07.08.2007, 14:38
jede Wette, dass die das machen ... :cool:

Die Frage ist, was machen sie noch

[ ] sie schreiben fleißig mit
[ ] sie lachen herzlich
[ ] sie schütteln ungläubig mit den Köpfen weil das Zeiss 16-80 "am Markt völlig korrekt platziert ist".


zutreffendes bitte ankreuzen.

Backbone

PeterHadTrapp
07.08.2007, 14:40
Naja, zumindestens die Verkaufszahlen des ZAL 16-80 scheinen Ihnen recht zu geben. Die Händler sind von der Nachfrage offenbar überrascht und haben kaum eins liegen (Auskunft foto-sauter, München).

rmaa-ismng
07.08.2007, 14:41
Die Frage ist, was machen sie noch

[ ] sie schreiben fleißig mit
[X] sie lachen herzlich
[ ] sie schütteln ungläubig mit den Köpfen weil das Zeiss 16-80 "am Markt völlig korrekt platziert ist".


zutreffendes bitte ankreuzen.

Backbone

weil Japaner immer lachen... ;)

Conny1
07.08.2007, 14:46
jede Wette, dass die das machen ... :cool:

Zumindest zwei in Bremen lebende Japaner. :)

holdi
08.08.2007, 09:51
endlich mal sind das wohl mehr als nur Blicke in die Glaskugel.

An der SONY WORLD Ausstellung in Zürich Mitte September kann man die neue Alpha betatschen und Markus A. Bissig wird sie persönlich vorstellen (Infos Fotospiegel).
Wenn man das so liest ist es mehr als wahrscheinlich dass der Vorstellungstermin von Anfangs September Realität werden könnte.

Noch 4 Wochen warten .. hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser damit man sich mit irgend etwas ablenken kann

mic2908
08.08.2007, 11:07
Hier in Holland brodelt auch schon seit einiger Zeit die Geruechtekueche ;).

So hat z.B die Redaktion von fotocentraal.nl (http://www.fotocentraal.nl/nieuws.php?id=589) eine Einladung fuer Anfang September fuer den europaeischen "Press Launch" von einer oder mehr neuen Kameras. Man geht davon aus, das es sich um zumindest eine der neuen Alphas handelt.

In diesem hollaendischen Forum (http://www.digifotofreak.nl/forum/viewtopic.php?t=8399) will man von einer vertrauensvollen Quelle erfahren haben, das der "Press Launch" fuer die Alpha(s) in Italien fuer Anfang September geplant ist.

rmaa-ismng
08.08.2007, 14:21
Nicht eine - zwei !!!

Wer hält dagegen??

cabal
08.08.2007, 14:29
Nicht eine - zwei !!!

Wer hält dagegen??

Welcher Einsatz? :mrgreen:

AlexDragon
08.08.2007, 14:29
Also ich sage: Eine ! Habe vor 2 Tg. von der Neuen geträumt und es war eine Alpha 200 und ich hatte sie in der Hand und mit meiner D7D verglichen und sind auf einem Level, vom Handling, Gott Sei Dank !

LG

Alex

rmaa-ismng
08.08.2007, 14:30
Hey Alex,

was für einen Sensor hatte sie? CCD oder Cmos??

@cabal: :mrgreen::mrgreen:

ManniC
08.08.2007, 14:36
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/glaskugel.jpg

:cool::cool::cool:

pansono
08.08.2007, 14:51
Ah endlich ein Bild von der Hauptinformationsquelle dieses Threads - Danke. :D:top:

Backbone
08.08.2007, 15:17
Arrrrg, die hat einen Backfokus, eigentlich müsste sie schon längst konkrete Daten anzeigen. Ab damit zu Runtime!

Backbone

AlexDragon
08.08.2007, 15:48
Manni,

eine Glaskugel habe ich tatsächlich, allerdings noch nie benutzt und da steht auch ganz sicher nichts von D7User-Forum, SonyUserForum usw. drin und mein Traum war sehr realistisch und die Kamera hat mir sehr gut gefallen und in Kürze werden wir ja ALLE hoffentlich wissen, was Sache ist !

LG

Alex:roll:

ManniC
08.08.2007, 15:49
in Kürze

Genau.

Freddy
08.08.2007, 17:27
Hallo Alex,

wissen wir beim nächsten "KÖLNER-Treff" mehr???

DeepBlueD.
10.08.2007, 14:53
Es scheint wohl doch was dran zu sein, dass es Anfang September weiter geht: click (http://photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/)

Hademar2
10.08.2007, 15:07
Es scheint wohl doch was dran zu sein, dass es Anfang September weiter geht: click (http://photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/)

Das ist doch schon länger bekannt.

DeepBlueD.
10.08.2007, 15:19
Das ist doch schon länger bekannt.

Ja, aber von David Kilpatrick "offiziell" doch noch nicht, oder hab ich gepennt?:oops:

Irmi
10.08.2007, 18:40
Wenn ich mir mal eine ganz klitzekleine Bemerkung erlauben darf zum rein äußerlichen Erscheinungsbild der Linsen:

Die gefallen mir wirklich sehr gut, ein sehr schönes uns schlichtes Design ohne Schnörkel :top:.

Wenn Sie denn dann wirklich so aussehen ;). Außeres wird natürlich zu den inneren Werten nix beitragen.

Ich wollt´s halt nur mal sagen.

Somnium
10.08.2007, 18:48
Da das SSM zielich genauso ausschaut denk ich schon das sie so aussehen werden. Ich mags übrigens auch sehr. :top:

der_Spandauer
10.08.2007, 19:44
Wenn ich mir mal eine ganz klitzekleine Bemerkung erlauben darf zum rein äußerlichen Erscheinungsbild der Linsen:

Die gefallen mir wirklich sehr gut, ein sehr schönes uns schlichtes Design ohne Schnörkel :top:.

Wenn Sie denn dann wirklich so aussehen ;). Außeres wird natürlich zu den inneren Werten nix beitragen.

Ich wollt´s halt nur mal sagen.

Dann hoffen wir mal das die Bilder, die übrigens aus der Sony Pressebilder Datenbank (http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr) stammen, auch von den Designer realisiert wurden.
Die Bilder sind teilweise steinalt...

Irmi
11.08.2007, 13:45
Hab heute ein bißchen beim Zeitschriftenhändler geblättert,
ich weiß jetzt nicht mehr genau in welchem Blättchen es stand,
aber dort wurde für das nächste Heft ein Bericht über die neuen
Sony-DSLR´s mit allen technischen Angaben angekündigt.

rmaa-ismng
11.08.2007, 15:25
Gepostet auf dyxum.com:

Hört sich alles sehr interessant an:

Sony Alpha 300
(Advanced Amateur)
14MP-ClearVID-CMOS Sensor
1.25x Crop-Faktor with Switch for 1.5xCrop Lenses...
Sony Alpha 500
(Profi Model)
100% Full Frame
20MP
Nikon supplying Sony new steppers to create FF sensors in one shot.
Sony first joined forces with Konica Minolta, now with Nikon.

This will allow Sony to eventually have 3 model groups,
2 models with 1.5 crop,
2 models with 1.25 crop
2 models with 1.00 full frame..

A50, A110, A200, A300, A400, A500, and A600.

Hier der Link :!: (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=18936&PN=1)

wutzel
11.08.2007, 15:29
Gepostet auf dyxum.com:

Hört sich alles sehr interessant an:

Sony Alpha 300
(Advanced Amateur)
14MP-ClearVID-CMOS Sensor
1.25x Crop-Faktor with Switch for 1.5xCrop Lenses...


Aha sehr interessant :roll:, wieso plötzlich CMOS Sensor?
Halt ich für wenig glaubwürdig und wenn es doch so stimmt dann wird die Kamera richtig teuer.

rmaa-ismng
11.08.2007, 15:32
Nein, Daniel - ich glaube fest das alle höherwertigen SLR Kameras aus dem Hause Sony CMOS Sensoren haben werden.

Ganz einfach weil das Rauschverhalten bei denen besser ist. Außerdem hat Sony im Videobereich eine deutliche Marktführerschaft bei diesen Clear-VID-CMOS Sensoren.
Also warum nicht fremdgehen und das ganze umklappen(abwandeln) in den SLR Bereich.

wutzel
11.08.2007, 15:38
Hi Ron,
war auch weniger auf den CMOS bezogen, sondern auf den 1,25x Crop faktor und die 14MP. Naja ich warte auf jedem Fall noch auf die neue.:roll:

Anaxaboras
11.08.2007, 16:07
Wenn das mit dem 1,25-Crop bei dem 7D-Nachfolger stimmen würde, wäre natürlich schon der Hammer. Mein 14er würde damit zu einem 17,5er - damit könnte ich schon leben. Und mit dem größeren Sensor gäbe es hoffentlich auch einen größeren Sucher - dagegen hat sicher auch niemand etwas.

Auf 14 MP bin ich dagegen nicht so scharf. Klar, wenn Detailauflösung und Rauschverhalten stimmen, lässt das Spielraum zum croppen. Dagegen steht der hohe Speicherverbrauch und damit auch die Anforderungen bei der EDV. Mir hätten 10 MP völlig gereicht - der Marketingabteilung wahrscheinlich nicht.

Dass mit dem CMOS-Sensor für die kommenden Alphas habe ich auch schon häufiger gehört. Angeblich soll Sony besonderen Wert auf ein superbes Rauschverhalten bei den kommenden Alphas legen. Lassen wir uns überraschen.

-Anaxaboras

Roland_Deschain
11.08.2007, 16:18
Klingt spannend. Da bin ich jedenfalls froh, auf Vollfornmatlinsen gesetzt zu haben.

Der Knackpunkt dürfte bei allen der Preis sein. Die A300 dürfte preislich nicht höher liegen als Nikons D200, um konkurrenzfähig zu sein.

pansono
11.08.2007, 16:40
Auch wenn diese Infos noch mit Vorsicht zu genießen sind, hört sich das schon mal alles sehr gut an.
Die Planung für sechs Gehäuse ließe schon hoffen, daß das System nicht so bald eingestellt wird.
Und man mag über die angekündigten Auflösungen denken, was man will aber sie werden wohl der AF Entwicklung zu gute kommen, denn die Kameras würden wohl ziemlich zerrissen werden, wenn der AF es nicht schafft in angemessener Zeit so exakt zu fokussieren, daß die Auflösung auch genutzt werden kann.
Was mit den 20 bzw. 40 MP gemeint war würde mich auch mal interessieren - neuer Sensoraufbau?

rmaa-ismng
11.08.2007, 17:28
Klingt spannend. Da bin ich jedenfalls froh, auf Vollfornmatlinsen gesetzt zu haben.

Der Knackpunkt dürfte bei allen der Preis sein. Die A300 dürfte preislich nicht höher liegen als Nikons D200, um konkurrenzfähig zu sein.

Liegt nicht höher als D40 oder Nikon Nachfolger für D200!?
Ich schätze max. so um die 1800Euro..

Irmi
11.08.2007, 17:31
Ich finde auch, daß sich das gut machen würde, wenn es denn so käme.
Dann hat der Kyrill für mich ja vielleicht doch noch was gutes, das bißchen Erlös von meinen umgefallenen Bäumen könnt ich dann bei Zeiten sinnvoll :cool: investieren.

koopi
11.08.2007, 18:03
Also die Variante 1,25 Crop mit APS-C Modus find ich klasse. Damit bleiben die neuen Objektive wie 11-18 und 18-250 weiter nutzbar, und ältere Vollformatobjektive werden z.G. des Weitwinkel aufgewertet, z.B. das 17-35 was ja dann ein 21-44 wäre. Die 14MP sind mir eigentlich wurscht, aber diese Umschaltoption wär wirklich ein Argument für Sony.

Ansonsten gehöre ich zu den wenigen hier, die auf ein gut nutzbares ISO 1600 und 3200 setzen (vielleicht mit einem zusätzlichen 6400 Modus auf Niveau der 3200 von der D7D heute). Meine D7D feiert zwar bald erst ihren 2. Geburtstag, aber vielleicht könnt ich ja bei so was schwach werden :D

Viele Grüße

Jens
http://usa.jens-koopmann.de

Art
11.08.2007, 18:07
Hört sich alles ziemlich gut an, nur irgendwie muss es auch bezahlbar bleiben, wenn Sony wirklich mehr Marktanteile holen will (wovon ich jetzt mal ausgehe) und das wird bestimmt schon schwieriger... :roll:

PeterHadTrapp
11.08.2007, 18:19
12-14 MP :shock: - Hoffentlich nicht ...

Also ich wüsste nicht wozu ich mehr als 10 MP brauchen würde. Ich hoffe mehr auf super Rauschverhalten als auf Viele MP für die Verkaufsgesprächer der Verkäufer. Und dass das mit 12 MP auf Crop-Sensoren schon nicht mehr ganz so lustig ist, hat NIkon ja schon vorgemacht.


PETER

M_Sp
11.08.2007, 18:55
Oh mann, ein 1,25er Crop....
Dann "nur" noch ein paar gute Primes (35, 50, 85, 135), Lichtstark und mit SSM....

*träum*

Blackmike
11.08.2007, 20:02
An eine 1.25er als Semipro glaub ich nicht...
Die würde sich preislich nicht in der Konkurrenz plazieren lassen.

1.5er Crop, dann nur noch die Zahl, 10 hat die Einsteigerklasse, naja, und Sony ist ja schon in der Kompaktklasse dafür bekannt, so sinnige Sachen wir 12 Mpix auf einem Minisensor zu bringen.
Wenn also die Marketingstrategen die Oberhand haben, wirds ein 12 oder ein 14er.
In wieweit das sinnig ist...

Also legen wir uns noch einen Monat gemütlich zurück, in einem Monat wissen wir mehr.

Black

gal
11.08.2007, 20:51
12-14 MP :shock: - Hoffentlich nicht ...

Also ich wüsste nicht wozu ich mehr als 10 MP brauchen würde. Ich hoffe mehr auf super Rauschverhalten als auf Viele MP für die Verkaufsgesprächer der Verkäufer. Und dass das mit 12 MP auf Crop-Sensoren schon nicht mehr ganz so lustig ist, hat NIkon ja schon vorgemacht.


PETER


Wenn das stimmt mit dem 1,25er Crop und dem Umschalter auf 1,5er, dann müsste für den 1,5er Crop (ich stelle mir das so ähnlich vor wie Digitalzoom) doch auch eine Zahl um die 8-10 MP rauskommen, oder hab ich da nen Denkfehler?

dokterli
11.08.2007, 21:06
Ist wohl so.

Gruss KHL

wutzel
11.08.2007, 21:12
Naja ich kanns kaum noch erwarten das sie kommt, deshalb habe ich meinen Systemwechsel auch erstmal verschoben. 1,25er Crop fände ich wirklich nicht schlecht wenn man es bezahlen kann.

Heinz
12.08.2007, 11:35
1,25 Crop und super Rauschverhalten bei hohen ISOs, dann noch einen wirklich schnellen und sauberen AF und das ganze für 1800 Euro. OK - so könnt ich mir das wirklich vorstellen. Ob ich das glauben soll ?? Vor allem die 1,25 Crop? Das wäre ein Traum - der aber auch die REalisierung eines besseren Rauschverhaltens leichter macht. Und das der SENSOR ein CMOS wird, ist doch eigentlich schon seit geraumer Zeit fast unumstritten.

Und wie hoch die Auflösung ist, wenn es mehr als 8 bis 10 MP sind - wer legt da eigentlich Wert drauf? ( Außer die Hersteller von Speicherkarten und Festplatten:D)

Herzlich

Heiner

Hademar2
12.08.2007, 11:43
Naja, wahrscheinlich wird es 10 MPix und Crop 1,5 - alles andere kommt dann zu einem späteren Zeitpunkt.

Die Über-Mega-DSLR ist noch nicht reif für den Markt.

derBlubb
12.08.2007, 11:54
Die Über-Mega-DSLR ist noch nicht reif für den Markt.

Aber der Markt ist reif für die Über-Mega-DSLR :lol:

cabal
12.08.2007, 14:02
Vor allem die 1,25 Crop? Das wäre ein Traum - der aber auch die REalisierung eines besseren Rauschverhaltens leichter macht.

Traum oder Alptraum? :lol:
Diejenigen die bisher immer drauf geachtet haben, das ihre Linsen FF fähig sind, werden lachen können.
Die anderen die sich verlocken lassen diese Kam dann zu kaufen, werden sich zuerst mit dem Umschalter auf 1,5 crop zufrieden geben. Aber ich denke die letzte Zeit hier im Forum lässt mich gut einschätzen das das nicht so bleiben wird... Es wird jucken wie Hämmoriden und dann wirds teuer.. dann wird der Objektivpark auf FF umgestellt. :lol::lol::lol:
das CZ 16-80 - ab in die Tonne ähhh Bucht....alle Super WW ausser das 12-24...Tonne...usw und die Preise für ältere Linsen schiessen in die Decke wenn sie FF taugen...z.B 24-50 mm Sigma etc...
viel Spaß

jan.winkel
12.08.2007, 15:33
Und ich lege mir dann endlich eine 7D zu, weil die so billig verramscht werden :lol:.

Jan

SirSalomon
12.08.2007, 23:42
Was bin ich froh, viele Objektive aus der alten Metal-Zeit zu haben. Eigentlich alle, selbst das Makro ist FF-tauglich...

Schön, schön... :D

EdwinDrix
13.08.2007, 00:34
Ich kann der ganzen Sache auch gelassen entgegen sehen... bis auf das 18-70 Kit ist alles in der Vitrine vollformatfähig :top:

Edwin

dbhh
13.08.2007, 08:50
12-14 MP :shock: - Hoffentlich nicht ...
Also ich wüsste nicht wozu ich mehr als 10 MP brauchen würde. Ich hoffe mehr auf super Rauschverhalten als auf Viele MP für die Verkaufsgesprächer der Verkäufer. Und dass das mit 12 MP auf Crop-Sensoren schon nicht mehr ganz so lustig ist, hat NIkon ja schon vorgemacht.
PETER
Oder mehr Dichte- bzw Kontrastumfang.
Gruß

Art
13.08.2007, 09:49
Hallo,

ich glaube nicht, dass es ein Sensor in Vollformatgröße werden wird, denn das hätte einen erheblichen Nachteil: es gäbe keinen eingebauten Wackeldackel mehr (SSS). :?

Der Grund dafür ist, dass die kamerainterne Bewegung des Sensors nur Sinn macht, wenn der Bildkreis größer ist als der Sensor, denn erst dadurch kann sich der Sensor in diesem Bildkreis bewegen, ohne das an den Ecken dunkle Flächen entstehen, weil der Sensor aus dem Bildkreis verschwindet. Wenn Sony nun einen Vollformatsensor ins Gehäuse setzen würde, so würde der Bildkreis der KB-Objektive diesen bedienen können, solange er sich nicht bewegt. Wenn der Wackeldackel dann aber seine Arbeit aufnehmen würde, so würde der Sensor den Bildkreis verlassen. Deshalb halte ich auch eher einen Cropfaktor von 1,1 bis 1,3 für wahrscheinlich, eben damit man noch vom Sensor her Spielraum für SSS hat.

Crop 1,0 würde bedeuten, dass Sony
1. entweder neue Objektive mit einem größeren Bildkreis als normale KB-Objektive herstellen müsste (sehr unwahrscheinlich, denn dafür existieren kaum optische Rechnungen und MF-Objektive wären doch arg übertrieben)

2. oder aber auf einen Wackeldackel in den Objektiven setzen müsste (ebenfalls unwahrscheinlich, denn mit der Alpha100 und den anschließend vorgestellten Objektiven hat man sich ja gerade für den kamerainternen Verwackulngsschutz und gegen den objektivinternen entschieden) oder

3. gar keinen Verwacklungsschutz mehr anbieten würde, was bei Crop 1 noch am wahrscheinlichsten wäre, jedoch auch ein Grund, mir diese DSLR dann auf keinen Fall zu kaufen, denn SSS ist schon ungemein praktisch. :top:

Ich denke daher, dass auch das (irgendwann kommende) Topmodell einen Cropfaktor größer 1 haben wird.

Viele Grüße,

Art

SirSalomon
13.08.2007, 10:14
Abgesehen davon das ich persönlich gerne auf den "Wackel-Dackel" verzichten könnte, warum sollte Sony nicht einfach das Bajonett etwas nach vorne verlagern?

Dadurch würde sich doch der Brennpunkt, und auch die Fokus-Ebene, verschieben und das Bild wäre wiederum größer wie der Sensor. Somit wäre ein Wackel-Dackel wieder möglich. Wobei das jetzt mal recht einfach formuliert ist, aber es müsste doch so gehen wie eine Lupe bei Lichteinfall, oder nicht?

Aber wie gesagt, zu Gunsten des Vollformat-Sensor verzichte ich gerne auf den komischen Hund, der bei mir übrigens häufiger aus- wie eingeschaltet ist...

rmaa-ismng
13.08.2007, 10:27
Wir sind alle schon zu bequem geworden.
Wir verzichten zu gunsten des bequemen Standortes auf eine qualitativ höherwertige Festbrennweite, wir benutzen lieber eine technische Entwicklung wie den Wackeldackel statt das Stativ zu bemühen.

Wir sollten uns wieder mehr mit dem Ursprung der Fotografie auseinandersetzen.

SirSalomon
13.08.2007, 10:40
Wir sind alle schon zu bequem geworden.
Wir verzichten zu gunsten des bequemen Standortes auf eine qualitativ höherwertige Festbrennweite, wir benutzen lieber eine technische Entwicklung wie den Wackeldackel statt das Stativ zu bemühen.

Wir sollten uns wieder mehr mit dem Ursprung der Fotografie auseinandersetzen.

Löblich finde ich in diesem Zusammenhang die Anzeige vom Wackeldackel. Was mir immer wieder den Ansporn gibt, ruhiger zu fotografieren, aber eben ohne ihn "zu beanspruchen"...

guenter_w
13.08.2007, 10:42
Auch wenn es bei der Frage Wackeldackel nur am Rande um die neuen Kameras geht, halte ich denselben für einen der wesentlichen Fortschritte durch die Digitalfotografie! Neben der Einstellbarkeit der ISO-Werte bringt nichts effektiv so viel wie gerade der gehäusebasierte Antishake!

Die wahre Fotografie verwendet Glasplatte, Stoppuhr und Magnesiumblitz!

Somnium
13.08.2007, 10:45
Wenns Technik gibt die mir das leben erleichtert, dann nutz ich diese. Sei es nun ein SSS, ein Qualitativ Hochwetiges Zoom oder fliessendes Wasser im Badezimmer.

Natürlich muss ab und an das Stativ ran, aber wenn ich x Kilometer Wandere oder mit dem Mountainbike oder der Ladefläche eines Pickups ein Pferdeevent "verfolge", dann bin ich froh über jedes Kilo weniger das ich schleppen muss und über jede Sekunde die ich weniger zum Aufbauen einer Kamera brauche.. und da bringt mit der Stabi einfach extrem viel. Mehr als ein Stativ. ;)

rmaa-ismng
13.08.2007, 10:46
...Die wahre Fotografie verwendet Glasplatte, Stoppuhr und Magnesiumblitz!


Da wird man ja blind von...! Wobei man das erst mal beherrschen muss! :lol:

amateur
13.08.2007, 10:46
Wir sind alle schon zu bequem geworden.
Wir verzichten zu gunsten des bequemen Standortes auf eine qualitativ höherwertige Festbrennweite, wir benutzen lieber eine technische Entwicklung wie den Wackeldackel statt das Stativ zu bemühen.

Wir sollten uns wieder mehr mit dem Ursprung der Fotografie auseinandersetzen.

Ich finde, dass das Unglück schon mit John Trail Taylor 1856 anfing, indem er die Fotografie dem natürlichen Licht entrückt hat. Was heißt denn hier Ursprung der Fotografie?

Extrem Off-Topic. Erwarte auch keine Antwort. Also alle zurück an die Sony-Glaskugel. ;)

Viele Grüße

Stephan

Sebastian W.
13.08.2007, 11:02
Zum Thema Wackeldackel bei großen Sensoren mache ich mir wenig Sorgen.

Mal angenommen, der Bildkreis eines Objektives wäre im schlechtesten Fall nur minimal größer als ein Kleinbildsensor und würde schnell an Qualität und Helligkeit abnehmen. In dem Fall würden die Bildecken während der Verwacklung für verhältnismäßig kurze Zeit im schwächeren Bereich belichtet werden, also etwas weniger scharf oder zumindest dunkler sein.

Würde der SSS über seine Bewegungen Protokoll führen, so könnte mit Kenntnis des Objektives zumindest die zusätzliche Vignettierung ausgeglichen werden. Sogar schon in der Kamera und mit RAW-Dateien.

Soweit muss es aber nicht kommen, da die Größe des Bildkreises mit der Brennweite und der Fokussierung variieren kann. Das Cosina 100/3.5 vergrößert seinen Bildkreis, je weiter man sich von Unendlich entfernt. Manche Crop-Objektive füllen ab bestimmten Brennweiten einen Vollformatsensor aus.

Wo perfekte Randschärfe gefragt ist, könnte der SSS je nach Objektiv weniger geeignet sein aber in vielen Bereichen mit dieser Anforderung kommt man um einen Stativeinsatz ohnehin nicht rum.

Mir ist ein verwacklungsfreies Bild mit zusätzlicher möglicher Vignettierung lieber als ein verwackeltes.

Art
13.08.2007, 11:24
Wir sind alle schon zu bequem geworden.
Wir verzichten zu gunsten des bequemen Standortes auf eine qualitativ höherwertige Festbrennweite, wir benutzen lieber eine technische Entwicklung wie den Wackeldackel statt das Stativ zu bemühen.

Wir sollten uns wieder mehr mit dem Ursprung der Fotografie auseinandersetzen.

Bei letzterem stimme ich dir voll und ganz zu, aber mir ist der Wackeldackel schon sehr wichtig (gäbe es den nicht, wäre ich nicht zu Sony gewechselt, ganz klar). Und ich kann mir eben keine lichtstarken Festbrennweiten leisten (außer dem 50mm f1.7), deshalb bin ich froh, dass meine eher lichtschwachen Objektive mir durch den Wackeldackel eben doch eine verwacklungsfreie Aufnahme bei längeren Belichtungszeiten ermöglichen!

@ Sebastian W.

Vollformatsensoren haben ohne SSS schon mitunter schwere Probleme mit der Vignettierung (siehe die unzähligen threads zur Eos 5D), welche durch weitere Abdunklung durch SSS nur noch schlimmer werden würde.

Viele Grüße,
Art

Jens N.
13.08.2007, 13:34
Ich war auch immer der Meinung, Vollformat und SSS passt nicht zusammen, mittlerweile gehe ich aber auch davon aus, daß es so kommen wird (oder mit einem leichten crop) - weglassen wird Sony dieses Feature sicher nicht. Technisch schliessen sich SSS und Vollformat nicht unbedingt aus, den eigentlichen Hinweis geben aber die bekannten Kameradummies (die meiner Meinung nach schon ziemlich final aussehen): daß zumindest das größere Modell Vollformat wird, ist denke ich so gut wie sicher, trotzdem hat der Dummy einen SSS-Schalter und ich glaube nicht, daß Sony seine Kunden so in die Irre führt.

Das einzige, was ich mir vorstellen kann: die "high amateur" bleibt bei crop 1,5 (und 10-12 MP, damit rechne ich eigentlich sogar) und das "Profimodell" bekommt dann crop 1,25 mit 12-14 MP. Da könnte es nach den wilden Spekulationen hier also einige Enttäuschungen geben. Auf den SSS wird Sony aber nicht verzichten, da bin ich sehr zuversichtlich.

Justus
13.08.2007, 13:45
Vielleicht gibt es ja ein abgestuftes Crop- / SSS-Feature.

SSS aus: -> FF
SSS schwach: -> Crop 1.1
SSS stark: -> Crop 1.2

:D

Schließlich wird ja auch über einen Crop-1.5 Objektivnutz-Modus orakelt...

Gruß,
Justus

Jens N.
13.08.2007, 13:52
Über diese nachträglichen Beschnittfunktionen würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen - sowas ist leicht zu implementieren, der Sinn erschließt sich mir allerdings nicht: engere Ausschnitte kann ich nachträglich auch selber nehmen. Kommt aber auch drauf an, inwiefern sowas mit Beschränkungen (z.B. kein RAW) oder Zusatznutzen (z.B. mehr FPS oder eben SSS) gekoppelt wäre.

Nein, ich denke mittlerweile daß SSS tatsächlich auch mit dem vollen KB-Bildformat funktionieren könnte: problematisch sind ja "nur" die Ecken und das vor allem im WW, wo die Ausgleichsbewegungen eh kleiner sein dürften. Und Vignettierungen lassen sich kameraintern kompensieren, das ist auch jetzt schon gängige Praxis (erwiesenermaßen bei Olympus).

Wir werden es sehen ;)

Sebastian W.
13.08.2007, 15:29
@ Sebastian W.

Vollformatsensoren haben ohne SSS schon mitunter schwere Probleme mit der Vignettierung (siehe die unzähligen threads zur Eos 5D), welche durch weitere Abdunklung durch SSS nur noch schlimmer werden würde.

Die zahlreichen Canon 5D-Threads zu dem Thema halte ich für überbewertet.
Vignettierung ist bei digitalen Bildern einer der am leichtesten zu korrigierenden Fehler. Wenn man Objektiv, Blende, Brennweite und Fokussierung kennt, kann Vignettierung rausgerechnet werden.

Ist auch die AntiShake/SSS-Bewegung bekannt, so kann auch diese Vignettierung beseitigt werden. Ein Bereich der eine Blende unterbelichtet ist, wird einfach eine Blende nachbelichtet. Bei anschließender Entrauschung werden die gepushten Bereiche stärker berücksichtigt, bei der Nachschärfung wird die Unschärfe in entsprechenden Bereichen stärker zurückgerechnet.

Digitale Korrekturen unter genauer Miteinbeziehung von Objektiv und Einstellung sind im Bereich der Kompaktkameras, bei Olympus-DSLRs und im Mittelformat nichts unbekanntes.

Damals (tm) hat man gegen die Vignettierung einen ND-Filter über das Bild gelegt, das die von Vignettierung nicht betroffenen Bereiche so weit nachdunkelte wie die von Vignettierung betroffenen.


Woher kommt eigentlich das Gerücht über die großen Sensoren?
Sollte es sich doppelt lohnen, daß ich aus Kostengründen zu gebrauchten Kleinbildobjektiven statt zu neuen oder jungen gebrauchten Crop-Objektiven griff?

Claus_H
13.08.2007, 16:00
Bei den Objektiven die für kleine Sensoren gerechnet sind hat sich doch bisher auch keiner über eine größere Vignetierung bei eingeschalteten SSS beschwert. Warum sollte es dann extreme Auswirkungen bei FF und dafür berechneten Objektiven haben?

A1-Chris
13.08.2007, 16:05
Über Vollformat würde ich mich total freuen, gerade wo ich mir am Freitag das geniale 16-80 gekauft habe... :roll::roll:

Fishmobber
13.08.2007, 16:08
[QUOTE=Sebastian W.;525339]Die zahlreichen Canon 5D-Threads zu dem Thema halte ich für überbewertet.
Vignettierung ist bei digitalen Bildern einer der am leichtesten zu korrigierenden Fehler. Wenn man Objektiv, Blende, Brennweite und Fokussierung kennt, kann Vignettierung rausgerechnet werden.


Inder Tat dafür gibt es schon Software die auf Objetiv und Sensor abgestimmt ist !!
http://www.globell.com/produkte/DxO-Optics-Pro_783_detail_13.html

Jens N.
13.08.2007, 16:18
Bei den Objektiven die für kleine Sensoren gerechnet sind hat sich doch bisher auch keiner über eine größere Vignetierung bei eingeschalteten SSS beschwert. Warum sollte es dann extreme Auswirkungen bei FF und dafür berechneten Objektiven haben?

Stimmt, das ist ein weiteres Argument, das pro SSS bei Vollformat spricht. Versuche haben auch gezeigt, daß die meisten DT etc. Objektive tatsächlich auf crop 1.5 gerechnet sind und idR. keine deutlichen Reserven, also doch größere Bildkreise haben. Etwas Reserven hat natürlich jedes (gute) Objektiv, das gilt aber auch für KB-Objektive.

Über Vollformat würde ich mich total freuen, gerade wo ich mir am Freitag das geniale 16-80 gekauft habe... :roll::roll:

Darüber würde ich mich nicht ärgern (vor allem wenn das Objektiv wirklich "genial" ist), denn wenn eine Vollformat Sony kommt, wird die wahrscheinlich später kommen als das crop-Modell und vor allem dürfte sie für Normalsterbliche auch nicht bezahlbar sein. Ich jedenfalls freue mich auf die "high amateur" und verschwende keine Gedanken an Vollformat, weil ich eigentlich auch gut drauf verzichten kann. Crop 1,25 hingegen wäre schon nett.

Es könnte allerdings sein, daß das 16-80 als Kitobjektiv gebundelt und dann entsprechend günstiger wird - zumindest hoffe ich darauf und habe mir den Kauf deshalb bisher verkniffen.

dino the pizzaman
13.08.2007, 19:06
eine Frage nebenbei: sind alle Crop-Objektive (egal welcher Hersteller) automatisch für max. Crop 1.5 gerechnet, d.h. bei bspw. Crop 1.3 unbrauchbar (im Sinne von Bildkreis darauf ausgelegt etc)?

Jens N.
13.08.2007, 19:23
eine Frage nebenbei: sind alle Crop-Objektive (egal welcher Hersteller) automatisch für max. Crop 1.5 gerechnet, d.h. bei bspw. Crop 1.3 unbrauchbar (im Sinne von Bildkreis darauf ausgelegt etc)?

Nein, es kommt darauf an. Manche (speziell längerbrennweitige, die Sigma/Tamron 55-200 sind z.B. so Kandidaten glaube ich - zumindest habe ich mal entsprechende Beispiele gesehen, die ich aber leider nicht wiederfinde) können sogar am vollen KB-Format nach funktionieren, andere vignettieren dagegen schon an APS-C deutlich und bieten dann natürlich auch keine Reserven mehr für größere Formate. Manche "digi" Objektive funktionieren bei längeren Brennweiten (meist ab dem errechneten KB-Bildwinkel, also z.B. bei ~ 27 statt 18mm) problemlos an KB, andere (speziell crop SWWs) vignettieren über den gesamten Brennweitenbereich. Falls du wegen des 16-80 fragen solltest: das vignettiert auch an APS-C schon deutlich, da würde ich mir keine Reserven erhoffen, aber ab 24mm kann man es möglicherweise gebrauchen (?).

Das gleiche gilt natürlich auch für normale KB-Objektive: manche sind so ausgelegt, daß sie noch Reserven für einen größeren Bildkreis (oder eben SSS) hätten, andere vignettieren auch an KB schon ordentlich.

A1-Chris
13.08.2007, 19:48
Falls du wegen des 16-80 fragen solltest: das vignettiert auch an APS-C schon deutlich, da würde ich mir keine Reserven erhoffen, aber ab 24mm kann man es möglicherweise gebrauchen (?).

Ich hab das zeiss 16-80 mal probeweise an die analoge 7xi geschraubt.... das vignettiert sogar noch bei 80.... bei 16 sieht man das halbe Innenleben...

Jens N.
13.08.2007, 19:49
OK, danke für die Info. Ist die Hoffnung auch gestorben :?

dino the pizzaman
14.08.2007, 08:17
danek für die Info, und nein hab nicht bezüglich des 16-80 gefragt sondern effektiv einfach aus Neugier wie sich die Objektivauswahl be einem Crop unter 1.5 einschränken würde.

SirSalomon
14.08.2007, 14:58
Ich hab das zeiss 16-80 mal probeweise an die analoge 7xi geschraubt.... das vignettiert sogar noch bei 80.... bei 16 sieht man das halbe Innenleben...

Jetzt stellt sich mir die Frage, ist das Minolta 17-35 ein Crop-Objektiv, oder nicht? Das wäre das einzige Objektiv, was mir derzeit Gedanken machen würde :)

Claus_H
14.08.2007, 15:01
Soweit ich weiß ist das 17-35 auf FF gerechnet.

mic2908
14.08.2007, 15:01
Das Minolta 17-35 ist kein Cropobjektiv. Cropobjektive tragen bei Minolta das Kuerzel DT (digital technology).

Jens N.
14.08.2007, 15:04
und nein hab nicht bezüglich des 16-80 gefragt sondern effektiv einfach aus Neugier wie sich die Objektivauswahl be einem Crop unter 1.5 einschränken würde.

Ach so. Ich würde prinzipiell davon ausgehen, daß alle "DT, Di II, DC, DX" Objektive von Sony/Minolta, Tamron, Sigma und Tokina wegfallen. Auch wenn die manchmal vielleicht Reserven bieten oder gezoomt trotzdem an größeren Formaten funktionieren, so bleiben es doch Ausnahmen, bzw. Behelfslösungen.

Das Minolta 17-35 ist zwar für KB gerechnet, ob es an digitalem Vollformat zu gebrauchen ist, bleibt allerdings -wie bei so vielen Objektiven- abzuwarten (Stichwort Randunschärfe und Vignettierungen, zumindest ersteres ist bei größeren Blenden ja auch an APS-C schon sichtbar).

SirSalomon
14.08.2007, 16:42
Das Minolta 17-35 ist kein Cropobjektiv. Cropobjektive tragen bei Minolta das Kuerzel DT (digital technology).

Ist das Kürzel DT nicht für Distance gewesen? Ich hoffe, ich täusche mich :)

Aber das 18-70 DT (die KIT-Linse) ist doch auch kein "echtes" 18mm, oder?

cat_on_leaf
14.08.2007, 16:54
Ist das Kürzel DT nicht für Distance gewesen? Ich hoffe, ich täusche mich :)

Aber das 18-70 DT (die KIT-Linse) ist doch auch kein "echtes" 18mm, oder?

Für Distance stand das der Buchstabe D. Als Beispiel ist das 70-200/2,8 SSM G (D) zu nennen.
Das 18-70 DT ist ein echtes 18mm-70mm. Es bildet aber nicht den Bildkreis ab, den ein Vergleichbares Objektiv für Kleinbild hat.

4Norbert
14.08.2007, 20:02
Das Minolta 17-35 ist zwar für KB gerechnet, ob es an digitalem Vollformat zu gebrauchen ist, bleibt allerdings -wie bei so vielen Objektiven- abzuwarten (Stichwort Randunschärfe und Vignettierungen, zumindest ersteres ist bei größeren Blenden ja auch an APS-C schon sichtbar).

Ich verwende das Objektiv oft mit analogen Gehäusen. Die Qualität der Ergebnisse ist
überraschend gut! Auch bei 17mm Brennweite.

wutzel
14.08.2007, 20:09
Ich verwende das Objektiv oft mit analogen Gehäusen. Die Qualität der Ergebnisse ist
überraschend gut! Auch bei 17mm Brennweite.

Bei Analog machst du auch selten einen 100% Crop, das ist ja das problem mit den ganzen digitalschnickschnack.

PeterHadTrapp
14.08.2007, 20:12
Bei Analog machst du auch selten einen 100% Crop, das ist ja das problem mit den ganzen digitalschnickschnack. Das nun nicht, aber ob die Schärfe am Rand deutlich abfällt sollte spätestens auf einer A4-Ausbelichtung schon zu erkennen sein und die Vignettierung sieht man beim richtigen Motiv sogar auf 9x13.
Ich benutze das 17-35 eigentlich überhaupt nicht mehr seit ich das 12-24 habe, aber meins bleibt auf alle Fälle erstmal da, man kann ja nie wissen ...

PETER

4Norbert
14.08.2007, 23:20
Bei Analog machst du auch selten einen 100% Crop, das ist ja das problem mit den ganzen digitalschnickschnack.



Ja, digital hat seine Tücken... (http://img260.imageshack.us/img260/3087/digitalnowt6.jpg)

Jens N.
14.08.2007, 23:30
Ich verwende das Objektiv oft mit analogen Gehäusen. Die Qualität der Ergebnisse ist
überraschend gut! Auch bei 17mm Brennweite.

Ich verwende es auch analog, aber digital kann die Sache (leider) tatsächlich nochmal ganz anders aussehen. Und das hat handfeste Gründe und liegt nicht nur daran, daß man digital bei 100% Ansicht mit der Nase am Monitor nach Fehlern sucht. Film reagiert einfach weniger empfindlich als Digitalsensoren auf nicht senkrecht auftreffendes Licht - alter Hut eigentlich.

Siehe Canon: die einen sagen, man kann nix unter "L"-Festbrennweiten an digitalem Vollformat benutzen, andere meinen das sei alles Hysterie, bei normalen Druckgrößen kein Problem, bzw. leicht zu korrigieren. Ich denke, die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen, glaube aber auch, daß wir da vielleicht noch so manche Überraschung erleben werden. Und ja, die Ansprüche sind in der Digitalfotografie meist höher, weil Fehler schneller auffallen.

SirSalomon
15.08.2007, 01:38
Und ja, die Ansprüche sind in der Digitalfotografie meist höher, weil Fehler schneller auffallen.

Vermutlich liegt es nicht an den Ansprüchen, sondern einfach an den Möglichkeiten, die einem durch die Computerei gegeben sind. Da ist es schon für einige Zwanghaft nach Fehlern zu suchen.

Mich beruhigt es auf jeden Fall, dass das 17-35 auch Vollformat tauglich ist. Eines der Objektive, die ich immer wieder gerne verwende, gerade bei Geburtstagen ist es praktisch und sieht nicht so wuchtig wie ein 28-80 aus.

haribee
15.08.2007, 09:55
Dieses schon gelesen?

http://photoclubalpha.com/2007/08/14/the-moment-is-almost-upon-us/

Lang kann's wohl nicht mehr dauern. :D

greetz haribee

SirSalomon
15.08.2007, 11:31
Lang kann's wohl nicht mehr dauern. :D

Das sagen die Glaskugeln schon seit einem Jahre :mrgreen:

Freddy
15.08.2007, 15:39
was sagt denn die Glaskugel bei den Chips, bleibt es CCD oder wird es CMOS?
In den Foren werden beide Versionen gehandelt, ich tippe eher auf CMOS...

Revolvermann
15.08.2007, 19:21
die Gerüchteküche brodelt, hier heißt es das high-end-amatuer-model hätte Crop 1.25, 14.4MP und CCD-Sensor:
http://www.infodigitalcamera.com/blog/342/sony-alpha-high-end-amateur-model/

SirSalomon
15.08.2007, 19:24
die Gerüchteküche brodelt, hier heißt es das high-end-amatuer-model hätte Crop 1.25, 14.4MP und CCD-Sensor:
http://www.infodigitalcamera.com/blog/342/sony-alpha-high-end-amateur-model/

Viel spannender finde ich die Aussage, dass die kommende Kamera A500 heissen und 20 MPixel bieten soll. Der Rest, die technischen Angaben sind doch "ein alter Hut" ;)

AkiFazer
15.08.2007, 19:37
Ja, digital hat seine Tücken... (http://img260.imageshack.us/img260/3087/digitalnowt6.jpg)

Hallo 4Norbert,

das Bild ist echt gut. Hoffentlich können die kommenden DSLR´s auch von Linkshändern benutzt werden, da sollte die Frau schleunigst umsteigen. :lol:

cartoon11
15.08.2007, 20:38
Viel spannender finde ich die Aussage, dass die kommende Kamera A500 heissen ... soll.

Im Fotoheft 9/07 kann man sich für eine Fotoreise im Mai 08 anmelden. Da ist die Rede, dass topaktuelle Sony Alpha 1 DSLR und brandneue Carl Zeiss Objektive zum Testen bereitstehen....
(Auf dem Bild daneben ist allerdings eine Alpha 100 abgebildet :roll:)

cat_on_leaf
15.08.2007, 21:55
Und ich frage mich immer noch, warum der Ring vom Bajonett, auch auf den jetzt offiziellen Bildern der Sonyseite so viel größer ist, als das "normale" A Bajonett.

Ach ja, ich tippe auf CMOS beim Chip, könnte damit aber durchaus bei einer 1:1 Chance daneben liegen. Die beschriebenen Features, für das "kleine" Modell, sind nicht wirklich der Brüller. Nichts was nicht schon vor 2 bzw. 3 Jahren dar war. Okay, mehr Pixel, aber ob es das ist?

Somnium
16.08.2007, 09:05
Und ich frage mich immer noch, warum der Ring vom Bajonett, auch auf den jetzt offiziellen Bildern der Sonyseite so viel größer ist, als das "normale" A Bajonett.
Ich persönlich tippe da einfach auf ne Dichtung die bei neuen Objektiven ggf. eingeführt wird.


Die beschriebenen Features, für das "kleine" Modell, sind nicht wirklich der Brüller. Nichts was nicht schon vor 2 bzw. 3 Jahren dar war. Okay, mehr Pixel, aber ob es das ist?
Das ist leider das Ding. Hier im Forum - und sicher auch in anderen Foren - gehen die Leute mal wieder so richtig ab, die Erwartungen sind riesig.. das kann nur ne enttäuschung geben. :roll:

Roland_Deschain
16.08.2007, 09:16
Och, so ein stabilisierter 1.25-Crop-Sensor wäre doch schonmal was Neues. Wenn der dank CMOS dann in Sachen Rauschen auch noch mit der Eos 1DIII mithalten kann (*träum*) und das zum Preis einer Nikom D200... (*TRÄUM*)

Ne, also ernsthaft, was erwartet ihr denn für technische Neuerungen? Mir fällt nichts ein, dass heißt da könnte Sony mich mit irgendeinem Gimmick schon schwer überraschen.

Was ich mir wünsche sind perfekte Haptik (kann ich schon abschreiben), gutes Rauschverhalten, Dynamikumfang, AF-Genauigkeit, Speed... Also alles Sachen, die nicht neu, aber wünschenswert sind.

amateur
16.08.2007, 09:20
Die beschriebenen Features, für das "kleine" Modell, sind nicht wirklich der Brüller. Nichts was nicht schon vor 2 bzw. 3 Jahren dar war. Okay, mehr Pixel, aber ob es das ist?

Das ist leider das Ding. Hier im Forum - und sicher auch in anderen Foren - gehen die Leute mal wieder so richtig ab, die Erwartungen sind riesig.. das kann nur ne enttäuschung geben. :roll:

Da gebe ich Dir ganz recht! Stell Dir mal vor, dass da nur ein solides und durchdachtes Arbeitsgerät dabei rauskommt. Das wäre wirklich ein großer Reinfall!

Wenn die Specs tatsächlich stimmen sollten und das ganze rund läuft, die Bildqualität nicht unter den Megapixeln leidet und viele der nervenden Details des aktuellen System wie die Blitzerei, fehlende wirkliche Belichtungsreihen oder der AF verbessert wurden, dann sind meine Erwartungen übererfüllt!

Nach der offiziellen Vorstellung geht dann als nächstes übrigens die Heulerei über den Preis los, würde ich wetten. Denn schließlich sind wir ja alle an die Ausverkaufspreise bei KoMi gewöhnt.

Viele Grüße

Stephan

RainerV
16.08.2007, 09:25
Ach ja, ich tippe auf CMOS beim Chip, könnte damit aber durchaus bei einer 1:1 Chance daneben liegen. Die beschriebenen Features, für das "kleine" Modell, sind nicht wirklich der Brüller. Nichts was nicht schon vor 2 bzw. 3 Jahren dar war. Okay, mehr Pixel, aber ob es das ist?

Also die Infos des Akio Mizumi sind schon sehr unglaubwürdig. Wer mal die entsprechenden Threads auf dyxum.com liest, weiß auch warum. Ich würde da ganz einfach mal überhaupt nicht dran glauben. Auch wenn Andere das jetzt fleißig zitieren. Bisher gibts in der Öffentlichkeit nur pure Spekulationen.

Abgesehen davon, würde ich auch keine spektakulären technischen Neuerungen erwarten. Wenn das Rauschen unter Kontrolle gebracht wird, der AF treffsicherer wird und vielleicht auch das Blitzsystem etwas überarbeitet/modernisiert wird, dann ist schon sehr viel gewonnen. In den technischen Daten spiegelt sich das alles nicht wider.

Sony hat versprochen die Bildqualität zu verbessern! Daran sollte man sie messen.

Rainer

PeterHadTrapp
16.08.2007, 09:26
Wenn die Specs tatsächlich stimmen sollten und das ganze rund läuft, die Bildqualität nicht unter den Megapixeln leidet und viele der nervenden Details des aktuellen System wie die Blitzerei, fehlende wirkliche Belichtungsreihen oder der AF verbessert wurden, dann sind meine Erwartungen übererfüllt!
Danke Stephan, Du nimmst mir die Worte aus der Tastatur. Das ist genau die Kamera auf die ich warte. Ich brauche keinen überflüssigen Firlefanz, sondern eine "Fotografenkamera".

rmaa-ismng
16.08.2007, 09:27
Sony hat versprochen die Bildqualität zu verbessern! Daran sollte man sie messen.

Rainer

Das halte ich auch für das wichtigste, Rainer.
Da sind wir absolut einer Meinung.

Art
16.08.2007, 10:04
Morgen,

auch hier spekuliert man nur:

http://www.photoscala.de/node/3459

Viele Grüße,

Art

cat_on_leaf
16.08.2007, 11:12
....

Sony hat versprochen die Bildqualität zu verbessern! Daran sollte man sie messen.

Rainer


Oh, ich habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Ich persönlich brauche keine besonderen Features. Das was die D7D kann ist eigentlich fast immer ausreichend. Aber das AF-System (Anspechzeit und Genauigkeit) ist schon echt "Problematisch" und das Blitzsystem ist auch nicht so super.
Ich wünsche mir schon die 5 B/s, zumindest ab und zu. Und einen deutlich besseren Sucher. Halt alles schon Sachen, die es auch in anderen Kameras (30D oder D200) schon etwas länger gibt. Daher die Aussage, das die technischen Werte nicht so der Brüller sind, um sich vom Mitbewerber abzusetzten. Und die technischen Aspekte bewerten nun mal schon viele Leute als Hauptpunkt. Mir persönlich würden 10MP absolut ausreichen. Dafür aber lieber ein sehr gutes Rauschverhalten und eine gute Dynamik, die mehr in die Richtung von Dias kommt.


Ich kann mich noch an ein Gespräch zweier Canonuser (Achtung, nur exemplarisch. Keine Markendiskriminierung) vor knapp 3 Jahren auf der Photokina erinnern. Sie hatten die D7D in der Hand und verglichen Sie mit der 20D. Worauf der eine sagte, das die D7D eigentlich technisch total veraltet war. Viel weniger Pixel als die 20D, geringere Serienbildgeschwindigkeit etc....
Als ich Sie auf die Bildqualität ansprach (Die zu diesem Zeitpunkt ja noch keiner wirklich kannte), bekam ich die Antwort, dass die Bildqualität mit steigender Pixelzahl auch besser werden würde und somit die 20D ja wohl viel besser sei, als die D7D. Okay, nicht jeder ist so. Auch nicht bei den Canonusern (:P), aber es zeigt ein wenig, wie noch bei vielen Leuten die Gewichtung liegt.
Wenn ich mich so umhöre, ist diese Verhalten eigentlich immer noch Usus.

Gruß
Rainer

PeterHadTrapp
16.08.2007, 11:32
Ich sage da jetzt mal dass sich im Bereich der "ambitionierten Amateure" die Erkenntnis herumgesprochen haben dürfte, dass eine höhere Auflösung ab 10 MP aufwärts für die Praxis im Prinzip keine Vorteile mehr bringt.
Und die "ambitionierten Amateure" (ich hasse diesen Begriff) sind ja nun genau die Zielgruppe für die neue Mittelklasse-:alpha:.
Was ich mir auch sehr wünschen würde wäre eine Blitzsynchronisationszeit die deutlich kürzer ausfällt als die derzeitigen 1/160. Warten wir´s ab.

SirSalomon
16.08.2007, 11:40
Ich beüfrchte nur, das es den (typischen) Markt nicht wirklich interessiert, ob das kommende Kameramodel ein Arbeitstier ist. Und aus eben diesem Grund wird Sony technische Features einbringen müssen, damit auch Canon, Nikon und Co. merken, dass da wer an ihrer Haustür klopft.

Was dann als Werbung dabei herauskommt, zeigte Canon mit ihrer Spielplatz-Orgie ausreichen... Nur Nikon schweigt sich derzeit auch im Werbemarkt in Hüllen, die schon fast etwas erschreckend für Marketingleute sein dürfte.

Ich denke tatsächlich mal, das Sony seinen Technikern und Entwicklern eine Denksportaufgabe gegeben hat. Was mich nur wundert ist die Stille seitens Sony. Klar, dass es keine Pressemeldung gibt, aber selbst die Entwickler sind Schweigsam. Das klappt besser wie bei Apple. :D

Oder schließt Sony die Jungs und Mädels in den Keller und hat dann den Schlüssel weg geschmissen? :mrgreen:

PeterHadTrapp
16.08.2007, 11:55
Ich denke tatsächlich mal, das Sony seinen Technikern und Entwicklern eine Denksportaufgabe gegeben hat. Was mich nur wundert ist die Stille seitens Sony. Klar, dass es keine Pressemeldung gibt, aber selbst die Entwickler sind Schweigsam. Das klappt besser wie bei Apple. das ist in der Tat bemerkenswert. Bis auf das hier (http://www.fotocentraal.nl/nieuws.php?id=589), gibt es eigentlich nix was nicht nach Glaskugel sondern eventuell nach Indiskretion aussehen könnte. Die haben Ihren Laden echt im Griff.

PETER

Gordonshumway71
16.08.2007, 13:00
Aber das AF-System (Anspechzeit und Genauigkeit) ist schon echt "Problematisch"

Ich frage mich manchmal, wie man früher überhaupt ohne Autofocus fotographieren konnte.:roll: Ich werde heute mittag mal meine MF Rollei aus dem Regal holen und probieren, ob das überhaupt geht.

Ansonsten halte ich es wie Peter und Stephan und freu mich über eine Cam, die keinen unnötigen Firlefanz hat, sondern einfach praxisgerecht ist.

Grüße

Frank

p.s. Auf die Preisdiskussion freue ich mich auch schon, wenn einige wieder Maybach fahren wollen, aber nur Fiat bezahlen wollen.....:top:

WoBa
16.08.2007, 13:12
Hallo,
man kann sogar starke Aktionfotos mit der Rollei machen.
Geht sogar mit Laufbodenkaneras wie Lienhof Technika oder der Horsman.

Gruß WoBa

cat_on_leaf
16.08.2007, 13:24
Ich frage mich manchmal, wie man früher überhaupt ohne Autofocus fotographieren konnte.:roll:

Das war zu den Zeiten, als die Kameras noch vernünftige Sucher hatten, mit denen man besser beurteilen konnte wo die Schärfeebene liegt. Ganz einfach, oder?!

Gordonshumway71
16.08.2007, 13:34
Ich finde den Sucher meiner D7D nicht so sehr dunkel, als daß ich damit nicht beurteilen könnte, wo die Schärfeebene liegt.

Zumindest geht das mit jeder Linse sehr gut, die etwas höherwertiger ist und mind. 2,8 als Lichtstärke hat. Sollte die neue Sony das, mit den gleichen Linsen, ebenso gut können, wäre ich damit zufrieden. Keine Cam wird das mit Low-Budgetgläsern können.

Was das allerdings mit AF-Ansprechzeit und -genauigkeit zu tun hat, erschliesst sich mir leider nicht.

Grüße

Frank

cat_on_leaf
16.08.2007, 14:08
Ich finde den Sucher meiner D7D nicht so sehr dunkel, als daß ich damit nicht beurteilen könnte, wo die Schärfeebene liegt.
....


Hast recht, dunkel ist er nicht. Trotzdem ist es für mich sehr schwierig die Schärfenebene vernünftig zu sehen. Die Abgrenzung ist mir nicht gut genug. Der Sucher ist für mich auf einer Skala von 0 (schlei**) bis 10 (super) bei 6 einzustufen. Der Sucher der Dynax 7 bei 8 und der Sucher der Dynax 9 bei 9. Ich bin anscheinend durch die analoge Dynax7 bzw. die Dynax 9 verwöhnt. Die meisten anderen DSLR mit Crop 1,5 oder mehr würde ich beim Sucher zwischen 3 und 5 einstufen. Der Sucher der D200 ist zumindest für mich auf höherem Niveau, als der Sucher der D7D und ich würde ihn bei 7 einstufen. Wie schon gesagt: das gilt für mich!

Gordonshumway71
16.08.2007, 14:28
Hallo Cat_on_leaf,

Diesmal meine ich Dich persöhnlich. Ich habe es in meinen vorigen Postings nicht persöhnlich auf Dich bezogen, als ich schrieb, daß es für mich ein Rätsel ist, wie man früher ohne AF fotographieren konnte. Deshalb würde ich Dich bitten es auch nicht persöhnlich zu nehmen. Sollte es so rübergekommen sein, bitte ich Dich, es zu entschuldigen.

Grüße

Frank

p.s. wenn ich jemanden persöhnlich meine, schreibe ich ihn auch persöhnlich in der Überschrift an und ich setzte meinen Namen unter mein Posting.:top:

Sebastian W.
16.08.2007, 14:32
Autofokussucher, insbesondere bei digitalen Spiegelreflexkameras mit Sensoren kleiner als Kleinbildformat, sind auf Helligkeit optimiert. Die Schärfebeurteilung wird vernachlässigt weil die Masse sie nicht braucht.

Man kann leicht eine Mattscheibe einbauen die die Schärfebeurteilung erleichtert wie bei alten manuellen Kameras aber dann wird das Sucherbild dunkler.

Ob das der Masse der Käufer gefällt?

ChrisA
16.08.2007, 14:40
Man kann leicht eine Mattscheibe einbauen die die Schärfebeurteilung erleichtert wie bei alten manuellen Kameras aber dann wird das Sucherbild dunkler.
Man kann auch heute noch eine M- oder ML-Scheibe in eine 7D einbauen lassen, von Runtime selbst oder einer Werkstatt mit großem Lager.

Viele Grüße,
Chris

Stoney
16.08.2007, 15:33
p.s. wenn ich jemanden persöhnlich meine, schreibe ich ihn auch persöhnlich in der Überschrift an
Nicht vielleicht eher "persönlich"? ;)

Gordonshumway71
16.08.2007, 16:47
@ Stoney

hmmpf :oops::oops: Hast ja recht....dibbelesschisser ;);)

mittsommar
16.08.2007, 16:55
Hi,
in der Schule lernten wir "wer persönlich mit h schreibt ist d..lich " (HarHar):P:P:D
mittsommar;)

Freddy
16.08.2007, 22:35
Eine A50 (http://foto.no/cgi-bin/diskusjon/lesInnlegg.cgi?id=291677&kat=80&detaljer=&bareIdag=&x30=&visAlle=&bokmerker=) wird es möglicherweise auch noch geben, soll sogar einen beweglichen Monitor haben. Hat mir bei der Minolta A1+A2 auch sehr gut gefallen.
Ist für Aufnahmen in der nähe des Bodens sehr praktisch...
na ja mit zunehmenden Alter muss (M)man(n) auf so etwas achten...:lol:

Stoney
17.08.2007, 07:56
The least expensive Sony DSLR will not have optical viewfinder and will be called A50.
Hm, dann behaupte ich aber mal, dass das keine SLR wird, weil das wäre ja ziemlich bescheuert. ;)

cat_on_leaf
17.08.2007, 08:22
Hallo Cat_on_leaf,

Diesmal meine ich Dich persöhnlich. Ich habe es in meinen vorigen Postings nicht persöhnlich auf Dich bezogen, als ich schrieb, daß es für mich ein Rätsel ist, wie man früher ohne AF fotographieren konnte. Deshalb würde ich Dich bitten es auch nicht persöhnlich zu nehmen. Sollte es so rübergekommen sein, bitte ich Dich, es zu entschuldigen.

Grüße

Frank

p.s. wenn ich jemanden persöhnlich meine, schreibe ich ihn auch persöhnlich in der Überschrift an und ich setzte meinen Namen unter mein Posting.:top:

Du hast eine allgemeine, wenn auch vielleicht rhetoriosche Frage geschrieben.
Ich habe nur meine Meinung wiedergegeben und geschrieben was auf mich dabei zutrifft. Das ich "mich" fettgeschrieben habe sollte darauf hinweisen, dass andere Leute das vielleicht anders sehen. Und du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Für was auch. "Man" (Achtung allgemeine Aussage) muss nicht immer sofort alles überbewerten oder versuchen zu interpretieren.:top:

Wenn die AF-Genauigkeit besser wäre müsste ich mich in dem Sucher der D7D nicht immer quälen um die Schärfeebene beurteilen zu können. Das Ansprechverhalten hat damit natürlich nichts zu tun. Aber auch das ist nun einmal nicht so prima. Tut mir leit das ich die beiden Dinge in einem Atemzug genannt habe.

Aber egal: Hier geht es um wichtigeres als unsere Aussagen. Es geht um nicht bekannte, nicht veröffentlichte Kameras und viel Spekulationen.

dbhh
17.08.2007, 08:59
Hi.
In einer Fotozeitschrift stand, das SONY sein Produkt-Portfolio um CF-Karten erweitert hat. Hm, könnte das bedeuten, da unserer D7D-Next-Generation der Memorystick(TM) erspart bleibt ?
*hoff*

Gruß

ManniC
17.08.2007, 09:09
Hi.
In einer Fotozeitschrift stand, das SONY sein Produkt-Portfolio um CF-Karten erweitert hat. Hm, könnte das bedeuten, da unserer D7D-Next-Generation der Memorystick(TM) erspart bleibt ?
*hoff*

Könnte, muß nicht ;) -- ich kleb's mal an den Glaskugelthread.

Freddy
17.08.2007, 09:24
Hm, dann behaupte ich aber mal, dass das keine SLR wird, weil das wäre ja ziemlich bescheuert. ;)

Hmm, ich habe mit der E330 von Olympus mit einem Makro gespielt/getestet, eine für mich sehr gute Einstellmöglichkeit. Im Makromodus lässt sich zusätzlich für Feineinstellungen noch eine Lupe zuschalten...
und die E330 ist auch eine DSLR, warum nicht auch eine von Sony :top:

joki
17.08.2007, 09:25
Habe gehört das Sony an einer Kombination beider Medien. Würde ja auch sinnmachen da die Anwendungsvielfalt und damit der Markt enorm wachsen würde,:cool:

Somnium
17.08.2007, 09:37
und die E330 ist auch eine DSLR, warum nicht auch eine von Sony :top:

Die 330 hat aber auch noch nen Sucher. Die "A50" hätte ja keinen. Und wo kein Sucher, da kein Spiegel. Und wo kein Spiegel, da keine Spiegelreflex. :cool:

Allerdings, ne r1 mit Bajonettanschluss würd ich auch noch glatt kaufen, die darf dann auch a50 heissen. :top:

eac
17.08.2007, 09:45
Allerdings, ne r1 mit Bajonettanschluss würd ich auch noch glatt kaufen, die darf dann auch a50 heissen. :top:

Ob die A50 mit CZ 16-80 Kitobjektiv dann auch genauso viel kosten wird wie die R1?

Dann nehm ich sie sofort. :top:

Freddy
17.08.2007, 09:56
Ja, gefällt mir, da könnte man auch das laute Verschlussgeräusch ausschalten...:top:

eac
17.08.2007, 10:02
Für die A50 kann man dann Verschlußgeräusche bei Jamba im Sparabo runterladen ... :twisted:

Freddy
17.08.2007, 10:11
dann möchte ich das Geräusch von einem Presslufthammer haben...:lol:

Somnium
17.08.2007, 10:17
Ob die A50 mit CZ 16-80 Kitobjektiv dann auch genauso viel kosten wird wie die R1?

Dann nehm ich sie sofort. :top:

DAS wäre natürlich grandios - allerdings eher unwarscheinlich. Für nen fairen Preis würd ich sie aber auch ohne Objektiv kaufen, vorrausgesetzt der EVF/ das Display taugen was und lassen sich - inklsuvie reinzoomen ins Bild - im Makrobereich brauchbar einsetzen. ;)

guenter_w
17.08.2007, 10:48
Ich behaupte auch mal ganz einfach, ich hätte einen Verwandten bei Sony. Dann erzähl ich noch was von CCD und CMOS, Crop und Nichtcrop, schüttle das in die Gerüchtemühle und - bums, rotiert das komplette Internet!:top:

Die Geschichte reicht bald für eine Habilitationsschrift - ich frage mich nur, ob in der Psychologie, Soziologie, Kommunkationswissenschaft oder Psychiatrie...

Jan
17.08.2007, 10:52
Ich würde eine Vergleich von Sonyusern und Nikon-D3-Wartern vorschlagen, fragl. ist nur der Fachbereich.
Jan

PeterHadTrapp
17.08.2007, 11:17
Die Gerüchte, dass Sony auf Basis des :alpha:-Systemes einen "Hybrid" lancieren wird gibt es im Prinzip schon seit Sony unser System adoptiert hat, also eine EVF-Cam mit Wechselobjektiven für das SAL-Bajonett.
Das ist sehr naheliegend, wenn man die gemeinsamen Erbgene aus Konica-Minolta (Objektive und D-SLR-Gehäuse mit Minolta-A-Bajonett) und von Sony (DSC R1 mit EVF und Sensor in annähernd APS-C-Größe) zusammennimmt.

Meiner Ansicht nach würde eine solche Cam durchaus Sinn machen, würde sie doch so manches Feature der sanft entschlafenen großen Diamages zurückbringen bei allen Vorteilen eines EVF und die Flexibilität eines Wechselbajonettes bieten. Spekualtionen hierüber würde ich keinesfalls in den Bereich "pathologische Wahnhaftigkeit" einordnen ;)
Eine solche Cam könnte eine interessante Ergänzung zu einer bestehenden Palette an "echten" DSLRs sein.

Gruß
PETER

Anaxaboras
17.08.2007, 11:36
Eine solche "Hybrid"-Cam würde sicher auch die Wettbewerber aufschrecken - denn das wäre mal was wirlich neues. Und auch noch etwas, was sicher vielen Usern gefallen würde. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, eine A50 als Zweitkamera (anstelle meiner Dimage A2) in die kleine Fototasche zu stecken.

-Anaxaboras

Somnium
17.08.2007, 11:42
Ich gehe sogar soweit zu behaupten das diese Art Kamera zumindest Mittelfristig die klassische Prosumer komplett ersetzen wird. Da ist man einfach inzwischen am Ende der Fahnenstange. Der Markt erwartet aber immer neues - und im Notfall sind diese neuerungen eben mehr MP. Das geht nicht mehr lange gut, größere Sensoren werden da einfach irgendwann kommen müssen. Und ne R1 ist dann einfach zu eingeschränkt. Ne Kamera, nennen wir sie einfach A50, die aber ein Wechselbajonett hat, die mit nem Kit wie dem Olympus Double Zoom oder einfach nem Superzoom geliefert wird dürfte da ab nem gewissen Punkt für die meisten Interessanter sein - im Zweifelsfall für die meisten Anbieter. ;)
Der teure und wartungsaufwändige Mechanik Teil der SLR entfällt, Sensoren in APSC Größe dürften auch nicht mehr die Welt kosten und werden natürlich auch noch billiger wenn die Masse steigt.
Würde das ernsthaft jemanden Verwundern? Mich würde es nichtmal wundern wenn die heute bekannte SLR in wenigen Jahren tot ist - oder ein Randprodukt und zugunsten solcher Kameras aufgegeben wurde. Dafür muss nur der EVF ne bestimmte Qualität erreichen und das wars dann warscheinlich.

dokterli
17.08.2007, 11:47
Man könnte die Hybrid durchaus mit A-Bayonett ausstatten, aber mit deutlich verkürztem Auflagemass. Dazu gäbe es neue Weitwinkelobjektive deren Hinterlinse an den Sensor reicht ( d.h. keine Retrofokuskonstruktion ) und einen Zwischenring, der die Auflagemassdifferenz ausgleicht, so dass die bisherigen Objektive ab Normalbrennweite bis Tele auch an das neue Bayonett passen.
Im Prinzip könnte man sogar ein völlig neues Bayonett kreieren, dann müsste der Zwischenring eben zwei verschiedene Anschlüsse aufweisen.

Gruss KHL

PeterHadTrapp
17.08.2007, 11:48
@somnium: da stimme ich Dir in allen Punkten zu. Wenn der EVF eine gute bis sehr gute Qualität erreicht hat, dann hat er an sich nur noch Vorteile gegenüber einem optischen Sucher. Ich sehe eh zu schlecht um manuell vernünftig scharfzustellen. Das konnte ich mit der Sucherlupe am wirklich recht guten EVF der Dimage A2 welten besser als mit der D7d.

Bedenkenswert ist noch die Frage des AF. Wenn der Hybrid dann wieder einen Video-AF haben müsste (weil ein AF wie in einer DSLR nicht mit einem EVF kombinierbar ist) dann müsste sich da natürlich auch noch einiges tun.

PETER

Freddy
17.08.2007, 13:24
Ein etwas anderer Weg, wenn Sony die Minolta-CLE in CL-D umbauen würde (ala M8),
sie hat doch das Leica-Bajonett, wäre zwar noch eine Außenseiter-Digi, aber ich könnte mir vorstellen, den einen und den anderen Leicianer würde zumindest nach den neuen Zeiss-Objektiven schielen. :lol: Leica will ja nach Willen des neuen Geschäftsführers die M8 und M9 usw. richtig nach vorne bringen.
Ist mir schon klar, spielt in einer anderen Preisliga :roll:

gal
17.08.2007, 13:51
Ein etwas anderer Weg, wenn Sony die Minolta-CLE in CL-D umbauen würde (ala M8),
sie hat doch das Leica-Bajonett, wäre zwar noch eine Außenseiter-Digi, aber ich könnte mir vorstellen, den einen und den anderen Leicianer würde zumindest nach den neuen Zeiss-Objektiven schielen. :lol: Leica will ja nach Willen des neuen Geschäftsführers die M8 und M9 usw. richtig nach vorne bringen.
Ist mir schon klar, spielt in einer anderen Preisliga :roll:

Das halte ich nun doch für recht unwahrscheinlich, denn sie haben Minolta ja auch wegen des Bajonetts übernommen (um dies fortzuführen) und haben sich Zeiss und nicht Leica als Kooperationspartner gesucht...

Freddy
17.08.2007, 15:42
Bei dem heutigen Geschäfts-Monopoly ist doch alles nur eine Verhandlungssache. :roll:

EdwinDrix
17.08.2007, 20:30
Hi,

bin eben beim Stöbern der offiziellen Sony Website auf diesen Link hier gestoßen:

KLICK (https://www.sonydeutschland.de/odw/alpha_form/index.php)


Eventuell ist das ja ein Mittel gegen das Glaskugeldeuten, also auf zum Anmelden ;)
das Bild im Hintergrund sieht ja schon mal lecker aus...


viele Grüße
Edwin

Hademar2
17.08.2007, 20:36
Hi,

bin eben beim Stöbern der offiziellen Sony Website auf diesen Link hier gestoßen:

KLICK (https://www.sonydeutschland.de/odw/alpha_form/index.php)


Eventuell ist das ja ein Mittel gegen das Glaskugeldeuten, also auf zum Anmelden ;)
das Bild im Hintergrund sieht ja schon mal lecker aus...


viele Grüße
Edwin

Bist du endlich aufgewacht? :shock:

Das war doch schon vor etlicher Zeit hier zu sehen.

SirSalomon
17.08.2007, 20:52
Bist du endlich aufgewacht? :shock:

Das war doch schon vor etlicher Zeit hier zu sehen.

Abgesehen davon ist Sony mit den Newsletter so schnell wie ne Schnecke zum Gipfel eines Berges braucht. :mrgreen:

EdwinDrix
17.08.2007, 20:58
@ Hademar2

<gääääääähn> was??? Guten Morgen wünsche ich :mrgreen:

Man kann ja nicht alles lesen ;)


Edwin

Irmi
17.08.2007, 21:08
Eben!

Ich hatte das auch noch nicht gesehen.

rmaa-ismng
17.08.2007, 21:12
Den Newsletter habe ich bereits im März abonniert. Bloss steht nie was interessantes drin... :P

SirSalomon
17.08.2007, 21:14
Den Newsletter habe ich bereits im März abonniert. Bloss steht nie was interessantes drin... :P

Was mich auch schwer wundern würde :mrgreen:

SirSalomon
18.08.2007, 19:21
Ich hab ihn gesehen, den Mann mit der Glaskugel :mrgreen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/7D-PICT5547.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42601)

Und er schaut dann doch nicht so zuversichtlich aus :(

EdwinDrix
18.08.2007, 19:45
hey, der sieht aus wie ein in Matsch getunkter Monk :mrgreen:

kay
18.08.2007, 20:19
nee, der ist nur so eingestaubt, weil er schon so lange auf das neue Sony-Modell wartet... :)

holly
18.08.2007, 20:53
ha ha, der war gut :lol::lol:

Daydreamer
18.08.2007, 21:24
Gerade in Edwins Schnäppchen-Post gesehen; man beachte die KOmpatibilitätsliste ;)
http://cgi.ebay.co.uk/MINOLTA-AF-5-Lens-SET-Bargain-Maxxum-Alpha-Sony-9-95_W0QQitemZ130144812796QQihZ003QQcategoryZ106876Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

wutzel
18.08.2007, 21:45
Alpha 110 :?:

holly
18.08.2007, 21:47
Aha, die wissen schon mehr :shock:

AkiFazer
20.08.2007, 11:47
CMOS-Sensor mit APS-C 12,47 MP, 10.39 frames/s von Sony

Auf Englisch:
http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/200708/07-072E/index.html

Link bei www.xitek.com und Sony Japan:

http://www.sony.co.jp/SonyInfo/News/Press/200708/07-072/
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=464805

Des weiteren sind unter www.xitek.com Bilder der neuen NIKON D300.
Den Link habe ich jetzt nicht, da die gerade die Startseite aktualisiert haben.
Dort waren auch die Spezifikationen der NIKON D300 aufgeführt. Da die Schrift auf dem Bild sehr klein geschrieben war konnte ich nicht alles entziffern.
Vielleicht gibt es ja parralelen zur neuen Nikon...

Gruß

Aki

gal
20.08.2007, 12:06
Hmm, sollte das der neue Sensor sein, ists zumindest in Sachen Speed und Auflösung der Canon-Killer (12,5 MP va 10,1 MP und 10 Bilder/s vs 6,5 Bilder/s), bleibt die Frage, wie sie das Rauschverhalten in den Griff bekommen...

rmaa-ismng
20.08.2007, 12:12
Jetzt heißt es warten auf Sony:

Alle die jetzt wechseln liegen daneben.
Mich dünkt das da wirklich ein Erdbeben bevorsteht. Wenn der neue CMOS- Sensor bereits in der Advanced Amateur verbaut ist, wovon ich stark ausgehe (sonst wäre der Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht auf den 20. August gefallen) dann kann sich Canon warm anziehen. Bin dann gespannt auf einen Vergleich was eben dieses Rauschen angeht. Geschwindigkeits- und Antishake- Vorteil siehe SONY.
Kann eigentlich preislich agressiv von Sony bei ca. 1200-1500 Euro nur ein Knüller werden. Vielleicht wirklich mit CROP 1.25 ???

50 % Marktanteil CANON gehört wohl der Vergangenheit an... :roll:

wutzel
20.08.2007, 12:17
Jetzt heißt es warten auf Sony:

Alle die jetzt wechseln liegen daneben.
Mich dünkt das da wirklich ein Erdbeben bevorsteht. Wenn der neue CMOS- Sensor bereits in der Advanced Amateur verbaut ist, wovon ich stark ausgehe (sonst wäre der Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht auf den 20. August gefallen) dann kann sich Canon warm anziehen. Bin dann gespannt auf einen Vergleich was eben dieses Rauschen angeht. Geschwindigkeits- und Antishake- Vorteil siehe SONY.
Kann eigentlich preislich agressiv von Sony bei ca. 1200-1500 Euro nur ein Knüller werden. Vielleicht wirklich mit CROP 1.25 ???

50 % Marktanteil CANON gehört wohl der Vergangenheit an... :roll:

Bei deiner Linsensammlung (neid :cool:) würde ich allerdings auch nicht wechseln wollen.

homtix
20.08.2007, 12:21
Hallo zusammen,

ich war letzte Woche im Sony Center in Berlin und habe dort Bilder für die neuen Alphacameras und Zubehör gesehen, die wohl noch innoffiziell und aus diesem Artikel waren:

http://photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/

Im Forum habe ich dazu nichts gefunden, vielleicht aber auch nicht gründlich genug gesucht.

Sorry für das Posting, falls es schon allseits bekannt ist.

Viele Grüße
Michael

rmaa-ismng
20.08.2007, 12:28
Und ob das bekannt ist:

Hier der Link ! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35311)

Suche Dir raus was Du brauchst.

rmaa-ismng
20.08.2007, 12:34
Na ja gut, die Linsen würde ich alle bei Canon auch kriegen - teils billiger.
Aber Du hast schon recht. Wechseln werde ich wohl nicht.
Eher dann mal so ein Zweitsystem für die langen Tüten vielleicht. Da gibt es ja von Minolta nicht so wirklich viele.
Kenne Canon ja ganz gut von der Qualität.
Die sind schon wirklich gut die Kameras und auch die Objektive. Sind wohl auch zu recht bisher Marktführer...!

Überlege es Dir mehr als gut was Du machst.

wutzel
20.08.2007, 12:41
Überlege es Dir mehr als gut was Du machst.

Glaub mir ich mache nix anderes momentan. Mir gehts primär auch nicht so um Minolta G oder Canon L-Linsen die kann ich mir bei meinem Gehalt ehh schwer leisten.
Aber die Fremdhersteller Objektive (nennen wirs mal obere Mittelklasse) sind halt bei den 2 Großen auch gebraucht um einiges günstiger.
Ich warte noch auf die neue Sony und werde dann entscheiden.

Schtorsch
20.08.2007, 12:44
Lustig hier zu lesen... :D
Ich hoffe nur für alle SoKoMi-Fans, dass die Enttäuschung am Ende nicht zu groß wird... :? Noch weiß keiner wie sich "das Erdbeben" in der Praxis verhält - und welche Zahl am Preisschild stehen wird. Ich wäre bei Sony da vorsichtig - siehe Playstation 3... ;) Aber rein vom Know How her müßte Sony eigentlich zu Großem in der Lage sein. Und die Konkurrenz (D200, D80, 30D usw.) ist ja auch schon paar Monate alt bzw. auch gerade neu am Markt bzw. kommt demnächst (D300, 40D). Es bleibt spannend. Aber nicht mehr für mich. :P:)

wutzel
20.08.2007, 12:50
Sehe ich jetzt nicht so dragisch, wenn die Sony nix wird dann wechsel ich zu Canon oder halt vieleicht auch zu Nikon (obwohl bisher noch keine Option).
Obwohl eigentlich stehe ich nicht so auf Mainstream. Vieleicht doch Pentax oder der Olypus E-1 Nachfolger. :roll:

Jens N.
20.08.2007, 13:00
CMOS-Sensor mit APS-C 12,47 MP, 10.39 frames/s von Sony

Auf Englisch:
http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/200708/07-072E/index.html

Link bei www.xitek.com und Sony Japan:

http://www.sony.co.jp/SonyInfo/News/Press/200708/07-072/
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=464805

Sehr interessant, ich denke das ist der Sensor der nächsten Kamera.

12 MP auf APS-C wäre etwas eng, aber ich denke das ist kein APS-C: auf der japanischen Sony Seite sind die Maße 28mm x 22.3mm zu lesen und das wäre größer als APS-C, entspricht dem schon spekulierten Cropfaktor 1,25. Und 12 MP auf der Fläche würde größere Einzelsensoren bedeuten als bei der Alpha *freu*

Die 10 FPS deuten für mich zudem auf sowas wie liveview hin, denn 10 FPS schafft kaum ein Verschluß und sowas wäre in der gehobenen Mittelklasse auch sehr unwahrscheinlich. Oder der Sensor kommt doch erst im Profimodell...

cat_on_leaf
20.08.2007, 13:17
Sehr interessant, ich denke das ist der Sensor der nächsten Kamera.

12 MP auf APS-C wäre etwas eng, aber ich denke das ist kein APS-C: auf der japanischen Sony Seite sind die Maße 28mm x 22.3mm zu lesen und das wäre größer als APS-C.....

Der Sensor (Image Size) hat eine Diagonale von 28,4mm. Das entspricht ~ Crop 1,5. Der gesamte Chip, auf dem der Sensor sitzt, hat eine Größe von 28,0x22,3mm.

Jens N.
20.08.2007, 13:22
Der Sensor (Image Size) hat eine Diagonale von 28,4mm Das entspricht ~ Crop 1,5. Der gesamte Chip auf dem der Sensor sitzt hat eine Größe von 28,0x22,3mm.

Das wäre natürlich auch möglich - leider ist mein Japanisch nicht gut genug, um das zu verifizieren ;) Was macht dich so sicher?

EDIT: oh, steht ja im Klartext in der offiziellen englischsprachigen Pressemitteilung, hab's überlesen :oops:

Schade :(

gal
20.08.2007, 13:27
Das wäre natürlich auch möglich - leider ist mein Japanisch nicht gut genug, um das zu verifizieren ;) Was macht dich so sicher?


Schade :(

Steht so auf der englischen Seite unten bei den technischen Daten...

cat_on_leaf
20.08.2007, 13:28
Steht so auf der englischen Seite unten bei den technischen Daten...
:top:

Blackmike
20.08.2007, 13:47
wird so wie alle Semipros wohl 1.5er werden...

Nur 1.5 mit >= 12 MPix???? :twisted:

Black

Die 10 Frames glaube ich auch eher für Liveview.... Das setzt nämlich auhc noch vorraus, das man einen Verschluß konstruiert und baut, der zum einen sauschnell sit und zum anderen sich nicht nach 5 Serienbildern pulverisiert.

Und mit den bisherigen Blitzsynczeiten von 1/160 respektive 1/125 bei eingeschaltetem AS bei einem Crop 1.5er Verschluß trägt Sony da eher bisher die rote Laterne des Schlußlichtes. 1/250 bei (rein mechanischen) Crop Verschlüssen ist da bisher eher so der Standart, selbst in der Einsteigerklasse.

cat_on_leaf
20.08.2007, 14:42
So, jetzt auch auf deutsch bei Fotofenster.

Neuer APS-C Chip von Sony (http://fotofenster.de/news/2007/08/sony_aps_c_sensor_imx021.html)

ChrisA
20.08.2007, 14:43
Nur 1.5 mit >= 12 MPix????
Die Canon 40D hat auf 1,6x 10,1 Mio. Pixel. Diese Dichte entspricht auf 1,5x 11,5 Mio. Pixel. Ein so großer Unterschied?

Ich bin recht zuversichtlich, dass das Rauschen auf Grund der neuen Sensortechnolgie geringer sein wird. Die meisten Festbrennweiten und auch Zooms wie das 2,8/28-75 (D) und v.a. das 2,8/70-200 APO SSM G (D) schaffen diese Auflösung eh.

Viele Grüße,
Chris

Lostname
20.08.2007, 18:47
Ob der bald in der kommenden alpha / 7D nachfolger zu finden sein wird?

Sony: CMOS-Sensor mit 12,4 Megapixeln und 10 Bildern/Sekunde
Pixel-Kantenlänge von 5,49 Mikrometern

Sony hat einen CMOS-Sensor vorgestellt, der es auf eine Auflösung von 12,4 Megapixeln bringt. Damit entstehen Bilder mit 4.312 x 2.880 Pixeln Auflösung. Der Sensor ist im APS-C-Format gehalten. Die Sensorfläche ist mit 28 x 22,3 mm deutlich kleiner als das 35mm-Kleinbild. Sensoren dieser Größe finden sich in vielen digitalen Spiegelreflexkameras.

http://golem.de/0708/54219.html

Hademar2
20.08.2007, 18:53
Ob der bald in der kommenden alpha / 7D nachfolger zu finden sein wird?

Wohl eher nicht, wenn der Chip jetzt erst vorgestellt wird. Der Nachfolger der D7D ist in der Pipeline und wird 10 MPix haben.

Roland_Deschain
20.08.2007, 18:54
Zitat von Golem.de (http://golem.de/0708/54219.html):

Der IMX021 sollen in Musterstückzahlen ab sofort für Kamera-Hersteller bereit stehen.

Das scheint es unwahrscheinlich zu machen, dass er schon in der High Amateur zum Einsatz kommt. Andererseits könnte Sony das Teil auch zurückgehalten haben, um der Konkurrenz nicht zu früh zu zeigen, was sie einbauen werden.

Roland_Deschain
20.08.2007, 19:02
Wohl eher nicht, wenn der Chip jetzt erst vorgestellt wird. Der Nachfolger der D7D ist in der Pipeline und wird 10 MPix haben.


??? Woher hast Du das? Jegliche Glaskugelei, die ich bisher gelesen habe, hat 12 oder mehr MP angenommen. Außerdem war auch sehr oft vom 1.25-Crop die Rede, was mit diesem Sensor dann auch vom Tisch wäre.

Wobei ich Dir Recht gebe, wenn der Chip jetzt erst vorgestellt wird, kann er eingentlich nicht für die neue Alpha gedacht sein. Es sei denn, Sony hat den erst jetzt der Konkurrenz vorgestellt, arbeitet aber schon eine Weile selbst damit.

P.S.: Wann kommt eigentlich der Schnipps/Schubs?

ManniC
20.08.2007, 19:07
P.S.: Wann kommt eigentlich der Schnipps/Schubs?

Hier isser ;)

Ackbar
20.08.2007, 19:07
Ich glaube ehr nicht, dass dieser Sensor in einer der neuen Alphas drin ist! Nachdem Sony noch keinerlei Daten der Kameras bekannt gegeben hat halte ich es für unwahrscheinlich, dass sie relativ kurz vor der Vorstellung den Sensor einzeln Vorstellen. Das wäre meiner Meinung nach zum Einen völlig Sinnlos und zum Anderen ein Verstoß gegen ihre eigene Informationspolitik ;)

Hademar2
20.08.2007, 19:09
??? Woher hast Du das? Jegliche Glaskugelei, die ich bisher gelesen habe, hat 12 oder mehr MP angenommen. Außerdem war auch sehr oft vom 1.25-Crop die Rede, was mit diesem Sensor dann auch vom Tisch wäre.

Wobei ich Dir Recht gebe, wenn der Chip jetzt erst vorgestellt wird, kann er eingentlich nicht für die neue Alpha gedacht sein. Es sei denn, Sony hat den erst jetzt der Konkurrenz vorgestellt, arbeitet aber schon eine Weile selbst damit.


Nun, Glaskugeln sind nicht meine Stärke.

Die 12 MPix sind für den Nachfolger des Nachfolgers bestimmt. Die kommende wird 10 MPix haben.

Blackmike
20.08.2007, 19:10
Ich glaube ehr nicht, dass dieser Sensor in einer der neuen Alphas drin ist! Nachdem Sony noch keinerlei Daten der Kameras bekannt gegeben hat halte ich es für unwahrscheinlich, dass sie relativ kurz vor der Vorstellung den Sensor einzeln Vorstellen. Das wäre meiner Meinung nach zum Einen völlig Sinnlos und zum Anderen ein Verstoß gegen ihre eigene Informationspolitik ;)


Oder Zugzwang, weil ein anderer Hersteller 2 Modelle vorgelegt hat und man nicht komplett nackig dastehen will

Ackbar
20.08.2007, 19:16
Auf 2 Wochen kommt es da aber auch nicht mehr an, oder? Und wenn könnten sie doch einfach die Daten veröffentlichen, die sie sicher schon haben, oder glaubt hier einer, dass die Daten erst ne Stunde vor der Pressekonferenz festgelgt werden? ;)

steff74
20.08.2007, 19:17
Ich sag der Sensor ist in der Alpha drin.
Es hies ja mal, das Sony kompl. neuentwickelte Sensoren verbauen wird!

Das ist nun einer, und Canon hat ja die 40D vorgestellt, nun ist die Zeit reif den neuen Sensor zu Präsentieren.

Wird immer Spannender!:top:

Gruss Steff

WB-Joe
20.08.2007, 19:20
Nun, Glaskugeln sind nicht meine Stärke.

Die 12 MPix sind für den Nachfolger des Nachfolgers bestimmt. Die kommende wird 10 MPix haben.
Verkaufstechnisch wäre das aber gar nicht gut. Erst stelle ich einen Chip für die neuen Generationen von DSLRs vor und dann sage ich der Kundschaft bei Erscheinen des neuen Gehäuses daß der Chip erst im übernachsten verbaut wird. Da mach ich dann so manchem das Abwandern all zu leicht.:flop:

eac
20.08.2007, 19:41
Mein Tip: Das ist der Sensor, der Ende dieser Woche in der Nikon D300 vorgestellt wird und die Woche drauf dann in der Alpha 300.

Isoliert macht diese Meldung überhaupt keinen Sinn, denn der Adressat dieses Chips sind ja nur zwei bis drei Kunden (Nikon, Pentax, ...?), die man wohl kaum über die Presse informieren muß. Das Releasedatum ist 100%ig auf den Canon Launch von heute gemünzt und sorgt auf jeden Fall dafür, daß jetzt alle gespannt auf die Neuvorstellungen warten, die demnächst kommen werden, statt sich über Canons 40D zu begeistern.

Jetzt ist nur noch zu hoffen, daß sie auch den Rest der Kamera konkurrenzfähig designed haben, denn ein Sensor allein reicht ja bei weitem nicht aus.

Klaus Hossner
20.08.2007, 22:34
Ich sag der Sensor ist in der Alpha drin.
Es hies ja mal, das Sony kompl. neuentwickelte Sensoren verbauen wird!

Das ist nun einer, und Canon hat ja die 40D vorgestellt, nun ist die Zeit reif den neuen Sensor zu Präsentieren.

Wird immer Spannender!:top:

Gruss Steff

Hier die Ansage von Sony vom 19. März 2007 anläßlich der Ankündigung der neuen Alpha´s:

"Einer der vorgestellten Prototypen ist ein Kameragehäuse mit einer höheren Positionierung als die aktuelle "alpha100" und ist für ambitionierte Amateure und semiprofessionelle Anwender gedacht. Das geplante neue Kameramodell wird mit einem neuen Bildsensor und einem neuen BIONZ-Bildprozessor (beide noch in der Entwicklung) eine noch höhere Bildqualität liefern".

Sollte es jetzt anders kommen, wäre dies das Aus für Sony und der totale Triumph von Canon.

Grüße Klaus

rmaa-ismng
20.08.2007, 22:57
Mein Tip: Das ist der Sensor, der Ende dieser Woche in der Nikon D300 vorgestellt wird und die Woche drauf dann in der Alpha 300.

Isoliert macht diese Meldung überhaupt keinen Sinn, denn der Adressat dieses Chips sind ja nur zwei bis drei Kunden (Nikon, Pentax, ...?), die man wohl kaum über die Presse informieren muß. Das Releasedatum ist 100%ig auf den Canon Launch von heute gemünzt und sorgt auf jeden Fall dafür, daß jetzt alle gespannt auf die Neuvorstellungen warten, die demnächst kommen werden, statt sich über Canons 40D zu begeistern.

Jetzt ist nur noch zu hoffen, daß sie auch den Rest der Kamera konkurrenzfähig designed haben, denn ein Sensor allein reicht ja bei weitem nicht aus.

Sehe ich absolut genauso... :top:

eac
21.08.2007, 07:19
Dpreview ist sich auch relativ sicher:

Who knows where we will see this sensor next but a fairly safe bet must be the next Sony Digital SLR.

dbhh
21.08.2007, 08:47
Hallo zusammen.

Wenn SONY nicht wankelmütig ist, oder sich je nach Reaktionen auf die Präsentationen von C und N um-entscheidet, sehen wir wohl nix von der / den neuen SONY dSLR's auf der IFA. Zumindest äußert sich der SeniorPRManager auf private Anfrage so. Skoda, wie man in SK bzw CZ so sagt. Das wird n langweihliger SONY-Messestand. Moment: brauche ich nicht Plastiktaschen, Kugelschreiber oder Bonbons? Oder wollte ich nicht schon immer mal an einem Quiz teilnehmen? Doch, ich glaube die IFA hat doch was zu bieten ... *hmpf*

Betrübten Gruß
dbhh

Blackmike
21.08.2007, 09:17
Wenn die jetzt erst den Sensor serienreif haben sollten, gute nacht.

Sollten sie den schon länger haben, aber immer noch nix raus ist, liegts vielleicht auch daran, das die Prototypen ( So das schon funktionierende sind und nicht mehr die gefeilten Holzklötzchen) noch nicht praxishart sind (bezüglich Qualität und Ausfallraten) oder aber deren Prototypen sich gegen die neu vorgestellen cams als Lachnummern rausstellen würden...

Ok, Schwarzer Humor beiseite,

hab gestern abend nochmal mit meinem Kumpel aus dem Großhandel zusammengesessen.

Termin + ziemlich genaue Technische Specs der 40er hatte ich ja schon damals orakelt,
die Specs saßen auch recht präzise.
Im Großhandel ist von einer Sony DSLR noch rein gar nichts bekannt, geschweige gelistet. Vor 6 Wochen schon war die 40d im Großhandel gelistet gewesen.
Ist jetzt nicht unbedingt ein zeichen, das da von Sony unmittelbar was bevor steht.

Interessant auch der Satz meines Kumpel nach dem 2. Bierchen:
Wenn Canon genug liefern könnte, würden die mehr 1M3er umsetzen als Alpha´s....

SO, und nu muß ich auch ein bischen Geld verdienen,

Black

clickpet
21.08.2007, 09:27
In anderen Foren und auf der Sony Seite gibts ja schon technische Spezifikationen des Sensors zu lesen. Bestimmt ist der (oder doch ein 14Mp) in der neuen Kam drin.:roll: Sony wär ja total daneben, wenn Sie nicht mindestens diesen Typ im neuen Modell verbauen würden. Wenn die Ankündigung raus ist ist das Ding sicher schon in einigen Modelen (Prototypen) getestet worden. Schliesslich liefert Sony ja die Sensoren für einen grossen Teil des Marktes, sicher werden Sie da eine ausgiebige Testphase gemacht haben. Glaubt doch nicht die sagen alles was hinter den Kulissen läuft. Da waren die Japaner den Europäern (Autos, Motorräder, Kameras) schon immer voraus und haben die Aktivitäten und den Markt ZUSAMMEN beherrscht. Ich bin auf jeden Fall gespannt. Es wird sicher bald News geben....:top:

4Norbert
21.08.2007, 09:48
David Kilpatrick - photoclubalpha.com (http://photoclubalpha.com/2007/08/20/sony-unveils-124-megapixel-10fps-aps-c-sensor/)

Claus_H
21.08.2007, 09:52
Vielleicht hat Sony ja auch insgeheim noch einen anderen Sensor entwickelt der nur für die Alphas ist?

cabal
21.08.2007, 10:05
Sehe ich absolut genauso... :top:

kann auch sein das die das Präsentieren damit sie überhaupt irgend etwas zu melden haben...
Naja - meine Prognose war ja sowieso schon 150 Seiten zuvor: frühestens im November.
Würd mich jetzt auch nicht groß wundern wenn es doch nächstes Frühjahr wird. :roll:
naja wartets halt mal den 7.9. ab...vielleicht geschieht ein Wunder :D

dbhh
21.08.2007, 10:35
Mein Tip: Das ist der Sensor, der Ende dieser Woche in der Nikon D300 vorgestellt wird und die Woche drauf dann in der Alpha 300. (...)
Das denke ich auch. Man verwechsle nicht PR für OEMs weil man selbst die Katze noch nicht aus'm Sack lassen will, und PR für den Endkonsumenten. So hängt sich SONY werbewirksam an die Veröffentlichunen von N und C dran.

Fast so geschickt wie C "mitgeholfen" hat, denjenigen zu finden, der das Potterbuch abfotografiert hat.

Wenn "SONY Semiconductor " den Sensor an C und N verkauft, dann schließt dies nicht die Verwendung in der D7D NextGeneration aus.

Gruß

mic2908
21.08.2007, 12:00
Interessant auch der Satz meines Kumpel nach dem 2. Bierchen:
Wenn Canon genug liefern könnte, würden die mehr 1M3er umsetzen als Alpha´s....


Wenn man solche Expertenaussagen hoehrt, verwundert es einen um so mehr das Sony in 2006 Platz 3 bei den DSLR Verkaufszahlen erreicht hat ;).

http://www.photoscala.de/node/3097

Roland_Deschain
21.08.2007, 12:11
Wenn man solche Expertenaussagen hoehrt, verwundert es einen um so mehr das Sony in 2006 Platz 3 bei den DSLR Verkaufszahlen erreicht hat ;).

http://www.photoscala.de/node/3097

Man muss sich bei sowas dann aber auch die Zahlen vor Augen führen. Sony mag Nummer 3 sein, aber das mit gerade mal 6,2%. Canon hat immer noch fast 50% der Verkäufe, da ist die Aussage, dass ähnlich viele Canon 1d verkauft wurden (oder werden könnten) wie Sony Alphas gar nicht so unrealistisch.

eac
21.08.2007, 12:20
Wenn man solche "Expertenmeinungen" hört, muß man vielmehr am Verstand des Experten zweifeln. Wenn tatsächlich jemand der Meinung ist, von einer Profikamera für knapp 4000€ ließen sich auch nur annähernd solche Stückzahlen absetzen, wie von einer Consumerkamera für knapp 600€, dann hat er offenbar jeglichen Sinn für finanzielle Realität verloren.

95% aller Leute, die jemals eine DSLR kaufen werden, werden den Betrag, den eine nackte 1M3 kostet, nicht mal für ihr komplettes System investieren.