Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony-DSLR???
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
Man mag Sony zugute halten, das man 2006 nur mit einem Modell und nur knapp 6 Monate auf dem Markt war.
Wenn ich richtig gerechnet habe, entspricht der Anzahl der verkauften Alphas etwa 13% der verkauften Canonmodelle. Leider habe ich nichts gefunden, wieviel das Profimodell von Canon an den Stueckzahlen ausmacht :?:.
Sebastian W.
21.08.2007, 12:32
Wenn Canon fast zehn Mal so viele DSLRs absetzt wie Sony, so müsste nur jedes zehnte ein Profimodell sein. Ich fürchte, selbst wenn man den Bierfaktor aus der Aussage des Kumpels herausrechnet, steht Sony in diesem Vergleich noch nicht wirklich super da. Es ist allerdings ein unfairer Vergleich.
Vergleicht man aber die 400D-Verkäufe mit den Alpha-100-Verkäufen, so dürfte es schon um einiges besser aussehen, denn die Alpha ist nicht unattraktiv.
Gegen eine 40D so wie sie angekündigt ist, muss Sony aber viel bieten um eine Alternative sein zu können. Allein der 9fach-Kreuz-Autofokussensor wie auch Pentax ihn bietet legt die Messlatte höher. Auch Nikon wird mitziehen müssen.
rmaa-ismng
21.08.2007, 13:02
Frage: Wieviele AF- Kreuzsensoren haben die die 400D und die 30D von Canon???
Sebastian W.
21.08.2007, 13:09
Frage: Wieviele AF- Kreuzsensoren haben die die 400D und die 30D von Canon???
30D und 400D müssten einen Kreuzsensor in der Mitte haben.
Fishmobber
21.08.2007, 15:47
Ich warte selber und wenn nicht seit wann weiss Ich so viel über die neuen Modelle geschrieben worden wär ,einem Leistungssprung nach vorn ,crop 1.25 oder bis Vollformat ,dann ständ wahrscheinlich auch schon eine Alpha hier !
So wie es jetzt ist keine offizielle Info halbwissen eine unsicherheit das das Minolta Bajonet weiterleben wird gepaart mit der Übermacht von Canon kann und will ich mir einfach kein "Auslaufmodell" kaufen
Die jetzige Alpha ist eine schöne preiswerte Kamera aber mit den Topmodellen aus dem Hause Canon kann sie in keiner Beziehung mithalten !
Also kurz gesagt Sony macht sich mit seinen angekündigten Modellen selbst Konkurrenz
Ich bin mir sicher das ich nicht als einziger so Denke
G A
Allein der 9fach-Kreuz-Autofokussensor wie auch Pentax ihn bietet legt die Messlatte höher. Auch Nikon wird mitziehen müssen.
Was ist denn das Besondere an so einem Kreuzsensor? Der Autofokus arbeitet doch mit allen Sensoren im Blickfeld??? :?:
Viele Grüße,
Art
PeterHadTrapp
21.08.2007, 15:58
Die jetzige Alpha ist eine schöne preiswerte Kamera aber mit den Topmodellen aus dem Hause Canon kann sie in keiner Beziehung mithalten !
Also kurz gesagt Sony macht sich mit seinen angekündigten Modellen selbst Konkurrenz
Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung, aber ich verstehe Dein Posting ehrlich gesagt nicht. Grade weil die :alpha:100 ja nur ein "Übergangsmodell" war und ist, das gottlob schnell genug da war um wenigsten EIN Gehäuse aktuell anbieten zu können, ist es ja entscheidend, dass jetzt größere Modelle für die Zielgruppen kommen, denen die :alpha:100 zu wenig bietet (ich sag nur Blitzanlagen, Hochkantnutzung). Insofern ist mir nicht klar, wieso sich Sony dann mit den neuen Modellen selbst Konkurrenz macht, vielmehr ist es doch nötig für Einsteiger, ambitionierte Semis und für Profis eine Modellschiene zu haben.
Oder kapiere ich hier etwas nicht :?:
Gruß
PETER
Man muss sich bei sowas dann aber auch die Zahlen vor Augen führen. Sony mag Nummer 3 sein, aber das mit gerade mal 6,2%. Canon hat immer noch fast 50% der Verkäufe, da ist die Aussage, dass ähnlich viele Canon 1d verkauft wurden (oder werden könnten) wie Sony Alphas gar nicht so unrealistisch.
Stimmt. Darauf weise ich auch immer hin, z.B. wenn jemand orakelt, das SONY die Spitzenposition erklimmen wird :
Na na na, bis dahin ists noch ein weiter Weg. Für SONY wäre es schon ein großer Sprung wenn
+ ab jetzt die Produktzyklen marktüblich wären (...)
+ die absoluten Verkaufszahlen zu Platz 2 dramatisch angenähert werden
Wenn dies duch gute Innovationen passiert (z.B. den nun mal "gefühlt besseren USM/SSM/HSM-AF" nicht weiter als Infektionsherd betrachten, Sensor-Technologie mit größerem Dichte-/Kontrastumfang), lässt sich das schön plakativ darstellen und bewerben.
Die Zeit der Dribbelschritte (1.Zusammenarbeit mit KoMi, 2.Übernahme KoMi, 3.a100 und dann nix mehr) muss vorbei sein.
+ man in allen drei Zielmärkten präsent ist (Consumer, Amateur, Profi)Gruß
(...) vielmehr ist es doch nötig für Einsteiger, ambitionierte Semis und für Profis eine Modellschiene zu haben. (...)
Somit stimm ich auch PeterHadTrapp zu.
Was ist denn das Besondere an so einem Kreuzsensor? Der Autofokus arbeitet doch mit allen Sensoren im Blickfeld??? :?:
Viele Grüße,
Art
Er erhöht in ungünstigen Situationen die Trefferquote, z.B. sehr viele geometrische Linien im AF-Zielfeld. Siehe Handbuch "wann klappt es nicht mit dem AF, wie können Sie das vermeiden?". Er misst halt nicht nur auf _einer_ Ebene, wie die revolutionäre, aber dann doch hilflose 9000AF. Ich denke da an ein MINOLTA-Handbuch mit dem Beispiel einer Häuserfassade mit lauter senkrechen Linien.
Gruß
Stellt euch doch mal die Frage für welche Kamara(-klasse) die ganzen teuren neuen Edeloptiken gedacht sind. Für die :alpha:100? Oder gar D5D/D7D?
Das man sie da verwenden kann ist sicherlich ein schöner Nebeneffekt aber ich denke nicht, dass das die Zielklasse ist...
Just my 2 cents...
Elric
Fishmobber
21.08.2007, 16:51
Die jetzige Alpha ist eine schöne preiswerte Kamera aber mit den Topmodellen aus dem Hause Canon kann sie in keiner Beziehung mithalten !
Also kurz gesagt Sony macht sich mit seinen angekündigten Modellen selbst Konkurrenz
Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung, aber ich verstehe Dein Posting ehrlich gesagt nicht. Grade weil die 100 ja nur ein "Übergangsmodell" war und ist, das gottlob schnell genug da war um wenigsten EIN Gehäuse aktuell anbieten zu können, ist es ja entscheidend, dass jetzt größere Modelle für die Zielgruppen kommen, denen die 100 zu wenig bietet (ich sag nur Blitzanlagen, Hochkantnutzung). Insofern ist mir nicht klar, wieso sich Sony dann mit den neuen Modellen selbst Konkurrenz macht, vielmehr ist es doch nötig für Einsteiger, ambitionierte Semis und für Profis eine Modellschiene zu haben.
Oder kapiere ich hier etwas nicht
Ich meine das die Einsteiger Alpha sich besser verkaufen würde wenn nicht viele auf die sehnsüchtig erwarteten hoffentlich auch höherwertigen Nachfolger warten würden
Angekündigt seit ??? und immer noch nichts raus
Ich warte seid Monaten und es geht nicht voran !
Denn ich will kein Übergangsmodell egal wie lange der Übergang ist ,und deshalb macht sich Sony mit den Modellen in der Pipeline selber Konkurrenz oder ?
(...) Ich meine das die Einsteiger Alpha sich besser verkaufen würde wenn nicht viele auf die sehnsüchtig erwarteten hoffentlich auch höherwertigen Nachfolger warten würden Angekündigt seit ??? (...)
Nö, das glaube ich nicht. WENN der Einsteiger etwas von neuen SONY dSLR's gehört hat, wird der um die drastisch höhere Ziel- und Preisgruppe wissen. Ist es ein Consumer-Umsteiger, dann sind die zwei orakelten CAMs nix für ihn und er wird es wissen. Ist es der Amateur-Umsteiger (z.B. ich), dann ist die a100 sehr wahrscheinlich nur dann etwas, wenn er Verzicht übt (was fehlt, wurde an anderer Stelle ja schon ausführlich diskutiert). Ich möchte keinen Verzicht üben, somit bin ich was Erwerb betrifft im Standby.
Gruß
Ich warte seid Monaten und es geht nicht voran !
Wärend du wartest und wartest haben andere dann schon mal eben den Verschluss der Alpha ordentlich durchgenudelt und Spass am fotografieren gehabt. Selbst schuld sag ich da. :cool:
Fingolfin
21.08.2007, 17:10
Erlich gesagt warte ich auch. Meine "Kamerapark" aus D7D, D5D und A2 hat bisher alle Ansprüche erfüllt, eine Alpha hat mich daher nie wirklich gereizt. Wenn jetzt ein echter Hammer aus dem Hause Sony kommt, würde ich vielleicht zuschlagen, sobald der Preis attraktiv wird.
Macht die neue Sony eigentlich mehr als Fotos? :cool:
Meine "Kamerapark" aus D7D, D5D und A2 hat bisher alle Ansprüche erfüllt
Na, wieso soltest du dann auch nicht "warten"? Sogesehen warte ich auch. Ich hab was ich brauche und kaufe daher sicher keinen 3. Body bevor nicht einer der anderen hinüber ist oder diese so günstig sind wie für mich ein solcher Wegwerfartikel sein darf. Mal sehen was zuerst kommt. ;)
Nur.. ich nenns nicht warten, ich nenns "Mit dem Equipment zufrieden sein".
Macht die neue Sony eigentlich mehr als Fotos? :cool:
Ne, die Sony nicht mehr.
Mit den alten Dynaxen(9er) von Minolta konntest du wenigstens noch Nägel in die Wand klopfen.:mrgreen:
mittsommar
21.08.2007, 19:40
Dynax,
und ich dachte schon, das sei bei Deiner 9er ein Hagelschaden:cool::lol:
Gruß
mittsommar;)
Fishmobber
21.08.2007, 19:44
Ne, die Sony nicht mehr.
Mit den alten Dynaxen(9er) von Minolta konntest du wenigstens noch Nägel in die Wand klopfen.:mrgreen:
Mir ist die Robustheit meiner 7000i und 8000i gegenüber der Plastik dynax5
auch schon aufgefallen die alten i Modelle tun ihren Dienst seid über 15 Jahren
aber als leichtes Trekkinggepäck habe ich schon 2 Dynax 5 verschlissen :evil:
Die first generation Gläser habe das alles ziemlich gut weggesteckt Wenn ich mir die Macke im ´Filtergewinde meines 28-85/3.5/4.5 anschaue
Die Sony egal welche muss ich bestimmt in Watte packen
rmaa-ismng
21.08.2007, 23:41
Macht die neue Sony eigentlich mehr als Fotos? :cool:
Na manche fahren gerne mit nem Golf und machne nicht - ist alles Geschmackssache!
Mit nem Mercedes wird es dann halt richtig bequem - oder etwa nicht??
Man muss sich bei sowas dann aber auch die Zahlen vor Augen führen. Sony mag Nummer 3 sein, aber das mit gerade mal 6,2%. Canon hat immer noch fast 50% der Verkäufe, da ist die Aussage, dass ähnlich viele Canon 1d verkauft wurden (oder werden könnten) wie Sony Alphas gar nicht so unrealistisch.
Stimmt. Darauf weise ich auch immer hin, z.B. wenn jemand orakelt, das SONY die Spitzenposition erklimmen wird
Wirklich? Realistisch? Wollen wir mal rechnen, und uns die "Zahlen vor Augen führen". Canon hat in einem Jahr achtmal soviele DSLRs verkauft wie Sony in einem halben Jahr :alpha:s verkauft hat. Korrekt?
Im ersten Halbjahr hat Sony allerdings keine DSLR verkauft. Im zweiten Halbjahr dürfte Canon damit also etwa viermal soviele DSLRs wie Sony verkauft haben (unter der Annahme, daß etwa die Häfte der Canon DSLRs im zweiten Halbjahr verkauft wurden).
Wenn Canon soviele 1Ds verkauft wie Sony :alpha:s, dann müßte jede vierte verkaufte Canon DSLR eine 1D sein. :shock:
Glaubt ihr wirklich, daß jede vierte von Canon verkaufte DSLR eine 1D ist? :mad:
Angesichts der Massenkamera 400D (oder im letzten Jahr auch der 350D) und der 30D, würde ich mal vermuten, daß vielleicht jede 40. Canon DSLR eine 1D war. Wenn überhaupt!
Und dann lautet das Verhältnis :alpha:100 zu 1D 10:1!
Und ein Verhältnis von 4:1 für den Marktführer Canon mit seinen fünf DSLRs gegenüber dem Neuling Sony mit einer einzigen Kamera ist meiner Meinung nach ein für Sony ausgesprochen positives Verhältnis.
Rainer
rmaa-ismng
22.08.2007, 01:30
Und Rainer - auf www.canon.de sind sogar noch 7 Kameras gelistet...in Deutschland!!
Blackmike
22.08.2007, 07:40
Mein Kumpel, ehemaliger Studienkollege von mir, arbeitet im mittleren Managment eines der bedeutenden Großhändlers. Die verkaufszahlen kennt er schon extrem genau. (und verrät die genauen Zahlen natürlich auch mir nicht, um Fragen vorzubeugen)
Meine Aussage bezog sich aber nicht auf das Jahr 2006, das hier zitiert wurde
(als es auch noch keine Nikon d40 gab und die Pextax K10 noch nicht richtig lieferbar war) sondern auf den Status jetzt, mitte August 2007!
Und da ist die Aussage so zu nehmen, wie ich sie zitiert habe:
Könnte Canon die Mark III (jetzt, August 2007 !!) in richtig Stückzahlen liefern, würden die mehr MKIIIer umsetzen können als Alphas.
Die Aussage ist auf JETZT zu sehen, nicht auf das Jahre 2006!
Ich habe nie zitiert oder behauptet, mein Kumpel hätte gesagt, Canon hätte bis jetzt mehr 1er verkauft als Alphas.
Bitte die texte genau lesen, im zweifelsfall nachfragen, bevor unrichtig zitiert wird.
Black
Hier nochmal das Originalzitat von mir:
"Interessant auch der Satz meines Kumpel nach dem 2. Bierchen:
Wenn Canon genug liefern könnte, würden die mehr 1M3er umsetzen als Alpha´s....
"
Aus dem Satz geht Eindeutig die MKIII hervor, und die ist nunmal erst ab Mai 2007 in homöopatischen Dosen in Deutschland zu haben gewesen, NICHT im Jahr 2006, auf das sich die Sony Umsatzstatiken berufen !
Macht die neue Sony eigentlich mehr als Fotos? :cool:
Sie wird auch nur Fotos machen, aber ich hoffe mit weniger Macken - sprich besserer AF, bessere Blitzbelichtung, vielleicht noch bessere Bildqualität. Ich erhoffe mir von ihr, dass ich damit weniger Ausschussbilder (weil unscharf oder fehl belichtet) produziere und dass das Fotografieren damit Spaß macht - nicht mehr und nicht weniger.
klaeuser
22.08.2007, 07:46
Mein Kumpel, ehemaliger Studienkollege von mir, arbeitet im mittleren Managment eines der bedeutenden Großhändlers. Die verkaufszahlen kennt er schon extrem genau. (und verrät die genauen Zahlen natürlich auch mir nicht, um Fragen vorzubeugen)
Meine Aussage bezog sich aber nicht auf das Jahr 2006, das hier zitiert wurde
(als es auch noch keine Nikon d40 gab und die Pextax K10 noch nicht richtig lieferbar war) sondern auf den Status jetzt, mitte August 2007!
Und da ist die Aussage so zu nehmen, wie ich sie zitiert habe:
Könnte Canon die Mark III (jetzt, August 2007 !!) in richtig Stückzahlen liefern, würden die mehr MKIIIer umsetzen können als Alphas.
Die Aussage ist auf JETZT zu sehen, nicht auf das Jahre 2006!
Ich habe nie zitiert oder behauptet, mein Kumpel hätte gesagt, Canon hätte bis jetzt mehr 1er verkauft als Alphas.
Bitte die texte genau lesen, im zweifelsfall nachfragen, bevor unrichtig zitiert wird.
Black
Nur leider sind die MarkIII und die Alpha100 gar keine Konkurrenzprodukt und solch ein Vergleich eigentlich so sinnvoll als wenn ich Verkaufszahlen von einem Porsche 911 und einem Golf vergleiche. Völlig unterschiedliche Käuferschicht. Für eine mehrverkaufte MarkII wird bestimmt keine Alpha 100 weniger verkauft.
cat_on_leaf
22.08.2007, 08:05
In zwei Wochen werden wir vielleicht ein wenig mehr wissen. Auch wenn es nichts Greifbares sein wird, sondern nur ein Marketing BlaBla (Meine Vermutung, aber es wäre schön wenn ich falsch liege). Ich glaube dann wird das Geheimnis gelüftet um welche Objektive es sich bei den Neuvorstellungen handelt.
Die Entäuschten werden schneller abwandern als bisher, weil wieder nichts Handfestes kommt. Die Realos warten das echte Release ab und entscheiden dann (Auch hier werden einige Abwandern). Die Pessimisten werden auf die "A10/A300" Mk2 warten (Winter 2011:lol:) und die Optimisten werden die neue Kamera vorbestellen. Natürlich wird es auch noch ein paar Abstufungen dazwischen geben.
Aber alles sind oder waren Bestandkunden. Ich glaube nicht, das Neukunden mit der "A10/A300" gewonnen werden können.
Die Erwartungen an die Pressekonferenz oder was auch immer es sein wird, sind weltweit so hoch, das eigentlich kaum einer Zufrieden sein kann.
Für eine mehrverkaufte MarkII wird bestimmt keine Alpha 100 weniger verkauft.
Naja, man könnte jetzt ja Haare spalten....
Jemand kauft sich die MkIII. Seine MkII landet auf dem Gebrauchtmarkt.
Die wird von jemandem gekauft, dessen 30D dann auf dem Gebrauchtmarkt landet.
Die wiederum kauft sich einer und schickt seine 350D in die Bucht.
Und dort wird sie von einem geschossen, der sich folglich keine Alpha kauft...
(Ok, das ist dann aber wirklich seeeeehr theoretisch;) )
Grundsätzlich hast du natürlich Recht. Wenn Nikon einen Nachfolger seines Spitzenmodelles auf den Markt wirft dürften die Verkaufszahlen zu Beginn auch entsprechend hoch sein. Bis der erste Bedarf gedeckt ist halt....
(...) die alten i Modelle tun ihren Dienst seid über 15 Jahren (...)
Leude,
wenn heute ein Ingenieur ein solch langlebiges Produkt in die Vorfertigung bringt, wird der vom Vorstand ausgepeitscht. Was meinst du wie glücklich viele Firmen sind, sich bei einem evtl machbarem Firmware-Update als Problemlösung oder NewGeneration-Anpassung damit rausreden zu können "Produkt ist zu lange vom Markt". Ich denke da an das Kapitel 4000AF etc, inkompatibel zu allen MINOLTA-Digitalprodukten, und das Handwerker mit einem zwischengeschalteten Prozessor geschafft haben.
Weil dem so ist, denke ich um was meine Markentreue betrifft - es gibt von Herstellerseite schon lange keine wirklich bindenden (und lohnenden!) Maßnahmen mehr.
Gruß
(...) Und ein Verhältnis von 4:1 für den Marktführer Canon mit seinen fünf DSLRs gegenüber dem Neuling Sony mit einer einzigen Kamera ist meiner Meinung nach ein für Sony ausgesprochen positives Verhältnis.
Rainer
Rainer,
das die Aufholjagt bzw der Bestandsschutz in Form der a100 eine gute Leistung ist bestreitet niemand, und ist gut so. Auch ich bin froh drüber, denn sonst wäre MAF schon jetzt tot. Ich stimme dir in der Vermutung zu, das soooo viele 1D bei C nicht über den Ladentisch gehen. Die spielen in meinen Augen aber in Bezug auf die CAM-Klasse(n), über die wir reden, keine Rolle.
Dennoch: es wird viel Aktion und Werbetromme-Rühren nötig sein, um dem ursprünglich von SONY geäußertem Ziel nahe zu kommen, dem Primus in die Ecke zu drängen. Leider gibt es keine Modell-bezogenen absoluten Zahlen. Wäre extrem interessant, das tats Verhältnis zwischen 400D und a100.
Gruß
(...)Aus dem Satz geht Eindeutig die MKIII hervor, und die ist nunmal erst ab Mai 2007 in homöopatischen Dosen in Deutschland zu haben gewesen, NICHT im Jahr 2006, auf das sich die Sony Umsatzstatiken berufen !
A pros pos "homöopatische Verfügbarkeit": angesichts der mörderisch kurzen Produktkzyklen wurde bei MINOLTA ein CAM-Modell ja nur einmal in die Produktion gegeben und dann abverkauft, sprich es gibt wohl nur eine Charge D7D bzw D5D. Wenn man N mit der D40 und der kurz darauf ge-lounchten D40X anschaut, gehts N aktuell auch so.
Was macht SONY mit der a100 (es gibt ja Beriche über Lieferengpässe), wenn deren dSLR-Roadmap mittelfristig nur eine D7D NextGeneration und einen 9000AF,9ix,Dynax9-Nachfolger sieht? Wird die a100 unverändert neu aufgelegt oder nutzt SONY die Gelegenheit, Kritikpunkte an der a100 nachzubessern?
Gruß
Wird die a100 unverändert neu aufgelegt oder nutzt SONY die Gelegenheit, Kritikpunkte an der a100 nachzubessern?
Ich gehe davon aus, daß es demnächst (spätestens zur PMA 2008) eine A100 MkII geben wird, die einen rauschärmeren Liveview-fähigen 10 MPix-CMOS Sensor bekommen wird.
Ich denke, die A100 ist bereits ausgelaufen. Die Lieferengpässe deuten meiner Meinung nach darauf hin, daß nur noch aus dem Lager abverkauft wird. Momentan dürften wohl in größeren Stückzahlen A300 (oder wie auch immer sie nun heißen wird) produziert werden.
Blackmike
22.08.2007, 10:07
Der vergleich mit dem Porsche und dem VW Golf ist zwar ein bischen hinkend, aber wenn ein Massenprodukt Hersteller wie VW auf einmal nur noch Stückzahlen absetzt wie Porsche, stimmt etwas mit dem VW/Vertriebsweg/Akzeptanz nicht...
ZU der Tatsache, das bei Alpha100 jetzt oft "Lieferzeit" steht, gibts aber auch noch eine etwas andere Erklärung, und die liest sich wahrlich nicht sooo gut.
Einzelhandel und Internetshop legen sich Sony geraffel vermehrt nicht mehr LV, (Wesentlich verringerte Nachfrage, langes "Liegenbleiben" und damit Kapitalbindung etc
Also wird bei jeder Bestellung im Großhandel geordert, die aber auch nicht mehr von Sony größere Stückzahlen vorhalten, wegen geringerer Nachfrage im Einzelhandel und schon hat man "Lieferzeit"....
(Bei zwei Internetshops ist Sony schon gar nicht mehr im Produkt Portfolio mit DSLR´s nur noch mit Kompakten).
Black
Mein Kumpel hat im übrigen KEIN Canon, sondern eine Nikon D200....
Black
Langsam aber sicher wirds bei mir eng! Ich habe zwei, drei grössere Foto-Jobs anstehen und meine D7 kriegt langsam Macken und überhaupt traue ich der Kam nicht mehr allzu viele Bilder zu.
Wenn es Sony innerhalb der bächsten 4 Wochen nicht gebacken kriegt eine anständige, lieferbare Nachfolgelösung zur D7 zu präsentieren, dann muss ich einen Systemwechsell vornehmen.
Wenn dem so ist, dann gibts für mich die Marke Sony nicht mehr, aus, fertig, basta! *******laden. Wieder einer mehr auf der schwarzen Liste.
Hoffen wir das Beste oder die Hoffnung stirbt zuletzt.
AkiFazer
22.08.2007, 10:57
Hallo,
Sony hat doch von Minolta den Anti-Shake übernommen…, und ein wenig
zu dolle weiterentwickelt… . Jetzt läuft die Kamera schon dem Objekt hinterher anstatt
nur den Sensor wackeln zu lassen.
Kein Wunder, das die bisher nur Holzmodelle vorstellen konnten…
Denen ist nach der Fusion glatt der Prototyp von Minolta weggelaufen.
Hoffentlich fangen die das kleine Kerlchen noch vor der IFA 2007oder der Photokina.
(Kein Wunder, das die bisher nur Holzmodelle vorstellen konnten)
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=370671
Gruß
Aki
Ich habe zwei, drei grössere Foto-Jobs anstehen und meine D7 kriegt langsam Macken und überhaupt traue ich der Kam nicht mehr allzu viele Bilder zu.
Griße Fotojobs machst du? Und hast keine Backup Bodys? Na, ob man da unbedingt Sony die Schuld geben kann? Was spricht gegen ne Alpha als Backup? Oder ne zweite D7D?
Wenn es Sony innerhalb der bächsten 4 Wochen nicht gebacken kriegt eine anständige, lieferbare Nachfolgelösung zur D7 zu präsentieren, dann muss ich einen Systemwechsell vornehmen.
Dann machs. Wenn du meinst mit einer einzelnen Canon oder Nikon dann gerüsteter zu sein. :)
Ich würd es mich niemals trauen mit nur einem Body zu arbeiten wenns um wichtige Dinge geht.
Wenn dem so ist, dann gibts für mich die Marke Sony nicht mehr, aus, fertig, basta! *******laden. Wieder einer mehr auf der schwarzen Liste.
Na dann fang schonmal an die Liste zu erweitern. 4 Wochen, das klappt nie. Darauf setz ich ein Objektiv meiner Wahl. :roll:
Langsam aber sicher wirds bei mir eng ... Wenn es Sony innerhalb der nächsten 4 Wochen nicht gebacken kriegt eine anständige, lieferbare Nachfolgelösung zur D7 zu präsentieren, dann muss ich einen Systemwechsell vornehmen.
Wenn dem so ist, dann gibts für mich die Marke Sony nicht mehr, aus, fertig, basta! *******laden. Wieder einer mehr auf der schwarzen Liste.
Hoffen wir das Beste oder die Hoffnung stirbt zuletzt.
*unterschreib*
Wenn ich mir anschaue, dass hier im Forum die Dynax 7D mit Batteriegriff über 800EUR bringt und ich für die Linsen auch noch mal mit rund 1.000,-EUR rechnen kann ... da wäre ein feiner Einstieg mit der Canon 30D als Backup-Bodydurchaus drin ... der Hauptbody wäre ja die neue Alpha + 70-210SSM geworden. Oder dann aben die Canon 40D.
... und auch Black's Einschätzung zur Lieferzeit der A100 scheint so verkehrt nicht zu sein.
Anfang September fällt bei mir die Entscheidung. Ich denke das wird vielen hier ähnlich gehen.
rmaa-ismng
22.08.2007, 11:23
Hoffentlich wird das dann nicht der Überhammer von Sony!
Sonst wirds wieder schwer. Auch wenn man den Wechsel in ein anderes Lager eigentlich nicht alleine an die Kamera knüpfen sollte. Schließlich machen die Optiken die Bilder. Und da hat Sony natürlich noch Aufholbedarf vor allen Dingen bei den Zooms. Bei den Festbrennweiten hat Sony ja einige ganz schöne Linsen im Portfolio.
35mm - 50mm - 85mm - 135mm ! Das ist schon aller ehrenwert...!
SirSalomon
22.08.2007, 13:32
Ganz ehrlich? In den kommenden vier Wochen passiert garnichts. Selbst wenn Sony ein neues Modell auf der IFA vorstellen sollte, was erwartet ihr denn dann? Sofortige Verfügbarkeit in allen Läden?
Die IFA wurde bisher auch dafür genutzt, Neuigkeiten vorzustellen und Produkte anzukündigen. Aber sicherlich nicht, oder auch ehr nicht, um ein neues Produkt zum Verkaufsstart zu bringen. Dann wäre schon etwas auf den Seiten der Großhändler durchgekommen.
Die sind doch schließlich die ersten, die ihre Kunden locken müssen, sei es mit Stückzahlen, sei es mit Technik die begeistert oder auch nur den schnöden Rabat.
Sony wird vielleicht ein Modell vorführen, dass auch Bilder machen kann, aber sicherlich keine großen Stückzahlen präsentieren.
Jeder, der auf Sony wartet, steht derzeit allein im Regen. Jeder, der bisher wegen einer möglichen Ankündigung nicht wechseln wollte, sollte jetzt die Möglichkeit nutzen. Jetzt ist die D7D samt VC-7D noch richtiges Geld wert.
Meckert bloß nicht rum, wenn denn neue Modelle angekündigt sind und die Preise im freien Fall nach unten gehen...
PeterHadTrapp
22.08.2007, 13:42
Jeder, der auf Sony wartet, steht derzeit allein im Regen. Jeder, der bisher wegen einer möglichen Ankündigung nicht wechseln wollte, sollte jetzt die Möglichkeit nutzen. Jetzt ist die D7D samt VC-7D noch richtiges Geld wert.
Meckert bloß nicht rum, wenn denn neue Modelle angekündigt sind und die Preise im freien Fall nach unten gehen...
Jeder der solange auf ein neues Modell gewartet hat, wird jetzt auch noch das bisschen Geduld haben, ich bin nach wie vor überzeugt, dass Sony seine Hausaufgaben lieber gut und gründlich als schnell und halbherzig macht.
Wir meckern bestimmt nicht rum wenn die neuen Modelle angekündigt sind, sondern freuen uns, wenn es sie geben wird :lol: preiswerte Zweitgehäuse könnten ein netter Nebeneffekt sein.
Gordonshumway71
22.08.2007, 13:46
Jeder der solange auf ein neues Modell gewartet hat, wird jetzt auch noch das bisschen Geduld haben, ich bin nach wie vor überzeugt, dass Sony seine Hausaufgaben lieber gut und gründlich als schnell und halbherzig macht.
Wir meckern bestimmt nicht rum wenn die neuen Modelle angekündigt sind, sondern freuen uns, wenn es sie geben wird :lol: preiswerte Zweitgehäuse könnten ein netter Nebeneffekt sein.
Ein Wort aus meiner Seele. Besser kann man es nicht schreiben. Danke Peter.
Grüße
Frank
harumpel
22.08.2007, 13:46
Ich denke mit Sony wird es zwar mit Sicherheit weitergehen, allein wegen der 60 Mrd Investition in CMOS Sensoren zuletzt. Aber welche Modelle genau kommen und vor allem wann, das steht noch in den Sternen. Wenn es einen Lieferengpass bei den A100s gibt, deutet es darauf hin, dass bereits andere Kameras produziert werden und bald nach Ankündigung auch verkauft werden. Vor Oktober wird es aber kaum was werden damit. Und vor allem werden die Preise wie immer gesalzen sein.
Wenn dann allerdings Sony in ein paar Monaten auf dem Markt vernünftig angekommen ist, profitieren die ruhig gebliebenen von dem vorhandenen Objektivpark. Denn die Linsen kosten bei Sony so richtig Geld. Wenn noch nicht geschehen, würde ich lieber jetzt die Gunst der Stunde nutzen und mich mit den vorhandenen Linsen versorgen. Der nächste Preisanstieg ist nicht mehr weit...
Ganz ehrlich? In den kommenden vier Wochen passiert garnichts. Selbst wenn Sony ein neues Modell auf der IFA vorstellen sollte, was erwartet ihr denn dann? Sofortige Verfügbarkeit in allen Läden?
...
warum nicht, Canons 40D ist am 25.08 + 26.08.07 bei Foto Koch mit Vorführung von Canon...
Wenn Sony die neuen Kameras verkaufen will sollten sie auch zeitnah in den Geschäften stehen...
man hört ja hier im Forum wie viele wieder "abwandern" wollen...
Blackmike
22.08.2007, 14:03
Hey, Sony hat doch heute schon zwei Kameras vorgestellt:
DSC-H3 und DCS T200.
Reicht das etwas nicht?
Duck und wech, Black
man hört ja hier im Forum wie viele wieder "abwandern" wollen...
Ach ja, das gelaber hört man nun seit Monaten. Da ist in etwa genauso viel handfestes dahinter wie bei meiner seit 1 Jahr andauernden "Suche" nach nem neuen Auto wenn mein Leasing dann im Sommer 2008 endet. ;)
Jeder, der bisher wegen einer möglichen Ankündigung nicht wechseln wollte, sollte jetzt die Möglichkeit nutzen. Jetzt ist die D7D samt VC-7D noch richtiges Geld wert.
Genau! Haut rein! Und sobald wer nen VC7D für 99€ loswerden will kann er bei mir durchklingeln. :cool:
Meckert bloß nicht rum, wenn denn neue Modelle angekündigt sind und die Preise im freien Fall nach unten gehen...
Ach, meckern tun sie eh alle hier am ende. Weil die Utopischen Wünsche nicht erfüllt werden, weil die Kameras nicht wie alte Minoltas aussehen, weil sie Ferrari kosten, man sich aber nur Fiat leisten kann, .... das hier gemeckert und gemault wird dürfte so ziemlich die einzige Konstante sein, egal was Sony rausbringt oder auch nicht. ;)
Ach, meckern tun sie eh alle hier am ende. Weil die Utopischen Wünsche nicht erfüllt werden, weil die Kameras nicht wie alte Minoltas aussehen, weil sie Ferrari kosten, man sich aber nur Fiat leisten kann, .... das hier gemeckert und gemault wird dürfte so ziemlich die einzige Konstante sein, egal was Sony rausbringt oder auch nicht. ;)
Du bringst es auf den Punkt :top:
mittsommar
22.08.2007, 15:58
@Somnium,
recht haste !:top::top:;)
mittsommar;)
(...) Jeder, der auf Sony wartet, steht derzeit allein im Regen. Jeder, der bisher wegen einer möglichen Ankündigung nicht wechseln wollte, sollte jetzt die Möglichkeit nutzen. Jetzt ist die D7D samt VC-7D noch richtiges Geld wert. (...)
Die Argumentationskette hatten wir schon ... wer Profi ist und handeln muss, dem mehr als 6MPix aufgezwungen werden, der soll und wird wechseln. Die IFA ist aus Sicht des Handels eine Ordermesse. Das was dort zum Weihnachtsgeschäft angefordert wird, steht sicher nicht Ende September in den Läden.
ABER: wer _nicht_ zu dieser damit Geld verdienenden Gruppe gehört, wer in zufrieden stellendes Equipment im Bestand hat, wer mit dem nachbesserungswürdigen AF erst einmal leben kann, der m.u.s.s überhaupt nicht wechseln. _Er_ bzw _Sie_ muss später in Ruhe eine Entscheidung treffen, wenn völlig ohne Termindruck mal wieder eine Kauf von Equipment oder Ersatz ansteht.
Somnium: ich stimm dir zu. ABER: eine SONY im MINOLTA-Design hätte ich trozdem gern *g*. Der Griffsensor kommt ja schon wieder zurück. ;-)
Gruß
Somnium: ich stimm dir zu. ABER: eine SONY im MINOLTA-Design hätte ich trozdem gern *g*. Der Griffsensor kommt ja schon wieder zurück. ;-)
Ich auch. ;)
Nur das Design steht schon ziemlich fest, die Bedienung dürfte auch nicht mehr D7D mässig sein. Also wird der Wunsch halt begraben. Ich kann auch mit Canon arbeiten, da wird auch das neue Son Konzept nicht total unbedienbar sein für mich. Dafür sind Kameras auch zu simpel. :cool:
Das ändert nichts dran das ne D7D mit Mark III innenleben mein Traum wäre. Ich nin nur halt nicht enttäuscht wenn ich das nie bekommen werde - oder nur indem ich ne Mark III und Modelierknete kaufe. :lol:
Was bei dem Body rauskommt ist mir ziemlich wurscht. Ich bin zufrieden mit meiner Alpha... :shock:
Aber was ich mir eigentlich wünsche, und darauf wird relativ wenig eingegangen, sind bezahlbare Objektive im niedrigen bis mittleren Preissegment. Also quasi ein Standartzoom zwischen Kit und CZ mit guter Leistung und um die 350 Euro. Das wäre mE schon was feines... :lol:
Aber das wird wohl auch nur ein Wunschdenken sein, wenn ich mir die Preise der Sonyobjektive so ansehe... :mad:
Viele Grüße,
Art
Ein Standardzoom im Mittleren Preissegment?
Das gibts doch schon.
Das CZ 16-80.
Liegt mit 700€ genau zwischen dem 18-70 (200€) und dem 24-70/2,8G, das demnächst kommen wird (so ca. 1200€). ;) :P
Ein Standardzoom im Mittleren Preissegment?
Das gibts doch schon.
Das CZ 16-80.
Liegt mit 700€ genau zwischen dem 18-70 (200€) und dem 24-70/2,8G, das demnächst kommen wird (so ca. 1200€). ;) :P
Na ich meine ja eins zwischen Kit UND CZ... :P . So ala Tamron 17-50mm f2.8. Ich würde weder 700 und geschweige denn 1200 Öcken für ein Objektiv ausgeben. Es sei denn ich räume heute Abend die 4 Millionen im Jackpot ab. :twisted:
Ein Standardzoom im Mittleren Preissegment?
Das gibts doch schon.
Das CZ 16-80.
Liegt mit 700€ genau zwischen dem 18-70 (200€) und dem 24-70/2,8G, das demnächst kommen wird (so ca. 1200€). ;) :P
Vielleicht kommt ja jemand in Rotterdam vorbei, CZ 16-80 (http://www.foka.nl/site/1680mm-f3545-variosonnar-p-571.html) fuer 549,- Euro.
Wenn da eine 4 an erster Stelle stehen wuerde, kaeme ich glatt in Versuchung...;)
SirSalomon
22.08.2007, 18:15
Vielleicht kommt ja jemand in Rotterdam vorbei, CZ 16-80 (http://www.foka.nl/site/1680mm-f3545-variosonnar-p-571.html) fuer 549,- Euro.
Wenn da eine 4 an erster Stelle stehen wuerde, kaeme ich glatt in Versuchung...;)
Selbst dann kauf es lieber im Internet, da könnte es günstiger sein. Du hast den Zoll und die MwST vergessen ;)
Selbst dann kauf es lieber im Internet, da könnte es günstiger sein. Du hast den Zoll und die MwST vergessen ;)
Pft.. wenn man aus den Niederlanden kommt, dann kann man das Objektiv doch ganz entspannt zwischen seine Drogenpakete quetschen. Wo ist da das Problem? :cool:
(Liebe Moderatoren, Liebe Administratoren, liebe Webgemeinde und Anwaltsgilde,
hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von jeder von mir gemachten Äusserung in diesem Beitrag und weise darauf hin das selbiger unter die Rubrik Humor und/oder Satire fällt. Dies ist weder eine Aufforderung zum Drogenkonsum, Dorgenschmuggel, Objektivschmuggel oder Objektivkonsum.)
Rauchst du etwa nicht regelmäßig dein 70-200?
Selbst dann kauf es lieber im Internet, da könnte es günstiger sein. Du hast den Zoll und die MwST vergessen ;)
Selbst hier in NL wird inzwischen mit Euro und nicht mehr mit Gulden bezahlt :lol:, Zoll faellt flach.
AkiFazer
22.08.2007, 21:07
Hallo,
Vielleicht ist ja etwas wares dran.........
in dem folgenden Link ist die neue Nikon D300 zusehen mit Datenblatt.
(Allerdings sehr klein geschrieben)
Wenn man das Bild in Photoshop auf 200 % vergrößert, kann man es gerade noch lesen.
14 Megapixel allerdings CCD
3,5" LCD mit 550000 Pixel ???
Vielleicht kann man von den Daten auf die die neue ALPHA schließen ???
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=464762
Gruß
Aki
in dem folgenden Link ist die neue Nikon D300 zusehen mit Datenblatt.
Wenn das kein Fake ist, fresse ich meine Kameratasche ;)
AkiFazer
22.08.2007, 21:26
Wenn das kein Fake ist, fresse ich meine Kameratasche ;)
Es ist ja schließlich schon spät, da darf man doch ein bischen träumen....:D
SirSalomon
22.08.2007, 21:29
Naja, dann hätte Nikon den 14 MPixel-Sensor und Sony ein gutes Geschäft. Jeder hat, was er will... :mrgreen:
Nur wir nicht, wir haben noch immer kein neues Model :evil:
Sebastian W.
22.08.2007, 22:02
Wofür wären die Taster neben dem Bajonett gedacht? Abblenden, Fokussierung stoppen und... hmm... hat jemand eine Idee?
Wofür wären die Taster neben dem Bajonett gedacht? Abblenden, Fokussierung stoppen und... hmm... hat jemand eine Idee?
In der FC würde ich jetzt sagen, Motivklingel, Galeriebild, Titelseite ;).
SirSalomon
22.08.2007, 22:08
Wofür wären die Taster neben dem Bajonett gedacht? Abblenden, Fokussierung stoppen und... hmm... hat jemand eine Idee?
Abblenden wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit, wobei dann noch zwei Tasten frei sind :D
Aber GPS und der 11-Feldsensor ist schon spannend...
Das Bild von der D3 sieht aber schon verdammt echt aus. :mrgreen:
SirSalomon
22.08.2007, 23:52
Das Bild von der D3 sieht aber schon verdammt echt aus. :mrgreen:
Welche D3? :shock:
Welche D3? :shock:
Das Bild da drunter...
Auch die echte D3 (http://www.dpreview.com/news/0708/07082312nikond3.asp) sieht ganz nett aus, genau wie die echte D300 (http://www.dpreview.com/news/0708/07082313nikond300.asp). Die Preise ($5000 bzw. $1800) sehen aber nicht ganz so toll aus.
Da haben die anderen ganz schön vorgelegt, die Luft wird schön langsam dünn für Sony ...
mittsommar
23.08.2007, 08:23
Das wird sich langfristig noch zeigen, für wen die Luft dünner wird:cool:
Gruß
mittsommar;)
dino the pizzaman
23.08.2007, 08:32
Das wird sich langfristig noch zeigen, für wen die Luft dünner wird:cool:
Gruß
mittsommar;)
naja was heisst schon langfristig... die Modell von Sony die JETZT kommen werden sind sicherlich nicht schlecht, aber Preislich wohl ähnlich angesiedelt wie das was von Nikon so kam. (das fantasiere ich jetzt einfach mal weil irgendwie muss das ja zu den Objektivpreisen passen... die können ja keine Billigbodies verkaufen :) ). Aber ob sie auch auf dem gleichen tech. Standard sein werden oder nicht einfach weniger anbieten werden? Ich mein es wäre ja fast normal, dass sie weniger drin hätten, es ist schliesslich die erste Cam, also durchaus verständlich wenn sie noch nicht das gleiche Level an Funtionen, usabilty etc hat wie z.b. eine d300 oder d3 (je nach Modell welches man vergleicht). Beim nächsten oder übernächsten Modell mag das dann schon wieder anders aussehen, da hast du recht. Aber warum warten?
Naja ich bin total gespannt - wer wohl nicht? - auf die neue von Sony. Jetzt sind ja die Vorstelllungen der Grossen raus, somit wäre Platz für Sony.... kann mir aber vorstellen, dass man est noch ein bisschen warten will (1-2 Wochen) bis sich der STaub um die neuen von C und N wieder gelegt hat. Aus Angst unter zugehen...
Ich rechne damit, daß sie preislich zwischen der D300 und 40D landen werden. Features werden wohl in weiten Teilen ähnlich zur D300 sein, vielleicht in Teilbereichen leicht hinter Nikon zurückbleiben. Die Sony wird natürlich den SSS als Vorteil haben und ich rechne eigentlich damit, daß sie vor der D300 in den Läden in ausreichender Stückzahl zu kaufen sein wird, da Sony meiner Meinung nach schon eifrig am Produzieren ist.
Teilweise bietet Nikon schon interessante Features an. Für mich ist nun eigentlich entscheidend, was sich Sony aus den beiden Cams (D300 und 40D) ein positiven Eigenschaften rausfiltert oder neues hinzufügt.
Meine Wunschliste wäre ja da:
Live Preview (ein richtig geniales Feature wäre natürlich, wenn der Bildschirm noch schwenkbar wäre)
gutes Rauschverhalten mit einem zusätzlichen "Boost Modus" (ISO 6400 wegen meiner auch bei verringerter Auflösung)
Verbesserungen am Anti-Shake sind immer willkommen ;-)
Eingebauter GPS-Sensor (aber dann bitte SIRFIII und nicht der alte aus dem C1) *Träum*
Wirklich effektive Sensorreinigung (oder aber wie bei einem Hersteller - Name fällt mir nicht ein - einen Staubfänger vor dem Sensor, der leicht reinigbar ist)
nett wäre auch der hier schon diskutierte 1,25-Crop mit zusätzlichem APS-C-Modus
besserer AF
Ein Preis unter 1700 EUR
In diesem Fall wäre es wohl um meine gute D7D geschehen. Alles wird wohl nicht drin sein, allerdings wenn Sony wirklich auch Leute zum Systemwechsel bewegen will, sollten Sie mehr Innovation bieten.
Mal schauen, wieviel ich davon am Ende wirklich abhaken kann, oder ob sich nicht doch ein anderer Hersteller meiner Liste annimmt. Erstaunt war ich, wie günstig die neuen stabilisierten Linsen bei Canon sind (18-55mm und 55-250mm).
Ansonsten überlebt die D7D noch weiter bis was gescheites auf dem Markt ist ;-)
Viele Grüße
Jens
http://usa.jens-koopmann.de
rmaa-ismng
23.08.2007, 09:32
So, jetzt ist also die Konkurrenz amtlich. Wer jetzt noch ernsthaft glaubt das Sony mit einem CCD Sensor kommt - der ist wohl nicht von dieser Welt. Das wird also CMOS.
Der Sensor der vor Tagen vorgestellt wurde wird vielleicht sogar jener sein welcher.
Man stelle sich vor, Canon und Nikon haben Ihre Karten auf den Tisch gelegt. Und jetzt kommt Sony mit einer Neuvorstellung die tatsächlich das gleiche Niveau offenbart und vielleicht die eine oder andere Überraschung obendrauf.
So wie Sony es versprochen hat - wir werden Neuheiten anbieten die so noch nicht da waren!!
Welche Kamera wäre denn da in aller Munde??
Werbestrategisch glaube ich bisher ein großer Zug von Sony nichts aber auch so rein gar nichts über die Kameras raus zu lassen. Dürfen jetzt nur nicht enttäuschen!!
Das ist das einzige Problem dabei ;)
So wie Sony es versprochen hat - wir werden Neuheiten anbieten die so noch nicht da waren!!
Ja, z.B. automatisches Auslösen bei lächelnden Personen: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_praesentiert_Cyber_shots_DSC_H3_DSC_T200_und_ DSC_T70/4249.aspx ;)
dino the pizzaman
23.08.2007, 09:57
smile shutter? das is ja übel :lol:
klaeuser
23.08.2007, 11:04
Sona hat dadurch das die Konkurrenz auf dem Markt ist doch jetzt auch durchaus Vorteile.
Kleine Softwareänderungen wäre bis zur Markteinführung ggf. noch möglich. Wenn die Kiste gut ist kann man besonders auf die Vorteile der kameras zu den Mitbewerberprodukten hinweisen und vor allem kann Sony sich jetzt nach Abwägung der Stärken und Schwächen auf dem Listenpreis festlegen.
Strategisch ist das von Sony eigentlich kein schlechter Schachzug.
und vor allem kann Sony sich jetzt nach Abwägung der Stärken und Schwächen auf dem Listenpreis festlegen.
Strategisch ist das von Sony eigentlich kein schlechter Schachzug.
Du meinst wie bei der PS3 :lol:
Mir solls recht sein, wenn sie die für weniger als die Herstellungskosten verscherbeln...
jottlieb
23.08.2007, 11:17
Du meinst wie bei der PS3 :lol:
Mir solls recht sein, wenn sie die für weniger als die Herstellungskosten verscherbeln...
Dafür passen dann nur spezielle CF-Karten...
1 GB für 60€, 2 GB für 100€...:roll:
Live Preview (ein richtig geniales Feature wäre natürlich, wenn der Bildschirm noch schwenkbar wäre)
gutes Rauschverhalten mit einem zusätzlichen "Boost Modus" (ISO 6400 wegen meiner auch bei verringerter Auflösung)
Verbesserungen am Anti-Shake sind immer willkommen ;-)
Eingebauter GPS-Sensor (aber dann bitte SIRFIII und nicht der alte aus dem C1) *Träum*
Wirklich effektive Sensorreinigung (oder aber wie bei einem Hersteller - Name fällt mir nicht ein - einen Staubfänger vor dem Sensor, der leicht reinigbar ist)
nett wäre auch der hier schon diskutierte 1,25-Crop mit zusätzlichem APS-C-Modus
besserer AF
Ein Preis unter 1700 EUR
In diesem Fall wäre es wohl um meine gute D7D geschehen. Alles wird wohl nicht drin sein, allerdings wenn Sony wirklich auch Leute zum Systemwechsel bewegen will, sollten Sie mehr Innovation bieten.
Hm, wenn das so eintritt und diverse Objektive (50/1.4, 85/1.4 und 135/1.8) einen SSM spendiert bekommen wird es dünn für meine 30D....;)
Na, da hat die Konkurenz ja vorgelegt!
Jetzt bin ich wirklich auf Anfang September gespannt...
Meine einzige Sorge gehört jedoch dem Preis, denn da wird sich Sony vermutlich an der D300 orientieren, wie auch hoffentlich beim AF-Modul!? :lol:
PeterHadTrapp
23.08.2007, 12:12
Wenn das kein Fake ist, fresse ich meine Kameratasche
hast Du jetzt eigentlich die Tasche gegessen :crazy: ?
hast Du jetzt eigentlich die Tasche gegessen :crazy: ?
War ja ein Fake, ist also nicht nötig ;) Das steht in dem Dokument übrigens an einer Stelle (ganz klein) drin.
Was die D300 angeht: die 40D fand ich ja schon beeindruckend, aber die D300 haut einen wirklich um. Weiß man schon, ob der Sensor der bekannte Sony ist? Wenn ja, erwarte ich von Sony ehrlich gesagt etwas sehr ähnliches wie die D300. Vielleicht mit weniger Fokussensoren, vielleicht nicht mit einem ganz so hoch auflösenden Display (obwohl's toll wäre), zusätzlich mit SSS, aber auch mit liveview und AF (das erklärt nämlich, wieso der Sensor so viele FPS schafft). Ob nun 6/8 FPS ist mir hingegen völlig egal, mir würde auch ein FPS reichen.
Und was sagen nun die Leute, die nach der Vorstellung des neuen Sensors meinten, der würde erst in der nächsten Kamerageneration verbaut? Hat Nikon den etwa auch erst vorgestern bekommen und dann schnell in die D300 gezimmert? ;) Ist doch klar, daß sowas schon lange entwickelt wird (und Kunden wie Nikon auch informiert/versorgt werden), bevor die Öffentlichkeit davon erfährt, weil das natürlich ebenso geheim gehalten wird wie die Kameras.
Und woher stammt der Sensor der D3? Auch Sony? Dann haben wir vielleicht auch schon eine Vorschau auf das Profimodell. Ich denke es dauert nicht mehr lange und ich denke das Warten wird sich lohnen.
Hat eigentlich jemand ne info was an den gerüchten dran ist, das Sony und Nikon noch enger zusammenarbeiten wollen um Nikon auf 1 und Sony auf 2 zu pushen? Nicht das am Ende irgendwann die Sonys nur umverpackte Nikons mit Minolta Bajonett sind....
Und woher stammt den Sensor der D3? Auch Sony? Dann haben wir vielleicht auch schon eine Vorschau auf das Profimodell. Ich denke es dauert nicht mehr lange und ich denke das Warten wird sich lohnen.
Genau das frage ich mich. Ist er von Sony oder handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Nikon-eigenen LBCast aus der D2H(s)?
Viele Grüße,
Chris
Nicht das am Ende irgendwann die Sonys nur umverpackte Nikons mit Minolta Bajonett sind....
Es gäbe schlimmeres ;)
Sebastian W.
23.08.2007, 12:52
Eine Nikon mit Sony-Label und SSS wäre käme mir gerade recht. Ob Minolta- oder Nikon-Bajonett ist mir doch egal. Für Nikon gibt's wenigstens Scherben mit Ultraschallantrieb die nicht zehn Mal so viel kosten wie mein letztes Auto.
klaeuser
23.08.2007, 12:54
Hat eigentlich jemand ne info was an den gerüchten dran ist, das Sony und Nikon noch enger zusammenarbeiten wollen um Nikon auf 1 und Sony auf 2 zu pushen? Nicht das am Ende irgendwann die Sonys nur umverpackte Nikons mit Minolta Bajonett sind....
Es gäbe schlimmeres ;)
Technik von Nikon, SSS von Sony, Haptik und Bedienphilosophie von Minolta, das alles mit Ultraschallobjektiven
:mrgreen::top: GEIL :top::mrgreen:
Genau das frage ich mich. Ist er von Sony oder handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Nikon-eigenen LBCast aus der D2H(s)?
Bei DK.de (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Nikon_D3_mit_Vollformat_und_LiveView_D300_mit_12_M egapixeln/4248.aspx) bin ich im Teil zur D3 über folgenden Satz gestolpert: "Zusammen mit der spaltenweisen Verstärkung der Signale verspricht sich Nikon davon ein sensationell gutes Rauschverhalten." Die spaltenweise Signalverstärkung ist ein Sony-Patent, bzw. wurde mit dem neuen 12 MP APS-C Sensor vorgestellt. Das ist zwar nur ein Indiz, aber für mich deutet das auf Sony hin. 12 MP auf VF klingt natürlich verglichen mit manchen Canons nach wenig (ich find's perfekt), aber ich bin mal sehr auf das Rauschverhalten gespannt - ISO bis 25600, Hammer :shock:
EDIT: im Preview bei Dpreview ist allerdings unter dem Bild des Sensors zu lesen "FX format sensor (Nikon design)", das gleiche ist bei Rob Galbraith zu lesen.
Und was sagen nun die Leute, die nach der Vorstellung des neuen Sensors meinten, der würde erst in der nächsten Kamerageneration verbaut? Hat Nikon den etwa auch erst vorgestern bekommen und dann schnell in die D300 gezimmert? ;) Ist doch klar, daß sowas schon lange entwickelt wird (und Kunden wie Nikon auch informiert/versorgt werden), bevor die Öffentlichkeit davon erfährt, weil das natürlich ebenso geheim gehalten wird wie die Kameras.
Laut dslr.nl (http://dslr.nl/?cat=nieuws&act=artikel&id=870) wird der neue Sonychip IMX021 bereits ausgeliefert. Sony Nederland kann natuerlich nicht sagen an welche Firmen ;).
Ist mir aber auch nicht ganz klar ob der Sony in der D300 verbaut wurde. Immerhin sollte der neue Chip Serienbildaufnahmen mit 10fps erlauben, die D300 schafft aber "nur " 8fps :?:
Ist mir aber auch nicht ganz klar ob der Sony in der D300 verbaut wurde. Immerhin sollte der neue Chip Serienbildaufnahmen mit 10fps erlauben, die D300 schafft aber "nur " 8fps :?:
Besser so rum als anders ;) 10 FPS muß die Spiegel- und Verschlußmechanik erstmal schaffen und der Datenstrom will auch verarbeitet werden. Mich wundern ehrlich gesagt schon die 6/8 FPS der D300, das ist schon sehr viel (und ich frage mich, wer sowas überhaupt braucht). Was den Sensor angeht, ist ja von 10,xy FPS bei 12 bit die Rede, die Nikon hat aber 14 bit - vielleicht erklärt auch das den Unterschied. Oder es ist doch ein anderer Sensor - vielleicht auch nur leicht abgewandelt, wie bei der D200.
EDIT: laut Rob Galbraith ist der Sensor der D300 "Sony-made" - bleibt trotzdem die Frage, ob es der kürzlich vorgestellte ist (u.a. wegen 12/14 bit).
Es gäbe schlimmeres ;)
Absolut. Ich hätte da auch sicher nichts gegen. Das nur hätte wohl in "" gemusst. :)
EDIT: laut Rob Galbraith ist der Sensor der D300 "Sony-made" - bleibt trotzdem die Frage, ob es der kürzlich vorgestellte ist (u.a. wegen 12/14 bit).
Ein interessanter Gedanke hier im DPR-Forum (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=24493462):
Meanwhile I read in one of your other postings that the new Sony sensor IMX021 allows analog readout as well, thus being compatible with external ADCs which could be 14 bit. If Nikon went this way in the D300, the only obvious remaining difference in specs. between the sensors is the number of active pixels. This is not that much of a difference...
Also 12 Bit bei Verwendung des On-Board-AD-Wandlers, 14 Bit aber möglich bei Nutzung eines externen? Dann könnte es dennoch der vorgestellte Sony-Sensor sein.
Viele Grüße,
Chris
EDIT: Scheinbar leistet die D300 bei 14 Bit nur 2,5fps. Das deutet darauf hin.
Ja, das wäre möglich, aber dadurch würde man die Vorteile der kurzen Signalwege etc. verlieren, die den Sensor ausmachen und die für gutes Rauschverhalten mitverantwortlich sein sollen. Überlegt hatte ich auch schon in die Richtung. Oder Sony baut eben eine Variante mit zusätzlicher 14 bit Signalwandlung, die bisher nicht öffentlich vorgestellt wurde. Die Zahl der Pixel unterscheidet sich in der Tat leicht, aber das würde ich auch nicht so eng sehen. Exakt der gleiche Sensor ist es also wohl nicht, aber es ist möglicherweise eine Variante, bzw. ein enger Verwandter (wie bei Sony Alpha 100 und Nikon D200).
EDIT: Scheinbar leistet die D300 bei 14 Bit nur 2,5fps. Das deutet darauf hin.
Aha, das hatte ich bisher nicht gelesen. Ist sicher auch eine Frage des zu verarbeitenden Datenstroms, der bei 14 bit nochmal größer ist. Was diese hohen Bittiefen (über 12 bit) in der Praxis für Vorteile haben sollen, erschließt sich mir sowieso nicht, siehe auch die Pentax K10D.
Sebastian W.
23.08.2007, 14:22
Was diese hohen Bittiefen (über 12 bit) in der Praxis für Vorteile haben sollen, erschließt sich mir sowieso nicht, siehe auch die Pentax K10D.
Du bekommst einen höheren Dynamikumfang, wenn die Bits echte Informationen enthalten. Da die S/N-Ratio mit fortschreitender Technik zunimmt, nährt sich der Dynamikumfang der digitalen Sensoren hoffentlich langsam dem eines Positivfilmes an. Ich bin jedenfalls für jede halbe Blende Dynamikumfang dankbar. Selbst wenn das Signal verschmutzt ist, so habe ich wenigstens irgendwelche Informationen.
Durch die zusätzlichen Bits ist auch das Rauschen leichter rausrechenbar.
Weiß jemand, wie die verlustbehaftete RAW-Komprimierung von Nikon arbeitet? Sie könnte bei den niederwertigen Bits ansetzen, ähnlich wie die leicht verlustbehafteten Modi von verlustlosen Audiokompressoren. Die unteren Bits werden geraten, stimme oft und wenn man daneben liegt, ist es auch nicht schlimm, sofern keine Muster entstehen.
Du bekommst einen höheren Dynamikumfang, wenn die Bits echte Informationen enthalten. Da die S/N-Ratio mit fortschreitender Technik zunimmt, nährt sich der Dynamikumfang der digitalen Sensoren hoffentlich langsam dem eines Positivfilmes an. Ich bin jedenfalls für jede halbe Blende Dynamikumfang dankbar. Selbst wenn das Signal verschmutzt ist, so habe ich wenigstens irgendwelche Informationen.
Durch die zusätzlichen Bits ist auch das Rauschen leichter rausrechenbar.
Ja, soweit die Theorie (mit der bin ich auch vertraut). Nur die Praxis bestätigt diese theoretischen Vorteile leider nicht, zumindest nicht bei der K10D, die intern immerhin mit 22 bit arbeitet. Ich lasse mich von Nikon aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Sebastian W.
23.08.2007, 14:33
Ja, soweit die Theorie (mit der bin ich auch vertraut). Nur die Praxis bestätigt diese theoretischen Vorteile leider nicht, zumindest nicht bei der K10D, die intern immerhin mit 22 bit arbeitet. Ich lasse mich von Nikon aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Der Bildsensor ist ja auch nicht so doll...
Ich habe die K10D nicht, aber das Rauschen müsste statistisch anders aussehen als zum Beispiel bei einer Alpha oder d200. Ließe man einen intelligenten Entrauscher drüberlaufen, so müsste das Ergebnis sauberer sein. Wirklich interessant wird es wahrscheinlich erst, wenn andere Hersteller als Canon dazu übergehen, die Rohdaten in der Kamera zu verarbeiten. Wird man über die Bit dankbar sein. Heute ist der Effekt wahrscheinlich zu gering. Auf einem Bild erkennen wird man ihn ohnehin nicht. Wenn es darum geht, alles aus einem Bild herauszuholen macht es vielleicht schon einen Unterschied, noch eine halbe Blende mehr Informationen zu haben, die sich in den zwei Bit verstecken.
Immerhin die Marketingabteilung konnte es verwursten.
Vor vielen Jahren hat Canon bei seinen Bridecams der G-Serie von 8-Bit auf 10-Bit umgestellt. (Bitte korrigieren falls die Zahlen nicht stimmen)
Ich hatte beide Modelle. Die Bits enthielten Informationen die ich nicht missen wollte. Eine halbe Blende war es mindestens, obwohl der im Verleich zu APS-C sehr kleine Sensor bei ISO-50 auf ISO-400-DSLR-Niveau rauschte. Das Endergebnis stimmte.
Immerhin die Marketingabteilung konnte es verwursten.
Das bringt es auf den Punkt ;)
Blackmike
23.08.2007, 16:02
Ich muß mir die Specs auch erstmal zu Hause in Ruhe durchlesen.
ALso zu den 14 Bit kann man folgendes sagen:
(Aus eigener Erfahrung mit der M3)
In einem unproblematischen Bild ist es total egal, obs 8, 12 oder 14 bit sind.
sobald es allerdings problematisch bis sehr problematisch wird,
aus einem raw der M3 kann ich noch etwas mehr rauskitzeln als aus einem raw
der C5d.
Messen lassen muß sich der Sensor auch am Dynamikumfang bei höheren Iso´s,
dessen Zahlenwerte sind ja noch nicht bekannt.
Sollte es so sein, das die Bildfolgezahl, wie ich vorhin irgendwo gelesen habe,
bei 14 bit Verarbeitung total einbricht....
Naja, relativiert die Daten wieder etwas und holt die wieder ins irdische zurück.
Black
real-stubi
23.08.2007, 16:14
...
Sollte es so sein, das die Bildfolgezahl, wie ich vorhin irgendwo gelesen habe,
bei 14 bit Verarbeitung total einbricht....
Naja, relativiert die Daten wieder etwas und holt die wieder ins irdische zurück.
Black
naja, total einbrechen find ich mit 2,5 B/s etwas übertrieben - ich würde wohl nichtmal das nutzen... :)
MfG
Stubi
4Norbert
23.08.2007, 21:23
Und wieder ein Insider auf dyxum.com ;)
Topic: top secret (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=19293&PN=1)
Und wieder ein Insider auf dyxum.com ;)
Topic: top secret (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=19293&PN=1)
Die neuen Nikon Modelle haben wohl die Fanatsie sehr beflügelt!? ;)
Mir würde die Variante mit dem umschaltbaren 1,25 crop am meisten zusagen...
Blackmike
23.08.2007, 21:32
liest sich ja soweit ganz schnucklig,
aber wenn mich mein Englisch nicht total verlassen hat,
das mit den auf 2.5 fps absackenden Serienbildern bei 14 bit fällt mir auf,
und wenn ich es richtig übersetzt habe, schafft die d3 die 11 fps nur ohne AF.
Hmmm, 11 fps bei ausschließlich manuellem Fokus, erschließt sich mir der Sinn nicht soooo ganz... ob da die marketingabteilung 1 fps mehr auf der verpackung stehen haben wollte als bei der m3???
Das sind so die Sachen, die mir aus den Datenblättern alleine auffallen.
Die Praxis wird wahrscheinlich noch das ein oder andere Häckchen ans Licht befördern.
Ansonsten aber sehr schnuckelig und eine Bereicherung im Sortiment auf hohem Niveau.
Black
liest sich ja soweit ganz schnucklig,
aber wenn mich mein Englisch nicht total verlassen hat,
das mit den auf 2.5 fps absackenden Serienbildern bei 14 bit fällt mir auf
Mir ist das bisher nirgends aufgefallen, habt ihr mal eine Quelle dazu? Oder ich überlese es ständig...
Na ja, stören würde mich ausgerechnet dieser "Makel" nicht, da ich persönlich weder 14 bit, noch 10 FPS für wirklich wichtig halte, aber das ist natürlich Ansichtssache.
und wenn ich es richtig übersetzt habe, schafft die d3 die 11 fps nur ohne AF.
Nein, die 11 FPS beschränken sich auf das DX-Format (also 1,5er crop) und ohne kontinuierlichen AF (das ist das, das bei der 1D Mark III im Serienbildmodus laut diverser Berichte eh noch nicht zuverlässig funktioniert *SCNR* ;) ).
Hmmm, 11 fps bei ausschließlich manuellem Fokus, erschließt sich mir der Sinn nicht soooo ganz... ob da die marketingabteilung 1 fps mehr auf der verpackung stehen haben wollte als bei der m3???
Selbst wenn es so wäre: ohne Beschränkungen sind 9 FPS drin, also einer weniger als bei deiner M III - ob das soo die Rolle spielt? Ich habe eher den Eindruck, dir persönlich geht es genau um dieses eine FPS - als Ehrenrettung der heiligen Canon?
Das sind so die Sachen, die mir aus den Datenblättern alleine auffallen.
Und mir fällt langsam auf, daß du ständig Haare in der Suppe zu suchen scheinst, wenn es um Canons Mitbewerber geht. Und das schon bei Gerüchten oder Vorankündigungen, also ohne das fertige Produkt zu kennen.
Die Praxis wird wahrscheinlich noch das ein oder andere Häckchen ans Licht befördern.
...wie bei allen anderen Kameras auch.
Ansonsten aber sehr schnuckelig und eine Bereicherung im Sortiment auf hohem Niveau.
Allerdings. Schon die "kleine" D300 könnte ernste Konkurrenz für Canons 1D Mark III bedeuten, natürlich bleiben die Ergebnisse abzuwarten. Wenn die trotz der kleineren Sensorfläche überzeugen und man mit dem stärkeren crop leben kann, spricht einiges für die Nikon, nicht nur der halbierte Preis. Die D3 positioniert sich IMO clever zwischen 5D und 1Ds M III, muß sich aber sicher auch an der 1D M III messen lassen.
Was bisher nicht so hervorgehoben wurde: die Fokusjustierfunktion für diverse Objektive gibt es nun auch bei den neuen Nikons. Diese Autolevelfunktion hört sich ebenfalls sehr interessant an und 100% Sucher sind bei beiden vorhanden. Dazu noch das liveview mit AF und das hochauflösende Display, das wird alles sehr spannend.
Die neuen Canons fand ich sehr interessant, die neuen Nikons finde ich interessanter :P Wenn Sony das nochmal steigern könnte (nein, das glaube ich selber nicht wirklich), bricht hier wohl 'ne riesen Party aus.
harumpel
23.08.2007, 22:06
Was bisher nicht so hervorgehoben wurde: die Fokusjustierfunktion für diverse Objektive gibt es nun auch bei den neuen Nikons. Diese Autolevelfunktion hört sich ebenfalls sehr interessant an und 100% Sucher sind bei beiden vorhanden. Dazu noch das liveview mit AF und das hochauflösende Display, das wird alles sehr spannend.
Ich habe das Gefühl es kommt eine ganz neue Generation von Kameras, die einen deutlichen Qualitätssprung nach vorne bedeuten. Allein was Nikon da präsentiert, ist sagenhaft und wäre vor einem Jahr noch undenkbar gewesen. Neben diesen Neuvorstellungen sieht sogar die D200 ziemlich alt aus. Und die Canon 1D MK3 recht überteuert...
Neben diesen Neuvorstellungen sieht sogar die D200 ziemlich alt aus.
Irgendwie schon, ja. Und das hätte ich nie erwartet. Da ich die Nikongerüchte nicht verfolge, kommt die Vorstellung für mich auch recht überraschend - ich hätte nicht so schnell mit einer Neuauflage gerechnet, nötig fand ich sie eigentlich auch nicht, aber sie kommt wohl genau richtig. Die D200 soll übrigens -bei Nikon nicht unüblich- erstmal neben der D300 im Programm bleiben, habe ich irgendwo gelesen.
Blackmike
23.08.2007, 22:27
Beruflich werde ich von meinem Arbeitgeber dafür bezahlt, Haare in der Suppe von Datenblättern und Beschreibungen von Zulieferern zu suchen und deren letzlich reale Funktion in einer komplexen Anlage zu projektieren....
Zwischen dem was da steht und was dann letztlich wie funktioniert, dazwischen klaffen dann schon mal gerne kleinere bis extrem große Lücken...
Aber egal.
Um den AF der M3 brauchst dir nicht so große sorgen zu machen. Bei einem frontal drauf zu fahrendem Motorrad mit 190km/h brachte die 90% Trefferquote bei 10 fps.
bei 283km/h noch knapp über 50%, und das ist dann ein Objekt, das sich mit um die 80m/s bewegt. (bei um die 40 Grad Gehäusetemperatur)...
So mal als kleiner Richtwert in die Runde.
Die Konkurrenzsituation finde ich jedenfalls sehr positiv, ein Monopol, gleich welchen Herstellers, wünschen wir uns glaub ich alle nicht. So geht die Entwicklung weiter und die Preise bleiben wegen Konkurrenz auch am Boden und heben nicht in die Schwaden gerauchter Fliegenpilze ab ;) *SCNR*
Black
harumpel
23.08.2007, 22:32
Die Konkurrenzsituation finde ich jedenfalls sehr positiv, ein Monopol, gleich welchen Herstellers, wünschen wir uns glaub ich alle nicht. So geht die Entwicklung weiter und die Preise bleiben wegen Konkurrenz auch am Boden und heben nicht in die Schwaden gerauchter Fliegenpilze ab ;) *SCNR*
Das war jetzt echt ein Schlag unter die Gürtellinie. Wollen wir hoffen, dass die neuen Sonys wenigstens nicht viel teuerer als die äquivalenten Nikons werden.
Um den AF der M3 brauchst dir nicht so große sorgen zu machen. Bei einem frontal drauf zu fahrendem Motorrad mit 190km/h brachte die 90% Trefferquote bei 10 fps.
bei 283km/h noch knapp über 50%, und das ist dann ein Objekt, das sich mit um die 80m/s bewegt. (bei um die 40 Grad Gehäusetemperatur)...
So mal als kleiner Richtwert in die Runde.
Ich habe deinen thread dazu gelesen. Ich habe aber auch Rob Galbraiths Artikel (http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-8740-9068) dazu gelesen und seine Beispiele gesehen (und wenn ich das richtig verstanden habe, hat das Problem mit der Temperatur nichts zu tun). Ist nun die Frage, wer einem kompetenter erscheint ;) Canon wird auch nicht ohne Grund ein FW-Update herausbringen, das diese "nicht existenten Probleme" beheben soll (aber wohl bisher noch nicht kann). Aber lassen wir das.
Die Konkurrenzsituation finde ich jedenfalls sehr positiv, ein Monopol, gleich welchen Herstellers, wünschen wir uns glaub ich alle nicht. So geht die Entwicklung weiter und die Preise bleiben wegen Konkurrenz auch am Boden und heben nicht in die Schwaden gerauchter Fliegenpilze ab ;) *SCNR*
Da sind wir uns einig.
Das war jetzt echt ein Schlag unter die Gürtellinie.
Das ist -ohne daß Preise, Specs etc. der neuen Sonys feststehen- erstmal nur ein Schlag ins Leere. Sowas meine ich ja, es nervt irgendwie langsam.
Hallo Jens,
was du m.E. zu Recht monierst: das ständige Herumgemäkel an ungelegten Eiern empfinde ich als wohl tuend und kann dich dabei nur unterstützen! :top:;)
Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass wir einem spannenden Herbst entgegengehen und es bei manchen voreiligen(?) Systemwechlern evtl. lange Gesichter geben könnte...:roll::lol:
dino the pizzaman
24.08.2007, 02:48
Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass wir einem spannenden Herbst entgegengehen und es bei manchen voreiligen(?) Systemwechlern evtl. lange Gesichter geben könnte...:roll::lol:
Nikon bewahrt uns ja vor voreiligen Wechseln da die Cams sowieso erst Ende Jahr auf den Markt kommen und es dank monatelanger Lieferschwierigkeiten dann noch länger dauern wird, bis endlich mal was da wäre ;)
cat_on_leaf
24.08.2007, 07:35
Nikon bewahrt uns ja vor voreiligen Wechseln da die Cams sowieso erst Ende Jahr auf den Markt kommen und es dank monatelanger Lieferschwierigkeiten dann noch länger dauern wird, bis endlich mal was da wäre ;)
:lol:
Nikon bewahrt uns ja vor voreiligen Wechseln da die Cams sowieso erst Ende Jahr auf den Markt kommen und es dank monatelanger Lieferschwierigkeiten dann noch länger dauern wird, bis endlich mal was da wäre ;)
Die waren nicht gemeint, sondern eher die, die einen Wechsel bereits vollzogen haben...;)
Blackmike
24.08.2007, 09:50
Wobei mir jetzt nicht einfallen würde, weshalb ich meinen Wechsel bereuen müßte.
Die waren nicht gemeint, sondern eher die, die einen Wechsel bereits vollzogen haben...;)
Gerade diejenigen, die einen sauberen Wechsel zu z.B. Nikon bereits vollzogen haben, können sich doch angesichts der D300 nur auf die Schulter klopfen und haben gerade überhaupt kein Problem, wenn die Bildqualitiät wie zu erwarten stimmt. Und nur darum geht es doch eigentlich, oder?
Ich habe bisher das Investment (Geld und Gewöhnung) eines Wechsels gescheut und hoffe einfach nur, dass ich das auch in Zukunft nicht tun muss. Und wenn Sony da auf (Fast-)Augenhöhe landet, dann ist alles prima. Und wenn das Ding bei einer mit 2-facher Überschallgeschwindigkeit auf mich zufliegenden Rakete den Autofokus ein wenig schlechter nachstellt als irgendeine Canon oder Nikon ist das genauso schnuppe wie es in die andere Richtung egal wäre, wenn ich bereits ein anderes System verwendete.
Das Dumme ist gerade, dass es jederzeit Neuigkeiten geben könnte und ich deswegen immer in diesen Thread gehe, wenn es neue Beiträge gibt. Und dann liest man immer nur diese Systemschlachtdebatten. ;)
Als Anregung: Könnte man nicht die sinnvollen (oder auch weniger sinnvollen) externen Informationen, die hier irgendwo immer zwischendurch auftauchen noch einmal an anderer Stelle ohne Diskussion zusammenfassen? Dann bekomme ich nicht jedesmal einen Herzkasper, wenn hier wieder ein neuer Beitrag auftaucht. :cool:
Viele Grüße
Stephan
PeterHadTrapp
24.08.2007, 10:14
Völlig richtig Stephan,
Danke für Deinen Einsatz als "Hilfsräusperer" :cool:. Mir geht es auch so. Wir haben einen Nikon-Speku-Neues-Thread, Platz im Tellerrand ohne Ende sodass wir versuchen könnten den Sony-Speku-Thread einigermaßen markenrein zu halten.
Gruß
PETER
... Dann bekomme ich nicht jedesmal einen Herzkasper, wenn hier wieder ein neuer Beitrag auftaucht. :cool:
Yep, genau. Herzkasper ist gut! Ich habe eben auch keinen Bock einen Systemwechsel zu vollziehen und dann wenn alles wieder beisammen ist kommt dann die Meldung «Sony stellt die neue 256 MP alpha 10 vor mit Wackeldackel, Kaffeeausgabe und einem augengesteuerten Autofokus, welcher bei -50 Lux in 2 Millisekunden auch auf einen Tornado im Tiefflug scharfstellt». Das würde mich dann schon ein wenig ärgern.
Mein Notfall-Szenario sieht vor, dass ich wenns eng wird eine Nikon oder Canon zulege und die Optiken beim Kollegen borge und dann wird den Dingen geharrt die da kommen.
Schönes Wochenende
Gerade diejenigen, die einen sauberen Wechsel zu z.B. Nikon bereits vollzogen haben, können sich doch angesichts der D300 nur auf die Schulter klopfen und haben gerade überhaupt kein Problem, wenn die Bildqualitiät wie zu erwarten stimmt. Und nur darum geht es doch eigentlich, oder?
Ich habe bisher das Investment (Geld und Gewöhnung) eines Wechsels gescheut und hoffe einfach nur, dass ich das auch in Zukunft nicht tun muss. Und wenn Sony da auf (Fast-)Augenhöhe landet, dann ist alles prima. Und wenn das Ding bei einer mit 2-facher Überschallgeschwindigkeit auf mich zufliegenden Rakete den Autofokus ein wenig schlechter nachstellt als irgendeine Canon oder Nikon ist das genauso schnuppe wie es in die andere Richtung egal wäre, wenn ich bereits ein anderes System verwendete.
Das Dumme ist gerade, dass es jederzeit Neuigkeiten geben könnte und ich deswegen immer in diesen Thread gehe, wenn es neue Beiträge gibt. Und dann liest man immer nur diese Systemschlachtdebatten. ;)
Als Anregung: Könnte man nicht die sinnvollen (oder auch weniger sinnvollen) externen Informationen, die hier irgendwo immer zwischendurch auftauchen noch einmal an anderer Stelle ohne Diskussion zusammenfassen? Dann bekomme ich nicht jedesmal einen Herzkasper, wenn hier wieder ein neuer Beitrag auftaucht. :cool:
Viele Grüße
Stephan
Danke, du sprichst mir aus dem Herzen.
Dann will ich nochmals ein kleines abschließendes Räuspern von mir geben, da es den Anschein hat, dass meine Bemerkung fehl interpretiert wurde.
Sie (die Bemermkung) war eigentlich nur eine Reaktion auf das immer wieder kehrende "Hermugenösel" an Sony in den verschiedensten Variantionen gedacht!
Mir ging es lediglich darum diese nervende und auch völlig überflüssige (dann dass manche Leute von Sony nichts halten, scheinen sie ja gebetsmühlenartig wiederholen zu müssen) Gemosere mal anzusprechen. Mit Markenkrieg oder Schlammschlacht hat das jedenfalls von meiner Seite aus nichts zu tun! ;-)
Im Übrigen wäre mir auch daran gelegen, diesen thread zu versachlichen oder zumindest von Abgesängen auf das System freizuhalten - das war auch mit ein Grund für meine Äußerung...
Mir ging es lediglich darum diese nervende und auch völlig überflüssige (dann dass manche Leute von Sony nichts halten, scheinen sie ja gebetsmühlenartig wiederholen zu müssen) Gemosere mal anzusprechen.
:top:
Ganz ehrlich. Die Leute die hier nichts anderes mehr machen als in jedem Thread über Sony zu maulen und Canon und co. hochloben sollten langsam eigentlich mal Wissen wo die Tür ist und einsehen das sie im sonyuserforum vielleicht einfach falsch sind. :roll:
Im Übrigen wäre mir auch daran gelegen, diesen thread zu versachlichen oder zumindest von Abgesängen auf das System freizuhalten - das war auch mit ein Grund für meine Äußerung...
Absolut. Wir sollten den Thrad Teilen.
Neue Sony DSLR - Ankündigungen, Gerüchte, Fakten
Neue Sony DSLR - Es darf gelabert werden.
:cool:
PeterHadTrapp
24.08.2007, 10:37
Hi Somnium
Du kannst Dir sicher sein, dass es einen neuen Thread gibt sobald Fakten vorliegen. Solange das alles noch Spekulatius ist, kann von mir aus auch gerne (themenbezogen) gelabert werden.
NIkon und Canon gehört hier aber eigentlich wirklich nicht rein.
NIkon und Canon gehört hier aber eigentlich wirklich nicht rein.
Sobald Sony sich offenbart, hat sich dieser Thread eh überholt.
Und bis dahin: Glaubst Du/glaubt ihr, dass sich wirklich jemand das antut und über 2300 Postings durchliest:shock:. Da spielen die paar markenfremde Postings auch keine Rolle mehr.
Gruß
Elric
Na kommt, Leute, nach 2371 Beiträgen ohne Fakten glaubt Ihr wirklich, dass im nächsten Beitrag was wichtiges drinstehen könnte? :lol: ;)
Ich schau mir hier nur die Postings der Moderatoren an, deren Nickname glücklicherweise farblich abgesetzt ist. Da bin ich mir sicher, dass keine Blinden über die Farbe reden.
PeterHadTrapp
24.08.2007, 10:56
Es könnte immer der nächste Beitrag sein in dem die Bombe platzt ... oder der übernächste ... oder der in zwei Wochen ... oder in drei Monaten ...
... :lol:
Hoffentlich trifft mich dann nicht gerade der Schlag. Ich möchte nicht unwissend bzgl. der Zukunft des Hauptspekulationsobjektes dieses Forums von dieser schnöden Welt abtreten.
@Peter
Bitte schreib mir dann noch eine PN in das Schattenreich.;)
Schnitte
24.08.2007, 11:02
Ja, es würde auch reichen, meinen Krempel zu verticken + das Budget für das neue G und ich könnte 'ne D300, ein 70-200 VR und ein Kit-Flaschenboden ordern. Und dann?
Hab jetzt fast eine Woche drüber gebrütet, schlecht geschlafen, gerechnet usw.
Macht was ihr wollt, ich gehe mir nachher mein 70-200 G SSM abholen und fange an auf die neue Sony Axxx zu sparen. :D
Hoffe es war dir richtige Entscheidung...
(...) Im Übrigen wäre mir auch daran gelegen, diesen thread zu versachlichen oder zumindest von Abgesängen auf das System freizuhalten - das war auch mit ein Grund für meine Äußerung...
Da stimm ich dir zu. Ich verstehe diesen Thread so, das er als einziges Ziel hat, über Fakten zu den NextGeneration SONY dSLR's zu berichtet. Alles davon abweichende sollte woanders hin. Na, vielleicht bekommen wir das wieder hin ...
Gruß
Macht was ihr wollt, ich gehe mir nachher mein 70-200 G SSM abholen und fange an auf die neue Sony Axxx zu sparen. :D
Hoffe es war dir richtige Entscheidung...
Und wenn nicht kann mans doch eh wieder verkaufen. Ist doch keine Anschaffung für die Ewigkeit. ;)
Grade bei meinem SSM mach ich mir über Wertverlust und wiederverkaufswert am wenigsten sorgen. :cool:
klaeuser
24.08.2007, 11:44
Und jetzt diskutieren wir auch nicht mehr über den Sinn- und Unsinn dieses Threads sondern spekulieren über "Neue Sony-DSLR's"
OK ??? ;);)
pst... du, ich glaub da kommt mal ne neue sony...
*duw*
PeterHadTrapp
24.08.2007, 11:50
pst... du, ich glaub da kommt mal ne neue sony...
*duw*
ganz bestimmt. :!:
Wobei mir jetzt nicht einfallen würde, weshalb ich meinen Wechsel bereuen müßte.
Ich denke wer schon gewechselt hat, dafür nicht Haus und Hof verpfänden musste und mit dem Wechsel zufrieden ist, der muß auch nichts bereuen. Sorgen machen mir eher Leute, die nie mit ihren Bildern zufrieden sind und die Schuld beim Equipment suchen - egal wo, die werden nie zufrieden sein und vor allem werden sie sich auch nie weiter entwickeln.
Was die markenfremden Diskussionen etc. angeht: wie schon jemand sagte, nach über 2300 Beiträgen wird wohl niemand bei einem neuen Beitrag DIE Knallermeldung erwarten - vielleicht sollte man das einfach etwas relaxter angehen.
Und Diskussionen über Mitbewerber finde ich insofern interessant, als sich Sony an denen natürlich messen lassen muß - ist also schon interessant zu sehen, was die Konkurrenz so kann und was es kostet. Das wird momentan sicher auch bei Sony die Köpfe rauchen lassen. Denn sollten sie ihre Kamera (fast) fertig haben, dann wird es jetzt um den Preis gehen, deshalb wurde vielleicht auf Nikon und Canon gewartet. Und speziell Nikons Neuerungen sind wegen der wahrscheinlichen Verwandtschaft der Sensoren auch für uns hier relevant.
Ich gehe übrigens mittlerweile davon aus, daß die Neuankündigung wirklich -wie bisher spekuliert- in der ersten Septemberwoche kommt. Nicht weil ich das irgendwo gelesen habe, sondern weil es typisch wäre: da bin ich nämlich im Urlaub und kriege davon nix mit :)
So... absolut sinnfrei.. aber ich spekulier auch mal und setz einen Kaffee drauf.
Sony hat noch nichts gezeigt / angekündigt weil sie das mit Nikon so ausgemacht hatten.
Nikon D300 first
dann die Sony die dafür den AF von Nikon bekommt :lol::lol::lol:
die neue Sony wird also eine halbschwester der d300...
so wirds kommen sagt mir mein Urin haha
so wirds kommen sagt mir mein Urin haha
Na, gut das selbiger nicht zur Probe zwecks Dopingkontrolle muss.. Auch wenn deine Idee durchaus Möglich wäre, sie dürfte sicher extrem unwarscheinlich sein.
Wobei ein Tausch Sensor gg. AF Technik sicher was für sich hätte.... ihr bekommt unsere Sensoren, wir euer AF Modul. Doch, kann was. :cool:
reflekta
24.08.2007, 14:20
Wenn das so weitergeht, gibts bald mehr gebrauchte Digitalkameras als Analoge -- und das in 10 Jahren Digitalfotografie - respekt - :lol::lol::?
Sollte man nicht eine Digitalkameraschrottsteuer einführen, damit die Entsorgungsprobleme gelöst werden können ? (könnta man ja an MP messen)
Gruß Frank:oops:
4Norbert
24.08.2007, 14:54
Sony hat noch nichts gezeigt / angekündigt weil sie das mit Nikon so ausgemacht hatten.
Nikon D300 first
dann die Sony die dafür den AF von Nikon bekommt :lol::lol::lol:
die neue Sony wird also eine halbschwester der d300...
Herrn John Wallace, ehemaliger Nikon Professional Photography Business Manager,
haben sie sich ja schon an Land gezogen:
In his previous role at Nikon, Wallace was responsible for the company’s entire high-end and professional product range, developing pre- and after-sales relationships with key customers.
“I believe that this is the perfect time for me to join Sony, and support the company’s quest to expand its DSLR business,” said Wallace.
“We have some significant launches in the category in the coming months, and John’s experience and expertise in this area will prove invaluable for how we bring these to market, communicate our strengths and work with retailers to expand our customer base,” said Sony Australia group manager for digital imaging, Yasunari Nishioka.
Sony poaches Nikon executive to boost DSLR business (http://www.current.com.au/2007/08/24/article/NRWORVNESA.html)
Herrn John Wallace, ehemaliger Nikon Professional Photography Business Manager,
haben sie sich ja schon an Land gezogen:
In his previous role at Nikon, Wallace was responsible for the company’s entire high-end and professional product range, developing pre- and after-sales relationships with key customers.
“I believe that this is the perfect time for me to join Sony, and support the company’s quest to expand its DSLR business,” said Wallace.
“We have some significant launches in the category in the coming months, and John’s experience and expertise in this area will prove invaluable for how we bring these to market, communicate our strengths and work with retailers to expand our customer base,” said Sony Australia group manager for digital imaging, Yasunari Nishioka.
Sony poaches Nikon executive to boost DSLR business (http://www.current.com.au/2007/08/24/article/NRWORVNESA.html)
auweia... das heißt dann wohl das Sony zukünftig nicht mehr lieferbar ist :lol::lol::lol:
Wahrscheinlich ist er schon der Grund weshalb es jetzt mit der Alpha 100 am stocken ist ggg
Naja.... ein Verkäufer...jaja...den hammse noch gebraucht...
Key Account klingt ja so goil hoho
cheers
...
Du kannst Dir sicher sein, dass es einen neuen Thread gibt sobald Fakten vorliegen. ...
Es könnte immer der nächste Beitrag sein in dem die Bombe platzt ...
Wenn man ein bisschen ohne Zusammenhang zitiert, könnte man meinen, DER Thread ist schon vorbereitet, muss nur noch in kürze online gehen ;)
BTW, ich lese diesen Thread immer gerne zum allmorgentlichen Kaffee..., und eines morgens wird mir der Kaffee viiiiieeeel besser schmecken:top:
BTW, ich lese diesen Thread immer gerne zum allmorgentlichen Kaffee...
:shock: Langschläfer...
PeterHadTrapp
24.08.2007, 17:18
ich les´ den immer nachts als letztes ... man träumt dann so schöne Sachen :crazy:
Hademar2
24.08.2007, 17:56
ich les´ den immer nachts als letztes ... man träumt dann so schöne Sachen :crazy:
Ich hab' da eher Albträume, wenn ich mir diese Produktstrategie, die eh' keine ist, anschauen muss.:(
Angeblich soll ja am 4./5. September was seitens Sony bekanntgegeben werden.
Mal schauen, ob das wieder nur eine Fehlmeldung ist!
Sebastian W.
24.08.2007, 19:41
dann die Sony die dafür den AF von Nikon bekommt :lol::lol::lol:
Wenn das geschehen sollte, wird Sony mich so schnell nicht los.
Hallo,
das ganze hier seit Monaten stattfindende Gelabere bezüglich einer neuen Sony-DSLR zeichnet sich weitgehend (gut, gut - wenigstens teilweise) aus durch sinnfreie Spekulation, Substanzlosigkeit, Geschwätzigkeit und Wichtigtuerei.
Mein Vorschlag:
klemmt Euch doch mal zur Abwechslung die Kamera (egal welche, es reicht ja schon eine DigiCam) unter den Arm und geht an die frische Luft:
Das ist gut für den Body (den eigenen) und Motive gibt`s auch ohne Ende.
Ihr seid doch Fotografen und keine Sklaven der Kameraindustrie - oder??
Mit den besten Grüßen
Euer bitterböser GOOF
Klampfndone
24.08.2007, 21:44
Hallo,
...
Mein Vorschlag:
klemmt Euch doch mal zur Abwechslung die Kamera (egal welche, es reicht ja schon eine DigiCam) unter den Arm und geht an die frische Luft:
Das ist gut für den Body (den eigenen) und Motive gibt`s auch ohne Ende.
...
Also in den fünf bis zehn Minuten am Tag, in denen man diesen äußerst amüsanten Thread verfolgt, wird keinem ein Motiv durch die Lappen gehen.
Ich muss zugeben, dass ich sehr interessiert und amüsiert hier mitlese, obwohl ich die Sache entspannt angehen lassen kann/könnte, da ich, auch wenn Sony jetzt endlich was neues bringt, bei meiner D5D bleiben werde bis sie auseinander fällt. Andererseits bin ich aber trotzdem gespannt, ob Sony was wirklich konkurrenzfähiges auf den Markt bringt, oder ob ich nach dem Ableben meiner kleinen KoMi das System wechseln muss. Ja, ich gestehe: Ich würde mich ärgern, wenn ich auf das falsche Pferd - sprich ein sterbendes System - gesetzt hätte, und ich würde mich - genauso wie viele andere hier im Forum - einfach freuen, wenn ich (lieber heute als morgen) hier im Forum lesen könnte, dass Sony die "Über-Alpha" vorgestellt hat. Vielleicht hoffe ich dann ja insgeheim, dass meine D5D etwas schneller altert als erwartet.
Lass uns einfach noch etwas die Vorfreude genießen auf das, was uns Sony demnächst verkünden wird. Denn, dass Sony uns was zu sagen haben wird, das glaube ich zweifelt hier niemand mehr an oder?
Lass uns also in kindlicher Vorfreude diesen Thread genießen, bis zu dem Tag, an dem wir entweder ernüchtert auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden oder erst recht weiter Träumen werden.
In diesem Sinne, noch schöne Träume,
Klampfi
Gut gekontert, Klampfi!
Ich gebe ja zu, dass ich das Zeug auch lese, und dass ich auch auf ein schönes neues Spielzeug warte .... ein wenig Provokation darf trotzdem sein !!
Beste Grüße vom Mitträumer GOOF
Klampfndone
24.08.2007, 22:44
Gut gekontert, Klampfi!
Ich gebe ja zu, dass ich das Zeug auch lese, und dass ich auch auf ein schönes neues Spielzeug warte .... ein wenig Provokation darf trotzdem sein !!
Beste Grüße vom Mitträumer GOOF
..................... :top:
.
.
.
.
.
Neue Gerüchte. Siehe auch:
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=17676&pid=209959&st=350&#entry209959
Viele Grüße,
Chris
Seht selbst:
http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr
Da werde wohl nicht nur ich zu sparen anfangen...
Gefunden hab' ich das in der Minolta-Gruppe von Yahoo: http://tech.groups.yahoo.com/group/Minolta/message/140936
Gruß - Markus
Cool. Es tut sich wieder was! :shock: Daten wären zwar schöner, aber mit den Bildern kann man ja schonmal träumen... :oops:
Viele Grüße,
Art
ArtFiction
25.08.2007, 21:35
Naaaaaaa toooooooll!
Jetzt geht das wieder los...
Wie soll ich denn jemals auf einen "grünen Ast" kommen.:lol:
Hademar2
25.08.2007, 21:37
Leider nur wieder die bekannten Bilder.:cool:
real-stubi
25.08.2007, 21:37
die bilder sind doch schon ewig da, oder täusch ich mich?
MfG
Stubi
Ich bin gerade am überlegen, was an den Bildern neu sein soll - kann mir mal jemand helfen? ;):roll:
Solange es nix offizielles gibt sind auch Hinweise auf die "neuen" ;) Bilder gut in unserem Glaskugelfred aufgehoben :cool:
luxemburger
26.08.2007, 14:33
In Wien hat C schon eine eigene Statue.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/canon.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42874)
Ob die neue Sony dann auch eine Statue bekommt ? :D
rmaa-ismng
26.08.2007, 20:57
Schlaft Ihr alle, oder was??
Da wird die neue High Amateur das erste mal öffentlich rumgetragen und Ihr merkt nichts...
Dann verfolgt mal hier diesen Link und diese Bilder..: Und das sind Fakten!!!
Hier der Link :!: (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=19402)
Die Bilder sollen ja angeblich vom 23.08. stammen...:roll:
Neue Gerüchte. Siehe auch:
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=17676&pid=209959&st=350&#entry209959
Viele Grüße,
Chris
ASBACH!!!!
:P
rmaa-ismng
26.08.2007, 21:39
Na ich finde die Tatsache das die neue Kamera auf der Nikon Pressekonferenz spazieren getragen wird gar nicht so asbach!?
Scheint sich dabei ja tatsächlich um die neue AA zu handeln. Zumindest wüsste ich nicht welche Kamera das sonst sein sollte?
CMOS Sensor von vor ein paar Tagen ist verbaut.
Kamera scheint also jetzt wirklich im Beta-Stadium zu sein?
Hier ein weiterer LINK :!: (http://bayimg.com/OAgbaAaBf)
Vielleicht interessanter weil die Bilder direkt sichtbar werden!!
der von mir zitierte link ins minolta forum wurde schon gestern um 11:14 gepostet, deshalb asbach;)
SirSalomon
26.08.2007, 23:03
Kamera scheint also jetzt wirklich im Beta-Stadium zu sein?
Hier ein weiterer LINK :!: (http://bayimg.com/OAgbaAaBf)
Vielleicht interessanter weil die Bilder direkt sichtbar werden!!
Dann vergleich doch mal aus Vorfreude den internen Blitz und dem Gehäuse... :?
Was der Mensch für eine Kamera in der Hand hält, weiß ich nicht, aber sicherlich keine neue Sony!!! Der interne Blitz der "kommenden" Sony hat eine Rundung, der auf dem "Hand-Bild" gerade. Das schaut ehr nach einer 7D aus, wobei dann aber das Programmrad verwirrt... Weiterhin ist der Batteriegriff nicht dem Gehäusse angepasst, sondern steht an der Gehäuseecke über.
Is' also nix mit der "neuen" :D
Die Blitzschuhabdeckung sieht mir aber auch verdächtig nach Minol... äh, Sony aus. Oder gibt's auch andere Firmen, bei denen die so aussehen?
EDIT: Ups. Steht ja auch im Link... :oops:
Gruß,
Justus
...
Der interne Blitz der "kommenden" Sony hat eine Rundung ...Nur weil das PMA-Modell eine "Rundung" hatte, heisst das nicht, dass das fertige Modell nicht wieder "männlicher" geworden sein kann! :roll:
Vielleicht waren zur PMA die Schnitzarbeiten noch nicht ganz abgeschlossen?
Ich war auch erst skeptisch, aber irgendwo in all den Links gibt es noch ein Foto, wo der Typ mit der Kamera von der Seite zu sehen ist und da ist eindeutig das CZ 16-80 (mit umgedrehter Geli) montiert. Wird also schon stimmen, haben sie den Blitz eben nochmal leicht geändert. Ich habe jedenfalls keine bekannte Kamera finden können, die stattdessen in Frage kommt.
Umhauen tut mich das allerdings auch nicht, da ich eh bald mit einer Ankündigung rechne. Da ist es sehr wahrscheinlich, daß es schon funktionierende Kameras gibt - das kuriose an der Sache hier ist nur, daß damit schon jemand öffentlich rummrennt und das ausgerechnet auf einer Nikon Pressekonferenz ;) Wie die neuen Kameras aussehen werden, wissen wir sehr wahrscheinlich eh schon lange recht genau (eben wie die seit der PMA bekannten Modelle, evtl. mit kleineren Änderungen). Spannend(er) sind andere Dinge wie das Datum der offiziellen Ankündigung, die technischen Daten, Preis, Datum der Markteinführung, Bildqualität, AF-Geschwindigkeit ...
superburschi
26.08.2007, 23:31
Buebe un Fehle bleibt ruhig, der Tag wird schon noch kommen :top:
Spannend(er) sind andere Dinge wie das Datum der offiziellen Ankündigung, die technischen Daten, Preis, Datum der Markteinführung, Bildqualität, AF-Geschwindigkeit ...
Genau! Und gerade beim Preis bin ich doch sehr gespannt, wo sich Sony positionieren will. Nach den Ankündigungen der Canon 40D und der Nikon D300 wissen wir ja schon die grobe Richtung. Die Frage ist nur, wie weit über 1k Euro es gehen wird. Betrachtet man die Objektivpreise bei Sony, könnte die neue Alpha ja sogar an den 2k kratzen... :roll:
Viele Grüße,
Art
SirSalomon
27.08.2007, 02:48
Nur weil das PMA-Modell eine "Rundung" hatte, heisst das nicht, dass das fertige Modell nicht wieder "männlicher" geworden sein kann! :roll:
Vielleicht waren zur PMA die Schnitzarbeiten noch nicht ganz abgeschlossen?
Ich weiß zwar nicht, was das mit "männlich" zutun haben soll, aber selbst Sony zeigt bei den Pressefotos eine runde Gehäuseform beim internen Blitz. Abgesehen davon, dass selbst das Pressefoto mit dem Verticalgrip besser abschließt, wie auf dem Künstlerfoto...
das kuriose an der Sache hier ist nur, daß damit schon jemand öffentlich rummrennt und das ausgerechnet auf einer Nikon Pressekonferenz Wie die neuen Kameras aussehen werden, wissen wir sehr wahrscheinlich eh schon lange recht genau (eben wie die seit der PMA bekannten Modelle, evtl. mit kleineren Änderungen). Spannend(er) sind andere Dinge wie das Datum der offiziellen Ankündigung, die technischen Daten, Preis, Datum der Markteinführung, Bildqualität, AF-Geschwindigkeit ...
Ersteres hat mich auch gewundert!
Dass es Kameras geben muss. leuchtet doch ein und wirklich interessant sind doch die von Jens angeführten Details - alles andere ist doch nur Kaffesatzleserei...;)
(...) gibt - das kuriose an der Sache hier ist nur, daß damit schon jemand öffentlich rummrennt und das ausgerechnet auf einer Nikon Pressekonferenz ;) (...)
Hi.
Ich finde das überhaupt nicht kurios. Wer den Markt ab Weihnachtsgeschäft aufrollen will, muss langsam mal aus der Versuchsphase herauskommen und die NULL-Serie in der Praxis testen. Auf einer PK kann man sicher gut den AF testen und ob man mit dem Handling wie gedacht klarkommt. Wann wenn nicht jetzt sollen sich die neuen SONYs bewähren, bevor eine finale Firmware gebrannt und der Startschuss für die Serienfertigung gegeben wird?
Bei der Konzentration auf das was NIKON präsentieren will schaut sicher eh kaum jemand in die Gemeinde sondern auf die N-Produkte auf der Bühne. Wenns _kein_ fake ist, finde ich diese Vorgehensweise clever.
Gruß
Genau! Und gerade beim Preis bin ich doch sehr gespannt, wo sich Sony positionieren will. Nach den Ankündigungen der Canon 40D und der Nikon D300 wissen wir ja schon die grobe Richtung. Die Frage ist nur, wie weit über 1k Euro es gehen wird. Betrachtet man die Objektivpreise bei Sony, könnte die neue Alpha ja sogar an den 2k kratzen... :roll:
Viele Grüße,
Art
haha.. ja das könnte sein.. 2 K - aber ganz ehrlich - wenn ich da wechseln wollte von der 7D weg - dann würd ich mir eher die D200 als Auslaufmodell kaufen. Mit zwei für mich guten Objektiven (18-70 und vielleicht noch was stabilisiertes drüber) käme ich immer noch billiger als 2K.
Ist überhaupt ne Überlegung wert oder??? Bald wird es die D200 zu einem Preis geben wo ich nur 2-4 hundert Euro drauflege wenn ich das 7D Sortiment verkaufe hihi
Also Sony !!! aufgepasst!!! nicht wieder durchdrehen mit dem Preis!!!
Sollte ich wirklich umsteigen dereinst.. mehr als 1400 (abzüglich des 7D Bodies) möcht ich nicht ausgeben!!! ich will nicht!!! nein... nimmer!!! :lol:
Also Sony !!! aufgepasst!!! nicht wieder durchdrehen mit dem Preis!!!
Hoffen wir mal, dass das laut genug war...:lol:;)
Moin,
ich habe es in den letzten Monaten nicht verfolgt bzw. nicht wirklich verfolgen können wer/was/wann ;)
Da meine 7D wieder in Bremen ist, habe ich jetzt aber keine Lust mehr. Wenn die wieder kommt, wird sie entweder verkauft oder ins Vittrine gestellt, fotografiert wir damit nicht mehr :(
Ich war jetzt am WE in Köln (boa ich bin doch immer wieder gerne in Köle :top: ) und war ich ganz überrascht, dass mir 2 Händler Oly noch mal ans Herz gelegt haben und 1 Pentax. Pentax kommt weniger in Frage, Oly gucke ich mir immer wieder an - wenn der Nachfolger der E-1 kommt...
Aber zurück zu Sony
- gibt es ein Termin/ Aussage auf die man wirklich aufsetzten kann oder ist es immer noch das, was auf der PMA gab "aktuell"?
- wie ist die A-100? gibt es mit den Kams genau so viele Probleme wie mit der D7D? Vielleicht muss es nichts heissen aber auf so etwas wie meine 7D habe ich einfach keine Lust - ich mache vielleicht nicht viele Fotos aber wenn ich die Kam mitnehme, dann will ich mich auf sie verlassen können
Und die Preise - ich denke schon, dass Sony sich in dem Nikon/ Canon Segment positionieren wird/ muss sonst kauft es eh keiner.
PeterHadTrapp
27.08.2007, 19:17
Wir haben hier inzwischen fast so viele :alpha:100-User wie D7d User (zumindestens sagt das unser Profilfeld "Kameratyp".
Über Ausfälle oder defekte von :alpha:100 liest man dafür sehr sehr wenig. Meiner Ansicht nach war die :alpha:100 zu ihrem Erscheinen eine sehr ausgereifte DSLR. Was ja kein Wunder ist, denn sie basiert im Wesentlichen auf der Dynax 5d die auch schon deutlich ausgereifter war als die D7d.
Zum Thema :alpha:100-Kamera in der gehobenen Mittelklasse wird ja nach Kräften spekuliert. Die Zusage von Sony steht nach wie vor, dass die Kamera noch dieses Jahr erscheinen wird.
Gruß
Peter
Zum Thema :alpha:100-Kamera in der gehobenen Mittelklasse wird ja nach Kräften spekuliert. Die Zusage von Sony steht nach wie vor, dass die Kamera noch dieses Jahr erscheinen wird.
Hmm, also nichts neues ;( schade. Zwar freut mich, dass Sony nichts überstürzen will aber... eine Kamera kann ich langsam schon gebrauchen.
War denn nicht die Rede von 2 Bodys (ich habe da im Kopf etwas mit profi und gehobener Amateur oder so)?
superburschi
27.08.2007, 20:05
Es wird langsam langweilig :!:
Zum Thema :alpha:100-Kamera in der gehobenen Mittelklasse wird ja nach Kräften spekuliert. Die Zusage von Sony steht nach wie vor, dass die Kamera noch dieses Jahr erscheinen wird.
Dem würde ich mal energisch wiedersprechen. Die einzig offizielle Aussage von Sony besagt nur, daß eine von zwei angekündigten Kameras 2007 erscheinen wird. Die Spekulationen gehen zwar überwiegend dahin, daß es sich um das High-Amateur-Modell handelt, aber es könnte genausogut auch der D3-Zwilling sein, der zuerst das Licht der Welt erblickt.
Nächste Woche wissen wir mehr ... oder vielleicht auch nicht.
Zitat chip.de:
"Sony hat nämlich zwei DSLRs angekündigt, die das Alpha-System nach oben hin erweitern sollen."
SirSalomon
28.08.2007, 09:11
Zitat chip.de:
"Sony hat nämlich zwei DSLRs angekündigt, die das Alpha-System nach oben hin erweitern sollen."
Entweder hast Du's vergessen, oder (was ich ehr glaube) Chip schreibt mal wieder nur die Hälfte.
Natürlich hat sony zwei Modelle angekündigt, aber nicht beide für dieses Jahr:!: Da liegt der entscheidene Unterschied...
4Norbert
28.08.2007, 11:36
Nur noch einige Tage...:D
Sony expected to unveil A300 on September 4th (http://photoclubalpha.com/2007/08/27/sony-expected-to-unveil-a300-on-september-4th/)
cat_on_leaf
28.08.2007, 11:59
Nur noch einige Tage...:D
Sony expected to unveil A300 on September 4th (http://photoclubalpha.com/2007/08/27/sony-expected-to-unveil-a300-on-september-4th/)
Mist, ich wollte doch diese unglaubliche Neuigkeit posten :(. Ganz wichtig sind natürlich die "Daten" zur neuen Alpha.;)
Anaxaboras
28.08.2007, 12:04
Leider liest man auch in diesem Beitrag wieder nur die üblichen Vermutungen. Ob's was wird mit dem Crop 1,25 (über den hier ja schon spekuliert wurde)? Ich glaube fast nicht, der neue Sensor dürfte ähnlich dem der Nikon D300 sein, und der bleibt ja auch beim klassischen 1,5er Crop. Nächsten Dienstag werden wir hoffentlich mehr wissen.
-Anaxaboras
Bobafett
28.08.2007, 15:20
....gelöscht.....
Sorry
rmaa-ismng
28.08.2007, 15:27
Wenn es denn so ist, das der neue Sensor in der Alpha AA verbaut ist, wovon ich jetzt zu 99,9% ausgehe, dann ist es eine Kamera mit Crop 1.5. Wie gehabt.
Der neue Sensor hat eine Pixel Diagonale von 28.4mm das entspricht Crop 1.5 wenn Ihr mal nachrechnen wollt!?
Wenn es denn so ist, das der neue Sensor in der Alpha AA verbaut ist, wovon ich jetzt zu 99,9% ausgehe, dann ist es eine Kamera mit Crop 1.5. Wie gehabt.
Sollte das nicht nun endlich feststehen? Auf den Bildern aus Südkorea war das Carl Zeiss 3,5-4,5/16-80 an der neuen Alpha zu sehen. Dessen Bildkreis deckt nicht mehr als 1,5x ab.
Viele Grüße,
Chris
Sebastian W.
28.08.2007, 16:45
Sony bringt kein APS-C-Objektiv auf den Markt das schon in der AA-Klasse nicht mehr verwendbar wäre. Wenn Sony schon SSM als Profifeature in der obersten Preisklasse verkauft, was ich etwas zweifelhaft finde, dann wird das mit großen Sensoren erst recht der Fall sein, was der Markt längst akzeptiert hat.
Sollte das nicht nun endlich feststehen? Auf den Bildern aus Südkorea war das Carl Zeiss 3,5-4,5/16-80 an der neuen Alpha zu sehen. Dessen Bildkreis deckt nicht mehr als 1,5x ab.
Viele Grüße,
Chris
Ich denke auch, dass das klar sein müsste, obwohl ich 1,25 super reizvoll gefunden hätte!
Ich denke auch, dass das klar sein müsste, obwohl ich 1,25 super reizvoll gefunden hätte!
ach hmm naja.. freut euch erst mal prinzipiell darüber das es ein CMOS Sensor sein wird - das ist doch schon mal eine Verbesserung gegenüber CCD die genauso viel Wert ist bzw. möglicherweise bringt wie die Verringerung des Crop von 1,5 auf 1,25
cheers
C
rmaa-ismng
28.08.2007, 16:57
Das mein lieber Cabal, soll sich ja erst herausstellen.
Vom Sensor allein auf das Rauschen zu schließen, ich denke darauf spielst Du an, ist wohl nicht ganz richtig wie ich mittlerweile auch weiß.
Wir hoffen dann aber mal das das Rauschen in ähnlichen Dimensionen einer Canon abläuft. Vielleicht sogar einer Canon D5????
Das mein lieber Cabal, soll sich ja erst herausstellen.
Vom Sensor allein auf das Rauschen zu schließen, ich denke darauf spielst Du an, ist wohl nicht ganz richtig wie ich mittlerweile auch weiß.
Wir hoffen dann aber mal das das Rauschen in ähnlichen Dimensionen einer Canon abläuft. Vielleicht sogar einer Canon D5????
Ja genau... aber umgekehrt darf man auch nicht davon ausgehen, das alleine das gehen auf CROP 1,25 das Rauschen verringert. In beiden Fällen bekommt man nur die Chance und Gelegenheit es weniger rauschen zu lassen -wobei ich zugeben muß das es beim Crop sicherlich einfacher ist.
Also wenn der Chip was taugt wird es im jeden Fall weniger rauschen als wenns ein CCD wäre. Was ich damit sagen wollte ist halt: würden sie weiter CCD verwenden aber dafür einen CROP 1,25 könnte das Ergebnis am Ende das Gleiche sein wie bei Beibehaltung des 1,5 aber dem Gebrauch eines CMOS. Deshalb muß man perse nicht entäuscht sein das es beim 1,5 bleibt.
Immerhin können nun alle alle ihre Linsen weiterverwenden so sie wollen und das ist ja auch was oder?
cheers
@cabal,
von einem 1,25 crop würde ich mir nicht in erster Linie bzw. ausschließlich ein besseres Rauschverhalten versprechen.
Auch Aspekte wie eine bessere Freistellung und die natürlichere Bildwirkung neben dem dann auch sicher größer dimensionieretn Sucher hätten für mich ihren Reiz...
Wenn Sony schon SSM als Profifeature in der obersten Preisklasse verkauft, was ich etwas zweifelhaft finde
....das finde ich auch sehr zweifelhaft, wenn man mal über den Tellerrand schaut, lässt Nikon mal fix bei der D40/x den AF Motor weg und schon gibt es bei Sigma selbst das poplige 18-50 3,5-5,6 mit Ultraschallantrieb, ganz zu schweigen vom 17-70 18-50 2,8 18-200 OS..... und bei Sony muß es da ein weißer Riese sein wenn mann Ultraschallantrieb will? Irgendwie nicht mehr ganz zeitgemäß
Grüße
Basti
mittsommar
29.08.2007, 09:11
Hi,
wenn Du den Ultraschallanstrieb allein nimmst, gebe ich Dir recht, das würde ein Normalobjektiv nicht wesentlich verteuern.
Optisch gesehen ist ein Vergleich mit den erwähnten Sigmas hoffentlich nicht beab-
sichtigt, das spielen die beiden SSMs von Sony/Minolta wirklich in einer absoluten
Extraklasse und dafür muß man halt zahlen.
Gruß
mittsommar;)
Vielleicht kommt da ja auch noch was in der Richtung. Möglicherweise kommt deshalb auch die Pro Version später als die AA Version. Es macht halt einfach wenig Sinn ein starkes Gehäuse zu bauen, dass auch schnelle Bildfolgen erlaubt und dann nur mit ein oder 2 Objektiven voll nutzbar ist.
Selbst die AA Fraktion wird auf Dauer kaum mit der jetzigen Palette zu halten sein - OK die Zeiss Linsen sind ja schön und gut, aber vielleicht will man ja auch nicht jedes Bild mit großem AF Surren ankündigen. Meine Idealvorstellung wären also einige günstige mit SSM ausgestattete Objektive für die A100 und AA Kunden und vielleicht vor allem für die Pro Käufer mit SSM aufgewertete Zeiss Objektive.
Es wird auch kaum anders gehen - zumindest bei dem Pro Gehäuse. Es wird in der Realität dann mit Nikon D3, Canon EOS 1D Mk3 und vielleicht noch 1Ds Mk2 verglichen werden und den Leuten, die diese Gehäuse kaufen wird das zur Zeit gebotene kaum reichen, selbst wenn das 70-200 SSM eine absolut geniale Linse ist steht es doch recht allein auf weiter Flur.
Zwei SSM werden irgendwann mal kommen. Wenn man weiße Gehäuse in verbindung mit SSM bringen kann. *g* Der Link ist ja eh schon laaange bekannt...
http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr
Zwei SSM werden irgendwann mal kommen. Wenn man weiße Gehäuse in verbindung mit SSM bringen kann. *g* Der Link ist ja eh schon laaange bekannt...
http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr
Das werden aber wohl keine Zooms sondern Festbrennweiten sein...
Blackmike
29.08.2007, 10:54
Meines wissens sind das Neuauflagen alter vorhandener Minoltarechnungen...
(mit Stangenantrieb)
Black
Das werden aber wohl keine Zooms sondern Festbrennweiten sein...
naaaa gut.... ;-)
Woher stammt denn dieses Wissen?
Auf der PMA hat Sony nach Presseberichten zumindest behauptet, alle neuen Objektive würden komplett eigene Entwicklungen werden .
Soweit ich weiss ;), hat Sony erst drei Objektive angekuendigt, das 24-70/2.8, das 70-300/4.5-5.6 und das 18-250/3.5-6.3, alles Objektive die es so nicht fuer Minolta gab.
Ueber die restlichen Objektive gibt es lediglich Spekulationen.
18-250/3.5-6.3
Zumindest das ist keine Sony Rechnung sondern ein umgelabeltes Tamron was aber nicht schlecht sein muss.
Was Sony immer vergessen hat ist das 200/2.8, warum auch immer.
Zumindest das ist keine Sony Rechnung sondern ein umgelabeltes Tamron was aber nicht schlecht sein muss.
Auch das würde ich so nicht unterschreiben. Von den hinter Glas ausgestellten Objektiven kann keins ein umgelabeltes Tamron 18-250 gewesen sein, weil keines auch nur annähernd die Maße hatte, wie das Tamron.
Offiziell wurden diese Aussagen ohnehin von Sony nie gemacht. Da geb es immer nur so nebulöse Bezeichnungen wie Telephoto-Zoom oder Super-Telephoto-Zoom. Dpreview ist die einzige Stelle, die (angeblich) die Daten der drei bekannten Objektive erfahren hat. Zumindest das 18-250 würde ich aber dabei mit einem Fragezeichen versehen.
Wenn ein Objektiv von den ausgestellten Holzmodellen das 18-250 gewesen sein sollte, dann muß es zwangsläufig das "Super-Telephoto-Zoom" gewesen sein, weil alle anderen Objektive eindeutig zuzuordnen gewesen sind. Das ist aber von der Größe her eher im Bereich Ofenrohr oder größer einzuordnen. Damit ist es aller Wahrscheinlichkeit nach ein IF-Objektiv.
Die meisten Spekulationen gehen aber dahin, daß es sich dabei um ein 80-400 handeln wird. Damit würde das 18-250 auf der Strecke bleiben, was meiner Meinung nach aber kein großer Verlust wäre. Das Alpha-System gewinnt nicht durch relabelte Tamron-Objektive, sondern nur durch Neuentwicklungen und auf das Sony-Staubfängerdesign kann ich auch verzichten, wenn eh nur Tamron-Technik drin ist.
wenn eh nur Tamron-Technik drin ist.
Wüsste nicht was daran schlecht ist. Und Neuentwicklungen müssen auch nicht sein wenn ich bereits hervorragende Minolta oder Tamron Rechnungen habe. Das spiegelt sich auch im Preis den du dann bezahlen musst (Obwohl das bei Sony ehh unklar ist).
Blackmike
29.08.2007, 12:53
Es gibt auch ein paar excellente Tamrons.... Die beiden Makros zum Beispiel....
Wenn die aber wirklich nur die alten Zeichnungen rausgekramt und umgestylt haben...
Yeah, back to the roots, oder wie man mit Filtern Karussell fahren kann....
Black
Wüsste nicht was daran schlecht ist.
Das bezog sich nicht die Tamron- oder Minolta-Rechnungen als solche. Ich hatte auch schon einige Minolta/Tamron-Objektive, die fast allesamt gut waren (11-18, 17-35, 28-75). Ich glaube bloß nicht, daß das Alpha-System an sich davon profitiert, wenn vorhandene Objektive nochmal in anderer Verpackung auf den Markt kommen.
Das Tamron 18-250 scheint ja ganz gut zu sein und steht auch mittelfristig auf meiner Wunschliste, nur glaube ich nicht, daß irgendjemand etwas davon hat, wenn es auch noch als Sony 18-250 auf den Markt geworfen wird.
Auf Tamron lass ich auch nur ungern etwas kommen!
Gerade das 28-75mm 2.8 ist ebenfalls eine anerkannt sehr gute Linse, die mir in der Minolta Ausführung bereits viel Freude bereitet hat! :)
Das Tamron 18-250 scheint ja ganz gut zu sein und steht auch mittelfristig auf meiner Wunschliste, nur glaube ich nicht, daß irgendjemand etwas davon hat, wenn es auch noch als Sony 18-250 auf den Markt geworfen wird.
Naja Sony wahrscheinlich weil 30% Sony Aufschlag :P:P
Bei Michael Hohner wird das 18-250 als Sony schon etwas länger gelistet.
Ist dann halt etwas für absolute Marken-Fetischisten. Der Preis wird auch Sony-typisch sein :roll:
See ya, Maic.
Die "alte" Sony-DSLR scheint übrigens ausgedient zu haben: <klick> (http://photoclubalpha.com/2007/08/30/are-they-still-making-the-alpha-100/)
Und die aktuellen Spekulationen sehen jetzt den 6. September als Ankündigungstermin vor. :?
Ich glaube das alle Objektive neu gerechnet werden müssen. Wahrscheinlich haben nämlich alle in Zukunft einen Zentralverschluss! :D
Hmm. Was denkt ihr über die Aussage das man am besten immer Up to Date bei Kamerabodys bleibt und verkauft was man hat solange man noch Geld dafür bekommt und das es eh nicht ewig Ersatzteile gibt? :shock:
Ich persönlich finde das ein bisschen sehr drastisch formuliert. In Anwendungsbereichen wo man die Dinger schneller durchgenudelt hat als man guckn kann stimmt das sicher. Als normalo Fotografo Hobbitus glaub ich schon, das man da die ein oder andere Generation auslassen kann. Ok, vielleicht nicht bei Sony so lange wie das aktuell dauert - niemand der ne D7d ausstauschen will wird noch bis zur A310 oder was auch immer warten. Aber bei den Taktungen wie Canon sie z.B. fährt..
Wenn man die neuen Features braucht mags sinn machen, sicher. Aber nur weil "es irgendwann keine Ersatzteile mehr gibt" immer das neuste kaufen zu wollen empfinde ich als albern..
Wie seht ihr das?
rmaa-ismng
30.08.2007, 16:31
Genau so wie Du.
Die "alte" Sony-DSLR scheint übrigens ausgedient zu haben: <klick> (http://photoclubalpha.com/2007/08/30/are-they-still-making-the-alpha-100/)
Und die aktuellen Spekulationen sehen jetzt den 6. September als Ankündigungstermin vor. :?
Naja, der Bericht deckt sich jedenfalls mit einer Aussage, die ich gelesen habe, dass in den USA größere Mengen an Alphas von den Händlern zurück zum Großhändler geschickt wurden. Genauso scheinen einige Anbieter hier bereits Probleme mit Nachbestellungen haben... .
Naja, der Bericht deckt sich jedenfalls mit einer Aussage, die ich gelesen habe, dass in den USA größere Mengen an Alphas von den Händlern zurück zum Großhändler geschickt wurden. .
Davon les ich nichts - ok, ich bin auf der Arbeit, aber eigentlich surf ich doch recht aufmerksam. ;)
Hmm. Was denkt ihr über die Aussage das man am besten immer Up to Date bei Kamerabodys bleibt und verkauft was man hat solange man noch Geld dafür bekommt und das es eh nicht ewig Ersatzteile gibt? :shock:
Ich persönlich finde das ein bisschen sehr drastisch formuliert. In Anwendungsbereichen wo man die Dinger schneller durchgenudelt hat als man guckn kann stimmt das sicher. Als normalo Fotografo Hobbitus glaub ich schon, das man da die ein oder andere Generation auslassen kann. Ok, vielleicht nicht bei Sony so lange wie das aktuell dauert - niemand der ne D7d ausstauschen will wird noch bis zur A310 oder was auch immer warten. Aber bei den Taktungen wie Canon sie z.B. fährt..
Wenn man die neuen Features braucht mags sinn machen, sicher. Aber nur weil "es irgendwann keine Ersatzteile mehr gibt" immer das neuste kaufen zu wollen empfinde ich als albern..
Wie seht ihr das?
hmm naja.. wenn sie kaputt geht und es keine Ersatzteile mehr gibt, dann sieht man es vielleicht anders...
Es kommt halt auch drauf an....auf den Preis des Bodies den man sich stattdessen kaufen würde - auf den Restwert, den ursrpünglichen Anschaffungspreis...usw
Wenn ich mir ne cam für 200 kaufe.. dann geh ich davon aus das sie praktisch nix mehr wert ist, bis es keine Ersatzteile mehr gibt.
Wenn ich aber eine für 2000 gekauft habe, die zudem noch einigermaßen wertstabil ist und einen hohen Restwert hat, dann würde ich sicher schon upgraden bevor es keine Teile mehr gibt. Sonst ist es eben ein signifikanten Totalschaden.
Das mit den Teilen kann ich mir aber generell nicht wirklich so extrem vorstellen.
Also wenn ich mir ne Leica kauf, hätte ich vertrauen das ich sie auch 10 Jahre später noch repariert bekomme - keine Ahnung obs bei den anderen komplett anders ist.
OK bei Nikon bestimmt.. die können ja teilweise nicht mal Produkte des aktuellen Sortiments liefern :lol::lol::lol:
Würd mich doch wundern wenn es viele schaffen vor März 2008 ne d300 zu bekommen ;)
Für mich muss ein Body ~ 4-5 Jahre halten. Späestens dann wird er eh so durchgenudelt sein das ich was neues kaufen möchte, von tech. Fortschritt mal ganz abgesehen. Das diese Zeit lang Ersatzteile vorrätig sind, davon geh ich aus. Das ich meine D7D 2020 nicht mehr repariert bekomme, davon geh ich auch aus. Ich finde, der Artikel verbreitet da etwas zuviel negative Stimmung. Ich sehs halt als unnötig und auch zu teuer an, jetzt die d7d gegen diue a300 zu tauschen, nur weil irgendwann keine d7d ersatzteile existieren. :roll::cool:;)
Für mich muss ein Body ~ 4-5 Jahre halten. Späestens dann wird er eh so durchgenudelt sein das ich was neues kaufen möchte, von tech. Fortschritt mal ganz abgesehen. Das diese Zeit lang Ersatzteile vorrätig sind, davon geh ich aus. Das ich meine D7D 2020 nicht mehr repariert bekomme, davon geh ich auch aus. Ich finde, der Artikel verbreitet da etwas zuviel negative Stimmung. Ich sehs halt als unnötig und auch zu teuer an, jetzt die d7d gegen diue a300 zu tauschen, nur weil irgendwann keine d7d ersatzteile existieren. :roll::cool:;)
nur wenn man denkt man muß oder gar tatsächlich muß.
Ansonsten hat man locker noch zwei Jahre Zeit bis der Body der A300 unter 2000 Euro fällt :lol::lol::lol:
Ach, wenn wirds direkt die dicke wumme. Im Notfall dann halt erst 2012. :roll:
Hi,
na ja es ist doch ein wenig wie mit den Computern. Gibt es Zeitraum wo wirklich neue Entwicklung auf den Markt kommt, so ist man "gezwungen" (nicht ganz so direkt nehmen) sich nach kurzer Zeit ein neuen zu kaufen, sonst gehen ganz viele neue tolle Sachen nicht. Ist alles etwas zur Ruhe gekommen, so hat man deutlich länger Freude an seinem Compi.
Mit der Kamera sehe ich es zumindest für mich so - die D7D war die erste KoMi Kamera mit ganz vielen wirklich tollen Sachen. Diese hat aber auch ihre Macken.
KoMi ist leider nicht mehr on Board - Sony lässt sich aus welchem Grund auch immer viel Zeit. Zwar hat die Panik erst mal aufgehört wo schon alle auf etwas anderes umsteigen dennoch - ich habe meine erst 1,5 Jahre, ich finde das Gerät nach wie vor einfach super - die 6MPix reichen völlig aus, AS tut was es soll usw. usw. aber die geht mir einfach zu oft kaputt :(. Somit hoffe ich, dass das neue Gerät bald kommt und zumindest was diesen Punkt angeht deutlich besser wird.
Zu der Frage - immer neues gerät kaufen oder nicht - wenn man sich es wirklich finanziel leisten kann finde ich es gar nicht so falsch - das ist ein Gebrauchsgegenstand - Arbeitsgerät - Mittel zum Zweck. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Schmiddi
31.08.2007, 08:05
Hallo,
ich sehe das auch etwas gelassener - man stelle sich vor, ich kaufe mir als Hobbyknipser den Vollformater (so da jemals einer kommt). Kostet sagen wir 3500EURO. Soll ich dann nach 2 Jahren das Teil ersetzen (für wieder 3500EURO), nur weil was neues kommt? Neeeee...
Auf der anderen Seite hat der Typ recht - "früher" hat man sich eine Kamera gekauft. War es eine ordentliche, dann konnte man die bis Lebensende nutzen. Mit digital können wir das knicken. So gesehen kann es sogar Sinn machen, eine "alte" früh in die Bucht zu kloppen, solange man noch was dafür kriegt :evil:
Schmiddigrüße
mittsommar
31.08.2007, 09:00
Hallo,
ich würde mir wünschen, daß Sony mit der A300 ein robustes und ausgereiftes Produkt
auf den Markt bringt, welches dann auch ein paar Jahre einfach nur funktioniert.
Nach zwei Telefonaten, sowohl mit Runtime als auch mit Kembouche, war mir klar, wenn ich noch was für meine D7Ds kriegen will und keine großen nostalgischen Gefühle für dieses Produkt habe, müssen sie weg.
Die Aussagen zur Reparatursicherheit und Ersatzteilversorgung waren sehr eindeutig, während man bei Kembouche sicher ist die analogen Minoltas noch mindestens 10 Jahre
warten und reparieren zu können, kann es mit den digitalen Dynaxen jederzeit vorbei sein, hier sei man total auf das Goodwill von Sony angewiesen.
Man kann natürlich argumentieren, die müssen das, die haben Verträge usw. Wäre ich Sony, würde ich einen Teufel tun und mehr als die gesetzlichen Fristen einhalten, erst
recht nicht, wenn ich es mit unausgereiften und fehlerbehafteten Produkten eines gescheiterten Vorgängers zu tun hätte.
Übrigens mein Übergangskamera, die Alpha, ist ein feines kleines Arbeitsgerät, die ohne
Fehl und Tadel hervorragend funktioniert und bis auf ein paar Kleinigkeiten vermisse ich
die D7D nicht wirklich. Die Alpha ist eine Einsteigerkamera und hat meine geringen Erwartungen vielfach übertroffen, während die D7d als Semiprofimodell viele Enttäuschungen bereithielt.
Gruß
mittsommar;)
simply black
31.08.2007, 10:25
Auf der anderen Seite hat der Typ recht - "früher" hat man sich eine Kamera gekauft. War es eine ordentliche, dann konnte man die bis Lebensende nutzen.
Warum kannst Du das jetzt nicht mehr?
Mit digital können wir das knicken.
Warum? Ist da nicht vielmehr der (verständliche und Freude bringende) Wunsch nach immer mal was Neuem hinter? Die Fotos der "alten" Kamera werden doch nicht schlechter, nur weil es ein schickes neues Modell mit soviel Megapixeln gibt, dass Du aus Deinen Fotos Poster ziehen kannst?
Sicher wird kein Sensor und keine Blende ein Leben lang halten. Aber die Wechselzyklen der Industrie mit zu machen erscheint zwar wünschenswert (für die) und freudvoll abwechslungsreich (für uns) aber nicht zwingend notwendig.
Christoph
Berlinspotter
31.08.2007, 10:45
Die Fotos der "alten" Kamera werden doch nicht schlechter, nur weil es ein schickes neues Modell mit soviel Megapixeln gibt, dass Du aus Deinen Fotos Poster ziehen kannst? (...)
Sicher wird kein Sensor und keine Blende ein Leben lang halten.
Christoph
Also wenn ich heute mein digitalen Fotos von vor 4 Jahren angucke - da rauschts. Da waren nur Kompaktkameras für Normalos drin. Die Bilder kann man heute in die Tonne treten. Meine gleichzeitig angefertigten Dias sind immer noch verwendbar.
Zur Haltbarkeit: wir erreichen die Grenze viel schneller als früher, da wir keine Bilder mehr "schießen" sondern "ballern" - will sagen es werden statt 4-5 Aufnahmen werden 14-19 Bilder gemacht; eins wirds schon werden.
Ich denke früher hatten besonders Amateure den Eindruck, dass ihre Kameras ewig halten würden, da sie einfach nicht so sehr beansprucht wurden wie die heutigen DSLRs. Wenn sich jemand früher eine Kamera gekauft hat die auf ca. 60.000 Auslösungen ausgelegt war konnte er fast sicher sein, dass er diese Anzahl niemals erreichen würde, während bei den digitalen jeder Amateur bei einem Ausflug schnell mal auf 300-500 Bilder kommen kann (haben früher die wenigsten bei 4 Wochen Urlaub verschossen), weil das einzelne Bild ja nichts kostet. Dadurch werden die Verschleissteile einfach mehr beansprucht und die Haltbarkeit (in Jahren) sinkt natürlich drastisch ab.
Grüß Gott,
immerhin fast 250 Seiten über ein Ereignis, dass zwar höchst wahrscheinlich, aber noch nicht offiziell besätigt ist.
Bei Kameras bin ich sentimental:
Ich habe immer noch meine erste Kamera (Praktika Super TL), meine erste Minolta (9000 AF), den analogen Nachfolger dazu (Minolta 800 Si), meine erste Digitale (Minolta A1) und mein aktuelles Arbeitsgerät (Minolta D7D).
Die Analogen nutze ich nicht mehr = totes Kapital.
Die Digitalen nutze ich beide noch und wenn ich mir eine Neue DSLR kaufen sollte (wenn Preis und Leistung für mich stimmen), werde ich vermutlich die D7D als Backup (auch neue Kameras zicken ggf. immer zur Unzeit) behalten.
Das mag ja vielleicht unwirtschaftlich sein, aber ich hänge halt an den Dingern (sentimental halt).
Um mal zum ursprünglichen Thema zurückzufinden: ich bin wie alle hier sehr gespannt, was uns Sony da als D7D-Nachfolger und vielleicht auch noch als neue Einsteiger-DSLR präsentieren wird.
Für den D7D-Nachfolger würde mir ein Konkurrenzmodell zur Canon 40D mit einem Straßenpreis von <1.000 (da erwarte ich die C40D in spätestens 1 Jahr) völlig reichen. Vermutlich wird's aber wohl eher ein Konkurrenzmodell zur Nikon D300 und damit rd. 500 Euro teurer.
Ein Überfliegermodell (Gegensück zur Nikon D3) mag gut für's Image von Sony (und dem Besitzer?) und damit vielleicht auch für die Verkaufszahlen und den Bekanntheitsgrad der kleineren DSLR-Modelle sein - wird mir aber voraussichtlich (viel) zu teuer.
viele Grüße
Manfred
Es gibt "Neuigkeiten" auf digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Auf_der_IFA_noch_keine_Infos_zu_neuen_Sony_Alpha_M odellen/4278.aspx)
es kommen gleich zwei dslr :lol: (hört hört)... aber noch nicht :lol:
wer wo wann was.. wie immer unbekannt.. aber nicht während der IFA
coming soon :lol:
schaut mal vorbei
Anaxaboras
31.08.2007, 11:37
Es gibt "Neuigkeiten" auf digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Auf_der_IFA_noch_keine_Infos_zu_neuen_Sony_Alpha_M odellen/4278.aspx)
es kommen gleich zwei dslr :lol: (hört hört)... aber noch nicht :lol:
wer wo wann was.. wie immer unbekannt.. aber nicht während der IFA
coming soon :lol:
schaut mal vorbei
So konnte man auf der entsprechenden Powerpoint-Folie während der Pressekonferenz von Sony Deutschland heute früh kurz vor Messebeginng lesen: "Coming soon: 2 neue digitale Spiegelreflexkameras für höhere Marktsegmente ergänzen demnächst das Alpha-System."
Na ja, das ist nichts Neues. Dass zwei Kameras kommen werden, ist ja nun seit der PMA kein Geheimnis mehr. Und "demnächst" ist ein dehnbarer Begriff. Das kann nächste Woche sein - oder nächstes Jahr.
-Anaxaboras
Na ja, das ist nichts Neues. Dass zwei Kameras kommen werden, ist ja nun seit der PMA kein Geheimnis mehr. Und "demnächst" ist ein dehnbarer Begriff. Das kann nächste Woche sein - oder nächstes Jahr.
-Anaxaboras
So sehe ich das auch. Daß die "große" Kamera schon Anfang September angekündigt wird, glaube ich auch nicht, und das Jahr 2008, für das sie ja angekündigt wurde, ist auch schon "soon".
Vielleicht kommen aber tatsächlich zwei Kameras 2007. David Kilpatrick spekuliert ja, daß neben der Alpha 300 ein Alpha 100 Nachfolger noch dieses Jahr kommt.
Rainer
Na ja, das ist nichts Neues. Dass zwei Kameras kommen werden, ist ja nun seit der PMA kein Geheimnis mehr. Und "demnächst" ist ein dehnbarer Begriff. Das kann nächste Woche sein - oder nächstes Jahr.
-Anaxaboras
na was meinst Du weshalb ich soviele Smilies benutzt habe.
Aber immerhin ist neu das wir auf der IFA garantiert nichts mehr von den SLR hören werden. Damit sind ja wohl die Spekulationen das etwas innerhalb der ersten Septemberwoche angekündigt wird ad acta. Ich möchte mal behaupten der ganze September ist jetzt als Bestätigungstermin obsolet. Denn das würde kaum Sinn machen dann jetzt auf der IFA nichts rauszulassen, wenn man schon zwei Wochen später was sagen könnte. So läuft sowas ja nicht...da ruft ja nicht jemand (aus der Entwicklung): FERTIG - und dann gehts gleich an die Presse
na was meinst Du weshalb ich soviele Smilies benutzt habe.
Aber immerhin ist neu das wir auf der IFA garantiert nichts mehr von den SLR hören werden. Damit sind ja wohl die Spekulationen das etwas innerhalb der ersten Septemberwoche angekündigt wird ad acta. Ich möchte mal behaupten der ganze September ist jetzt als Bestätigungstermin obsolet. Denn das würde kaum Sinn machen dann jetzt auf der IFA nichts rauszulassen, wenn man schon zwei Wochen später was sagen könnte. So läuft sowas ja nicht...da ruft ja nicht jemand (aus der Entwicklung): FERTIG - und dann gehts gleich an die Presse
Es gibt haufenweise Berichte im Netz, daß Sony für den 4.9. und 5.9. zur Vorstellung der neuen Alpha an den Lago Maggiore geladen hat.
Das soll frei erfunden sein?
Rainer
SirSalomon
31.08.2007, 12:24
Es gibt haufenweise Berichte im Netz, daß Sony für den 4.9. und 5.9. zur Vorstellung der neuen Alpha an den Lago Maggiore geladen hat.
Das soll frei erfunden sein?
Rainer
Genauso viele Berichte wie zur IFA-Ankündigung? :D
cat_on_leaf
31.08.2007, 12:48
Genauso viele Berichte wie zur IFA-Ankündigung? :D
Hm, zur IFA Ankündigung habe ich keinen einzigen Bericht gelesen. Nur USERhoffnungen, USERwunschdenken und USERdortmussespassierenweildieIFAsowichtigist Vorgaben. Wohingegen einige "Leute" im gesammten weltweiten Netz unabhängig voneinander Termine für die erste Woche im September genannt haben. Unter anderem stand etwas im Schweizer Fotospiegel (Und der ist immerhin von Sony, oder:?:). Kann mich aber auch getäuscht haben.
Genau. Zur IFA gab es reine Spekulationen, so nach dem Motto, daß das wohl der geeignete Termin sein.
Zur Pressekonferenz wurde von Sony eingeladen. Und die Eingeladenen haben das halt weitergegeben.
Rainer
Anaxaboras
31.08.2007, 13:26
Dass Sony jetzt nichts auf der IFA vorgestellt hat, heißt noch lange nicht, dass gar nichts mehr kommen wird.
Die IFA war ja bis vor ein paar Jahren noch eine reine Messe für Unterhaltungselektronik. Und auch heute ist sie noch keine Messe für den Photohandel (nicht vergessen: auf der IFA kauft der Handel fürs Weihnachtsgeschäft ein). Klar, die Kompaktknipsen fürs Kaufhaus und die expert-Märkte werden natürlich auf der IFA präsentiert - da bleibt auch Sony nicht außen vor. Aber für eine Top-DSLR ist die IFA nicht umbedingt das richtige Umfeld - da würde die Vorstellung vielleicht sogar untergehen. Canon und Nikon haben ja auch nicht Berlin gewählt, um dort ihre Neuigkeiten im DSLR-Bereich zu präsentieren.
Viel wahrscheinlicher ist, dass eine ganz eigenständige Vorstellung geben wird (sicher noch dieses Jahr, darauf hat SONY sich commited). Canon hat vor einigen Jahren (ich glaube es war zur Vorstellung zur 350D) die Journallie sogar nach Afrika gekarrt. Da gab es dann in allen Fotozeitschriften die selben schönen Safari-Bilder zu bewundern. Und wurde die :alpha:100 nicht in Gibraltar den Europäern vorgestellt (ich weiß es nicht mehr genau)?
-Anaxaboras
PeterHadTrapp
31.08.2007, 13:40
Und wurde die 100 nicht in Gibraltar den Europäern vorgestellt (ich weiß es nicht mehr genau)?
Ich glaube es war irgendwo in Marokko, Marrakesch oder so.
Dass Sony jetzt nichts auf der IFA vorgestellt hat, heißt noch lange nicht, dass gar nichts mehr kommen wird.
Die IFA war ja bis vor ein paar Jahren noch eine reine Messe für Unterhaltungselektronik. Und auch heute ist sie noch keine Messe für den Photohandel (nicht vergessen: auf der IFA kauft der Handel fürs Weihnachtsgeschäft ein). Klar, die Kompaktknipsen fürs Kaufhaus und die expert-Märkte werden natürlich auf der IFA präsentiert - da bleibt auch Sony nicht außen vor. Aber für eine Top-DSLR ist die IFA nicht umbedingt das richtige Umfeld - da würde die Vorstellung vielleicht sogar untergehen. Canon und Nikon haben ja auch nicht Berlin gewählt, um dort ihre Neuigkeiten im DSLR-Bereich zu präsentieren.
Viel wahrscheinlicher ist, dass eine ganz eigenständige Vorstellung geben wird (sicher noch dieses Jahr, darauf hat SONY sich commited). Canon hat vor einigen Jahren (ich glaube es war zur Vorstellung zur 350D) die Journallie sogar nach Afrika gekarrt. Da gab es dann in allen Fotozeitschriften die selben schönen Safari-Bilder zu bewundern. Und wurde die :alpha:100 nicht in Gibraltar den Europäern vorgestellt (ich weiß es nicht mehr genau)?
-Anaxaboras
tja Panasonic und Leica sind halt doof das sie die IFA gewählt haben für die L10 :lol:
Also bevor ich nicht so eine Einladung sehe (und selbst das könnte ein fake sein :lol: )glaub ich erst mal gar nix. Die Tatsache das das überall im Netz zu finden ist heißt ja erst mal nix. Das war mit dem 9.6. damals ja ähnlich. Alle Nachrichten dazu könnten auf einer einzigsten Quelle basieren von der man nicht weiß wie sorgfältig sie recherchiert ist und ob sich da nicht wieder jemand einen Scherz erlaubt. Außerdem jetzt mal ehrlich -wenn es eine Einladung für den 6.9. zur Vorstellung gäbe - meint ihr nicht Digitalkamera.de wüßte davon? oder dpreview? OK vielleicht dürfen sie keine Details nennen - aber DAS es eine Präsentation von was auch immer gibt - das könnte man dann schon dazuschreiben bei dem Bericht von heute morgen.!
cheers
Das war mit dem 9.6. damals ja ähnlich.
...wobei es es ja Vermutungen gibt, daß das nur ein Zahlendreher war, wegen unterschiedlicher Datums-Schreibweise in englisch und deutsch. 09.06. -> 06.09. :mrgreen: .
cat_on_leaf
31.08.2007, 14:09
tja Panasonic und Leica sind halt doof das sie die IFA gewählt haben für die L10 :lol:
Doof sind die nicht, aber es ist auch nicht wirklich bedeutend, oder?
guenter_w
31.08.2007, 14:09
Dave Kilpatrick schrieb schon vor längerer Zeit, dass am 6.9. eine Sony-Präsentation sein soll. Insofern finde ich das Rumgeeiere um einen Vorstellungstermin rund um die IFA, die am 5.9. endet, ziemlich überflüssig. Die Journalisten, die eingeladen wurden, haben ihren Terminkalender auch nicht erst gestern gemacht...
Dave Kilpatrick schrieb schon vor längerer Zeit, dass am 6.9. eine Sony-Präsentation sein soll. Insofern finde ich das Rumgeeiere um einen Vorstellungstermin rund um die IFA, die am 5.9. endet, ziemlich überflüssig. Die Journalisten, die eingeladen wurden, haben ihren Terminkalender auch nicht erst gestern gemacht...
So wird es wohl kommen...:cool:
Doof sind die nicht, aber es ist auch nicht wirklich bedeutend, oder?
hmm das halt ich für Markenbrille... ist nicht mehr oder weniger bedeutend als ne Sony D-SLR - auf beides hat die Welt nicht gewartet - höchstens KoSoMi Besitzer :lol:
cheers cabal
Genauso viele Berichte wie zur IFA-Ankündigung? :D
Nein, eher das Gegenteil. Der Pressesprecher von SONY sagt zur Frage nach einer neuen dSLR auf der IFA sinngemäß "voraussichtlich nicht". So wirkt der Termin in Italien immer wahrscheinlicher, denn an sonsten _wäre_ die IFA doch die perfekte Plattform.
Dass Sony jetzt nichts auf der IFA vorgestellt hat, heißt noch lange nicht, dass gar nichts mehr kommen wird.(...)
Leider wohl doch.
(...) Insofern finde ich das Rumgeeiere um einen Vorstellungstermin rund um die IFA, die am 5.9. endet, ziemlich überflüssig. (...)
Dieser Bewertung schließe ich mich an. Alle Organisatoren und Handelnden rund um die IFA propagieren das Zusammenwachsen von Foto, PC und UE, und dann so ein Verhalten von SONY.
Gruß
Anaxaboras
31.08.2007, 15:25
Leider wohl doch.
Meine Spakulation bezog sich jetzt nicht explizit auf die IFA. Ich meinte, wenn Sony jetzt auf der IFA keine neue dSLR vorstellt, heißt das noch lange nicht, dass die neue :alpha: gar nicht mehr dieses Jahr das Licht der Öffentlichkeit erblickt.
-Anaxaboras
cat_on_leaf
31.08.2007, 17:49
hmm das halt ich für Markenbrille... ist nicht mehr oder weniger bedeutend als ne Sony D-SLR - auf beides hat die Welt nicht gewartet - höchstens KoSoMi Besitzer :lol:
cheers cabal
Ich habe nie behauptet, dass eine Sony wichtiger ist. Aber der Marktanteil für Panasonic und Leica ist noch ein klein weniger geringer als der von Sony. Und der ist schon nicht groß. Deshalb auch mit Sicherheit keine Markenbrille. Ich habe nämlich noch nirgendwo behauptet, das der Kram von KoMiSo bedeutend ist.
Aber der Marktanteil für Panasonic und Leica ist noch ein klein weniger geringer als der von Sony. Und der ist schon nicht groß.
Weniger als NULL geht nicht.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D3/znikonpress07_dslrmonthly.jpg
Weniger als NULL geht nicht.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D3/znikonpress07_dslrmonthly.jpg
Also das Logo in der Ecke der Grafik lässt vermuten, dass diese Statistik ein gewisses gelb-schwarzes Sponsoring erhalten hat... (auch die gelbe Kurve legt diesen Schluss irgendwie nahe) ;)
cat_on_leaf
31.08.2007, 19:32
Weniger als NULL geht nicht.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D3/znikonpress07_dslrmonthly.jpg
Schon klar, aber dir ist bestimmt aufgefallen, das es "nur" um Japan geht? Naja, und die Quelle ist auch nicht so ganz unparteiisch ;).
Null? Das türkis/blau was du vermutlich als Panasonic interprätierst ist Sony. Das passt auch halbwegs zu Zahlen aus anderen Quellen.
Weniger als NULL geht nicht.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D3/znikonpress07_dslrmonthly.jpg
Irre wie beleidigt manche darauf reagieren, dass Sony ihnen WIEDER nichts neues gegeben hat :) Dabei war die Ansage bezüglich 5/6.9. doch ein paar Tage als bestätigt unterwegs. Auf der IFA wäre das doch wirklich halbwegs untergegangen. Wenn mans knallen lassen will und alle sollens mitbekommen, dann muss man sich schon ne Bühne dafür bauen.
Meine Meinung ist, sie wird kommen wenn sie kommt.
Mit Verfügbarkeit der neuen Modelle von Nikon und Canon wird Sony jeden Tag ein Paar treue Minoltaner an die Konkurenz verlieren je länger sie nix konkretes bringen.
Leutz, jetzt verliert doch nicht die Nerven - sie kommt und es wird alles gut! :D ;)