PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11

perser
01.10.2022, 12:05
... und ich hatte die Terrasse für mich allein. War etwas kühl nach dem duschen in der Unterhose...

Das stelle ich mir gerade bildlich vor ... :D

Glückwunsch, Herbert!

kilosierra
22.11.2022, 12:51
Seit Jahren beobachte ich gelegentlich die Turmfalken in meiner Nachbarschaft. Seit einiger Zeit sehe ich sie nicht mehr auf dem gewohnten Schornstein sitzen.
Kein Wunder, zumindest das Weibchen findet es nun auf der Antenne des Nachbarhauses schöner. Da kann ich sie vom Fenster aus nicht sehen.
Aber vom Garten und ich bin näher dran als früher.
Sie scheint dort gern ihre Morgengymnastik zu machen. Dann bleibt sie noch eine Zeit reglos sitzen. Dann fliegt sie so plötzlich ab, dass ich das bisher nicht erwischt habe. Ich habe ja nicht jeden Tag Zeit und die Sonne kommt auch nicht immer passend aus den Wolken.
Also erstmal die Gymnastik:

823/DSC01071_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371300)

823/DSC01113.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371301)

823/DSC01171.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371302)

823/DSC01196a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371303)

823/DSC01207_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371304)

LG Kerstin

Ernst-Dieter aus Apelern
22.11.2022, 12:59
Das Modell hat es sichtlich genossen aufgenommen zu werden:top:
Die "Am Kopf kratz Version" ist das beste Bild für mich,da ungwöhnlich.

kiwi05
22.11.2022, 13:08
Sehr gelenkig, die Falkendame.:top:
Solch ein Schauspiel, auch auf einer nicht aktiven Antenne in der Nachbarschaft, können wir im Sommer auch regelmäßig beobachten.
Es sind so schöne Vögel und zum Glück sind sie sehr standorttreu.

dieterdeiho
22.11.2022, 17:23
823/Falkenweiberl_mit_Fast_Food_k.jpg
Dokumentarische Aufnahme, extremer Crop. Bei der Aufnahme habe ich den Snack gar nicht gesehen. Mir war nicht bekannt, dass Turmfalken auch Libellen erwischen...
Grüße aus dem Blauen Land - dieterdeiho

(Sorry, leider falsche Kategorie...)

amenemhat
24.11.2022, 19:04
Hallo,
mal einige Bildchen von Streithähnen (könnten auch Hennen sein, weiß nicht sooo genau) ums Fresschen halt. Stammen aus dem Frühjahr, hab sie erst jetzt gesichtet und bearbeitet. Sind recht nett.


Specht versus Kernie

823/comp_DSC06293-DeNoiseAI-clear1-SharpenAI-Focus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371400)

Kernie versus Specht

823/comp_DSC06294-DeNoiseAI-clear1-SharpenAI-Focus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371401)

Kernie versus Kernie

823/comp_DSC06295-DeNoiseAI-clear1-SharpenAI-Focus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371402)

Wenns ums Futter geht kennen Die halt weder Freund noch Feind.

Grüße
Dieter

Dornwald46
24.11.2022, 20:07
Hallo,
mal einige Bildchen von Streithähnen

Die hast Du sehr schön aufgenommen, alle drei Fotos:top::top:

perser
24.11.2022, 22:12
823/comp_DSC06294-DeNoiseAI-clear1-SharpenAI-Focus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371401)

Schöne Serie, dynamisch, scharf, farbenfreudig und abwechslungsreich. Solche Streitereien geschehen ja so blitzschnell, dass man die Details gar nicht mitbekommt, sondern erst hinterher auf der Speicherkarte bewundern kann. Man kann nur auf Dauerfeuer stellen und hoffen, dass die Serienbildfunktion die richtigen Momente erwischt, etwa das gespreizte Gefieder… Das ist Dir gelungen!

Wo steht dieser Hide? Bei Dir im Garten? Und woraus rührt der recht homogene grüne Hintergrund? Ist das Rasen?

amenemhat
25.11.2022, 10:43
Ja, ist bei mir im Garten. Eigentlich Futterplatz für Buntspechte. Andere kommen halt ebenso.
Ausschuss ist relativ viel dabei. macht ja nix.
Und der Rasen, nur ne gemähte Wiese. Passt aber ganz gut.
Grüße
Dieter

joker13
25.11.2022, 17:51
#amenemhat

Tolle Motive, tolle Aufnahmen :top::top:

roadrunner56
04.12.2022, 12:29
822/Harte-Nuss.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371792)

Das Eichhörnchen hat im Blumentopf eine Glasmurmel gefunden und versucht sie zu knacken. Nach mehreren vergeblichen Versuchen hat es die Murmel wieder vergraben.

Viele Grüße

Peter

jsffm
10.12.2022, 15:45
Elster

823/DSC00314.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372159)
823/DSC00317.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372160)

Ernst-Dieter aus Apelern
25.12.2022, 15:27
Eine Aufnahme von 2021
6/DSC00010_DxO_bbbb_ggggg_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372954)

Reisefoto
25.12.2022, 15:47
Sehr schönes Bild! Ist die Flügelunterseite wirklich grün, oder kommt das von reflektiertem Licht von grünen Blättern?

kiwi05
25.12.2022, 15:51
Die Zitronenfalterweibchen sind grünlich, wie im Bild zu sehen.
Das wirkt in Natura blasser und viele werden sie dann mit Weißlingen verwechseln.

joker13
25.01.2023, 11:25
Winter, sogar mit Schnee!:D

832/VKDSC07695-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373941)

832/VKDSC07704-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373942)

832/VKDSC07709-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373943)

832/VKDSC07726-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373944)

Ernst-Dieter aus Apelern
25.01.2023, 12:03
Sehr schöne Fotos vom Winter im Garten.

joker13
25.01.2023, 17:59
Sehr schöne Fotos vom Winter im Garten.

Danke Ernst-Dieter!

Zu dieser Jahreszeit bleibt die Kamera oft im Schrank, irgendwie keine richtige Lust!
Es hat aber dennoch Freude gemacht, den Vögel beim Fressen im Schnee zuzusehen!
Eigentlich hatten ja beide etwas davon, die Vögel das Futter und ich schöne Aufnahmen :)

ingoKober
29.01.2023, 15:24
Ja, Wetter geht so, Licht mies...trotzdem die Kamera mit dem Hund mit raus genommen.
Und ein Foto gemacht, das mir gefällt. Leider ging es nicht unter ISO 6400, aber dafür ist der Stieglitz noch recht brauchbar geworden.


823/A1_05165.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374051)




Viele Grüße

Ingo

Reisefoto
29.01.2023, 18:06
Oh ja, ein schöner Vogel! Ich glaube, ich habe noch nie einen Stiglitz in freier Natur gesehen.

ingoKober
29.01.2023, 18:36
Dann ist jetzt die richtige Jahreszeit die Augen offen zu halten. Gerade treten sie in Schwärmen auf.

Ein Eichhörnchen war heute morgen auch dabei. Keine guten Bilder......anders als in mancher Großstadt, sind hier die Eichhörnchen scheue Tiere mti großer Fluchtdistanz - und meist sofort auf der abgewandten Baumseite.

822/A1_05131.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374059)


822/A1_05134.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374060)

Das hier hatte finde ich besonders große Ohrpuschel.

Viele Grüße

Ingo

Itscha
31.01.2023, 20:05
Stieglitze hätte ich auch zu bieten. Eine ganze Bande sogar. Auf einem der Bilder sind 12 (!) Stück drauf.
823/A6500760-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374130)

Dann ist jetzt die richtige Jahreszeit die Augen offen zu halten. Gerade treten sie in Schwärmen auf.
Genau.

kiwi05
31.01.2023, 23:16
Ein richtiges Gute Laune Foto, Itscha.:top:

Itscha
01.02.2023, 08:03
Ein richtiges Gute Laune Foto, Itscha.:top:
Danke, ja finde ich auch. Und das war auch mal verdammt notwendig. Die andauernde Abwesenheit von Licht und Farbe beginnt meine mentale Widerstandsfähigkeit zu erodieren. ;-)

walde
15.02.2023, 18:47
Heute Nachmittag beim Spaziergang um den Breitenauer See auf dem benachbarten Feld: einige Schwäne im Rapsfeld.
Diese beiden wirkten,als ob sie im Wasser wären und schwimmen.

6/A6601171.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375056)

kiwi05
08.03.2023, 17:49
Dauerregen, aber die Kräutlein in unserem Garten schmecken schon wieder...

1439/Sonyuserforum_3040_2023-03-08-14-39-34_ums_Haus_A1_07518.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375835)

Dornwald46
23.03.2023, 11:19
Rotmilan
Du stehst auf dem Balkon und hast zufällig Deine Kamera in der Hand und da kommt doch tatsächlich so ein Greifvogel vorbei:mrgreen:

6/Milan.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376277)

Ernst-Dieter aus Apelern
23.03.2023, 13:16
Sauber erwischt Hermann.

Dornwald46
23.03.2023, 13:24
Sauber erwischt Hermann.

Danke Dir!

Dornwald46
23.03.2023, 13:31
Diese beiden wirkten,als ob sie im Wasser wären und schwimmen.


Ist der See wieder ganz voll, nach der Reinigung?

Dornwald46
23.03.2023, 13:33
Dauerregen, aber die Kräutlein in unserem Garten schmecken schon wieder...

:top::top:

Wir hatten schon viele Wildtiere im Garten, aber so ein Exemplar auch noch nicht, ich staune!

kiwi05
23.03.2023, 13:57
Wir haben sogar ab und zu ein Rickentrio und ein Böckchen zu Besuch.
Aber ich rücke ihnen nicht auf den Pelz, deshalb gibt es selten Bilder.
Manchmal reicht schon ein Kinder-Ruf auf der Straße vor dem Haus und sie springen ab.

walde
23.03.2023, 17:04
Ist der See wieder ganz voll, nach der Reinigung?

Der See ist nach der Inspektion des Dammes jetzt wieder beim Normalpegel angelangt und für den Badebetrieb freigegeben.

Dornwald46
23.03.2023, 20:10
Der See ist nach der Inspektion des Dammes jetzt wieder beim Normalpegel angelangt und für den Badebetrieb freigegeben.

ich danke Dir!

twuschel
01.04.2023, 15:57
habe ich im Zoo erwischt

823/DSC09628.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376691)

HABU
08.04.2023, 11:48
823/R7_02347_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376987)

Manchmal gibt's Sachen, die gibt's gar nicht, wie heute ein Wiedehopf am Balkondeckbrett vor dem Büro und ich am Fenster 2 Meter entfernt und die Kamera griffbereit, zuerst sitzt er am Boden und dann setzt er sich noch aufs Deckbrett und posiert.

823/R7_02343.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376988)

LG
Bruno

HaPeKa
08.04.2023, 11:50
sehr schön ... so ist die Natur, sie zeigt sich, wenn sie will :top:

kiwi05
08.04.2023, 11:52
Manchmal gibt's Sachen, die ....

..kann man kaum fassen. Glückwunsch, wunderschön.:top:

ingoKober
08.04.2023, 11:54
Klasse...ja, der Hopf schient wirklich wiederzukommen. :top:
Hier werden auch immer wieder welche gesichtet. Nur bisher nicht von mir :cry:

Ich habe heute nur zwei Kehlchen. Rot- und Schwarz.
Beide suboptimal zu knipsen.

Das Schwarzkehlchen war eeewig weit weg, also ein starker Crop:

823/A1_07146.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376990)

Und das Rotkehlchen saß im dunklen Schatten. Also ISO 6400. Noch vor wenigen Jahren hätte das einen katastrophalen Look ergeben.
Mit aktueller Technik aber absolut noch brauchbar:

823/A1_07137.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376989)

Viele Grüße

Ingo

ingoKober
10.04.2023, 10:27
Heute morgen weckten mich Zilpzalp und Bluthänfling


823/A1_07191.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377081)

823/A1_07185.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377080)

kiwi05
10.04.2023, 10:41
Schön, der Bluthänfling.:top:
Immer wieder interessant, was sich stadtnah so einfindet.:top:

Aber das empfinde ich selbst schon lange so: In den europäischen Nationalparks hat man die wenigsten Tierbegegnungen…….

HoSt
10.04.2023, 11:05
Schlosspark Wiesbaden-Biebrich - eine Unmenge an Halsbandsittichen haben sich dort breit gemacht. Die Population wird inzwischen auf ca. 5000 Tiere im Stadtgebiet geschätzt.

823/2023-04-09_11-03-43_A7IV_HST04131_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377083)

Im Magnolien-Bokeh:
823/2023-04-09_11-23-27_A7IV_HST04149_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377084)

823/2023-04-09_11-26-30_A7IV_HST04156_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377085)

Und dann noch ein Rotes Eichhörnchen in einem Baum:
822/2023-04-09_11-05-04_A7IV_HST04140_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377090):

kiwi05
10.04.2023, 11:15
Ein Rotes Platanen-Hörnchen.:top:
Hast du es schon unter Sciurus vulgaris platani ströderi registrieren lassen?

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 17:24
Das Bad
6/DSC02736_DxO_neu_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377121)

jsffm
10.04.2023, 21:04
Tolles Foto, schön erwischt :top:

kiwi05
10.04.2023, 21:50
6/DSC02736_DxO_neu_neu_neu.jpg


War die sehr gut passende Verschlusszeit :top: Zufall oder gut geplant?

gerald_a
11.04.2023, 12:59
Einen Zilpzalp habe ich schon öfters gehört, aber nie gesehen - dann hopst er einfach im Vorgarten herum. :D Schnell die Kamera geholt und durchs Fenster erwischt.

823/Zilpzalp.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377151)

HoSt
11.04.2023, 13:13
Ein Rotes Platanen-Hörnchen.:top:
Hast du es schon unter Sciurus vulgaris platani ströderi registrieren lassen?
Danke :top::top: und :D:D

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2023, 13:22
War die sehr gut passende Verschlusszeit :top: Zufall oder gut geplant?
Die Verschlusszeit wurde mit 1/320 bewußt gewählt als Toleranzgrenze ,dass es dann recht gut geklappt hat ist überaschend.Die Dynamik gut erwischt.

fhaferkamp
12.04.2023, 13:52
Einen Zilpzalp habe ich schon öfters gehört, aber nie gesehen - dann hopst er einfach im Vorgarten herum. :D Schnell die Kamera geholt und durchs Fenster erwischt.

823/Zilpzalp.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377151)


Den versuche ich auch schon seit Tagen mal zu erwischen. Bei uns in der Gegend ist er aktuell häufig zu hören, nur zu Gesicht bekommt man ihn kaum und wenn, dann hat man immer noch kein gutes Foto. Deshalb Glückwunsch zu deinem Treffer.

HoSt
12.04.2023, 14:57
Einen Zilpzalp habe ich schon öfters gehört, aber nie gesehen - dann hopst er einfach im Vorgarten herum. :D Schnell die Kamera geholt und durchs Fenster erwischt.

823/Zilpzalp.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377151)

Das nenn' ich mal Glück - und ein tolles Foto ist auch noch rausgekommen :top:

Den versuche ich auch schon seit Tagen mal zu erwischen. Bei uns in der Gegend ist er aktuell häufig zu hören, nur zu Gesicht bekommt man ihn kaum und wenn, dann hat man immer noch kein gutes Foto. Deshalb Glückwunsch zu deinem Treffer.Ich nenn' ihn ja gerne den Waldorf Vogel - er tanzt seinen Namen nicht, dafür singt er ihn :top:

Hören kann ich ihn hier im Taunus derzeit eigentlich täglich - erwischt habe ich ihn allerdings auch erst einmal vor fast zwei Jahren:
823/2020-04-29_16-11-17_A7III_HST06598_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335233)

gerald_a
13.04.2023, 08:55
Das nenn' ich mal Glück - und ein tolles Foto ist auch noch rausgekommen :top:

Ich nenn' ihn ja gerne den Waldorf Vogel - er tanzt seinen Namen nicht, dafür singt er ihn :top:

Hören kann ich ihn hier im Taunus derzeit eigentlich täglich - erwischt habe ich ihn allerdings auch erst einmal vor fast zwei Jahren:
823/2020-04-29_16-11-17_A7III_HST06598_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335233)

Danke, danke! Ja, eigentlich sollte man dauernd nur in den Garten starren, mit der Kamera schussbereit. Man wundert sich oft, welche Vögel sich ganz nah - und unauffällig! - an die menschlichen (und Katzen- :twisted:) Behausungen heran wagen. Bisheriges Highlight war ein Wintergoldhähnchen - aber das hat nur für einen kurzen Blick gereicht, war schneller weg, als das Gehirn den Begriff "Kamera!" formen konnte... ;-)
Seit ich eine Vogelstimmen-App am Handy habe, wundere ich mich nur mehr, wenn ich bei uns herum wandere, was man da alles hört - und leider nicht und nicht sieht!

Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2023, 19:18
The King, vorhin im Garten ,notgedrungen mit der SLT 58 da meine a6100 defekt ist.:cry:
6/DSC08073_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377202)
Der Star
6/DSC08042_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377203)

ingoKober
15.04.2023, 15:04
Es fliegen wieder viele Insekten und dei Kohlmeise kann in Ruhe frühstücken


823/A1_07207.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377288)

823/A1_07208.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377289)

823/A1_07209.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377290)

823/A1_07210.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377291)

Tobbser
15.04.2023, 18:17
Hoi zsamme,
sehr schöne Beobachtungen. Den Zilpzalp habe ich nach dem Bericht hier gleich auch überall gehört und manchmal auch gesehen.

Die Kohlmeise muss auch gut futtern, die trägt ja schon einen halbreifen Mitesser am Schnabelrand mit. Also ist es schon wieder so weit...Zeckenzeit.

Liebe Grüße
Tobias

Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2023, 10:32
Star gegen Amsel ,3X gestritten mit 3X klarem Sieger.
Wer hat gewonnen? Konnte den Streit nicht aufnehmen, da es zu schnell ging! Eventuell mit Begründung, Ingo weis es bestimmt.

ingoKober
16.04.2023, 12:57
Keine Ahnung, die Amsel ist aggressiver, der Star cleverer. Schwer vorherzusagen.
Tippe hier aber auf die Amsel.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2023, 12:58
Danke Ingo, habe ich vermerkt. Warte nun noch auf weitere Antworten.

felix181
16.04.2023, 14:13
Star

Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2023, 14:55
Biisher zwei konträre Meinungen!:top:

haribee
16.04.2023, 15:28
Neulich in meinem Garten. Der Wiedehopf hat sich wohl auf der "Durchreise" befunden.

823/20230411_NZ9_2947_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377339)

823/20230411_NZ9_3106_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377340)

823/20230411_NZ9_3167_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377341)

Reisefoto
16.04.2023, 15:49
Prima, der darf auch gerne bei uns vorbeikommen, hier blühen die Kräuter im Rasen auch schon!

HaPeKa
16.04.2023, 15:58
Star gegen Amsel ,3X gestritten mit 3X klarem Sieger.
Ich tippe auf Amsel.

Bei dem Streit dürfte es sich nicht um Futterneid handeln, sondern um Schutz der Brut. Amseln sind Nestbrüter, Stare Höhlenbrüter. Stare holen sich auch mal Nestlinge, wenn sie ihren Nachwuchs versorgen müssen.

Und wenn es um den Schutz der eigenen Brut geht, ist der Widerstand gegen Nesträuber hoch, also wäre die Amsel extrem motiviert.

Windbreaker
16.04.2023, 15:58
Da hast du aber viel Glück gehabt, dass der bei dir Station gemacht hat. Hier bei uns habe ich inzwischen auch schon einen gehört und gesehen.
@ Reisefoto: Der sucht keine Kräuter, der gräbt Bodeninsekten oder Eidechseneier aus.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2023, 16:39
gelöscht

Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2023, 16:41
Ich tippe auf Amsel.

Bei dem Streit dürfte es sich nicht um Futterneid handeln, sondern um Schutz der Brut. Amseln sind Nestbrüter, Stare Höhlenbrüter. Stare holen sich auch mal Nestlinge, wenn sie ihren Nachwuchs versorgen müssen.

Und wenn es um den Schutz der eigenen Brut geht, ist der Widerstand gegen Nesträuber hoch, also wäre die Amsel extrem motiviert.
Auflösung: Der Star hat sich durchgesetzt!

HaPeKa
16.04.2023, 16:50
okay, dann ist er offensichtlich der Stärkere ...

Butsu
16.04.2023, 20:45
... Man wundert sich oft, welche Vögel sich ganz nah - und unauffällig! - an die ... Behausungen heran wagen. Bisheriges Highlight war ein Wintergoldhähnchen - aber das hat nur für einen kurzen Blick gereicht, war schneller weg, als das Gehirn den Begriff "Kamera!" formen konnte... ...

In der hohen Nordmanntanne flatterte ein kleines Wesen umher, sehr schwer zu erhaschen: dieses Bild (von 5) ist ganz gut denke ich. Ist das nun ein Winter- oder ein Sommergoldhähnchen? Weibchen oder Männchen? Woran zu erkennen?
Fest steht - mit Singvögeln ist es in unserem Garten erheblich weniger geworden. Kohl-, Blau, Schwanzmeisen sind immer da, auch unser Stammgast, ein Rotkehlchen. Aber noch vor 2, 3 Jahren war deutlich mehr Abwechselung und Gezwitscher. Dabei haben wir große Bäume und Sträucher, ungenutzte Grundstücke an 3 Seiten und den Stadtpark 200m entfernt.
Aufnahme ist natürlich stark gecroppt und mit PureRAW3 geschönt.
823/20230416-12h26-A1-_DSC6570-DNG_DxO_DeepPRIMEXD.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377353)

gerald_a
17.04.2023, 13:09
In der hohen Nordmanntanne flatterte ein kleines Wesen umher, sehr schwer zu erhaschen: dieses Bild (von 5) ist ganz gut denke ich. Ist das nun ein Winter- oder ein Sommergoldhähnchen? Weibchen oder Männchen? Woran zu erkennen?
Fest steht - mit Singvögeln ist es in unserem Garten erheblich weniger geworden. Kohl-, Blau, Schwanzmeisen sind immer da, auch unser Stammgast, ein Rotkehlchen. Aber noch vor 2, 3 Jahren war deutlich mehr Abwechselung und Gezwitscher. Dabei haben wir große Bäume und Sträucher, ungenutzte Grundstücke an 3 Seiten und den Stadtpark 200m entfernt.
Aufnahme ist natürlich stark gecroppt und mit PureRAW3 geschönt.
823/20230416-12h26-A1-_DSC6570-DNG_DxO_DeepPRIMEXD.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377353)

Gratuliere - ein SOMMERgoldhähnchen fotografisch zu erwischen is echt eine Meisterleistung!

"Im Aussehen ähnelt das Sommergoldhähnchen dem Wintergoldhähnchen: Es hat einen gelbgrünen Rücken, der Bauch ist weißlich grau, die Flügel sind dunkler und haben zwei weiße Flügelbinden. Die besten Unterscheidungsmerkmale zum Wintergoldhähnchen sind der weiße Überaugenstreif und die sehr auffälligen leuchtend gelbgrünen Halsseiten. Die Geschlechter sehen fast gleich aus, einzig der Scheitelstreifen des Männchens ist eher orange, während der des Weibchens eher gelb ist. Die Geschlechter sehen fast gleich aus, einzig der Scheitelstreifen des Männchens ist eher orange, während der des Weibchens eher gelb ist." (WP)

haribee
19.04.2023, 10:11
Gebirgsstelzen kommen nun wieder regelmäßig an meinen Gartenteich:

823/20230419_NZ9_3704_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377445)

823/20230419_NZ9_3751_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377446)

823/20230419_NZ9_3768_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377447)

jsffm
19.04.2023, 15:54
Heute Nachmittag

Krähe

823/DSC01024.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377469)

Schnöppl
19.04.2023, 16:22
Falschen Thread erwischt, sorry!

embe
23.04.2023, 10:19
Lautes Geschnatter in unmittelbarer Nähe heute morgen kam von ein paar Rostgänsen, die sich eine zeitlang auf den Dächern der Nachbarhäuser niederließen.

Hier ein Männchen (dunkler Halsring)
1018/Rostgans_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377630)

und ein Pärchen (Männchen links, Weibchen rechts) auf einem Kamin des uns nächstgelegenen Dachs
1018/Rostgans_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377631)

Ein paar weitere Rostgänse flogen immer mal wieder vorbei, wurden - so würde ich es interpretieren - aber von dem Pärchen mit lautem Geschnatter zumindest von 'ihrem' Dach ferngehalten und landeten zum Teil dann aber auch auf Dächern der etwas weiter weg stehenden Nachbarhäuser
1018/DSC02166.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377632)

1018/DSC02185.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377633)

Und nachdem die anderen Gänse fort waren flogen die beiden schliesslich auch weiter

1018/DSC02221.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377634)

Tobbser
23.04.2023, 11:34
Hoi Michael,

ein wirklich tolle Serie, vor allem, das erste Bild hat mich gleich richtig begeistert!

Liebe Grüße

Tobias

Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2023, 12:30
Ja, wirklich tolle Bilder

embe
23.04.2023, 13:00
Danke Euch! :D

Ja, das war eine schöne Fotogelegenheit am Sonntagmorgen.

Aber es bestätigt sich, wenn ich Wildlife fotografieren will, muss dazu das Wildlife schon zu mir kommen, sonst wird das nix... :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2023, 13:15
Wie bei meinen Sperber Bildern.

embe
23.04.2023, 13:40
Die sind auch wirklich klasse! :top: :D

steve.hatton
24.04.2023, 16:17
siehe man nebenbei auch anderes, wenn sich die Hunde mal ausgetobt haben:

6/DSC03667_DxO_-_2023-04-23_um_10-40-29.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377656)

Hier mal ein Gänsesäger (Mama?)


823/DSC03747_DxO_-_2023-04-23_um_11-28-21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377657)


mit der ganzen Kinderstube:

823/DSC03740_DxO_-_2023-04-23_um_11-27-37.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377663)

823/DSC03759_DxO_-_2023-04-23_um_11-28-39.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377658)

und einem Einzelgänger

823/DSC03774_DxO_-_2023-04-23_um_11-30-28.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377659)

823/DSC03779_DxO_-_2023-04-23_um_11-30-35.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377660)

Und eine unachtsame Bewegung löst die Fluchtinstinkte aus:

823/DSC03791_DxO_-_2023-04-23_um_11-31-17.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377661)

und reisen teils Huckepack:

823/DSC03799_DxO_-_2023-04-23_um_11-31-32.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377664)

823/DSC03803_DxO_-_2023-04-23_um_11-31-37.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377662)

walde
24.04.2023, 16:25
14 Küken und 1 Mama? Ist ja krass.

steve.hatton
24.04.2023, 16:26
Ich wollte schon fragen ob die Gänsesäger auch Kindergärten bilden .

HaPeKa
24.04.2023, 16:41
14 Küken und 1 Mama? Ist ja krass.
In der Regel legen sie alle 1.5 Tage ein Ei, durchschnittlich 9-12 Eier. Man hat aber auch schon Nester mit 22 Eiern gesehen, weil unter den Gänsesägern herrscht Brutparasitismus, d.h. es können mehr als ein Gänsesäger Weibchen Eier im selben Nest ablegen ...

Und obwohl von der ersten bis zur letzten Eiablage 15 oder mehr Tage vergehen können, schlüpfen alle innerhalb von 12h. Die Natur überrascht einen immer wieder :top:

aidualk
26.04.2023, 16:21
Ich bin im Moment immer wieder mal am testen, wie ich hinbekomme, mit längerer Brennweite halbwegs sauber in 4K Qualität zu filmen, ohne gleich für 5.000 Euro ein Sachtler 100mm kaufen zu müssen.
Im Rahmen dieser Versuche habe ich ein Amselbaby vor die Linse bekommen, das wohl sein erstes Bad genommen hat. Am Anfang war es etwas verwirrt, dass die Bewegungen im Wasser wohl sinnvoller sind als in der Luft. :lol: Und dann hatte es immer wieder mal Probleme, die Größe der 'Badewanne' und seine eigene halbwegs richtig einzuschätzen. :cool: Aber dann hat es doch wohl Spaß gehabt. ;)

A7SIII und FE 200-600m G OSS, bei 400-600mm. Urspünglich in 4-fach Zeitlupe (120p) aufgenommen, dann aber in 2-fach Zeitlupe gerendert.
Der Fokus sitzt nicht immer exakt auf den Punkt, geht manchmal kurz leicht verloren.

https://youtu.be/VSxCxL9qQ8I

823/Thumb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377736)

gerald_a
26.04.2023, 17:02
Schönes Video! Bei uns hat es neulich dermaßen geschüttet mit starkem Wind - es war eigentlich unmöglich, irgendwie trocken zu bleiben. Und bei DEM Wetter hüpft ein Amselmännchen in unseren Mini-Teich und nimmt ein ausgiebiges Bad! Ich traute meinen Augen nicht, und dachte, das ist ohnehin gleich vorbei, holte also keine Kamera. Aber der genoss das minutenlang. Warum machen die das, ist das einfach eine Gewohnheit ("Vormittags wird gebadet!") oder was?

Fotorrhoe
28.04.2023, 18:18
Wir haben unseren Garten aufgeräumt und gemäht. Da sind wohl alte Verstecke wieder zugänglich geworden und das Revier-Eichhörnchen hat seine Nuss geholt.
822/DSC03786_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377783)

ingoKober
29.04.2023, 11:34
Vor der Haustür begannen die Haussperlinge heute gemütlich ihren Tag, als ich zum Gassi losging

823/A1_07330.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377871)

823/A1_07335.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377874)


"Unsere" Elster dagegen war schon voll bei der Arbeit und schaute ob die Luft rein war

823/A1_07316.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377867)

823/A1_07320.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377868)


und begann dann die Mülltonnen der Nachbarn zu plündern.

823/A1_07323.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377869)

823/A1_07326.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377870)

joker13
01.05.2023, 18:44
Wow! Da sind ja tolle Bilder dazugekommen:top::top:

Ich habe eine Nachtigall erwischt. Die sah ich früher oft, mittlerweile ist der zumindest bei uns selten zu sehn.

823/VKDSC08175-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378036)

823/VKDSC08174-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378035)

turboengine
01.05.2023, 18:56
Meine Frau hat die extrem seltene Brunnenente (anas putei plastificans) in ihrem natürlichen Habitat erwischt. Ich war so durstig dass sie mir garnicht aufgefallen ist. :D

876/IMG_2023-5-1-185343.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378044)

RZP
12.05.2023, 10:50
Vor 2 Tagen endlich mal ein schöner Tag mit Sonne und Wärme ....

da saß eine "Zickzack-Überraschung" im Blumenbeet :shock:

819/KreuzotterBlumenbeet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378661)
819/Kreuzotter_Portrait_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378662)

kiwi05
12.05.2023, 10:53
Monika, die Unerschrockene.:top:

Das ist doch mal eine spezielle Begegnung auf Augenhöhe, klasse.:top:

BeHo
12.05.2023, 13:43
Monika, die Unerschrockene.:top:[...]

So muss das sein. :top:

RZP
12.05.2023, 19:46
:) ... zuerst mal die Hunde verräumt, dann kam die Knipse dran :)

DiKo
12.05.2023, 19:50
Bei dem Portrait hab ich erstmal nach der Brennweite geschaut.
Beruhigend, dass Du nicht das 70er Makro genommen hast ...

Sah nach einer spannenden und überraschenden Begegnung aus - für beide Seiten.

Danke fürs Zeigen!

Gruß, Dirk

walterschmitt
12.05.2023, 20:16
Unsere neuen Untermieter.



823/Mieter_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378671)

jsffm
15.05.2023, 00:29
Spatz, durchs Fenster fotografiert.

823/DSC01218_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378885)

atlinblau
15.05.2023, 13:57
Seit Jahren sind Rotschwänzchen Gäste auf meinem Hof.
Ihr Nachwuchs scheint unersättlich zu sein...

823/05_2023_Natur-5766-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378909)

jsffm
21.05.2023, 15:12
Diese Stockente hat eine interessante Maserung, die ich noch nicht gesehen habe:

823/DSC01247.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379037)

HaPeKa
21.05.2023, 15:53
Das dürfte eine Hybridente sein. Mischung aus Stock- und vermutlich Hausente.

kiwi05
21.05.2023, 15:54
Plug in?:mrgreen:

kk7
21.05.2023, 20:50
Plug in?

Nur wenn Du sie knusprig magst :shock::crazy::D

BeHo
21.05.2023, 21:36
Bei mir an der Weschnitz sind fast alle Stockenten normal gefärbt, aber es gibt dennoch Variationen. Ein Erpel sieht aus, als ob jemand in der Bildbearbeitung den Sättigungsregler nach links geschoben hat. Interessanterweise scheint er mit einer weiblichen Ente verbandelt zu sein, die selbst etwas farblos wirkt. Da handeln die Enten anscheinend wie viele Menschen. Fleckige Stockenten sehe ich auch immer mal wieder. Mich wundert daher fast, dass die meisten Stockenten wie aus dem Lehrbuch aussehen.

joker13
23.05.2023, 14:49
In Nachbars Garten, eine Goldammer :D

823/VKDSC08699-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379145)

Im Rapsfeld, eine Dorngrasmücke :D
823/VKDSC08628-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379144)

Eine Feldlerche am Himmel:D
823/VKDSC08704-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379149)

DiKo
27.05.2023, 09:04
Ein Rotkehlchen hat sich belustigt angesehen, wie ich erfolglos versucht habe unser Blaumeisenpärchen zu erwischen.

Die Meisen haben mich wahnsinnig gemacht, indem sie sich jedesmal eine andere Anflugroute zum Nistkasten ausgedacht haben.

823/DSC04344.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379427)

Gruß, Dirk

ingoKober
29.05.2023, 19:09
Frau Schwalbe ist ne Schwätzerin
Sie schwatzt den ganzen Tag
Sie plaudert mit der Nachbarin
So lang sie plaudern mag
Das zwitschert, das zwatschert
Den lieben langen Tag

Das stimmt fast...nur ist es Herr (Rauch)schwalbe und wer mag es ihm bei dem tollen Wetter übelnehmen?

823/A1_07477.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379508)

823/A1_07471.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379505)

Manchmal geht es völlig mit ihm durch und er schreit seine Lebenslust nur so hinaus :crazy:

823/A1_07472.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379507)

Die Mehlschwalben haben allerdings für so ein Getue keine Zeit. Sie müssen Insekten heranschaffen und sind den ganzen Tag unterwegs.

823/A1_07481.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379506)

hlenz
01.06.2023, 11:33
Schöne Treffer hier! Es muss nicht immer eine Expedition in ferne Länder sein.



Die Grasmücke im Raps und das Otternportrait gefallen mir besonders gut! :top:

jsffm
04.06.2023, 14:17
Biene bei der Arbeit

1012/comp_DSC01345-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379722)

Hitman72
04.06.2023, 14:41
Kohlmeise bringt Futter nach Hause:

823/A1_05887_ai.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379723)

jsffm
04.06.2023, 18:40
Biene 2. Versuch

1012/DSC01378.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379752)

gerald_a
04.06.2023, 19:00
Im Pollenrausch...

820/Biene-Pollenrausch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379754)

gerald_a
06.06.2023, 09:26
Heute früh, nette Begrüßung vor meinem Bürofenster ... :-)

822/Hase_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379779)

jsffm
06.06.2023, 16:10
Dreimal Biene und einmal Hummel

1012/DSC01458.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379783)
1012/DSC01477.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379784)
1012/DSC01478.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379785)
1012/DSC01533.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379786)

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2023, 17:33
Sehr gut dokumentiert, wie nah warst Du dran? Das 70-350mm hat eine Naheinstellgrenze von 1,1 m.Welches Programm hast Du benutzt, A oder S?
Die Schärfe der Insekten ist vorbildlich, geblitzt sicherlich nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2023, 17:58
Meine einzige Ausbeute bzw.mein diletantischer Versuch vom Sonntag sieht so aus.:(

6/DSC08591_DxO_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379788)

jsffm
06.06.2023, 18:09
Ich habe mich nah an Nahgrenze bewegt. Eingestellt war A, besser wäre evtl. M und die Belichtung der ISO-Automatik zu überlassen. Ich habe eine Einstellung gewählt, die kürzere Zeiten verwendet, aber 1/1000 ist eigentlich noch recht lang.

jsffm
06.06.2023, 18:19
Zu Deinem Bild, Blende 6,7 bei 500mm ergibt sehr geringe Tiefenschärfe. Ich hatte auch noch Versuche mit Blende 16 gemacht, aber nur kurz, das werde ich nochmal probieren.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2023, 18:35
Zu Deinem Bild, Blende 6,7 bei 500mm ergibt sehr geringe Tiefenschärfe. Ich hatte auch noch Versuche mit Blende 16 gemacht, aber nur kurz, das werde ich nochmal probieren.
Hatte S eingestellt und Auto Iso.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2023, 19:20
Tote Hose im Garten was momentan Insekten anbetrifft:flop:
Nur 1 Bild ging noch soeben.
6/DSC08718_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380310)

DiKo
14.06.2023, 21:35
Spät am Abend kommt der Stachler aus der Deckung gekrabbelt ...

822/DSC04484-topaz-denoise-sharpen_1800x1200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380313)

OT:
Erster Versuch mit Topaz AI Photo.
ISO 6400 an APSC hat seinen Schrecken verloren.
Dabei hab ich in der Vorverarbeitung in LR sogar noch fast eine Blende aufgehellt, weil die ISO-Automatik an den Anschlag ging.
Irre, was mittlerweile noch so geht mit der doch schon so ziemlich alten a6500.

Gruß, Dirk

DerGoettinger
18.06.2023, 14:13
Nichts außergewöhnliches, nur ein Spatz :D

823/sm-LRILCE-6500-230617-142039.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380427)

Vielleicht dieses noch: ich hatte zufällig mein Minolta AF 500/f8 REFLEX dabei, als mir in einem, naja, nennen wir es mal "Ausflusbauernhof" in der Nähe des Ratzeburger Sees dieser kleine Piepmatz unterkam. Ansonsten wär ich an dieses ansonsten doch sehr flüchtiges Modell wahrscheinlich nicht so dicht herangekommen :) Leider war rechts in der Ecke noch ein bisschen von einem Stuhlbein zu sehen, weshalb ich mich entschied, links und rechts ein wenig weg zu nehmen, indem ich es auf 4:5 skaliert hab. Aber in der Höhe war es das :)

DiKo
19.06.2023, 00:04
Das Bokeh von dem 500er Reflex ist schon sehr speziell.
Aber es ist das kompakteste 500er mit AF das ich kenne, deshalb wollte ich früher immer so eins haben.
Und hier hat es einen guten Job gemacht, so wie der Fotograf auch ... ;) :top:
Der hat es nämlich mitgenommen und verwendet.

Mir gefällt der Spatz. :D

Gruß, Dirk

DerGoettinger
19.06.2023, 10:51
Das Bokeh von dem 500er Reflex ist schon sehr speziell.
Aber es ist das kompakteste 500er mit AF das ich kenne, deshalb wollte ich früher immer so eins haben. Gewicht und Abmaße sind der große Vorteil von Spiegelteles. Wahrscheinlich auch nur deshalb werden sie immer wieder mal aufgelegt. Und ihr Aufbau ist so simpel, dass auch nicht viel kaputt gehen kann. Also eigentlich perfekt, um es "mal schnell mit in den Rucksack" zu schmeißen :lol: Das Minolta hat den Vorteil, dass es eben das einzige mit AF ist :top: Ich geb aber auch zu, dass ich es wahrscheinlich nicht hätte, wenn ich es nicht durch Zufall hier bei mir um die Ecke in einem vollkommen verramschten, kleinen Second-Hand-Restelade gefunden hätte und für einen geradezu unverschämt günstigen Preis kaufen konnte :oops: Ich werd es zumindest jetzt im Sommer häufiger mitnehmen, wenn ich mal draußen unterwegs bin.

Und hier hat es einen guten Job gemacht, so wie der Fotograf auch ... ;) :top:
Der hat es nämlich mitgenommen und verwendet.

Mir gefällt der Spatz. :D

Gruß, Dirk Danke :oops: Ich hatte aber auch in sofern Glück, als im Bokeh keine wirklichen Lichtreflexionen sind, die zu Donutbubbles hätten führen können (der Regen kam erst danach). So ist das Bokeh zwar etwas unruhig, aber nicht ganz so ablenkend :)

joker13
23.06.2023, 16:56
Ein Buchfink weiblich, bei der Futtersuche :D

823/VKDSC09406--.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380573)

Ernst-Dieter aus Apelern
23.06.2023, 17:24
Aus der Konserve 11 Jahre altes Bild
823/022__forum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=153210)

gerald_a
28.06.2023, 13:43
Definitiv keine fotografische Meisterleistung - aber (hoffentlich?) trotzdem nett zum Herzeigen: "Glühwürmchen" (Leuchtkäfer)

1361/Gluehwuermchen_1_von_1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380757)

1361/Gluehwuermchen_6_von_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380758)

1361/Gluehwuermchen_7_von_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380759)

Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2023, 16:29
Was ist hier passiert mit dem Blitz Godox TT685II, noch nicht wieder ganz aufgeladen?
Habe schnell fotografiert hintereinander. Zeit zu kurz ,falsche Einstellung beim Blitz , kein HSS eingestellt?Habe keine Anzeige des Blitzes im Sucher, aber das akustische Signal klappt.


6/DSC08804_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380760)

jsffm
28.06.2023, 16:37
Sieht mir eher nach Abschattung durch den Schlitzverschluss bei 1/400 aus. Ich blitze so selten, was ist denn kürzeste Verschlusszeit bei Blitz? 1/125?

jsffm
28.06.2023, 16:43
Ist zwar etwas off topic hier, aber bei meinem Godox Blitz steht in der Anleitung, dass HSS die Lebensdauer des Blitzes verkürzt. Die Belichtungzeit wird ja durch die Leuchtdauer des Blitzes bestimmt, daher sollte eine längere Zeit eigentlich kein Problem sein,

Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2023, 16:54
Sieht mir eher nach Abschattung durch den Schlitzverschluss bei 1/400 aus. Ich blitze so selten, was ist denn kürzeste Verschlusszeit bei Blitz? 1/125?
Kürzeste Syncronzeit ist 1/160 sekunde.
Habe enventusll den Fehler gefunden, der Blitz saß nicht 100% fest auf dem Blitzschuh.
Habs geändert ,nun kann man nicht kürzer als 1/160 sekunde einstellen.
Muss mich noch mehr mit der BDA kundig machen

jsffm
28.06.2023, 16:57
Bedienungsanleitungen sind was für Weicheier :):cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
29.06.2023, 17:25
Schwebfiege bei der Arbeit, mit Blitz und Diffusor fotografiert
6/DSC08857_DxO-1_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380786)

jsffm
04.07.2023, 15:15
Heute Nachmittag am Weiher

Graureiher

823/DSC01717.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380958)
823/DSC01756.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380959)
823/DSC01796_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380957)

Ernst-Dieter aus Apelern
04.07.2023, 15:18
Gut gesehen und festgehalten!

ingoKober
09.07.2023, 14:17
Der Amselhahn hats schwer, Die dritte Brut in Folge sitzt bettelnd im Nest und er muss bei der Hitze für alle Futter suchen.
Aber wie man sieht: Er kanns!..und in unserem unordentlichen Garten gibt es genug zu finden.

823/A1_08491.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381099)

823/A1_08493.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381100)

Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2023, 22:06
Habe den frühen Abend noch genutzt, die gelben Lilien verblühen wohl morgen
6/DSC09061_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381150)
6/DSC09050_DxO_neu_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381147)

joker13
24.07.2023, 15:23
Gartenwichtel in unsreren Gärten! :D

(Reiswanze, ein Schädling)
Zitat Wikipedia
Die Grüne Reiswanze ist eine Wanze, die hauptsächlich Hülsenfrüchte, aber auch zahlreiche Gemüse-, Obst- und Ackerkulturen sowie Ziergehölze und -pflanzen befällt. Sie verursacht Saugschäden, wodurch es zu Fleckenbildung, Verkorkungen und Deformationen kommt.


1361/VKDSC09848-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381480)

1361/VKDSC09843-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381481)

Itscha
26.07.2023, 13:27
Ein Reh bei unserem Zeltplatz in der Eifel. Das hat sich die Himbeeren schmecken lassen, während ich im Auto ca. 12m weiter weg gewartet habe, dass es mal aus dem Busch kommt. Leider war das Gras bei den meisten Aufnahmen störend im Weg.
823/A6504195-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381514)
...und ein Buntspecht im Garten. Bei sehr wenig Licht.
823/A6502569-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381513)

Schmalzmann
30.07.2023, 09:18
Mojen
Von mir mal ein Roten Flitzer

822/Eichhorn_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381520)

hlenz
30.07.2023, 14:13
An der Fütterung:

Hausrotschwanz

6/Rotschwanz_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381576)

Sperling (Jungvogel)

823/jungSpatz1k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381575)

Sperling (400mm Reflex an Minolta RD-3000)

6/spatz2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381577)

Schmalzmann
31.07.2023, 16:26
Mojen
Von mir wieder ein Eichhörnchen

823/Hrnchen_6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381604)

Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2023, 16:48
Mojen
Von mir wieder ein Eichhörnchen

823/Hrnchen_6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381604)
Super Bild! Chapeau

hlenz
31.07.2023, 16:53
Mojen
Von mir wieder ein Eichhörnchen

823/Hrnchen_6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381604)

Wie anrührend!

Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2023, 18:07
Insekt klatschnass
6/DSC09221_DxO_neu_sssss_ffff_fgh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381610)

kiwi05
31.07.2023, 18:44
Insekt klatschnass

Ich ziehe das hervorragende :top: Original aus dem MT vor.

@ Andreas: Wie konntest du uns solch ein hübsches Eichkaterfoto :top: ein Vierteljahr vorenthalten?

Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2023, 19:37
Eins noch dazu
6/DSC09204_DxO_neu_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381614)

Schmalzmann
02.08.2023, 16:27
Mojen

Ich habe mal ein Eichhörnchen


822/Brauner_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381666)

joker13
05.08.2023, 18:08
Tolle Bilder die ihr zeigt, danke!:top:

Ich habe eine Storchenidylle :D

823/VKDSC00084-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381753)

jsffm
10.08.2023, 15:49
Elster

823/DSC02082_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381889)
823/DSC02087_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381890)

Leider falsches Objektiv

aidualk
11.08.2023, 17:06
Beim Spaziergang am Ortrand habe ich heute tatsächlich einen Schwarzstorch gesehen.
Er war bei uns noch nie - hat auch ein Bekannter, der mit dem Hund dort viel öfter unterwegs ist als ich, gemeint.
Ob er schon unterwegs ist Richtung Süden?

Er war leider elendig weit weg und ich hatte nur das 70-200mm zum spazieren gehen dabei. Alles 100% crops.

Im Augenwinkel sah ich ihn fliegen und hielt ihn auf die Entfernung erst für den Reiher, der dort lebt und hielt einfach mal schnell mit der Kamera drauf.

823/7R500366.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381894)

823/7R500367.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381895)

823/7R500371.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381896)

823/7R500383.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381897)

Als ich mich ihm dann langsam näherte, flog er leider schnell weg (natürlich in die andere Richtung ;)) Er war viel scheuer als der Reiher.

823/7R500386.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381898)

jhagman
13.08.2023, 20:15
Hoppla....das war wohl etwas zuviel des Guten*gg*

1012/DSC086141264-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381965)

Na.War das eine oder andere Met zuviel heute?

1013/DSC086091259.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381966)

Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2023, 16:08
Eine Lederwanze
6/DSC09316_DxO_neu_neu_fff_nnn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382015)
Sie ließ sich nicht stören
6/DSC09335_DxO_neu_bbbbb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382020)
Von oben
6/DSC09342_DxO_hkl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382021)

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2023, 17:23
Erster Test mit dem LA-EA4 Adapter an meiner A6100 und Sigma 4,0/300mm makro, AF sitz gut.
6/DSC09610_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382572)
Vielen Dank an Jürgen jhagman ,der mir dem LA-EA 4 Adapter zum Testen geschickt hat.

walde
02.09.2023, 17:32
Erster Test mit dem LA-EA4 Adapter an meiner A6700 ...

Hat da der Wunschtraum durchgeschlagen? Eigentlich wolltest Du doch Vollformat.

*mb*
02.09.2023, 17:37
Erster Test mit dem LA-EA4 Adapter an meiner A6700 ...Hat da der Wunschtraum durchgeschlagen? Eigentlich wolltest Du doch Vollformat.
Oh je, wenn Inge das merkt! :roll: Dann gibt es aber ein mächtiges DonnerWETTER!

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2023, 17:41
Hat da der Wunschtraum durchgeschlagen? Eigentlich wolltest Du doch Vollformat.
Das Eine schließt das Andere nicht aus! Der Adapter passt doch auch an Vollformat, auch noch im Dezember oder später. Der Adapter reicht mir auch gebraucht!

hlenz
02.09.2023, 18:26
...an meiner A6700 ...

https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=382572



Glückwunsch! War die vielleicht auffällig günstig? ;)

jsffm
02.09.2023, 18:54
Laut Exif wurde die Aufnahme mit einer 6100 gemacht.

Sorry for off topic.

Ossi-67
02.09.2023, 18:55
Erster Test mit dem LA-EA4 Adapter an meiner A6700 und Sigma 4,0/300mm makro, AF sitz gut.
6/DSC09610_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382572)
Vielen Dank an Jürgen jhagman ,der mir dem LA-EA 4 Adapter zum Testen geschickt hat.

Du verarscht doch das Forum! :twisted:
An der A6700 geht kein AF (https://helpguide.sony.net/ilc/2320/v1/de/contents/1005C_about_la-ea4.html?search=Adapter) mit dem LA-EA4

Und in den Daten des gezeigten Bilds steht A6100!

hlenz
02.09.2023, 18:58
Du verarscht doch das Forum! :twisted:
An der A6700 geht kein AF (https://helpguide.sony.net/ilc/2320/v1/de/contents/1005C_about_la-ea4.html?search=Adapter) mit dem LA-EA4

Und in den Daten des gezeigten Bilds steht A6100!

Ja, war offensichtlich ein Tippfehler.
Aber warum sollte der AF nicht gehen?

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2023, 19:03
Sehr peinlicher Tippfehler, habs geändert. Natürlich A6100!:oops:

jsffm
02.09.2023, 19:09
Ja, war offensichtlich ein Tippfehler.
Aber warum sollte der AF nicht gehen?

Die Unterstützung musste der LA-EA5 Unterstützung weichen.

Meines Erachtens ist jeder Euro für einen LA-EA4 rausgeschmissenes Geld.

Nochmals sorry for off topic!

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2023, 20:06
Für mich aber die einzige Möglichkeit meine alten Objektive mit AF an meiner 6100 zu nutzen:zuck:
Entsorgen der alten Objekive kommt nicht in Frage!

jsffm
02.09.2023, 21:26
Das gehört schon länger nicht hierrein, sollte in einen extra Thread, sorry

Du musst längerfristig denken, Du hast sicher bald eine Kamera, die den LA-EA5 unterstützt, bis dahin kann man auch auf den AF verzichten.

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2023, 21:41
OK, Time will tell wie man auf Plattdeutsch sagt!

atlinblau
08.09.2023, 10:44
Letzte Nacht Geräusche auf dem Hof - im Hoflicht zeigte sich der Verursacher.

822/08_2023_kl-0705.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382706)
... der Katzennapf war für ihn zu hoch

822/08_2023_kl-0708.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382707)
Ihm dann das Essen auf einer Untertasse serviert

822/08_2023_kl-0720.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382708)
Scheint wohl sein Geschmack zu sein...

jsffm
10.09.2023, 20:32
Graureiher, heute beim Abendspaziergang.

1018/DSC02609.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382809)
1018/DSC02615.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382810)
1018/DSC02616.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382811)

Itscha
10.09.2023, 20:37
Sauber erwischt. :top:

jsffm
10.09.2023, 20:43
Danke, das ging auch sehr schnell, die Kamera war noch im falschen Modus, da stiegen zwei auf und einer flog hinter ein paar Büschen her, dahinter war ich soweit, dass ich ihn erwischen konnte.

Itscha
10.09.2023, 20:51
..., die Kamera war noch im falschen Modus, ...

Die Kamera ist doch irgendwie immer im falschen Modus. :lol: Gut reagiert.

kukeulke
10.09.2023, 20:54
eine etwas verwunderte Mönchsgrasmücke ...
... was macht denn der da?

823/comp_DSC03028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382813)

jsffm
10.09.2023, 21:13
Die Kamera ist doch irgendwie immer im falschen Modus. :lol: Gut reagiert.

Zum Glück habe ich den richtigen Modus abgespeichert, das hilft!

RMB
13.09.2023, 18:29
Erschreckender Mangel an bezahlbarem Wohnraum allerorten. Die Bewerber standen Schlange. :D
6/Strche_DSC05879.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382876)

Q&d aus meinem Wohnzimmerfenster gestern bei mäßigem Licht, nicht schön aber kurios.;)

Beste Grüße

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
13.09.2023, 19:12
:top:, 15 auf einen Streich!

atlinblau
25.09.2023, 10:26
Gestern mal versucht, den Flugbetrieb einzufangen

820/09_2023_Biene_skal_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383074)

jsffm
25.09.2023, 13:07
Gestern Nachmittag.

Graureiher

1018/DSC03608.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383085)
1018/DSC03611.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383086)
1018/DSC03612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383087)
1018/DSC03619.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383088)

Ernst-Dieter aus Apelern
01.10.2023, 13:44
Kleiner Eindruck beim Testen eines alten Objektivs entstanden
6/DSC09900_DxO-1_neu_ddddd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383283)

roadrunner56
02.10.2023, 13:21
Rotkehlchen aus der Eifel bei Schmidt.

823/Rotkehlchen_Eifel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383335)

Viele Grüße
Peter

BeHo
02.10.2023, 15:06
Mit Nutrias vorhin im Botanischen Garten Darmstadt hatte ich nicht gerechnet. Daher hatte ich nur das Smartphone dabei:

822/PSX_20231002_1456521.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383347)

Ernst-Dieter aus Apelern
02.10.2023, 16:08
Rotkelchen aus der Eifel bei Schmidt.

823/Rotkehlchen_Eifel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383335)

Viele Grüße
Peter
Toll gesehen und umgesetzt!:top:

joker13
03.10.2023, 17:28
Gefährliches Raubtier im Garten entdeckt!:lol:

820/VKDSC00915-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383447)

AntiRAM
06.10.2023, 10:53
6/A7R05940.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383569)

6/A7R05941.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383570)

6/A7R05943.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383571)

Gegenüber: Elster auf dem Dach
Test Sony 200-600 mit 1,4 Telekonverter an A7 IV
840 mm, F9, 1/200mm, ISO 320
Freihand

jsffm
14.10.2023, 14:59
Krähe bei der Futtersicherung

823/DSC03806.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383866)
823/DSC03807.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383867)
823/DSC03809.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383868)
823/DSC03810.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383869)

HoSt
14.10.2023, 15:44
Krähe bei der Futtersicherung
823/DSC03807.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383867)
Clevere Kerlchen die diese Vögel :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
14.10.2023, 15:48
Schöne Serie, der schwarze Vogel ist top belichtet!

jsffm
14.10.2023, 16:00
Bei RAW kann man da einiges nachträglich machen.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2023, 19:37
Heute gesehen in Apelern, ein Graureiher stolziert über den Dachfirst. Objektiv Sony 70-350mm.
6/DSC00066_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383922)

AntiRAM
17.10.2023, 15:16
Auf dem Tempehofer Feld wurden vor wenigen Wochen die Wiesen gemäht.
Ein Fest für die Turmfalken und andere Greifer.
Hier meine absolut ersten Versuche mit meinem Sony 200-600+ 1.4 Telekonverter an meiner A7IV


6/A7D02054.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383943)

6/A7D02131.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383944)

6/A7D02311.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383946)

6/A7D02353.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383947)

6/A7D02444.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383948)

6/A7D02483.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383949)

Ernst-Dieter aus Apelern
17.10.2023, 16:26
Alle Bilder sind sehr gut, das beste ist das 3 von oben.:top:
Wäre froh mal so ein Niveau zu erreichen.

jsffm
17.10.2023, 16:31
Als Einstieg super :top:

Für meinen Geschmack könnten die Bilder noch etwas Kontrast vertragen, das letzte ist da schon recht gut. Fotografierst Du RAW oder sind das JPGs? Schade, das die Exif-Daten fehlen.

AntiRAM
17.10.2023, 17:45
@ Ernst Dieter : Danke schön.

@ JSFFM: RAW allerdings konvertiere ich gerne mal per Irfanview ganze Ordner voller PSD Dateien in eine passende Zielauflösung und auf dem Weg gehen die Exif Daten verloren.

War alles mit "Offenblende" d.h. beim 200-600 + 1.4 Konverter = F9
Die Bilder im Flug waren alle mit 1/2000 oder 1/3200 Sek

joker13
18.10.2023, 18:57
@ Ernst Dieter : Danke schön.

@ JSFFM: RAW allerdings konvertiere ich gerne mal per Irfanview ganze Ordner voller PSD Dateien in eine passende Zielauflösung und auf dem Weg gehen die Exif Daten verloren.

War alles mit "Offenblende" d.h. beim 200-600 + 1.4 Konverter = F9
Die Bilder im Flug waren alle mit 1/2000 oder 1/3200 Sek

Tolle Aufnahmen :top:

Warum hast du aber die Bilddateien so stark verkleinert?

BeHo
18.10.2023, 19:24
[...]Warum hast du aber die Bilddateien so stark verkleinert?

Sitzen wir in unterschiedichen Kinosälen? Die Bilder entsprechen nach einem kurzen Check den Forenbedingungen eher am oberen Ende (z.B. 2400 x 1519 Pixel). :?

AntiRAM
18.10.2023, 19:33
Tolle Aufnahmen :top:

Danke.

Warum hast du aber die Bilddateien so stark verkleinert?

Eigentlich wollte ich bei der Konvertierung mit Irfanview nur die Auflösung anpassen an die Forenbildgrößen d.h. 2400x max und 1600y max.
Als JPG Qulität hatte ich aber nur "gut" ausgwählt und das führte offenbar zu recht kleinen Dateigrößen von teilweise weniger als 100kb.
Ist mir leider nicht direkt aufgefallen.
Die Auflösung sollte aber grundsätzlich ok sein für diese Forum (mehr ging nicht beim Upload).

jsffm
18.10.2023, 19:39
Ich denke, die Bilder wären es wert, nochmal in einer besseren Nachbearbeitung gezeigt zu werden.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.10.2023, 20:03
Man kann bestimmt noch etwas rauskitzeln aus den Bildern, da die Basis stimmt.

HaPeKa
18.10.2023, 20:20
Was würdest du noch rauskitzeln? Vielleicht kannst du dem TO einen Tipp geben.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.10.2023, 20:57
Die Bilder 2,3,4 würde ich beschneiden, 4 auf jeden Fall. Von der Belichtung, Schärfe und Kontrast ist alles zum Besten.

Dirk Segl
19.10.2023, 05:01
-----

6/A7D02311.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383946)

--------

:top::top::top:

Bisschen mehr Platz am rechten Rand wäre ganz schön.
Aber sonst richtig schön !! :top:

Das finde ich sehr cool !! :top:



6/A7D02353.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383947)



Bisschen drehen noch.

Dieser Kontrast Ruhe, Rennstreckenflair und Speed ist einfach der Knaller. :crazy::crazy::crazy:

Grüße !!

AntiRAM
19.10.2023, 09:05
:top::top::top:

Bisschen mehr Platz am rechten Rand wäre ganz schön.
Aber sonst richtig schön !! :top:

Das finde ich sehr cool !! :top:


Das war ja eigentlich nur die Mitte des doch deutlich größeren Bildes.
Den Ausschnitt wollte ich lieber später bestimmen.
Das 200-600 ist ja in der Mitte am besten aufgelöst, vor allem bei 600mm + Konverter :lol:
Dynamik erhöht:
Full:

6/A7D02311-full.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383976)

Vielleicht so:

6/A7D02311-Ausschnitt-V1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383977)


Bisschen drehen noch.

Dieser Kontrast Ruhe, Rennstreckenflair und Speed ist einfach der Knaller. :crazy::crazy::crazy:

Grüße !!

Danke. Etwas gedreht und etwas mehr Dynamik.

6/A7D02353-gedreht-Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383975)

P.S. @ Dirk Segl: Schöne Webseite, hatte dort schon vor Wochen gestöbert

Ernst-Dieter aus Apelern
19.10.2023, 09:30
Letztes Bild ,sehe ich erst jetzt genau!
Toller Kontrast, der fliegende Vogel und die ruhende Person im Hintergrund:top:
Das beschnittene Bild davor ist nun aussagekräftiger!
Beim zweiten Bild von oben hätte ich noch rechts beschnitten.

karwendelyeti
19.10.2023, 17:45
und die ruhende Person im Hintergrund:top:
.

wo ist die ruhende Person ?

Ernst-Dieter aus Apelern
19.10.2023, 17:58
Direkt über der rotweissen Schranke oder hätte ich das letzte Kraut nicht rauchen sollen?;)

BeHo
19.10.2023, 18:04
Direkt über der rotweissen Schranke oder hätte ich das letzte Kraut nicht rauchen sollen?;)

Ja, solche Riesenfüße gibt es wohl nur in Cartoons.

AntiRAM
19.10.2023, 18:30
wo ist die ruhende Person ?

Da liegt eine Frau auf der weiß roten Mauer in der Sonne.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.10.2023, 19:16
Blaue Jeans und weißer Pulli. Also doch richtig gedeutet, auch wenn mir Zweifel kamen.

jsffm
24.10.2023, 14:25
823/DSC03908.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384168)

Ernst-Dieter aus Apelern
24.10.2023, 17:51
Wie häufig kommt dieser Treff vor? Das Gurren finde ich sehr schön.

André 69
24.10.2023, 18:14
Das Gurren finde ich sehr schön.

>>> https://www.verunsicherung.de/diskografie/songs/3_weisse_tauben.html :mrgreen:

Gruß André

*mb*
24.10.2023, 18:16
Das Gurren finde ich sehr schön.
Hmm, dann doch lieber die neue Rolling-Stones-CD. :crazy:

jsffm
24.10.2023, 19:13
Wie häufig kommt dieser Treff vor? Das Gurren finde ich sehr schön.

Ich schaue nicht ständig dorthin, aber die treffen sich häufig, auch mal auf anderen Dächern.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.10.2023, 19:16
Auf dem Dach unseres Hauses auch, das Ergebnis ist weit sichtbar!;)

joker13
20.11.2023, 13:53
Ein Fasan sucht wohl Futter :)

823/VKDSC01173-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384816)

Itscha
23.11.2023, 18:55
Etwas oberhalb unserer Haustür, im Tiefflug über Cochem.
823/DSC06429-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384907)

Ernst-Dieter aus Apelern
23.11.2023, 18:59
Sehr gut erwischt,besonders auch fürs Monatsthema geeignet!

joker13
23.11.2023, 19:34
Etwas oberhalb unserer Haustür, im Tiefflug über Cochem.
823/DSC06429-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384907)



Sehr schön erwischt :top:

Itscha
24.11.2023, 16:19
Nochmal Kraniche. Das war die nächste Gruppe. Die sind auf der anderen Seite meines Hauses gekreist. Auch nicht besonders hoch. War wohl mein Glückstag. ;)
823/DSC06351-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384911)

kiwi05
24.11.2023, 16:42
Daß die Kraniche, bei uns hier auch gerne mal „Schreigäns“genannt ( kein Wunder, daß viele meinen es seien Gänse) im Moseltal so tief fliegen, ist tatsächlich ungewöhnlich.
Ich bin, wenn ich auf Eifel- oder Hunsrückhöhen wandere, immer wieder erstaunt, wie nah die Kraniche dort dem Erdboden sind…..weil es im Moseltal normalerweise eben ganz anders ist.

Millefiorina
25.11.2023, 09:17
Tolle Aufnahmen! Das war bestimmt auch ein sehr schönes Erlebnis - und dann bei dem blauen Himmel!

Itscha
25.11.2023, 18:40
Das war bestimmt auch ein sehr schönes Erlebnis - und dann bei dem blauen Himmel!

Ja, das war es. Das sind die Erlebnisse, die einen im Winter doppelt freuen. Und der blaue Himmel waren die einzigen blauen 20 Minuten in der Woche. :lol:

kiwi05
04.12.2023, 14:30
Jetzt schneits auch an der Mosel ein wenig.

823/Sonyuserforum_3142_2023-12-04-14-02-03_ums_Haus_A1_02689.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385202)

amenemhat
20.12.2023, 18:35
Kaum sind die da, schon geht der Streit ums Futter los....

823/comp_DSC06849.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386047)

Angriff, egal nix wie drauf

823/comp_DSC06925.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386048)

Und Luftkampf gibt es noch dazu.

823/comp_DSC07277.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386049)

Momentaner Sieger

823/comp_DSC07287.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386052)

BeHo
20.12.2023, 18:45
Deine Rabaukenfotos gefallen mir richtig gut. :top:

amenemhat
20.12.2023, 19:25
Danke Dir.

Hab noch nen Luftkampf gefunden der ganz gut gelungen ist:

823/comp_DSC07143.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386053)

Grüße
Dieter

BeHo
20.12.2023, 19:32
:top:

jsffm
28.12.2023, 16:40
Ich tippe auf einen Grünspecht.

823/DSC09714.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386331)
823/DSC09716.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386332)

HaPeKa
28.12.2023, 18:00
Genau, und mit rotem Bartstreif eindeutig ein Männchen :top:

joker13
28.12.2023, 18:22
Danke Dir.

Hab noch nen Luftkampf gefunden der ganz gut gelungen ist:

823/comp_DSC07143.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386053)

Grüße
Dieter

Sehr schöne Aufnahme :top:

joker13
28.12.2023, 18:25
Ich tippe auf einen Grünspecht.

823/DSC09714.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386331)
823/DSC09716.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386332)

So nahe bin ich einem Grünspecht noch nie gekommen :top:

jsffm
28.12.2023, 19:01
Leider weitgehend im Schatten und das Gehölz erleichtert nicht gerade die Fokussierung.

joker13
28.12.2023, 19:23
Leider weitgehend im Schatten und das Gehölz erleichtert nicht gerade die Fokussierung.

Hast du die Aufnahmen nicht nachbearbeitet?
Da lässt sich bestimmt noch was herausholen, z.B. Kontrast, Mitteltöne etwas erhöhen und etwas nachschärfen.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.12.2023, 20:16
Ich tippe auf einen Grünspecht.

823/DSC09714.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386331)
823/DSC09716.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386332)
Gratulation, sehr gut getroffen!

jsffm
28.12.2023, 21:16
Hast du die Aufnahmen nicht nachbearbeitet?
Da lässt sich bestimmt noch was herausholen, z.B. Kontrast, Mitteltöne etwas erhöhen und etwas nachschärfen.

Das sind Crops, ich denke, ich habe alles was in dem 1" Sensor steckt ausgeschöpft, was aber nicht heisst, das Andere nochwas rausquetschen können.

haribee
28.12.2023, 22:27
Ein "Genußspecht"

823/20231204_NZ9_0585_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386348)

kiwi05
05.01.2024, 18:01
Achtung, Bodenfreiheit beachten!

823/Sonyuserforum_3156_2024-01-05-14-46-07_ums_Haus_A1_02818.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386506)

petersvoethographie
05.01.2024, 19:03
Waldemar war lange Zeit täglicher Begleiter in unserem Garten. Er wartete morgens an der Futterstelle, kam sehr nahe heran und war neugierig. Oft folgte er uns im Garten und schaue uns aus kurzer Entfernung zu.

Im Nachbargarten war er ebenso aktiv und zutraulich

823/Amsel_Waldemar_VP0_5273_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386508)

joker13
15.01.2024, 18:01
Zur Zeit herrscht Hochbetrieb an der Futterstelle! :D

823/VKDSC01309-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386883)

823/VKDSC01310-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386884)

823/VKDSC01354-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386886)

823/VKDSC01374-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386888)

823/VKDSC01375-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386889)

Ernst-Dieter aus Apelern
15.01.2024, 18:36
Schöne Bilder Hans!Sehr gut finde ich die Maisknödel ohne Plastiknetz und die grobmaschige Futtersäule,so kommen die Vögel gut ans Futter und verschlucken kein Plastik.

jsffm
16.01.2024, 15:21
Turmfalke?

1017/DSC04457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386961)

kiwi05
16.01.2024, 15:30
Genau eine Turmfalkin. :crazy:

jsffm
16.01.2024, 15:54
Danke für die gendergerechte Antwort :)

joker13
16.01.2024, 16:32
Hasen im winterlichen Feld.
Die Tarnung ist nicht so gut, aber die Fluchtdistanz wohl ausreichend :D

822/VKDSC01251-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386962)

kiwi05
16.01.2024, 17:07
Danke für die gendergerechte Antwort :)

Gerne. Die männlichen Turmfalken, auch Terzel genannt, sind leicht von den eigentlich durchgehend braunen Weibchen zu unterscheiden.
Die Männchen sind an Kopf und Schwanzfedern grau gefärbt.

jsffm
19.01.2024, 12:40
Amsel

823/DSC04498.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387034)
823/DSC04502_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387035)

Ernst-Dieter aus Apelern
19.01.2024, 13:19
Schöne Abbildung der Amsel, sie ist anscheinend gut im Futter.

jsffm
19.01.2024, 13:22
Danke, ja das ist sie. Das Bild wurde durch die Scheibe gemacht.

ingoKober
19.01.2024, 14:13
Schöne Abbildung der Amsel, sie ist anscheinend gut im Futter.

Das kann man nicht sehen. Dazu müsste man das Brustbein tasten. Man sieht nur, dass es kalt ist. Darum plustert sie die Federn auf, um das zwischen ihnen gefangene Luftvolumen zu vergrößern und somit die Isolierung gegenüber der Umgebungstemperatur zu verbessern.

jsffm
19.01.2024, 14:16
Danke für die nachvollziehbare Erklärung. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.01.2024, 15:20
Danke Ingo!

jsffm
19.01.2024, 16:11
Nochmal Amsel durch die Scheibe

823/DSC04552.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387037)

HoSt
19.01.2024, 17:12
Auf unsrer Gassirunde steht dieser Baum... dort findet man fast jedes mal einen Falken- wie gerade eben auch

6/Winter-03_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387038)

(nur ein schnödes Handyfoto)

HardyK
19.01.2024, 18:24
Bitte hinten anstellen!

823/gedraenge_am_futter.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387041)

Und noch ein seltener Gast im Garten: Mittelspecht
Leider nur durchs Fenster erwischt.

823/Mittelspecht-skal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387042)