PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11

Kreta2
30.08.2020, 18:51
Wenn ich mich nicht täusche,habe ich einen Goldammer erwischt:DZwar vom Wind zerzaust aber es geht so.
Gruß Thomas

6/DSC07801.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342086)
6/DSC07803.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342087)
6/DSC07804.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342088)
6/DSC07807_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342089)

MemoryRaider
30.08.2020, 19:01
@Kreta2: Die beiden Bilder Goldammer+blaue Beere gefallen mir spontan sehr :D:top:

hpike
30.08.2020, 21:18
Bei mir wächst der Sonnentau inmitten von Dutzenden Orchideen, direkt neben den einzelnen Sonnentau Pflanzen, wachsen die Orchideen. Ich kann da nichts aufbauen ohne etwas zu zerstören und das will ich wirklich auf gar keinen Fall. Strandmuschel oder sonst ein Windschutz ist da leider unmöglich, ohne eine der seltenen und vor allem auch streng geschützten Pflanzen, zumindest zu gefährden oder gar zu zerstören und ganz ehrlich, dann lass ich es lieber ganz, da ist mir die Unversehrtheit der Pflanzen auch deutlich wichtiger und lieber. Ganz davon abgesehen, das man sich wahrscheinlich sogar strafbar macht, wenn man dort, wenn auch versehentlich und ungewollt, etwas zerstört. Aber wie gesagt, das Risiko will ich erst gar nicht eingehen, da verzichte ich lieber auf die Aufnahmen.

gerald_a
30.08.2020, 21:37
Ich finde, Sonnentau ist recht schwierig zu fotografieren. .... ;)

So schwer ist es nicht - wenn man mal endlich einen gefunden hat:

859/Sonnentau1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342111)

Gerald

hpike
30.08.2020, 22:19
Doch. Einfach auslösen ist nicht das Problem. Eine gleichmäßige Schärfe über die gesamte Pflanze, sehr wohl. Sieht man ja auch an deinem Beispiel.

Robert Auer
30.08.2020, 22:55
Wieder hier was gelernt. Wusste nicht, dass es das gibt. Die Olympus-Variante wäre mir am liebsten. Geht dieses Fokus-Stacking ansonsten nur mit Stativ?

Ich habe meine OM-D E-M1 Mark I inzwischen in die Hand genommen und korrigiere meine Erinnerung: Das Fokus-Stacking in der Kamera arbeitet nur mit bis zu acht Bildern, aber mit variabel einstellbaren Fokus-Schritten und das geht Freihändig. Bei der Fokus-Bracketing Variante (= ohne das Stacking bereits in der Kamera) stehen maximal 99 Aufnahmen zur Verfügung und da sollte man dann besser ein Stativ verwenden, um die Ausrichtung der einzelnen Bilder über die längere Aufnahmezeit zu gewährleisten. Meine einfache Fokus-Stacking-Software ("Helicon Focus 7" und "FOCUS projects 3 professional") ist bei der Ausrichtung der Einzelbilder m.E. nicht so leistungsfähig wie mein altes PS CS4. Daher die Stativ-Empfehlung.
Übrigens empfiehlt der Experte hier, wegen der Gefahr zusätzlicher Fehler beim Stacken, eher mit weniger als mit mehr Aufnahmen zu Stacken:
https://www.makro-treff.de/de/article/focus-stacking-leicht-gemacht
ps.: Auf der Olympus Homepage konnte man bis vor kurzem auch für die "älteste" OM-D E-M1 Mark I dieses Bracketing unter folgendem Link abrufen:
https://www.olympus.de/site/de/c/cameras_support/downloads/e_m1_download.html
Ob die aktuellen Kameras (Mark II + III) noch mehr Komfort bieten, habe ich nicht überprüft. Mir würde bei Sony schon die "alte" Olympus-Lösung reichen!

Robert Auer
30.08.2020, 23:10
@hpike: Deine Aussage zum Schutz der Natur ist auch für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich habe die Möglichkeit der Alternative zum Abblenden bis zur Beugungsgrenze dargestellt und erwarte bei der Umsetzung eine Beachtung von Naturschutz und Recht.
Um das Problem der Bewegung im Wind bei höheren Pflanzen zu umgehen, habe ich einen Pflanzenhalter mit Erdspieß, aber das geht nicht bei kleineren Pflanzen wie dem Sonnentau. Wohl aber das Einstechen kleiner Spieße mit weißem Stoff. Zumindest am Wegesrand ohne das Gelände zu betreten.
Hinweis: Grillspieße und weißes Leinentuch. Da ist die Aufstellung eines Statives schon kritischer.

Kreta2
31.08.2020, 10:11
@Kreta2: Die beiden Bilder Goldammer+blaue Beere gefallen mir spontan sehr :D:top:

Freut mich,das Dir die Bilder gefallen:D.Danke.
Gruß Thomas

gerald_a
31.08.2020, 10:11
Doch. Einfach auslösen ist nicht das Problem. Eine gleichmäßige Schärfe über die gesamte Pflanze, sehr wohl. Sieht man ja auch an deinem Beispiel.

Naja, da sind wir einfach bei einer Grundproblematik, nachdem keine Pflanze nur zweidimensional ist - um "alles" scharf zu bekommen, müßte man den Sonnentau pressen - wär schad drum...;)

Robert Auer
31.08.2020, 10:27
Naja, da sind wir einfach bei einer Grundproblematik, nachdem keine Pflanze nur zweidimensional ist - um "alles" scharf zu bekommen, müßte man den Sonnentau pressen - wär schad drum...;)

:crazy: Es gibt aber auch ein paar Leute, die müssen dreidimensionale Teile nicht unbedingt pressen, um alles scharf zu bekommen! Schau mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Focus_stacking
https://www.alternativen.pro/blog/focus-stacking
:cool:

gerald_a
31.08.2020, 10:39
Ja, klar, Da hast Du natürlich recht, Stacking geht natürlich auch - ich bin eben von "1" Aufnahme Freihand im Feld ausgegangen; Und ich persönlich finde es sogar schöner, wenn nur einzelne Tautröpfchen in der Sonne blitzend freigestellt sind - aber das ist Geschmackssache!

elch
31.08.2020, 10:57
Leider ist sie seit ein paar Tagen weg. Eine der zahlreichen Meisen, die das Efeu am Baum durchsuchen, hat sie wohl gefunden und verspeist.

802/araneus_angulatus_vorsichtig_zupfen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342143)

Kreta2
05.09.2020, 18:37
Wenn ich zur Haustür rausgehe,führt der Gehweg an einer Hecke mit Büschen und Obstbäumen vorbei.Was habe ich mich noch vor Tagen gewundert,das so wenig
Schmetterlinge da sind(außer Kohlweißlinge).Heute,an einem Pflaumenbaum schwirrten
mindestens 10 Admirale umher.Auf einer Koppel mit Pferden saß ein Reiher,der immer
paar Meter wegflog wenn das Pferd beim grasen näherkam.Am Ende des Weges saß
ein Falke auf einem Laternpfahl.Zu guter Letzt noch ein Reiher im Feld.
Gruß Thomas

6/DSC07944.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342404)
6/DSC07946.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342405)
6/DSC07953.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342406)
6/DSC07958_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342407)
6/DSC07966.jpg
→ Bild in der
6/DSC07971_2.jpg
→[SIZE="1"] [URL=https:../galerie/details.php?image_id=342409]Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342408)
6/DSC07977_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342410)
6/DSC07986.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342411)

Eura
05.09.2020, 18:45
Schöne Ausbeute, Thomas - hat sich doch gelohnt!
Admirale habe ich bei mir im Garten in diesem Jahr noch nicht gesehen.

Mir flog heute ein Kormoran über den Weg:

823/DSC01812.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342421)

Friesenbiker
05.09.2020, 20:09
@ Thomas,
Tolle Ausbeute für ne Runde um die Ecke :top:
Das Pony scheint recht neugierig zu sein was was da für nen Wesen ist...

@ Michael,
Den hast aber richtig gut erwischt.

Eura
05.09.2020, 20:20
Danke, Carsten!

Mit dem 200-600 macht es wirklich Spaß zu Fotografieren ...

Kreta2
05.09.2020, 22:14
Schön getroffen,Dein Kormoran Michael.Bei uns fliegen die immer hin und her.Wir nennen sie
nur noch die Eilboten.
Carsten,das Pony war wohl froh über die Abwechslung,nur immer fressen ist auch langweilig:cool:
Gruß Thomas

Eura
05.09.2020, 22:18
Schön getroffen,Dein Kormoran Michael.Bei uns fliegen die immer hin und her.Wir nennen sie
nur noch die Eilboten.

Das mit dem Hin- und Herfliegen kenne ich ...

823/DSC01770.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342427)

Eura
07.09.2020, 20:02
Heute hatte ich nach der Arbeit noch kurz Zeit.
Kormoran oder Fischreiher wurden an der Weser erwartet.

Dann flog ein flinker Geselle im Tiefflug über das Wasser:

823/DSC01099.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342547)

823/DSC01098_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342546)

... leider musste ich stark vergrößern, aber trotzdem war ich angenehm überrascht, als ich die Bilder vergrößert habe ...

weris
07.09.2020, 20:15
Wirklich schön erwischt, Gratulation!:top:

Dornwald46
07.09.2020, 20:19
aber trotzdem war ich angenehm überrascht,

Ich auch beim Betrachten:top:

Eura
07.09.2020, 20:29
Herzliche Dank Euch Beiden!

Ansonsten waren heute Möwen und Schwalbenversuche angesagt ...

823/DSC01080.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342550)

823/DSC01127.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342549)

Heute wieder mit meiner A7III - die mir von der Bedienung deutlich besser liegt als die A6600 ...

Kreta2
07.09.2020, 22:09
Toll Dein Eisi im Flug,den wünscht ich mir auch.
Gruß Thomas

Eura
07.09.2020, 22:51
Danke, Thomas!

Es war echt ein Überraschungsei heute - zum Glück hatte ich eine sehr kurze Verschlusszeit eingestellt und den Fokuslimiter auf 10 m bis unendlich stehen, sonst wäre es nix geworden.
Es ist eh immer eine Umstellerei zwischen statischen Motiven (Autofokus auf kleinen Spot, längere Zeit um brauchbare ISO-werte zu bekommen) und schnell bewegten (breites Feld, sehr kurze Zeit).
Mittlerweile stelle ich nach ruhenden Motiven die Kamera und Objektiv gleich wieder auf schnelle um. Dann bin ich im Falle eine Falles deutlich schneller.

Itscha
12.09.2020, 12:09
Auch eher dokumentarischen Charakter hat dieser Schwarzstorch.
823/A6506919.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342680)

...als ich zu dem Wochenende im Sauerland aufgebrochen bin, hab ich gewusst, dass der Moment kommt, an dem ich mich ärgere, dass 200600 zu Hause gelassen zu haben.

Der Momentan kam spät, nämlich auf der Rückfahrt, aber er kam. :cry: Ich hatte leider nur das SEL 50210 dabei.

Eura
12.09.2020, 12:15
Ein schönes Tier, dieser Schwarzstorch!

Mein Rotmilan von heute war auch ein wenig weit weg:

1017/DSC01841.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342681)

Itscha
13.09.2020, 08:38
Auch wieder dokumentarisch (weil ganz schön weit weg und daher ordentlich gecropt):
Fischadler in der Eifel.
823/A6507214-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342716)
Der Beifang war schon näher dran:
Kormoran beim Trocknen
823/A6507235.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342717)
und Fischreiher:
823/A6507299.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342718)

Itscha
13.09.2020, 08:40
Mein Rotmilan von heute war auch ein wenig weit weg:


Ein Rotmilan hatte sich auch sehen lassen, aber der war sogar noch weiter weg, als der Fischadler. :zuck:

Kreta2
13.09.2020, 12:03
Auch wenn dokumentarisch,kann sich sehen lassen:top:Ein Fischadler habe ich hier noch nicht gesehen.
Gruß Thomas

perser
13.09.2020, 12:06
...als ich zu dem Wochenende im Sauerland aufgebrochen bin, hab ich gewusst, dass der Moment kommt, an dem ich mich ärgere, dass 200600 zu Hause gelassen zu haben.

Der Momentan kam spät, nämlich auf der Rückfahrt, aber er kam. :cry: Ich hatte leider nur das SEL 50210 dabei.

Mir ging das ähnlich mit dem einzigen wilden Schwarzstorch, den ich je in Deutschland gesehen habe. Das war vor ein paar Wochen in Franken. Er stand an einem Dorfteich und lauerte, und ich fuhr vorbei - mit der Kamera im Kofferraum... :( Hätte ich sie auf dem Beifahrersitz liegen gehabt, hätte ich ihn durchs Wagenfenster gut erwischt. So aber musste ich aussteigen und nach hinten laufen, und das war dann doch zu viel der Unruhe.

weris
13.09.2020, 12:10
So etwas haben wir wohl schon alle erlebt! Würde auch keinen Sinn machen, einen Thread der verpassten Gelegenheiten zu eröffnen!:crazy:

Eura
13.09.2020, 13:21
Heute war ich am Angelteich unseres Dorfes, ein hübsches Fleckchen Erde - oder besser Wasser. Man kann dort wirklich die Natur genießen und z. B. wie ich heute in Ruhe seinen Sonntagskaffee trinken.

829/DSC02102.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342727)

829/DSC02109.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342728)

Leider waren die gefiederten Freund alle ziemlich weit weg.

823/DSC02162.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342729)

823/DSC02142_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342730)

823/DSC02134.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342731)

Es lohnt sich auch außen herum eine Runde zu drehen.

823/DSC01942.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342732)

823/DSC02081.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342733)

Itscha
13.09.2020, 13:26
Heute war ich am Angelteich unseres Dorfes, ...

Der startende Grünspecht ist ja echt top! :top:

Itscha
13.09.2020, 13:28
(...) Hätte (...)

DAS Wort sagt ja eigentlich alles... :lol:

Wenn es zu einfach wäre, würde man sich nicht über gelungene Bilder freuen können. Das muss alles so sein, wie es ist. ;)

Eura
13.09.2020, 13:36
Der startende Grünspecht ist ja echt top! :top:

Danke, Itscha!

Ich sah erst nur "was Buntes" ...

Itscha
13.09.2020, 14:38
Diese putzigen kleinen Scheisserchen würde ich für Alpenstrandläufer halten. Kann das jemand bestätigen?
823/A6507267.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342736)

ingoKober
13.09.2020, 16:31
Ich finde den low Key Kormoranspiegel klasse :top:

Viele Grüße

Ingo

Eura
13.09.2020, 16:47
Danke fürs Lob, Ingo!

Die Idee entstand als ich den sehr hellen Schnabel abdunkeln wollte ...

Eura
13.09.2020, 20:08
Ob unser Grillgeruch sie angelockt hat?

Einige Stare zogen heute noch über unseren Garten, einen habe ich erwischt ...

823/DSC02278.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342745)

MemoryRaider
13.09.2020, 20:08
Guten Abend ;-),

ich habe mal eine Frage an die Biologen hier:

Im Moment haben alle Nachwuchs-Frösche eine kleine schwarze Flosse am Po. Ist das der Rest des Kaulquappen-Daseins?

Ansonsten ... lässige Haltung, den linken Arm auf das Stöckchen aufgelegt, den linken Fuß hochgeklappt:

819/fafs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342747)

Robert Auer
13.09.2020, 23:22
Ich bin zwar kein Biologe, aber ich deine Vermutung bzgl Kaulquappe aus eigener Beobachtung am Gartenteich bestätigten.

MemoryRaider
14.09.2020, 04:25
Ich bin zwar kein Biologe, aber ich deine Vermutung bzgl Kaulquappe aus eigener Beobachtung am Gartenteich bestätigten.

Danke :top:

Roadrunner2
14.09.2020, 07:50
Ich war gestern Abend mal wieder am See

https://flic.kr/p/2jGpGQQ

Am See-9 (https://flic.kr/p/2jGpGQQ) by Heinz Lindau (https://www.flickr.com/photos/a98765hl/), auf Flickr
Grüße Heinz


Edit by pert2tria: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.

Kreta2
14.09.2020, 15:58
Heute spazierten wir bei uns am Rhein,Wetter sehr schön,noch nicht so heiß.
Dort fielen mir die Kormorane auf,und habe mal welche geknipst.

6/DSC08465.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342755)
6/DSC08473.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342756)
6/DSC08477.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342757)
6/DSC08493.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342758)
Eh weg da,jetzt komm ich
6/DSC08501.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342759)
6/DSC08502_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342760)
6/DSC08503_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342761)
6/DSC08509.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342762)
6/DSC08510.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342763)
6/DSC08512_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342764)
Gruß Thomas

Eura
14.09.2020, 19:41
Bei Start und Landung sehen die (t)ollen Kormorane gleich viel spektakulärer aus :top:

Kreta2
17.09.2020, 12:50
Mal wieder an alter Stätte gewesen(Wohnung).Da tummelten sich Stieglitze mit Junge
in Nachbars Garten.Außerdem holte sich ein Sperber einen Star? aus der Tanne und
flog mit der Beute in Nachbars Garten.
Gruß Thomas

Heckenbraunelle
6/DSC08399_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342892)
Stieglitz mit Junge
6/DSC08418_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342893)
6/DSC08404.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342894)
Sperber
6/DSC08426.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342896)
6/DSC08428.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342897)
6/DSC08434.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342898)

Dornwald46
19.09.2020, 10:49
Da wartet einer auf frische Forellen:

6/frische_Forellen_gesucht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342977)

jsffm
19.09.2020, 16:10
Frage an Die Fachleute, ist das eine Albinoente?

6/DSC08819-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342993)
6/DSC08827-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342994)
6/DSC08829-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342995)

Sir Donnerbold Duck
19.09.2020, 17:11
Hallo,

mir kam heute unverhofft bei einem Spontanausflug in die Wagbachniederung eine Schildkröte vor die Linse. Da das nun nicht gerade mein Spezialgebiet ist, weiß ich leider nicht, was das für eine ist. Ist das eine einheimische Sumpfschildkröte oder irgendeine exotische ausgewilderte Art?

819/A9_01007srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342996)

Gruß
Jan

Dornwald46
19.09.2020, 17:16
Da gibt es seit vielen Jahren die hier:

https://rlp.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/sumpfschildkroete/index.html

Sir Donnerbold Duck
19.09.2020, 17:59
Dafür war die hier zu groß. Scheint eine amerikanische Rotwangenschildkröte zu sein.
Gruß
Jan

Eura
19.09.2020, 19:44
Schildkröten habe ich am Angelteich des Dorfes noch nicht gesehen.

Aber in den letzten Tagen gab es dort oder an der nebenan gelegenen Weser den ein oder anderen fliegenden Kameraden:

823/DSC03213.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343031)

823/DSC03221.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343041)

823/DSC03103_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343032)

823/DSC02718_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343033)

823/DSC02589.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343034)

823/DSC03249_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343035)

823/DSC03285_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343036)

823/DSC03314.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343037)

823/DSC03327.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343038)

823/DSC02709.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343039)

823/DSC02777.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343040)

Hitman72
19.09.2020, 22:03
Bei uns im Garten sind die Hornissen aktiv. Die Rinde von jungen Zweigen (Flieder o. Glanzmispel) werden abgenagt. Hornisse bei der Aufnahme von Baumsaft:

820/DSC07973_2_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343053)


Face to Face

820/DSC04881_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343054)

Kreta2
19.09.2020, 22:07
Das 2te find ich stark.Schön gesehen.
Gruß Thomas

Eura
20.09.2020, 08:00
Bei falschem Beschnitt kann Schmetterlingen eine Verwandtschaft mit den Außerirdischen nicht abgesprochen werden:

1013/DSC03313.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343063)


Links - Rechts - Links:

823/DSC03210.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343064)

Butsu
20.09.2020, 11:21
Wildlife vor der Haustür! Nur wenige Schritte bis zum "Neuen Teich". Dort hat ein Graureiher seinen Stammplatz:

1018/20200920-07h54-A6400-A6401436.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343078)

Aufnahme mit A9II und FE200600. Ich habe mit "A7 Info" mal geprüft wo der AF saß. Obwohl ich stets auf den Kopf zielte war er einige Male doch daneben im Gefieder am Körper.

1018/20200919-09h02-A9M2-_DSC0263.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343077)

Noch etwas weiter am Carolasee gut versteckt im Schatten unter alten Bäumen ist sein Artgenosse zu Hause:

1018/20200920-08h17-A6400-_A641454.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343083)

Diese beiden Aufnahmen entstanden mit A6400, FE100-400 und TC1.4 . Der AF der 6400 ist ja auch recht schnell und zuverlässig. Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin kommt oft diese Kombi mit max. 840mm Brennweite in die Tasche.

Schönen Spätsommer-Herbstsonntag wünscht ...

hpike
20.09.2020, 11:42
Bist du sicher? Das ist doch beim zweiten Bild, die gleiche Stelle wie beim ersten Bild, nur steht da ein Reiher 2 oder 3m weiter Richtung Kamera. Sicher das du da nicht Bilder verwechselt hast? Ich will nicht sagen, der gleiche Reiher, aber die gleiche Stelle ist es glaube ich schon oder sollte ich mich da so täuschen? Aber ganz grundsätzlich sind das wunderschöne Aufnahmen, wobei mir die erste Aufnahme mit der A9II besser gefällt, die zweite wirkt im direkten Vergleich bei mir etwas flauer. Beim ersten sieht die Sättigung etwas kräftiger aus. Soll aber keine Kritik sein, fällt mir halt nur aufgrund der unterschiedlichen Kamerakombis so auf. ;)

Butsu
20.09.2020, 12:10
Wie wahr ... Hab´s nachgereicht...

hpike
20.09.2020, 13:24
;):top:

joker13
20.09.2020, 16:17
Schöne Bilder sind dazu gekommen :top:

Heute habe ich auch mal wieder etwas.

Ich frage mich wer wohl hier wen beobachtet?
Vermutlich haben wir uns gegenseitig beobachtet :D

823/VK-Distelfink.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343085)

823/VK-Distelfink-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343086)

823/VK-Distelfink-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343087)

823/VK-Spatzen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343088)

Eura
20.09.2020, 17:11
Sehr schöne Stieglitze!

An unserem Angelteich und Umgebung habe ich heute das schöne Wetter genutzt.

Rotmilan
823/DSC03563.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343089)

Star in the sun
823/DSC03427.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343091)

Stockenten
823/DSC03584.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343095)

823/DSC03589.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343096)

Itscha
20.09.2020, 20:04
Schildkröten habe ich am Angelteich des Dorfes noch nicht gesehen.

Aber in den letzten Tagen gab es dort oder an der nebenan gelegenen Weser den ein oder anderen fliegenden Kameraden

Wow. An eurem Angelteich ist ja was gebacken... :top:

Eura
20.09.2020, 20:26
Wow. An eurem Angelteich ist ja was gebacken... :top:

Danke, Itscha!

Der Teich (mit Weitwinkel sieht er gleich größer aus) liegt nur 100 m neben der Weser.
So kann ich beides, wie die Kormorane, Reiher und Angler auch, miteinander verbinden :)

Der nette Angler, den ich heute traf, war aber auf Kormorane gar nicht gut zu sprechen.
Angler teilen wohl nicht gerne.

829/DSC02102.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342727)

Dornwald46
20.09.2020, 21:09
An dem See hat es doch bestimmt auch Eisvögel?

Eura
20.09.2020, 21:40
Jo - aber ich weiß noch nicht wo sie wohnen.

Einen habe ich mal aus weiter Ferne beim Flitzen erwischt.

823/DSC02162.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342729)

Ich habe mir schon mal einen Weg ringsherum gebahnt, stellenweise bräuchte man hierzu allerdings eine Machete. Aber die sollte man ja bekanntlich wie die Kettensäge als Fotograf immer dabei haben.

Eura
20.09.2020, 21:53
Diese Jungs sieht man eigentlich jeden Tag:

1018/DSC03391.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343108)

Leider haben sie eine riesige Fluchtdistanz.

Das Bokeh vom SEL 200-600 finde ich übrigens gar nicht so übel.

weris
20.09.2020, 22:41
Jo - aber ich weiß noch nicht wo sie wohnen.

Einen habe ich mal aus weiter Ferne beim Flitzen erwischt.



Muss man aber auch erst mal so erwischen!:top: Die Kerle flitzen pfeilschnell!

Diese Jungs sieht man eigentlich jeden Tag:

1018/DSC03391.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343108)

Leider haben sie eine riesige Fluchtdistanz.

Das Bokeh vom SEL 200-600 finde ich übrigens gar nicht so übel.

Und ebenfalls sehr gut getroffen:top:

Eura
20.09.2020, 22:49
Muss man aber auch erst mal so erwischen!:top: Die Kerle flitzen pfeilschnell!

und ebenfalls sehr gut getroffen:top:

Vielen Dank für den netten Kommentar, Gregor!

Im Vergleich zu den Eisvögeln sind Schwalben echt lahme Enten.

Auf ein besseres Flugbild als das untere warte ich noch ...
(schon mal gezeigt, sorry)

823/DSC01098_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342546)

kilosierra
21.09.2020, 09:22
In meiner Scheune habe ich Schlafgäste

822/DSC05709.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343129)

Dornwald46
21.09.2020, 09:56
In meiner Scheune habe ich Schlafgäste

Wenn Du schläfst, werden die aktiv. So nahe habe ich so eine auch noch nicht gesehen. Sehr schön "getroffen":top::top:

kilosierra
21.09.2020, 14:10
Oh ja.
Ich schlafe im Sommer bei weit geöffnetem Fenster. Da kommt schon mal so ein Flattertier rein und dreht ein paar Runden im Schlafzimmer. Die finden aber auch schnell wieder den Ausgang, wenn man kein Licht anmacht.
Ich liebe Fledermäuse. Zum Glück gibt es bei uns recht viele davon.
In diese Scheune gehe ich nur sehr selten, deshalb fühlen die sich dort ungestört.

Kann jemand erkennen, um welche Art es sich handelt?
Ich habe, wie leider viel zu oft, keine Ahnung.

dieterdeiho
21.09.2020, 14:33
Ich tippe auf die "Hufeisennase" - für "groß" oder "klein" bräucht´s ein Größenverhältnis. Aber sicher kennen sich hier einige weitaus besser aus als ich...
Grüße aus dem Blauen Land! Dieter

hpike
21.09.2020, 20:50
Ich tippe auf Große Hufeisennase.

Kreta2
21.09.2020, 21:11
Heute wieder an der Wupper gewesen.Letztes mal habe ich Eisvögel vorbei fliegen
sehen.Das war es aber auch.Dieses mal habe ich einen erwischt.War leider am anderen Ufer,relativ weit weg.Egal,ist mein Erster,und ich freue mich.
Gruß Thomas

6/DSC08802.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343157)
Kormoran
6/DSC08761_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343154)
Und einen Reiher
6/DSC08769_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343155)

Dornwald46
23.09.2020, 09:56
Grünspecht stochert am Wegesrand im Garten

6/Grnspecht_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343217)

6/Grnspecht_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343218)

6/Grnspecht_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343219)

6/Grnspecht_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343220)

Blaumeise vorm eigenen Schwimmingpool:

6/Blaumeise_vorm_Schwimmingpool.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343229)

Dornwald46
25.09.2020, 12:45
Noch ein Besucher in unserer Tanne:

6/wer_zupft_da.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343318)

steve.hatton
25.09.2020, 13:56
Gestrn im Schmuttertal beim Spaziergang mit dem Hund:

823/Falke_1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343319)

823/Falke_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343320)

Leider etwas weit weg, daher extreme Crops.

Kreta2
25.09.2020, 15:27
Ja,400mm ist schon zuwenig.Aber trotzdem:top:
Gruß Thomas

steve.hatton
25.09.2020, 16:02
Danke.

Er/Sie und sein(e) Partner(in) sind fast jeden Morgen da, also wird sich wieder eine Gelegenheit bieten.

MemoryRaider
26.09.2020, 22:37
Den englischen Namen "Robin" mag ich fast noch lieber für den Einzelgänger unter den Birdies, Mr. "BigBlackEye", das Rotkehlchen. Gestern war es im NSG Geltinger Birk überhaupt nicht scheu und genoss offensichtlich das Foto-shooting.

823/DSC_1300_DxO1-SAI-stabilize_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343396)

MemoryRaider
01.10.2020, 14:12
Eisvögel im Flug über einer offenen Wasseroberfläche. Hier zwei bescheidene Versuche:

823/eisvogel_fbsu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343632)

823/DSC_1323_DxO1su.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343633)

Ich mag den grafischen Effekt der Wasseroberfläche bei solchen Bildern. Sind leider nur Winz-Ausschnitte. Ist ja schwer genug, welche zu finden und dann auch noch im Flug scharf zu erwischen.

eric d.
01.10.2020, 19:14
823/A7405217-1943-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343640)

Gartenbaumläufer


und ein Kuhreiher (mit der R5 gemacht)
823/CR5_2500-1902.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343641)

823/CR5_2510-1895.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343642)

MemoryRaider
01.10.2020, 19:25
Zum ersten mal in meinem Leben durfte ich heute einen Seeadler sehen:

1017/safbsu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343643)

MemoryRaider
01.10.2020, 19:28
@ eric d.: ich bin immer wieder fasziniert von dieser Klarheit und Lebendigkeit in deinen Bildern.

eric d.
01.10.2020, 20:03
danke meist ist das zauberwort schlicht nähe !

823/CR5_5474-1935-1936.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343644)

823/CR5_5473-1933-1934.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343645)

MemoryRaider
01.10.2020, 20:06
danke meist ist das zauberwort schlicht nähe !
und vermutlich eine nahezu perfekte Nachbearbeitung (Laien-Vermutung).

hanito
01.10.2020, 20:09
@ eric d.: bist zu Canon gewechselt? Top Fotos.

Robert Auer
02.10.2020, 00:12
@eric d: In der Hand des Meisters ist die Kamera nur noch ein Werkzeug. Da ist die Marke egal! :top:

MemoryRaider
02.10.2020, 12:21
Kleiner Seeadler-Nachschlag von gestern:

Alt:

6/safbadsuf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343669)

und Jung:

6/fbsajuvsuf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343670)

Nebenbei, finde die Füße von diesen Vögeln irgendwie schick :D.

miso
02.10.2020, 17:38
Auch ein Zeichen der Klimaerwärmung:
Das dritte Larvenstadium der grünen Reiswanze
820/IMG_6033.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343672)
Nur mit dem iPhone mal kurz festgehalten

MemoryRaider
02.10.2020, 19:47
Und die letzten beiden Bilder aus der Begegnung mit dem Seeadler. Habe mal meinen dreißig Jahre alten Kosmos-Naturführer bemüht. Die weißen Schwanzfedern und der gelbe Schnabel bekommt der Vogel wohl nach 5 Jahren, den beigen Kopf und die gelbe Iris nach 8-10 Jahren. Es ist vermutlich also ein alter Sack:

6/fbsa3suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343674)

6/fbsa4suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343675)

eric d.
02.10.2020, 21:00
Und die letzten beiden Bilder aus der Begegnung mit dem Seeadler. Habe mal meinen dreißig Jahre alten Kosmos-Naturführer bemüht. Die weißen Schwanzfedern und der gelbe Schnabel bekommt der Vogel wohl nach 5 Jahren, den beigen Kopf und die gelbe Iris nach 8-10 Jahren. Es ist vermutlich also ein alter Sack:

6/fbsa3suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343674)

6/fbsa4suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343675)

toll oder eine alte Oma... :shock:

danke für die blumen übrigens, klar edv auch.. aber ich mache grds nur lightroom einstellungen und mittlerweile gerne auch bei iso 800 topaz denoise

ich hab heute einen bussard in landeanflug
direkt vor der nase gehabt, natürlich wieder mit sony :roll:
für mich ist halt vögel im flug meine lieblingsbeschäftigung, beim eisi klappte das heute auch

die canon r5 hab ich hier zum spielen..
ich komme ja ursprünglich von canon (bis zur 1DX II/5D3)

1017/SA906091-1958.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343678)

1017/SA906107-1957.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343679)

1017/SA906109-1956-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343680)

Eura
02.10.2020, 21:17
Einen Flieger von heute kann ich auch zeigen, einen hier gar nicht mehr so seltenen Graureiher.

1018/DSC02223.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343681)

Leider kann ich bei der geliehenen A6600 mit meiner alten kostenlosen C1-Version keine Rohdaten bearbeiten. Vlt. muss ich doch mal in C1Pro oder Lightroom o. ä. investieren.

MemoryRaider
02.10.2020, 21:21
toll oder eine alte Oma... :shock:


Stimmt, kann ja auch ne Oma sein :D ... kann man die eigentlich (außer der Größe, die sich ja nur schwer abschätzen lässt) unterscheiden? Ein toll von dir freut mich ganz riesig.

Der Bussard-Landeanflug ist ja mal schön. Und ich dachte immer, nur Eulen können wie wir in Stereo sehen.

Eura
02.10.2020, 21:25
Dann habe ich noch zwei immer häufiger anzutreffende Nilgänse - jetzt Wesergänse.

1018/DSC02132.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343682)

Dornwald46
02.10.2020, 22:03
Dann habe ich noch zwei immer häufiger anzutreffende Nilgänse - jetzt Wesergänse.

Dieser Schnappschuss ist Klasse, vor allem der Blick der linken Gans:top::top::top:

Eura
02.10.2020, 22:08
... sie schaut so schön auf den Brustfleck der anderen ...

ingoKober
03.10.2020, 10:43
Seid doch nicht so despektierlich: Mit 8-10 Jahren ist ein Seeadler weder ein alter Sack, noch eine Oma, sondern ein voll im Saft stehender junger Erwachsener.

Viele Grüße

Ingo

MemoryRaider
03.10.2020, 13:34
Seid doch nicht so despektierlich: Mit 8-10 Jahren ist ein Seeadler weder ein alter Sack, noch eine Oma, sondern ein voll im Saft stehender junger Erwachsener.

Viele Grüße

Ingo

Interessant, wie alt kann denn so ein BigBird werden? Ist gar nicht so leicht schnell was zu finden ... lt. dieser Seite
https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/seeadler.html

15-40 Jahre. Das ist ja eine riesige Spanne.

Und hier:

http://www.tierportraet.ch/htm07a/seeadler.php

im Zoo 40 Jahre, in der freien Wildbahn 21 Jahre. Zumindest eine Richtschnur.

Eura
04.10.2020, 19:38
Die Kormorane scheinen noch nicht so alt zu sein.
Sie tanzen noch ganz ordentlich ...

823/DSC02415.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343917)

MemoryRaider
07.10.2020, 20:38
Von heute:

Noch nie vorher gesehen, eine Wasserralle:

6/11_43.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344125)

Stieglitze in seltener Flügelschlag-Harmonie:

6/13_23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344126)

Eine Meerforelle im Laichkleid, locker einen halben Meter groß:

6/10_29.jpg
→[SIZE='1'] Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344127)[/SIZE

Meintre
08.10.2020, 12:43
Ich habe einige Bilder im Wald von Eichelhäher und Schwarzspecht fotografiert.
Wollte mein neues 200-600 von Sony gegenüber dem Tamron 150-600 vergleichen.
Darum die Vergrößerungen.
Tamron ->
823/Schwarzspecht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344153)

-> Ausschnitt

823/Schwarzspecht_nah.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344154)

Sony ->
823/Eichelhher_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344151)

-> Ausschnitt

823/Eichelhher_nah.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344152)


Nach meiner Meinung können sich beide Objektive sehen lassen!

Meintre
08.10.2020, 12:49
Nun habe ich einen neuen Versuch mit Himmel austauschen durchgeführt.

823/Krhe_Elster.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344157)

823/Krhe_Elste_Himmel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344158)

823/Elster_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344155)

823/Elster_Himmel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344156)

Über Sinn oder Unsinn kann man sich streiten, aber wie gut es mit LR 4 funktioniert, ist schon beeindruckend. Nur ein Klick und schon fertig.

eric d.
08.10.2020, 14:38
aeh für ,mich nein.. man sieht es insb. zwischen den nadeln und beim 2. bild besonders

MemoryRaider
10.10.2020, 18:52
6/3_76.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344301)

Eisvogel, Blässhühner und Graureiher beim Nachmittags-Treff

perser
10.10.2020, 19:10
Eisvogel, Blässhühner und Graureiher beim Nachmittags-Treff

Cool! :top:

MemoryRaider
11.10.2020, 12:00
Eisvogel Stundenplan heute:

Bild 1: 7.30 Uhr: Zen-Morgen-Meditation
Bild 2: 9.00 Uhr: Morgen-Sonnbaden
Bild 3: 9.30 Uhr: Versteckspielen (seine Lieblingsbeschäftigung)

6/Eisvogel_1.1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344324)

6/Eisvogel_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344326)

6/Eisvogel_3.1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344327)

Dirk Segl
11.10.2020, 12:31
Ich habe einige Bilder im Wald von Eichelhäher und Schwarzspecht fotografiert.

Tamron ->
823/Schwarzspecht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344153)

-> Ausschnitt

823/Schwarzspecht_nah.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344154)

--------

Toll !! :top::top::top:

miso
11.10.2020, 16:11
Gestern am Bodensee:
823/DSC02518.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344348)

miso
11.10.2020, 16:14
Von heute:

...

Eine Meerforelle im Laichkleid, locker einen halben Meter groß:

6/10_29.jpg
→[SIZE='1'] Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344127)[/SIZE

Wo hast Du die so toll getroffen? Eine Meerforelle im Laichkleid kann auch locker mal 80cm bis 1m haben.

miso
11.10.2020, 16:17
... Schwänzchen in die Höh:
823/DSC02467.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344349)

MemoryRaider
11.10.2020, 17:21
Wo hast Du die so toll getroffen? Eine Meerforelle im Laichkleid kann auch locker mal 80cm bis 1m haben.

Im NSG Geltinger Birk, am Geltinger Noor.

Gruß Harald

MemoryRaider
11.10.2020, 17:22
... Schwänzchen in die Höh:
823/DSC02467.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344349)

:top: okay, da musste ich wirklich grinsen :D. Beim thumbnail fällt kaum auf, wie "lustig" das Bild ist. Unbedingt mal draufklicken.

Eura
11.10.2020, 19:17
Heute zeige ich Bilder aus dem Garten meiner Eltern - die ich jetzt nochmal besucht habe, solange es wg. Corona noch geht ...

Ein Eichhörnchen, das sich dort regelmäßig mit Nüssen versorgt.
822/DSC04192.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344361)

Diebische Elstern - die auch von meinen Eltern regelmäßig mit Nüssen versorgt werden ...
823/DSC04288.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344362)

823/DSC04318.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344363)

823/DSC04296_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344364)
Leider kam das Licht von der falschen Seite.

Den Eichelhäher habe ich heute nicht erwischt - seine Flugbetankung mit einer Erdnuss kam zu überraschend für mich ...

Kreta2
12.10.2020, 00:17
Auch wenn es kleine Räuber sind,immer wieder schön anzusehen.
Gruß Thomas

6/DSC09432.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344383)
6/DSC09433.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344384)

Kreta2
13.10.2020, 17:02
Dann mach ich mal weiter:)
Heute im Feld sah ich diese Goldammer.Von Vorne sah sie ganz gut aus,als ich sie von Hinten sah,war es gar nicht mehr so schön.Stammt das im Nacken von einem missglückten
Raubvogelangriff?
Vielleicht hat einer der Vogelexperten eine Erklärung.Wäre ich sehr dankbar.
Gruß Thomas

6/DSC09460_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344464)
6/DSC09459_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344465)
6/DSC09457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344466)

Robert Auer
14.10.2020, 11:17
Wie alle Jahre ziehen zur Zeit wieder große Kranichformationen über das Schweriner Stadtgebiet. Hier ein Teil einer solchen Formation mit dem 40er WW aufgenommen.
ps.: In früheren Jahren bin ich ihnen in die nahe Lewitz zu ihren Rastplätzen gefolgt, aber seit ich einen Hund habe, möchte ich mich an die scheuen Glücksvögel nicht mehr anpirschen. Auch wenn mein Hund nicht jagt und am Mann bleibt.
823/Kraniche_ber_Schwerin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344510)

Traumtraegerin
14.10.2020, 18:03
Wie alle Jahre ziehen zur Zeit wieder große Kranichformationen über das Schweriner Stadtgebiet. Hier ein Teil einer solchen Formation mit dem 40er WW aufgenommen.
ps.: In früheren Jahren bin ich ihnen in die nahe Lewitz zu ihren Rastplätzen gefolgt, aber seit ich einen Hund habe, möchte ich mich an die scheuen Glücksvögel nicht mehr anpirschen. Auch wenn mein Hund nicht jagt und am Mann bleibt.
823/Kraniche_ber_Schwerin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344510)

Oh wie schön! Ich hab sie bisher in einer so großen Gruppe nur aus weiter Ferne gesehen. Am Sonntag waren es nur 4 oder 5 Vögel über einer Wiese.
Von wegen „ziehen“... eine Freundin wohnt in der Nähe des Elbe-Lübeck-Kanals und sie berichtete, dass die Kraniche in den letzten Jahren im Winter dort geblieben sind.
Ich werde mich vielleicht demnächst persönlich davon überzeugen (lassen) und dann berichten können.

Kreta2
14.10.2020, 20:43
Heute im Feld sah ich diese Goldammer.Von Vorne sah sie ganz gut aus,als ich sie von Hinten sah,war es gar nicht mehr so schön.Stammt das im Nacken von einem missglückten
Raubvogelangriff?
Vielleicht hat einer der Vogelexperten eine Erklärung.Wäre ich sehr dankbar.
Gruß Thomas

Herzlichen Dank für die riesige Resonanz auf meine obige Frage.Ich bin sehr
entäuscht über die Nichtbeachtung.
Gruß Thomas

eric d.
15.10.2020, 20:57
823/CR5_8511-2053.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344586)


kleines experiment

@Thomas: man sieht ja nur bei einem bild etwas.. aber ja gut möglich.. könnte auch hauskatze -die spielt- gewesen sein :shock:

Kreta2
16.10.2020, 08:35
Danke Eric.
Gruß Thomas

miso
16.10.2020, 12:29
823/CR5_8511-2053.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344586)


kleines experiment

...

Gefällt mir sehr gut, Dein Experiment:top:

herby1961
25.10.2020, 19:10
823/ILCE-7RM4-20201025-135551-DSC00273.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345163)

Am Hotelparkplatz in Narewka.

Robert Auer
04.11.2020, 22:05
Dieses Haussperlingsweibchen sammelt im November Nistmaterial. Da ist wohl eine neue Möblierung im Gange.
823/Nestbau_im_November.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345798)
Eigentlich müssten unsere Nistkästen (aus Holzbeton) noch gut ausgepolstert sein. Denn wir haben unsere Nistkästen dieses Jahr nur einmal (im zeitigen Frühjahr) gereinigt und die zweite Reinigung (im Spätsommer für den kommenden Winter) noch nicht durchgeführt. Dies, da unsere Sperlinge ganzjährige Bewohner sind und wir sie nicht stören wollten.

Robert Auer
07.11.2020, 18:45
Diese kleine Kolonie von Kormoranen lebt hier im Schweriner Stadtgebiet ganz in der Nähe meines Hauses - allerdings gibt es auch Tage, da ziehen gefühlt hunderte dieser Fishers Friends über den südlichen Teil des Schweriner Sees. Das sind die Momente, bei denen ich mir ein 100-400 GM oder 200-600 G wünschte. Allerdings wäre mir ein solches Objektiv zumindest für meine täglichen (1-5 bis 2,5 stündigen) Gassi-Runden zu schwer. Also offen, ob es bei Bedarf auch am Mann wäre. So richtige Fototouren mache ich schon seit 5 Jahren nicht mehr. :oops:
823/Fishers_Friends.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345840)

Kreta2
08.11.2020, 22:12
Wenn es nicht so schön gesungen hätte,würde ich es nicht gesehen haben.
Gruß Thomas

6/DSC09847_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345925)

Dornwald46
09.11.2020, 12:27
Wamsel:

6/Wamsel_in_der_Alb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345935)

eine beachtliche Spannweite:

6/beachtliche_Spannweite.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345936)

kilosierra
09.11.2020, 22:00
Vom Garten aus sehe ich regelmässig ein Turmfalkenpaar. Ein wenig zu weit weg, um richtig gute Bilder hinzubekommen, aber ich versuche es doch immer wieder. :D

1017/DSC04947.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345976)

1017/DSC04987.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345977)

1017/DSC04998.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345978)

1017/DSC05003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345979)

1017/DSC05014.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345980)

LG Kerstin

Dornwald46
11.11.2020, 15:15
Kormoran 1und 2

6/Komoran_1und_2_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346018)

6/Komoran_1und_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346019)

Dornwald46
11.11.2020, 15:16
Plattfüsse, Grösse 51:

6/Schuhgrsse_51.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346020)

Dornwald46
12.11.2020, 15:35
Nur Foto, kein Futter:

6/nur_Foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346072)

Püpel
13.11.2020, 21:13
Kein gutes Bild, und ich war viel zu weit weg, deshalb stark beschnitten, aber den beinahe empörten Ausdruck der Schwäne ob des unangemeldeten Besuches der Kranichs wollte ich Euch nicht vorenthalten.

1018/_DSC1623.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346096)

Liebe Grüße aus Mecklenburg

osage66
18.11.2020, 18:49
Blaumeise an der Winterfütterung.:)

823/Blaumeise-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346291)

Poolparty

823/Sperling-8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346292)

823/Sperling-7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346293)

Irmi
18.11.2020, 20:03
Das dritte Bild ist der Knaller, als wenn sie oder er dich entsetzt ansehen würde und sagen würde, wie können Sie mich eigentlich beim baden fotografieren. :D Es ist so witzig.

Alle drei absolut spitze.
Ausstellungswürdig finde ich.

osage66
21.11.2020, 11:13
Danke Irmi:top:

Hier gibt es Spatzennachschlag.
Das sind noch alles Jpegs aus der Cam.

823/Sperling-11_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346333)

823/Sperling-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346334)

Blues
21.11.2020, 16:53
Mein bester Kumpel bei der natürlichen Ameisenabwehr. Der Grünspecht kommt täglich vorbei und gräbt die Wiese um :crazy:

823/DSC04754.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346339)

Friesenbiker
22.11.2020, 09:57
Blaumeise an der Winterfütterung.:)

823/Blaumeise-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346291)

Poolparty

823/Sperling-8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346292)

823/Sperling-7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346293)
Klasse Aufnahmen.
Ist aber auch schön gemacht der Spatzenpool :top: Auch der Hintergrund ist sehr angenehm.

wus
23.11.2020, 12:57
Mein bester Kumpel bei der natürlichen Ameisenabwehr. Der Grünspecht kommt täglich vorbei und gräbt die Wiese um :crazy:Klasse Foto! Kannst Du uns den bitte auch mal vorbeischicken? Unsere Wiese ist nicht groß, aber voller Ameisen, da kann er sich voll fressen ohne lang suchen zu müssen :top:

Dornwald46
24.11.2020, 15:52
Ein Eichelhäher:

6/Eichelhher_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346444)

6/Eichelhher_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346445)

6/Eichelhher_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346446)

steve.hatton
24.11.2020, 16:35
Blaumeise an der Winterfütterung.:)

...
Poolparty
...

823/Sperling-7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346293)

Very cool - mir fielen die gleichen Worte wie Irmi ein - Badespanner.....

haribee
24.11.2020, 18:07
Es wird wieder kalt ...

823/20201120_D500_2333hNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346452)

eric d.
26.11.2020, 12:22
auch im garten.... :D

823/CR5_0030-31-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346497)
arbeite nun am Hintergrund und Bokeh. :roll:

MemoryRaider
26.11.2020, 18:21
auch im garten.... :D

823/CR5_0030-31-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346497)
arbeite nun am Hintergrund und Bokeh. :roll:

Tolle Haltung ... erinnert mich fast an einen Gargoyle :top::D

MemoryRaider
26.11.2020, 18:49
Nicht perfekt, aber mal ein etwas anderes Flugbild:

6/flugstudie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346519)

eric d.
27.11.2020, 00:45
stimmt aber du siehst, da geht noch mehr. :top:

steve.hatton
27.11.2020, 17:48
Nahc vielen Jahren mal wieder ein Eisvogel beim Hundespaziergang....eher dokumentarissch, aber wenige hundert Meter von unserem zuhause entfernt - da kann man also öfter nachschauen:-) Dummerweise war der TK zuhause.

6/Eisvogel_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346527)

osage66
08.12.2020, 11:58
Badespaß zu Hause bei der Winterfütterung!:D

823/Blaumeise-7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347085)

823/Blaumeise-8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347086)

823/Kohlmeise_14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347087)

Dornwald46
08.12.2020, 19:18
Rheinseiten Wechsel
6/Flug_ber_den_Rhein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347099)

Ein etwas hellerer Kormoran auf einer Buhne im Rhein

6/auf_der_Buhne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347100)

Das ist so eine Buhne, man glaubt, die gehen fast zur Strommitte, aber es sind dort noch einige Meter.
6/Buhne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347102)

Zwischen den Stromleitungen
6/zwischen_den_Stromleitungen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347101)
Diesen "Vogel" hätte ich gerne etwas schärfer getroffen, mir ging es vor allem darum, ihn zwischen den Leitungen zu treffen.

Püpel
09.12.2020, 19:39
Die nordöstliche Schaalseeregion liegt bei uns sozusagen vor der Haustür. Dort war ich heute unterwegs und traf diesen netten Zeitgenossen. Seit einigen Jahren lebt dort eine moderat wachsende Population von Nandus, die mal aus einer Farm ausgebüxt sind.

823/Nandu_im_Nebel1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347150)

Robert Auer
10.12.2020, 09:02
@Püpel: :top: Ich bin schon oft mit langen Tüten in und um die Schaalseeregion gefahren und habe überhaupt nur einmal ein paar Nandus gefunden. Da geht es mir wohl genauso wie mit den Eisvogel-Aufnahmen, die gelingen mir einfach nicht. Es ist für mich einfacher, mich zB in der Lewitz Kranichen zu nähern. :?

Püpel
10.12.2020, 09:44
Ich war südlich von Schönberg/Meckl. unterwegs. Zwischen Niendorf und Rieps war im Grunde auf jedem Rapsschlag ein Grüppchen unterwegs. Die Herrschaften sind aber sehr vorsichtig und halten Abstand. Jedenfalls zuviel Abstand für meine 300mm.

Robert Auer
10.12.2020, 10:29
@Püpel: Danke, da muss ich mal wieder vorbeischauen und mein neues 200-600 G mitnehmen. Aber das geht ja wohl nicht solange die Corona-Pandemie wieder so Fahrt aufnimmt.

Dornwald46
13.12.2020, 15:45
Ihm schmeckts:

6/es_schmeckt_wieder.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347345)

wus
15.12.2020, 00:09
Seit einigen Jahren lebt dort eine moderat wachsende Population von Nandus, die mal aus einer Farm ausgebüxt sind.Ah, jetzt verstehe ich warum es vor ein paar Jahren plötzlich keine Straußensteaks mehr beim Aldi gab. :mrgreen:

Kreta2
16.12.2020, 20:02
Es dauerte keine 5 Minuten nach dem auffüllen der Meisenknödel,da saß Frau Buntspecht
schon dran.Sie hielt sich aber nicht lange auf.
Gruß Thomas

6/DSC00465_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347501)
6/DSC00473.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347502)
6/DSC00476-001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347503)

kersjo
22.12.2020, 14:06
Ich habe diesen toten Vogel im Wald gefunden:

823/Toter_Vogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347766)

Um welchen Vogel handelt es sich?
Ich vermute es ist ein Sperber, bin aber nicht sicher.

felix181
22.12.2020, 14:24
Kann nur entweder ein Sperber oder aber ein Habicht sein - ich würde aufgrund der Fänge auch eher zum Sperber tendieren.

eric d.
22.12.2020, 14:53
Sperber..

die jagen gefährlich und leben gefährlich...

lasser
22.12.2020, 16:53
Jahrelang irgendwo herum gefahren und keinen Eisvogel gefunden und heute durch Zufall am anderen Ufer der Ilm entdeckt:

823/DSC08142-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347770)

noch eins:

823/DSC08138-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347769)

Die Bilder sind 100% crops.
Gruß Sebastian

kiwi05
22.12.2020, 17:18
:top:Warum soll Gevatter Zufall nicht helfen?
Und jetzt, wo du weißt wo du sie finden kannst, könntest du dich mit einem angenehmen Virus infiziert haben.:lol:

lasser
22.12.2020, 17:22
Kann ich darauf hoffen, den Vogel an dieser Stelle nochmal zu sehen?

kiwi05
22.12.2020, 17:27
Eisvögel sind recht standorttreu. Am Bach ein paar hundert Meter auf oder ab, aber gerne auf immer wieder denselben Ansitzästen.

Windbreaker
22.12.2020, 17:37
Grundsätzlich hast du recht, Peter. Allerdings habe ich dieses Jahr Eisvögel gesehen, wo es weit und breit keine geeigneten Brutwände gibt. Die müssen also zum Brüten woanders hinziehen. Auch war unser Stammtisch-Eisi vom Landesgartenschaugelände im Frühjahr plötzlich verschwunden und tauchte erst im November wieder auf. Die Vögel, die wir an unserer Elz beobachtet hatten, sind wegen des Hochwassers an den benachbarten Baggersee gezogen und streiten sich dort derzeit um die Reviere. Ich bin gespannt, ob sie bei normalem Wasserstand wieder umziehen oder am ruhigeren See bleiben.

lasser
22.12.2020, 17:45
Ich habe den Zuschnitt etwas geändert, da der 100% Crop durch die Entfernung / ISO / etc. nicht so prickelnd aussah. Der AF hat ihn gut getroffen, finde ich.

823/DSC08138-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347772)

823/DSC08142-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347773)

felix181
22.12.2020, 18:04
Kann ich darauf hoffen, den Vogel an dieser Stelle nochmal zu sehen?
Ja, solange er dort erfolgreich jagen kann, kommt er auch immer wieder. Das Revier eines Eisvogels ist meist etwa 1Km lang.
Man kann sogar einen grösseren Ast dort wo es einem fototechnisch gut passt und das Wasser ein bisschen ruhiger ist ins Wasser stecken und warten - zu 90% wird der Eisvogel den Ansitz zumindest einmal ausprobieren. Bei erfolgloser Jagd kommt er allerdings sicher nicht mehr auf Deinen vorbereiteten Ast... :cry:

lasser
22.12.2020, 18:11
Danke für diese Infos.
Das mit dem Ast und der Vorbereitung wird schwierig. Wenn ich dort vorbei komme, habe ich zwei Hunde und meine jüngere Tochter (7 Jahre) mit. Da summieren sich die Einflüsse, welche gegen ein perfekt vorbereitetes Bild sprechen, ziemlich heftig.

Windbreaker
22.12.2020, 18:14
Ist doch auch Quatsch! Du kennst doch jetzt einen Ansitzstock. Das reicht doch!

felix181
22.12.2020, 19:08
Danke für diese Infos.
Das mit dem Ast und der Vorbereitung wird schwierig. Wenn ich dort vorbei komme, habe ich zwei Hunde und meine jüngere Tochter (7 Jahre) mit. Da summieren sich die Einflüsse, welche gegen ein perfekt vorbereitetes Bild sprechen, ziemlich heftig.
Dann ist es natürlich nicht sinnvoll - war nur gedacht, falls man wirklich schöne Bilder haben will die eben meist nicht so einfach zu organisieren sind, da der Eisvogel ja gerne Plätze nimmt, die nicht so optimal mit einer Kamera zu erreichen sind bzw. auch gerne sehr dunkel sind ;)

cf1024
27.12.2020, 16:02
Heute Vormittag bei uns im Garten. Wer rechnet da schon mit einer Waldohreule?

823/SUF_A7_8030.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347981)

Reisefoto
27.12.2020, 18:44
Die ist doch bestimmt aus Stoff aus der Dokuments Aservatenkammer, oder? :lol:

Tolles Erlebnis und prima Bild!

cf1024
27.12.2020, 20:47
Ja, ja, der Stoff aus dem die Träume sind!;)

osage66
01.01.2021, 20:40
Das Pool war heute mit Eis bedeckt!
Die Besucher waren auch überschaubar.......:roll::roll:

823/Blaumeise-13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348172)

Am Boden tummelte sich das Rotkehlchen.

823/Rotkehlchen-8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348174)

Buntspecht

823/Buntspecht-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348188)

Eisvogel vom Sommer 2020

823/Eisvogel-39.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348206)

Schwanzmeise an der Winterfütterung

823/Schwanzmeise-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348207)

ingoKober
10.01.2021, 16:53
Heute habe ich auch mal ein Rotkehlchen


823/19_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348464)


Viele Grüße

Ingo

ingoKober
11.01.2021, 21:57
Ich habe nur triviales....
Hier mal ein par Stieglitze:

823/16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348512)

823/15_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348513)

823/14_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348514)

Techisch mäßig, ich weiss....waren ewig weit weg und meine Hand ist noch nicht wieder so ruhig wie früher.
Aber hübsche Vöglein.


Viele Grüße

Ingo

fallobst
11.01.2021, 22:16
Das Pool war heute mit Eis bedeckt!
Die Besucher waren auch überschaubar.......:roll::roll:

Am Boden tummelte sich das Rotkehlchen.

823/Rotkehlchen-8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348174)



Das Rotkehlchen hast du wunderbar getroffen, ein super Bild.:top:

Robert Auer
11.01.2021, 22:25
@osage66: Durch die Bank ausgezeichnete Aufnahmen von Piepern! :top::top::top:

creativetom
15.01.2021, 13:53
@osage66 deine Bilder gefallen mir alle sehr gut! Besonders gern mag ich das vom Rotkehlchen :top:

Butsu
15.01.2021, 19:21
Wir hatten gerade das Dessert verspeist als uns ein großer Vogel ca 25m hinterm Haus auffiel - er war aber noch bei der Hauptspeise.
Wir hatten schon im Sommer das Pärchen beobachtet das im Grossen Garten wenige Hundert Meter entfernt sein Revier hat.

1017/20210115-12h49-A7R4-_7R40404-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348577)

1017/20210115-12h51-A9M2-_9M20563.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348578)

1017/20210115-12h52-A7R4-_7R40428.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348579)

Als ich mich näher ranpirschte flog er (sie?) samt Beute davon:

1017/20210115-13h15-A7R4-_7R40453-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348581)

creativetom
16.01.2021, 14:09
Wow unfassbar und das im Garten? :shock: Super Aufnahmen!

10Heike10
17.01.2021, 12:27
Wir hatten gerade das Dessert verspeist als uns ein großer Vogel ca 25m hinterm Haus auffiel - er war aber noch bei der Hauptspeise.
Wir hatten schon im Sommer das Pärchen beobachtet das im Grossen Garten wenige Hundert Meter entfernt sein Revier hat.

...

Als ich mich näher ranpirschte flog er (sie?) samt Beute davon:

1017/20210115-13h15-A7R4-_7R40453-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348581)

Gratuliere zu dieser Gartenaussicht :top:

Das letzte Bild deiner gezeigten und sehr schönen Reihe ist mein Favorit!

osagebow
17.01.2021, 16:35
An der Winterfütterung hinterm Haus.

823/Blaumeise-1080578.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348633)

823/Buntspecht-1.2-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348634)

823/Feldsperling-1090596.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348635)

823/Buntspecht-1.3-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348637)

kiwi05
17.01.2021, 17:42
BiF vom Feinsten. Ich ziehe den Hut.:top:

ingoKober
17.01.2021, 17:49
Jedes Bild ein Volltreffer...und dann gleich vier davon. Ich habe keine Kritik...nur dem ersten Specht hätte ich links noch ein wenig Platz gelassen, wenns um höchstes Niveau geht.
Chapeau:top:

Viele Grüße

Ingo

Robert Auer
17.01.2021, 18:01
@osagebow: Ohne Worte :top::top::top:

eric d.
17.01.2021, 18:18
Klasse, und
#bei sowas ist das Pre Capture der Olys natürlich super nutzbar. :top:

Harry Hirsch
17.01.2021, 20:37
Heute Abend:

823/SUF_HH_2021-01-17_19.30.22_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348662)

823/SUF_HH_2021-01-17_19.30.22_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348663)

823/SUF_HH_2021-01-17_19.30.22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348664)

haribee
18.01.2021, 18:10
Rotkehlchen kommen immer wieder zur Futterstelle

823/20210117_NZ7_1727NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348671)

Hitman72
24.01.2021, 15:12
Ein Rotkehlchen von heute:

823/A9_09576_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348822)

osagebow
24.01.2021, 19:47
An der Wasserstelle hinterm Haus.

823/Blaumeise-210006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348847)

823/Feldsperling-071499.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348848)

Dornwald46
24.01.2021, 19:56
An der Wasserstelle hinterm Haus.

Das sieht aus, wie wenn die ihr eigenes Spiegelbild bewundern: Klasse Aufnahmen:top::top:

Itscha
29.01.2021, 15:10
Rotkehlchen und Amsel im Schnee. Vorletztes Wochenende in der Eifel. Viel war nicht los, aber die beiden waren nicht schüchtern.
823/A6500370.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348933)
823/A6500333.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348934)

Ah, und ein Blesshuhn noch. Das war auch nicht scheu. Vermutlich halb eingefroren.
823/A6500363.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348935)

kiwi05
29.01.2021, 17:20
Schön erwischt das Dreigestirn.:top:
Aber, daß du eine Haustür hast, die bis in die Vulkaneifel reicht, finde ich sehr erstaunlich.:crazy:

Dornwald46
29.01.2021, 17:27
Warst Du beim Frisör?:

6/DSC04477_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348937)

Nix zu futtern dabei, aber ne Sony am Hals:

6/nix_zu_futtern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348938)

Der Typ, der fütterte, wurde noch mit dem Schnabel gezwickt: :mrgreen:

6/der_zu_futtern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348940)

wohin Du Dich auch versteckst:

6/wohin_Du_Dich_versteckst.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348939)

joker13
29.01.2021, 17:32
Schön erwischt das Dreigestirn.:top:
Aber, daß du eine Haustür hast, die bis in die Vulkaneifel reicht, finde ich sehr erstaunlich.:crazy:


Ist doch kein Problem, Haustüren gibt es auch to go ;)

https://www.amazon.de/Puppen-Miniatur-Au%C3%9Fent%C3%BCr-Wohnungst%C3%BCr-Zimmert%C3%BCr/dp/B01AG4QXZA/ref=asc_df_B01AG4QXZA/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310701243008&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=3837025580387759857&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=t&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041828&hvtargid=pla-706787054542&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=60338229565&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310701243008&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=3837025580387759857&hvqmt=&hvdev=t&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041828&hvtargid=pla-706787054542

kiwi05
29.01.2021, 17:44
Großzügige Auslegung.:crazy: ...aber das Ergebnis zählt.:top:

Itscha
29.01.2021, 17:50
Aber, daß du eine Haustür hast, die bis in die Vulkaneifel reicht, finde ich sehr erstaunlich.:crazy:

Streng genommen (und das dürfte ich auch laut sagen, wenn ich nicht durch und durch Moselaner wäre ;)) steh ich ja in der Eifel, wenn ich aus der Haustür trete...

Ertappt. Ich hatte "vor der Haustür" recht locker ausgelegt. :cool:

kiwi05
29.01.2021, 17:56
Jetzt verstehe ich meine eigene Eifel-Affinität auch besser.:top:

Robert Auer
31.01.2021, 01:00
Rund ums Haus - Wildlife, na ja - Vögel halt.

Haussperlinge (ml):
823/ml_Haussperling_30_01_2021_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348954)
823/ml_Haussperling_30_01_2021_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348962)
823/ml_Haussperling_30_01_2021_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348955)
Haussperlinge (wbl):
823/wbl_Haussperling_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348951)
823/wbl_Haussperling_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348952)
823/wbl_Haussperling_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348953)
Amsel (ml):
823/ml_Amsel_30_01_2021_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348949)
Amsel (wbl):
823/wbl_Amsel_30_01_2021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348950)
Die meisten Bilder sind durch 3-fach Verglasung aufgenommen. Die Vögel sind halt vor meinem Arbeitszimmer auf Reben und Spalier (bzw. Zieräpfeln) unterwegs. Wildlife vorm Homeoffice! :crazy:

10Heike10
31.01.2021, 19:07
Robert, eine schöne Serie zeigst du uns :top:

und im Angebot habe ich nicht nur aber auch einen vollgefutterten Spatzen ...


823/2021_01_31__A9_03827--Eichelh-kl.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348998)|823/2021_01_31__A9_03812-kl.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348996)|823/2021_01_31__A9_03786--Meise-kl.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348994)

823/2021_01_31__A9_03824--Spatz-kl.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348997)|823/2021_01_31__A9_03800-kl.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348995)


Heute gab es endlich wieder einmal Sonne satt ;)

Robert Auer
31.01.2021, 20:13
10Heike10: :top: Bei mir ist es bereits schwierig die Blau-und Kohlmeisen zu erwischen, ganz zu schweigen von den Rotkehlchen und Zaunkönigen, die wir schon seit Jahren in unserem Garten haben. Gut im Frühjahr ist wieder Staren-Zeit, die halten still und lassen sich besser fotografieren.

Robert Auer
01.02.2021, 22:58
Noch ein paar Bilder zu "Rund ums Haus - Wildlife"

männliche Amsel:
823/ml_Amsel_01_02_2021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349047)
Wacholderdrossel:
823/Wacholderdrossel_01_02_2021_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349048)
823/Wacholderdrossel_01_02_2021_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349049)
823/Wacholderdrossel_01_02_2021_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349050)

Robert Auer
03.02.2021, 16:44
Heute morgen sah ich bei meiner ersten Gassirunde einen Eisvogel, einen Zaunkönig und ein Rotkehlchen, konnte diese flinken Gesellen aber im Vorbeigehen nicht fotografieren. Für einen Ansitz war es mir und meinem Hund im Schnee zu kalt.
Ganz ohne Ausbeute wollten wir dann doch nicht nachhause:

Graureiher:
823/Graureiher_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349085)

Buntspecht:
823/Buntspecht_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349083)
823/Buntspecht_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349084)

Dass ich bei dem miesen Wetter überhaupt einen Fotoapparat mitgenommen hatte, liegt an dem Pelikan, der seit einigen Monaten aus dem Zoo ausgebüxt ist. :cool:

weris
04.02.2021, 19:34
Den Graureiher finde ich wunderschön, Robert:top::top:

Robert Auer
04.02.2021, 20:28
@weris: Danke, ja für das schlechte Wetter ist die Aufnahmequalität ganz brauchbar.
ps.: Durch den Schnee im Hintergrund waren Ausleuchtung und Belichtung für den gewünschten Kontrastumfang (zB. im Federkleid) relativ einfach zu realisieren.

Blues
04.02.2021, 21:15
Für 'nen Schnappschuss durch die ungeputzte Wohnzimmerscheibe bin ich ganz zufrieden mit diesem Bild. Es brauchte etliche Wochen, bis die Hörnchen den Futterautomaten angenommen haben. Nun kann ich sie bequem vom Sofa aus beobachten. Im Angebot sind Hasel- und Walnüsse, Maronen und gelegentlich Zederkerne. Mahlzeit!

822/Nuts_to_go.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349099)

Robert Auer
04.02.2021, 22:46
@Blues: Schön geworden und ich denke, dass du das Putzen des Fensters noch weiter zurückstellen kannst! :top:

Porty
06.02.2021, 00:53
Da es am Mittwoch bei uns den ganzen Tag so richtiges Mistwetter gab, hatten sich ein paar Spatzen bei mir unter dem Vordach ein geschütztes Plätzchen gesucht.
Auch wenn es echt finster war, konnte ich nicht widerstehen und hab die kleinen Gesellen abgelichtet:


823/Versuche_010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349125)


823/Versuche_009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349124)


823/Versuche_008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349123)


Man konte ihnen richtig ansehen, wie sie gefroren haben.
Der hier hat besonders Böse geschaut


823/Versuche_013.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349126)


Freihand durch die Scheibe Fotografiert.


@ Blues: Ich liebe die Eichhörnchen, leider sieht man sie hier kaum noch.
Das Foto gefällt mir ausgesprochen gut.

Robert Auer
06.02.2021, 12:13
@Porty: Hallo Michael, ich bin zunächst erschrocken, um wieviel schlechter meine Sperlingsbilder aufgelöst sind - bis ich bemerkte, dass ich ja versehentlich meine Testbilder mit dem AF 500F8 Reflex am LA-EA4r verglichen hatte.
Das 100-400 GM ist schon eine Bank! :top: Aber mit dem 200-600 G gelingen mir inzwischen auch freihändig sehr gut fokussierte Aufnahmen. Da ist der zuletzt bestellte Tele-Gimbal wohl eher ein Angstkauf gewesen. Naja für die längere Fotopirsch kommt er vielleicht doch mal zum Einsatz.

steve.hatton
06.02.2021, 12:30
...

823/Versuche_013.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349126)




Walldorf ohne Sadler ?

Robert Auer
06.02.2021, 16:41
Der Wetterbericht hat sibirische Kälte und einen Schneesturm angesagt - Familie Nutria ist darauf vorbereitet: :crazy:

822/Kuschelrunde_bei_Familie_Nutria.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349145)
822/Kleines_Mittagsschlfchen_bei_Familie_Nutria.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349144)

10Heike10
06.02.2021, 17:01
Robert :top: (vor allem das zweite!)

Zufällig gefunden oder gezielt gesucht?


Grüße Heike ;)

Robert Auer
06.02.2021, 17:13
Robert :top: (vor allem das zweite!)

Zufällig gefunden oder gezielt gesucht?


Grüße Heike ;)

Danke dir! Ich war eigentlich mit meinem Hund unterwegs und dabei auf der Suche nach dem seit Wochen aus dem Zoo entflogenen Pelikan, dabei habe ich eine Menschenansammlung auf der Schlossbrücke entdeckt und die Bilder aufgenommen.

10Heike10
06.02.2021, 17:15
Danke. Vielleicht sollte ich Schwerin wieder einmal besuchen (nach über 40a :oops: )

Robert Auer
06.02.2021, 17:16
Danke. Vielleicht sollte ich Schwerin wieder einmal besuchen (nach über 40a :oops: )

:top::top::top:

Püpel
06.02.2021, 18:08
dabei habe ich eine Menschenansammlung auf der Schlossbrücke entdeckt und die Bilder aufgenommen.

Aber auf den Bildern sind doch Nutrias? :lol:

Robert Auer
06.02.2021, 19:15
Aber auf den Bildern sind doch Nutrias? :lol:

Ups, da hab ich beim Auslösen wohl die Kamera etwas verrissen! :oops: :crazy:

Püpel
07.02.2021, 18:56
auf der Suche nach dem seit Wochen aus dem Zoo entflogenen Pelikan,

Meinst Du diesen hier?

1018/Pelikan_im_Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349227)

Robert Auer
07.02.2021, 20:24
Meinst Du diesen hier?

1018/Pelikan_im_Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349227)

Ja, der ist immer noch on Tour und inzwischen sucht die Schweriner Volkszeitung (SVZ) Bilder zur Veröffentlichung!

Meine "Pelikane" sind leider nicht so imposant! :oops:

823/Graureiher_2_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349228)

Püpel
07.02.2021, 21:09
Dieser flog im Sommer schön brav seine Runden über dem Zooteich. Also nichts für die SVZ. :lol:

Robert Auer
07.02.2021, 21:20
Dieser flog im Sommer schön brav seine Runden über dem Zooteich. Also nichts für die SVZ. :lol:

Naja, wenn er flog, dann war es wohl einer, dem man nicht die Flügel gestutzt hat - also vermutlich der jetzige Ausreißer. ;)

peter2tria
07.02.2021, 22:07
Seit langem habe ich auch mal wieder was hier bezutragen.

Schaue ich doch neulich bei einer Konferenz (HomeOffice mit schnurlosem Headset) aus dem Fenster und sehe seit langem mal wieder einen männlichen Gimpel mir entgegenleuchten.

823/xs_6601565_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349235)

Dornwald46
08.02.2021, 17:55
Eichelhäher vom Fenster aus:

6/Eichelhher_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349254)

Dornwald46
08.02.2021, 18:04
Rotkehlchen:

6/Rotkehlchen_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349255)

Robert Auer
09.02.2021, 21:21
Bei mir direkt um die Ecke gibt es 4 Seen - da diese alle zunehmend zufrieren, versammeln sich Wasservögel an den letzten offenen (eisfreien) Stellen:

1018/Treffpunkt_eisfreies_Wasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349348)

Dornwald46
10.02.2021, 12:53
Das sind doch wirklich arme Schwe....äh, Tauben:

6/arme_Schw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349381)

Robert Auer
10.02.2021, 15:41
Bei uns kommt schon seit einigen Tagen eine Teichralle zum Futtern:

1018/Teichralle_an_Vogelfutterstelle_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349392)
1018/Teichralle_an_Vogelfutterstelle_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349393)

kiwi05
10.02.2021, 17:51
:top::top:
Kann die Teichralle denn etwas mit angebotenen Futter anfangen.
Oder gibt es bei dir noch eine Salat-Bar?

Robert Auer
10.02.2021, 18:42
@kiwi05: Wie man auf einem der Bilder sehen kann, frisst sie zumindest mal Sonnenblumenkerne. :crazy:

kiwi05
10.02.2021, 18:45
Oh, stimmt.:oops:
Aber als ganzes....ungeöffnet.

10Heike10
11.02.2021, 11:22
Gestern gab es ein wenig Sonne und da es sich dann nur halb so kalt anfühlt ...


Die Tannenmeise entzog sich konsequent einem Portrait, so dass die Kohlmeise gleich einen Doppelplatz in der Portraitgalerie ergatterte.
823/2021_02_10__A9_912--Meise.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349428)|823/2021_02_10__A9_935--Meise.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349427)|823/2021_02_10__A9_937--Meise.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349426)


Spatz und Taube, wer sieht sie nicht in unseren Städten?
Berlin soll, so hatte ich vor kurzem gelesen, die deutsche Spatzenhochburg sein.
823/2021_02_10__A9_899--Sperlinge.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349429)|823/2021_02_10__A9_901--Taube.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349421)


Fleißig und erfolgreich auf Futtersuche waren die Nebelkrähen.
Der erfolgreiche Fund wurde auch zugleich in Sicherheit geflogen.
823/2021_02_10__A9_947--Krhen.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349422)|823/2021_02_10__A9_949--Krhe.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349423)


Und siehe da, auch die Stare gaben sich die Ehre, einmal still zu halten.
823/2021_02_10__A9_929--Star.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349425)|823/2021_02_10__A9_883--Star.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349424)


Abschließend zwei Vertreter ihrer Art, die mich schon mehr als einmal verzweifeln ließen, denn kaum gesehen, waren sie auch schon wieder auf und davon.
822/2021_02_10__A9_984--Eichhrnchen.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349430)|823/2021_02_10__A9_988--Eichelh.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349420)




Grüße aus dem Berliner Tiefkühlschrank, Heike ;)

weris
11.02.2021, 13:49
Stare scheinen immer mehr zu Standvögeln zu werden!
Schöne Bilder:top:

gerald_a
11.02.2021, 14:00
Endlich nach zig Spatzen und Meisen mal was Buntes: Stieglitze!
(Leider nur Freihand, durchs Fenster - und bei Schneetreiben! und dann auch noch extremer Crop...)
823/Stieglitz-5_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349448)
823/Stieglitz-6_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349449)
Gerald

Robert Auer
11.02.2021, 14:26
Und noch ein hier in der Schweriner Innenstadt eher seltener Nachbar, der Silberreiher suchte sich im Schneetreiben eine offene Wasserstelle:

823/Siberreiher_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349450)

und seine Zaungäste gleich gegenüber, das Kormoran-Ballett:

1018/Kormoranballett.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349451)

10Heike10
11.02.2021, 18:50
Stare scheinen immer mehr zu Standvögeln zu werden!
Schöne Bilder:top:
Danke.
Da ich nicht so die große Vogelkundlerin bin, habe ich auch erstmal Tante Google gefragt, denn Stare hatte ich als Zugvögel in Erinnerung.


Endlich nach zig Spatzen und Meisen mal was Buntes: Stieglitze!
...
Gerald
:top: wobei (bis auf die Tannenmeise) sind doch Kohl- und vor allem die Blaumeisen auch recht bunt.


@Robert, du bist umgeben von so vielen schönen (Tier- und Landschafts)Motiven, danke für's Zeigen. :top:



Grüße, Heike

Kreta2
12.02.2021, 00:23
Gestern am Friedhof liefen mir ein Rotkehlchen und eine Wacholderdrossel über den Weg.
Gruß Thomas

6/DSC00922.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349474)
6/DSC00905.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349475)

Vera aus K.
12.02.2021, 02:53
Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349427)

823/2021_02_10__A9_899--Sperlinge.jpg



:shock:

Spatzen-Stippeföttche! :lol:

Das müssen aber ausgewanderte Mösch sein! In Berlin ist der Fasteleer doch eher unbedeutend. :cool:

Sehr charmantes Spatzenfoto! :top:

zuckerbaer69
13.02.2021, 10:35
Da habe ich mal wieder was zu dem Thema.
Nicht weit von mir, im Nationalpark Lobau, gibt es vielfältige Natur für Lebensraum vieler Tiere.

Hier mal ein Schwarzspecht.
War zwar weit weg, aber trotzdem gut zu sehen.

823/_DSC3473-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349535)

Zwergrohrdommeln habe ich zwar schon gesehen, aber ein Große habe ich noch nie gesehen.

823/_DSC3451-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349534)

823/_DSC3450-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349533)


Zwar nichts besonderes wie die Rohrdommel, aber auch schön, eine Blaumeise.

823/_DSC3441-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349532)

823/_DSC3432-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349531)

Und eher selten, eine Sumpfmeise.

823/_DSC3424-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349530)

10Heike10
13.02.2021, 10:41
:shock:

Spatzen-Stippeföttche! :lol:

Das müssen aber ausgewanderte Mösch sein! In Berlin ist der Fasteleer doch eher unbedeutend. :cool:

Sehr charmantes Spatzenfoto! :top:

:shock: :shock: :oops: Ich verstehe leider kein Wort.

P.S. Dein gequoteter Link zur Galerie verweist auf eine der Kohlmeisen ;)



Hier mal ein Schwarzspecht.

:top:
Spechte hörte ich schon des öfteren in unserem Kiez.
Gestern nach halbstündiger Suche sah ich dann auch welche.
Mal gucken, ob die Bilder etwas geworden sind.



Grüße, Heike

jsffm
13.02.2021, 16:35
Ich vermute mal, ein Rotkehlchen.

Leider total im Schatten eines Vogelhäuschens, ich musste den Tiefenregler recht hoch ziehen.

823/DSC00652-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349560)
823/DSC00653-C1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349561)
823/DSC00654-C1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349562)

kukeulke
13.02.2021, 18:18
Nachdem der Postbote gestern das 200-600er brachte habe ich es natürlich gleich getestet:

823/comp_DSC01189.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349568)

823/comp_DSC01198.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349569)

823/comp_DSC01208.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349570)

823/comp_DSC01217.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349575)

Kreta2
13.02.2021, 18:43
Glückwunsch zum 600ter:top:.Für mich zu schwer,leider.
Gruß Thomas

Robert Auer
13.02.2021, 23:53
Von mir auch noch einige Wildlife-Beobachtungen rund ums Haus.

Rotkehlchen am Balkon:
823/Rotkehlchen_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349620)
Rabenkrähe beim Fressen:
823/Rabenkrhe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349613)
(Noch eine) Wacholderdrossel:
823/Wacholderdrossel_13_02_2021_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349611)
Gänsesäger:
1018/ml_Gnsesger_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349618)
1018/ml_Gnsesger_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349619)
Blässhühner:
1018/Blsshhner.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349614)

Und mit einem Augenzwinkern!
"Futtersprung" - mehrfach nach Futter gesprungene Stockente:
1018/Futtersprung_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349617)
(Neue) "Vogelfluglinie" - Kormoran:
1018/Vogelfluglinie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349616)
"Ruhestörung" - durch junge Möwe:
1018/Ruhestrung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349615)
"Einzelgänger":
1018/Einzelgnger_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349626)
1018/Einzelgnger_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349625)

joker13
14.02.2021, 00:06
Hallo Robert!
Schöne Aufnahmen, besonders die Wacholderdrossel und die Gänsesäger :top:

Gruß
Hans

Robert Auer
14.02.2021, 00:11
Hallo Robert!
Schöne Aufnahmen, besonders die Wacholderdrossel und die Gänsesäger :top:

Gruß
Hans

Danke dir für den interessanten Thread!!!

Friesenbiker
14.02.2021, 14:35
Die letzten Nächte war es hier mit -10 für unsere Region Bitterkalt, die Spatzen haben wir öfters gesehen, wenn sie zum Schlafen sich in den Nistkästen, sammeln und mit mehreren in einzelne Nistkästen fliegen.

823/CG100301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349666)
Sieht aus als wenn doch noch etwas gegen die Kälte isoliert werden muss.

Hitman72
14.02.2021, 23:17
Die Ausbeute von einem kurzen Spaziergang von heute Nachmittag, ein Dompfaff (Weibchen) und eine Blaumeise:

823/DSC07243_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349709)

823/DSC07222_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349711)

kukeulke
14.02.2021, 23:37
Heute im Garten - ein Grünfink:

823/comp_DSC01257.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349712)

Die fallen bei schlechtem Wetter bei uns immer in Horden ein, mindestens 6-10 Grünfinken balgen sich dann um die Futterstelle. Ich habe aber den Eindruck, dass die Finken bei schönem Wetter 'auswärts' fressen. Dann ist nämlich hin und wieder nur ein einzelner Fink zu sehen.

jsffm
15.02.2021, 12:03
Gestern am Weiher

1018/DSC00718-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349726)

BeHo
15.02.2021, 12:46
Gestern hatte ich zum ersten Mal(!) meine RX10M4 ausgeführt. Ich bin zur nahe gelegenen Weschnitz spaziert und hoffte auf Eis am Wehr. Da war aber fast nix. Also bin ich ein paar hundert Meter flussaufwärts zu einer Stelle gegangen, wo sich immer Enten aufhalten und man bis zum Wasser gehen kann. Da sah ich ich links im Augenwinkel etwas schnelles Blaues. Schnell die Kamera, die ich kurz vorher auf Verfolgung eingestellt hatte, hochgerissen, von links nach rechts geschwenkt, insgesamt dreimal abgedrückt, und nach ca. fünf Sekunden war der blaue Pfeil nach rechts verschwunden. Auf dem zweiten von drei Fotos war dann tatsächlich etwas drauf. Nicht gut (relativ weit weg, etwas zu lange Belichtungszeit), aber immerhin einigermaßen zu erkennen.

823/20210214_125721_DSC-RX10M4_DSC00033b_Weinheim_Weschnitz_Eisvogel_im_Fl ug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349727)

Robert Auer
15.02.2021, 14:07
@BeHo: Ich wäre schon froh, wenn ich so ein Vögelchen überhaupt mal halbwegs erkennbar vor die Linse bekäme. An Schwenks mit meinem Equipment wage ich gar nicht zu denken. Bis ich schussbereit bin, sind die Vögelchen längst über alle Berge. Auch habe ich hier in Schwerin immer noch nicht entdeckt, wo die hiesigen Eisvögel (hier gibt es nur flache Ufer) ihre "Höhlen" bauen, und zum Ansitz in die Lewitz ist bei der Kälte auch nicht mein Ding.

Somit fotografiere ich erstmals weiter die gemütlicheren Vögel und sonstiges neugieriges Getier:

822/Eichhrnchen_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349734)