PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11

Pittisoft
19.05.2020, 14:29
Ein Specht am Meisenknödel mit dem SEL35f18f überrascht.


823/A9_09444_x2048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336577)

ingoKober
19.05.2020, 14:32
Mit 35 mm...jetzt echt?

Pittisoft
19.05.2020, 14:40
Mit 35 mm...jetzt echt?

Sonst würde ich es nicht hinschreiben. :)

Das erste hier mit der Meise ist auch mit SEL35f18f enstanden, mit langer Tüte kann jeder sofern er eine hat ;) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2136341&postcount=709)

ingoKober
19.05.2020, 14:51
Erstaunlich. Hast Du ihn noch mit der Hand in Position gedreht ? :)

...oder doch per Fernauslösung?

Pittisoft
19.05.2020, 14:56
Ohne Fernauslöser, da die Sonys ja kein AF Punkt aus der Ferne setzen können per Smartphone.
Es ist schwer aber es geht, so schnell wie der ankommt so schnell ist der auch wieder weg, ich bräuchte manchmal noch mehr Weitwinkel...:lol::lol::lol:

823/A9_09442_x2048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336578)

Windbreaker
19.05.2020, 15:00
Gut erwischt, die Bienenfresser.
Die scheinen ja nicht sehr scheu zu sein, bei dir "vor der Haustür"

Dankeschön. Langsam gewöhnen sie sich an die Menschen, die den ganzen Tag immer wieder auftauchen.
Du hast aber recht, ich habe tatsächlich den falschen Thread gewählt, denn ich wollte eigentlich in den "Wildwechsel in Europa" schreiben. Aber von Dir aus gesehen
sind die knapp 6 Kilometer Luftlinie zwischen meiner Wohnung und den Bienenfressern quasi auch vor der Haustüre.

kilosierra
19.05.2020, 15:42
Hätte ja sein können. Die eine Kolonie hier ist neben einer Strasse und auf der anderen Strassenseite stehen auch vereinzelte Häuser. Die haben die Bienenfresser sicherlich manchmal im Garten.
6 km ist aber auch nicht weit, da kann man ja noch hinlaufen. Ich habe fast 40 km zu fahren.

zuckerbaer69
19.05.2020, 19:42
Vor Jahren entdeckten wir diese Bienenfresser Kolonie.
Und natürlich schauen wir gerne jedes Jahr vorbei.
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit.
Hier dazu ein paar Fotos!

Auf diesem Baum sitzen sie wie die Christbaumkugel am Weihnachtsbaum.

823/_DSC9743-1.jpg
→ Bild in der
Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336539)

823/_DSC9771_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336540)
823/_DSC9830-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336581)


Hier eine kleine EBV Spielerei mit den Bienenfressern


823/_DSC9839_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336543)







Und gleich in der Nähe entdeckten wir ein Waldohreulennest !

823/_DSC9788-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336541)

Sehr bald werden wir sie wieder besuchen!

joker13
19.05.2020, 20:07
Vor Jahren entdeckten wir diese Bienenfresser Kolonie.
Und natürlich schauen wir gerne jedes Jahr vorbei.
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit.

Sehr bald werden wir sie wieder besuchen!

Jetzt beginnt bei den Bienenfresser die Paarungszeit, da gibt es besonders viele gute Motive mit den Bienenfressern bei der Balz und Kopulationen. Letztes Jahr habe ich einige hundert Bilder geschossen.
Man braucht halt Glück, dass sie in ereichbarer Entfernung aktiv werden!

kilosierra
19.05.2020, 21:11
Ich war zu Besuch und wollte gerade nach Hause fahren, da lief der mir fast vors Auto.
Duckt sich ins Gras und wartet.
Vorsichtig angehalten, Scheibe runter, Motor aus ... Mist zu nah dran für die grosse Tüte. Langsam zurück rollen, immer noch zu nah. Nochmal rückwärts, nun passt es.

822/DSC00597.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336582)

822/DSC00623.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336583)

822/DSC00620.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336584)

822/DSC00637.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336585)

822/DSC00645.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336586)

822/DSC00691.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336587)

822/DSC00752.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336588)

822/DSC00767.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336589)

822/DSC00774.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336590)

822/DSC00782.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336591)

Erstaunlich, wie arglos der war. Am Ende bin ich ausgestiegen, bis auf 3m Nähe war alles ok, dann ist er nur wenig weitergehoppelt. Er scheint mir noch jung zu sein.
Wann kommen die eigentlich zur Welt, so klein ist der denn auch nicht.
Ich sehe ihn dort schon das zweite Mal. Hoffentlich finden die Jäger ihn nicht so bald.

Kreta2
19.05.2020, 22:59
Zuckerbaer69:T
Toll Deine Bienenfresser nebst Eule:top:Die gibt es hier nicht:cry:
Gruss Thomas

kiwi05
20.05.2020, 08:21
823/_DSC9830-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336581)



Sehr schön, beneidenswert so eine Location in der Nähe zu haben.:top:


822/DSC00782.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336591)


Ganz knuffig dein Hoppel. Ich denke auch, daß es ein Junghase ist. Die Kopfform hat noch was "kindliches".

Dirk Segl
20.05.2020, 21:02
So, das Nest wurde mit unserer Mithilfe gebaut und stabilisiert aber scheinbar konnten die beiden den Nachwuchs selber zeugen. :lol::lol::lol:

Es wird fleißig gefüttert und ein leises fiepen ist auch schon zu hören.

Alles Mardersicher, sicher vor Eichhörnchen und zudem Sonnengeschützt wie es sein soll.

Das wird ein gutes Brutjahr.

Juhuuuu !!!! :top::top::top::top: :crazy::crazy::crazy:

823/A7404479_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336610)

Etwas größer !

823/A7404479.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336611)

823/A7404525_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336612)

823/A7404553_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336613)

Schönen Feiertag !!
Dirk

HoSt
21.05.2020, 08:25
Kaum hängen die Balkonblumen, herrscht reger Flugverkehr :lol:

820/2020-05-20_18-40-33_A7III_HST07609_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336625)

1012/2020-05-20_18-44-22_A7III_HST07650_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336626)

ingoKober
21.05.2020, 12:44
Mit so aufsehenerregendem wie Bienenfressern kann ich nicht dienen. Hier gibts eher Brot und Butter Wildlife. Aber immerhin... Heute morgen war ich wieder mit dem Hundegassigehen dran. Mit dabei war die RXIV, das 200-600 samt 1,4 fach Konverter.
Mein Ziel war dieses Mal der Dorfbach. Dort gab es einiges zu sehen.
Allerliebst war eine Teichrallenfamilie:


823/DSC06489.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336637)

823/DSC06481.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336638)

823/DSC06385.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336639)

823/DSC06382.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336640)

823/DSC06392.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336641)

823/DSC06368.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336642)

823/DSC06339.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336643)

823/DSC06332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336644)


Gleich nebenan machten die Stockenten, was Stockenten eben so tun....

823/DSC06418.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336645)


Ein hessischer Seelöwe tauchte vorbei

822/DSC06467.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336646)


Oder war das doch nur....?

822/DSC06422.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336648)

Und ein Jungnutria liess es sich schmecken


822/DSC06475.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336647)


Natürlich waren jede Menge Grünfrösche unterwegs und am Quaken

819/DSC06428.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336649)

819/DSC06443.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336650)


819/DSC06439.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336651)

819/DSC06399.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336653)

Und auch gleich mehrere Ringelnattern fand ich, von denen sich immerhin eine auch brauchbar ablichten ließ

819/DSC06465.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336654)

819/DSC06455.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336655)

819/DSC06463.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336656)

819/DSC06456.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336657)


Alles in allem ein lohnender Gassigang.
Nur der Hund fands langweilig.

Viele Grüße

Ingo

weris
21.05.2020, 17:42
... Mist zu nah dran für die grosse Tüte. Langsam zurück rollen, immer noch zu nah. Nochmal rückwärts, nun passt es.
Und genau deswegen liebe ich mein 100-400!

Erstaunlich, wie arglos der war. Am Ende bin ich ausgestiegen, bis auf 3m Nähe war alles ok, dann ist er nur wenig weitergehoppelt. Er scheint mir noch jung zu sein.

Ein ähnliches Erlebnis hatte ich vorigen Sommer. Nur war das Häschen ca 20m entfernt und anstatt auszureissen lief es auf mich zu. Erst 2-3m vor mir hielt es an um dann nach kurzem Überlegen ins Maisfeld zu verschwinden. Denke der war auch noch ziemlich jung, wegen der dicken behaarten Beine, bin aber da kein Fachmann.

6/Hase1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336670)

6/Hase2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336671)

6/Hase3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336672)

eric d.
21.05.2020, 19:32
BF und WOE sind natürlich schonmal klasse, die in der nähe so zu haben..
über mir ein
junges wildkaninchen ist das..
ich hab hier auch was juengeres



flughörnchen

822/SA907676-1295.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336681)

i believe i can fly
822/SA907672-1287a-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336679)


ok fast
822/SA907673-1296.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336680)

Kreta2
22.05.2020, 19:02
Von mir die Ausbeute der letzten Tage.Heute hat es mal kurz geregnet,und es ist sehr bewölkt.Hat mich gefreut,mal wieder einen Austernfischer zu sehen.
Gruß Thomas
Könnte ein Zilpzalp sein.
6/DSC06289.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336741)
Halsbandsittich
6/DSC06280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336739)
6/DSC06234_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336736)
Eichhörnchen
6/DSC06267.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336738)
Heckenbraunelle
6/DSC06245_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336737)
Stieglitz
6/DSC06221.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336735)
6/DSC06179_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336732)
Buchfink
6/DSC06201_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336734)
6/DSC06200_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336733)
Teichhuhn mit Junge
6/DSC06143_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336731)
6/DSC06139_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336730)
Schildkröten
6/DSC06123.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336729)
6/DSC06114.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336728)
Nilgans mit Jungem
6/DSC06110_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336727)
6/DSC06105.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336726)
Junges Kaninchen mit Nutria
6/DSC06062.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336725)
Ohne Nutria
6/DSC06052_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336724)
Austernfischer
6/DSC06033_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336723)
6/DSC06014_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336722)

Enzian
22.05.2020, 19:32
Bei uns ein häufiger Gast

823/DSC00659.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336745)
823/DSC00686.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336744)

Dornwald46
23.05.2020, 12:04
Unser ständiger Gast:

6/was_guckst_Du_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336777)

6/frisch_gebadet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336779)

die hier aber nicht
6/Auf_der_Plattform.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336778)

gerald_a
24.05.2020, 22:23
In meinem "Wildblumenkistl" hab ich dieses Kerlchen entdeckt (Körpergröße ca. 4 mm, Fühler 4 cm!) Wer kennt ihn?

1362/MiniSchreck.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336851)

Viele Grüße,
Gerald

Robert Auer
24.05.2020, 23:47
Was hat er denn? Sperlingen "in den Mund" gelegt. :crazy:
823/Was_hat_er_denn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336852)

peter2tria
25.05.2020, 08:46
Unterernährt sieht anders aus :lol:
Nett so in den Blümchen.

hpike
25.05.2020, 09:01
Schon erstaunlich, was hier an tollen Aufnahmen so einfach ignoriert wird. Vor allem das "fliegende" Eichhörnchen ist doch ein Knaller und hier wird kein einziges Wort darüber verloren. Auch viele andere tolle Aufnahmen, werden wortlos hingenommen, muss ich nicht mehr verstehen. :zuck:

Dornwald46
25.05.2020, 09:22
[QUOTE=gerald_a;2139747 "Wildblumenkistl" [/QUOTE]

Gute Idee, "Wildblumenkistl":top:

Dornwald46
25.05.2020, 09:24
Was hat er denn? Sperlingen "in den Mund" gelegt.

Die beleidigte "Leberwurst" hast Du gut gesehen:top:

kiwi05
25.05.2020, 11:27
Hier noch ein Zottiger Bienenkäfer im Salbei:

1361/Sonyuserforum_1976_ums_Haus_A7RM3_DSC03665.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336876)

Robert Auer
25.05.2020, 11:44
Schon erstaunlich, was hier an tollen Aufnahmen so einfach ignoriert wird. Vor allem das "fliegende" Eichhörnchen ist doch ein Knaller und hier wird kein einziges Wort darüber verloren. Auch viele andere tolle Aufnahmen, werden wortlos hingenommen, muss ich nicht mehr verstehen. :zuck:

Der Level ist hier so hoch, dass man nur auffällt und kommentiert wird, wenn etwas nicht so gut gelungen ist! Und als Rentner hat man einfach nicht mehr soviel Zeit wie früher! :crazy:
Aber Spaß beiseite, Guido, du hast absolut Recht! :top: Ich ertappe mich immer öfter, die Bilder still zu bewundern und mir die EXIFs anzusehen, um daraus für mich zu lernen. Aber damit lasse ich dem Fotografen nicht die gebührende Würdigung zukommen! Und jetzt gilt halt, bei meinem vorgenannten Spaß ist leider auch ein realer Hintergrund. :oops:

kiwi05
25.05.2020, 11:54
Schon erstaunlich, was hier an tollen Aufnahmen so einfach ignoriert wird.


Grundsätzlich stimme ich dir zu Guido.
Es mag aber auch an der Menge ähnlicher Threads liegen die sich hier inzwischen angesammelt haben.

Wildlife vor der Haustür (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2055800&postcount=1)
Wildwechsel Europa (http://https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2054308&postcount=1)
Singvögel aus der Nachbarschaft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2132036&postcount=1)
Schmetterlingsjahr 2020 (Das Schmetterlingsjahr 2020, (Sammelthread))
Libellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1994363&postcount=1)

...und ich habe evtl. sogar noch andere vergessen.
Da kann man schon mal den Überblick verlieren.

Und, nicht zuletzt, gibt es nicht wenige, die hier Bilder zeigen, auch gute Bilder zeigen, Kommentare bekommen aber selbst fast nie kommentieren.
Jetzt sind wir wieder beim Geben und Nehmen....

Bilderthreads leben von Bildern und Kommentaren. Sonst sind es Bilderbücher.

hpike
25.05.2020, 13:17
Und, nicht zuletzt, gibt es nicht wenige, die hier Bilder zeigen, auch gute Bilder zeigen, Kommentare bekommen aber selbst fast nie kommentieren.
Jetzt sind wir wieder beim Geben und Nehmen....

Da hast du allerdings auch wieder Recht. Die dürfen sich dann nicht wundern, wenn bei ihnen irgendwann auch niemand mehr kommentiert.

Hitman72
25.05.2020, 20:14
Momentan haben wir viele Spatzen im Garten. Die kommen regelmäßig in kleinen Gruppen.

823/DSC05923_2_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336890)

823/DSC05982_2_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336891)

Dornwald46
25.05.2020, 20:20
Momentan haben wir viele Spatzen im Garten. Die kommen regelmäßig in kleinen Gruppen.

Bei uns im Garten sind auch viele Spatzen, aber diese Vögel sind auch schöne Motive, bei Dir und bei #772:top::top:

neffets
25.05.2020, 21:10
Etwas größer !

823/A7404479.jpg


Echt krass die Schärfe und eine sehr schöne Serie Dirk!

Das fliegende Eichhörnchen ist für mich allerdings der Oberhammer.

i believe i can fly
822/SA907672-1287a-2.jpg


Schon erstaunlich, was hier an tollen Aufnahmen so einfach ignoriert wird. Vor allem das "fliegende" Eichhörnchen ist doch ein Knaller und hier wird kein einziges Wort darüber verloren. Auch viele andere tolle Aufnahmen, werden wortlos hingenommen, muss ich nicht mehr verstehen. :zuck:

Ich sehe das zwar nicht ganz so verbissen wie du, allerdings bin ich in diesem Fall froh über deine Kritik, da die Bilder von Eric ansonsten an mir vorüber gegangen wären.
Zugegebenermaßen habe ich das aber im "Wildwechsel-Europa" Thread gelesen.

Es ist halt auch schwierig gerade bei den Bildern von Dirk und Eric immer wieder eine Superlative zu finden. :D Macht einfach weiter so und verwöhnt uns mit tollen Bildern.

Porty
25.05.2020, 22:36
Nach dem ich einige Tage auf dem Weg zur Arbeit immer wieder eine größere Gruppe Silberreiher auf der immer gleichen Wiese sah, binn ich dann an einen Samstag morgen einfach mal hingefahren und hab versucht zu ergründen, was die Vögel dort so treiben. Während die Viecher vorbeifahrende Autos komplett ignorierten, ginge sie sobald ich langsam wurde sofort auf Distanz.....


Nachdem ich eine halbe Stunde gewartet und beobachtet hatte, wusste ich, das Reiher nicht nur Fisch essen:

823/Silberreiher18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336892)

823/Reiiher9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336893)
823/Reiiher8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336894)

823/Reiiher7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336895)
823/Reiiher6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336896)


Allerdings war der nächst Vogel mindestens 150 m weit weg, so dass die Bilder mit 600 mm und 1,4 er TC an der A7r4 entstanden sind und dazu auf 100% gecropt sind.
Einer war noch ein gutes Stück näher dran, hielt sich aber mit konstanter Bosheit immer in der Ecke zwischen Außenspiegel und A- Säule auf, so dass keine brauchbaren Fotos möglich waren. Ausgerechnet der zog eine Maus nach der anderen aus dem Boden.....

Enzian
25.05.2020, 23:26
Da hast du allerdings auch wieder Recht. Die dürfen sich dann nicht wundern, wenn bei ihnen irgendwann auch niemand mehr kommentiert.

Ich gehöre zum Beispiel zu denen, die nicht kommentieren - oder ich müsste unter fast jedes Bild schreiben "gefällt mir"
und im Laufe der Jahre habe ich mich daran gewöhnt, dass die (wenigen) Fotos, die ich hier einstelle, auch kaum jemanden interessieren. Logisch, wenn man nicht kommentiert. Für fachmännische Kommentare fehlt mir aber leider die Kenntnis. Ich sollte also besser wie die meisten, die hier registriert sind, einfach nur mitlesen.

eric d.
26.05.2020, 08:38
hey ich sehe das nicht verbissen,
bin zudem selber ein eher fauler Kommentierer.

Was ich gar nicht mag ist Buddytum, ich dir, du mir etc..
bringt nix und bringt mich auch nicht weiter.

Ja und dann ist es halt so..

aber da es ein bilderthread ist:

gestern abend, 2x TC probiert funktioniert mit 600/4 sehr gut. plus crop der a7r4 also 1800mm oder so...

tödlicher Blick

823/A7408854-1318.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336912)

kiwi05
26.05.2020, 08:42
Das ist in seinem Detailreichtum wirklich mehr als bemerkenswert.:top:
...und du willst wirklich die A7RM4 verkaufen?:lol:

hpike
26.05.2020, 08:54
Buddytum wie du das nennst, bringt auch nichts. Aber das massenhafte (auf Dauer), aneinanderfügen von Bilderstrecken, ohne irgendwelche Kommentare ist für mich zumindest, an Langweiligkeit kaum zu überbieten. Wenn das alle so halten würden, würde ich zumindest, keine Bilderserien mehr anklicken. Das wäre mir echt zu öde. Ist ja schon merkwürdig genug, das die Lebendigkeit eines Forums, überhaupt diskutiert werden muss. Ein Forum ohne Kommentare und Diskussionen ist tot. Diskutieren nur einige wenige und wohlmöglich noch immer die gleichen, ist es langweilig.

Der Steinkauz ist übrigens klasse und angesichts der technischen Daten, einfach nur erstaunlich was die Bildqualität betrifft. :top:

Robert Auer
26.05.2020, 10:08
Welches Bild soll ich denn mehr loben und wenn wie kommentieren. Da kann ich ja, bei dem großen Angebot, nur noch meine Bewunderung an alle aussprechen, die hier Bilder zeigen. Oder wollt ihr dass der Blinde von der Farbe spricht?
Ihr habt nicht nur lange Tüten im Einsatz, sondern wohl auch mächtig viel Zeit für die Aufnahmen investiert! Wenn ich mal ein paar Tierbilder mache, dann bin ich mit meinem Hund unterwegs und habe maximal 200mm Brennweite an Bord. Das ist dann reiner Zufall, wenn ich da etwas interessantes habe.
Bitte erspart euch meine Laiensprüche und seid euch meiner stillen Bewunderung und auch ein wenig Neid von mir bewusst ohne das immer wieder lesen zu müssen.

eric d.
26.05.2020, 10:09
ja wird gerade verpackt.. die bq liegt an meiner Objektivkombi..
hab den 2x tc neu, der funzt super :D

die a7r4 ist eigentlich auch klasse, aber ehrlich, 61 MP sind zuviel..
und wenn ich vergleiche den bildeindruck der a7r3 mit dem der a7r4 habe ich den eindruck, die a7r3 hat schlicht den BESSEREN Sensor.

Der af der 4er ist zwar besser als der mässige af der 3er,
aber für mich welten von der A9 weg, also nicht das argument.
strenggenommen ist das nicht nötig, sowieso jammern auf extrem niveau,
für speed nehme ich IMMER die a9


iso 3200 der a7r3 (mit 200-600 gemacht)
823/A7R09821-1313.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336913)
das kann die a7r4 so nicht glaube ich, zudem erlebe ich mit dem monster einbfach öfter soi "Mikroverwackler" im grenbereich (verschlusszeit gegen iso), das nervt.
und da ich NUR draussen knipse bei tlw. schwierigerem licht, wählte ich die optiuon.
ob tatsaechlich richtig.. nun das wird die zukunft zeigen...
meine a7r3 hatte ich bis februar 2020 noch :P

kiwi05
26.05.2020, 10:12
Also muss Sony doch noch die Ax mit dem Sensor der A7RM3 und dem AF der A9 im Gehäuse der A7RM4 herausbringen.....sag ich schon lange.

eric d.
26.05.2020, 10:15
Also muss Sony doch noch die Ax mit dem Sensor der A7RM3 und dem AF der A9 im Gehäuse der A7RM4 herausbringen.....sag ich schon lange.

JAAAAAAA

DAS wäre meine Eierlegende Wollmichsau, :D
bitte aber mechanisch und elektronisch jeweils über 10b/s.. 20b muss gar nicht.

Dornwald46
26.05.2020, 10:21
und seid euch meiner stillen Bewunderung und auch ein wenig Neid von mir bewusst

dito!:top:
Nach der Devise: Bewundern und geniessen :lol:;)

Aber der Kernbeisser#790 ist einfach nur :top::top::top:

kilosierra
26.05.2020, 10:36
dito!:top:
Nach der Devise: Bewundern und geniessen :lol:;)

Aber der Buchfink #790 ist einfach nur :top::top::top:

Vor allem, weil es ein Kernbeisser ist. :lol::lol::lol:
Den sehe zumindest ich sehr viel seltener als einen Buchfink.


Zum Thema Kommentieren, ja es stimmt, ich mache mich da auch oft rar.
Manche Bilder hier verschlagen mir so sehr die Sprache, dass ich kurz davor bin, mir ein anderes Hobby zu suchen. :shock: Z.B. das fliegende Eichhörnchen, das ist so super, dass ich nichts dazu schreiben konnte.

hpike
26.05.2020, 12:01
Es geht ja gar nicht darum, das nun jeder, jedes Bild kommentieren muss oder sollte. Es geht darum, das solche Bilder, wie eben jetzt als Beispiel das Eichhörnchen, komplett übergangen werden. Niemand hat etwas geschrieben, überhaupt keiner, es wurden einfach weiter Bilder gepostet, als wären solche Bilder das normalste der Welt. Das sind sie definitiv nicht und ich finde es schade, das sowas zumindest subjektiv gesehen, einfach ignoriert wird. Was in den Köpfen der User vorgeht wenn sie so etwas sehen, kann man allenfalls ahnen, wissen kann man es natürlich nicht.

Enzian
26.05.2020, 14:19
Bitte erspart euch meine Laiensprüche und seid euch meiner stillen Bewunderung und auch ein wenig Neid von mir bewusst ohne das immer wieder lesen zu müssen.

Schöner hätte ich es nicht schreiben können !!
Überhaupt gab es in letzter Zeit neben dem Eichhörnchen noch andere geniale Tierfotos, die ich mir mehrfach und lange (kommentarlos) angeschaut habe, in dem Bewusstsein, dass ich so etwas selber wohl nie auf die Reihe kriege.
Nachdem jetzt, gefühlt jeder, etwas dazu gesagt hat, lassen wir´s gut sein.

Dornwald46
26.05.2020, 15:29
Vor allem, weil es ein Kernbeisser ist. :lol::lol::lol:

Danke Kerstin:top:

Dornwald46
26.05.2020, 15:32
Es geht ja gar nicht darum, das nun jeder, jedes Bild kommentieren muss oder sollte. Es geht darum, das solche Bilder, wie eben jetzt als Beispiel das Eichhörnchen, komplett übergangen werden. Niemand hat etwas geschrieben, überhaupt keiner, es wurden einfach weiter Bilder gepostet, als wären solche Bilder das normalste der Welt. Das sind sie definitiv nicht und ich finde es schade, das sowas zumindest subjektiv gesehen, einfach ignoriert wird. Was in den Köpfen der User vorgeht wenn sie so etwas sehen, kann man allenfalls ahnen, wissen kann man es natürlich nicht.

Du hast sicher recht, aber im Falle des Eichhörnchen, müßtest Du Dich auch an der eigenen Nase anfassen.

Robert Auer
26.05.2020, 15:52
Es ist an der Zeit, hier auch wieder einmal "Amateur"-Bilder einzustellen. Da ist es dann auch nicht so schlimm, wenn die nur betrachtet und nicht kommentiert werden:
Graureiher, modern frisiert:
823/modisch_frisiert_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336924)
Eichhörnchen mit Kuckuck-Spiel:
822/Eichhrnchen_am_Boden_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336922)
822/Eichhrnchen_am_Baumstamm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336918)
822/Eichhrnchen_Kuckuck_Spiel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336923)
Und der Blick von ganz unten:
822/Waldmaus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336919)
Hauptsache, ihr habt Spaß beim Betrachten! Soll 'ne Bildergeschichte sein!

Dirk Segl
26.05.2020, 15:55
Ich habe in den letzten 2 Wochen leider auch wenig kommentiert, was aber nicht nur an der Bilderflut lag und das Eichhörnchen im Flug hab ich glatt übersehen.:oops:

Selbst arbeiten und Abends noch km schruppen zum knipsen, Gartenarbeit, WLAN-Pobleme, etc.

Zudem ist in dieser Jahreszet auch die Anzahl der Fotos, die hochgeladen werden sehr hoch.

Vielleicht sollte man als Bild-Einsteller, ich nehme mich da nicht aus, die Anzahl der Fotos etwas begrenzen und mehr Text mit einbringen, dann findet auch schneller eine Diskussion statt.

Aber die Fotos hier sind schon dolle, wenn man sieht, was sich in den letzten 3-4 Jahren getan hat. :top:

hpike
26.05.2020, 16:47
Du hast sicher recht, aber im Falle des Eichhörnchen, müßtest Du Dich auch an der eigenen Nase anfassen.

Nein, da irrst du dich. Ich hab sofort etwas geschrieben, nur hab ich die Bilder nicht als sie eingestellt wurden gesehen, sondern später und hab dann aber sofort genau zu dem Thema hier etwas dazu geschrieben. Musst nur weit genug zurück scrollen, dann findest du meinen Post.

neffets
26.05.2020, 16:57
Es ist an der Zeit, hier auch wieder einmal "Amateur"-Bilder einzustellen.

822/Eichhrnchen_am_Boden_2.jpg

822/Waldmaus.jpg


Also ich finde die eigentlich ganz schön.... ganz besonders die Waldmaus. :top:

hpike
26.05.2020, 17:06
Die Maus ist klasse. :top:

Dornwald46
26.05.2020, 17:51
Schon erstaunlich, was hier an tollen Aufnahmen so einfach ignoriert wird. Vor allem das "fliegende" Eichhörnchen ist doch ein Knaller und hier wird kein einziges Wort darüber verloren. Auch viele andere tolle Aufnahmen, werden wortlos hingenommen, muss ich nicht mehr verstehen. :zuck:

Nein, da irrst du dich. Ich hab sofort etwas geschrieben, nur hab ich die Bilder nicht als sie eingestellt wurden gesehen, sondern später und hab dann aber sofort genau zu dem Thema hier etwas dazu geschrieben. Musst nur weit genug zurück scrollen, dann findest du meinen Post.


Ich habe es gefunden, Sorry!

hpike
26.05.2020, 19:26
Kein Problem. ;)

Kreta2
26.05.2020, 21:08
Die Maus findet ich auch klasse:top:
Gruss Thomas

kppo
26.05.2020, 23:38
Es geht ja gar nicht darum, das nun jeder, jedes Bild kommentieren muss oder sollte. Es geht darum, das solche Bilder, wie eben jetzt als Beispiel das Eichhörnchen, komplett übergangen werden. Niemand hat etwas geschrieben, überhaupt keiner, es wurden einfach weiter Bilder gepostet, als wären solche Bilder das normalste der Welt. Das sind sie definitiv nicht und ich finde es schade, das sowas zumindest subjektiv gesehen, einfach ignoriert wird. Was in den Köpfen der User vorgeht wenn sie so etwas sehen, kann man allenfalls ahnen, wissen kann man es natürlich nicht.
Liegt vielleicht an Deiner Erwartungshaltung ... Hast Du das Forum in letzter Zeit mal genauer beobachtet?
Schau mal auf die Urlaubsstories von Carlo und Ingo! Tolle Bilder und einige haben ihr Lob geäußert ... Ich auch ...
Nur, wenn ich dann etwas später die Bilder nochmal angeschaut habe, waren die Hits teilweise auf immer noch auf 0 oder im niedrigen 1-stelligen Bereich :shock: :(
Ergo, hier ist ein Forum für Technik und Rentner :D (Wer keiner Humor hat, möge mich steinigen und lynchen ;) ), aber nicht für Bilder! Zumindest ich habe, trotz Corona, kaum Zeit hier zu lesen und wenn ich mich langweile gehe ich raus zum fotografieren :top:
Die Bilder landen dann bei Flickr, ohne das Uploadtheater der veralteten Gallerie :twisted:, und man kann sich über eine deutlich höhere Besucherzahl und Resonanz als hier freuen :top:

hpike
27.05.2020, 00:12
Ich würde mal sagen, ziemlich am Thema vorbei.

kiwi05
27.05.2020, 07:33
Schau mal auf die Urlaubsstories von Carlo und Ingo! Tolle Bilder und einige haben ihr Lob geäußert ... Ich auch ...
Nur, wenn ich dann etwas später die Bilder nochmal angeschaut habe, waren die Hits teilweise auf immer noch auf 0 oder im niedrigen 1-stelligen Bereich

Wenn man die Bilder in der Lightbox betrachtet, was z.B. ich gerade bei längeren Stories mit vielen Bilden gerne tue, zählt der "Hits"-Zähler der Galerie dies nicht mit.

eric d.
27.05.2020, 08:23
Also Klaus mag es etwas überzogen dargestellt haben,
aber ich stimme ihm zu, im Grossen und Ganzen. :roll:

Was mir aber auffällt eigentlich:
Dafür ist das hier der falsche Thread, ist doch ein Bilderthread ? :crazy:


daher
aus dem Garten gestern...

822/SA908261-1323.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336937)

PS: Die Maus finde ich auch klasse, ist mir noch nicht gelungen.. zu hektisch immer

gerald_a
27.05.2020, 09:00
Zuletzt war ja etwas mehr Zeit, in den nahen Weinbergen herumzuschweifen, vielleicht haben wir heuer auch deswegen so viele Smaragd-Eidechsen gesehen wie nie zuvor.
819/Smaragdeidechse-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336938)
819/Smaragdeidechse-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336939)
819/Smaragdeidechse-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336940)
819/Smaragdeidechse-7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336941)

Dornwald46
27.05.2020, 09:07
Zuletzt war ja etwas mehr Zeit, in den nahen Weinbergen herumzuschweifen, vielleicht haben wir heuer auch deswegen so viele Smaragd-Eidechsen gesehen wie nie zuvor.

So eine schöne Kreatur habe ich auch noch nicht gesehen, gut gesehen:top::top::top:

gerald_a
27.05.2020, 09:08
... und im eigenen Garten tummeln sich die Mauereidechsen. Diese Kletterkünstler haben definitiv keine Höhenangst (jedesmal von Neuem erschreckend, wenn sie in ein paar Metern Höhe von Ast zu Ast hüpfen :shock:)
819/Mauereidechse-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336942)
819/Mauereidechse-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336943)
819/Mauereidechse-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336944)
819/Mauereidechse-7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336945)

Dass unser Insektenhotel als Schnell-Imbiss herhalten muss, war so nicht geplant:
819/Mauereidechse-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336946)
...Mahlzeit!
819/Mauereidechse-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336947)

Dornwald46
27.05.2020, 09:22
#813
diese Echsen haben wir auch im Garten und ein Insektenhotel auch:shock:

gerald_a
27.05.2020, 09:59
#813
diese Echsen haben wir auch im Garten und ein Insektenhotel auch:shock:

... dann ist bei euch auch ja für ausreichende Verpflegung der Mini-Saurier gesorgt! :top:

gerald_a
27.05.2020, 10:01
So eine schöne Kreatur habe ich auch noch nicht gesehen, gut gesehen:top::top::top:

Ja, gibt es leider nicht mehr so häufig, sind auch stark bedroht und streng geschützt (was Autoreifen, freilaufende Hunde und Katzen aber nicht hindert, einen beträchtlichen Teil zu erlegen...)

ingoKober
27.05.2020, 10:56
Schöne Echsenfotos. Leider ist bei uns die Katzendichte so hoch, dass sich im Garten ausserhalb der Terrarien nichts hält.

Viele Grüße

Ingo

BadMan
27.05.2020, 11:48
Im Moment ist es hier mau mit Insekten. Aber eine Schwebfliege habe ich.

1016/DSC04512_1800.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336949)

1016/DSC04521_1800.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336950)

BadMan
27.05.2020, 12:18
Im Moment ist es hier mau mit Insekten. Aber eine Schwebfliege habe ich.
733734

Gesendet von meinem SM-A705FN mit TapatalkMist, jetzt war ich so lange nicht hier und habe vergessen, wie man ein Vorschaubild einbindet.

Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk

gerald_a
27.05.2020, 13:43
[QUOTE=BadMan;2140283]Im Moment ist es hier mau mit Insekten. Aber eine Schwebfliege habe ich.


Ja, echt langweilig...:crazy: wünschte, ich brächte solche Aufnahmen zustande! Welches Objektiv (Exifs)?

BadMan
27.05.2020, 14:02
[QUOTE=BadMan;2140283]Im Moment ist es hier mau mit Insekten. Aber eine Schwebfliege habe ich.





Ja, echt langweilig...:crazy: wünschte, ich brächte solche Aufnahmen zustande! Welches Objektiv (Exifs)?

Das ist ein Tamron 180/3.5 Makro auf einem Feisol CT-3442 mit Markins M20 Kugelkopf.

Gesendet von meinem Lenovo YB1-X90F mit Tapatalk

BadMan
27.05.2020, 14:12
[QUOTE=gerald_a;2140302]

Das ist ein Tamron 180/3.5 Makro auf einem Feisol CT-3442 mit Markins M20 Kugelkopf. Dann habe ich es nach 2 Jahren doch nicht ganz verlernt.





Gesendet von meinem Lenovo YB1-X90F mit Tapatalk

Robert Auer
27.05.2020, 14:17
Schöne Echsenfotos. Leider ist bei uns die Katzendichte so hoch, dass sich im Garten ausserhalb der Terrarien nichts hält.
…..

Vermutlich wird heute gegen die Katzendichte Kastrieren und ordentlich Füttern allein nicht mehr helfen. Die Echsen werden und wurden in unseren aufgeräumten Landschaften und der (ebenfalls oft von Menschen) reduzierten Artenvielfalt durch "Wohnungsnot und Hunger" ausgerottet. Ich erinnere mich jedenfalls, dass ich in meiner Jugend trotz mehrerer Katzen in unserem Umfeld auch viele Eidechsen gesehen habe. Und damals war die Streuner-Dichte bei Katzen nicht geringer.

@gerald_a: Danke für deine Bilder, die bei mir Jugenderinnerungen (und Erinnerungen an Bergtouren in Korsika) wecken. :top:

ingoKober
27.05.2020, 14:37
Doch, die Dichte WAR geringer...heute liegt die Katzendichte bis zu dem tausendfachen über der Dichte ensprechender heimischer Kleinbeutegreifer. Das ist eine Entwicklung der letzten wenigen Jahrzehnte.
Katzen haben nachweislich stabile siedlungsnahe Reptilienpopulationen völlig eliminiert und verhindern Zuwanderung in geeignete Habitate.
Ich weiss von einer Umsiedlung - über den zuständigen Betreuer- von ca 300 Zauneidechsen im Folge eines Bauprojektes. Das Ausweichhabitat wurde kompetent vorbereitet und betreut, die Umsiedlung erfolgte und in den nächsten drei Jahren vermehrten sich die Eidechsen nach dem übliche Abwandern und versterben einiger Individuen kurz nach der Umsiedelung.
Dann zog eine Familie mit zwei (!!) Freigängerkatzen in ein nahegelgenes Haus.
Binnen zwei Jahren war die Zauneidechsenpopulation komplett erloschen. Es wurden viele bespielte und verstümmelte oder tote Exemplare gefunden.

In einem anderen Fall gab es eine bekannte Kolonie von mehreren hundert Mausohren in einer Scheune. Die Kolonie nutzte eine einzige Öffnung für Aus- und Einflug.
Eine Freigängerkatze entdeckte diese und saß dann allabendlich davor, schlug Fledermäuse aus der Luft, verstümmelte und tötete sie. Offenbar nie fraß sie eine. Nach wenigen Wochen war die Population komplett erloschen.

Das sind nur zwei illustrative Beispiele. Es gibt inzwischen hunderte (tausende?) sorgfältig durchgeführter wissenschaftlicher Studien, in peer reviewed journals veröffentlicht, zum Einfluß von Freigängerkatzen auf siedlungsnahe Kleinwirbeltierpopulationen.
Die Ergebnisse jeder einzelnen davon sind erschreckend!
Und ja, ich habe viele viele davon gelesen. Womöglich eine dreistellige Zahl.
In der westlichen Welt sind für viele Kleintiere Katzen nach dem Habitatverlust gleich der zweitgrößte Bedrohungsfaktor.

Kein anderes Haustier, schon gar kein Beutegreifer, darf heute unbeaufsichtigt frei herumlaufen. Bei keinem anderen Haustier geht der Besitzer straffrei aus, wenn es geschützte Tierarten verletzt, tötet oder gar Populationen vernichtet.

Viele tausend "Rassekatzen" belegen, dass indoorhaltung von Katzen machbar udn tiergerecht sein kann.
Aber das wird dann auf einmal aufwändig, teuer und prägt das Angesicht der Wohnung.

So einen Freigänger zu halten ist dagegen die allerbequemste Art, ein Haustier zu halten. Macht weniger Arbeit als ein Goldfisch und es ist ja so natürlich....ist es nicht.
Es ist ebenso natürlich, wie wenn man in der Serengeti zusätzlich zu den vorhandenen ca 2000 Löwen weitere 2 000 000 aussetzen würde.
Dass das die Beutetierpopulationen teuer, sehr teuer bezahlen ist jedem klar.
Bei der kleinen süßen Katze will man es nicht wahrhaben...und wenn, sind es nur die Katzen anderer Leute.

https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article144732545/Katzenbesitzer-haben-keine-Ahnung-von-ihren-Tieren.html

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Die Menge des Futters beeinflusst das Jafdverhaltern der Katzen nur insfern, als dass sie merh Ausdauer haben, wenn sie gut genährt sind.

P.P.S.: Das Toxoplasmosthema spreche ich mal gar nicht an, obwohl ich es für ein potentiell relevantes Problem für die Volksgesundheit halte.

P.P.S.: Ich mag Katzen, aber ich mag keine unreflektierten verantwortungslosen Katzenbesitzer

P.P.P. S.: Unser Garten böte geeignetes Eidechsenhabitat

Robert Auer
27.05.2020, 14:42
Mein Hund mag auch keine Katzen! :cool:

weris
27.05.2020, 17:52
Zuletzt war ja etwas mehr Zeit, in den nahen Weinbergen herumzuschweifen, vielleicht haben wir heuer auch deswegen so viele Smaragd-Eidechsen gesehen wie nie zuvor.

Smaragdeidechsen sind schon was Besonderes! In den Weinbergen scheinen sie aber häufiger vorzukommen. Ich hab bisher nur einmal eine gesehen, in Maria Taferl, kennst du ja als Österreicher.

Dass Zauneidechsen mehrere Meter an Bäumen hochklettern und herumhüpfen habe ich auch nicht gewusst. Schöne Fotos!

gerald_a
28.05.2020, 08:26
[QUOTE=BadMan;2140308][QUOTE=gerald_a;2140302]

Das ist ein Tamron 180/3.5 Makro auf einem Feisol CT-3442 mit Markins M20 Kugelkopf.

/QUOTE]

Danke!

gerald_a
28.05.2020, 08:27
Smaragdeidechsen sind schon was Besonderes! In den Weinbergen scheinen sie aber häufiger vorzukommen. Ich hab bisher nur einmal eine gesehen, in Maria Taferl, kennst du ja als Österreicher.

Ja, die sind selten!

Dass Zauneidechsen mehrere Meter an Bäumen hochklettern und herumhüpfen habe ich auch nicht gewusst. Schöne Fotos!

Danke, aber wie gesagt: es handelt sich um Mauereidechsen!

gerald_a
28.05.2020, 08:30
Doch, die Dichte WAR geringer...heute liegt die Katzendichte bis zu dem tausendfachen über der Dichte ensprechender heimischer Kleinbeutegreifer. ...

Danke ingo, für Deinen fundierten Beitrag! (Und natürlich freut es mich auch, dass Dir meine Fotos gefallen - Dir, der Du mich schon mit soooo vielen Wahnsinns-Tier-Fotos jedesmal wieder mit auf eine wunderbare Reise nimmt! Das muss ich jetzt hier endlich auch mal los werden! :top:)

ingoKober
28.05.2020, 09:16
Das freut mich natürlich sehr:D:top::D

weris
28.05.2020, 13:43
Danke, aber wie gesagt: es handelt sich um Mauereidechsen!

Ah, da hab ich nicht genau gelesen. Hab aber auch noch keine Mauereidechsen auf Bäumen gesehen.:(

gerald_a
28.05.2020, 14:20
Ah, da hab ich nicht genau gelesen. Hab aber auch noch keine Mauereidechsen auf Bäumen gesehen.:(

Ja, ich geb´s zu: war etwas schlampig formuliert: bei uns wächst ein Weinstock (also kein Baum) am Haus hinauf - und da laufen sie rauf und runter, auch über die Fensterbretter, und so manche Distanz wird auch da oben springend überwunden (größere Abstände nach genauem Anvisieren :) )

jhagman
29.05.2020, 21:28
Denke das ist ein Feuerkäfer...eben den Hinweis von Bruno bekommen das es eine Zimtwanze ist :-)

820/DSC03378.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337018)

Und hier wächst etwas nach. Aber keine Ahnung was da in der Kornblumenwiege reift

859/DSC03440.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337019)

ingoKober
29.05.2020, 21:37
Dein Feuerkäferfoto ist schön knallbunt. Aber es ist kein Käfer, sondern eine Wanze. Ich denke mal Zimtwanze...


Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
29.05.2020, 21:39
Denke das ist ein Feuerkäfer

...oder Feuerwanze:top:

jhagman
29.05.2020, 21:47
Danke euch :top: Habe es eben berichtigt.

ingoKober
29.05.2020, 21:56
Bruno?

@ Herrmann: Keine Feuerwanze. Die sehen so aus:

820/Feuerwanze.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=279772)

Ach ja...die Kornblumenwiege ist eine Jungfer im Grünen Wiege...mit irgendeinem Schmetterlingsgelege ;)

Viele Grüße

Ingo

jhagman
29.05.2020, 22:26
Bruno?


Ach ja...die Kornblumenwiege ist eine Jungfer im Grünen Wiege...mit irgendeinem Schmetterlingsgelege ;)

Viele Grüße

Ingo

Bruno=Habu

Danke für die Jungfer. Und das Schmetterlingsgelege. DA hatte ich mal so garkeinen Plan dazu.
Wobei ja alles andere auch daneben lag :crazy:

Dornwald46
30.05.2020, 09:24
@ Herrmann: Keine Feuerwanze. Die sehen so aus:

Du hast recht! :top:

ingoKober
30.05.2020, 16:52
Ich war heute wieder am dorfeigenen "Stinkebach" unterwegs. Wollte Ringelnattern knipsen.
Das hat auch geklappt.

819/6_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337064)

819/5_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337065)

819/4_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337066)

Ansonsten waren dei üblichen Verdächtigen unterwegs

Ein Nutria

822/3_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337063)

Familie Teichhuhn

1018/1_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337068)

1018/2_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337069)

Ein Rotmilan schaute auch vorbei

823/14_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337067)

Überall quakten gut getarnte Grünfrösche

819/13_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337055)

819/11_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337059)

819/10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337060)

819/8_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337061)


Und ein Amselhahn sorgte für angenehmste musikalisch Begleitung

823/7_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337062)

Und natürlich summte und brummte es auch fleissig.

820/16_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337056)

820/17_12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337054)

820/20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337057)

820/21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337058)

Nix besonderes also, aber trotzdem immer wieder schön.
Wildlife vor der Haustür halt.


Viele Grüße

Ingo

Kreta2
30.05.2020, 23:35
Schön Dein Nutria:top:Davon habe ich heute 2 Exemplare gesehen,leider weiter weg.
Bild 16 und 17,wie heisst das Insekt?
Gruß Thomas

ingoKober
31.05.2020, 08:10
Das ist eine Gasteruption Art aus der Familie der Gichtwespen. Ein Parasit an Solitärbienen.


Viele Grüße

Ingo

gerald_a
31.05.2020, 17:56
Heute eine Heuschrecken-Heutung gesehen (äh, ich meine: gestern und -Häutung :crazy:)
Bin erst zum Ende dazugekommen, und hatte leider auch nicht viel Zeit, um noch zu sehen, was noch passiert... aber immerhin.
1362/Heuschreck_Haeutung1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337134)
1362/Heuschreck_Haeutung4-7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337135)
1362/Heuschreck_Haeutung8-11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337136)

gerald_a
31.05.2020, 18:00
...und dann noch der 3. Platz bei der Käfer-Olympiade - also Bronze für den nicht ganz 2 cm großen Kerl (was immer das für einer ist...?)

1362/Kaefer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337137)

1362/Kaefer-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337138)

kiwi05
31.05.2020, 18:53
Schönes Naturdokument, die Schreckenhäutung.:top:
Daß die Langfühler-Schrecke sogar ihre überdimensionalen Fühler unversehrt aus der alten Hülle ziehen kann, unglaublich.

Robert Auer
31.05.2020, 19:41
Soweit ich das beurteilen kann, ist das eine Gewöhnl. Eichenschrecke, die ich hier in den Schweriner Küchengärten auf einer Wiese mit Zaun-Wicken entdeckt habe.
1362/Gewhnliche_Eichenschrecke_in_Zaun-Wicke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337139)

ingoKober
31.05.2020, 20:02
Nö...das sollte ein Heupferd sein ;)

lasser
31.05.2020, 22:02
bei mir ist der Upload Button ausgegraut, deswegen per Link ein paar Bilder:

https://drive.google.com/drive/folders/1AtIbt7TWbKK6aLkHy6d8lAGgBM0n0NpS?usp=sharing

Robert Auer
31.05.2020, 22:02
Danke Ingo, ich habe aus "Steinbachs Großer Tier- und Pflanzenführer, Ulmer-Verlag" heraus bestimmt und danach war es sehr eindeutig. Aber im Zweifel vertraue ich eher dir und ändere in Heupferd.
Ich bin gerade dabei, meine Insektenzählung für den NABU zu dokumentieren. Mehr unter:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/mitmachen/24474.html

Robert Auer
01.06.2020, 14:24
Zwei Ameisen verteidigen ihre Blattläuse gegenüber einem hungrigen Marienkäfer. Aufgenommen auf der Wiese in den Schweriner Küchengärten.
1361/Zwei_Ameisen_verteidigen_Blattluse_gegen_Marienkfe r.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337205)
Ich vermute mal: Siebenpunkt (=einheimischer) Marienkäfer, Rasenameisen und Distelblattlaus!?

Dornwald46
01.06.2020, 18:30
"Unser" Amselpärchen im Garten hat ein junges:

6/junge_Amsel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337213)

Friesenbiker
01.06.2020, 19:08
Mal die Kamera mit zur Arbeit...
Auf dem Arbeitsweg komme ich an einem Gehege vorbei,
1439/CG_07601.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337218)

Bei uns in der Firma brüten Austernfischer, 3 kleine Flauschbälle flitzen da umher, nur vernünftig nähern kann man sich nicht, alles dichter als 10m ergreifen die die Flucht.
1018/CG_07631.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337219)
1018/CG_07664.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337220)

Auf dem Heimweg habe ich um die Mittagszeit noch bei einem Vogelschutzgebiet angehalten, wo auch Kraniche und Reiher leben sollen, gesehen habe ich keinen...
War bestimmt nen doofer Zeitpunkt.
Dafür flatterte da nen anderer ziemlich lauter Piepmatz umher, der einzigste fang auf der 2,5km Rundtour - besser als nix.
1018/CG_07675.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337221)

ingoKober
01.06.2020, 19:13
Das eine Foto sieht aus, als führt der Austenfischer sein Junges Gassi....inklusive des etwas genervten Ausdrucks des Elterntieres :top:

hpike
01.06.2020, 20:25
Der laute "Piepmatz", ist übrigens ein Kiebitz

Kreta2
02.06.2020, 10:43
Reiher im Japanischen Garten,der leider geschlossen hat.Dadurch konnte er sich
seine Beute in Ruhe holen,da kein Publikumsverkehr.Hat auch was Gutes.

6/DSC06475_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337252)
6/DSC06480_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337253)
und noch 2 Spechte

6/DSC06516_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337254)

Gruß Thomas

kilosierra
02.06.2020, 10:49
Mal die Kamera mit zur Arbeit...
Auf dem Arbeitsweg komme ich an einem Gehege vorbei,
1439/CG_07601.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337218)



Ich glaube das ist Damwild

Dornwald46
02.06.2020, 10:50
[QUOTE=Kreta2;2141155[/QUOTE]

....und die beiden Spechte holen sich wie am gedeckten Tisch die Insekten aus deren Hotel.

hpike
02.06.2020, 11:04
Da müsste ein breiterer Rahmen drauf für einen größeren Abstand
und dann Kaninchendraht. Keine Chance mehr für Spechte und alle Chancen für die Insekten. So ist das ja ne Einladung für jeden vernünftigen Specht. So macht das wenig Sinn.

Kreta2
02.06.2020, 12:24
Hat mich auch gewundert,das kein Draht zum Schutz war.Wo dieser große Kasten doch eigentlich profihaft sein sollte.
Gruß Thomas

Friesenbiker
02.06.2020, 17:47
Der laute "Piepmatz", ist übrigens ein Kiebitz

Super, danke Guido.

jhagman
02.06.2020, 19:14
Kurzarbeit und schönes Wetter. Da geht man mal an den Bärensee :-)

Hast du Bock?...Nö...Du?

1014/DSC03611-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337278)


Hier voll Bock auf Nachwuchsplanung

1014/DSC03705-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337281)

Hier ist es Wassersportbock oder so :-)

819/DSC03728-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337279)

Da scheint man auch.....egal

1361/DSC03622-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337280)

joker13
04.06.2020, 19:17
Ein Buchfink im direkten Sonnenlicht, er hat sich an Krümeln von Keksen satt gefressen :D

823/VK-DSC00894-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337375)

Kreta2
04.06.2020, 20:18
Der ist farblich sehr gut getroffen.:top:Natürlich auch die Schärfe.
Gruss Thomas

joker13
04.06.2020, 21:29
Der ist farblich sehr gut getroffen.:top:Natürlich auch die Schärfe.
Gruss Thomas

Danke Thomas!
Manchmal hat man Glück! :D

Gruß
Hans

Hitman72
06.06.2020, 17:48
Beim Spazierengehen durch ein Naturschutzgebiet in der Nähe konnte ich einige Zaunkönige beobachten:


823/DSC04002_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337507)

823/DSC04000-4_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337506)

823/DSC03994_2_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337505)

Dornwald46
06.06.2020, 18:16
Beim Spazierengehen durch ein Naturschutzgebiet in der Nähe konnte ich einige Zaunkönige beobachten:


Gut beobachtet und fotografiert:top::top:

Harry Hirsch
08.06.2020, 14:33
Letzte Woche an meinem letzten Urlaubstag bin ich ein wenig früher aufgestanden, mit dem Fahrrad zum Max-Eyth-See gefahren um dort ein bisschen fotografieren zu üben.
Wenn hier Bayern wäre, hätte ich vielleicht Peter (CB450) gesehen.

Nicht alle Bilder passen perfekt in diesen Thread, aber der Schwerpunkt liegt doch auf dem Lebendigem und ich wollte es nicht auseinanderklabüstern.

Bei der Ankunft, hatte sich dieser Graureiher schön positioniert. Leider nur kurz. Ich habe mich beeilt, Kamera raus und - Knips. Der Fokus der A7Riii ist schnell, aber er weiß nicht immer, was ich gerne scharf hätte:

829/SUF_HH_WL_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337628)

leider hat er mir nur die eine Chance gelassen:

829/SUF_HH_WL_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337629)

Danach habe ich mich ein wenig dem Sonnenaufgang gewidmet:

835/SUF_HH_WL_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337630)

835/SUF_HH_WL_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337631)

Bootshäuschen und Stege gibt's auch

829/SUF_HH_WL_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337632)

829/SUF_HH_WL_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337633)

Vor allem aber die Kollegen hier:

1018/SUF_HH_WL_07.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337634)|1018/SUF_HH_WL_08.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337635)|1018/SUF_HH_WL_09.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337636)
1018/SUF_HH_WL_12.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337638)|1018/SUF_HH_WL_13.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337639)|1018/SUF_HH_WL_15.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337640)

das war es erstmal. Kommt aber noch was.

BadMan
08.06.2020, 16:08
Eine Krähe auf der Wiese hinter unserem Garten.

823/DSC04598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337641)

amenemhat
08.06.2020, 18:06
Ja, diese schlauen Kerle sind aber auch überall! Hier eine/r beim Plündern meiner Spechtfütterage! Saukerl, die machen alles nieder.

823/comp_DSC02460.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337644)

Ich gönn es Denen ja auch. Aber Ziel sind halt Die:

823/comp_DSC02643.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337645)
Und wenn dann so ein Brocken kommt, dann wird´s eng.

Grüße Dieter

Eura
08.06.2020, 21:35
Stieglitz (oder auch Distelfink)

823/DSC00578_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337650)

Beim heutigen Test meines SAL 70400 an einer geliehenen A6600 flog uns ein Stieglitz in den Garten.

Mit der A6600 funktioniert der Autofokus (LA-EA3 Adapter) übrigens besser als bei meiner A99.
Es wird wohl Zeit auf A7III oder A6600 zu wechseln ...

Kreta2
11.06.2020, 18:03
Auch bei uns lässt sich ein Stieglitzpärchen und eine Heckenbraunelle blicken.
Die ersteren sind ja ein schöner bunter Anblick.Auch die Braunelle kann sich sehen lassen.
Gruß Thomas

6/DSC06598_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337851)
6/DSC06597_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337850)
6/DSC06581.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337849)

gerald_a
11.06.2020, 19:14
Schau mir in die Augen...
1015/Krabbenspinne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337854)
... oder besser doch nicht:
1015/Krabbenspinne-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337855)
(leider kann man sich nicht ausuchen, was Krabbenspinnen so erbeuten :cry:)

jhagman
11.06.2020, 21:43
Heute Nachmittag kam etwas die Sonne raus. Also nix wie raus und den Foto mitgenommen


Rüüüülps....Boah Alter Schnabelgeruch muß nicht sein

6/DSC03782-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337869)

Wenn ich mal ganz viel Zeit habe versuche ich den zu bestimmen

6/DSC03822-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337871)

Das hier könnte eine Holzbiene sein

6/DSC03833.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337873)

Ich glaub die Wespe hat sich da Holz zusammengesammelt...Nestbau???

6/DSC03855-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337874)

jhagman
11.06.2020, 22:15
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe versuche ich den zu bestimmen

6/DSC03822-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337871)



Könnte das ein Großes Ochsenauge sein ?

HoSt
12.06.2020, 10:01
Gestern eine kleine Runde um seinen See gedreht und dabei ein paar Libellen abgelichtet:

1014/2020-06-11_14-25-25_A7III_HST08853_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337897)

1014/2020-06-11_14-56-02_A7III_HST08876_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337898)

1014/2020-06-11_15-00-58_A7III_HST08918_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337899)

1014/2020-06-11_15-04-44_A7III_HST08958_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337900)

BadMan
12.06.2020, 10:59
Amseln habe ich noch.



823/DSC04612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337895)


823/DSC04617.jpg
→ Bild in der Galerie (f:../galerie/details.php?image_id=337890)


823/DSC04670.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337889)

BadMan
12.06.2020, 13:40
Und dann habe ich noch einen Sperling.

823/DSC04681.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337905)

Hier bin ich nicht sicher. Ein Haussperling oder etwas ganz anderes?

823/DSC04682.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337904)

jsffm
12.06.2020, 16:16
Ein kleiner Käfer

6/DSC08306-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337912)
6/DSC08307-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337913)
6/DSC08311-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337914)
6/DSC08312-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337915)

weiß jemand, was das für einer ist?

Kreta2
12.06.2020, 21:42
Heute mal wieder durchs Feld gegangen.Wegen Allergie(Getreide) ging es die letzte Zeit nicht.Libellen waren zu Hauf anzutreffen:)Unter anderem Plattbauch,weiblich ,männlich.
Heidelibellen?,Feldhasen und Eidechsen.Alle Angaben ohne Gewähr:oops:.
Gruß Thomas

6/DSC06604.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337919)
6/DSC06628_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337921)
Schau mir in die Augen
6/DSC06619.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337920)
6/DSC06672.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337922)
6/DSC06701.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337923)
6/DSC06704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337924)

joker13
12.06.2020, 22:19
Heute mal wieder durchs Feld gegangen.Wegen Allergie(Getreide) ging es die letzte Zeit nicht.Libellen waren zu Hauf anzutreffen:)Unter anderem Plattbauch,weiblich ,männlich.
Heidelibellen?,Feldhasen und Eidechsen.Alle Angaben ohne Gewähr:oops:.
Gruß Thomas

6/DSC06604.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337919)
6/DSC06628_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337921)
Schau mir in die Augen
6/DSC06619.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337920)
6/DSC06672.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337922)
6/DSC06701.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337923)
6/DSC06704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337924)

Tolle Bilder :top::top:

Dornwald46
13.06.2020, 10:39
Voller Schnabel:

6/Schnabel_voll.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337985)

Erwartungshaltung:

6/kmpferische_Haltung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337986)

Friesenbiker
13.06.2020, 10:53
Und dann habe ich noch einen Sperling.

823/DSC04681.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337905)

Das ist Herr Haussperrling.

Hier bin ich nicht sicher. Ein Haussperling oder etwas ganz anderes?

823/DSC04682.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337904)
Das ist Frau Haussperrling.

Schlumpf1965
13.06.2020, 10:57
Voller Schnabel:[/SIZE]

Toll getroffen und ein schönes Bokeh :D

Erwartungshaltung:

Wie ein Boxer vor dem ersten Gong... oder 2 Känguruh's bevor sie anfangen sich zu kloppen :mrgreen:

Dornwald46
13.06.2020, 12:30
Danke, Norbert:top:

Ditmar
13.06.2020, 13:46
Leider durch eine nicht saubere Scheibe, und mit Digitalzoom, habe mich nicht getraut weiter heran zu gehen.
Weis nicht genau was das für einer ist, habe Ihn Heute zum ersten mal auf unserem Balkon gesehen.
Könnte ein Goldzeisig sein, oder?

823/Vollbad_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338004)
Vollbad in der Vogeltränke.

823/Paparazzi_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338005)
Wer schaut mir hier zu?

823/nach_dem_Bad_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338006)
Einmal trocknen bitte.

hpike
13.06.2020, 14:14
Goldzeisig gibt es doch hier gar nicht, meines Wissens gibt es die nur in Nordamerika. Mein erster Gedanke war, das ist ein ausgebüxter Kanarienvogel. Die gibts ja in allen möglichen Farb und Federvariationen. Aber ganz ehrlich, wirklich sicher kann ich da gar nichts zu sagen. Vielleicht kann Ingo was dazu sagen?

Edit: beim letzten Bild kann man auch sehen, das er beringt ist, was meine Theorie mit dem ausgebüxten Kanarienvogel noch wahrscheinlicher macht. ;)

Ditmar
13.06.2020, 14:50
Ja, den Ring habe ich ganz übersehen, also doch was anderes, das die Gold… eigentlich in Nordamerika beheimatet sind weiß ich, hatte nur schnell mit Bilder im Netzt verglichen.

hpike
13.06.2020, 15:01
Ich hatte ihn, also den Ring, auch zuerst nicht gesehen. Erst nachdem ich das gepostet hatte mit dem Kanarienvogel, fiel mir ein, das der Vogel dann eigentlich auch beringt sein müsste. Hab dann nachgeschaut und auch dann tatsächlich den Ring gefunden. Dann erst das Edit geschrieben. ;) Aber, wie gesagt, ist auch nur eine Vermutung, ich hoffe das Ingo noch etwas dazu schreibt.

Kreta2
13.06.2020, 16:11
@:Hans,Danke für Dein Feedback:top:
Gruss Thomas

ingoKober
13.06.2020, 17:54
Was soll ich sagen...ein astreiner Kanarienvogel

Der Goldzeisig sieth schon deutlich anders aus.
Leider habe ich nur dieses miese Bild von einem, aber es zeigt den Unterschied denke ich

823/DSC02342_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338020)


Viele Grüße

Ingo

Ditmar
13.06.2020, 18:05
Danke für die Info, aber wie kommt so ein kleiner Kanarienvogel in die Freie Wildbahn?
Wüsste nicht das es Die hier so gibt,

ingoKober
13.06.2020, 18:13
na ausgebüxt halt. Viele halten größere Kanariengruppen in Gartenvolieren und nicht jeder hat eine Schleuse installiert...

Viele Grüße

Ingo

hpike
13.06.2020, 20:35
:top:

BadMan
14.06.2020, 19:33
Das ist Herr Haussperrling.


Das ist Frau Haussperrling.

Vielen Dank fü die Bestimmung.

BadMan
15.06.2020, 13:26
Ein Marienkäfer auf der Wiese in der Nähe.

1361/DSC04708.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338146)

1361/DSC04704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338145)

cf1024
16.06.2020, 09:13
Gestern Nachmittag im Garten. Blick aus dem Küchenfenster.

6/SUF_A7_8193.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338189)

weris
16.06.2020, 09:44
Und was ist das jetzt - Feldhase oder Wildkaninchen? Denke eher Letzteres.

cf1024
16.06.2020, 10:08
Von der Größe her würde ich auf einen Feldhasen tippen.

6/SUF_A7_8211.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338191)

hpike
16.06.2020, 16:51
Eindeutig Feldhase.

Tobbser
16.06.2020, 17:57
Lange Ohren mit schwarzer Spitze, große Augen, hagerer langer Körper = Feldhase

cf1024
16.06.2020, 18:49
Eindeutig Feldhase.

Lange Ohren mit schwarzer Spitze, große Augen, hagerer langer Körper = Feldhase

Genau, unser mitten in der Stadt-Feld-Hase.

Eura
17.06.2020, 20:46
Nach dem Rasenmähen versuchte eine Bachstelze ihr Jagdglück:

823/DSC02452_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338320)

embe
20.06.2020, 20:03
Heute hat der Bauer die Wiese neben unserem Haus gemäht.
Statt der erwarteten Störche (die waren, wie ich später gesehen habe, im Nachbardorf beschäftigt), kam zumindest der lokale Rotmilan vorbei und ging (flog) dann auch mit einer Blindschleiche als Futter wieder ab.
823/DSC05329.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338485)
Im Sturz zur Beute sah er schon irgendwie komisch aus. :D
Das Flugmanöver war recht beeindruckend!:shock::cool::top:

kilosierra
20.06.2020, 21:33
In einer Rôhre, die mal als Lüftung geplant war, die wir aber vor 15 Jahren mit Klebeband verschlossen haben, hat es sich Familie Hausrotschwanz bequem gemacht. Ich höre in der Küche jede Fütterung und die Bewegungen der Jungen.
Heute habe ich mich mal draussen hingesetzt, was lauten Protest der Eltern ausgelöst hat. Ich bin nicht sehr lange geblieben. Das nächste Mal stelle ich das Zelt auf, denn die Eltern sind sehr mistrauisch.
Ich habe keine Ahnung, wie viele Schnäbel sie zu versorgen haben, aber sie schaffen gewaltige Mengen ran.
Hier ein paar Bilder:

823/DSC02963.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338490)

823/DSC02988.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338491)

823/DSC02996.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338492)

823/DSC03010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338493)

823/DSC03061.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338494)

823/DSC03077.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338495)

Was mir auffällt, die Eltern haben gelbe Schnabelwinkel. Ich dachte das wäre ein Merkmal von Jungvögeln.

LG Kerstin

kilosierra
21.06.2020, 22:01
Heute hinterm Haus, im Garten

822/DSC03266_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338538)

822/DSC03274.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338539)

Tobbser
21.06.2020, 22:05
Ach, Kerstin. Mit 100mm... Herrlich!

Auch der Hausrotschwanz und die anderen lieben Tiere und deren Bilder. Ich schaue hier immer wieder gerne rein.

jhagman
21.06.2020, 22:09
Obwohl es nicht Windstill war heute ein wenig Unterwegs gewesen.

Dabei diese Rüsselkäfer entdeckt

820/DSC04073-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338536)

Eine Mistbiene hat sich auch gezeigt

820/DSC04097.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338541)

Marienkäfer am all you can eat-buffet
820/DSC04139-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338543)

kiwi05
21.06.2020, 22:15
822/DSC03274.jpg


Da bekommt Stella ja einen putzigen Spielkameraden.
Sieht aus wie ein junger Waschbär, oder?
Wenn er keinen Ärger bereitet beneide ich dich um den Kleinen.
Du wirst berichten....

kilosierra
21.06.2020, 22:45
Ist nicht wirklich bei mir, jedenfalls nicht dort, wo Stella wohnt.
Ich hoffe, er hat noch seine Mama und ist nur mal im Garten Erdbeeren essen gekommen.

Wir hatten schon im Winter den Verdacht, es seien Waschbären, die nachts im Vogelfutter Unordnung machten.

Der Kleine ist so niedlich und war nicht sehr ängstlich, ich glaube, ich träume heute Nacht von ihm.:D

Hoffentlich finden ihn die Jäger nicht. Waschbären dürfen als Schädlinge jederzeit vernichtet werden.

Eura
21.06.2020, 22:47
Waschbären-Wildlife an der Haustür, sehr schön!

Ich war gestern im Wildtierpark um einen zu sehen ...

kilosierra
22.06.2020, 10:04
Der Neuntöter des Dorfes. Endlich habe ich ihn mal ordentlich erwischt.

823/DSC03116.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338551)

Peter_F
22.06.2020, 17:23
Nach einiger Zeit steige ich nun mit neuer Kamera wieder in die Fotografie ein. Im Garten habe ich ein bisschen was geschossen (Achtung Schleichwerbung :D). Helft mir bitte auf die Sprünge welche Tierchen das sind, danke!
PS: Es gibt noch einiges zu lernen für mich, das ist mir klar.


820/DSC00461_Wild-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338561)

820/DSC00471_Wild.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338559)

hpike
22.06.2020, 17:29
Ist ne Schwebfliege. Welche Art nun genau, kann ich dir nicht sagen. Viel Spaß jedenfalls mit der neuen Kamera und überhaupt der Fotografie. ;)

Peter_F
22.06.2020, 17:37
Danke! :top:

kilosierra
22.06.2020, 19:49
Heute sind es zwei und sie lieben Erdbeeren und Schnecken.
Ich habe immer noch nicht die Mama gesehen. Sind das vielleicht Waisen?
Sie sind voller grüner Fliegen und im Schwanz sitzen Fliegeneier.

Was tun mit ihnen, sie fressen sicher alles, was man ernten möchte. Sagt man den Jägern Bescheid, werden sie getötet. Sie werden in Europa als Einwanderer und "Schädlinge" verfolgt.

822/DSC03332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338567)

822/DSC03378.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338568)

822/DSC03406.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338569)

822/DSC03435.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338570)

822/DSC03436.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338571)

822/DSC03513.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338572)

LG Kerstin

jhagman
22.06.2020, 20:02
Ist ne Schwebfliege. Welche Art nun genau, kann ich dir nicht sagen. Viel Spaß jedenfalls mit der neuen Kamera und überhaupt der Fotografie. ;)

Hainschwebfliege?
https://www.plantura.garden/wp-content/uploads/2019/06/Episyrphus-Balteatus.jpg

ingoKober
22.06.2020, 20:05
Die Waschbärfotos sind allerliebst! :D

Viele Grüße

Ingo

ingoKober
22.06.2020, 21:47
Ich hab mal wieder am Dorfbach vorbeigeschaut.

Die Teichhuhnküken sind mords gewachsen und schon selbständig

823/teichhuhn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338589)

823/JungesTeichhuhn4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338593)


Eine Stockente war aber mit noch recht kleinen Küken unterwegs

823/1_24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338590)

823/2_24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338591)

823/5_12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338592)


Viele Grüße

Ingo

Eura
22.06.2020, 22:15
Sehr schöne Familienfotos, Ingo!

Heute war mein treuer Gartengast auch wieder da:

823/DSC00769.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338594)

Meise bei den Urlaubsvorbereitungen:

823/DSC00652_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338595)

Bachstelze:

823/DSC00676.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338596)

perser
22.06.2020, 23:46
822/DSC03332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338567)

Einfach nur herzallerliebst, diese Serie!! Ich beneide Dich um diese Erlebnisse... :)

perser
22.06.2020, 23:49
823/5_12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338592)

Durchweg niedliche Bilder und zumal in einer Top-Qualität, angesichts 600 mm plus 1,4er TK!!

Dornwald46
24.06.2020, 10:27
Was für lange Krallen:

6/Fingerngel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338635)

lauernd:

6/Lauernd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338636)

eine Belohnung

6/Belohnung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338638)

kilosierra
24.06.2020, 10:34
Schön, Eichhörnchen habe ich lange nicht gesehen.

HoSt
24.06.2020, 11:42
Schön, Eichhörnchen habe ich lange nicht gesehen.
Ich zuletzt im Kurpark Bad Homburg...
822/2020-05-24_10-41-00_A7III_HST07900_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338639)

822/2020-05-24_10-47-23_A7III__HST07922__jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338640)

catfriendPI
24.06.2020, 22:24
Hier sind ein paar Fotos aus meinem Garten

819/DSC04589200624Garten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338684)
Der Frosch saß heute so schön am Teichrand

1014/DSC04525200617Garten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338685)

1012/Insekten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338686)

olli-stan
25.06.2020, 19:32
LAGA 2020 : Kopfüber

6/_DSC1656_bearbeitet_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338713)

Peter_F
25.06.2020, 20:39
Ich habe im Makromania-Thread gelernt, dass es sich um einen Balkenschröter (Zwerg-Hirschkäfer) handelt, der sich hier durch die Naturwiese plagt:

820/DSC00925_Balkenschrter2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338716)
820/DSC00924_Balkenschrter1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338715)

embe
26.06.2020, 11:10
...
Im Sturz zur Beute sah er schon irgendwie komisch aus. :D
Das Flugmanöver war recht beeindruckend!:shock::cool::top:

823/Milanfoto_3_vor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338740)

Ich habe einige Aufnahmen des Flugmanövers in ein Bild gepackt.
In Wirklichkeit war die Drehung fast auf der Stelle, zur besseren Übersicht habe ich die einzelnen Bilder etwas 'auseinandergezogen'. :D

kiwi05
26.06.2020, 11:29
Spitzen Flugstudie.:top::top:
Ich könnte Milanen und ihren tollen Flugmanövern stundenlang zuschauen.
Sie spiegeln für mich die Fliegen = Freiheit - Assoziation perfekt wider.
Früher konnte ich sie meist auf dem Weg zur Arbeit in der Eifel beobachten. Bei Mäharbeiten auf dem Feld auch mal einb ganzes Dutzend.
Inzwischen kommt zumindest einer auch an die Mosel und schaut uns schon mal auf den Frühstückstisch.

embe
26.06.2020, 12:26
Danke Peter! :D

Ja, die können sich wirklich in ihrem Element bewegen.
Hier zoffen sich die Milane oft mit den Krähen und dabei werden auch manchmal atemberaubende Manöver ausgeführt.:D

Das ist für mich so eine Kindheits-Sommer-Erinnerung: In der Wiese liegen und den Greifen (bei uns gab es damals praktisch nur Bussarde) zusehen, wie sie Thermik suchen und dann mühelos immer höher kreisen. :D

hpike
26.06.2020, 12:34
Schöne Flugstudie. Denen hab ich auch schon stundenlang zugeschaut. Damals wohnte ich im Jagsttal an einem Hang und die Milane kamen nur wenige Meter über mich und ließen sich bewundern. Manchmal kreisten da 7 oder 8 Milane und die ungefähr gleiche Anzahl von Bussarden und dazu oft auch noch Schwarzmilan. Das war schon beeindruckend und spannend und schön. :D

kiwi05
26.06.2020, 12:34
Bei Milanen habe ich manchmal das Gefühl sie fliegen nicht nur zum Beutesuchen sondern auch aus purem Spaß.
Neulich schraubte sich einer in der Thermik hoch und ließ sich dann nach unten trudeln, wie ein Flieger, der die Kontrolle verloren hat. Und das gleich mehrmals.
Für mich war das ein Ausdruck purer Freude.

ingoKober
26.06.2020, 12:51
Das ist eine ebenso optisch ansprechende wie beeindruckende Flugstudie. Ich habe auch den Eindruck, die haben Spaß an Flugmanövern. Hier guckt regelmäßig einer vorbei, um zu sehen, ob die Papageien doch mal aus dem Gartenkäfig kommen. Da fliegt er auch nette Manöver bei. Sobald er auftaucht machen die Papageien jetzt seinen Ruf nach...das macht ihn nur noch neugieriger.

Viele Grüße

Ingo

hpike
26.06.2020, 14:40
Das glaube ich auch das die Spaß daran haben. Ausdruck purer Lebensfreude. :D:top:

embe
26.06.2020, 18:43
Vielen Dank, Guido und Ingo!
Freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt. :D

Friesenbiker
27.06.2020, 13:41
823/DSC02963.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338490)

Auf jeden fall fleißige Sammler.

820/DSC04073-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338536)

Porno :lol:, davon mal abgesehen klasse schärfe.

823/1_24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338590)

Irgendwie niedlich.

ingoKober
27.06.2020, 20:31
Viel gabs heute nicht....Aber bei diesem Rohrsänger (?) ..oder doch ein Gelbspötter? komme ich nicht weiter. Wer kann ihn zuordnen?

823/1_25.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338835)

Bei den Störchen wirds eng im Nest. Die Jungen sind groß geworden

823/5_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338836)


Dieser Elternteil guckt nur deshalb so entspannt

823/2_25.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338837)


Weil er in sicherer Entfernung von den quirligen Jungen auf einer Lampe sitzt.


823/3_16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338838)


Entlang der Kolonie sitzt derzeit auf jeder Straßenlaterne ein Storchenelterntteil ;)


Viele Grüße

Ingo

hpike
27.06.2020, 21:13
Schöne Aufnahmen Ingo, aber ich bin grad etwas irritiert, irgendwie sieht das aus, als wäre der Schnabel oben am Ansatz gebrochen oder gerissen, kann ich nicht genau sagen. Jedenfalls sieht das irgendwie merkwürdig aus finde ich.

ingoKober
27.06.2020, 21:15
Bei wem? Ich seh das nicht :shock:

hpike
27.06.2020, 21:17
Beim vorletzten Bild, am oberen Schnabelteil, am Kopfansatz.

hpike
27.06.2020, 21:19
Da ist richtig ein kleiner Riss zu sehen, hab grad bei meinen Störchen geschaut, da sehe ich das nicht.

ingoKober
27.06.2020, 21:23
Hm...das Nasenloch ist evtl etwas eng und nach vorn ausgefranst....meinst Du das?

6/1121.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338855)

So sieht das bei einem zufällig gewählten alten Storchenbild aus

6/3343.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338856)

Viele Grüße

Ingo

hpike
27.06.2020, 21:38
Ja das meinte ich, das zieht sich ja auch noch weiter fort, sieht aus wie Lack der abplatzt. Vielleicht irre ich mich ja auch, kann ja durchaus sein. Ich hatte das schon mal ähnlich bei einem Austernfischer, da fehlt vom Unterschnabel die ersten 3 oder 4 Zentimeter und der Oberschnabel fing genau dort an der Spitze an sich schon nach unten zu biegen. Das sah sehr merkwürdig aus. Hier ist mir das grad nur durch Zufall aufgefallen, aber vielleicht ist das ja auch normal so, keine Ahnung.

Ours
28.06.2020, 17:37
Auch beim Frühstück kann man einige Gäste im Garten beobachten. Direkt von der Terrasse, während der Kaffee vor einem steht und frische Brötchen auf dem Teller liegen.
Sommer in Norddeutschland kann auch schön sein

Grünfink
823/Tier_im_Garten_1_von_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338900)

Türkentaube
823/Tier_im_Garten_4_von_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338901)

Eichhörnchen
822/Tier_im_Garten_2_von_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338905)

822/Tier_im_Garten_3_von_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338906)

Dohle
823/Tier_im_Garten_5_von_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338902)

Star
823/Tier_im_Garten_6_von_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338903)

Buntspecht
823/Tier_im_Garten_7_von_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338904)

Viele Grüße

Harald

Dornwald46
03.07.2020, 09:15
Ein Monster in Kleinformat:

6/Das_Monster.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339126)

gerald_a
03.07.2020, 12:51
Vor ein paar Tagen haben wir wieder mal "unsere" Bienenfresser am Neusiedler See besucht. Obwohl der Beobachtungsstand nahe gebaut ist, sind die Vögel doch für mein mickriges SAL70400 zu weit weg, der Ausschuss entsprechend hoch; dennoch zeige ich Euch gerne meine "best of the best", leider eben nur bescheidene Qualität, da irrsinnige Crops. Am Schluss haben wir dann noch einen Neuntöter entdeckt.

823/Bienenfresser_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339141)
823/Bienenfresser-6a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339142)
823/Bienenfresser-12a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339143)
823/Bienenfresser-14a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339144)
823/Bienenfresser-15a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339145)
823/Bienenfresser-16a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339146)
823/Neuntoeter_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339147)

joker13
06.07.2020, 20:40
Bienenfressern sind immer etwas besonderes, danke fürs zeigen! :D

Dornwald46
07.07.2020, 12:05
Möchte hier einer ein Nest bauen:

6/Husle_bauen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339292)

kiwi05
07.07.2020, 12:07
Der hat Kehrwoche.:lol:

Friesenbiker
11.07.2020, 09:54
Dann weißt du ja wo du demnächst die kleinen Reiherchen vor die Linse bekommst.

Dornwald46
11.07.2020, 09:57
Dann weißt du ja wo du demnächst die kleinen Reiherchen vor die Linse bekommst.

:lol::lol: Ich habe mich auch schon dort angemeldet:mrgreen:

MemoryRaider
17.07.2020, 10:56
Diese einzelne Diestel-Blüte leuchtet weithin sichtbar ... und ständig tanzt da jemand drum herum ... oder sitzt mittendrin:

820/comp_DSC_024712.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339803)

Dornwald46
17.07.2020, 11:02
Diese einzelne Diestel-Blüte leuchtet weithin sichtbar ... und ständig tanzt da jemand drum herum ... oder sitzt mittendrin:


Gut gesehen, diese Tänzer :lol: :top::top:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.07.2020, 11:44
Mein Senf zum Thema mit Sigma 4,0/300 mm Apo Macro an der SLT 58.
Man könnte Einiges besser machen ,aber ich bin in etwa zufrieden
6/Neuuu_dddd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339899)
6/DSC07348_DxO_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339898)
6/DSC07411_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339895)
6/DSC07410_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339894)
6/DSC07413_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339893)

kukeulke
19.07.2020, 17:33
Begegnungen im Garten:

Das hier ist eindeutig eine Amsel:

6/comp_DSC08433.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339921)

Aber dieser Vogel sieht ganz anders aus:

6/comp_DSC08645.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339919)

6/comp_DSC08647.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339920)

Das ist doch keine Amsel - oder? Hat jemand von Euch eine Idee, was mir
hier vor die Linse gelaufen ist?

Vielen Dank!

weris
19.07.2020, 18:30
Ein junger Star, denke ich.

hpike
19.07.2020, 19:19
Das denke ich auch dass das ein junger Star ist.

kukeulke
19.07.2020, 19:26
Ein junger Star, denke ich.

Das denke ich auch dass das ein junger Star ist.

Auf das SUF und seine Experten ist halt Verlass!

Vielen Dank, jetzt kann ich die Bilder korrekt beschlagworten.

HaPeKa
20.07.2020, 20:27
Die Fliege hat mich den ganzen Nachmittag geärgert, so musste sie schliesslich auf dem Opferstein landen ...

6/Opfer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339992)

Dornwald46
23.07.2020, 10:38
Hausrotschwanz. Könnte noch ein junger Vogel sein:

6/Gartenrotschwanz_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340164)

Nach fachkundiger Berichtigung geändert. Danke Ingo:top:

MemoryRaider
23.07.2020, 11:01
Gartenrotschwanz. Könnte noch ein junger Vogel sein:

6/Gartenrotschwanz_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340164)

Irgendwie finde ich den einfarbig grauen Hintergrund schick und passend : ). Aber ist es nicht eher ein Hausrotschwanz?

Ist das etwas unruhige Gefieder vielleicht ein Zeichen der Mauser?

ingoKober
23.07.2020, 11:53
Klar, astreiner Hausrotschwanz und ein adultes Männchen.

Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
23.07.2020, 14:39
Irgendwie finde ich den einfarbig grauen Hintergrund schick und passend : ). Aber ist es nicht eher ein Hausrotschwanz?

Danke!

Ingo hat es schon berichtigt und hier habe ich einen Link zum Unterschied:

https://www.lbv.de/ratgeber/tipps-voegel-bestimmen/leicht-verwechselbar/rotschw%C3%A4nze/

ingoKober
27.07.2020, 20:52
Nix besonderes, aber wie ich finde recht stimmungsvolle Bilder.

Ruhende Stockente

823/4_18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340475)

Teichhühner

823/1_26.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340474)

Nutria in Frankfurter Grie Soß

822/2_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340473)


Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
30.07.2020, 15:24
Wespenfresser:

6/Wespenfresser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340714)

Eura
02.08.2020, 12:32
Heute saß ich im Garten um Blaumeise & Co. abzulichten.

Ich ärgerte mich gerade über die frisch aufgezogenen dunklen Wolken, als das Vogelgezwitscher um mich herum deutlich aufgeregter wurde.

Als ich den Grund suchte, sah ich im eigenen Dachstuhl einen seltenen Gast.
Nach dem Blickkontakt und Ausrichtung des Objektivs blieb nicht viel Zeit, die Schleiereule in der dunkelsten Ecke des Hauses abzulichten.

823/DSC06127_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340909)

Ein richtiges Erfolgserlebnis ...

Dornwald46
02.08.2020, 12:46
Als ich den Grund suchte, sah ich im eigenen Dachstuhl einen seltenen Gast.


Über so einen Gast im Garten würden wir uns auch freuen:top:
Gut "getroffen"!:top:

Eura
02.08.2020, 12:55
Danke, Hermann!

Es war das erste Mal, dass ich eine Eule bei uns gesehen habe.
Zukünftig werde ich wohl häufiger mal nach oben zum Dachstuhl schauen.

Kreta2
02.08.2020, 17:57
Gratulation zu Deiner Eule:top::top::top: Gruß Thomas

Eura
02.08.2020, 18:59
Gratulation zu Deiner Eule:top::top::top: Gruß Thomas

Herzlichen Dank!

Viel Zeit war nicht.
Hier ist sie schon beim Absprung:

823/DSC06129.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340927)

Diesmal war es wirklich Wildlife vor der Haustür ...

ingoKober
02.08.2020, 21:22
Sehr schön :top:

Eura
02.08.2020, 21:57
Danke, Ingo!

Angeregt durch den Faden, habe ich viel Zeit im Garten statt drinnen verbracht.
Jetzt habe ich neben den typischen Singvögeln schon Milan, Graureiher, Falken und - seit heute - eine Eule erwischt. Die Geduld lohnt sich.

MemoryRaider
08.08.2020, 20:39
819/comp_DSC_0993_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341168)

Ob das Fröschlein wohl merkt, dass da etwas gelbes Insekten-Artiges an seiner Nase popelt?

Roadrunner2
10.08.2020, 10:07
Graureiher

https://live.staticflickr.com/65535/50209407511_87efe86bb8_k.jpg (https://flic.kr/p/2juQkzR)Im Schlosspark-74 (https://flic.kr/p/2juQkzR) by Heinz Lindau (https://www.flickr.com/photos/a98765hl/), auf Flickr

Schlumpf1965
10.08.2020, 10:12
Bißchen arg groß das Bild für die Ansicht, aber schönes Motiv ;)

Roadrunner2
11.08.2020, 08:19
Silberreiher (A7Riii + 200-600mm). Belichtung / Lichter und Schatten etwas angepasst. Diesmal in höherer Auflösung

https://live.staticflickr.com/65535/50213331882_40baa48887_h.jpg (https://flic.kr/p/2jvbsaq)Am See-2 (https://flic.kr/p/2jvbsaq) by Heinz Lindau (https://www.flickr.com/photos/a98765hl/), auf Flickr

eric d.
11.08.2020, 22:07
schönes nachgekommen !!!

eule immer geil, für mich als fan..

ich habe heute meine ersten Grünspechtbilder geschafft :crazy:
sass seit 6.30 an einer künstlich angelegten wassertelle am waldrand

und dann kam er, wenn auch in jungspund version.. sogar mehrmals dann

823/_A7R9303-1598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341252)

823/SA908741-1601.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341251)

Eura
11.08.2020, 22:17
823/_A7R9303-1598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341252)


Super Bild!

Achtung, falsche Richtung ...

Schmalzmann
12.08.2020, 16:03
Moojen Moojen
Der Silberreiher ist Klasse.:top:

Eric; der Jungspunt sind ganz fantastische Aufnahmen.Er war gerade Baden , sieht jedenfalls so aus. :top::top::top:

Roadrunner2
13.08.2020, 08:45
Ich habe noch einen Graureiher von gestern Abend. Nur Beschnitt und leichte Lichter- / Schattenkorrektur

https://live.staticflickr.com/65535/50221204887_3c911346d1_h.jpg (https://flic.kr/p/2jvSNwT)Gestern Abend am See-9 (https://flic.kr/p/2jvSNwT) by Heinz Lindau (https://www.flickr.com/photos/a98765hl/), auf Flickr

perser
13.08.2020, 09:34
823/SA908741-1601.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341251)

Schöne Haltung! :)

gerald_a
17.08.2020, 21:43
Zufällig die Camera in der Hand gehabt und durchs Fenster den Trupp Spatzen landen gesehen auf der Birke gegenüber und zum Objektiv-Testen einfach mal abgedrückt. am Monitor haben sich die "Spatzen" als bunte Stieglitze heraus gestellt. Auch eine - erfreuliche - Erkenntnis! :D
Sekunden später waren sie leider auch schon wieder weg. Aber das werde ich im Auge behalten! :cool:

823/Stieglitz1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341483)

Kreta2
18.08.2020, 23:27
Heute Morgen konnte ich beobachten,wie eine Spinne sich eine Fliege blitzschnell
vereinnahmte.Gesehen auf unseren Balkon,wie ich zu Nahe kam,verschwand sie
hinter einem Wandbild mit der Beute.
Gruß Thomas

6/DSC07635_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341507)

Außerdem an anderer Stätte(Japanischer Garten) eine Rotwangenschidkröte.

6/DSC07575_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341506)

MemoryRaider
19.08.2020, 20:14
Das Moor ist so trocken. Alle Senken nur noch Matsch, aber ohne Wasser. Nur der größte Moor-Teich hat noch Wasser.
Dieses Wasserfröschlein genießt die milde Abendsonne an diesem ersten, nicht so heißen Sommertag:

819/MRF-1.1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341532)

MemoryRaider
22.08.2020, 21:54
Bis vor kurzem mochte ich Frösche nicht so. Fand sie schleimig und ein bisschen abstoßend. Das hat sich durch den Besuch einer Dame schlagartig geändert. Sie war begeistert von dem kultigen "Gesang" am Sommer-Abend und mittlerweile finde ich die geselligen grünen Kumpel, wie sie entspannt in der Sonne sitzen, ausgesprochen sympathisch. Wie so oft verändern Mitmenschen die Sicht auf die Welt.

819/1DSC_1115_DxO1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341624)

Und ein Sonnenanbeter-, Gegenlicht-, Beleuchtungs-Kunst-Frosch:

819/DSC_1094_DxO1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341625)

Eura
23.08.2020, 10:10
Heute Morgen konnte ich beobachten,wie eine Spinne sich eine Fliege blitzschnell
vereinnahmte.Gesehen auf unseren Balkon,wie ich zu Nahe kam,verschwand sie
hinter einem Wandbild mit der Beute.
Gruß Thomas


Das Leben kann für manche ganz schön hart sein (oder enden) - schöne Momentaufnahme!

Kreta2
23.08.2020, 11:04
Da sagst Du was.
Vor ein paar Tagen wieder mal durchs Feld gegangen.Auch den Tieren war es zu heiß.
Soll heißen,es war nicht viel los.
Nur Libellen mit Paarungsrad und eine Schrecke die sich gut getarnt hatte.
Gruß Thomas

6/DSC07649.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341658)
6/DSC07652.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341659)
6/DSC07642.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341660)

Dornwald46
24.08.2020, 13:29
Wasseramsel in der Alb in Ettlingen:

6/Wamsel1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341727)

dieser Blick:lol:

6/Wamsel2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341728)

perser
24.08.2020, 13:47
Urzeitmonster

6/DSC07642.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341660)

... das man überhaupt erst einmal erkennen muss im gleichfarbigen Umfeld!



Wasseramsel in der Alb in Ettlingen:

6/Wamsel1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341727)

Eben noch im Bach und schon zwei Stunden später im Forum! :)

Ein sympathisches Tierchen sehr sympathisch rübergebracht!

Dornwald46
24.08.2020, 17:43
Eben noch im Bach und schon zwei Stunden später im Forum! :)

An-und Abfahrtszeit, gut gesehen:roll:

Eura
28.08.2020, 22:08
Am heutigen Nachmittag konnte ich aus dem Garten heraus einen Bussard und Falken beobachten. Leider waren sie nicht allzu nah am Haus.

6/DSC08896_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341932)

6/DSC08801_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341930)

6/DSC08957.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341931)

Immer wieder schön zu sehen, was sich so alles tut, wenn man ein wenig Geduld hat.

Kreta2
28.08.2020, 22:16
Hallo Michael,einen Falken konnte ich heute auch im Feld beobachten,außerdem nach langer Zeit mal wieder Schwanzmeisen.Schöne Tiere allesamt.
Gruß Thomas

6/DSC07749.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341937)
6/DSC07731.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341933)
6/DSC07733.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341934)

Eura
28.08.2020, 22:21
Dann war heute wohl der Tag der Falken ...

Man hofft ja immer, die Kamera halbwegs einsatzbereit zu haben.

MemoryRaider
29.08.2020, 20:38
Heute Abend im Moor bei mir um die Ecke:

6/DSC_1226_DxO11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342039)

An diesem Teich im unteren Bildteil durfte ich den ersten Sonnentau meines Lebens sehen. Ein älteres Paar, das hier auch zum Naturerleben unterwegs war, hatte die kleine Pflanze entdeckt:

859/DSC_1194_DxO11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342040)

Eura
29.08.2020, 20:50
Der Sonnentau könnte auch zu einer Unterwasseraufnahme passen - sehr schön!

MemoryRaider
29.08.2020, 21:06
Der Sonnentau könnte auch zu einer Unterwasseraufnahme passen - sehr schön!

Du hast immer sehr originelle Antworten und Sichtweisen, das fällt auf und gefällt :top:.
Stimmt, irgendwie ja.
Ich war überrascht, wie kleine die Pflanze ist. Hatte keine Münze dabei, deshalb habe ich mal meine Lesebrille daneben gelegt:


6/DSC_1221_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342045)

hpike
29.08.2020, 22:10
Ich finde, Sonnentau ist recht schwierig zu fotografieren. Wir haben hier einen Bereich, da kommt er wirklich fast schon massenhaft vor, jedenfalls vor dieser heftigen Trockenheit, aber wie du schon sagst, ist er wirklich sehr klein, deutlich kleiner als man so allgemein erwartet, ich jedenfalls. Für ein gutes großflächig scharfes Bild, muss man bei 105mm schon kräftig abblenden. Ich bin da mit meinen Aufnahmen, allerdings mal so nebenbei auf die Schnelle, nicht zufrieden und muss da unbedingt nochmal hin. Bei dir ist aber schon besser gelungen. ;)

Robert Auer
30.08.2020, 00:07
Anstelle einer starken Abblendung des Objektives würde ich Fokus-Stacking einsetzen. Damit lässt sich die Schärfentiefe beliebig steuern und Beugungsunschärfe vermeiden. Voraussetzung ist allerdings absolute Windstille. Diese kann ggf. mit einer kleinen Strandmuschel bzw. Windschutz für den Strand aus dem Camping-/Badebedarf künstlich erzeugt werden und bei weißem Stoff sogar noch weiches Licht geschaffen werden.

Übrigens:
- Olympus-Kameras haben neben Fokus-Bracketing mit Schärfenachführung auch die Möglichkeit von Freihand-Fokus-Stacking in der Kamera. Das fehlt mir bei meinen A7III/A7RIV noch!
- Sonnentau gab/gibt es auch in Gartencentern zu kaufen. Allerdings ist Sonnentau in freier Wildbahn (z.B. Hochmoore im Südschwarzwald) imposanter, also wie die hier gezeigten Bilder.

MemoryRaider
30.08.2020, 09:14
Ich finde, Sonnentau ist recht schwierig zu fotografieren. Wir haben hier einen Bereich, da kommt er wirklich fast schon massenhaft vor, jedenfalls vor dieser heftigen Trockenheit, aber wie du schon sagst, ist er wirklich sehr klein, deutlich kleiner als man so allgemein erwartet, ich jedenfalls. Für ein gutes großflächig scharfes Bild, muss man bei 105mm schon kräftig abblenden. Ich bin da mit meinen Aufnahmen, allerdings mal so nebenbei auf die Schnelle, nicht zufrieden und muss da unbedingt nochmal hin. Bei dir ist aber schon besser gelungen. ;)

Das kann ich nur bestätigen. Es war ja mein erster. Ich bin mit meinen Aufnahmen auch nicht zufrieden. Die ganze Pflanze oder auch ein einzelnes Blatt haben viel Volumen. Das war das einzige Bild, wo zumindest der überwiegende Teil scharf rüberkommt. Und eigentlich mag ich sie trotzdem nicht so. Die Pflanze wirkt immer so riesig. Mir wäre irgendwie lieber, wenn ihre Kleinheit in der Bildwirkung erhalten bliebe, ist nur so ein Gefühl. Nur dann erkennt man eben nichts mehr. Am schönsten war hier eindeutig das bloße Anschauen, wie es da so am Rand zum Teich sich seine Ecke "gesucht" hat. Mein Foto gibt dieses Erlebnis nicht wieder. Aus einer anderen Perspektive wäre das vielleicht besser gelungen ... aber dann wäre ich in den Teich gefallen :D.

MemoryRaider
30.08.2020, 09:20
Anstelle einer starken Abblendung des Objektives würde ich Fokus-Stacking einsetzen. Damit lässt sich die Schärfentiefe beliebig steuern und Beugungsunschärfe vermeiden. Voraussetzung ist allerdings absolute Windstille. Diese kann ggf. mit einer kleinen Strandmuschel bzw. Windschutz für den Strand aus dem Camping-/Badebedarf künstlich erzeugt werden und bei weißem Stoff sogar noch weiches Licht geschaffen werden.

Übrigens:
- Olympus-Kameras haben neben Fokus-Bracketing mit Schärfenachführung auch die Möglichkeit von Freihand-Fokus-Stacking in der Kamera. Das fehlt mir bei meinen A7III/A7RIV noch!
- Sonnentau gab/gibt es auch in Gartencentern zu kaufen. Allerdings ist Sonnentau in freier Wildbahn (z.B. Hochmoore im Südschwarzwald) imposanter, also wie die hier gezeigten Bilder.

Wieder hier was gelernt. Wusste nicht, dass es das gibt. Die Olympus-Variante wäre mir am liebsten. Geht dieses Fokus-Stacking ansonsten nur mit Stativ?