Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
Durch die Scheibe fotografiert:
823/DSC00736-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349740)
Kann mir jemand sagen, was das für ein Vogel ist?
Hoi Jürgen,
das ist wohl die am häufigsten gestellte Frage in Zusammenhang mit diesem lieben Schwarzdrossel/Amsel-Weibchen, die ich dieses Jahr in diversen Facebookgruppen gelesen habe.
Die scheinen sich wirklich den Sommer über gut zu verstecken und fallen dann richtig auf, wenn sie im Winter mal ins Weiß müssen.
Liebe Grüsse
Tobias
Ich dachte auch an Amsel, wunderte mich aber über den roten Schnabel und das Weiß im Brustgefieder. Daher traute ich mich nicht, Amsel zu schreiben.
Carsten02
15.02.2021, 18:44
Hallo Jürgen,
so eine ähnliche hatte ich auch mal kurz vor der Linse ,,,gelblicher Schnabel.
LG
Carsten
823/PSX_20200405_180645.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349761)
Ist, denk ich, der gleiche Vogel. Ich würde den Schnabel auch eher als gelb bezeichnen.
Die Schnabelspitze in Deinem Bild ist gelb. Der Rest geht für mich ins Rote, aber im Winter wird der Schnabel wohl dunkler.
Robert Auer
15.02.2021, 20:32
In meinem Vogelbuch steht, dass der Schnabel der weiblichen Amseln dunkler ist.
Ich brauch mal wieder Eure Hilfe, was ist das für ein Vogel?
823/DSC00741-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349801)
Windbreaker
16.02.2021, 14:22
Das ist ein Amsel-Weibchen
Hmm, hätte ich nicht erkannt, danke.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere, wäre ich hier wieder bei Amsel. Turdus merula uberbelichtus.
Edit: Da habe ich wohl zu lange fürs Abschicken meines Beitrags gebraucht.
Als ich vorgestern den Eisvogel erwischte (s.o.), feierten die Stockenten den Valentinstag, wobei Enten eher rabiat als zärtlich sind:
823/20210214_130154_DSC-RX10M4_DSC00041b_Weinheim_Weschnitz_Stockentensex. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349798)
823/20210214_130157_DSC-RX10M4_DSC00043b_Weinheim_Weschnitz_Stockentensex. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349799)
823/20210214_130159_DSC-RX10M4_DSC00044b_Weinheim_Weschnitz_Stockentensex. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349800)
Da hätte ich vielleicht mal Serienbild anstatt Einzelbild verwenden sollen.
10Heike10
18.02.2021, 00:02
Echt interessant hier, was es so alles im Garten oder vor der Haustür zu sehen gibt.
Ein großes Dankeschön an alle, die sich hier beteiligen. :top:
Nachfolgend noch einige Mitbringsel vom letzten Freitag.
Am Wochenende brauchen wir keinen Wecker, denn was dem Bauern sein Hahn, ist den Berlinern ihr Spatz.
823/2021_02_12__A9_011--Haussperling.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349887)
Dann ging es in den Kiez hinaus. Und siehe da, die Kohlmeisen waren wieder da.
Eine durch die Luft laufende (statt fliegende) Kohlmeise war neu für mich.
Die Blaumeisen sind nicht nur kleiner als die Kohlmeisen, sie sind auch (zumindest in unserem Kiez) scheuer. Aber trotz der strengen Fröste und des Schnees noch so gut im Futter, dass der Zweig nicht zum Verstecken reichte.
Wie sind eure Erfahrungen beim Fotografieren der Meisen?
823/2021_02_12__A9_027--Kohlmeise.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349889)|823/2021_02_12__A9_024--Kohlmeise.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349890)|823/2021_02_12__A9_019--Kohlmeise.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349891)
823/2021_02_12__A9_110--Blaumeise.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349888)
Auch die Stare waren wieder da. Sie posten und putzten sich, als hätten sie gewusst: der Frühling steht vor der Tür!
823/2021_02_12__A9_039--Star.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349885)|823/2021_02_12__A9_038--Star.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349886)|823/2021_02_12__A9_044--Star.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349884)
Frau und Herr Amsel waren fleißig auf Futtersuche und ließen sich auch von einer Paparazzi nicht stören. ;)
Ganz im Gegenteil: Was guckst Du?!
823/2021_02_12__A9_114--Drossel.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349845)|823/2021_02_12__A9_118--Drossel.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349844)|
823/2021_02_12__A9_062--Drossel.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349843)|823/2021_02_12__A9_069--Drossel.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349841)|823/2021_02_12__A9_067--Drossel.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349842)
Nebelkrähen kann man fast immer beobachten.
823/2021_02_12__A9_133--Nebelkrhe.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349840)|823/2021_02_12__A9_135--Nebelkrhe.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349839)
In einer unserer Baumansammlungen pochte oder besser hämmerte es wieder und gleich mehrfach.
Und nach einer Weile hatte ich Bunt- und Schwarzspecht gefunden.
823/2021_02_12__A9_164--Buntspecht.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349681)|823/2021_02_12__A9_147--Buntspecht.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349680)
823/2021_02_12__A9_224--Schwarzspecht.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349679)|823/2021_02_12__A9_261--Schwarzspecht.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349678)
Im letzten Jahr bekam ich ihn einfach nicht auf den Sensor, in diesem Jahr konnte ich ihn schon mehrfach "einfangen" (den Eichelhäher).
823/2021_02_12__A9_246--Eichelhher.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349683)|823/2021_02_12__A9_252--Eichelhher.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349682)
Und zum Abschluss noch etwas aus der Rubrik:
Hab dich gesehen :lol: (Belegfoto: Kleiber)
823/2021_02_12__A9_256--Kleiber.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349677)
Bleibt gesund, Grüße Heike ;)
P.S. Die Aufnahmen entstanden mit der A9 und dem Tamron 150-600 (adaptiert).
Robert Auer
18.02.2021, 13:06
@10Heike10: Tja, unsere heutigen Gärten werden auch von immer mehr "Exoten" bevölkert. :crazy:
Graureiher:
823/Graureiher_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349898)
Nutrias:
822/Nutria_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349896)
822/Nutria_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349897)
10Heike10
18.02.2021, 13:30
Deine (Garten)Exoten machen aber einen recht verfrorenen Eindruck ;)
Immerhin ist jetzt der Frühling angekündigt, damit sollte es sich ausgebibbert haben!
Robert Auer
18.02.2021, 14:38
Deine (Garten)Exoten machen aber einen recht verfrorenen Eindruck ;)
Immerhin ist jetzt der Frühling angekündigt, damit sollte es sich ausgebibbert haben!
Heute sollen wir hier oben erstmals +10 Grad bekommen, aber auch heute morgen gab es schon Plustemperaturen. Die Exoten kommen vermutlich aus dem viel "wärmeren" Süden! :crazy: Wenn ich auf der Wetterkarte die Temperaturen vom Oberrhein (meine alte Heimat) sehe, werde ich auch etwas neidisch!
Die Nutria, die ich vor über einem Jahr hier in der Weschnitz sah, habe ich seitdem nicht mehr gesehen. Es war wohl eine lange Reise bis zu Deinem Gartenteich. Das nächste Mal aber bitte mit dem Bedienstetenhaus aka Schweriner Schloss im Hintergrund. :mrgreen:
Nur Spaß. Hier habe ich sie immer nur schwimmend, aber nie an Land gesehen. :top:
@Heike: Das war ja ein recht ergiebiger Spaziergang. :) Einen Schwarzspecht habe ich noch nie gesehen. :top:
Hallo Robert,Deine Nutrias sind schön getroffen:top:.Die scheinen recht zutraulich zu sein.
Gruß Thomas
Robert Auer
18.02.2021, 16:50
Hallo Robert,Deine Nutrias sind schön getroffen:top:.Die scheinen recht zutraulich zu sein.
Gruß Thomas
Bei mir nicht, denn mein Hund ist bei mir immer dabei und der hat Nutrias zum Fressen gern. :crazy: Die Bilder sind mit dem Tele entstanden.
Bei unseren Kohlmeisen ist gerade Höflichkeit angesagt.
823/DSC04204.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349912)
kukeulke
18.02.2021, 22:06
Kann mir jemand sagen, was für ein Vogel ich hier vor der Linse hatte? Zunächst hielt ich ihn für einen Spatz aber die Farben passen nicht. Auch mit der Bestimmungsseite vom NABU bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
823/comp_DSC01336.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349917)
823/comp_DSC01350.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349918)
... hmm, könnte ein Buchfink sein? Was meint Ihr?
Robert Auer
18.02.2021, 22:40
Das sollte m.E. ein Buchfink sein!
....ich würde mit 99,x% Wahrscheinlichkeit auf einen Buchfink:in tippen.
Gruß
Kurt
... ein paar Sekunden zu spät :lol:
ingoKober
18.02.2021, 22:40
Klar, ein männlicher Buchfink.
Viele Grüße
Ingo
Robert Auer
18.02.2021, 22:47
Bei unseren Kohlmeisen ist gerade Höflichkeit angesagt.
823/DSC04204.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349912)
Da weibl. Kohlmeisen m.M.n. einen schmaleren Bruststreifen haben, dürfte der "verehrte" ein männlicher Vogel sein. :cool:
kukeulke
18.02.2021, 23:23
Das sollte m.E. ein Buchfink sein!
....ich würde mit 99,x% Wahrscheinlichkeit auf einen Buchfink:in tippen.
Klar, ein männlicher Buchfink.
Auf Euch ist halt Verlass! Vielen Dank für Eure Expertise!
10Heike10
19.02.2021, 18:55
@Heike: Das war ja ein recht ergiebiger Spaziergang. :) Einen Schwarzspecht habe ich noch nie gesehen. :top:
Letzten Freitag bin ich noch rund 2,5 Stunden bei etwa -12 °C durch den Schnee gestampft.
Inzwischen gibt es nur noch im Schatten einige kleine Schneereste. Für das Wochenende sind +15 °C angekündigt.
Bei den Schwarzspechten hatte ich zunächst die Hoffnung, Frau und Herrn Schwarzspecht abgelichtet zu haben. Wenn ich in Capture One jedoch die Tiefenregler über die (optische) Schmerzgrenze hinaus aufdrehe, dann ist wieder die rote Kappe zu sehen. Mal gucken, ob ich Frau Schwarzspecht auch einmal auf den Sensor bannen kann.
"Unseren" Fuchs sehe ich auch immer nur hinter dem Steuer sitzend, wenn er die Straße quert.
Grüße, Heike ;)
"Unseren" Fuchs sehe ich auch immer nur hinter dem Steuer sitzend, .....
Da habe ich gerade ein sehr lustiges Bild vor Augen....:crazy:
Dornwald46
19.02.2021, 21:17
"Unseren" Fuchs sehe ich auch immer nur hinter dem Steuer sitzend, wenn er die Straße quert.
Da habe ich gerade ein sehr lustiges Bild vor Augen....:crazy:
Ob der auch den Mopedführerschein hat?:mrgreen:
10Heike10
19.02.2021, 21:39
10 Beweise, dass Kommas wichtig sind (https://www.n-joy.de/leben/Warum-Kommas-so-wichtig-sind,deutschesprache150.html)
:roll: :crazy:
Dornwald46
19.02.2021, 21:48
10 Beweise, dass Kommas wichtig sind (https://www.n-joy.de/leben/Warum-Kommas-so-wichtig-sind,deutschesprache150.html)
:roll: :crazy:
:top::top::top: :lol:
Robert Auer
20.02.2021, 23:42
Heute Abend sind wieder Kraniche über Schwerin in nordöstliche Richtung geflogen. Den Mond habe ich innerhalb des Bildes etwas verschoben :oops:, da er sich nicht selbst ordentlich im Bild positioniert hatte(!) :crazy:
823/Kraniche_ber_Schwerin_im_Mondschein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349983)
Schönes Foto Robert.Das sind bestimmt die Kraniche,die vorgestern über uns flogen.Bestimmt 10-15
Schwärme mit viel Geschrei:D
Gruß Thomas
Robert Auer
20.02.2021, 23:54
.....Das sind bestimmt die Kraniche,die vorgestern über uns flogen.Bestimmt 10-15
Schwärme mit viel Geschrei:D
Gruß Thomas
Das ist gut möglich! Die Tage davor waren bei uns aber meistens Gänse unterwegs!
Nun hoffe ich auf wärmere Tage. In meiner Veranda steht schon das Schild: "Sommer, ich wär dann soweit!" :cool:
christoph72
21.02.2021, 17:20
Ein bisschen kleiner als Kraniche...
1012/DSC06201_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350038)
Die kleine war eifrig auf Nahrungssuche und schon ganz gelb.
Dornwald46
21.02.2021, 18:09
Meine heutige kleine Ausbeute während unserer Radtour:
6/Eichhrnchen_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350039)
auch die hier hat die Sonne genossen:
6/Schildktrte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350040)
#christoph72
Das ist vermutlich eine Holzbiene! :top:
Gruß
Hans
christoph72
21.02.2021, 18:15
Das ist vermutlich eine Holzbiene! :top:
Vermutlich sogar ein Holzbienerich ;)
Er/Sie war noch ziemlich starr. Anscheinend haben die rosa Krokus nicht viel hergegeben. Wir haben sie dann auf dem Finger auf gelbe Krokuse gesetzt. Da wurde sie dann von Blüte zu Blüte agiler.
10Heike10
21.02.2021, 19:23
Was es so alles vor der Haustür und/oder im heimischen Garten zu bestaunen gibt :top:
@Dornwald46
Schildkröten?, und dann in der Größe! Das hätte ich nicht gedacht.
Grüße ;)
10Heike10
21.02.2021, 19:27
Heute Abend sind wieder Kraniche über Schwerin in nordöstliche Richtung geflogen. Den Mond habe ich innerhalb des Bildes etwas verschoben :oops:, da er sich nicht selbst ordentlich im Bild positioniert hatte(!)
Gut gesehen :top:
P.S. Ehrlich währt am längsten.
Robert Auer
21.02.2021, 23:37
Es wurden schon eine Weile keine Stockenten mehr hier gezeigt. Darum von mir ein Pärchen:
1018/Stockenten_Erpel_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350053)
1018/Stockenten_Weibchen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350054)
Leider haben einige Stockenten die letzten Frosttage nicht überlebt.
Es wurden schon eine Weile keine Stockenten mehr hier gezeigt.[...]
Das vor fünf Tagen präsentierte Paar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2186666&postcount=1263) hattest Du vielleicht übersehen oder verschämt ignoriert? :mrgreen:
Robert Auer
21.02.2021, 23:52
Das vor fünf Tagen präsentierte Paar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2186666&postcount=1263) hattest Du vielleicht übersehen oder verschämt ignoriert? :mrgreen:
Sorry, habe ich glatt vergessen - vermutlich unter Sex abgespeichert! :oops: :crazy:
Dornwald46
22.02.2021, 10:56
@Dornwald46
Schildkröten?, und dann in der Größe! Das hätte ich nicht gedacht.
Ja Heike, in einem Biotop, ca. 2,5 km von meinem Haus entfernt.
Robert Auer
23.02.2021, 18:34
Heute, rund 200m von meinem Haus entfernt auf der Halbinsel Dwang habe ich beim Gassigehen einen Mäusebussard gesehen und zumindest dokumentarisch fotografiert:
1017/Musebussard_1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350155)
1017/Musebussard_2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350156)
Als ich dabei meinen Hund rd. 10m neben mir abgelegt hatte, glaubte ein Passant, dass dieser ausgesetzt worden sei und wollte ihn trotz meiner Nähe schon mitnehmen. Das hat meine Konzentration auf den Vogel abrupt beendet. :shock:
10Heike10
24.02.2021, 09:43
@Dornwald46,
um was für Schildkröten handelt es sich (Name, Herkunft)?
@Robert,
was heißt hier dokumentarisch fotografiert?!
Ich habe eine Vorliebe für Tierfotos, die auch den Lebensraum zeigen.
Klasse. :top:
Das sind meist Gelb- bzw. Rotwangen-Schmuckschildkröten. Diese stammen ursprünglich aus USA/Florida. Hier sind es meist aus heimischen Aquarien ausgewilderte. Gerade in Stadtparks häufig anzutreffen.
Bis 30cm.
10Heike10
24.02.2021, 10:42
Danke. :top:
Dornwald46
24.02.2021, 10:58
Das sind meist Gelb- bzw. Rotwangen-Schmuckschildkröten. Diese stammen ursprünglich aus USA/Florida. Hier sind es meist aus heimischen Aquarien ausgewilderte. Gerade in Stadtparks häufig anzutreffen.
Bis 30cm.
Danke Peter, ich wußte das auch nicht.
Gerne.
Die Schmuckschildkröten sind der europäischen Sumpfschildkröte nicht unähnlich.
Diese ist aber zierlicher und hat gelbe Punkte statt Streifen....und sie ist selten geworden.
Diese europäische Sumpfschildkröte habe ich in Frankreich erwischen können.
819/Sonyuserforum_1416_A77II_DSC05244.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=311838)
Eine kleine Auswahl von heute Nachmittag
1018/DSC00956-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350227)
1018/DSC00963-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350228)
823/DSC00972-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350229)
823/DSC00973-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350230)
823/DSC00984-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350231)
823/DSC00986-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350232)
1018/DSC00903-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350235)
823/DSC00980-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350236)
10Heike10
26.02.2021, 09:24
@Jürgen,
da hattest Du einen schönen Spaziergang :top:
Vorgestern hatte ich u.a. eine Ringeltaube auf erfolgreicher Futtersuche mit nach Hause "gebracht".
823/2021_02_24__A9_480.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350243)|823/2021_02_24__A9_477.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350242)
Grüße, Heike ;)
Robert Auer
26.02.2021, 10:37
@jsffm: :top: Ich bin bisher bereits beim Versuch, mit dem 200-600 auf einen fliegenden Vogel zu fokussieren gescheitert. Wenn es doch mal funktioniert, dann sind es bei mir nur Zufallstreffer. Respekt für deine Serie!
@jsffm: :top: Ich bin bisher bereits beim Versuch, mit dem 200-600 auf einen fliegenden Vogel zu fokussieren gescheitert. Wenn es doch mal funktioniert, dann sind es bei mir nur Zufallstreffer. Respekt für deine Serie!
Mit welcher Kamera und welchen Einstellungen denn? Das 200-600mm ist eigentlich ganz gut geeignet, nur ggf. etwas schwer. Vögel im Flug am besten mit "Zone" und nicht als Spot fokussieren.
Dann gibt es die Möglichkeit, auf einen programmierbaren Button eine zweite Zone zu legen. Dort ist bei mir in der Regel der Zonenmodus mit dem mittleren Drittel programmiert. Auf dem Haupt-AF über AF-ON oder dem Auslöser ist meistens der Spot S oder erw. flex. Spot, so dass ich damit grob ein Objekt in ähnlicher Entfernung anpeile, den Vogel finde und dann sofort zu Zone wechsle. Das klappt dann auch mit dem 200-600mm gut, selbst wenn der Fokuslimiter aus ist.
Robert Auer
26.02.2021, 13:50
Mit welcher Kamera und welchen Einstellungen denn? Das 200-600mm ist eigentlich ganz gut geeignet, nur ggf. etwas schwer. Vögel im Flug am besten mit "Zone" und nicht als Spot fokussieren.
Pssst, mit der A7RIV.
Ich schäme mich ja schon! :oops: Da ist es fast egal, ob ich das 200-600G oder das 100-400GM drauf habe. Das Zielen auf sich schnell bewegende Motive viel mir schon vor Jahren mit dem Tamron 200-500 schwer. :crazy:
Dann gibt es die Möglichkeit, auf einen programmierbaren Button eine zweite Zone zu legen. Dort ist bei mir in der Regel der Zonenmodus mit dem mittleren Drittel programmiert. Auf dem Haupt-AF über AF-ON oder dem Auslöser ist meistens der Spot S oder erw. flex. Spot, so dass ich damit grob ein Objekt in ähnlicher Entfernung anpeile, den Vogel finde und dann sofort zu Zone wechsle. Das klappt dann auch mit dem 200-600mm gut, selbst wenn der Fokuslimiter aus ist.
Ja, das kenn ich ja. Allerdings, bis ich den Vogel überhaupt im Sucher finde, sind die Messen meist schon gesungen. :roll: Ich bewundere die BIF-Ergebnisse der anderen User hier und freu mich, wenn ich mal einen Zufallstreffer habe. Ich pirsch mich lieber an sitzende Vögel an, da klappt es ja auch mit zusätzlichen TCs! :crazy:
Dornwald46
26.02.2021, 14:41
Gesehen in der Alb/Ettlingen: Gebirgsstelze, nicht wie im Dateinamen Bachstelze:oops:
(Danke, Bernd!)
6/Bachstelze_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350254)
6/Bachstelze_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350255)
Dornwald46
26.02.2021, 14:43
Heute hatte ich das Glück, gleich
2 Wasseramseln in der Alb/Ettlingen zu beobachten. Beim Putzen gibt die sich viel Mühe:top:
6/Wasseramsel7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350264)
6/Wamsel_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350256)
6/Wamsel_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350257)
6/Wamsel_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350258)
6/Wamsel_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350259)
6/Wamsel_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350260)
6/Wamsel_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350261)
Schön. Eine Wasseramsel habe ich schon seit längerem nicht mehr gesehen. :D
Deine Bachstelze ist übrigens eine Gebirgsstelze.
Nochmal zu gestern Nachmittag.
Ich hatte Glück, dass viel Flugverkehr war. Der Auschuss war aber recht groß, der Grund ist auch gefunden, die Motiverkennung war auf Tiere eingestellt und dann wird Tracking abgestellt. Muss man nicht verstehen, ist aber wohl bei der A6600 so.
Hier noch ein paar Bilder:
1018/DSC00877-C1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350262)
1018/DSC00883-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350263)
1018/DSC00900-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350265)
1018/DSC00902-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350266)
1018/DSC00956-C1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350267)
1018/DSC00966-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350272)
Dornwald46
26.02.2021, 15:09
Bei Foto 3, die Ente hat eine Wasserverdrängung wie ein Ozeandampfer :lol::lol: :top::top:
Schön ist auch das Bild danach:
1018/DSC00900-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350265)
1018/DSC00901-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350273)
Dornwald46
26.02.2021, 15:40
Schön ist auch das Bild danach:
:top::top: Kurz vorm Abtauchen? :lol:
Dornwald46
26.02.2021, 18:28
Der Kleiber hat den Schnabel voll:
6/Schnabel_voll_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350274)
Robert Auer
26.02.2021, 19:15
Mir sind heute auch wieder einige Pieper vor die Linse gelaufen (nicht geflogen :cool:)
ein weiblicher Haussperling:
823/wbl_Haussperling_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350280)
ein Gartenbaumläufer:
823/Gartenbaumlufer_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350279)
zwei Buntspechte:
823/Buntspecht_3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350277)
823/Buntspecht_4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350278)
Dornwald46
03.03.2021, 18:29
Sängerknabe:
6/Sngerknabe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350694)
ingoKober
03.03.2021, 19:29
[QUOTE=Dornwald46;2189443]Sängerknabe:
ja, die Amselhähne sind jetzt wieder eifrig am Flöten und zwischendurch sonnen sie sich mal ein wenig
823/Amsel_16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350696)
Viele Grüße
Ingo
Dornwald46
03.03.2021, 19:41
ja, die Amselhähne sind jetzt wieder eifrig am Flöten und zwischendurch sonnen sie sich mal ein wenig
Ingo
Wir freuen uns sehr darüber:top: z.Zt. fliegen 3 Hähne und 2 Mädchen.
Hoffentlich bleiben die gesund.
Wir hatten doch mal eine tödliche Amsel Krankheit.
Hitman72
08.03.2021, 20:03
Am Wochenende habe ich weiße Graugänse gesehen. Jemand meinte das wären russische Graugänse und die weißen wären Jungtiere. Stimmt das?
823/DSC07797_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351010)
Robert Auer
13.03.2021, 21:06
Heute am Schweriner Burgsee. Ein Graureiher zeigt wie es geht:
Absturz - Aufstehen - Krone richten - Abflug - zu neuen Abenteuern :crazy:
823/Bruchlandung_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351262)
823/Bruchlandung_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351263)
823/Bruchlandung_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351264)
823/Bruchlandung_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351265)
823/Bruchlandung_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351266)
823/Bruchlandung_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351267)
Klappt doch mit dem Vogel in Flug (Bif) :top:
Robert Auer
13.03.2021, 22:26
Klappt doch mit dem Vogel in Flug (Bif) :top:
Ja. Der Zufall hat heute mehrmals zugeschlagen! Ausnahmen bestätigen die Regel.:crazy:
10Heike10
14.03.2021, 12:52
@Robert :top: :top:
Ich muss unbedingt wieder einmal Schwerin besuchen.
Deine Bilder zerstören alle meine aber ;)
kilosierra
14.03.2021, 13:08
Wen habe ich denn da an der Futterstelle?
823/DSC05590.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351275)
Vielleicht einen Erlenzeisig.
https://live.staticflickr.com/65535/50728778873_3cd805239b_h.jpg, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/50945005073_d97cdd4a14_k.jpg, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/50728740263_f34a355fe7_k.jpg, auf Flickr
Edit by peter2tria: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.
Wie, bitte, soll ich denn solche Bild-Monster betrachten, wenn ich nicht zu flickr will?
Kostet nur Datenvolumen.
Robert Auer
14.03.2021, 14:16
@10Heike10: Schwerin wartet auf dich! ;)
kilosierra
14.03.2021, 14:22
bravo Peter, nachher zeige ich noch andere Bilder, auch mit Kopf.
Ach so, das war ein Test.....:lol:
kilosierra
14.03.2021, 22:28
Eher als Rätsel gedacht.
Hier noch mehr von den kleinen Fressern, die meist in grosser Schar am Futterplatz auftauchen.
Erlenzeisig Männchen
823/DSC05594.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351304)
823/DSC05620_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351305)
823/DSC05628.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351306)
823/DSC05638_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351307)
Das Weibchen
823/DSC05656_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351310)
Blaumeisen kommen auch fressen
823/DSC05645.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351308)
Und Grünfinken
823/DSC05651_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351309)
10Heike10
15.03.2021, 11:39
@kilosierra
Eine schöne Portraitgalerie zeigst Du uns :top:
Blaumeisen kommen auch fressen
823/DSC05645.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351308)
Und da fällt mir doch gleich meine alte Frage wieder ein:
Eine durch die Luft laufende (statt fliegende) Kohlmeise war neu für mich.
Die Blaumeisen sind nicht nur kleiner als die Kohlmeisen, sie sind auch (zumindest in unserem Kiez) scheuer. ...
Wie sind eure Erfahrungen beim Fotografieren der Meisen?
Hm und die Tannenmeise bekomme ich einfach nicht auf den Sensor :cry:
kilosierra
15.03.2021, 12:16
Ich empfinde die Blaumeisen als mutiger. Sie sind oft die ersten, die wiederkommen, wenn ich das Futter aufgefüllt habe. Die Tannenmeisen sind bei mir nicht häufig, aber an anderen Futterplätzen hier sind sie auch recht mutig.
Es ist sehr unterschiedlich wer wo welche Arten häufig beobachtet. Ich habe sehr viele Stieglitze und auch eine ganze Menge Erlenzeisige, in diesem Winter keinen Gimpel und keine Bergfinken. Kürzlich war ich bei einer Frau die viele Gimpel hat aber kaum Stieglitze.
Letztens hatte ich ein Päarchen Kernbeisser, die habe ich seitdem auch nicht wieder gesehen.
Der Buntspecht kommt mehrmals täglich.
10Heike10
16.03.2021, 20:25
Ich empfinde die Blaumeisen als mutiger. Sie sind oft die ersten, die wiederkommen, wenn ich das Futter aufgefüllt habe. Die Tannenmeisen sind bei mir nicht häufig, aber an anderen Futterplätzen hier sind sie auch recht mutig.
Es ist sehr unterschiedlich wer wo welche Arten häufig beobachtet. Ich habe sehr viele Stieglitze und auch eine ganze Menge Erlenzeisige, in diesem Winter keinen Gimpel und keine Bergfinken. Kürzlich war ich bei einer Frau die viele Gimpel hat aber kaum Stieglitze.
Letztens hatte ich ein Päarchen Kernbeisser, die habe ich seitdem auch nicht wieder gesehen.
Der Buntspecht kommt mehrmals täglich.
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen :top:
Ich sitze nicht an, sondern laufe durch unseren Kiez.
Tannenmeisen sehe ich öfters aber bekam sie bisher einfach nicht auf den Sensor. Letztes Jahr ging es mir mit dem Eichelhäher so, oft gesehen aber nie "erlegt" und dieses Jahr schon mehrfach geschafft.
Blaumeisen sind sehr quirlig und nach meinem Empfinden schreckhafter. Bei dir sind sie bei Futtersuche offensichtlich die Mutigsten.
Dieses Jahr ärgern mich zur Abwechslung auch noch die Elstern :crazy:
Ohne Kamera sehe ich ganze Gruppen also sehr kleine Schwärme (bis etwa 20) und mit Kamera ... du ahnst es?, genau Null ... Natur bleibt auch in der Stadt nur bedingt vorhersehbar.
Grüße Heike ;)
kilosierra
16.03.2021, 20:34
Elstern und Eichelhäher schaffe ich auch nie. Wenn die sich nur beobachtet fühlen, hauen sie schon ab.
Elstern und Dohlen sind verschwunden, sobald sie sich beobachtet fühlen. Die Erfahrung habe ich auch schon oft gemacht.
steve.hatton
16.03.2021, 22:06
Sind zwar extreme Crops aber dennoch, ein Falke mit Beute:
823/Falke_3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351397)
823/Falke_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351396)
823/Falke_1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351395)
Robert Auer
16.03.2021, 23:05
Das Ringeltauben-Kuckucksspiel :cool::
823/Ringeltaube_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351402)
823/Ringeltaube_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351401)
823/Ringeltaube_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351400)
823/Ringeltaube_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351399)
steve.hatton
16.03.2021, 23:17
:top:
10Heike10
17.03.2021, 12:30
Ringeltauben,
sie sind nicht nur zu sehen, sondern auch fast täglich zu hören. ;)
Falken habe ich im Kietz noch nicht entdeckt. Milane am Straßenrand (Bäume, Masten) bei meinen Eltern schon öfters, allerdings nur wenn ich "unbewaffnet" im Auto sitze. ;)
Dornwald46
17.03.2021, 13:12
Amsel beim Baden:
6/Amsel_beim_Baden_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351416)
6/Amsel_beim_Baden_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351417)
6/Amsel_beim_Baden_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351418)
6/Amsel_beim_Baden_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351419)
6/Amsel_beim_Baden_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351420)
Robert Auer
17.03.2021, 14:47
Hallo Hermann, sehr schöne Serie - ich empfehle dazu eine musikalische Untermalung: Hu-hu-hu, die Pfanne ist voll ...." in Anlehnung an das Wannen-Lied von Helga Feddersen und Dieter Hallervorden! :crazy:
Dornwald46
17.03.2021, 14:58
Hallo Hermann, sehr schöne Serie - ich empfehle dazu eine musikalische Untermalung: Hu-hu-hu, die Pfanne ist voll ...." in Anlehnung an das Wannen-Lied von Helga Feddersen und Dieter Hallervorden! :crazy:
Eine gute Idee, aber während die Amsel Madam Körperpflege betreibt, sitzt der Hahn nicht weit davon und trällert die Amselmelodie und da sind wir musikalisch bedient:top:
Übrigens, diese Pfanne war in der Küche noch nie im Einsatz und wird von den Piepmätzen aller Art sehr gerne angenommen :lol::D
steve.hatton
17.03.2021, 18:38
So lange keine Feuer drunter macht....
kilosierra
18.03.2021, 20:13
Täglich mehrmals kommt uns eine Buntspechtin besuchen und frisst vergessene Haselnüsse und Erdgetier im Garten.
Heute konnte ich zum ersten mal beobachten, dass sie an das Meisengemisch in der Kokusnuss geht. Nach mehreren Fressbesuchen habe ich dann endlich das 600mm im Wohnzimmer aufs Stativ gestellt und sie durch die Scheibe fotografiert.
823/DSC07320.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351484)
823/DSC07334.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351485)
823/DSC07368.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351486)
823/DSC07382.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351487)
Ihn habe ich noch nie bei uns gesehen.
LG Kerstin
10Heike10
19.03.2021, 09:51
Gratuliere, dass es für dich geklappt hat. :top:
In unserem Kiez sind Spechte gar nicht so selten, häufig reicht es, dem Gehör zu folgen.
Bei meinen Schneebildern waren mindestens drei in der Baumansammlung gleichzeitig aktiv.
In zwei Wochen habe ich wieder mehr Zeit, mal gucken, wer sich da fotogen zeigt.
Grüße, Heike
Dornwald46
19.03.2021, 12:26
Schaut mal wie ich turnen kann:
6/guck_mal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351508)
Robert Auer
19.03.2021, 21:46
@Hermann: Ja, ein Spitzenturner und im Gegenlicht wirkt dein Eichhörnchen auch noch federleicht! :top:
Mich hat heute ein Rotkehlchen weitgehend ignoriert, der Grund ist wohl auf dem letzten Bild (15) zu erkennen! :cool:
823/Rotkehlchen_11_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351517)
823/Rotkehlchen_14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351518)
823/Rotkehlchen_15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351519)
kilosierra
19.03.2021, 22:06
In der Haselnuss ist meist viel los.
823/DSC07392.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351520)
823/DSC07405.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351521)
823/DSC07490.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351522)
823/DSC07518.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351523)
823/DSC07534.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351524)
823/DSC07556.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351525)
823/DSC07578.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351526)
LG Kerstin
Friesenbiker
20.03.2021, 09:16
Schaut mal wie ich turnen kann:
6/guck_mal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351508)
Hat sich aber schon in Szene gesetzt für dich.
823/Rotkehlchen_11_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351517)
Richtig schön gechillt der Spatz, und ansprechend freigestellt.
Dornwald46
20.03.2021, 10:42
@Hermann: Ja, ein Spitzenturner und im Gegenlicht wirkt dein Eichhörnchen auch noch federleicht! :top:
Danke Robert.
Mich hat heute ein Rotkehlchen weitgehend ignoriert, der Grund ist wohl auf dem letzten Bild (15) zu erkennen! :cool:
Das war die Hochnäsigkeit des Vogels, weil es von der NABU zum Vogel des Jahres 2021 gekürt wurde
Dornwald46
20.03.2021, 10:44
In der Haselnuss ist meist viel los.LG Kerstin
Kerstin, das ist ja eine gut besetzte "Vogelvoliere" bei Dir:top::top:
Robert Auer
20.03.2021, 11:12
Das war die Hochnäsigkeit des Vogels, weil es von der NABU zum Vogel des Jahres 2021 gekürt wurde
Vielleicht, aber ich habe auf mehreren meiner Bilder auch gesehen, dass es ihm unten rum betrachtet vorrangig um die Vorbereitung der Familiengründung ging. :cool:
Dornwald46
20.03.2021, 11:29
dass es ihm unten rum betrachtet vorrangig um die Vorbereitung der Familiengründung ging. :cool:
Ja dann sind Fotografen ja wohl nebensächlich:|
Auch der hier ist mit der Familienplanung beschäftigt:
6/Schwarzer_Hahn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351537)
Dornwald46
20.03.2021, 12:32
Übrigens, diese Pfanne war in der Küche noch nie im Einsatz und wird von den Piepmätzen aller Art sehr gerne angenommen :lol::D
Aber auch von den Eichhörnchen:
6/Frisches_Wasser_haben_wir_alle_gern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351543)
Der Specht war auch wieder da:
6/Buntspecht_am_Futtersilo_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351599)
Hermann, ich beneide Dich um deinen Garten!
Nun habe ich aber auch mal Glück gehabt. :D
823/VK-DSC02195-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351732)
823/VK-DSC02173-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351730)
823/VK-DSC02176-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351731)
Sogar ein Eichhörnchen war da, scheint ziemlich alt zu sein, dem Fell nach, oder doch eine Mutation?
822/VK-DSC02144-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351728)
822/VK-DSC02061-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351727)
Ergänzung!
Diesen Mittelspecht habe ich vergessen einzufügen :oops:
823/VK-DSC02170-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351729)
Dornwald46
23.03.2021, 21:10
Hermann, ich beneide Dich um deinen Garten!
:top:
Ja,wir lieben unseren kleinen Tierpark.
6/DSC00488.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351735)
kilosierra
23.03.2021, 21:32
823/VK-DSC02195-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351732)
Das ist doch kein Buntspecht, oder?
Ich tippe ohne Joker auf Mittelspecht.
Ich tippe ohne Joker auf Mittelspecht.
Mir ist aufgefallen dass er recht klein ist, ich dachte, das ist ein weiblicher Buntspecht,:zuck:
Woran kann man einen Mittelspecht erkennen? :?:
An der roten Frise. :cool:
Es gäbe auch noch Kleinspecht, aber da passt das Muster im Gefieder nicht so recht.
P.S.: "Ohne Joker" war übrigens nur als Anlehnung aus dem Quiz-Jargon gemeint. Dass das Bild von einem "Joker" stammt, ist mir erst jetzt aufgefallen.
P.P.S.: Bunt ist der Specht auf jeden Fall. :)
Neulich eine Überraschung bei meinem Gartenteich:
1018/20210320_D850_0934NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351736)
1018/20210320_D850_1893NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351737)
1018/20210320_D850_1138vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351738)
Eine Schnepfe. War wohl auf der Durchreise von Süden nach Norden.
LG Harald
Das könnte ein Bekassine sein, die gibt's aber eigentlich nur am Meer.:shock:
An der roten Frise. :cool:
Es gäbe auch noch Kleinspecht, aber da passt das Muster im Gefieder nicht so recht.
P.S.: "Ohne Joker" war übrigens nur als Anlehnung aus dem Quiz-Jargon gemeint. Dass das Bild von einem "Joker" stammt, ist mir erst jetzt aufgefallen.
P.P.S.: Bunt ist der Specht auf jeden Fall. :)
Die rote Frise, haben die nicht alle, oder meinst du die Form?
Der Buntspecht trägt eine schwarze, der Mittelspecht eine rote "Mütze". Schau Dir mal Bilder beider Arten an. :)
Der Buntspecht trägt eine schwarze, der Mittelspecht eine rote "Mütze". Schau Dir mal Bilder beider Arten an. :)
Alles klar! Ein Mittelspecht, ich habe mir Vergleichsbilder angesehen!
Danke!
Robert Auer
25.03.2021, 00:44
Nahezu täglich beobachte ich Graureiher, die an den naturbelassenen Uferstellen vom Burgsee (in der Nähe meines Hauses) sowie etwas weiter weg am Schweriner See (im Stadthafen) im Akkord fischen.
Ich habe heute einen davon weniger als 2 Minuten mit der Kamera beobachtet und dabei 7 gefangene bzw. 6 gefressene Fische gezählt. Hier einige der dabei entstandenen Bilder (geringfügig gecroppt):
823/Graureiher_6a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351755)
823/Graureiher_6b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351756)
823/Graureiher_6c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351757)
823/Graureiher_6d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351758)
823/Graureiher_6e.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351759)
823/Graureiher_6f.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351760)
823/Graureiher_6g.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351761)
823/Graureiher_6h.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351762)
823/Graureiher_6i.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351763)
823/Graureiher_6j.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351764)
Die Bilder wurden heute auf meiner abendlichen Gassi-Runde (= quasi im Vorbeigehen) aufgenommen und zeigen nur einen der Reiher.
Da stehen in wenigen Metern Abstand gleich mehrere Reiher und die fressen sich nahezu allabendlich innerhalb weniger Minuten - und immer genau an den gleichen Stellen - so richtig satt.
Was mich so verwundert ist, warum die Fische sich nicht unter dem dichten und schützenden Gehölz in Sicherheit bringen? Die wissen doch inzwischen, dass diese Stellen lebensgefährlich sind! Ich hatte früher beim Angeln mehr Vorsicht walten lassen müssen, um die Fische nicht zu verscheuchen. :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
25.03.2021, 09:21
Sehr schöne Aufnahmen!:top:
PS
Gestern ist bei mir direkt über dem Grundstück ein Schwarzstorch geflogen, er hatte es ziemlich eilig, keine Chance ihn fotographisch zu erwischen mit meinem griffbereiten 18-135mm Objektiv.
Robert Auer
25.03.2021, 10:23
@Ernst-Dieter: Soweit ich weiß, sind Schwarzstörche Standort treue Waldvögel. Da besteht die Chance einer Wiederholung. Nur vom Nest fernbleiben!
Ernst-Dieter aus Apelern
25.03.2021, 10:30
Wir haben in unserem Wald "Großer Riesen" einen Horst mit Scharzstörchen schon seit vielen Jahren, er ist aber nur dem NABU und Forstamt bekannt.
Wenn der Storch langsamer in Kreisen von Ost nach West fliegt sollte man eine Chance haben Ihn zu erwischen , z.b. mit meinem 70-350mm Sony. Daqs 200-600mm ist erst im Herbst möglich.
Robert Auer
26.03.2021, 18:07
Entweder ich war zu langsam oder es passte die Lichtrichtung nicht, wenn ich morgens vom Holzsteg zur Halbinsel "Adebors Näs" aus Eichelhäher beobachte. Damit ich diese Spezies überhaupt einmal zeigen konnte, musste ich aus Gegenlichtaufnahmen die Tiefen mit PS etwas aufhellen. Tja, und wegen des kleinen Gepäcks (nur die zu kurze Brennweite dabei) auch noch Croppen - alles besser als nichts:
823/Eichelhher_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351800)
823/Eichelhher_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351801)
Beim Draufhalten auf fliegende Vögel brauche ich Glück - zu oft bin ich auch erst schussbereit, wenn die Vögel schon da sind:
1018/Graugnse_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351798)
Trotz meiner geringeren Ausbeute möchte ich meinen Motiven nicht ganz so penetrant auf den Leib rücken, wie dieser Kollege hier:
1018/Weiwangengnsen_rcksichtslos_gestrt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351802)
Für mich tut es zur Not auch ein ruhiger bunter Vogel, der seit einigen Jahren bei uns eingewandert ist:
1018/Mandarinente_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351799)
Keck schaut er in die Welt, dein Eichelhäher.:top:
Dornwald46
27.03.2021, 12:53
6/Drossel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351835)
6/Drossel_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351836)
6/Drossel_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351837)
Trotz meiner geringeren Ausbeute möchte ich meinen Motiven nicht ganz so penetrant auf den Leib rücken, wie dieser Kollege hier:
Da ich die Damen und Herren Nonnengänse im Schloßpark auch schon kennenlernen durfte, stellt sich hier die Frage, wer wem auf die Pelle rückt... :lol:
Einen schönen Eichelhäher hast Du eingefangen!
Nachtrag vom Mittwoch:
823/DSC01362-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351852)
823/DSC01466-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351853)
823/DSC01493-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351854)
Der Schwan ist im Angriffsmodus, er war dabei Nilgänse zu vertreiben, eine Dame erläuterte mir, dass die Nilgänse Eier der Enten essen würden, die Schwäne bereiten sich wohl auf Nachwuchs vor und sehen die Nilgänse als Gefahr. Fotos davon, teilweise recht spektakulär finden sich hier:
https://www.magentacloud.de/share/426vkjondn
Wenn ich dazu komme, lade ich noch ein paar Fotos davon hoch.
Robert Auer
27.03.2021, 16:52
Da ich die Damen und Herren Nonnengänse im Schloßpark auch schon kennenlernen durfte, stellt sich hier die Frage, wer wem auf die Pelle rückt... :lol:
Ich habe die für Weißwangengänse gehalten!? Nun die Gänse waren jedenfalls zuerst da und der Fotograf hatte diese zunächst auch von meiner Seite aus und mit ordentlichem Abstand abgelichtet. Warum auch immer, ist er dann um sie herum gelaufen und hat ihnen dabei auch den Fluchtweg ins Wasser abgeschnitten. Vielleicht fand er Seitenlicht von rechts besser als von links? :crazy: Irgendwann war den "Nonnen" die Aufdringlichkeit zu viel des Guten und sie sind weggeflogen. Wohl war Pedes-Zoom angesagt. Manchmal hilft mehr Brennweite ohne einen Standortwechsel - zumindest wenn es dabei bei Seitenlicht bleibt! :roll:
Einen schönen Eichelhäher hast Du eingefangen!
Danke! Eichelhäher sehe ich ab und an auf meiner Morgenrunde, die sind aber an dieser Stelle ungewöhnlich scheu. Zudem war mein (freilaufender) Hund auf dem Holzsteg schon etwas voraus gelaufen. Keine Muße, um die Kameraeinstellungen zu optimieren oder ein Aufhelllicht zu setzen.
Ich habe die für Weißwangengänse gehalten!?[...]
Das ist nur ein anderer Name für die gleiche Art.
Manche Tiere im urbanen Lebensraum dürften weniger Probleme mit manchmal etwas aufdringlicheren Menschen haben, als es teilweise umgekehrt der Fall ist. Die Tiere, die sich freiwillig inmitten von Menschen bewegen, wissen in der Regel mit solchen Situationen umzugehen.
Robert Auer
27.03.2021, 17:41
@BeHo: Danke Bernd, wieder was gelernt! :top:
823/20210327_D850_2212NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351862)
Robert Auer
27.03.2021, 21:15
Entscheidend ist, was hinten rauskommt!
Ein Gänsesäger-Weibchen lässt es krachen:
1018/Output.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351866)
Sie schaut aber, als würde sie sich erwischt fühlen.:lol:
Sir Donnerbold Duck
27.03.2021, 22:16
Hallo,
wir haben vor einigen Tagen in unserem Garten einen Nistkasten in den Kirschbaum gehängt, was die Attraktivität des Baumes in Meisenkreisen offenbar ungemein gesteigert zu haben scheint. Jedenfalls herrscht seitdem starker Flugbetrieb und der Nistkasten wird immer wieder interessiert untersucht. Eingezogen ist aber noch niemand. 823/_A9_3077srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351879)
823/_A9_3126srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351880)
823/_A9_3137srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351881)
Gruß
Jan
Robert Auer
27.03.2021, 23:13
Sie schaut aber, als würde sie sich erwischt fühlen.:lol:
:crazy: Der Graureiher hier auch, der sagt: "Fisch-Input ....
823/Fisch_Input.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351886)
.... verleiht Flügel!"
823/_verleiht_Flgel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351887)
Anderseits besorgt eine "fromme" Möwe, Teichmuschels Himmelfahrt!
1018/Mwe__Teichmuschels-Himmelfahrt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351888)
Dornwald46
28.03.2021, 11:18
Nur nicht stören lassen:
6/es_scheint_zu_schmecken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351895)
Robert Auer
28.03.2021, 16:14
Ich wusste bislang noch nicht, dass Grünspechte weniger Hämmern als andere Spechte und dafür öfter am Boden Insekten usw. jagen:
823/Grnspecht_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351935)
823/Grnspecht_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351936)
Dornwald46
28.03.2021, 18:20
Ich wusste bislang noch nicht, dass Grünspechte weniger Hämmern als andere Spechte und dafür öfter am Boden Insekten usw. jagen:
So einen Rasenbohrer habe ich auch erwischt:
6/wer_stochert_da_im_Rasen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351939)
Dornwald46
28.03.2021, 18:39
Ein Dauergast:
6/schau_Dich_nicht_um.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351943)
Robert Auer
28.03.2021, 18:54
Hallo Hermann, jetzt ist klar, warum dein Rasen immer so gepflegt ist! :cool:
Dornwald46
28.03.2021, 18:57
Hallo Hermann, jetzt ist klar, warum dein Rasen immer so gepflegt ist! :cool:
Mit solch ehrenamtlichen Helfern muß das ja gelingen :lol:
Ich wusste bislang noch nicht, dass Grünspechte weniger Hämmern als andere Spechte und dafür öfter am Boden Insekten usw. jagen
Sie ernähren sich wohl zum großen Teil von Ameisen. Schon auf den ersten Blick etwas merkwürdig, auf den zweiten Blick sind Ameisen wohl eine ziemlich proteinreiche Kost. Außerdem "baden" verschiedene Spechte gern auf Ameisenhügeln. Dort lassen sie sich von den Ameisen mit Ameisensäure bespritzen. Hört sich auf den ersten Blick etwas merkwürdig an, macht aber viel Sinn. Die Ameisensäure tötet etwaige Milben und anderes Getier, von dem die Spechte drangsaliert werden und verhindert gleichzeitig einen Neubefall mit solchen Parasiten. Die Natur lässt sich schon so einiges einfallen. :D Auf jeden Fall schöne Aufnahmen vom Grünspecht von euch allen. :D
Robert Auer
29.03.2021, 17:33
@Guido: Danke für deine Infos und den aufmunternden Kommentar zu den Bildern!
Dornwald46
29.03.2021, 18:43
Auf jeden Fall schöne Aufnahmen vom Grünspecht von euch allen. :D
Ich danke Dir!
Dornwald46
30.03.2021, 10:39
Noch so ein Rasenbohrer:
6/Rasenbohrer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351972)
gemütlich schreitet er und lässt sich auch nicht stören:
6/er_schreitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351973)
Dornwald46
30.03.2021, 10:55
Karlsruher Wasser scheint zu schmecken:
6/Karlsruher_Wasser_ist_gut_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351974)
6/Karlsruher_Wasser_ist_gut_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351975)
6/Karlsruher_Wasser_ist_gut_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351976)
6/Karlsruher_Wasser_ist_gut_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351977)
Jeden einzelnen Tropfen, weiß man zu schätzen:
6/Karlsruher_Wasser_ist_gut_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351978)
Dornwald46
30.03.2021, 10:59
Er darf auch:
6/darf_ich_auch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351979)
6/aber_sicher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351980)
Robert Auer
30.03.2021, 11:17
Karlsruher Wasser schmeckte mir mit Obst noch besser. Kirschwasser usw.
Übrigens, so ne Pfanne muss ich mir auch noch besorgen, meine V2A Schale wird nur zum Baden genutzt. Zumindest seit ich den Bachlauf am Teich wegen der hohen Wasserverdunstung abgeschalten habe.
Dornwald46
30.03.2021, 11:21
Karlsruher Wasser schmeckte mir mit Obst noch besser. Kirschwasser usw.
Da solltest Du in Sasbachwalden Urlaub machen:
https://www.aldegott.de/de/edele-braende/kirschwasser.html
https://www.swilde-weingut.de/produkt/gebirgs-kirschwasser/
Dornwald46
30.03.2021, 11:27
Ein haariger Bursche, vermutlich erschöpft:
6/haariger_Bursche_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351988)
Dornwald46
30.03.2021, 11:37
Diese Amseldame macht einen entspannten Eindruck:
6/eine_zufriedene_Amseldame.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351989)
Robert Auer
30.03.2021, 11:39
Da solltest Du in Sasbachwalden Urlaub machen:
https://www.aldegott.de/de/edele-braende/kirschwasser.html
https://www.swilde-weingut.de/produkt/gebirgs-kirschwasser/
Das kann ich alles weiter empfehlen. :top: Ich bin ja in Achern aufgewachsen und habe die Ortenau gut in Erinnerung.
Dornwald46
30.03.2021, 11:55
Dann kennst Du vielleicht auch das hier, mit verschiedenen Schnapsbrunnen? :lol:
6/Gaishlle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351990)
Robert Auer
30.03.2021, 12:50
Dann kennst Du vielleicht auch das hier, mit verschiedenen Schnapsbrunnen? :lol:
6/Gaishlle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351990)
Die Gaishöll-Wasserfälle schon, das Schild ist vermutlich neueren Datums.
ingoKober
30.03.2021, 13:39
Buntes Vogeltreiben herrscht jetzt überall..
Blaumeischen
823/DSC08971.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351994)
Star beim Zirkeln
823/DSC09025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351997)
823/DSC09024.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351998)
Und ein sehr hübsches Grünfinkmännchen
823/DSC09041_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351995)
823/DSC09049.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351996)
Viele Grüße
Ingo
Dornwald46
30.03.2021, 13:47
Ingo, Dein "Vogelpark" ist ja bunt gemischt, sehr schön!:top::top:
Wenn das Ganze noch musikalisch von der Amsel begleitet wird, ist das Reax pur.
Und was für ein Unterschied bei der BQ zwischen meinem alten 55-300 und der A57, die auch mal wieder raus durfte, gegenüber Deiner Linse:oops:
Musikalisch begleitet ist ja prinzipiell schön, aber die Amseln fangen damit mitten in der Nacht an.
RoDiAVision
30.03.2021, 15:29
:lol: Stimmt da braucht man keinen Wecker.
Wobei mich interessieren würde warum der Grünfink Grünfink heißt,
ich meine Gelbfink würde besser passen, oder hab ich was mit den Augen.
Hatte neulich auch welche im Garten erwischt, richtig quitsche Gelb, würde ich sagen.
ingoKober
30.03.2021, 15:57
Also für mich überwiegt grün...die gelben sind Girlitze oder Erlenzeisige;)
Viele Grüße
Ingo
RoDiAVision
30.03.2021, 16:11
Dankeschön
Vielleicht hatte ich tatsächlich einen Girlitz oder Erlenzeisig im Garten erwischt,
muss ich nochmal nachschauen.
Mein Laptop scheint mit gewissen Farben Schwierigkeiten zu haben,
oder ich :oops:
Ingo, Dein "Vogelpark" ist ja bunt gemischt, sehr schön!:top::top:
Und was für ein Unterschied bei der BQ zwischen meinem alten 55-300 und der A57, die auch mal wieder raus durfte, gegenüber Deiner Linse:oops:
Die technische Weiterentwicklungen ist schon großartig, leider sind die Preise für die aktuelle Technik mindestens genauso gestiegen. Da muss man dieses Hobby schon sehr lieben ¯\_(ツ)_/¯
ingoKober
01.04.2021, 21:45
Noch ein paar Birds
Stieglitz
823/DSC09086_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352139)
Schwanzmeisen nochmal.
Eine nordisch wirkende...
823/DSC09098.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352140)
Mit typischer hiesigem Partner
823/DSC09105_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352141)
Und überall flöten jetzt die Mönchsgrasmücken
823/DSC09165.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352142)
Viele Grüße
Ingo
Sir Donnerbold Duck
01.04.2021, 21:57
Bei uns war heute Betrieb am Nistkasten. Während das Männchen fleißig Nistmaterial sammelte, saß das Weibchen singend im Apfelbaum (jedenfalls reimte ich mir die Arbeitsaufteilung so zusammen). Die Bilder sind teilweise recht beherzte Crops.
823/_A9_3715srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352147)
823/_A9_3721srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352148)
Der Nestbauer:
823/_A9_3596srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352149)
Vorgestern hatten schon zwei Kohlmeisen etwas Material in den Kasten gestopft. Als die beiden heute die Blaumeisen ertappten, gab es einigen Streit und Gezeter. Schlußendlich haben die Kohlmeisen das Feld geräumt. So ein Nistkasten im Garten ist schon sehr spannend!
Gruß
Jan
Robert Auer
01.04.2021, 22:08
Tolle Qualität, erst recht für beherzte Cropps!
Dornwald46
02.04.2021, 11:44
Viel in Blau:
6/blau_dominiert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352165)
Zwei Teichhühner, die sich um ein Weibchen kloppen
823/DSC01766-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352166)
Kann mir jemand sagen, was das für ein Vogel ist? Leider war er sehr weit weg und ich musste stark croppen.
823/DSC01698-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352164)
@ Jürgen das ist ein Kormoran.
So langsam geht es bei meinem lokalen Lieblingsmotiven wieder los.
Es hat sich ein neuer Herr eingefunden, nachdem letztes Jahr wohl das Männchen noch während der Aufzucht verlustig wurde.. die Dame hatte aber wohl noch 4 von 5 Jungtieren grossbekommen. Respekt...
Dieses Jahr nun mit neuem Ehemann, der leicht erkennbar ist, weil er sehr viel heller erscheint; vor allem oberhalb der Augen.
823/DSC05861-677-678-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352167)
A1 mit 600/4
Ernst-Dieter aus Apelern
02.04.2021, 12:09
6/Neues_DSC08844_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352169)
Dornwald46
02.04.2021, 12:55
Na, ja, leg mal Futter aus, dann ist es bald Deine Taube und deren Geschwister lassen auch nicht lange auf sich warten;)
Auch ein buschiger Rücken kann
6/DSC08685-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352178)
steve.hatton
02.04.2021, 15:57
@ Jürgen das ist ein Kormoran.
So langsam geht es bei meinem lokalen Lieblingsmotiven wieder los.
Es hat sich ein neuer Herr eingefunden, nachdem letztes Jahr wohl das Männchen noch während der Aufzucht verlustig wurde.. die Dame hatte aber wohl noch 4 von 5 Jungtieren grossbekommen. Respekt...
Dieses Jahr nun mit neuem Ehemann, der leicht erkennbar ist, weil er sehr viel heller erscheint; vor allem oberhalb der Augen.
823/DSC05861-677-678-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352167)
A1 mit 600/4
NA dann weiterhin viel Erfolg.
Gerhard55
03.04.2021, 15:40
Kann mir jemand sagen, was das für ein Vogel ist? Leider war er sehr weit weg und ich musste stark
Ein Kormoran. Bitte nicht nach dem Geschlecht fragen, kann ich Dir nicht beantworten.
Sorry, hab nicht gesehen, daß Steve schon geantwortet hat.
Doppelt hält besser :)
Danke an Beide
ingoKober
04.04.2021, 11:41
Auch dieser Bluthänfling genießt den Frühling.
Erstmal ein wenig zurechtmachen...
823/DSC09215.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352257)
Und dann fleissig singen
823/DSC09208.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352256)
Viele Grüße
Ingo
Habe ich noch nie gesehen!
Klasse Aufnahmen, schönes Licht :top::top:
Robert Auer
05.04.2021, 22:56
Etwas spartanisch, da noch mit weniger Grün hier im Norden, ein Buchfink:
823/Buchfink_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352368)
Friesenbiker
07.04.2021, 18:14
@ Robert,
weniger Grün???? Hier ist gar nix grün, nicht mal mehr das Moos...
Und seid Samstag haben wir nur noch böigen Kräftigen Wind und Schietwettet, null Bock auf fotografieren draußen.
Robert Auer
07.04.2021, 19:24
@Carsten: Mach Winterbilder, irgendwann gibt es keine Möglichkeit mehr dafür! :cool:
Friesenbiker
07.04.2021, 20:11
Grau in Grau ohne Abstufungen haben wir hier nur 5-7 Monate, massig Chancen grau zu fotografieren :crazy:
Ich war gerade dabei, mein neues 35 in verschiedenen Situationen zu testen.
Da sah ich plötzlich im Bäumchen vor unserer Terrasse die ganze Familie Eichelhäher sitzen. :shock: Bisher sah ich maximal 2 von ihnen, manchmal auch an der kleinen Vogeltränke im Garten kurz vorbei schauen. Extrem scheu sind die. Im Wald sieht man viele aber im Garten... ;)
Mit einem 135mm fotografiert.
823/7R208507.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352501)
Dirk Segl
14.04.2021, 11:05
Mein Flachsfink Pärchen ist zurück. :D
Leider sehr scheu und hier zunächst mal das Männchen.
823/B7408043_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352713)
Grüße !
Dirk
Den Bluthänfling habe ich noch nie in Luxemburg gesehen, geschweige denn fotografiert. Freue mich auf weitere Fotos:top:
LG
Carlo
Dirk Segl
14.04.2021, 11:34
Den Bluthänfling habe ich noch nie in Luxemburg gesehen, geschweige denn fotografiert. Freue mich auf weitere Fotos:top:
LG
Carlo
Als ich voriges Jahr das erste mal einen Bluthänfling in meinem Garten sah, hab ich mich etwas an Seine Gewohnheiten angepasst.
Die Wiese wird ab jetzt immer so gemäht, daß immer Löwenzahn und Distel vorhanden ist.
Und das hat geklappt. :top:
Dornwald46
14.04.2021, 11:53
Einen Bluthänfling hatte ich bisher auch noch nicht gesehen.
Sehr schöne Aufmahme:top:
Robert Auer
14.04.2021, 13:20
......
Mit einem 135mm fotografiert.
823/7R208507.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352501)
Wurde das Bild mit AWB (autom. Weißabgleich) aufgenommen? Auf meinem Monitor hat es einen ziemlichen "Farbstich"!
823/B7408043_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352713)
Wunderschön.:top: Auch ich habe ihn hier noch nie sehen dürfen.
Und dann habe ich gerade wieder mal deine Flickr-Auswahl bestaunt......jetzt bin ich wieder fix und fertig.
Wurde das Bild mit AWB (autom. Weißabgleich) aufgenommen? Auf meinem Monitor hat es einen ziemlichen "Farbstich"!
:crazy: Durch eine leicht getönte doppelte Glasscheibe hindurch. Hätte ich die Tür geöffnet, wären diese extrem scheuen Vögel sofort weg gewesen.
In einem alten Baum, von Efeu überwuchert, tummeln sich seit gestern einige Mönchsgrasmücken. Leider zu weit weg.
Diese hier setzte sich wenigstens mal kurz in den näher stehenden Kirschbaum:
823/Sonyuserforum_2325_ums_Haus_A7RM3_DSC02176.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352739)
Ernst-Dieter aus Apelern
15.04.2021, 10:51
Peter, mach doch mal 1 oder 2 Auscchnittvergrößerungen, dadurch wird das Bild noch besser wirken!
Witzbold, ;)
Das ist schon von 42Mio auf 10Mio Pixel gecropped.
Außerdem finde ich das Umfeld mit dem blühenden Kirschbaum hübsch.
Wunderschön.:top: Auch ich habe ihn hier noch nie sehen dürfen.
Letztes Jahr haben die Bluthänflinge bei uns im Taunus den Raps geerntet ;-)
823/2020-06-18_20-04-16_A7III_HST09188_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338367)
... und auf Fehmarn habe ich auch jede Menge gesehen...
823/2020-07-12_14-17-25_A7III_HST02333_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339581)
Mein Flachsfink Pärchen ist zurück. :D
Leider sehr scheu und hier zunächst mal das Männchen.
823/B7408043_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352713)
Grüße !
Dirk
Beeindruckende Qualität! Chapeau :top::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
15.04.2021, 19:15
Witzbold, ;)
Das ist schon von 42Mio auf 10Mio Pixel gecropped.
Außerdem finde ich das Umfeld mit dem blühenden Kirschbaum hübsch.
Der Hintergrund ist aber immer noch recht unruhig!
Der Hintergrund ist halt, wie er ist. Was soll ich machen....ja auf eine bessere Gelegenheit hoffen.
Ich bleibe dran.
Der Trupp von Mönchsgrasmücken um unser Haus umfasst ca. 5 Männchen und nur ein Weibchen. Seltsam, vielleicht auch nur eine zufällige aber nicht representative Beobachtung.
Extra für Ernst-Dieter
Peter, mach doch mal 1 oder 2 Auscchnittvergrößerungen, dadurch wird das Bild noch besser wirken!
Der Hintergrund ist aber immer noch recht unruhig!
habe ich mich nochmal auf die Lauer gelegt.....und für mein glückliches Ergebnis hat sogar das 100-400mm gereicht.:D
Ich hoffe so ist er nun recht: ;)
823/Sonyuserforum_2325_ums_Haus_A7RM3_DSC02293.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352791)
Edit: Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich solch schlanke Vögelchen kugelrund aufplustern können....nicht nur die Rotkehlchen.
Wow, Du hast einen Eisenbaum im Garten? :lol:
Ein wirklich tolles Foto! :top: :D
....mehrere alte Fassreifen arrangiert, für eine Mönchsgrasmücke mit Kunstverstand.;)
Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2021, 19:14
Der Trupp von Mönchsgrasmücken um unser Haus umfasst ca. 5 Männchen und nur ein Weibchen. Seltsam, vielleicht auch nur eine zufällige aber nicht representative Beobachtung.
Extra für Ernst-Dieter
habe ich mich nochmal auf die Lauer gelegt.....und für mein glückliches Ergebnis hat sogar das 100-400mm gereicht.:D
Ich hoffe so ist er nun recht: ;)
823/Sonyuserforum_2325_ums_Haus_A7RM3_DSC02293.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352791)
Edit: Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich solch schlanke Vögelchen kugelrund aufplustern können....nicht nur die Rotkehlchen.
Chapeau ,toll gelungen!
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2021, 10:19
Mein Senf zum Thema
6/DSC08946_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352796)
6/DSC08947_DxO-1_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352797)
6/DSC08947_DxO-1_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352797)
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2021, 10:20
Sorry Doppelpost
Da sah ich plötzlich im Bäumchen vor unserer Terrasse die ganze Familie Eichelhäher sitzen.
...
Extrem scheu sind die.Stimmt. Wir haben hier auch ein Pärchen, sehen sie auch oft - aber ich habe noch nicht ein gescheites Foto mit ihnen geschafft. Nicht mal mit 400m an APS-C - weil sie so scheu sind. Als ob sie das Objektiv für eine Waffe halten würden :| verschwinden sie ganz flott wenn sie mich damit auch nur im Zimmer bei geschlossenem Fenster sehen.
Dornwald46
17.04.2021, 11:04
Mein Senf zum Thema
Er hat Dir wenigstens gezeigt, warum er diesen Namen hat:top:
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2021, 12:33
Hier noch ein Bild
6/DSC08945_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352798)
'Unser' Hausrotschwanz-Männchen präsentiert sich manchmal wie für ins Vogelbuch :D
823/Hausrotschwanz_klein_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352816)
Du hättest aber ein paar Zentimeter weiter rechts stehen sollen. :P
Dennoch ein schönes Bild. :top:
P.S.: Willst Du das mit den technischen Daten im Bild so beibehalten? Ich finde das eher unschön. Exif würde doch reichen, wenn Du die Daten drin behieltest - oder nicht?
ok, ab dem nächsten Bild :D :top:
Friesenbiker
17.04.2021, 19:35
Sind ja wieder jede menge toller Bilder hier dazugekommen.
Dann will ich das Nivea mal wieder etwas senken :roll:
823/CG101616.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352824)
823/CG101628.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352825)
823/CG101640.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352826)
823/CG101655.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352827)
823/CG101668.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352828)
Nachtrag, habe noch dieses tolle Bild vom Lautlosmodus bekommen :lol:
823/CG101664.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352829)
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2021, 22:01
Sehr schöne Bilder, die Sonne macht es auch aus!:top:
habe noch dieses tolle Bild vom Lautlosmodus bekommen :lol:
823/CG101664.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352829)Was ist denn da passiert???
steve.hatton
18.04.2021, 13:08
Sind ja wieder jede menge toller Bilder hier dazugekommen.
Dann will ich das Nivea mal wiederer Galerie[/URL][/SIZE]
823/CG101655.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352827)[/SIZE]
Aha, das ist also niedriges Niveau
Dirk Segl
18.04.2021, 14:11
Dann will ich das Nivea mal wieder etwas senken :roll:
Die Aufnahmen sind doch richtig gut. :top::top:
Von mir ein Mittelspecht.
823/B7407969_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352858)
Schönen Sonntag !
Dirk
Friesenbiker
18.04.2021, 15:39
Was ist denn da passiert???
Rolling Shutter Effekt.
Geh ich auch von aus, hab ich selbst vorher noch nicht gesehen, habe allerdings auch den Lautlosmodus noch nicht probiert gehabt. War das erste mal dieses Jahr auf der Terrasse zum fotografieren, beim ersten nicht lautlosen auslösen waren alles Spatzen sofort und fluchtartig weg. Ich denke das die sich auch erst wieder an uns und den Fotoapparat gewöhnen müssen.
Aha, das ist also niedriges Niveau
Die Aufnahmen sind doch richtig gut. :top::top:
Och menno, hab doch extra Nivea geschrieben und nen smiley gesetzt ;)
Das waren die ersten Spatzenbilder mit der a7r3, schon geil was die mehr an Details hergibt als die a73 :top:
Bist Du ein Zeitreisender, oder wo gibt es schon die Modelnummer 73? Mit oder ohne Nivea-Dose?
Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel. Danke für den unfreiwilligen Spaß, der das Leben gerade jetzt erträglicher macht. :D
Und ich dachte den „Hamilton-Effekt“ macht man mit Vaseline....Nivea war mir nicht bekannt. :crazy:
Friesenbiker
18.04.2021, 18:15
Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel.
Ganz bestimmt nicht :lol:
Danke für den unfreiwilligen Spaß, der das Leben gerade jetzt erträglicher macht. :D
Immer wieder gerne :D
Von mir ein Mittelspecht.
823/B7407969_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352858)
Großartiges Bild :top::top:
Dornwald46
19.04.2021, 17:39
6/gute_Aussicht-crop_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352871)
6/DSCF0022.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352872)
6/Rotschwanz_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352873)
6/Rotschwanz_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352874)
Dornwald46
20.04.2021, 18:19
darf ich?
6/Darf_ich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352891)
kukeulke
20.04.2021, 22:05
Wir kamen heute in den Genuss eines Solo Konzerts:
823/comp_DSC02987.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352910)
Der Sänger sang als gäbe es kein Morgen:
823/comp_DSC02992.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352911)
selbst das Rotkehlchen lauscht ergriffen:
823/comp_DSC03002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352912)
nur die Goldammer outet sich als Kunstbanause - sie lässt sich nicht beim Baden stören:
823/comp_DSC03013.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352913)
die folgenden Bilder erinnern mich an den Badewannen-Sketch von Loriot:
823/comp_DSC03032.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352914)
823/comp_DSC03036.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352917)
823/comp_DSC03037.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352915)
... und nach dem Bad im Wasser kommt das Bad in der Sonne:
823/comp_DSC03051.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352916)
Mitwirkende: Mönchsgrasmücke, Rotkehlchen, Goldammer, Kohlmeise
Wolfgang-D
20.04.2021, 22:19
Wer bin ich denn?
http://fotowerk-neheim.de/20210404-09634s.JPG
@Wolfgang-D: Bitte an die Forenregeln bzgl. Bildgröße halten.
823/comp_DSC03013.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352913)
Köstliche Serie, Kurt.:top:
Hitman72
22.04.2021, 20:15
Eine Mönchsgrasmücke.
823/DSC08478_2_N1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352970)
Robert Auer
23.04.2021, 15:12
Ich möchte einige meiner aktuellen Vogelbilder zeigen.
Heute gibt es bei den Silbermöwen Fisch:
1018/Heute_gibt_es_Fisch_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353010)
1018/Heute_gibt_es_Fisch_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353009)
1018/Heute_gibt_es_Fisch_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353008)
1018/Heute_gibt_es_Fisch_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353007)
1018/Heute_gibt_es_Fisch_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353006)
1018/Heute_gibt_es_Fisch_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353005)
Mit zu großem Crop (=> rein dokumentarisch), ich vermute ein Fischadler über dem innerstädtischen Burgsee - bleibt dagegen hungrig:
823/Fischadler_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353014)
823/Fischadler_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353015)
823/Fischadler_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353016)
Und was sonst noch so rund um mein Zuhause anzutreffen ist.
Kraniche:
823/Kraniche_18_04_2021_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353017)
Graugänse:
1018/Graugnse_08_04_2021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353011)
Stockente(n):
1018/Stockente_17_04_2021_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353013)
Schellenten:
1018/Schellentenpaar_10_04_2021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353012)
Haubentaucher:
1018/Haubentaucher_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353036)
Und natürlich meine Amseln:
823/Amsel_19_04_2021_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353019)
823/Amsel_06_04_2021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353020)
Dankommt ja einiges zusammenin MV.
.....und die ??? beim Fischadler kannst du getrost entfernen. Das passt schon.:top:
Das sehe ich genauso, schöne Bilder :top:
Robert Auer
23.04.2021, 15:24
Danke für eure Bestätigung des Fischadlers, ich habe es gerne geändert! :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2021, 11:00
"Alles im Blick"!
6/DSC08965_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353050)
Langweiliges Bild oder originell?
Wenn du schon so direkt fragst: Ehrlich gesagt ist in deiner Auswahl die richtige Einschätzung vorhanden.;)
Dornwald46
24.04.2021, 11:08
"Alles im Blick"!
Langweiliges Bild oder originell?
Ich hätte das Foto mehr zugeschnitten, dass die Meise nicht so klein wirkt
Dornwald46
24.04.2021, 11:13
Wer hackt denn am Kirschenbaum:
6/Buntspecht__2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353053)
6/Buntspecht__1.jpg
Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353052)[
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2021, 12:21
Neue Version
6/DSC08965_DxO_neu_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353054)
Ist doch nur eine Kohlmeise...die gibt dir bestimmt eine neue Chance.
Robert Auer
24.04.2021, 21:34
Dieses Entenpärchen habe ich mir heute auf der Gassi-Runde doch mal etwas näher angesehen und denke, dass das Schnatterenten sind:
1018/Schnatterenten_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353070)
1018/Schnatterenten_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353071)
Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2021, 09:25
Der Star in unserem Garten, ein männlicher Star, Ausschnittvergrößerung!
6/DSC08981_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353072)
Robert Auer
25.04.2021, 09:46
@ERnst-Dieter: Ein schönes Exemplar! Wir haben auch wieder drei Brutpaare, aber so richtig vor die Linse wollte bei mir noch keiner. :oops:
Schnatterenten konnte ich letztens auch (erstmalig bewusst) ablichten.
heute aber einen Fasanenhahn,
die sind gerade ziemlich aktiv. Das muss man ausnutzen..lol
823/SA101096-73-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353076)
Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2021, 11:08
So ein Bild vom Fasan gehört in jedes Bio Lehrbuch!:top:
Schnatterenten hatte ich dieses Jahr auch schon vor der Linse.
Auch wenn die Farben fehlen, die Musterung ist eine Augenweide :D
1018/Schnatter01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353077)
1018/Schnatter02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353078)
1018/Schnatter03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353079)
Ich kannte Schnatterenten gar nicht (oder nur als Zweibeiner ohne Flügel:crazy:). Aber hübsch sind sie auf jeden Fall.
...und Eric wartet jetzt darauf, daß er uns einen Fasanenhahnen-Kampf präsentieren kann.;)
Ich kannte Schnatterenten gar nicht (oder nur als Zweibeiner ohne Flügel:crazy:). Aber hübsch sind sie auf jeden Fall.
...und Eric wartet jetzt darauf, daß er uns einen Fasanenhahnen-Kampf präsentieren kann.;)
stimmt :crazy:
und solange mir das noch fehlt, erstmal einen schnepfenkampf
ins auge
823/SA904713-700.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353080)
Robert Auer
25.04.2021, 12:27
Wenn ich eure (zB. Erics) Bilder sehe, dann sehe ich auch, dass da jemand stundenlang auf der Lauer lag und nicht so wie ich kurz mal die Hundeleine zwischen die Knie genommen und auf ein Motiv am Wegesrand draufgehalten hat. Ich möchte mich für meine schlampig realisierten Bilder entschuldigen, aber ab und an muss das Niveau hier wieder nach unten
angepasst werden! :oops:
steve.hatton
25.04.2021, 12:28
Schlamp weiter - das machst Du gut :crazy::crazy::crazy:
Robert Auer
25.04.2021, 12:37
Danke, ich war im Beruf lange genug Streber, da mich meine Eltern aus Ergebnis- und Kostengründen vor einem Abschluss von der Schule genommen haben. Fleiß kann ich aber auch heute noch nicht so richtig! :roll:
Kleingärtner
25.04.2021, 18:27
Mein Wildlife fand heute auf dem gegenüberliegenden Dach statt.
Ein Reiher ließ sich kurz nieder und ich habe ihn durch die Fensterscheibe abgelichtet.
6/DSC4644.jpg
→ Bild in der Galerie
(https:../galerie/details.php?image_id=353105)6/DSC4652.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353106)
6/DSC4650.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353107)
Alles stark zugeschnitten. Objektiv SEL 70-300
Robert Auer
25.04.2021, 18:49
@Manfred: Dein Graureiher ist wohl auf der Suche nach einer Storchendame. ;)
Kleingärtner
25.04.2021, 18:52
Eher nach den Goldfischen vom Nachbarn. :lol:
Hoi zsamme,
bei uns saß heute auch einer am Teich hinterm Haus, ein häufiger Gast der Mäusebussard, der mir diesmal im passendeneren Licht entgegen kam.
1017/Musebussard_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353108)
Liebe Grüße
Tobias
kilosierra
25.04.2021, 19:35
Heute im Garten Oreina alpestris
1361/DSC08254-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353109)
1361/DSC08280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353110)
1361/DSC08291-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353111)
1361/DSC08297.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353112)
LG Kerstin
Welch ein Farbspektakel. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2021, 20:32
Stummer Zeitgenosse
6/DSC08990_DxO_ne_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353114)