PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11

wutzel
06.01.2020, 18:44
Kleiber und Kohlmeise

823/F78A0880.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327762)

823/F78A0897_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327761)

Robert Auer
06.01.2020, 20:14
Kleiber und Kohlmeise
…….

Macht dir offenbar Spaß mit der R zu fotografieren! :top: Vermutlich eine Adaption von EF-Objektiven.

wutzel
06.01.2020, 20:28
Macht dir offenbar Spaß mit der R zu fotografieren! :top: Vermutlich eine Adaption von EF-Objektiven.

Sie ist keine 1er leider. :P War das sigma 150-600 mit 1.4er Kenko Telekonverter. Funktioniert recht gut.

RRibitsch
06.01.2020, 20:45
Bei einer Wanderung entstanden:

823/Schwanzmeise_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327778)

PS: Seit ich das 200-600 habe, schätze ich das 100-400 wieder viel mehr, da es für solche Touren wesentlich einfacher zu verwenden ist, das geringere Gewicht sowie das Packmaß sind nicht unerheblich.

Jetzt habe ich in der falschen Rubrik gepostet, sagen wir es war im Garten der Natur;)

kilosierra
07.01.2020, 10:12
Zwei Tage bei Sonnenschein im Tarnzelt im Garten. Hunderte Bilder auf der Festplatte, über 100 exportiert, 38 ausgewählt. Nein, die darf ich hier nicht alle zeigen. Schade zwar, aber ich werde versuchen mich zu beschränken.

Stieglitze sind sehr hübsch und dankbare Motive, denn sie sind an der Futterstelle reichlich agressiv und liefern sich beeindruckende Luftkämpfe.

Erstmal einer nur im Flug.

823/DSC00547.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327800)

823/DSC00909.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327801)

Dornwald46
07.01.2020, 11:50
Nach dem Grünspecht letzte Woche, hat uns heute ein Buntspecht besucht:

6/Buntspecht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327803)

miso
07.01.2020, 12:23
Bei einer Wanderung entstanden:

823/Schwanzmeise_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327778)

PS: Seit ich das 200-600 habe, schätze ich das 100-400 wieder viel mehr, da es für solche Touren wesentlich einfacher zu verwenden ist, das geringere Gewicht sowie das Packmaß sind nicht unerheblich.

Jetzt habe ich in der falschen Rubrik gepostet, sagen wir es war im Garten der Natur;)

Um das Foto kann ich Dich nur beneiden:top:
Die Schwanzmeisen sind die ultimative Herausforderung.

miso
07.01.2020, 12:24
Zwei Tage bei Sonnenschein im Tarnzelt im Garten. Hunderte Bilder auf der Festplatte, über 100 exportiert, 38 ausgewählt. Nein, die darf ich hier nicht alle zeigen. Schade zwar, aber ich werde versuchen mich zu beschränken.

Stieglitze sind sehr hübsch und dankbare Motive, denn sie sind an der Futterstelle reichlich agressiv und liefern sich beeindruckende Luftkämpfe.

Erstmal einer nur im Flug.

823/DSC00547.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327800)

823/DSC00909.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327801)

Schöne Vögelchen die Stieglitze. Die Dynamik in den Bildern finde ich sher schön:top:

RRibitsch
08.01.2020, 07:47
Um das Foto kann ich Dich nur beneiden:top:
Die Schwanzmeisen sind die ultimative Herausforderung.

War eigentlich gar nicht schwierig, durch eine Futterstelle sind die Vögel Menschen gewohnt, beim Foto handelt es sich auch um einen Bildausschnitt, so nahe wie es vielleicht aussieht war ich nicht.

kilosierra
08.01.2020, 10:11
noch einige Bilder

Im Anflug auf das Futterhäuschen

823/DSC01031.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327862)

823/DSC01035.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327863)

Zoff

823/DSC01053.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327864)

Noch mehr Zoff

823/DSC01054-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327865)

Kunstflug zu zweit

823/DSC01055-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327866)

Viel Spass
Kerstin

Kreta2
08.01.2020, 10:25
Menschen Kerstin,bei Dir ist aber was los:top:Soviele Stieglitze und Gruenfinken auf einen Haufen.Und dann noch
Action:DGruß Thomas.

RRibitsch
08.01.2020, 10:31
Echt toll die Actionfotos von Kerstin:top:

Ich konnte bis dato erst einen Stieglitz ablichten, war eigentlich nur ein Nebenprodukt während ich auf ein Flugzeug gewartet habe.

823/Stieglitz_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327867)

kilosierra
08.01.2020, 11:22
Die fressen ja nicht nur am Futterhaus!

Ich bin mir nicht sicher, welche Arten das alles so machen, aber bei den Stieglitzen habe ich es beobachtet: die sitzen auf dem Futterspender (es gibt zwei) und schmeissen im Sekundentakt die Körner auf den Boden. Ich habe auch die Grünfinken im Verdacht, vielleicht auch die Spatzen, das so zu machen. Dann kommt die ganze Meute und frisst unten.
Zu Meute gehören Stieglitze, Spatzen, Grünfinken und Bergfinken (die überwintern bei uns). Vereinzelt fressen auch Meisen am Boden, gelegentlich kommen auch Buchfinken.
Ich schaffe es leider nicht, auch nur halbwegs zu zählen, denn die sind in ständiger Bewegung.

823/DSC00865.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327868)

823/DSC00461_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327869)

Ich brauche zur Zeit etwa 10kg Sonnenblumen im Monat. Noch ist kein Schnee, das wird sicher noch mehr.

miso
08.01.2020, 11:32
Der Bergfink ist toll:top:
10kg Sonnenblumen? Da würde sich der Anbau rentieren:D
Dank unserer Katze ist da bei uns ein wenig Funkstille. Aber zu Ihrer Verteidigung muss ich sagen, hat Sie vor 2 Wochen die Elstern aus Ihrem 12m hohen Nest verjagt.
Ein paar Tage danach hatte sie einen Autounfall und wäre uns beinahe gestorben.
Jetzt hat sie noch ein paar Wochen Hausarrest und ich hoffe dadurch auf mehr Vögel am Vogelhäuschen.

kilosierra
08.01.2020, 12:39
Bei mir sind Katze und Hund im Garten.
Ich glaube aber, die Katze ist zu faul, Vögel zu fangen. Mit einer fetten Wühlmaus habe ich sie aber letztens gesehen. Interesse für die Vögel konnte ich bisher nicht bemerken, auch wenn sie manchmal unter den Haselnusssträuchern, in denen ich fütter, schläft. Dann warten die Bodenfresser bis sie wieder weg ist.
Ihr Lieblingsplatz ist aktuell der Folientunnel. Sie hat gelernt, den Reissverschluss aufzumachen. Da drin ist es bei Sonne mollig warm und die Wühlmäuse haben auch einige Ausgänge im Tunnel.

Die paar Sonnenblumen, die ich angebaut habe, sind längst alle! Die haben die doofen Vögel leergefressen, noch bevor überhaupt Kerne gebildet waren. Ich konnte nicht alle schützen.

jolini
08.01.2020, 14:38
Im Anflug auf das Futterhäuschen


Klasse Bilder - lediglich das Zaungitter bringt Unruhe ins Bild und stört mich.

mfg / jolini

kilosierra
08.01.2020, 14:56
Mich auch!
Neuer Standort (Futterhäuschen umgehängt und Zelt auch umgestellt) ohne Zaun:
schöner aber auch unruhig

823/DSC01422.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327871)

823/DSC01444.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327872)

823/DSC01445.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327873)

Mal sehen, was ich noch machen kann. Der HG ist eigentlich immer bescheiden und das Ganze ist eben im Gebüsch. Ich sollte einen freistehenden, natürlichen Futterplatz schaffen.
War da nicht einer, der einen Stamm aus dem Wald rangeschleppt hat? :D
Sollte ich auch angehen. Aber im HG wird immer Haus oder Zaun oder Schuppen oder Gewächshaus sein. :mad:

hpike
08.01.2020, 17:34
Häng dir doch 2 oder 3 Quadratmeter Kunstrasen an die Schuppenwand. Erkennen wird man die wohl nicht wenn die Distanz groß genug ist und dann hast du wenigstens einen gleichmäßig grünen Hintergrund. Kannst ja noch mit ein paar dunkelbraunen Lappen etwas aufpeppen, das es nicht so gleichmäßig grün ist. Keine Ahnung, aber ich denke einen Quadratmeter bekommst man, vor allem als Reststück, bestimmt schon für 3-5€ im Baumarkt. Versuchen würd ich das auf jeden Fall mal.

Deine Bergfinken und deine Distelfinken gefallen mir gut. Würd ich auch gern mal fotografieren. Bergfinken gibt es hier, hab aber noch nie welche hier gesehen und Distelfinken sind hier schon recht selten. Leider. Na ja, schaun wa mal. ;)

RRibitsch
08.01.2020, 19:28
Ich habe mir oberhalb des Futterhäuschen einen Anflugast hergerichtet, der Hintergrund ist zwar ruhig aber leider zu dunkel, da die Stelle an einem Waldrand liegt.

Nur so spektakuläre Luftkämpfe gibt es dort leider nicht, da die Vögel abwarten, bis der Futterplatz frei wird.

823/A6400066.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327107)

kilosierra
08.01.2020, 20:18
Wow, das Bild könnte auch aus einem professionellen Fotostudio sein.
Perfekt beleuchtet vor dunklem Hintergrund.
Sehr schön und so ganz anders als meine wilden Streithammel. :top:

kilosierra
08.01.2020, 20:22
Häng dir doch 2 oder 3 Quadratmeter Kunstrasen an die Schuppenwand. Erkennen wird man die wohl nicht wenn die Distanz groß genug ist und dann hast du wenigstens einen gleichmäßig grünen Hintergrund. Kannst ja noch mit ein paar dunkelbraunen Lappen etwas aufpeppen, das es nicht so gleichmäßig grün ist. Keine Ahnung, aber ich denke einen Quadratmeter bekommst man, vor allem als Reststück, bestimmt schon für 3-5€ im Baumarkt. Versuchen würd ich das auf jeden Fall mal.


Meinst du ich sollte das Tarnzelt hinter dem Busch aufbauen? :lol::lol:
Ich könnte sicherlich auch ohne davor sitzen.

Wenn ich noch lange arbeitslos bin, bringe ich die Meisen dazu, mir aus der Hand zu fressen. Die sitzen jetzt schon beim Nachfüllen nur ein bis zwei Meter entfernt.

kiwi05
08.01.2020, 20:30
Wirklich beeindruckend, deine streitenden Distelfinken, Kerstin. :top:
Und wenn du noch etwas experimentierst, findest du sicher eine Lösung für einen ruhigeren Hintergrund.
Ich habe zwar seinerzeit den Ast aus dem Wald geschleppt, aber bei uns im Moseltal kommt die Sonne, wenn sie dann mal da ist um diese Jahreszeit nur ganz kurz. Deshalb bin ich da fotografisch arg eingeschränkt.

hpike
08.01.2020, 20:35
Ich meinte das mit dem Kunstrasen eigentlich, damit du einen ruhigeren Hintergrund und ein schöneres Bokeh bekommst. Der Kunstrasen soll ja von der Kamera aus gesehen, hinter den Vögeln hängen. Wo du dabei sitzt ob hinter Büschen oder davor, das musst du selber wissen. Ich weiß nicht wie scheu die Vögel bei dir sind, das kannst du besser beurteilen. ;)

kilosierra
08.01.2020, 20:40
Guido, das war als Witz gemeint.
Ich habe dich schon richtig verstanden. Ich dachte nur, ich könnte vielleicht etwas nehmen, das schon da ist und da kam mir die Idee das Tarnzelt mit seiner brauchbaren Färbung zu nehmen.

hpike
08.01.2020, 20:42
So entstehen Missverständnisse, ich dachte wirklich du hättest mich falsch verstanden. :cool::lol:

So verkehrt ist der Gedanke aber nicht. ;)

kilosierra
09.01.2020, 10:55
Danke Guido für die Idee. Ich habe mich erinnert, dass ich auch ein Tarnnetz habe. Das ist jetzt hinter dem Futterhäuschen.

hpike
09.01.2020, 11:12
Das ist natürlich noch besser wenn alles schon vorhanden ist. :top: Viel Erfolg damit. ;)

kilosierra
09.01.2020, 22:03
neuer Hintergrund, was haltet ihr davon?

823/DSC01585_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327944)

823/DSC01590.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327945)

823/DSC01656.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327946)

823/DSC01882_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327947)

Robert Auer
09.01.2020, 22:20
@kilosierra: Hallo Kerstin, die Mehrzahl deiner Bilder gefallen mir gut bis sehr gut und ich bewundere dich, was du mit deiner A6000 so alles ablieferst. :top: Bei der letzten Bildserie stört mich der schräg wirkende Bildschnitt mehr als der Hintergrund.

hpike
09.01.2020, 23:30
Deutlich besser wie der Zaun und mir gefällt es ebenfalls besser wie ohne dieses Tarnnetz. Aber viel wichtiger ist ja wie es dir gefällt? ;)

mineral0
11.01.2020, 12:40
Ich finde Guidos Idee mit dem Kunstrasen gar nicht so abwegig. Mit etwas Abstand zum Motiv bzgl. freistellen könnte das werden.

kilosierra
11.01.2020, 18:27
Der Zaun und die Haselnuss haben einen festen Abstand, den kann ich nicht ändern. Man sieht ja bei den letzten Bildern, dass das Motiv auf dem Tarnnetz noch erkennbar ist.

Mir sieht das Ganze ein wenig künstlich aus, aber ich habe ja auch stundenlang draufgestarrt. Deshalb wollte ich wissen, wie es auf einen unbeeinflussten Betrachter wirkt.
Bei bestimmtem Lichteinfall wurde der Maschendraht auch durch das Netz wieder sichtbar, nun ist dahinter noch eine grüne Plane.

Jetzt warte ich wieder auf Sonne, sonst werden mir die Isos zu hoch. Ich mache bei 800 Schluss, drüber rauscht es mir zu doll.

olli-stan
12.01.2020, 18:10
Buntspechte im heimischen Garten.

Erst einer ...

823/Buntspecht_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328122)

... dann gesellte sich einer zweiter Specht dazu.

823/Buntspecht_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328123)

Leider waren die Lichtverhältnisse etwas bescheiden.

Kreta2
13.01.2020, 10:27
Schön,Deine Spechte.Wie nah warst Du dran?
Gruß Thomas

olli-stan
13.01.2020, 13:04
Schön,Deine Spechte.Wie nah warst Du dran?
Gruß Thomas

ca. 10-15 m

kiwi05
17.01.2020, 13:16
Neujahrsbesuch:

823/Sonyuserforum_1850_ums_Haus_A7RM3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328346)

hpike
17.01.2020, 14:26
Gelöscht :oops:.
Falscher Thread.

skewcrap
17.01.2020, 19:28
Meine App sagt, das ist ein Kleiber:D

kilosierra
19.01.2020, 13:52
Gestern habe ich mal den Videoknopf gedrückt. So sieht es aus, wenn richtig was los ist.

am und unterm Futterhaus (https://youtu.be/Fyk5aM7VS3s)

kppo
19.01.2020, 14:19
:top: Fressen und Karussel fahren :cool::lol:

Gruss
Klaus

hpike
19.01.2020, 20:02
Ordentlich was los bei dir. Aber das Karusell würde mich persönlich etwas nerven. Würde ich irgendwie stabilisieren. Durch aufhängen an einem fixierten Stahldraht oder sowas in der Art. Ich hab das damals bei mir, mit einem Schweißdraht gemacht. ;)

Kreta2
30.01.2020, 23:40
Heute Nachmittag stand ich am offenen Fenster,da segelte im Tiefflug ein Sperber
vorbei.Der setzte sich in ca.10-12 Meter auf einen Ast seitlich von mir.Leider wurde
er von der Laterne etwas verdeckt.Ich die Kam geholt,und musste mich seitlich aus dem Fenster hängen um ein Paar Fotos zu machen. Bin dann zum anderen Fenster gerannt.Da konnte ich ihn frei sehen.Sobald ich den Fenstergriff bewegte,war er schon weg.
Gruß Thomas

6/DSC02950.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329343)
6/DSC02948_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329342)

haribee
07.02.2020, 23:14
Buchfinken im Schnee

823/20200207_D500_0583vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329962)

823/20200207_D500_0539NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329963)

In den letzten Tagen hats viel Schnee gegeben und die Vögel sind auf Futtersuche.
(Bekommen natürlich bei mir im Garten Futter gestreut)

LG Harald

joker13
08.02.2020, 16:03
Schöne Aufnahmen, perfekt belichtet unter diesen schwierigen Bedingungen für die Kamera.
Sogar der Schnee ist richtig weiß. :top:
Hast du manuell nachgeholfen?

Robert Auer
08.02.2020, 16:25
@Kreta2: Ich habe mich zwar auch mal über einen Sperber bei mir hinterm Haus gefreut, aber seit er einen Spatzen erwischt hat sind alle meine Futterplätze verwaist. Und das schon seit Tagen. Vorher hatte ich jede Menge Amseln, Spatzen, Meisen, Buchfinken, Zaunkönige usw. Selbst die Tauben sind nicht mehr so oft da.
Nur noch vor dem Haus leben noch ein paar Vögel.

haribee
08.02.2020, 17:06
...

Hast du manuell nachgeholfen?

In RAW aufgenommen und den Weißabgleich im Konverter angepasst.

osage66
08.02.2020, 18:52
Schwanzmeise an der Futterstelle!

823/Schwanzmeise-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330079)

kiwi05
08.02.2020, 18:55
Dietmar, hier hast du die Zartheit dieses kleinen Federknäuels schön eingefangen. :top:

kilosierra
08.02.2020, 19:08
Die Schwanzmeise ist Spitze.

osage66
09.02.2020, 11:41
Danke!
Hier noch ein Eichelhäher.

823/Eichelhher-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330108)

jhagman
16.02.2020, 21:38
Eine Eidechse saß heute in der Sonne. Klar, bei 19° lässt es sich aushalten.
Ich hab jetzt ne Ecke gesucht was es für eine ist.Aber bin icht fündig geworden :-(
Aufgenommen mit einem Tair 11a


819/DSC01830-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330492)

ingoKober
16.02.2020, 21:50
Ein Mauereidechsenmännchen einer eingeschleppten südlichen Unterart.

Viele Grüße

Ingo

jhagman
16.02.2020, 22:00
Ein Mauereidechsenmännchen einer eingeschleppten südlichen Unterart.

Viele Grüße

Ingo

Danke dir.
Deswegen habe ich auf den gelesenen Seiten bei den Einheimischen Arten nix gefunden.

Kreta2
18.02.2020, 16:49
Heute Morgen zog ein Rotmilan seine Kreise.Leider passte das anderen nicht.
Und so attackierte eine Krähe den Milan,der sich dann auch verzog.Des öfteren auch
bei Bussarden und Falken gesehen.
Merke:Auch ein Raubvogel hat es nicht leicht.
Gruß Thomas
6/DSC03304_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330540)

6/DSC03303_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330539)

6/DSC03300_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330538)

Ours
18.02.2020, 19:39
Seit Sonntag ist unser Hausstorch wieder hier. So früh war er noch nie hier.
Na ja, so ganz ist es nicht unser Hausstorch. Das Nest steht auf dem Nachbargrundstück. Aber er treibt sich auch bei uns im Garten rum, nur dieses Jahr noch nicht.
Und jetzt wartet er auf Madam Storch. Mal schauen, wann sie kommt.

823/Erster_Storch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330552)


Und als Beifang noch ein Graureiher, der im angrenzenden Feld startete.

823/Reiher_im_Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330553)

Hoffentlich gibt es noch weitere spannende Gelegenheit für Home-Wildlife.

Viele Grüße

Harald

joker13
19.02.2020, 17:08
Ja, die Störche sind ziemlich früh dran!
Ich habe auch schon einige auf den Feldern stehen sehen.
Schöne Aufnahme, dein Storch im Nest :top:
Bei der Bildbearbeitung hätte ich oben etwas mehr Platz gelassen, aber das ist Geschmacksache.

weris
19.02.2020, 20:39
6/Eidechse69.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330605)

Ist schon ein etwas älteres Bild, aber immer wenn ich es sehe frage ich mich, ob das auch eine Mauereidechse ist. Der Kopf scheint mir so eigentümlich flach. Liegt aber vielleicht auch an der Perspektive.

Kreta2
28.02.2020, 19:19
Mal wieder was vom Sperber.Der versuchte,zwischen den Büschen die Vögelein
zu jagen.Hatte aber Pech gehabt.

@Robert:Du schriebst,nach dem Sperber wären Deine Futterplätze verwaist.
Bei mir hat es nicht lange gedauert,da waren alle Vögel wieder da.Das kann aber auch daran liegen,das der Sperber keine Beute gemacht hat.

6/DSC03480_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331179)
6/Nest_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331180)
6/Nest_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331181)
6/DSC03454_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331178)
6/DSC03488_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331183)
6/DSC03487.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331182)
PS: Beim letzen Foto guckte er mich an.
Gruß Thomas

Dornwald46
28.02.2020, 19:27
Abflug 1

6/Abflug1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331189)

Abflug 2

6/Abflug2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331190)

peha
28.02.2020, 19:27
"Gesangsuntericht" im Nachbargarten am Baumwipfel.

Gruß Peter

823/DSC05135_-_Neu.jpg

eric d.
28.02.2020, 19:32
falscher Bereich :roll:

weris
28.02.2020, 19:32
"Gesangsuntericht" im Nachbargarten am Baumwipfel.

Gruß Peter

823/DSC05135_-_Neu.jpg

Und jeder ein "star":lol:

Kreta2
13.03.2020, 14:57
Zum ersten Mal bei uns hier gesehen:D
Gruß Thomas
vom Wind zerzaust.
6/Nest_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331650)

6/DSC03824_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331649)

6/DSC03825_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331648)

Itscha
13.03.2020, 16:22
Ein unspektakulärer Schwan.
823/A6501103.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331651)

Sonst war der Freitagmorgen leider nur nass, kalt und windig. Aber immerhin frische Luft. Besser als im Büro zu sitzen.

Edit: Das hier noch... Sie sind wieder da.
823/A6501126.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331652)

Dornwald46
16.03.2020, 15:45
Es läßt sich nicht stören:
Keine 2 Meter von mir weg, im Garten.
6/es_lt_sich_nicht_stren.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331777)

kiwi05
16.03.2020, 17:39
Hat der Kleine noch nichts von der aktuellen 2m Abstandsregel gehört? Unmöglich.

Dornwald46
16.03.2020, 19:20
Die 2 mtr. Abstandsregel ist unseren Eichhörnchen egal, Hauptsache Nüsse.:lol:

Noch ein Dauergast:

6/unser_Dauergast_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331778)

Tobbser
18.03.2020, 02:17
Die niedlichen Baumkletterer sind bei uns auch schon wach, aber relativ scheu.

Ganz anders die Blaumeisen, die lassen sich beim Baden kaum stören:

823/20200315-Blaumeise-TR100192.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331850)

Kreta2
18.03.2020, 22:06
Dieser Tage war ich mal wieder an alter Wohnstätte.Da tummelte sich so einiges.
6/DSC03871_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331874)
6/DSC03873.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331875)
6/DSC03876.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331876)
6/DSC03881.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331877)
6/DSC03892_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331878)
und heute im Feld ein Hase und Kiebitze.
6/DSC03985_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331879)
6/DSC03998_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331880)
6/DSC04002_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331881)
Bleibt gesund Thomas

neffets
19.03.2020, 14:23
Die letzten Tage kam mir das vor die Linse.

Schwan im Morgenlicht
1018/forum_schwan_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331891)

Teichralle (zum ersten mal gesehen)
1018/forum_teichralle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331892)

Star beim Exerzieren!
823/forum_Star.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331893)

Rehbock auf der Flucht
1439/forum_reh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331894)

Dornwald46
19.03.2020, 19:16
Der Haarschnitt:top:

6/toller_Haarschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331906)

HABU
19.03.2020, 23:21
Zilzap beim Fliegenfangen bei den Palmkätzchen

823/R7_02253_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331922)

Buchfink und Goldammer

823/R7_02294_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331923)

die können sich beim Baden sehr gut leiden
Leider nur dokumentarisch da war ich zu weit weg

Noch ein Grünfink bei den Palmkätzchen

823/R7_02353_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331924)

LG Bruno

weris
20.03.2020, 19:58
... in freier Wildbahn. Kannte ihn bisher nur vom Futterhäuschen!

6/FSC00317.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331960)

6/FSC00330.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331961)

Kreta2
20.03.2020, 21:01
Sehr schön,man sieht,er freut sich auch:top: Gruß Thomas

joker13
20.03.2020, 21:51
... in freier Wildbahn. Kannte ihn bisher nur vom Futterhäuschen!

6/FSC00317.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331960)

6/FSC00330.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331961)

Super :top:
Ich beneide dich für diese tollen Aufnahmen!

Gruß
Hans

Friesenbiker
29.03.2020, 12:10
Gestern passte das Wetter endlich mal um in Ruhe unsere Spatzen zu fotografieren.

823/CG_05707.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332616)

823/CG_05743.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332617)

823/CG_05792.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332618)

823/CG_05861.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332619)

823/CG_05916.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332620)

823/CG_05949.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332621)

baerle
29.03.2020, 14:31
Heute hatten wir mal wieder Besuch:

822/ILCE-7RM3_-_Bild_001_-_2020-03-29_10.09.40.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332651)

Auf unserem Walnußbaum - durch die Fensterscheibe fotografiert mit A7R3, GM100-400 und dem 1,4x-Konverter. Format von Quer- zu Hochformat geändert und mit LR leicht nachbearbeitet.

Einfach süß die Viecher!

Dornwald46
29.03.2020, 14:33
Wir haben jeden Tag zwei dieser putzigen Kerlchen im Garten.
Da sitzt Du gemütlich 2-3 mtr. weg und die lassen sich nicht stören.

6/Das_Maul_zu_voll_zu_genommen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332652)
ja, Du darfst
6/ja_Du_darfst_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332654)

Justus
29.03.2020, 20:59
Hallo zusammen,


diese kleine Kerlchen bedient sich immer mal wieder an den Meisenknödeln. In den letzten Jahren haben die Eichhörnchen die Meisenknödel gerne mal am Stück mitgenommen. Mittlerweile haben wir diese Drahtvorrichtung, aus der sie nicht mehr geklaut werden können :D.


822/DSC09817_ck.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332722)


Viele Grüße
Justus

loewe60bb
30.03.2020, 15:38
Seltener Gast im Garten (- zumindest in unserem):
Vor unserem Küchenfenster hat sich gestern dieser Buntspecht über die im Baum hängenden Reste eines Meisenknödels hergemacht.
Schnell die Cam geholt, Tele drauf und ein paar Schnappschüsse gemacht:

823/2020_03_29_0003_V1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332741)

Ich finde es ist gar nicht sooo schlecht geworden....

(Abstand zum Vogel ca. 5m, durch die Fensterscheibe, Minolta "Ofenrohr" 70-210/4, LA-EA4, A7II, relativ stark vergrössert)

perser
30.03.2020, 18:30
823/2020_03_29_0003_V1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332741)

Ich finde es ist gar nicht sooo schlecht geworden....

... ich auch nicht!

Ich hatte letztes Jahr auch mal einen Buntspecht kurz im Garten, ebenfalls um diese Jahreszeit, indes leider nicht so dicht vorm Küchenfenster (wo unsere Meisenknödel hängen), sondern etwas weiter entfernt in einer Fichte...

weris
30.03.2020, 18:47
Ein Kleiber - hat sich in ca. 3m Höhe schön präsentiert.

6/Vgel4076.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332751)

6/Vgel4078.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332752)

kiwi05
30.03.2020, 18:51
Der Kleiber wollte definitv so hübsch abgelichtet werden. :top:

Dornwald46
04.04.2020, 18:29
Badegast in unserem Garten

6/Badegast.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332976)

kukeulke
04.04.2020, 21:57
Heute (und neulich) am Teich und um den Teich herum:

violetter Ölkäfer (?)
6/comp_DSC06896.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333009)

Wasserläufer mit Beute
6/comp_DSC06963.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333010)

Und noch ein Wasserläufer
6/comp_DSC06977.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333011)

Grünfink (w) ?
6/comp_DSC07008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333012)

Kohlmeise beim Baden
6/comp_DSC07049.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333013)

Rotkehlchen
6/comp_DSC07056.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333014)

Vielleicht kann mir jemand bei den Fragezeichen helfen? Ich bin mir da durchaus nicht
sicher ...
... jedenfalls macht es so langsam wieder Spaß im Garten zu sitzen.

hpike
04.04.2020, 22:09
Buchfink Weibchen.

Ansonsten, schöne Ausbeute. :top: Vor allem der Ölkäfer? gefällt mir. Das Rotkehlchen gefällt mir allerdings nicht so gut, da fehlt die Schärfe. sorry.

kukeulke
05.04.2020, 09:06
Buchfink Weibchen.

Vielen Dank für die Richtigstellung! Das mit dem Rotkehlchen muss noch besser werden, da hast Du Recht. Da es scheinbar in der näheren Umgebung unseres Gartens nistet wird es noch bessere Gelegenheiten geben ...

jhagman
05.04.2020, 18:56
Heute morgen war ich beizeiten am Bärensee unterwegs. Und solange die ganze Sportwütigen noch nicht unterwegs sind kann man auch in aller Ruhe knipsen.

Zwischenzeitlich ja keine Exoten mehr


1018/DSC02436-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333073)

Kreta2
05.04.2020, 20:01
Bei dem tollen Wetter das bei uns seit ca.2 Wochen herrscht,sind wir fast jeden Tag
in der Umgebung unterwegs.Heute talpten wir über eine stillgelegte Bahnstrecke,
und da tummelten sich die Eidechsen in der Sonne.Hab ich so noch nicht gesehen.
Gruß Thomas

6/DSC04738.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333117)
6/DSC04725.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333116)
6/DSC04719.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333115)

PS: Ich denke mal,das sind Waldeidechsen

kukeulke
05.04.2020, 20:37
Heute am Spätnachmittag bin ich wieder im Garten auf der Lauer gelegen. Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich "eingefangen" habe. Seit der Spielplatz in unmittelbarer Nachbarschaft gesperrt ist, habe ich das Gefühl, dass die Anzahl der Vogelarten in unserem Garten größer geworden ist.

6/DSC07208.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333118)

6/DSC07202.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333119)

Könnte das ein Zilpzalp sein?

Und neben Hausrotschwanz, Amsel und Meisen ist mir noch dieser Vogel aufgefallen. Ich habe bisher nicht herausgefunden um welche Art es sich dabei handelt:

6/DSC07132.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333120)

6/DSC07220.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333121)

Kennt jemand diesen Vogel?

Kreta2
05.04.2020, 20:54
Schön Deine Ausbeute.Der letzte Vogel könnte eine Heckenbraunelle sein.Gruss Thomas

ingoKober
05.04.2020, 21:01
Bei dem tollen Wetter das bei uns seit ca.2 Wochen herrscht,sind wir fast jeden Tag
in der Umgebung unterwegs.Heute talpten wir über eine stillgelegte Bahnstrecke,
und da tummelten sich die Eidechsen in der Sonne.Hab ich so noch nicht gesehen.
Gruß Thomas

[
PS: Ich denke mal,das sind Waldeidechsen


Nein, das sind Mauereidechsen aus einer eingeschleppten südeuropäischen Unterart...die erste ist eine andere Unterart und könnte die heimische merremia sein..

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Ja...Zilpzalp und Heckenbraunelle

skewcrap
06.04.2020, 06:43
@ kukeulke

Meine App (Merlin Bird ID) sagt auch Heckenbraunelle.

kukeulke
06.04.2020, 19:23
Schön Deine Ausbeute.Der letzte Vogel könnte eine Heckenbraunelle sein.Gruss Thomas

@ kukeulke
Meine App (Merlin Bird ID) sagt auch Heckenbraunelle.

Vielen Dank, für Eure Hilfe - darauf wäre ich nie gekommen.

wus
07.04.2020, 09:02
@Ingo: gibt es das wirklich, dass jemand Eidechsen einschleppt? Sind die nicht vielleicht von selber eingewandert, seit es hier so warm wurde?

ingoKober
07.04.2020, 09:36
Dann wäre die Verbreitung ja kontinuierlich. Das sind aber -teils weit voneinander isolierte- Inseln.
Die Lücke nach Südeuropa, wo sie daheim sind, sind immer etliche hundert km.
Die Bahn und Terrarianer sind wohl die Hauptursachen...vor allem offenbar die Bahn, da neue Populationen meist zuerst an Bahndämmmen auftreten und sich von dort aus ausbreiten.

Viele Grüße

Ingo.

Friesenbiker
08.04.2020, 20:46
So langsam gewöhnen sich die Spatzen wieder dran das sie sich mit uns die Terrasse teilen müssen. Heute siegte dann doch der Hunger und Neugier über die Ängstlichkeit.

823/CG_06433.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333287)

823/CG_06534.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333288)

823/CG_06595_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333294)

823/CG_06600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333290)

823/CG_06625.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333292)

823/CG_06733.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333291)

Und sogar die Blaumeise traute sich für 15 Sekunden auf die Brüstung, ganz im Gegensatz zur Kohlmeise, die war schneller weg als sie ankam, nach dem zweiten versuch kam sie gar nicht mehr.

823/CG_06620.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333293)

Dornwald46
10.04.2020, 10:01
6/Quellwasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333415)

der Bräutigam:

6/der_Brutigam.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333426)

Friesenbiker
10.04.2020, 10:13
6/Quellwasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333415)

Sehr geil mit dem Wassertropfen bei dem Licht. :top:

Schlumpf1965
10.04.2020, 10:14
Jepp, sogar mit Sonnenstern der Wassertropfen :top:

Dornwald46
10.04.2020, 11:30
Ich danke Euch!

Friesenbiker
11.04.2020, 09:54
:D Solangsam gewöhnen sich die Spatzen wieder dran das denen die Terrasse nicht allein gehört, auch die Kamera stört weniger.
Warten auf Futternachschub...
823/CG_06918.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333458)

Und die recht ängstlichen Kohlmeisen werden auch mutiger
823/CG_06815.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333457)

joker13
11.04.2020, 15:51
Für mich ist jetzt die schönste Jahreszeit!
Überall blüht es, bei schönstem Wetter!
Heute habe ich eine Biene bei der Arbeit beobachtet!

Ich hoffe, das an ihren Beinen sind Blütenpollen und keine Varroamilben!

820/VK-Biene-Blte-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333494)

Justus
11.04.2020, 21:20
Ein (oder mehrere) Eichhörnchen wuseln in den letzten Tagen viel um unsere Wohnung herum und plündern ab und zu das Vogelhäuschen:

822/DSC00279_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333535)


822/DSC00238_k2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333536)


Gruß
Justus

Kreta2
11.04.2020, 23:47
Heute mal wieder zu den Nutrias.Waren auch zwei da.Ein Schwan und eine
einbeinige Ente.Oder hat sie das Bein eingezogen?
Gruß Thomas

6/Nest_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333543)
6/Nest_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333544)
6/Nest_21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333545)
6/Nest_14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333546)
6/Nest_33.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333547)

PS:Den Nutria habe nicht ich gefüttert,die Leute von den Booten fütterten
die Tiere,wie man auch am Schwan erkennt.Nur zur Richtigstellung.:)

Robert Auer
12.04.2020, 14:04
Familie Graugans macht einen Osterausflug. Bei Familien dürfen auch in Corona-Zeiten mehr als Zwei gleichzeitig und ohne 2m Abstand zueinander unterwegs sein!
1018/Familienverband.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333565)

jhagman
12.04.2020, 14:20
Heute morgen unterwegs gewesen und beim Kleiber vorbei geschaut.
Und was soll ich sagen. Die Einraumhöhle war wohl genehm
Und man war schon fleißig am renovieren und der Innenraumgestaltung. Pause incl.

823/DSC02620-1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333566)

823/DSC02657-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333567)

823/DSC02696-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333568)

Und die ersten Punker sind auch schon wieder unterwegs

1018/DSC02719-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333569)


Mamaaa der Frieder stinkt :shock:

1018/DSC02713-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333571)

Dornwald46
12.04.2020, 17:48
Oster Besuch im Garten:

6/sie_kommt_mir_immer_nher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333582)

6/noch_nher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333583)

6/noch_ein_Gast.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333584)

6/guten_Appetit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333585)

amenemhat
12.04.2020, 18:13
Zunächst mal Frohe Ostern und viel Gesundheit für Euch und die Euren.

Nun was ziemlich negatives. Ich poste das hier weil sich doch viele Vogelfreunde in diesem Thread beteiligen.

Der BUND hat auf seiner Webseite dies veröffentlicht:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefaehrdungen/krankheiten/meisensterben.html

Leider ist das so. Ich hab in meinem Garten mittlerweile 3 tote Vögel gefunden. Was noch auffällig ist, von den quirligen Blaumeisen sind so gut wie keine mehr zu sehen. Ich hab den ganzen Winter über gefüttert und da waren es - keine Ahnung - 50 bis x die täglich ihre Ration holten. Mittlerweile vielleicht noch 2-3. Die Kohlmeisen, Sumpfmeisen und auch die Kleiber sind alle noch da. Nur eben die Blauen fehlen signifikant.
Hat Jemand ähnliches beobachtet?
Wenn ja, bitte unbedingt melden. Anbei noch ein Bildchen eines Opfers.

823/comp_DSC08761.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333588)
Und das waren nicht meine Katzen! Die schnuffeln nur dran und wenden sich ab. Normalerweise find ich nur noch Federn.

Grüße
Dieter

Dornwald46
12.04.2020, 18:27
Ein sehr trauriges Szenario.
Es ist doch immer wieder komisch, dass es Zeiten gibt, indem einzelne Arten so sterben, wie z.B. bei den Amseln.:(

Dornwald46
13.04.2020, 12:02
darf ich hier rein?

6/darf_ich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333615)

Dornwald46
13.04.2020, 12:05
Ganz anders die Blaumeisen, die lassen sich beim Baden kaum stören:

Sei froh, dass Du noch welche siehst:top:

miso
13.04.2020, 19:16
Schön zu beobachten am blühenden Rosmarin:
1012/DSC00868.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333734)
1012/DSC00871.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333735)

Schnöppl
18.04.2020, 19:50
Heute im Garten auf die Lauer gelegt und gleich Glück gehabt.
Kaum wirds warm, sind die Feldgrillen schon eingezogen.
820/DSC01140_FeldgrilleK.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334170)
820/DSC01141_FeldgrilleK.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334171)
820/DSC01144_FeldgrilleK.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334172)
820/DSC01149_FeldgrilleK.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334173)

joker13
18.04.2020, 19:57
Schöne Bilder, tolle Schärfe! :top::top:
Sieht man nicht alle Tage!

Schnöppl
18.04.2020, 20:11
Schöne Bilder, tolle Schärfe! :top::top:
Sieht man nicht alle Tage!

Danke Hans!
Das war heute die Feuerprobe für die A7RIII als Makro-Waffe. :crazy:
Ich denke die A77II wird jetzt leider im Schrank verstauben. :roll:

haribee
18.04.2020, 20:29
Ein Goldammer genießt das Bad in meinem Gartenteich:

823/20200415_D500_0451NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334174)|823/20200415_D500_0465NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334175)|823/20200415_D500_0508NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334176)|823/20200415_D500_0509NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334177)
823/20200415_D500_0516NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334179)|823/20200415_D500_0518NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334183)|823/20200415_D500_0521NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334184)|823/20200415_D500_0523NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334185)


LG Harald

Friesenbiker
18.04.2020, 20:39
Schöne Bilder, tolle Schärfe! :top::top:
Sieht man nicht alle Tage!
+1
Die Goldammer ist aber auch ne richtig tolle Serie.

joker13
18.04.2020, 20:44
Ein Goldammer genießt das Bad in meinem Gartenteich:
...

Ja, tolle Serie :top:
Das letzte Bild gefällt mir besonders gut :top:

Dornwald46
19.04.2020, 17:15
Eine namentlich unbekannte Echse in grün-braun:

6/Treffen_beim_Spaziergang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334245)

Gesehen hier: http://www.alter-flugplatz-karlsruhe.de/

weris
19.04.2020, 17:39
Jedenfalls eine Zauneidechse. Schönes Exemplar!

Dornwald46
19.04.2020, 17:43
Jedenfalls eine Zauneidechse. Schönes Exemplar!

Danke für die Info:top:

Schlumpf1965
19.04.2020, 18:16
Eine männliche, weil schönere Farben...

joker13
19.04.2020, 18:25
Eine namentlich unbekannte Echse in grün-braun:

6/Treffen_beim_Spaziergang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334245)

So eine Eidechse habe ich schon lange nicht mehr vor der Linse! :D
Ich glaube die letzte war in Südtirol vor ca. 3 Jahren.
Bei uns hier gibt es nur die braune Variante!

Gruß
Hans

kiwi05
19.04.2020, 18:32
Für mich klar eine männliche Zauneidechse. Sehr hübsch. :top:

Kreta2
20.04.2020, 22:02
Bei dem schönen aber windigen Wetter wieder durch die Felder gelaufen.
Unterwegs einen Sperber mit Beute(Taube?),einen Bussard und die Kiebitze
diesmal mit Junge.Außer dem Sperber alle Fotos stark gecroppt.
Gruß Thomas

6/DSC05148.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334343)
6/DSC05152.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334344)
6/DSC05156.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334345)
6/DSC05161.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334346)
6/DSC05180_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334347)
6/DSC05202_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334348)
6/DSC05205.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334349)

jhagman
20.04.2020, 22:34
Nicht umdrehen..der olle Paparazzi ist schon wieder unterwegs


1018/DSC02790-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334353)

joker13
20.04.2020, 22:34
@Kreta2

Tolle Ausbeute!
Sogar mit Jungvögel:top:
Das Licht war heute schon sehr Grell :D

joker13
20.04.2020, 22:38
Nicht umdrehen..der olle Paparazzi ist schon wieder unterwegs


1018/DSC02790-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334353)

Die sehen schon ziemlich lustig aus!
Warum die jungen Blesshühner so auffällig bunt sind ist schon merkwürdig!:D

jhagman
20.04.2020, 22:41
Die sehen schon ziemlich lustig aus!
Warum die jungen Blesshühner so auffällig bunt sind ist schon merkwürdig!:D

Ja. In der Tat. Soll der Feuerrote Kopf den Fressfeinden sagen ich bin giftig?

joker13
20.04.2020, 22:45
Ja. In der Tat. Soll der Feuerrote Kopf den Fressfeinden sagen ich bin giftig?

Das könnte eine Erklärung dafür sein, hoffentlich funktioniert es :D

jhagman
21.04.2020, 08:39
Das könnte eine Erklärung dafür sein, hoffentlich funktioniert es :DDen Hechten im Bärensee wird's egal sein.

hpike
21.04.2020, 12:49
Ich hab die Erfahrung gemacht, das Hechte grad besonders auf Rot abfahren. Das kann aber auch Einbildung sein, weil, vertraut man einer Farbe oder einem Köder besondere, fischt man damit konzentrierter, ausdauernder und länger, somit erhöhen sich auch die Chancen auf einen Fang. Durchaus möglich, dass das mit gelb genauso gut funktioniert hätte, man muss halt dran glauben. Ich könnte mir ja vorstellen, das der rote Kopf dieser kleinen Punks, eher einen Fütterinstinkt bei den Eltern auslöst. Bei anderen Vogelarten ist ja oft der rote Rachen der Vögel und der gelbe Schnabelrand. Der rote Kopf, könnte das eben bei den Eltern auslösen. Übrigens mal so nebenbei, diese kleinen Punks gewöhnen sich von Anfang an an, ein Teil der Küken lässt sich nur von der Mutter füttern, der andere Teil nur vom Vater. Mir ist zumindest nicht bekannt, das es das bei anderen Vögeln ebenfalls gibt. Ich finde die Küken ja ziemlich hässlich, aber damit haben sie auch einen gewissen Charme. Schöne Aufnahme. ;)

Enzian
21.04.2020, 15:02
Nach ca. 30 Jahren hat erstmalig eine Wildente unseren kleinen, naturbelassenen Gartenteich zum Brüten ausgewählt.
6/DSC00020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334408)
6/DSC00016_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334407)
...und es gab schon sofort einen Interessenten für die Küken. Mutter Ente zeigte aber sogleich, wer das Sagen hat. Nachbars Katzte hat das dann akzeptiert und sich in Sicherheit gebracht.
6/DSC00021_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334409)
P.S. Die Fotos wurden mit dem 24-240 gemacht, das einen etwas zweifelhaften Ruf hat. Ich weiß nicht, ob ich ein gutes Objektiv erwischt habe, jedenfalls bin ich mit dem Teil zufrieden (besonders in den kürzeren Brennweiten)

joker13
21.04.2020, 15:09
Schöne Aufnahmen! :top:
Hoffentlich kann die Katze dauerhaft abgewehrt werden, die sind ja hauptsächlich Nachtaktiv!

Enzian
21.04.2020, 20:28
Die Ente hudert ihre Küken im Reet, ganz nah am Wasser. Da müsste sich die Katze erst durchzwängen und nasse Füße bekäm sie auch. Die Entenmutter ist ganz schön clever.

weris
22.04.2020, 16:58
Eine echte Rarität: Der österreichische Alpenkiebitz!;)

6/Vgel4119.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334517)

joker13
22.04.2020, 19:49
Eine echte Rarität: Der österreichische Alpenkiebitz!;)

6/Vgel4119.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334517)

Zumindest habe ich zuvor noch nie ein Kibitz im Schnee gesehen :D
Der hat sich bestimmt verfolgen!

Kreta2
22.04.2020, 21:33
Heute zog es uns in die Ohligser-Heide.
In einem Tümpel schwammen einige Wasserfrösche.

6/DSC05273.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334522)
Zitronenfalter waren auch da.

6/DSC05256.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334523)

6/DSC05253_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334524)
Nilgänse mit Nachwuchs.

6/DSC05247.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334525)

Und einige Wurzeln von einem Baum,die ich so noch nicht gesehen habe.

6/DSC05251_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334526)

6/DSC05250.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334527)

Gruß Thomas

hpike
22.04.2020, 23:09
Die sind von einer Sumpfzypresse. Sehen schon ungewöhnlich aus. ;)

weris
23.04.2020, 07:33
Zumindest habe ich zuvor noch nie ein Kibitz im Schnee gesehen :D
Der hat sich bestimmt verfolgen!

Ja, was so eine Plastikfolie am Acker ausmachen kann!:)

jhagman
23.04.2020, 08:41
Ich hab die Erfahrung gemacht, das Hechte .......Übrigens mal so nebenbei, diese kleinen Punks gewöhnen sich von Anfang an an, ein Teil der Küken lässt sich nur von der Mutter füttern, der andere Teil nur vom Vater........;)

Und wieder was dazugelernt. Danke :-)

Kreta2
23.04.2020, 10:01
Die sind von einer Sumpfzypresse. Sehen schon ungewöhnlich aus. ;)

Danke Dir Guido:top:
Gruss Thomas

Dornwald46
24.04.2020, 10:40
Bitte nicht näher, wegen dem Nachwuchs:

6/nicht_nher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334664)

joker13
24.04.2020, 19:49
Bitte nicht näher, wegen dem Nachwuchs:

6/nicht_nher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334664)


Sie hat ja nur noch eins, da gilt es besonders gut aufzupassen! :D

neffets
24.04.2020, 22:30
Von mir heute mal ein bisschen Klein-Viehzeug :)

Feldwespen
1012/feldwespe-1.jpg 1012/feldwespe-2.jpg

Igelfliege
1016/Igelfliege.jpg

Feuerwanzen
1361/feuerwanze.jpg

Kohlwanze
1361/Kohlwanze.jpg

und mein erster Marienkäfer dieses Jahr
1361/Marienkaefer_01.jpg

haribee
25.04.2020, 18:39
Die Eidechsen genießen die Frühlingssonne bei mir im Garten.

819/20200425_NZ6_2195NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334773)

LG Harald

Dornwald46
25.04.2020, 18:48
Vater machts richtig: Abstand halten:

6/Abstand_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334775)

Justus
25.04.2020, 21:13
@Steffen: Dein Kleinviehzeug finde ich ja mal richtig gelungen! :top:

Ich habe vor einigen Tagen einen Vogel abgelichtet, der hier in der Nähe immer ziemlich akrobatisch durch die Gegend zischt. Mich würde interessieren, was das ist? Er macht sehr spezielle Geräusche, die mich irgendwie an 80er-Jahre Computerspiele erinnern :zuck:. So ein ganz säuseliges Quiken!?

823/DSC00424_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334791)


823/DSC00456_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334792)

Gruß
Justus

ingoKober
25.04.2020, 21:23
Das ist natürlich ein Kiebitz.
Früher kannte die jeder...heute sind sie leider selten geworden.

Viele Grüße

Ingo

hpike
25.04.2020, 22:10
Computerspiele, der Vergleich ist gar nicht so schlecht :lol:. Ansonsten muss ich Ingo recht geben, früher kannte die eigentlich jeder. Wirklich schade das die immer seltener werden. Die Balzflüge von denen sind einfach nur artistisch und unglaublich schön anzusehen. Ich hab denen wirklich schon stundenlang zugeschaut. Ein absolutes Spektakel.

Justus
25.04.2020, 22:23
Danke euch für die Aufklärung! Ich denke ja immer gleich ich bin ein Held und habe einen superseltenen Vogel abgelichtet. Aber Kiebitz klingt vom Namen her ja sehr vertraut. Aber was die am Himmel veranstalten ist wirklich spektakulär und die Geräuschkulisse dazu... :top:

Ich bin übrigens versehentlich im falschen Thread damit gelandet. Es sollte eigentlich im Wildwechsel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369) landen, aber da die Wiese fast hinterm Haus liegt (+ca. 800m :oops:) geht das vielleicht grade noch durch ;).

weris
26.04.2020, 07:16
Viele Leute sagen übrigens: "Ah, ein Wiedehopf," wegen des Schöpfchens. Aber die sieht man bei uns wirklich selten, die Kiebitze dagegen in letzter Zeit recht oft, vor allem im Frühling.

joker13
26.04.2020, 08:41
Danke euch für die Aufklärung! Ich denke ja immer gleich ich bin ein Held und habe einen superseltenen Vogel abgelichtet. Aber Kiebitz klingt vom Namen her ja sehr vertraut. Aber was die am Himmel veranstalten ist wirklich spektakulär und die Geräuschkulisse dazu... :top:

Ich bin übrigens versehentlich im falschen Thread damit gelandet. Es sollte eigentlich im Wildwechsel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369) landen, aber da die Wiese fast hinterm Haus liegt (+ca. 800m :oops:) geht das vielleicht grade noch durch ;).

Klar, so ein Vogel fliegt in kurzer Zeit 800 m hin und her :D:cool:

Dornwald46
26.04.2020, 11:39
vierfacher Zuwachs, in der Wagbachniederung:

6/Zuwachs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334817)

auch bei den Schildkröten scheint sich was anzubahnen::D
6/da_bahnt_sich_was_an.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334826)

Dirk Segl
26.04.2020, 16:19
Bei uns bauen die Hausrotschwänze zum erstem mal ein Nest. :top: :D
Hab extra die Bruthilfen laut NABU angebracht und gestaltet und was machen diese Vögel ?
Bauen auf dem Dach des Häuschens. :roll:
Da das Dach aber sehr schräg ist fällt das Nistmaterial immer seitlich raus. :lol::lol::lol:

Somit hab ich auf das Dach eine seitliche Verstrebung angebracht und jetzt passt es. :top:

Hier das Weibchen nach dem baden und das Männchen.

Stellt immer viele Wasserschalen im Garten auf.
Die Vögel brauchen das in dieser trockenen Zeit !

823/A7402996_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334917)

823/A7403011_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334918)

823/A7402969_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334919)

Grüße !
Dirk

HWG 62
26.04.2020, 18:05
Bei uns bauen die Hausrotschwänze zum erstem mal ein Nest. :top: :D

823/A7402996_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334917)

Der kleine Matz harmoniert ja perfekt mit dem Gestein im Hintergrund. :top: Hoffen wir mal das es mit der Brut klappt und du uns dann hier den Nachwuchs präsentieren kannst. :D

joker13
26.04.2020, 18:11
Sehr schöne Aufnahmen Dirk :top:

Wie kommst du mit 600 mm so nahe dran?
Die Aufnahmen sind sehr detailreich, also sicher nicht gecropt oder doch?

Übrigens, der Tujabaum hat auch Durst :D

aidualk
26.04.2020, 19:41
"Wildlife vor der Haustür oder im Garten" - so heißt der thread.
Dieses Viech saß eine Stunde auf der (Glas-) Tür zum Garten, also total passend für hier. ;)
Als es dann von der unter gehenden Sonne beschienen wurde, war mir klar, dass es fotografiert werden möchte. :cool:

820/7R203847.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334944)

Dirk Segl
26.04.2020, 19:56
Sehr schöne Aufnahmen Dirk :top:

Wie kommst du mit 600 mm so nahe dran?
Die Aufnahmen sind sehr detailreich, also sicher nicht gecropt oder doch?

Übrigens, der Tujabaum hat auch Durst :D

Der Tuja ist der letzte von über 30 der wegkommt. Aber keine Angst, für Vögel, Schmetterlinge, Bienen, Igel und Insekten ist jetzt mehr Vielfalt geboten.

Die Fotos sind stark gecroppt bis auf das des Männchens.

Abstand war ca. 20m.


Gruß Dirk.

joker13
27.04.2020, 13:26
"Wildlife vor der Haustür oder im Garten" - so heißt der thread.
Dieses Viech saß eine Stunde auf der (Glas-) Tür zum Garten, also total passend für hier. ;)
Als es dann von der unter gehenden Sonne beschienen wurde, war mir klar, dass es fotografiert werden möchte. :cool:

820/7R203847.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334944)

Das passt auf jeden Fall hierher!
Schöne Aufnahme, gelungene Bearbeitung, sehr detailreich! :top:
Das wird vermutlich eine Motte sein, die auf die Dunkelheit wartet!
Es gibt hier viele Experten, vielleicht kann einer das Insekt bestimmen, ich kann es nicht!

Kreta2
27.04.2020, 17:01
Sieht echt gut aus,erst recht mit den Fransen:top:
Gruss Thomas

aidualk
28.04.2020, 13:30
Danke - ich kann auch nur vermuten, dass das eine normale Motte ist. ;)

Dornwald46
28.04.2020, 14:57
Auch ein Gast in der Wagbachniederung:

6/Zaunknig.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335120)

joker13
28.04.2020, 15:09
Auch ein Gast in der Wagbachniederung:

6/Zaunknig.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335120)

Hallo Hermann!
Schöne Aufnahme :top:

Aber ist das ein Zaunkönig?
Ich bin kein Experte !
Aber hat der nicht diesen nach oben abgeknickten Schwarz und Tupfen an der Seite?

Gruß
Hans

hpike
28.04.2020, 16:46
Kein Zaunkönig, Zilp Zalp oder Fitis. Kann man hier nicht unterscheiden und ich kann die beiden sowieso nicht auseinanderhalten. ;)

Dornwald46
28.04.2020, 17:36
Hallo Hermann!
Schöne Aufnahme :top:
Danke!

Ich denke Guido hat recht.:top:

joker13
28.04.2020, 18:29
Zum ersten Mal habe ich bei uns eine Goldammer entdeckt.
(Sonst habe ich die bisher nur in Bayern und an der Mosel gesehen)
Ich konnte mich bis auf ca. 20 m heranpirschen. :D
Die Bilder sind stark gecroppt.

823/VK-DSC00242-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335157)

823/VK-DSC00245-_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335158)

823/VK-DSC00255-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335159)

823/VK-DSC00263-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335160)

HoSt
30.04.2020, 09:39
Zilp Zalp oder Fitis. Kann man hier nicht unterscheiden und ich kann die beiden sowieso nicht auseinanderhalten. ;)

Schafft einer hier die Bestimmung? Fitis, Zilpzalp, was ganz anderes?
823/2020-04-29_16-11-17_A7III_HST06598_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335233)

Und hier bin ich mir auch nicht sicher... ist das eine SingWacholderdrossel?
823/2020-04-29_15-00-09_A7III_HST06529_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335232)

Dornwald46
30.04.2020, 10:08
Schafft einer hier die Bestimmung? Fitis, Zilpzalp, was ganz anderes?

Holger, selbst ist der Mann, wer suchet, der findet:roll:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/03738.html

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/03737.html

HoSt
30.04.2020, 10:28
Holger, selbst ist der Mann, wer suchet, der findet:roll:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/03738.html

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/03737.html

Danke... soweit bin ich ja auch schon. Ich kann halt nur nicht sicher unterscheiden, ob es nun ein Fitis oder ein Zilpzalp ist... deswegen meine Frage... :roll:

hpike
30.04.2020, 10:41
Ich bin da eigentlich draußen, ich habs noch nie geschafft die beiden zu unterscheiden. Aber, die Beine vom Fitis sind deutlich hell. Bei diesem sind sie eher dunkler und deshalb lege ich mich fest und sage, das ist ein Zilpzalp.

ingoKober
30.04.2020, 10:58
Müsste ein Zilpzalp sein (dunkle Beine) und eine Wacholderdrossel.

Viele Grüße

Ingo

HoSt
30.04.2020, 14:18
Ich bin da eigentlich draußen, ich habs noch nie geschafft die beiden zu unterscheiden. Aber, die Beine vom Fitis sind deutlich hell. Bei diesem sind sie eher dunkler und deshalb lege ich mich fest und sage, das ist ein Zilpzalp.

Müsste ein Zilpzalp sein (dunkle Beine) und eine Wacholderdrossel.


Danke Guido und Ingo! :top:

Auf der heutigen Runde denke ich mal eine Goldammer erwischt zu haben:
823/2020-04-30_12-28-47_A7III_HST06693_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335298)

Kreta2
30.04.2020, 21:22
Heute habe ich einen Spatz geknipst,der hatte so komische Auswüchse hinter dem Auge.Habe ich erst am PC so richtig gesehen.Hat der diese Vogelkrankheit,die auch
die Blaumeisen befällt?Blaumeisen habe ich seit ca. 2 Wochen schon nicht mehr hier gesehen.Gruß Thomas

6/DSC05643_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335371)

Kreta2
30.04.2020, 21:23
Holger,Deine Goldammer:top::top::top:
Gruß Thomas

HoSt
30.04.2020, 22:45
Holger,Deine Goldammer:top::top::top:
Gruß Thomas
Danke, Thomas :top:

amenemhat
01.05.2020, 13:19
Auch bei trübem Regenwetter gibt´s Action:

Kernie beim Essen.

823/comp_DSC01624.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335412)


Streit um´s Futter. Mit Ringrichter.

823/comp_DSC01694.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335413)

Chefe in der Küche: Wenn Der kommt, müssen die Anderen gehen.

823/comp_DSC01578.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335414)

Grüße
Dieter

HoSt
01.05.2020, 13:27
Auch bei trübem Regenwetter gibt´s Action:
:top::top:

Auch wenn mich der kleine Ast irgendwie stört... im Wald ist es halt wild ;-)

Laut Vogelstimmen-App und NABU Webseite sollte das wohl eine Schwanzmeise mit ausreichend Futter sein:
823/2020-05-01_12-17-26_A7III_HST06729_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335415)

Dornwald46
01.05.2020, 13:58
Auch bei trübem Regenwetter gibt´s Action:
Kernie beim Essen.
Grüße
Dieter

Ja, bei denen gibts kein schlechtes Wetter:top::top:




Laut Vogelstimmen-App und NABU Webseite sollte das wohl eine Schwanzmeise mit ausreichend Futter sein:


Das könnte zutreffen:top::top:

Dornwald46
01.05.2020, 17:03
6/Voller_Elan.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335428)

6/es_tropft.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335429)

Dornwald46
01.05.2020, 17:21
Der findet immer einen Ansitz

6/Gartenrotschwanz-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335430)

Dornwald46
01.05.2020, 17:29
Füttern verboten, (das weiß auch nicht jeder)

6/Fttern_verboten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335431)

wus
02.05.2020, 09:31
Kernie beim Essen.

823/comp_DSC01624.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335412)Was ist das jetzt für einer?

HoSt
02.05.2020, 09:51
Was ist das jetzt für einer?

Sollte ein Kernbeisser sein...

wus
02.05.2020, 10:35
Danke! Das dachte ich auch gleich spontan. Allerdings waren mir an Kernbeissern noch nie so blauen Federn hinten aufgefallen. Auch eine Google Bildersuche zeigte sie nicht .... jedenfalls nicht unter den obersten 50 oder 100 Bildern. Jetzt habe ich Google nochmal bemüht und etwas weiter runter gescrollt - bingo!

Da ist Dieter ein außergewöhnliches Foto gelungen!

Ich würd's nur noch etwas aufhellen.

hpike
02.05.2020, 14:38
Die blauen Federn hinten, sind sogar gelockt. Sieht man auch nicht auf jedem Bild. Ich wüsste auch keinen anderen heimischen Vogel, der derart gelockte Federn hat. Aber der Kernbeißer ist sowieso ein besonderer Vogel und wird nicht umsonst, auch Finkenkönig genannt. Schöne Aufnahme jedenfalls.

Dornwald46
02.05.2020, 14:58
Rötliche Amsel:

6/ist_ja_schon_gut.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335476)

amenemhat
02.05.2020, 20:27
Ja hallo,

der war bei trübem Licht und aufgeplustert zum Essen gekommen.
Hab ihn heute mal bei Sonne erwischt:

823/comp_DSC08841.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335513)

Der Bürzel leider etwas verdeckt.

823/comp_DSC08858.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335514)

Hier besser zu sehen.

Das ist ein Pärchen die hier bei mir irgendwo wohnen. Schon länger. Ich mag Die.

Grüße
Dieter

Enzian
02.05.2020, 20:35
Auf unserem Bauernhof gibt es genug Mäuse...
6/DSC00628_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335516)
6/DSC00178_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335515)
für unseren angenehmeren Untermieter
6/DSC00396_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335517)

HoSt
02.05.2020, 21:08
graue Bachstelze Gebirgsstelze: (danke, Tobbser!)
823/2020-05-02_14-38-12_A7III_HST06746_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335518)

Wacholderdrossel mit Wurm-XXL:
823/2020-05-02_19-36-04_A7III_HST06791_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335519)

Tobbser
02.05.2020, 21:27
Tolle Schleiereule und du Holger hast eine Gebirgsstelze erwischt.

Friesenbiker
03.05.2020, 10:52
Ich nehm die Themenüberschrift mal sehr ernst, jedenfalls den ersten teil.
Der fette Brummer saß bei uns morgens vor der Haustür, ein paar Stunden später war er langsam ein paar meter weiter, aber gesund sieht der nicht aus. Keine Ahnung was das für einer ist.
Eigentlich wollte ich die Facettenauge fotografieren, kann das sein das der keine hat?

820/CG_07478.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335562)

Dornwald46
03.05.2020, 11:14
Besucher auf dem Golfplatz, der z.Zt. nicht genutzt werden darf, sonst wären dem armen Vogel die Golfbälle um die Ohren geflogen:

6/DSC03291_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335580)

suchst Du den Golfball?

6/suchst_Du_Golfball.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335595)

Dornwald46
03.05.2020, 13:32
Schritt für Schritt:

6/mit_Buchfink_Schritt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335596)

6/so_tief_ist_das_auch_nicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335597)

Itscha
03.05.2020, 13:52
Scheint ein Salamander-Jahr zu sein.
819/A6502786.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335600)
Zwar nicht im Garten, aber in der Nähe.

kiwi05
03.05.2020, 15:30
War deiner auch so ein Prachtexemplar?
Ich habe jetzt in dieser Woche drei von der Sorte an unterschiedlichen Orten angetroffen.
Vorher, wie berichtet jahrelang keine, außer totgefahrenen auf Radwegen.

amenemhat
03.05.2020, 16:31
@itscha

Klasse!! Hab noch nicht Einen gesehen.

:top::top::top:

Grüße
Dieter

ingoKober
03.05.2020, 16:49
Scheint ein Salamander-Jahr zu sein.
819/A6502786.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335600)
Zwar nicht im Garten, aber in der Nähe.

Das gibt ja etwas Hoffnung, dass der neue Pilz doch nicht alle in Windeseile dahinrafft oder dahingerafft hat...
Hoffen wir mal.

Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
03.05.2020, 17:58
Diese Kirschen sind aber noch grün:

6/Nachbars_Kirschen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335614)

weris
03.05.2020, 20:13
Aber wenn man länger wartet könnten sie weg sein!:(:oops:

eric d.
03.05.2020, 22:27
823/SA904969-1173-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335622)

Die Schwarzdrossel heisst im Englischen: Blackbird,
hier wird eventuell deutlich, warum die Lockheed SR-71 diesen Titel bekommen hat :twisted:

Vera aus K.
04.05.2020, 02:48
823/SA904969-1173-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335622)


Cool!

Erst denkt man, "Joh, Amseln kann er auch. Überrascht nicht wirklich." - Und dann sieht man erst den Clou. :cool: ... :top:

kiwi05
04.05.2020, 08:04
Und dann sieht man erst den Clou.

...das kommt davon, weil Eric gerne so knapp beschneidet.
Cooles Foto.:top:

eric d.
04.05.2020, 09:12
danke euch, aber
zur aufklärung: der sperberkopf ist nur teil meines "neuen" logos... :roll:

Itscha
04.05.2020, 11:26
War deiner auch so ein Prachtexemplar?
Ja, ziemlich groß (im Vergleich zu den anderen, die ich bisher gesehen habe). Und er saß da, wie ein Hündchen und hat mich zwei Fotos machen lassen. Dann hat er sich unter einen Stein davon gemacht. Leider hatte ich nur das falsche Objektiv drauf (30/1,4). Aber immerhin. Ist ja noch ganz gut geworden.

Dornwald46
04.05.2020, 11:34
=Itscha;2136328]Ja, ziemlich groß (im Vergleich zu den anderen, die ich bisher gesehen habe).

Ist schon ein Wonneproppen:top:


Aber immerhin. Ist ja noch ganz gut geworden.
Das finde ich auch!:top::top:

DerGoettinger
04.05.2020, 13:28
Wie ich feststellen konnte, haben wir in unserem Schrebergarten einen Untermieter bekommen. Ich konnte ihn mit meinem Minolta AF 500mm F8 REFLEX tatsächlich quasi "im Vorbeiflug auf die Schnelle" erwischen :D Er war gerade sehr beschäftigt und sah etwas "verwuschelt" aus :lol:

823/DSC03241-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335666)

823/DSC03004-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335665)
(beide Bilder leicht beschnitten)

Pittisoft
04.05.2020, 13:32
Während alle mit langen Gerätschaften hantieren sitze ich ab und an am Küchenfenster mit A9 + SEL35f18f.....

823/A9_08660_x2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335664)


A Hörnchen & B Hörnchen mit A9 + Sel100400GM plus Sel14TC bei der Familienplanung erwischt..

802/A9_04271_x2000.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335667)

Dornwald46
04.05.2020, 14:02
A Hörnchen & B Hörnchen mit A9 + Sel100400GM plus Sel14TC bei der Familienplanung erwischt..

Super Schnappschuss :lol::top::top:

Schlumpf1965
04.05.2020, 14:06
@ DerGoettinger

Den haste aber schon fein erwischt... für meinen Geschmack und meine Ansprüche :top:

HoSt
04.05.2020, 19:33
Ich hatte ja schon die Tage eine Wacholderdrossel mit WurmXXL getroffen... heute an der gleichen Stelle wieder ;-)

823/2020-05-04_17-40-58_A7III_HST06949_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335676)

Danach flog sie in einen Baum und man hörte "verdächtige" Geräusche:

Nach ein wenig rumgesuche konnte ich dann das Nest schliesslich ausmachen:
823/2020-05-04_17-47-51_A7III_HST06988_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335677)

...und auch den Nachwuchs:
823/2020-05-04_17-42-54_A7III_HST06959_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335678)

823/2020-05-04_17-42-53_A7III_HST06957_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335679)

Tobbser
04.05.2020, 20:26
Super Holger,

und schon richtug groß die Kleinen. Ist das eine Mistel oder was für ein Gesträuch?

HoSt
04.05.2020, 20:31
Super Holger,

und schon richtug groß die Kleinen. Ist das eine Mistel oder was für ein Gesträuch?

Danke... und ja, das Nest ist einer Mistel.

Vera aus K.
05.05.2020, 02:46
danke euch, aber
zur aufklärung: der sperberkopf ist nur teil meines "neuen" logos... :roll:

Oh, ... da hast du mich arg genarrt.

Ich hätte es dir zugetraut. ;)

Schlumpf1965
05.05.2020, 08:25
Nicht nur dich Vera :D

kiwi05
05.05.2020, 08:26
...ich sag dazu gar nichts. :oops::oops:

haribee
05.05.2020, 17:55
Gartenmitbewohner:

819/20200504_NZ6_0460NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335714)|819/20200504_NZ6_0467NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335715)|819/20200504_NZ6_0486NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335716)

LG Harald

Kreta2
06.05.2020, 22:05
Harald,sehr schön Deine Gartenmitbewohner:)Ich kenne die von einer stillgelegten Bahnstrecke.Da habe ich schon einige gesehen.


Heute beim gehen um den Baggersee habe ich 2 Rotwangen-Schmuckschildkröten?
gesehen.Eigentlich schon öfter.Heute waren sie am angestammten Platz zu zweit.
Leider hat man keine so gute Sicht auf den Platz.Da die eine im Wasser rumschwomm,
konnte ich einige Bilder machen.Waren ganz schöne Brocken.Meiner Meinung mehr wie 30 cm.Gruß Thomas


6/DSC05733_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335804)
6/DSC05737_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335805)
6/DSC05738-001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335806)

jsffm
07.05.2020, 16:54
Kann mir jemand sagen, was das für ein Vogel ist?

https://live.staticflickr.com/65535/49867106422_c380e2dd64_c_d.jpg

https://www.flickr.com/photos/jsffm/49867106422/in/dateposted-public/lightbox/

kiwi05
07.05.2020, 17:33
Ein Teichhuhn, auch Teichralle.

jsffm
07.05.2020, 18:01
Danke

Kreta2
12.05.2020, 20:04
Beim heutigen Spaziergang hörten und sahen wir 2 Fasane.Die Kiebitze sind auch noch da.
Gruß Thomas

6/DSC05782.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336202)
6/DSC05784.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336203)
6/DSC05808_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336205)
6/DSC05815.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336206)

Dornwald46
13.05.2020, 12:11
Wenn ich richtig recherchiert habe, ist das ein Girlitz:

6/Girlitz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336245)


https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/03731.html

kilosierra
13.05.2020, 12:19
A Hörnchen & B Hörnchen mit A9 + Sel100400GM plus Sel14TC bei der Familienplanung erwischt..

802/A9_04271_x2000.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335667)

Nee, das ist keine Planung mehr, die sind schon bei der Umsetzung.
Klasse Bild :top:

Dornwald46
13.05.2020, 16:22
es schmeckt:

6/es_schmeckt_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336253)

Kreta2
14.05.2020, 11:37
Gestern am Balkon und Garten.Wespe und Amsel.
Gruß Thomas

6/DSC05842_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336295)
6/DSC05835.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336296)
6/DSC05831.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336297)

Itscha
14.05.2020, 12:08
Wespe....
Gruß Thomas
Deine Wespe ist ne Biene.

Kreta2
15.05.2020, 09:44
Danke,das freut mich,Bienen sieht man nicht mehr so häufig.
Gruß Thomas

jsffm
16.05.2020, 16:01
Ich brauch mal wieder Hilfe, was das ist:

https://live.staticflickr.com/65535/49900742173_d732ace50e_w_d.jpg
https://www.flickr.com/photos/jsffm/49900742173/in/dateposted-public/lightbox/

https://live.staticflickr.com/65535/49900741563_70acef074f_w_d.jpg
https://www.flickr.com/photos/jsffm/49900741563/in/dateposted-public/lightbox/

Als meine Kinder noch klein waren, hatten wir ein Buch über einen Haubentaucher, zumindest ist dieser Vogel ein guter Taucher.



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.

kiwi05
16.05.2020, 16:18
Ja, mit Haubentaucher liegst du ganz richtig.

Windbreaker
16.05.2020, 16:19
Das ist ein Haubentaucher.

jsffm
16.05.2020, 16:36
Danke

jsffm
16.05.2020, 17:01
Und noch ein Reiher

https://live.staticflickr.com/65535/49900740493_10047ec55a_w_d.jpg
https://www.flickr.com/photos/jsffm/49900740493/in/dateposted-public/lightbox/

joker13
16.05.2020, 22:10
Den hast du sehr gut im Flug erwischt :top::top:

wus
17.05.2020, 00:06
Den hast du sehr gut im Flug erwischt :top::top:+1!

Heute im Garten sah ich diese Libelle, die - finde ich - sehr interessant aussah:

1014/DSC02070-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336410)

Es war schon relativ spät, an der Stelle war wenig Licht, daher ging ohne Blitz nichts. Da es aber auch schon relativ kalt war blieb das Tier sitzen, so dass ich es in alle Ruhe aus nächster Nähe ablichten konnte.

Ich kann mich nicht erinnern so eine Libelle schon mal gesehen zu haben. Kennt die einer von euch? Sie ist etwa 4 cm lang.

1014/DSC02067-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336411)

Auffällig finde ich, dass sie in jedem ihrer sonst komplett transparenten Flügel ein einzelnes nicht transparentes Segment hat. Weiß einer von euch was es damit auf sich hat?

Schlumpf1965
17.05.2020, 06:51
Heidelibelle, wenn ich konkreter werden muss die Gefleckte Heidelibelle...
Den Namen habe ich mir irgendwann mal gemerkt, weil sie mir so gut gefiel mit dem roten Körper. Aber ganz sicher bin ich natürlich nicht, warten wir mal lieber bis die Spezialisten wach sind.

weris
17.05.2020, 07:02
Ich würde sagen frühe Adonisjungfer.

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186103&page=34

hpike
17.05.2020, 10:12
Ich denke, frühe Adonislibelle ist korrekt. Hab zwar keine große Ahnung von Libellen, aber diese Art ist so charakteristisch und schön, die vergisst man nicht wenn man sie einmal kennt.

jhagman
17.05.2020, 10:51
Ich machs ein wenig kleiner. Und mit ungebetenen Gästen
Z.b. die Raupe der Apfelbaumgespinstmotte. Wenn die sich im Apfelbäumchen niedergelassen hat schwindet der Ertrag im Herbst

6/DSC03085.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336435)

Hier dachte ich zuerst an eine Wildbiene. Scheint aber eher eine Hummel zu sein. Oder doch ein Wollschweber?

6/DSC03165_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336436)

edit : Wenn man ein wenig im i-net wühlt findet man auch und behaupte das es eine Wiesenhummel ist

ingoKober
17.05.2020, 11:04
Ich habe danke Hundegassidienst mal wieder Gelegenheit gehabt, mit der Kombi A7RIV, 200-600 und 1,4x TC zu üben.
Kleine Ausbeute von vorhin, alles frei Hand.


823/Buntspecht_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336437)

823/Buntspecht2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336442)

823/Buntsprecht2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336438)

823/Rtaube.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336439)

823/Ringeltaube_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336440)

823/zilpzalp.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336441)


Keine perfekten Bilder, aber grad, wenn ich mir die Ringeltaube auf dem Dach ansehe, muss ich sagen, dass ich nach wie vor zufrieden und beeindruckt bin, was da geht. Man bedenke, 61 Megapixel, frei Hand und 840 mm reale Brennweite!


Viele Grüße

Ingo

miso
17.05.2020, 16:04
Bei mir brüten sie das zweite Mal:
823/DSC00954.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336459)
823/DSC00968.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336461)
823/DSC00973.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336462)
823/DSC00969_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336463)

Kreta2
17.05.2020, 22:53
Heute mal wieder am Yachthafen gewesen.Wollten nach den Nutrias schauen.Keiner da:(.
Was wie ein Stück Holz im Wasser trieb,entpuppte sich als ein müdes Nutria,das mit geschlossenen Auge ohne Schwimmbewegung im Wasser trieb.:Ab und zu blinzelte es
mit den Augen.War wohl gerade erst aufgestanden.Hier mal ein paar Fotos.
Gruß Thomas
Der einen fehlte ein Stück vom Schwanz.:(
6/DSC05963_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336507)
6/DSC05966.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336508)
6/DSC05972.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336509)
6/DSC05975_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336510)
6/DSC05984.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336511)
6/DSC06040.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336513)
6/DSC06048_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336514)
6/DSC06058.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336515)

joker13
18.05.2020, 18:56
Ich bin dem schönen Gesang gefolgt und habe sie entdeckt:D

Singdrossel
823/VK-DSC00493.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336534)
823/VK-DSC00507.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336535)

Der hier ist mir bisher nicht bekannt, ich vermute eine Grasmücke??:zuck:
823/VK-DSC00457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336533)
823/VK-DSC00427.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336532)

ingoKober
18.05.2020, 19:14
Der hier ist mir bisher nicht bekannt, ich vermute eine Grasmücke??:zuck:
823/VK-DSC00457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336533)
823/VK-DSC00427.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336532)

Weit daneben...das ist ein Neuntöter aka Rotrückenwürger.

Schön erwischt :top:

Viele Grüße

Ingo

Windbreaker
18.05.2020, 19:37
Heute Nachmittag war ich wieder bei den Bienenfressern. Es scheint, die Vögel haben sich jetzt langsam daran gewöhnt, dass auf den Geländestück ziemlich viele Menschen unterwegs sind. Neben den Winzern, die jetzt ihre Reben pflegen und den lauten Spaziergängern, die ihren Hund ausführen kommen ab und zu auch noch welche mit komischen Geräten mit längeren Rohren, die einfach rumsitzen und warten.

Hier meine Ausbeute:

823/Bienenfresser009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336536)

Wenn's juckt, musste kratzen!

823/Bienenfresser012.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336537)

Kontrollflug

823/Bienenfresser015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336538)

Jetzt hau endlich ab!

joker13
18.05.2020, 20:44
Weit daneben...das ist ein Neuntöter aka Rotrückenwürger.

Schön erwischt :top:

Viele Grüße

Ingo

Danke Ingo, darauf wäre ich nicht gekommen!
Ich hatte das Bild von einem männlichen Neuntöter im Kopf, der ja ziemlich anders aussieht.

joker13
18.05.2020, 20:50
Heute Nachmittag war ich wieder bei den Bienenfressern. Es scheint, die Vögel haben sich jetzt langsam daran gewöhnt, dass auf den Geländestück ziemlich viele Menschen unterwegs sind. Neben den Winzern, die jetzt ihre Reben pflegen und den lauten Spaziergängern, die ihren Hund ausführen kommen ab und zu auch noch welche mit komischen Geräten mit längeren Rohren, die einfach rumsitzen und warten.

Hier meine Ausbeute:

823/Bienenfresser009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336536)

Wenn's juckt, musste kratzen!

823/Bienenfresser012.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336537)

Kontrollflug

823/Bienenfresser015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336538)

Jetzt hau endlich ab!

Klasse Bilder, top Qualität :top::top:

kilosierra
19.05.2020, 13:48
Gut erwischt, die Bienenfresser.
Die scheinen ja nicht sehr scheu zu sein, bei dir "vor der Haustür"

kilosierra
19.05.2020, 13:52
Noch nicht ganz scharf, aber eine lustige Spielerei vor meiner Haustür.

823/DSC00583.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336574)

823/DSC00564.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336575)

823/DSC00554.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336576)