PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11

DiKo
19.01.2024, 23:52
Etwas kleines aus dem gestrigen Mittagspausenspaziergang vom Home-Office:

823/DSC00976_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387058)

Gruß, Dirk

kiwi05
20.01.2024, 19:02
Ich mag die kleinen Kobolde, äh Könige.:top:


Sind diese zierlichen, schüchternen Vögel (es sind zwei verschiedene) Heckenbraunellen?
Beim Ersten ist das Grau deutlicher, beim Zweiten ist es eher braungrau....

823/Sonyuserforum_3161_2024-01-18-12-02-02_ums_Haus_A1_03018.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387092)

823/Sonyuserforum_3162_2024-01-19-11-46-27_ums_Haus_A1_03192.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387093)

DiKo
20.01.2024, 19:41
Ich denke schon, die würde ich auch als Heckenbraunellen identifizieren.
Etwas schüchterner Schulterblick ...

"Unsere" lassen sich leider schon länger nicht mehr im Garten blicken.
Das ist insgesamt leerer geworden hinsichtlich der kleinen Vögel.
Ob das damit zusammenhängt, dass Nachbars Katze seit einiger Zeit frei läuft? :zuck:

Eine Plusterkugel vom heutigen Spaziergang.

823/DSC01117.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387108)

Gruß,
Dirk

Der Jeck us Kölle
21.01.2024, 07:55
Schon fast ein Haustier ....... :D:D:D

823/Zusammenstellung_Eichelhher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387140)


Die Rotkehlchen kommen auch auf die Terrasse ...

823/A6702658-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387141)

Das Porträt einer Elster ...

823/A67007821-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387142)

Die Amsel schaut auch schon mal vorbei ...

823/A6702624.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387143)

Und hier noch ein Spatz ...

823/A6701648-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387144)

Hier noch einmal ein Eichelhäher als Porträt ...

823/A6702419.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387145)

Ernst-Dieter aus Apelern
21.01.2024, 10:33
Helmut, einfach meisterhafte Portraits, bitte mehr davon!
Solche Wintertage in Köln sind selten, optimal genutzt.Welches Objektiv hast Du benutzt?

jsffm
21.01.2024, 12:00
Steht doch in den Exif-Daten!

Ernst-Dieter aus Apelern
21.01.2024, 12:15
Die Brennweite steht da ,aber nicht das dazugehörige Objektiv.

Der Jeck us Kölle
21.01.2024, 12:17
Freut mich, wenn die Fotos gefallen.

Welches Objektiv hast Du benutzt?

Teilweise habe ich das Tampon 150 - 500 und teilweise das Canon 70 - 200 benutzt.

jsffm
21.01.2024, 12:29
Die Brennweite steht da ,aber nicht das dazugehörige Objektiv.

Es gibt für Firefox und sicher auch für andere Browser Plugins, die mehr Informationen anzeigen. Sehr komfortabel exify. Das Thema hatten wir aber schonmal.

ingoKober
21.01.2024, 13:00
Jetzt bei der Kälte sind die Futterstellen im Garten wieder gut besucht. Diese Blaumeise freut sich über ihren Knödel

823/A1_01606_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387162)

Bild vom Sofa aus :D

HoSt
21.01.2024, 13:06
Im weitesten Sinne vor der Haustür ;)

Blaumeise:
823/2024-01-20_14-35-01_A1_HST00575_ji-topaz_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387163)

aidualk
28.01.2024, 17:47
Beim Sonntagsspaziergang letzte Woche:

822/7R503329.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387216)

822/7R503307.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387215)

823/7R503248.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387066)

823/7R503233.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387062)

823/7R503228.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387061)


Bei Sonntagsspaziergang heute morgen war der Silberreiher wieder unterwegs.

823/7R503427.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387447)

823/7R503436.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387448)

823/7R503437.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387449)


Und ein Paar Gänse im Formationsflug.

823/7R503454.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387450)

823/7R503455.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387451)

823/7R503464.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387452)

823/7R503466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387453)

823/7R503481.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387455)

823/7R503472.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387454)

Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2024, 17:53
Tolle Bilder, man merkt auch dass Dir das 70-200mm/4 G OSS Macro II Sony anscheinend viel Freude bereitet! User, Kamera und Objektiv bilden eine Einheit.
Warst Du nicht beim Erscheinen des Objektivs ein wenig skeptisch?

aidualk
28.01.2024, 18:03
Ja - das Objektiv macht mir richtig Spaß. Ich habe lange auf so eines gewartet. Mit dem älteren F4 war ich nicht zufrieden und die 2.8er sind mir alle zu groß und schwer.
Auch bei dem jetzt hätte ich es mir eher noch etwas kleiner und leichter gewünscht, vergleichbar dem Canon RF F/4. Dafür auf 1:2 verzichtet. Aber es geht für mich gerade eben noch so von Gewicht und Größe um es nicht als unangenehm zu empfinden.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2024, 18:14
Besonders wird bei dem Objektiv die ausgeglichene Abbildungsqualität über den gesamten Zoombereich und auch Blendenbereich in diversen Testen gelobt.

DiKo
29.01.2024, 00:54
Nilgänse würde ich sagen.
Die sieht man bei uns im Norden noch nicht so häufig.
Fein, was das für Wildlife "kurze" Objektiv bei Dir abliefert.

Auf dem Sonntagsspaziergang waren es bei uns die üblichen Graugänse, bilder spare ich mir, da vollkommen unspektakulär beim Grasen.
Und ein Bussard war so freundlich, mal eine Runde für mich durch die Luft zu schweben.

1017/DSC01251-3-topaz-denoise-sharpen.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387464)

Gruß, Dirk

jsffm
29.01.2024, 01:48
Das waren definitiv Nilgänse.

Dirk Segl
29.01.2024, 04:45
Beim Sonntagsspaziergang letzte Woche:

822/7R503329.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387216)

822/7R503307.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387215)

823/7R503248.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387066)

823/7R503233.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387062)

823/7R503228.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387061)

823/7R503427.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387447)



Diese gefallen mir richtig gut. :top:
Schön die Landschaft mit eingefangen und teils sehr schöne Lichtstimmung. :top:

aidualk
29.01.2024, 06:57
Vielen Dank.

hlenz
02.02.2024, 00:04
823/haeher24-1k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387599)

Erstmals das 150-600 G1 an der A6500 ausprobiert - klappt erstaunlich gut.
(Bildausschnitt)

haribee
02.02.2024, 11:21
1017/20240131_NZ9_2484_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387609)

kiwi05
02.02.2024, 13:41
Spannende Lichtsituation......gut genutzt.:top:

haribee
02.02.2024, 15:56
Spannende Lichtsituation......gut genutzt.:top:

Danke! Eigentlich sollte man das Bild wohl "Nighthawk" nennen, obwohl es zu Mittag, allerdings an einem sehr bewölkten Tag aufgenommen wurde.

kiwi05
02.02.2024, 16:23
..."Nighthawk"....

Ich denke nicht, dass du dich mit fremden Federn schmücken würdest....außerdem sind Terzelfedern doch auch schön.;)

Millefiorina
04.02.2024, 21:19
Sie sind immer wieder so possierlich!

822/DSC01670.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387763)

(Meine Exifs sind bei der Reduzierung wieder 'mal verschwunden ...)

joker13
04.02.2024, 22:14
Sie sind immer wieder so possierlich!

822/DSC01670.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387763)

(Meine Exifs sind bei der Reduzierung wieder 'mal verschwunden ...)


Sehr schöne Aufnahme :top:

steve.hatton
04.02.2024, 23:21
1017/20240131_NZ9_2484_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387609)

Einwandfrei! Gratulation.

Millefiorina
05.02.2024, 18:35
... sitzt es hier vor der Tür. Macht es übrigens recht regelmäßig und mindestens ein Mal am Tag.

822/DSC01808_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387831)

10Heike10
05.02.2024, 22:20
... sitzt es hier vor der Tür. Macht es übrigens recht regelmäßig und mindestens ein Mal am Tag.

822/DSC01808_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387831)

Herrlich, unser "Haus"eichhörnchen guckt ab und zu durch die Erkerfenster rein. ;)

jsffm
07.02.2024, 17:02
Kohlmeise durch die Scheibe

823/DSC04638-C1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387920)|823/DSC04658-C1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387924)

karwendelyeti
07.02.2024, 17:04
Die erste ist ne Kohlmeise :D, viel Knödel, wenig Meise

jsffm
07.02.2024, 17:55
Danke, ich habs korrigiert.

karwendelyeti
07.02.2024, 19:13
Falscher Post

iffi
08.02.2024, 12:08
Bei uns überwintern immer sehr viele Schwäne ( letzte Zählung 140 ).
Seit ca.3 Wochen sind 2 eher hier seltene Schwäne dabei
1 Singschwan und ein Trauerschwan.

823/DSC01581_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388005)

823/DSC01567_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388004)

823/DSC01566_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388003)

823/DSC01565_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388002)

Millefiorina
08.02.2024, 12:28
Ein Trauerschwan bei den "weißen" - tolle Beobachtung!

Millefiorina
08.02.2024, 12:45
Durch die Terrassentür aufgenommen und schwer vom Augenfokus der a6700 beeindruckt gewesen:

823/DSC01781_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388013)

Und hier stand ich draußen und habe ihn beim Training der Bauchmuskulatur ;-) beobachten können:

823/DSC01749_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388015)

Wo meine Exifs sind weiß nur Win11 ...

jsffm
11.02.2024, 16:41
Kraniche sind unterwegs

823/DSC04674.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388100)

jsffm
13.02.2024, 16:59
Krähe

823/DSC04731.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388193)
823/DSC04732.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388194)

Nilgans

823/DSC04727.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388196)
823/DSC04736.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388197)

wus
14.02.2024, 19:54
Kraniche sind unterwegsWow, so viele Kraniche! Wo hast Du die gesehen?

Ich hab noch nie mehr als vielleicht 5 auf einmal gesehen. Kraniche sind hier (München/Süddeutschland) nach meiner Erfahrung überhaupt sehr selten.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.02.2024, 20:00
Feste Zugrouten schätze ich mal
Bildlink Kraniche de
https://www.kraniche.de/files/kraniche/KRANICHINFO/Steckbrief/Zugwege%20HP.jpg

HoSt
14.02.2024, 20:34
Wow, so viele Kraniche! Wo hast Du die gesehen?

Ich hab noch nie mehr als vielleicht 5 auf einmal gesehen. Kraniche sind hier (München/Süddeutschland) nach meiner Erfahrung überhaupt sehr selten.

Hier bei "uns" im Rhein-Main-Gebiet kann man Kraniche eigentlich jedes Jahr im Herbst sehen. Eine der Hauptzugrouten geht offenbar genau über Idstein im Taunus. An manchen Tagen sieht man dann einige Tausend Tiere... manchmal hört man die auch nur. Seit ein paar Jahren scheinen sie nun auch Richtung Norden hierher zu fliegen - in den letzten Tagen waren es bestimmt schon einige hundert. München liegt scheinbar abseits aller Routen...

jsffm
14.02.2024, 21:13
Wow, so viele Kraniche! Wo hast Du die gesehen?

Ich hab noch nie mehr als vielleicht 5 auf einmal gesehen. Kraniche sind hier (München/Süddeutschland) nach meiner Erfahrung überhaupt sehr selten.

Das ist nur ein Ausschnitt, ich hatte nur ein Tele drauf.

kiwi05
14.02.2024, 21:26
Beim Überflug über die Mosel, der direkten Route zum Zwischenstop am Lac de Der, sammeln sich gerne hunderte Kraniche, kreisen lange, sammeln sich aus verschiedenen Trupps und steigen in Thermik-Kaminen in höhere „Stockwerke“ bevor es weitergeht.

jsffm
14.02.2024, 21:29
Wow, so viele Kraniche! Wo hast Du die gesehen?

Ich hab noch nie mehr als vielleicht 5 auf einmal gesehen. Kraniche sind hier (München/Süddeutschland) nach meiner Erfahrung überhaupt sehr selten.

Ich hatte noch die RX100 dabei und damit versucht einen Überblick zu erhaschen.

823/DSC00661.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388241)

JoZ
16.02.2024, 16:36
Hier in der Nachbarschaft hatten diesen Sommer Turmfalken gebrütet.
Das Pärchen nach der Ankunft, noch vor dem Brüten:
823/Tumfalken_Eltern_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388277)|823/Turmfalken_Eltern_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388278)
Dann gab es 3 Jungvögel als Nachwuchs. Sehr oft gesehen habe ich sie nicht, aber gehört des öfteren.
Hier ein paar Bilder beim Erkunden der Umgebung:
823/Turmfalken_Nachwuchs_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388279)|823/Turmfalken_Nachwuchs_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388280)|823/Turmfalken_Nachwuchs_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388281)|823/Turmfalken_Nachwuchs_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388282)

Gruß, Johannes

winnie_pooh
17.02.2024, 00:17
Ach wie hübsch!!! :D:D:D

10Heike10
17.02.2024, 00:36
In dieses Thema schaue ich regelmäßig und werde häufig blass vor Neid, was sich bei euch so alles vor der Haustür und im Garten tummelt.

Vielen Dank für die schönen Eindrücke. :top:

haribee
20.02.2024, 16:23
Heute früh im Garten: Sperber kröpft einen zuvor erlegten Star

1017/20240220_NZ9_2420v_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388512)

LG Harald

joker13
21.02.2024, 17:16
Heute war zum ersten Mal ein Kernbeisser im Fütterhäuschen beim Nachbarn.
Leider steht das Futterhäuschen in einer dunklen Ecke, so dass ich bei der Bearbeitung sehr stark an den Reglern arbeiten musste. Normalerweise würde ich ein Bild in dieser schlechten Qualität nicht zeigen.:oops: Der Nachbar ist Schuld :crazy:


823/VKDSC01485-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388549)

roadrunner56
08.03.2024, 10:16
Von mir heute Blaumeisen, aufgenommen auf meiner Terrasse.

823/Blaumeise-2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389464)

823/Blaumeise_19.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389463)

Viele Grüße
Peter

jsffm
14.03.2024, 16:56
Stockentenweibchen

1018/DSC05070.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389957)
1018/DSC05076.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389958)

jsffm
14.03.2024, 18:50
Bienen im Anmarsch

1012/DSC05084.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389960)
1012/DSC05106.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389961)

Traumtraegerin
14.03.2024, 21:12
Heute Mittag war dieser kleine Flattermann auf der Jagd. Leider alles im Gegenlicht.

822/IMG_1939.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389973)

joker13
14.03.2024, 22:04
Heute Mittag war dieser kleine Flattermann auf der Jagd. Leider alles im Gegenlicht.

822/IMG_1939.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389973)


Glückwunsch zu der Aufnahme :top:
Bei uns fliegen die nur wenn es schon zu dunkel ist!

Traumtraegerin
14.03.2024, 22:51
Aktuell besteht die Chance, sie tagsüber zu sehen, weil sie jetzt aus dem Winterschlaf erwachen und hungrig sind. Allerdings fliegt ihre Beute nachts nicht, da es dann noch zu kalt ist. Und somit jagen die Fledermäuse auch tagsüber bei Sonnenschein.

jsffm
31.03.2024, 16:24
Graureiher beim Frischmachen

1018/DSC05406.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391233)

weris
31.03.2024, 16:44
... und die Elster überlegt noch. Das Wasser könnte doch noch zu kalt sein!
Schöne Aufnahme!

jsffm
31.03.2024, 17:29
Danke

jsffm
02.04.2024, 13:56
Drei Zustandsformen des Graureihers

1018/DSC05335.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391331)|1018/DSC05331.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391330)|1018/DSC05332.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391332)

jsffm
06.04.2024, 14:58
Nilgans

1018/DSC05453.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391501)

ingoKober
06.04.2024, 19:01
Kohlmeise Amsel und Stieglitz sind bei uns unter den häufigsten Gartenvögeln.

823/A1_05245_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391511)

823/A1_05255_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391510)

823/A1_05272_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391512)

amenemhat
15.04.2024, 16:22
Die bunte Schar ist immer noch da. Erdnussgenuss in pur. Die sind wie wild darauf. Ich geb denen immer nur wenige gemischt mit viel geschälten Sonnenblumenkernen.

Der ist nicht mehr scheu!

823/Eichelhher_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391930)

Und Kernie kommt auch gerne immer wieder...

823/Kernbeisser_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391931)

Und diese Rabauken sind nur friedlich wenn es genug zu futtern gibt.

823/Spatz_und_Distelfink.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391932)

Drüße aus der Pfalz
Dieter

ingoKober
20.04.2024, 11:06
Nicht wirklich Wildlife, aber Garten.

819/A1_05497_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392080)

Männliche Europäische Sumpfschildkröte.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.04.2024, 11:27
Ein Insekten Makro
6/DSC01487_DxO_df_helm_dj_s_xxx.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392168)

gerald_a
22.04.2024, 11:34
Nicht wirklich Wildlife, aber Garten.

819/A1_05497_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392080)

Männliche Europäische Sumpfschildkröte.

Wow! SO einen Garten müsste man haben.:top:

Wenn bei uns wo die Europäischen Sumpfschildkröten vorkommen, nennen wir das aber nicht "Garten", sondern "Nationalpark".;)

Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2024, 11:07
Vorhin im Garten
6/DSC01697_DxO_ggggg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392600)
6/DSC01697_fg_df_ddf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392591)

Ernst-Dieter aus Apelern
05.05.2024, 09:59
Sie trieben es noch lange
6/DSC01720_g.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392642)
Normale Farbvariante oder was Spezielles? Eine Vielfalt ist möglich.Gemau läßt sich die Art nicht bestimmen für mich. Vielleicht hat Ingo eine Idee?
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFarbvarCoccinellidae.cgi
6/DSC01724_gj.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392651)

Ernst-Dieter aus Apelern
05.05.2024, 11:25
Schätze mal Schwebfliege auf Sommerfliederblatt
6/DSC01718_ertz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392657)

ingoKober
05.05.2024, 13:16
Sie trieben es noch lange
6/DSC01720_g.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392642)
Normale Farbvariante oder was Spezielles? Eine Vielfalt ist möglich.Gemau läßt sich die Art nicht bestimmen für mich. Vielleicht hat Ingo eine Idee?
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFarbvarCoccinellidae.cgi
6/DSC01724_gj.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392651)

Leider wie so oft alles der Asiate, Harmonia axyridis
Den gibts in vielen Variationen.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.05.2024, 14:36
Danke Ingo!

Ernst-Dieter aus Apelern
06.05.2024, 15:57
Was oder Wer ist hier zu sehen
6/DSC01784_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392694)

ingoKober
06.05.2024, 16:17
Das ist eine Schwebfliegenlarve

Ernst-Dieter aus Apelern
06.05.2024, 16:22
Danke!

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2024, 10:39
Schwebfliege, sehr nervös und deswegen schwer aufzunehmen.
6/DSC01718_ertz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392657)

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2024, 18:18
Vorhin ,eine Spinne, hoffe sie gut rüber gebracht zu haben. Welche ist es?
6/DSC01835_DxO-1_t.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392740)

felix181
07.05.2024, 18:44
Vorhin ,eine Spinne, hoffe sie gut rüber gebracht zu haben. Welche ist es?

Fliegende sechsbeinige Schnakenspinne ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2024, 18:51
Extrem lange Beine, sind diese Spinnen häufig?

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2024, 19:22
Hier noch ein Foto

6/DSC01836_DxO-1_g_e_r.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392749)

BeHo
07.05.2024, 19:33
Extrem lange Beine, sind diese Spinnen häufig?

Meinst Du die Frage ernst?

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2024, 19:44
Kommt mir so vor,aber ich liege damit wohl eher falsch, da viele Spinnen anscheinend ähnlich lange Beine haben!
Hier ein Bild bei Wiki
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnaken#/media/Datei:Schnakenpaarung.jpg
In England sind es daddy long-legs, fällt mir gerade ein.

kiwi05
07.05.2024, 19:51
Kommt mir so vor,aber ich liege damit wohl eher falsch, da viele Spinnen anscheinend ähnlich lange Beine haben!





…..und vor allem haben Spinnen acht Beine. Zähl mal nach.:crazy:

Übrigens sieht deine „Schwebfliege“ nach einer Igelfliege aus….

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2024, 19:56
Ich sehe nur 6 Beine, also ist es eine Schnake ,die Bezeichnung Schnakenspinne habe ich einfach so akzeptiert von Felix, vielleicht in Österreich die Bezeichnung?

kiwi05
07.05.2024, 19:58
Genau, das wäre das Grundmerkmal, dass es ein Insekt und keine Spinne ist.

……du hast mit Spinnen angefangen, oder spinne ich?;)

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2024, 19:59
Siehe Beitrag über Deinem!

kiwi05
07.05.2024, 20:01
Lass gut sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2024, 20:08
Wichtiger ist das Bild ansich!;)
Habe mir Mühe gegeben es möglichtst gut zu bearbeiten.Was bei mir nicht oft gelingt.

felix181
08.05.2024, 10:32
Ich sehe nur 6 Beine, also ist es eine Schnake ,die Bezeichnung Schnakenspinne habe ich einfach so akzeptiert von Felix, vielleicht in Österreich die Bezeichnung?
"Schnakenspinne" war ein Scherz, da Deine "Spinne" ja Flügel und nur 6 Beine hat. Ich dachte Du machst einen Schwerz mit der Frage um welche Spinne es sich handelt - daher meine Anwort...
Aber offenbar hast Du es ernst gemeint :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2024, 10:42
Es ist sicherlich die Frühlingsschnake, tippe männlich!
https://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/tipuloidea/vernalis/fruehlingsschnake.html

Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2024, 15:40
Schwebfliege und Blattläuse, letztere leider vorhanden und werden gefressen von der Shwebfliege

6/DSC01914_df.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392787)

jsffm
09.05.2024, 15:38
Turmfalke

1017/DSC05516.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392824)
1017/DSC05526.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392825)
1017/DSC05533.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392826)
1017/DSC05541.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392827)

joker13
09.05.2024, 17:45
Sehr schöne Aufnahmen :top:

jsffm
09.05.2024, 21:30
Danke :)

jsffm
10.05.2024, 15:00
Graureiher, starker Crop

1018/DSC05566.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392840)

ingoKober
10.05.2024, 19:10
Ein Graureiher ist mir heute auch begegnet. Mit 840 mm auf der Kamera musste ich zum Glück nicht so stark croppen:

823/A1_05826_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392858)

823/A1_05831_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392859)

Butsu
10.05.2024, 21:19
Der hatte unsere uralte hohe Tanne im Garten mit einem Turm verwechselt.
Ist das ein Turmfalke oder eine andere Art? Sieht so hell aus...

1017/240510-12.11_R5_01380-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392860)

jsffm
10.05.2024, 21:39
Ich würde sagen ja, da reflektiert wohl etwas das Licht, daher so hell. Schön getroffen.

ingoKober
11.05.2024, 13:31
Bei diesem Ausblick sitzt man erstmal gar nicht gerne im Garten

820/A1_05852_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392875)

Der Fachmann erkennt aber beim Hineinzoomen die harmlosen Zuckmücken.

Leider haben wir die stechenden Kollegen aber auch im Garten, Ein "gutes" Mückenjahr, das 2024

Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2024, 18:58
Fressgesellen
6/DSC01966_nerr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392923)

roadrunner56
13.05.2024, 06:54
Von mir heute mal ein Eichhörnchen in Nachbars Kirsche.

822/Eichhoernchen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392927)

822/Eichhoernchen-1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392928)

Viele Grüße
Peter

Justus
16.05.2024, 23:19
Auch von mir ein Eichhörnchen. Ich vermute es hat einen Kobel bei uns in der Hecke auf dem Balkon, evtl. mit Nachwuchs. Zumindest hatte es sich kurz nach diesem Foto auf eine Krähe gestürzt, die nah an dem Kobel gelandet war und ich glaube das wäre sonst kein normales Verhalten :zuck:.

Es ist ebenfalls kurz vor dem Foto einmal um mich herum geschlichen (bis auf ca. 25 cm. an meine Füße ran). Vielleicht wollte es auschecken, ob ich eine Gefahr darstelle? Aber eigentlich müsste es sich an uns gewöhnt haben, es flitzt häufiger mal unter unseren Sonnenliegen durch während wir drauf liegen.

822/DSC00507_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393092)

BeHo
17.05.2024, 02:52
Schön zu sehen, was ihr alles in euren Gärten oder vor der Haustür zu sehen und zu fototografieren bekommt. :D

Zählt das Büro auch? Hier saß kürzlich eine hübsche Türkentaube vor dem geöffneten Bürofenster:

823/20240514_104609_Trkentaube.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393093)

Es ist nur ein Handyfoto, aber mehr habe ich im Büro selten dabei.

joker13
17.05.2024, 09:34
Bei uns sind die eine Plage!
Die haben sich in den letzten Jahren stark vermehrt, sitzen auf den Dächern und sind dauerhaft in der Balz. Sobald es hell wird geht das los, mit ihren Balzgeräuschen! Das nervt!
Ab und zu kommt ein Falke und schnappt sich eine Taube, dann ist es einige Tage ruhiger.:)

BeHo
17.05.2024, 10:30
Hier sind es eher die Ringeltauben, die lautstark nerven. Die Türkentauben erlebe ich als viel zurückhaltender.

weris
17.05.2024, 13:59
Sobald es hell wird geht das los, mit ihren Balzgeräuschen! Das nervt!


So laut, dass du manchmal denkst, ein Tauber sollte man sein?:crazy:

joker13
17.05.2024, 14:57
So laut, dass du manchmal denkst, ein Tauber sollte man sein?:crazy:

Nee, das wäre mir zu anstrengend, von März bis Oktober von morgens bis abends auf dem Dach :umarm:

weris
17.05.2024, 18:11
Musst du ja als Tauber nicht unbedingt!:)

joker13
17.05.2024, 19:42
Musst du ja als Tauber nicht unbedingt!:)


Ich mag Täubchen auch, aber nur so :)https://www.chefkoch.de/rezepte/17101001942976/Gefuellte-Tauben.html

hlenz
17.05.2024, 23:19
Neulich buchstäblich von der Haustür aus fotografiert. Leider nur Schnappschussqualität, ich fand's aber witzig:


"Ist das usselich hier!"

6/baeh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393153)


"Guck mal die da!"
...
"Sind doof!"

6/dieda.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393154)

Ernst-Dieter aus Apelern
19.05.2024, 15:45
Groß und klein
6/DSC02018_df.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393186)

gerald_a
21.05.2024, 11:03
Nicht direkt vor der Haustür - aber mitten in Wien, die sogenannte "Graureiherinsel", die es einem Amateur wie mir auch ermöglicht, halbwegs gute Fotos von den Tieren zustande zu bringen:

823/Graureiher_11_von_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393275)

mit ihren "Hauptmietern":
823/Graureiher_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393276)

823/Graureiher_2_von_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393277)

823/Graureiher_3_von_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393278)

823/Graureiher_4_von_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393279)

823/Graureiher_5_von_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393280)

823/Graureiher_6_von_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393281)

823/Graureiher_7_von_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393282)

823/Graureiher_8_von_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393283)

823/Graureiher_9_von_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393284)

Bislang konnte ich diese Vögel aufgrund ihrer Fluchtdistanz fotografisch nie richtig erwischen - hier kommt man vom "Festland" relativ nahe an die Kolonie ran - und manch ein Reiher landet sogar nur wenige Meter neben dem Fotografen. :cool:

Gerald

Justus
21.05.2024, 20:50
Auch von mir ein Eichhörnchen. Ich vermute es hat einen Kobel bei uns in der Hecke auf dem Balkon, evtl. mit Nachwuchs. Zumindest hatte es sich kurz nach diesem Foto auf eine Krähe gestürzt, die nah an dem Kobel gelandet war und ich glaube das wäre sonst kein normales Verhalten :zuck:.
[...]
822/DSC00507_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393092)


Hallo zusammen,
der Verdacht auf Eichhörnchen-Nachwuchs hat sich bestätigt. Bereits in den letzten Tagen konnte man durch das Blattwerk sehen, dass das Baby sich immer mal wieder vorsichtig vom Kobel entfernt (aber nur weniger cm bisher). Vermutlich gab es heute den ersten größeren Ausflug und es ist ca. 50cm oberhalb des Kobels geklettert und war dort ca. 25 Minuten zu beobachten. Der Kobel liegt ca. 2,5 Meter gegenüber unserer Balkontür in unserer Hecke. Ich konnte durch die (bereits vorher offene) Balkontür fotografieren und das Eichhörnchen scheint mich nicht bemerkt oder beachtet zu haben.

822/DSC00677_raw_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393316)

Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2024, 11:36
Wer ist hier zu sehen? Nix gefunden bei Suche
6/DSC02253_vg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393501)

BeHo
27.05.2024, 11:54
Da bist Du über einen männlichen Stolperkäfer (Valgus hemipterus) gestolpert.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2024, 12:00
Da bist Du über einen männlichen Stolperkäfer (Valgus hemipterus) gestolpert.
Danke.
:D Toller Name! Warum Stolper? :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
07.06.2024, 12:00
Wespe akrobatisch
6/DSC02485_DxO_hj_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393880)
Schwebfliege
6/DSC02501_er.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393883)
6/DSC02511_DxO_f_f.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393886)

Windbreaker
07.06.2024, 12:49
Das erste Bild zeigt keine Schwebfliege, Ernst-Dieter. Das ist eine Wespe.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.06.2024, 12:53
Das erste Bild zeigt keine Schwebfliege, Ernst-Dieter. Das ist eine Wespe.
Habs verbessert

BeHo
07.06.2024, 15:39
Bei Korrekturen wäre es schön, wenn auch der Titel und/oder die Beschreibung in der Galerie korrigiert würde. Das vergessen hier leider die meisten.

@Ernst-Dieter: Das soll nur ein Hinweis für alle sein. Ich habe es bestimmt auch schon mal vergessen.

Ernst-Dieter aus Apelern
23.06.2024, 12:36
Fette Beute
6/DSC02723_DxO_fff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394286)

joker13
25.06.2024, 16:20
Bei uns kommen jetzt öfter Schmetterlinge an die Brombeerhecken am Wegrand

1013/VKDSC01888-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394347)

Der trägt seinen Namen auf seinen Flügeln :D
1013/VKDSC01896-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394349)

1013/VKDSC01901-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394350)

weris
25.06.2024, 17:46
Gelöscht!

weris
25.06.2024, 18:51
Entschuldigung, das sollte eigentlich zu den Schmetterlingen!
Weiß jetzt ehrlich gesagt auch nicht, wieso ich hier hineingeraten bin!:?

kiwi05
25.06.2024, 18:56
Dann lösche es doch und schiebe es zu den Schmetterlingen.
In diesem Jahr sind wir auf jeden Falter angewiesen…..:lol:

kiwi05
28.06.2024, 14:32
Was es nicht alles gibt.

Vorhin höre ich unten im Hof ein sich wiederholendes Geräusch: Flapp....flapp....flapp.

Neugierig schaue ich hinunter und sehe, dass sich auf dem Schuppendach, weit weg, ein Spatz mit irgendetwas "herumschlägt".
Die Kamera mit 400mm verrät: Der schlägt sich eine (tote?) Fledermaus um die Ohren.

823/Sonyuserforum_3407_2024-06-28-13-29-57_ums_Haus_DSC00084.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394436)

Schnell das 200-600mm angeflanscht und ab in den Garten, damit ich einen besseren Blick habe.
Immer wieder packt der Spatz die Fledermaus, die noch ganz weich ist und wirbelt sie herum.
Also lange tot kann sie nicht sein, bei der Hitze wäre sie wohl trocken-starr.
Mit den Flügeln schlägt sie jedenfalls nicht mehr.
Wahrscheinlich versucht er ein Stück aus dem ganzen Körper zu lösen, damit er damit seine Brut füttern kann.

823/Sonyuserforum_3408_2024-06-28-13-31-07_ums_Haus_DSC00089.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394435)|823/Sonyuserforum_3409_2024-06-28-13-31-29_ums_Haus_DSC00096.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394434)|823/Sonyuserforum_3410_2024-06-28-13-31-29_ums_Haus_DSC00097.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394433)

Leider hupft der Spatz kurz darauf mit der Fledermaus vom Schuppendach, wo ich ihn nicht mehr sehen kann.
Trotzdem eine spannende Beobachtung.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.07.2024, 18:24
Welches zarte Wesen ist es? Hoffe ich habe es gut getroffen?
6/DSC03016_ghj.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394619)

weris
07.07.2024, 18:34
gelöscht

weris
07.07.2024, 18:34
Eine Florfliege, würde ich sagen.

Itscha
08.07.2024, 08:47
Was es nicht alles gibt.


Kann ja wohl nicht wahr sein! :shock: Schau an, die harmlosen Spatzen... verkappte Aasgeier.

joker13
18.07.2024, 20:31
Rotkehlchen junior


823/VKDSC02132-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394847)

weris
18.07.2024, 22:18
So jung, man kann noch gar nicht erkennen was es einmal wird. Ist ja fast wie bei deinem Benutzerbild!:)
Aber wirklich schön getroffen!:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.07.2024, 15:08
Stammgast an der Tränke! Ein Fink?
6/DSC03046_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394856)
Vor dem Bad.
6/DSC03048_hk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394859)

HoSt
19.07.2024, 15:36
Dürfte ein Bluthänfling sein, also ja, ein Fink

Reisefoto
20.08.2024, 14:51
Diese Vögel machen rings um unsere Terrasse reichlich Lärm im Dreierpack:

1017/1600_2024-07-22_Voegel_Terrasse_040-Verbessert-NRCC24PSdn_1-Sh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395393)

1017/1600_2024-07-22_Voegel_Terrasse_458-Verbessert-NRsha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395394)

1017/1600_2024-07-22_Voegel_Terrasse_506-Verbessert-NRsh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395395)

Wer kann sie bestimmen?

Windbreaker
20.08.2024, 15:36
Das sind Turmfalken

Reisefoto
20.08.2024, 18:39
Danke, Jens!

Parallel zu den Turmfalken saß in einem Baum gegenüber ein Kleiber, der gelegentlich piepste, als ob er gerne auf die Speisekarte der Turmfalken käme:

823/1600_2024-07-22_Voegel_Terrasse_327-Verbessert-NRpsshdna1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395400)

Im Hintergrund war ein intensiv rotes Dach, das ich schon ordentlich entsättigt habe.

Itscha
21.08.2024, 08:45
Danke, Jens!

Parallel zu den Turmfalken saß in einem Baum gegenüber ein Kleiber, der gelegentlich piepste, als ob er gerne auf die Speisekarte der Turmfalken käme:

Kleiber sind bei uns auch gerade sehr aktiv und stopfen sich mit Haselnüssen voll, die sie in der groben Rinde des Walnussbaums festklemmen und aufhacken.
Wenn auch etwas zerzaust, so hast Du ihn doch gut erwischt. Die Falken auch. :top:

joker13
21.08.2024, 20:29
Drama im Sommerfileder!
Krabbenspinne überfällt Tagpfauenauge

1015/VKDSC02704-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395415)
1015/VKDSC02721-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395417)
1015/VKDSC02746-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395419)

Reisefoto
24.08.2024, 11:29
Drama im Sommerfileder!
Krabbenspinne überfällt Tagpfauenauge

Eine gruselige Show (für unser menschliches Empfinden)! Die Spinne wird gut satt geworden sein.
OT: Ein Krabbenspinne in Gelb habe ich mal in Kanada bei ihrer Arbeit fotografiert:
1015/1600_2022-06-17_Waterton_NP_357CC24b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383636)

joker13
24.08.2024, 14:55
Eine gruselige Show (für unser menschliches Empfinden)! Die Spinne wird gut satt geworden sein.
OT: Ein Krabbenspinne in Gelb habe ich mal in Kanada bei ihrer Arbeit fotografiert:
1015/1600_2022-06-17_Waterton_NP_357CC24b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383636)


Die gelbe Variante kannte ich noch nicht.:top:
Ich habe gelesen, die können ihre Farbe verändern, je nachdem wo sie leben.

Klar ist das natürlich, aber bitte nicht in meinem Garten und bitte keine Schmetterlinge :crazy:

kiwi05
09.09.2024, 13:13
Gestern habe ich zum ersten Mal eine Mantis religiosa in unserem Garten entdeckt.
Der Klimawandel lässt grüßen.

1362/Sonyuserforum_3452_2024-09-08-09-26-29_ums_Haus_DSC00723.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395750)

Itscha
09.09.2024, 14:17
Gestern habe ich zum ersten Mal eine Mantis religiosa in unserem Garten entdeckt.
Der Klimawandel lässt grüßen.

Wow. Klasse. Dann sind sie auch bald bei uns. Wenn auch nicht im Garten, der liegt in einer Kaltluftschneise. ;)

Gar nicht mal so klein, oder?

kiwi05
09.09.2024, 14:31
Zeigefingerlang war sie schon.

weris
09.09.2024, 17:48
Schon ein beeindruckendes Insekt! Ist das ein Weibchen oder gibt es die überhaupt auch so hellbraun?

Ich habe hier bei uns vor 5 Jahren schon einmal eine gesehen (grün, unten rötlich). Dachte erst an ein Heupferdchen oder so, als sie heranschwirrte und sich direkt vor mir in einen Busch setzte.

kiwi05
09.09.2024, 17:51
Das hat mit dem Geschlecht wohl nichts zu tun.
Sie können ihre Farbe nach der Häutung (6-8) der Umgebung anpassen.

jsffm
20.09.2024, 19:12
Graureiher

1018/DSC06392.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396000)
1018/DSC06402.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396001)

ingoKober
22.09.2024, 21:18
Der Kolibri deutscher Gärten: Das Taubenschwänzchen!

820/A1_08338_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396060)

pantan
13.10.2024, 17:04
Sony RX10 IV beschnitten.

https://live.staticflickr.com/65535/54062829102_c663062831_k.jpg (https://flic.kr/p/2qnm8z9)
DSC01141.jpg (https://flic.kr/p/2qnm8z9) by Oli revilo (https://www.flickr.com/photos/201533696@N08/), auf Flickr


Edit by peter2tria: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich oder die richtigen (Größen-) Links von Flickr nutzen.

winnie_pooh
13.10.2024, 22:03
Sieht aus wie in Öl gemalt. :)

Die Flugbewegungen sind schön eingefangen. :)

Effjotter
22.10.2024, 18:27
1018/1_PA221359_klein94.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396667)

Oswald74
22.10.2024, 19:09
Im Stammnaturschutzgebiet im Nachbarort hält sich seit 5 Tagen eine Bartmeise auf.

Neue Art für das Gebiet. Gestern war mir das Glück hold und ich habe den Vogel direkt vor der Nase gehabt. Zwar schlechte Lichtverhältnisse und zwischen dutzende Äste durchfotografiert, aber einige Aufnahmen sind ganz gut geworden.

823/Bartmeise_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396669)



Gruß Lars

joker13
22.10.2024, 21:12
Im Stammnaturschutzgebiet im Nachbarort hält sich seit 5 Tagen eine Bartmeise auf.

Neue Art für das Gebiet. Gestern war mir das Glück hold und ich habe den Vogel direkt vor der Nase gehabt. Zwar schlechte Lichtverhältnisse und zwischen dutzende Äste durchfotografiert, aber einige Aufnahmen sind ganz gut geworden.

823/Bartmeise_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396669)



Gruß Lars

Sehr schöne Aufnahme:top:

*thomasD*
24.11.2024, 17:50
Da dies kein wilder Steinadler ist sondern bei einem Falkner wohnt passt es hier besser als beim Wildwechsel-Thread - hoffe ich. Immerhin war er in einem Garten.
Nichts was es hier nicht schon gab, aber ich finde Adler immer wieder beeindruckend. Und die tiefstehende Sonne gab auch noch ein schönes Licht. Zwei unterschiedliche Crops - erst ein leichtes, dann 100%-Ansicht.
823/Steinadler_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397666)
823/Steinadler_Crop.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397667)

Oswald74
24.11.2024, 19:05
823/Steinadler_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397666)
823/Steinadler_Crop.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397667)

Traumhaft schönes Tier und wundervolle Fotos!


Gruß Lars :top:

HaPeKa
04.12.2024, 16:14
Am Sonntag haben wir recht gestaunt: 'Unsere' Eidechsen im Garten haben im Dezember Junge, die frisch aus dem Ei geschlüpft sind. Sie sind ca. 3cm lang (Körper, ohne Schwanz).

Und offensichtlich gibt es genug zu fressen. Weiss jemand, was das für ein 'Mehrfüssler' ist?

6/20241204-ILCE-1-217253.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398014)

6/20241204-ILCE-1-217255.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398015)

Itscha
04.12.2024, 16:48
Am Sonntag haben wir recht gestaunt: 'Unsere' Eidechsen im Garten haben im Dezember Junge, die frisch aus dem Ei geschlüpft sind. Sie sind ca. 3cm lang (Körper, ohne Schwanz).

Im Dezember??? :shock:

Die sollten eigentlich irgendwo in einem Gartenmäuerchen liegen und pennen. :lol:

kiwi05
04.12.2024, 16:52
Verrückt.....und das in der Schweiz, die langsam die "weiße Jacke" anziehen sollte.
Das Futtertier sollte ein Hundertfüßer sein.

HaPeKa
04.12.2024, 16:54
Danke, Peter!

Ausgewachsene haben wir keine gesehen, nur zwei Kleine. Eines in grün, eines in braun... ???

Wir hatten jetzt ein paar Nächte um den Gefrierpunkt, umso erstaunlicher, dass sie heute wieder draussen an der Sonne waren. Und wo der Hundertfüssler herkam, who knows. Habe ich bisher noch nie einen hier gesehen.

kiwi05
22.12.2024, 17:37
Netter Besuch im Garten:

823/Sonyuserforum_3580_2024-12-22-15-44-29_ums_Haus_DSC08146.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398832)

10Heike10
22.12.2024, 19:59
Ein Dompfaff :top:

was für ein prächtiges Exemplar, hoffe er sang so gut, wie er aussieht. ;)

.

kiwi05
22.12.2024, 20:20
Sinngemäß angepasst: Mit vollem Schnabel singt man nicht.;)

10Heike10
22.12.2024, 21:07
Sinngemäß angepasst: Mit vollem Schnabel singt man nicht.;)

:crazy:

Er kann doch nicht immer den Schnabel voll haben, oder?


.

kiwi05
22.12.2024, 21:13
Grundsätzlich wird ja um diese Jahreszeit bei den Vögeln so gut wie gar nicht gesungen.
Weder Revierabgrenzung noch Partneranlocken steht gerade an….

10Heike10
23.12.2024, 17:35
Grundsätzlich wird ja um diese Jahreszeit bei den Vögeln so gut wie gar nicht gesungen.
Weder Revierabgrenzung noch Partneranlocken steht gerade an….

Hm, hatte ich beim Dompfaff aus meiner Kindheit anders in Erinnerung ... :zuck:

.

10Heike10
30.01.2025, 19:14
Heute war ein trister Tag.


823/2025_01_30__Xiaomi_153612_Berlin-www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399908)|823/2025_01_30__Xiaomi_153613_Berlin-www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399909)

.

10Heike10
04.02.2025, 23:03
Zwar nicht vor der heimischen Haustür ... aber im urbanen Raum.

823/2024_03_03__A7iv_214__StBlasien-www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400192)

Für mich sieht es nach einem Kolkraben aus.

Oswald74
15.02.2025, 17:20
Auf dem Lippesee, nahe Paderborn, hält sich aktuell ein Eistaucher auf.

Heute mal hingefahren und er war da.

Dank eines kleinen Fischerbootes, schwamm er in meine Richtung und machte Jagd auf kleine Krebse.

823/Eistaucher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400625)


Gruß Lars

kiwi05
15.02.2025, 17:33
Sehr fein erwischt, Lars.:top:

jsffm
17.02.2025, 17:37
Heute habe ich mich geärgert, dass ich das Tele nicht dabei hatte, nur das Superzoom ...

Elster

So nah hatte ich die nich nie.

823/DSC06960_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400751)
823/DSC06970.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400752)
823/DSC06972.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400753)

Rotkehlchen

823/DSC06984.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400754)

Graureiher

Die Landung hatte ich knapp verpasst, ich hab lange auf den Start gewartet, hatte aber keine Handschuhe dabei und mir wurde dann langsam kalt, da bin ich dann weitergegangen.

1018/DSC06999.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400755)

Oswald74
17.02.2025, 20:06
Heute wieder Besuch vom Sperber im Garten.

823/Sperber_17022025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400757)

Der Sperber flog jede Futterstelle an und beäugte diese ausgiebig!

Hoch Interessant wie der Vogel offenbar seine nächsten "Angriffe" plant.


Gruß Lars

ingoKober
18.02.2025, 08:38
Zwar nicht vor der heimischen Haustür ... aber im urbanen Raum.

823/2024_03_03__A7iv_214__StBlasien-www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400192)

Für mich sieht es nach einem Kolkraben aus.

Ist aber eine astreine Rabenkrähe. Der Schnabel des Kolkraben ist erheblich größer, die Federn am Schnabel reichen weiter nach vorne, der Kopf und die ganzen Proportionen wirken, wie soll ich sagen... kantiger.
Im direkten Vergleich ist der Kolkrabe auch erheblich größer...wieviel größer wird oft nicht gewusst.
So ein Kolkrabe wird über 65 cm lang und kann deutlich über ein kg wiegen. Seine Spannweite übertrifft locker die eines Mäusebussards. Eine Rabenkrähe schafft vielleicht 45 cm Länge und wiegt ein gutes Pfund. Ihre Spannweite ist gute 30 cm geringer als die des Kolkraben.

823/DSC09460_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354430)

Der Vergleich zur Kanadagans zeigt hier schön, wie groß so ein Kolkrabe ist...obwohl das hier ein erst seit drei Tagen ausgeflogener Jungvogel ist und die Gans noch perspektivisch ungünstig vorne sitzt,

823/DSC09766.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354642)

10Heike10
18.02.2025, 09:20
Ist aber eine astreine Rabenkrähe. Der Schnabel des Kolkraben ist erheblich größer, die Federn am Schnabel reichen weiter nach vorne, der Kopf und die ganzen Proportionen wirken, wie soll ich sagen... kantiger.
...

Der Vergleich zur Kanadagans zeigt hier schön, wie groß so ein Kolkrabe ist...obwohl das hier ein erst seit drei Tagen ausgeflogener Jungvogel ist und die Gans noch perspektivisch ungünstig vorne sitzt,

823/DSC09766.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354642)

Danke Ingo. :top:
Mich an Hand des Schnabels zu orientieren, hatte ich (und offensichtlich vergeblich) versucht. :oops:

Die Krähe schien mir auf jeden Fall größer als unsere heimischen (i.S.v. regionalen) Nebelkrähen.
Dein Vergleichsfoto mit der Kanadagans ist sehr aussagekräftig.


Grüße, Heike

Effjotter
19.02.2025, 17:54
Heute das schöne Wetter für einen ausgiebigen Spaziergang genutzt. Leider nur die „üblichen Verdächtigen“ vor die Linse bekommen: Kormorane und Nilgänse.

1018/1_P2190121_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400828)

1018/2_P2190129_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400829)

Dornwald46
24.02.2025, 10:08
Es gibt Nasenbohrer und auch Rasenbohrer:)

6/wer_stochert_da_im_Rasen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401032)

6/erwischt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401031)

10Heike10
25.02.2025, 21:03
Was du so alles vor der Haustür oder direkt im Garten hast. :top:

.

kukeulke
28.02.2025, 18:58
Ein Sperber mit Beute:

Heute im Garten aus Versehen aufgescheucht:

823/DSC00663_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401173)

Er flog dann mit Beute ins Gebüsch, ich rannte ins Haus um die Kamera zu holen und hatte Glück, dass sein Hunger den Fluchtinstinkt überwog. :D

ingoKober
28.02.2025, 21:50
Auch ein Spatz ist hübsch, wenn man ihn mal von nahem betrachtet.

823/A1_00569_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401183)

823/A1_00571_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401184)

joker13
28.02.2025, 22:50
Ein Sperber mit Beute:

Heute im Garten aus Versehen aufgescheucht:

823/DSC00663_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401173)

Er flog dann mit Beute ins Gebüsch, ich rannte ins Haus um die Kamera zu holen und hatte Glück, dass sein Hunger den Fluchtinstinkt überwog. :D



Toll erwischt :top:

joker13
28.02.2025, 22:52
Auch ein Spatz ist hübsch, wenn man ihn mal von nahem betrachtet.

823/A1_00569_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401183)

823/A1_00571_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401184)


Schöne Aufnahmen :)

kukeulke
08.03.2025, 21:48
ein Rotkehlchen hat mir bei der Gartenarbeit zugesehen:

823/comp_DSC00840.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401398)

10Heike10
08.03.2025, 21:52
Gartenarbeit vor Publikum :lol:

beim Fotografieren warst du erfolgreich :top:
und beim Gärtnern? ;)

kukeulke
09.03.2025, 00:04
Gartenarbeit vor Publikum :lol:

beim Fotografieren warst du erfolgreich :top:
und beim Gärtnern? ;)

Beim gärtnern bin ich nur fürs Grobe zuständig: Kompost sieben, Rasen mähen, vertikutieren usw. :)

roanjub
09.03.2025, 20:31
802/Hermelin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401434)

Hermelin auf dem Dach des Nachbarn

weris
09.03.2025, 23:13
In diesen Zeiten auch nicht mehr die optimale Tarnfarbe!:?
Schönes Foto!

joker13
10.03.2025, 13:27
802/Hermelin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401434)

Hermelin auf dem Dach des Nachbarn

Schön erwischt das Hermelin!
Die sind ja sehr schnell unterwegs, das war bestimmt nicht einfach:)
Ich habe die schon mehrfach gesehen, aber für mich waren die immer zu schnell für ein Foto!

roanjub
10.03.2025, 15:04
Ja, die sind wirklich äüßerst wendig. Erwischt habe ich es so nur dank der A1. Mit der anderen Kamera wäre das höchstwahrscheinlich nicht möglich gewesen.

Viele Grüße
roanjub

kedge
11.03.2025, 07:56
Der kleine Kerl hat schön stillgesessen, so dass ich ganz in Ruhe mit meiner 7CII ihn erwischen konnte ;)

822/DSC00950_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401466)

822/DSC00949.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401446)

Grüße
Stefan

10Heike10
11.03.2025, 18:06
Och, wie niedlich und gut getroffen. :top:

embe
19.03.2025, 18:26
Gestern hat ein Star im schönen Nachmittags-Licht für mich auf der Fichte vom Nachbarn posiert. :D

823/DSC06431.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401647)

obwohl er zwischendurch vom Ostwind ein wenig zerzaust wurde...
823/DSC06491.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401646)

haribee
20.03.2025, 20:00
Letzthin hatte ich an meinem Gartenteich Besuch:

1018/20250318_NZ9_2276v_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401677)

1018/20250318_NZ9_2017v_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401678)

1018/20250318_NZ9_2638w_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401679)

10Heike10
20.03.2025, 22:59
Auch ein Spatz ist hübsch, wenn man ihn mal von nahem betrachtet.
:top:

Zumal er dich anguckt, für mich gab's nur die kalte Schulter.

823/2025_03_10__A7_012__Bln-Altglienicke_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401686)



Letzthin hatte ich an meinem Gartenteich Besuch:

Was für ein hübscher Besuch ... wie groß ist denn dein Teich? ;)

.

haribee
21.03.2025, 15:55
@10Heike10: Der Teich ist etwa 30 m2.

1018/20250318_NZ9_1312v_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401701)

1018/20250318_NZ9_2321v_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401702)

1018/20250318_NZ9_1969_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401703)

Bin gespannt, ob sie wiederkommen.

10Heike10
21.03.2025, 21:27
Danke für die Info und beide Daumen :top: :top:
dass sie wieder kommen.

jhagman
22.03.2025, 15:56
Die beiden Bienenhotels sind zur Zeit rege in Nutzung :-)


Wo bitte gehts zum Express-Check-in ???

1012/DSC05292.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401719)

haribee
24.03.2025, 19:01
Die Stieglitze tummeln sich in der Magnolie meines Gartens.

823/20250324_NZ9_2490_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401764)

823/20250324_NZ9_2496_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401765)

823/20250324_NZ9_2535_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401766)

weris
24.03.2025, 23:29
Eine wahre Farbenpracht!:top:

aidualk
31.03.2025, 16:21
Ein Eichhörnchen gif: ;)

822/7R500357.gif
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401986)


Ein einheimisches und ein fremdes (man korrigere mich)?

822/7R500326.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401987)

822/7R500392_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401988)

y740
01.04.2025, 07:40
Ein einheimisches und ein fremdes (man korrigere mich)?



Es sind beides Eurasische Eichhörnchen. Die Fellfarben variieren von Hellrot bis zu Braunschwarz.

Regional ist manchmal eine Fellfarbe häufiger anzutreffen. Bei mir gibt es auch beide.



Gruß Jens

aidualk
01.04.2025, 10:21
Danke - wieder etwas gelernt :top:

10Heike10
01.04.2025, 22:11
Die beiden Bienenhotels sind zur Zeit rege in Nutzung :-)


In den Gärten unserer Umgebung stehen auch einige Insektenhotels, leider zu weit weg vom Zaun für ein schönes Foto.


Die Stieglitze tummeln sich in der Magnolie meines Gartens.

823/20250324_NZ9_2490_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401764)


Alles bunt macht der Frühling, um den farbenprächtigen Stieglitz in der blühenden Magnolie zu entdecken, muss man gut hinschauen und hier (im Forum) auf jeden Fall das Bild anklicken.
Das bunte versteckt sich im Bunten! :top:
.

ingoKober
12.04.2025, 22:22
Der Frühling hat nun auch die Europäischen Sumpfschildkröten in unserem Garten aufgeweckt.


819/A1_01458_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402370)

819/A1_01454_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402367)

OK, nicht wirklich Wildlife, aber wie jedes Jahr kennen sie uns erstmal nicht mehr und so behält auch diese den Fotografen immer im Auge

819/A1_01455_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402368)

kiwi05
13.04.2025, 09:24
……aber wie jedes Jahr kennen sie uns erstmal nicht mehr und so behält auch diese den Fotografen immer im Auge.

Vielleicht betrachtet sie nur das neue Objektiv ganz genau.;)

Effjotter
16.04.2025, 21:41
Zur Abwechslung mal wieder ein ganz alltäglicher Zeitgenosse:

823/Kanarienvogel_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402452)|823/Kanarienvogel_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402451)

ingoKober
16.04.2025, 21:50
Ein ausgebüxter Kanari. Konntest Du ihn sichern?

Effjotter
17.04.2025, 09:17
Konntest Du ihn sichern?

Wenn ich die schwere Kamera nicht hätte tragen müssen, hätte ich ihn bestimmt erwischt ;) .
So habe ich es erst gar nicht versucht:zuck: .

Effjotter
17.04.2025, 21:45
823/11_PA150766_klein2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402469)

Temporär ausgebüxter Blaubussard

HaPeKa
21.04.2025, 15:40
Frage an @ingoKober und andere Reptilienexperten: Kann es sein, dass sich verschiedene Eidechsenarten das Habitat teilen?

Kaum scheint die Sonne, kommt die Gang bei uns im Garten raus:

819/20250421-ILCE-1M2-227151.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402562)

Aber es gibt nicht nur die grüne Fraktion, auch eine braune ist immer wieder präsent (leider nicht ganz scharf erwischt):

819/20250421-ILCE-1M2-227156.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402563)

Oder gibt es innerhalb einer Art solche Farbunterschiede? Männchen - Weibchen?

ingoKober
21.04.2025, 16:06
Das sind alles Mauereidechsen, Podarcis muralis.
Das Aussehen irritiert mich allerdings etwas. Um Bern herum müsste es Podarcis muralis brongniardii sein, die Tiere erinnern mich aber an die südlicheren Podarcis muralis maculiventris. Aber inzwischen gibt es durch Aussetzungen ja alle möglichen Vermischungen der Unterarten. Die Männchen sind bei allen Mauereidechsenunterarten bunter, als die Weibchen.

HaPeKa
21.04.2025, 16:17
Vielen Dank, Ingo. Du hast mir vor Jahren schon mal geschrieben, dass es sich vermutlich um südliche Mauereidechsen handelt, da sie speziell gefärbt sind.
Hier noch ein Foto von 2021, das ich damals eingestellt hatte:

6/_A1_0850.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356860)

wus
21.04.2025, 17:17
Der Frühling hat nun auch die Europäischen Sumpfschildkröten in unserem Garten aufgeweckt.

819/A1_01454_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402367)

OK, nicht wirklich Wildlife, aber wie jedes Jahr kennen sie uns erstmal nicht mehr und so behält auch diese den Fotografen immer im Auge.
Das Auge ist ja echt witzig, die perfekte Fortsetzung des (Tarn-) Musters drumherum!

ingoKober
21.04.2025, 17:28
Vielen Dank, Ingo. Du hast mir vor Jahren schon mal geschrieben, dass es sich vermutlich um südliche Mauereidechsen handelt, da sie speziell gefärbt sind.
Hier noch ein Foto von 2021, das ich damals eingestellt hatte:

6/_A1_0850.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356860)

Ja, da kann ich meine Aussage vom damals nur wiederholen!

embe
26.04.2025, 12:27
Auf der Wiese nebenan schwebefliegen die Spatzen wieder... :D

823/DSC08840-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402645)

embe
27.04.2025, 14:40
Und lieber den Spatz auf dem (Carport-)Dach, als die Taube in der Hand, oder so ähnlich

823/DSC08903-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402666)

embe
29.04.2025, 21:11
Und heute mit besserem Licht und Beute :D

823/DSC09187-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402735)

weris
29.04.2025, 22:18
Mit Können und Geduld kann man auch von gewöhnlichen Spatzen außergewöhnliche Bilder machen!:top:

embe
30.04.2025, 07:10
Vielen Dank!:oops::D

ingoKober
30.04.2025, 08:51
Und heute mit besserem Licht und Beute :D

823/DSC09187-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402735)
Das gefällt mir sehr sehr gut. Klasse gemacht!

kiwi05
30.04.2025, 11:08
+1:top: (Likebutton-Ersatz;))

embe
30.04.2025, 18:02
Vielen Dank, Ingo und Peter! :D

Oswald74
30.04.2025, 18:12
Schliesse mich an, wirklich tolles Foto!!


Gruß Lars :top:

embe
01.05.2025, 08:25
Vielen Dank Lars!:D

HoSt
01.05.2025, 09:11
Und heute mit besserem Licht und Beute :D

823/DSC09187-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402735)

Schönes Spiel von Schärfe und (Bewegungs)-Unschärfe... und dann noch mit Futter(?)
Chapeau :top::top:

embe
01.05.2025, 21:10
Vielen lieben Dank für das Lob, Holger! :D

Dirk Segl
03.05.2025, 18:34
Gimpel

823/pp_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402810)

Grüße !!
Dirk

ingoKober
03.05.2025, 19:01
Sehr sauber abgelichtet. Die dezenten und doch kräftigen Farben kommen hier gut zur Geltung! Gefällt :top:

Dirk Segl
03.05.2025, 19:04
Sehr sauber abgelichtet. Die dezenten und doch kräftigen Farben kommen hier gut zur Geltung! Gefällt :top:

Danke Dir !! :top:

Hab mal wieder das Altglas reaktiviert.
Sony A57 mit dem Tammi 70-300, welches meine erste Kombi war, mit der ich in die Welt der Vogelfotografie eingestiegen bin.

Da kommen Erinnerungen hoch. :crazy::crazy::crazy:

kiwi05
03.05.2025, 19:15
Wirklich gelungen. Ich liebe die Farbkombination vom Gimpel.:top:
….
Hab mal wieder das Altglas reaktiviert.
Sony A57 mit dem Tammi 70-300, welches meine erste Kombi war, mit der ich in die Welt der Vogelfotografie eingestiegen bin. …….


Das ist doch ein guter Beleg dafür, dass diese Vermutung nicht greift:

Ich denke es liegt auch daran, dass man um hier mitzureden mittlerweile ein Equipment von über Zehntausend Euro haben muss. ……

Dirk Segl
04.05.2025, 08:21
Wirklich gelungen. Ich liebe die Farbkombination vom Gimpel.:top:



Merci !!

Taube:

823/fg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402827)

A57 mit 70-300 (Tamron); 250mm; f6.3; ISO 800; 1/800s

Grüße !!

Dirk Segl
04.05.2025, 08:32
Noch ein Gimpel:

823/oo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402828)

Grüße !!

weris
11.05.2025, 18:44
823/DSC08430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402995)

Konzentration
823/DSC08431.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402996)

und: Akrobat schööön!

haribee
11.05.2025, 21:17
Gartenrotschwanz-Männchen

823/20250511_NZ9_2087_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403005)

823/20250511_NZ9_2111_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403006)

823/20250511_NZ9_2171_DPXNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403007)

weris
12.05.2025, 17:44
Die seh ich bei uns überhaupt nie!

Der Jeck us Kölle
12.05.2025, 17:55
Heute Vormittag am See.....

823/A6709723.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403026)

Itscha
13.05.2025, 07:49
Sehr geil. Da warst Du aber ganz unten mit der Kamera. :top:

Der Jeck us Kölle
13.05.2025, 13:53
Sehr geil. Da warst Du aber ganz unten mit der Kamera. :top:

Jo, habe praktisch im Dreck gelegen....

kedge
16.05.2025, 08:08
Frau Amsel baut immernoch...oder schon wieder am Nest

823/DSC01460_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403126)

10Heike10
17.05.2025, 09:52
Auch in dieses Thema schaue ich immer wieder sehr gern herein.

Tolle Bilder und vielen Dank für's teilen :top: :top:

ingoKober
21.05.2025, 17:26
Herr Goldammer hat offenbar Nachwuchs zu versorgen

823/A1_02815_DxOsmall.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403318)

Irmi
22.05.2025, 12:57
Bei uns haben die Kleiber den Meisenkasten besetzt.
Zum ersten Mal hab ich mich bei den Vögelchen auf die Lauer gelegt, da ich gerade das Haus nicht gut verlassen kann.

Verdammt schwierig, die kleinen Biester sind so schnell und die Schärfentiefe ist so gering. Aber 2 Bilder zeig ich Euch mal.

823/SUF_A7405399-Verbessert-RR_IMA-foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403335)

Können ganz schön bräsig kucken, die Kleinen :lol:

823/SUF_A7405409-Verbessert-RR_IMA-foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403336)

big_lindi
07.06.2025, 10:44
Kohlmeise mit Futternachschub für das brütende Weibchen in unserem Garten

823/A7RV_04710-DxO_DeepPRIME_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403769)

kukeulke
09.06.2025, 21:40
Herr oder Frau Igel hat sich im Garten über das herunter
gefallene Vogelfutter hergemacht und dabei auch noch für ein
kleines Shooting posiert.

822/comp_DSC06340.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403868)

822/comp_DSC06350.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403869)

Oswald74
09.06.2025, 22:58
Sieht aus wie eine Mischung aus Papagei und Paradiesvigel, ist aber "nur" eine junge Schwanzmeise.

823/Schwanzmeise_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403870)

Den Neuntöter mal etwas näher erwischt.

823/Neuntter_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403871)


Gruß Lars

ingoKober
14.06.2025, 21:02
Die Schwanzmeise ist echt witzig getroffen, guckt kurios :top:

Heute morgen herrschte bei den warmen Temperaturen schon reger Flugverkehr

820/A1_03303_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404036)

Und der Admiral musste schon Wasser nachtanken

820/A1_03318_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404037)

big_lindi
20.06.2025, 21:22
Sumpfrohrsänger

ich wollte schon aufgeben, die Sonne war schon fast untergegangen, dann kam doch noch einer in "Schussweite" :D

823/A7RV_05953.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404181)

atlinblau
20.06.2025, 21:40
Die Schwanzmeise ist echt witzig getroffen, guckt kurios :top:

Heute morgen herrschte bei den warmen Temperaturen schon reger Flugverkehr

820/A1_03303_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404036)


Bei Brennweite 800 mm meine Frage nach dem verwendeten Objektiv...

joker13
20.06.2025, 21:41
Sumpfrohrsänger

ich wollte schon aufgeben, die Sonne war schon fast untergegangen, dann kam doch noch einer in "Schussweite" :D

823/A7RV_05953.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404181)


Schöne Aufnahme, ich glaube aber, dass es ein Teichrohrsänger ist.:top:

ingoKober
20.06.2025, 22:34
Bei Brennweite 800 mm meine Frage nach dem verwendeten Objektiv...


Na ja, das 400-800er.

big_lindi
20.06.2025, 23:21
Schöne Aufnahme, ich glaube aber, dass es ein Teichrohrsänger ist.:top:

Hallo Hans,

vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte vor längerer Zeit dort schon mal fotografiert und konnte damals auch den Gesang aufnehmen. Der Vogelphilipp (https://www.vogelphilipp.de) hatte mir damals den Kerl als Sumpfrohrsänger identifiziert. Dieses Mal konnte ich den Gesang nicht richtig aufnehmen, da die vielen Mönchsgrasmücken um uns herum so dominant waren :mrgreen:

Ich denke mal nicht, dass beide zusammen dort das Gebiet bewohnen, deswegen hab ich mal den auch als Sumpfrohrsänger definiert. Die Nabu-App hätte mir das so bestätigt. Aber ich weiß es definitiv nicht. Bei allen Bestimmungs-Seiten, Büchern etc. steht, man kann sie nicht sicher unterscheiden außer am Gesang. SO haben es mir auch zwei Ornithologen mal erklärt :zuck:

Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren. Am liebsten fotografieren ich Kohlmeisen und Spatzen, die kenn ich :mrgreen:

atlinblau
21.06.2025, 08:21
Na ja, das 400-800er.

Ok - mathematisch wäre auch ein 400er mit 2-fach-Konverter möglich.

joker13
21.06.2025, 08:56
Hallo Hans,

vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte vor längerer Zeit dort schon mal fotografiert und konnte damals auch den Gesang aufnehmen. Der Vogelphilipp (https://www.vogelphilipp.de) hatte mir damals den Kerl als Sumpfrohrsänger identifiziert. Dieses Mal konnte ich den Gesang nicht richtig aufnehmen, da die vielen Mönchsgrasmücken um uns herum so dominant waren :mrgreen:

Ich denke mal nicht, dass beide zusammen dort das Gebiet bewohnen, deswegen hab ich mal den auch als Sumpfrohrsänger definiert. Die Nabu-App hätte mir das so bestätigt. Aber ich weiß es definitiv nicht. Bei allen Bestimmungs-Seiten, Büchern etc. steht, man kann sie nicht sicher unterscheiden außer am Gesang. SO haben es mir auch zwei Ornithologen mal erklärt :zuck:

Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren. Am liebsten fotografieren ich Kohlmeisen und Spatzen, die kenn ich :mrgreen:

Hallo Tobias!
Ich will niemanden belehren. Aber es gibt kleine Unterschiede.
Der Sumpfrohrsänger, Braun gefärbt und mit weißgelblichem Bauch sieht er dem Teichrohrsänger ähnlich. Der Sumpfrohrsänger hat aber einen olivgrünen Hauch auf den Federn, hat einen gründlichen Ring um die Augen und ist ansonsten eher graubraun gefärbt. Die Beine sind hellbraun. Der Schnabel ist etwas kürzer als beim Teichrohrsänger. Der Gesang ist unterschiedlich, wobei der Teichrohrsänger teilweise andere Vögel im Gesang nacharmt.
Eigentlich ist es egal, beide sind nicht einfach zu fotografieren, da sie sehr versteckt leben und ihr Nest von der Wasserseite anfliegen. :)

.

big_lindi
21.06.2025, 11:59
Hallo Tobias!
Ich will niemanden belehren. Aber es gibt kleine Unterschiede.
Der Sumpfrohrsänger, Braun gefärbt und mit weißgelblichem Bauch sieht er dem Teichrohrsänger ähnlich. Der Sumpfrohrsänger hat aber einen olivgrünen Hauch auf den Federn, hat einen gründlichen Ring um die Augen und ist ansonsten eher graubraun gefärbt. Die Beine sind hellbraun. Der Schnabel ist etwas kürzer als beim Teichrohrsänger. Der Gesang ist unterschiedlich, wobei der Teichrohrsänger teilweise andere Vögel im Gesang nacharmt.
Eigentlich ist es egal, beide sind nicht einfach zu fotografieren, da sie sehr versteckt leben und ihr Nest von der Wasserseite anfliegen. :)

.

Hallo Hans,

das mit dem "belehren" war eigentlich positiv gemeint. Ich freu mich wirklich über jeden Hinweis. Mir macht das Bestimmen von Vögeln oder auch Libellen eigentlich unheimlich viel Spaß. Man merkt da immer, wie vielfältig unsere Natur doch ist.
Nur manchmal verzweifel ich dran, wenn ich einfach nicht zum Ziel komme, wie hier. Das nervt mich :crazy: und ich sitze stundenlang am Computer oder an meinen Büchern und versuche, eine Lösung zu finden.
Oft widersprechen sich die Bestimmungs-Bücher/-Portale hab ich das Gefühl. Kürzlich bei einer Suche nach einer Libelle hatte ich den Eindruck, dass die gezeigte Libelle auf dem Foto genau NICHT die war, um die es ging. Aber wie gesagt, ich finde das super spannend.

Heut früch hab ich mal die Piepmätze aufnehmen können. Ca. 100 m Luftlinie zu dem gestrigen "Fundort". Die Nabu-App meinte, es wäre ein Sumpfrohrsänger. Leider speichert die App die Sounddateien nicht. Beim nächsten mal nehm ich mal nur mit dem Handy auf. Aber wie Du sagst, ist eigentlich egal, wenn man da nicht so pedantisch wäre wie ich :mrgreen: