Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 14mm F1.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2021, 18:17   #221
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.485
Hallo zusammen


Bitte um die Meinung der Runde hier, ist meins ne Montagsniete oder Mr. Propper?
(Meiner Meinung nach sauber)


Danke

Geändert von nobody23 (11.08.2021 um 21:46 Uhr) Grund: Alter Link entfernt, da irrelevant
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2021, 18:51   #222
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.936
Ich halte die Aufnahmen für kaum geeignet, um das zu beurteilen.
Reisefoto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 20:27   #223
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.429
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Einfache Lösung, ein Telefon nach Linz und mit Herrn Mayr reden.
Er wird dir ein top Exemplar besorgen...
Traust du Herrn Mayr nicht?

Ich tue mich auch etwas schwer mit diesen Bildbeispielen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 20:44   #224
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.485
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Traust du Herrn Mayr nicht?

Ich tue mich auch etwas schwer mit diesen Bildbeispielen.

Zeitlicher Engpass, er ist in den Ferien und ich gehe demnächst nach Finnland.
Daher vom lokalen Händler.
Wie kann ich es morgen früh besser machen?
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 20:47   #225
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.429
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Wie kann ich es morgen früh besser machen?
Wenn ich das aktuelle Radarbild anschaue, ist es heute Nacht in der ganzen Schweiz Sternenklar. Senkrecht nach oben eine Blendenreihe machen. 1.8 - 2.2 - 2.8 sollte reichen. Am Besten mehrere und dabei jedes mal neu fokussieren. Da sieht du dann gleich auch die Nachtleistung bei Unendlich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2021, 21:46   #226
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.485
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn ich das aktuelle Radarbild anschaue, ist es heute Nacht in der ganzen Schweiz Sternenklar. Senkrecht nach oben eine Blendenreihe machen. 1.8 - 2.2 - 2.8 sollte reichen. Am Besten mehrere und dabei jedes mal neu fokussieren. Da sieht du dann gleich auch die Nachtleistung bei Unendlich.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich halte die Aufnahmen für kaum geeignet, um das zu beurteilen.

Hier

Von Balkonia aus und leider aus der Stadt.
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 23:19   #227
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.936
Auf den ersten Blick sind zumindest keine groben Patzer erkennbar. Fokussierung auf unendlich scheint zu klappen und die Sterne sind auch in den Ecken ok. Nur die Sterne in der Ecke oben rechts im Bild _A1_5256.ARW tanzen komamäßig etwas aus der Reihe.

Die Zentrierung würde ich allerdings noch unter "Laborbedingungen" testen, wie ich sie in folgendem Beitrag beschrieben habe:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...2&postcount=14

Direkt zum Download der PDF-Datei:
https://www.sonyuserforum.de/galerie...mage_id=175688
(auf das Feld Download links etwas unterhalb des PDF-Symbols klicken)

Je größer die plane Fläche mit den Testzetteln / je größer der Abstand zum formatfüllenden Testaufbau, desto praxisnäher ist das Ergebnis.
Reisefoto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2021, 07:00   #228
stelli
 
 
Registriert seit: 18.11.2017
Ort: Falkensee
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Hier

Von Balkonia aus und leider aus der Stadt.
Schade, dass die Bidler nicht senkrecht nach oben sind, so dass man alle vier Ecken beurteilen kann Auch schlecht, dass die extremen oberen Ecken auch noch durch die Decke verdeckt werden. Dezentrierung und die unteren Ecken sind so kaum zu bewerten.
Zum Test auf Dezentrierung habe ich früher auch die Zettel an der Wand benutzt. Hauptfehlerquelle ist hier immer die exakt parallele Ausrichtung. Mann kann in der Mitte einen Spiegel auf die Fläche tun und das Bildzentrum genau daran ausrichten, aber der Gletscherbruchtest scheint mir deutlich Fehlertoleranter und aussagekräftiger da bei Unendlich.
Zu deinen Bildern: am interessantestem finde ich den Unterschied zwischen 5249 und 5251. Das erstere scheint mir etwas kurz fokussiert, zeigt aber kein Koma in den Ecken im Vergleich zu dem anderem. Dafür aber oben in der Bildmitte wo das andere keines hat :o ???
stelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2021, 08:46   #229
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.429
Dezentrierung auf jeden Fall bei oder nahe Unendlich testen und auch mit Blendenreihen und das alles mehrmals. Nur wenn das Ergebnis dann reproduzierbar ist, macht der Test Sinn.

Sorry Nicolas, aber die Bilder sind wirklich nicht sehr aussagekräftig. Ich erkenne rechts oben mehr Koma dafür links oben mehr Astigmatismus. Auch ändert sich der Astigmatismus mit den Serien, was darauf hin deutet, dass nicht alle Serien wirklich korrekt fokussiert sind. Die unteren Ecken ....

Ich würde auf jeden Fall mal einen Zentrierungstest und auch einen Test für Bildfeldwölbung machen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2021, 11:29   #230
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.485
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich würde auf jeden Fall mal einen Zentrierungstest und auch einen Test für Bildfeldwölbung machen.

Hoffentlich letzter gültiger Versuch meinerseits.
Mein Fund, die rechte Seite ist leicht dezentriert.


Besten dank bisher
Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 14mm F1.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.