Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Neues von der Photokina
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012, 23:38   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
A99 Neues von der Photokina

Soeben bin ich nach drei sehr anstrengenden Tagen aus Köln zurück. Da ich dieses Jahr sehr viele Einzeltermine hatte, habe ich insgesamt sehr wenig von der Messe mitbekommen. Um die Neuheiten von Sony konnte ich mich aber intensiv kümmern. Hier mal so auf die Schnelle einige Infos zur A99 sowie mein persönlicher Eindruck:

Gehäuse: Die Kamera ist sexy. Die Leute von Nikon sind mit mir einer Meinung, dass eine Kamera auch ein sinnliches Erlebnis vermitteln soll - das macht die A99. Gemessen an der Ausstattung und der Leistung ist die A99 sehr klein und leicht - kaum größer als eine A77. Interessante Info am Rande: Ist der BG angesetzt, verbleibt der Akku in der Kamera, mit BG nuckelt die A99 also gleich aus drei Akkus .

Der EVF ist brauchbar (also kein totaler Reinfall, wie ich befürchtet hatte). Ich kann das Sucherbild auch als Brillenträger einigermaßen überblicken. Bei der NEX-6, die den identischen OLED-EVF hat, gelingt mir das übrigens nicht (der Sucher der NEX-6 ist für mich schlichtweg unbrauchbar). Offenbar hat Sony bei der A99 die Optik im Sucherokular so angepasst, dass auch Brillenträger damit zurecht kommen.
Es bleibt allerdings dabei: Das elektronische Sucherbild ist viel zu hart. Da erscheinen Bildpartien als schwarz, die in der Aufnahme bestens durchgezeichnet sind, Lichter fressen aus, die ebenfalls problemlos aufgezeichnet werden. Daran wird man sich wohl gewöhnen müssen.

Zur Leistungsfähigkeit kann ich überhaupt nichts sagen. Der AF ist gefühlt flott, lässt sich aber auf dem Messestand nicht herausfordern. Die Kameras dort sind komplett "verbunkert", Speicherkarten können nicht eingelegt werden. Zur Bildqualität lässt sich aber auch deshalb nichts sagen, weil die Firmware noch nicht final ist.


Heute gab's dann noch ein Hintergrundgespräch für die deutschsprachige Presse. Da kamen dann doch noch ein paar interessante Fakten ans Licht:

Sony will mit der RX-1, der A99 aber auch dem Camcorder NEX-VG900 den anderen zeigen, "wo der Hammer hängt". Mit diesen drei Geräten zielt Sony explizit (auch) auf den Profi-Markt. Für die A99 heißt das z. B., dass noch in diesem Jahr ein 24h-Austauschservice eingerichtet wird, falls was kaputt geht. Auch sollen defekte A99 mit deutlich höherer Priorität repariert werden. Und im Zusammenhang mit der RX-1 fiel mehr als einmal der Begriff "Leica"!

In diesem Lichte muss man auch die Videofähigkeiten der A99 sehen: Sie werden einfach von professionellen Filmern (mit kleinem Budget) nachgefragt. Ich habe zum Thema "Filme mit DSLR" mehrere Kameramänner auf der Messe gefragt, die gerade gelangweilt auf ihren nächsten Einsatz warteten. Für die ist das absolut kein Kinderkram, sondern eine ernstzunehmende Alternative für entsprechende Profi-Videokameras. Mir sagte man, dass heute viele Musik-Videos und Werbespots mit DSLRs gedreht werden.
Hinzu kommt: Der Markt für klassische Consumer-Camcorder bricht geradewegs zusammen. Konnte man auch gut am Stand von Canon beobachten - da standen sich die Promoter bei den Camcordern die Beine in den Bauch, während die Canon 6D umlagert war wie wie ein Hollywood-Star. Wir klassische Fotografen (mich eingeschlossen) werden uns wohl daran gewöhnen müssen, dass Foto- und Video immer mehr zusammenwachsen (die Filmer scheinen damit weniger Probleme zu haben).

Was aber vielleicht das Wichtigste ist: Mit der A99 und der RX-1 legt Sony ein klares Bekenntnis zum Vollformat ab! Das sah ja vor zwei Jahren noch ganz anders aus. Auf der Photokina 2010 sagte der damalige Produktmanager unmissverständlich, dass das Vollformat auf der Kippe steht.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.