![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#821 | |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Zitat:
Der einzige positive Effekt beim Kauf von Strom aus regenerativen Energien ist, dass der Ausbau dieser etwas beschleunigt wird, aber auch nur bei bestimmten Anbietern. Die "Ökostrom"-Tarife der Anbieter die Kohlestrom selbst produzieren, erhöhen vermutlich nur die Marge dieser Energieriesen. Auch viele auf den ersten Blick unabhängige Anbieter, vertreiben lediglich die Ökostromtarife der Energieriesen. Somit ist es IMHO unerlässlich, bei solchen Betrachtungen den aktuellen Strommix anzusetzen. Auch wenn man selbst Strom per PV produziert, könnte es (beim aktuellen Strommix) sinnvoller sein einen sparsamen, zum Bedarf (statt zum Ego) passenden Verbrenner/Vollhybriden zu fahren und den Strom ins Netz einzuspeisen. Natürlich wird sich die Bilanz durch Ausbau der Erneuerbaren sehr stark zum E-Auto verschieben. Wo wir aktuell stehen kann ich persönlich nicht beurteilen, da alle Studien zu (abhängig vom Auftraggeber?) unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#822 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#823 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin Ewald,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#824 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#825 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Ich habe einen A4 2x gefahren, dazwischen lagen fast 2 Jahre, jedesmal sollte ich auch tanken, beim 2 mal war der Tacho noch unter 1000 Kilometer.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#826 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Bist Du für Atomkraft, bzw. gegen den Austieg? Und gegen einen schnelleren Ausstieg aus der Kohle?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#827 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Nur wenn man davon ausgeht, dass sich der Strommix im Lande nie verändert = Stillstandsdenken !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#828 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Meinst Du den Diskomfort nie voll zuhause losfahren zu können, außer man hat vorher eine Tankstelle aufgesucht ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (28.08.2019 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#829 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Es soll auch Leute geben die 30.000 km p.a. fahren - keiner behauptet dass hier und heute das E-Auto die Eier-legende-Woll-Milch-Sau für Jedermann ist. Noch sind sie teuer und die Vielfalt lässt noch zu wünschen übrig. Zudem wurde bei den "Verbrauchsangaben" in den vielen Studien (zB IFO) mit Werksangaben gerechnet, anstatt mit Realverbräuchen. Die "Nebenkosten" der Ölgewinnung (Krieg, Umweltverschmutzung, etc) sind ebenfalls dezent vernachlässigt. Die Fraunhofer Seite gibt schon auf der ersten Seite genug Informationen dazu was sich letztendlich auch im Laufe der Zeit mit Elektromobilität verbessert und damit das Verbrennerfahrzeug immer schlechter dastehen lässt. https://www.isi.fraunhofer.de/de/pre...imabilanz.html
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#830 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|