Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Test der A7R gegen Canon 1Dx, Canon 5D MK3 und gegen Sony A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2014, 18:48   #71
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
So Freunde,

damit es hier nicht langweilig wird, habe ich nun meinen neuen Objektiv-Test online gestellt ;-)

Darin haben wir 17 verschiedene Objektive von Canon, Leica, Sony und Minolta an der Sony A7R getestet, weil ich für meine Landschaftsfotografie in Afrika gute Weitwinkelobjektive suchte.

Da ich weiß, dass auch andere Fotofreunde hier im Forum händeringend nach Informationen zu diesem Thema suchen, dachte ich, dass es eine Hilfe sein wird, unsere Befunde Euch zugänglich zu machen .

Wer sich dafür interessiert, findet den Test unter dem folgenden Link:

http://benny-rebel.de/informationen/...-sony-a7r.html

Herzliche Grüße
Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2014, 19:43   #72
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
1. Dass die A7R als einzige Kamera bis mindestens ISO 800 die feine Struktur des Materials zeigt und alle anderen nicht, erscheint mir einfach abwegig.

[...]

Zur Auflösung (wohlgemerkt: bei 1:1-Ansicht) würde ich gerne - SEHR gerne!! - mal einen Bericht hören von jemandem,
der/die die a99 und die A7R hat,
ob er Gleiches berichten kann wie Benny.
Wir (meine Frau und ich) haben u.a. diese beiden Kameras, auch gleichzeitig, im Einsatz, und ja, die A7R löst deutlich mehr auf als die A99. Der 'Hubraumvorteil' (mehr MP) ist problemlos sichtbar.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 20:19   #73
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Ausrufezeichen

Bitte die Beiträge zu den Objektiven hier posten

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=144788
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 20:44   #74
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wir (meine Frau und ich) haben u.a. diese beiden Kameras, auch gleichzeitig, im Einsatz, und ja, die A7R löst deutlich mehr auf als die A99. Der 'Hubraumvorteil' (mehr MP) ist problemlos sichtbar.
Hallo,

vielen Dank für die Meldung.

Der Auflösungsvorteil ist mir auch klar (die Nikon 800 hat den ja auch).
Was ich meinte, ist:
gibt es einen Vorteil auch/schon in der 100%-Ansicht (wie bei Bennys Test so deutlich)?

DANKE!

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 00:28   #75
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hallo,

vielen Dank für die Meldung.

Der Auflösungsvorteil ist mir auch klar (die Nikon 800 hat den ja auch).
Was ich meinte, ist:
gibt es einen Vorteil auch/schon in der 100%-Ansicht (wie bei Bennys Test so deutlich)?

DANKE!

Rüdiger
Siehst du den so deutlich? Immerhin hat die A7R als einzige keinen Tiefpassfilter.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2014, 01:01   #76
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Siehst du den so deutlich? Immerhin hat die A7R als einzige keinen Tiefpassfilter.
Ja! Und ich wundere mich,
dass das noch niemand angesprochen hat... -
nur deshalb finde ich Dennis´Kritik an der Methodik ja auch so wichtig:

In den Bildern bis ISO 1.600 zeigt (an meinem Monitor) nur die A7R klar, dass das Papier der Testtafel eine Oberflächenstruktur hat.
Bei der Canon sehe ich es deutlich weniger -
und bei den anderen beiden ab ISO 100 gar nicht.

(Und, zur Sicherheit noch einmal:
in der von Benny gezeigten 100%-Ansicht,
in der die MEHR Pixel doch gar nicht zum besseren Schärfeeindruck beitragen können...).

Seht Ihr das nicht so?

Schöne Grüße,

Rüduiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 09:43   #77
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
J
(Und, zur Sicherheit noch einmal:
in der von Benny gezeigten 100%-Ansicht,
in der die MEHR Pixel doch gar nicht zum besseren Schärfeeindruck beitragen können...).
Nun, es sind 100% Ansichten und deshalb zeigt das Bilder der A7r ja auch einen kleineren Ausschnitt. Da dieselbe Anzahl von Pixeln (756x200) jetzt ein kleineres Gebiet vergrößert darstellt, erscheint es mir logisch dass man Details erkennen kann, die bei den anderen Kameras verborgen bleibt.

Ich würde allerdings stark vermuten, dass hier auch die Anti-Aliasing Filter bei den anderen Kameras zuschlagen. Die Strukturen um Papier (bzw. mir scheint es eher wie ein Druckraster auszusehen) dürften gerade in der Größe liegen, die z.B. der Canonsensor nicht mehr zuverlässig auflösen kann. Der Filter sorgt dann dafür dass man lieber gar keine Strukturen sieht als Artefakte. Zudem ist es möglich das auch kameraseitig schon ein bisschen entrauscht wird.

Um zu testen ob es wirklich der Filter ist, bräuchte man die „850r“ von - war es aidulak?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 21:02   #78
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
So sehe ich das auch.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 22:11   #79
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Um zu testen ob es wirklich der Filter ist, bräuchte man die „850r“ von - war es aidulak?
Der Filter ist sichtbar, gering aber sichtbar.

Eigentlich wollte ich ja keine Tests hier mehr posten, aber gut:

A900 vs. A850R


Bild in der Galerie

Das Bild war ursprünglich etwas größer, wurde einfach links und rechts beschnitten, damit es die Forengrößenbegrenzung einhält. Ist also nach wie vor 100% crop (welche Seite was ist steht nicht dabei, braucht es aber auch nicht )
(und nein, hier ist nichts fehlfokussiert. Der Unterschied ist tatsächlich so groß )


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 00:30   #80
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich ja keine Tests hier mehr posten, aber gut:
Danke dass du es trotzdem gemacht hast, das finde ich gerade in diesem Zusammenhang sehr aufschlussreich
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Test der A7R gegen Canon 1Dx, Canon 5D MK3 und gegen Sony A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.