Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November - "Street Vibes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2019, 10:27   #61
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Die Mille Miglia 2016 führte durch die Altstadt von Poggibonsi, Toskana. Ich lauerte an dieser Stelle auf tolle Kurvenfotos der Oldtimer, als diese Jugendlichen kamen und irgendwann anfingen, die Fahrer "abzuklatschen". Ab da brauchte man nur noch etwas Geduld .


Bild in der Galerie
Der Ort ist perfekt gewählt. Das altertümliche Kino im Hintergrund transferiert einen gleich 50 Jahre zurück. Der Abklatscher bringt richtig gute Laune und mit dem alten Fahrwerk erkennt man die Dynamik der Kurvenfahrt auch ohne Bewegungsunschärfe. Nur der hätte ich den Mann mit dem weißen T-Shirt vorher aus dem Bild getragen!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2019, 10:36   #62
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Mit und gegen den(m) Strom:

Bild in der Galerie
Die Eléctrico in einer der Straßen, die die Lissaboner so perfekt in Ost-West-Richtung platziert haben. Es gibt nur wenige Städte, in denen man von so vielen verschiedenen Stellen aus den perfekten Sonnenuntergang sehen kann.

Ich war letzte Woche beruflich in Lissabon und an der Starthaltestelle der 28E standen die Touristen in einer Bandwurmwarteschlange von vielleicht 200m. Wartezeit von über einer Stunde garantiert und das im Regen Ende Oktober! Damit verkommt diese Straßenbahn zum reinen touristischen Ziel und man muss vielleicht sehr früh oder sehr spät unterwegs sein, um noch normale Fahrgäste zu sehen.

Kompositorisch sind es manchmal Kleinigkeiten, aber ich glaube, es lohnt sich, vor der angeschnittenen weißen Person am linken Bildrand zu schneiden (ggf. die Schulter der Magentagekleideten leicht anschneiden). Weil dann laufen die Personen vollständig ins Bild und der Blick wird direkt intensiver in die Mitte gezogen. Probier mal, bei mir wirkt es jedenfalls so besser.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 10:40   #63
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Unbeachtet ...


Bild in der Galerie
Streetfotos von Obdachlosen vermeide ich grundsätzlich, wenn sie denn nicht außerhalb Ihres Schicksals als Obdachlose im Bild eine Rolle spielen. Insofern habe ich das Bild sofort mit einer kritischen Haltung betrachtet.

Hier muss ich aber sagen, dass die Bildaussage hier einfach stimmig. Das Vorbeieilen der vielen anonymen Passanten und der suchende Blick des bettelnden Mannes. Ich selbst hätte das Bild nicht gemacht, aber ich finde gut, dass Du es gemacht hast, weil es sozialdokumentarisch und anklagend ist, ohne reißerisch oder für den abgelichteten Mann unwürdig zu sein.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 11:37   #64
dannz
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 182
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Boah, was sind das denn für goßartige Bilder, die Du hier aus der Kiste holst.

Der "Man on a mission" ist schon etwas müde, aber die Pflicht ruft.

Der "Winner" ist garantiert keiner.

"Räuber und Gendarm" könnte von William Klein fotografiert sein.

Und Camouflage ist wieder eines dieser Bilder, bei denen man sich als Fotograf selbst fragt, wie es nur sein kann, dass sich eine solche Szene ergeben hat.

Große Verbeugung vor diesen Bildern.

Das letzte fällt dagegen fast ab, obwohl es in sich natürlich spektakulär ist, aber es fehlt die Tiefe der anderen Bilder. Das macht es nicht schlecht, sondern es kommt halt nur mit den ersten Bildern nicht mit.



Vielen Dank für diese tollen Bilder!

Stephan

Vielen Dank für deine Beschäftigung mit den Bildern und für das Lob . Ich finde bestimmt noch ein paar
dannz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 11:44   #65
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Streetfotos von Obdachlosen vermeide ich grundsätzlich, wenn sie denn nicht außerhalb Ihres Schicksals als Obdachlose im Bild eine Rolle spielen. Insofern habe ich das Bild sofort mit einer kritischen Haltung betrachtet.

Hier muss ich aber sagen, dass die Bildaussage hier einfach stimmig. Das Vorbeieilen der vielen anonymen Passanten und der suchende Blick des bettelnden Mannes. Ich selbst hätte das Bild nicht gemacht, aber ich finde gut, dass Du es gemacht hast, weil es sozialdokumentarisch und anklagend ist, ohne reißerisch oder für den abgelichteten Mann unwürdig zu sein.

Stephan

Bettler sind in unseren Städten leider nicht mehr hinweg zu denken, sie gehören zum Alltag.Meist sind sie uns "lästig" und wir machen einen großen Bogen um sie.

Wenn man Streetfotografie machen will, kommt man an ihnen nicht vorbei, es sei denn, man läßt bewusst einen doch zweifellos mitprägenden Charakter der Fußgängerzonen außer Acht.

Die Grenze zu ziehen zwischen reißerischer Aufmachung oder der Darstellung einer menschenunwürdigen Situation einerseits und der Dokumentation täglichen Lebens andererseits ist sicherlich nicht einfach. Ich denke, die hier gezeigte Szene ist weder reißerisch noch zeigt sie den Bettler in einer unwürdigeren Situation als jener, die dem Betteln an sich ohnehin und zwangsläufig anhaftet.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2019, 13:28   #66
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zwischen Motiv anvisieren und fotografieren (die beiden Graffities) haben sich die drei Personen, dirigiert von der Fotografin links, auf das Mäuerchen gesetzt. Die Nachzüglerin habe ich dann nicht mehr mitgenommen.


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 13:59   #67
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.134
Hamburg,
Werbeplakate eignen sich vorzüglich als Hintergrund in der Streetfotografie. Vorausgesetzt die Interaktion stimmt. Eigentlich vermeide ich ja Kinder im öffentlichen Raum abzulichten. Aber hier musste ich eine Ausnahme machen. Gewünscht hätte ich mir natürlich ein Kind mit Pipi Langstrumpf Frisur - aber ich will nicht zu viel verlangen.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 14:36   #68
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
Noch einmal Alltag in Palermo. Die älteren Herren genossen die Siesta in einem Park.
Die Szene strahlte eine Ruhe und Gelassenheit aus, die in dieser hektischen Stadt sehr wohltuend war.


Bild in der Galerie
Men's world
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 15:55   #69
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Zwischen Motiv anvisieren und fotografieren (die beiden Graffities) haben sich die drei Personen, dirigiert von der Fotografin links, auf das Mäuerchen gesetzt. Die Nachzüglerin habe ich dann nicht mehr mitgenommen.


Bild in der Galerie
Ob ihnen wohl bewusst war, auf einem explosiven Gehirn und einem ebensolchen Herz zu sitzen? Ich hätte persönlich noch etwas verweilt und versucht, einen Moment zu finden, wo weniger Passanten die Silhouetten der Beteiligten stören. Die Gelegenheit zu warten, wäre hier bestimmt gegeben gewesen, sofern keine Mitreisenden einen weiter ziehen!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 16:50   #70
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Eigentlich vermeide ich ja Kinder im öffentlichen Raum abzulichten. Aber hier musste ich eine Ausnahme machen. Gewünscht hätte ich mir natürlich ein Kind mit Pipi Langstrumpf Frisur - aber ich will nicht zu viel verlangen.


Bild in der Galerie
Ja, Werbeplakate sind wirklich toll, weil man ja allein schon oft die perfekte Bildästhetik "leiht" und dann durch die weiteren Elemente sein eigenes Werk daraus macht. Hier stelle ich mir die bohrenden Fragen des Kindes vor: Was machen die da? Je nach Natur und Erziehungsansatz fallen dann die Antworten der Eltern aus.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November - "Street Vibes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.