Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2024, 22:05   #661
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.956
@PattyH:

Verzeih, wenn ich jetzt nicht auf alles eingehe, das du geschrieben hast.

Ich habe mir dein Bild mal geholt und nur exemplarisch kleine Stellen des Bildes rausgegriffen.


Bild in der Galerie

Ich habe mit der Füllmaske den Himmel entrauscht und mal die beiden gelben Häuser ohne Dach partiell entrauscht. Das Dach des linken gelben Hauses habe ich extra mal verrauscht gelassen, damit man den Unterschied sieht.
Auch unten im Wasser habe ich entrauscht. Die Dachkanten müssten noch etwas Arbeit kriegen, aber ich hab nur mal angefangen, um zu schauen, was geht und um das einzuschätzen.

Mit viel Mühe und Zeit kann man noch etwas optimieren, aber richtig brillant wird es nie, weil durch das Verrauschen und das jpg sehr starke Schäden im Bild sind, wie unten bei den Booten im Schatten zu sehen. Da müsste man quasi mit dem Presslufthammer ran und das würde nix mehr aussehen. Auch die Backsteine müsste man quasi einzeln entrauschen, weil man die Kanten stehenlassen müsste.

Hast du ein RAW der Aufnahme? Das jpg ist halt schon echt arg mitgenommen.


Die Aufnahme ist einfach sehr schön, da lohnt sich Aufwand schon, aber alle Grenzen überschreiten sollte er natürlich nicht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2024, 09:24   #662
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.898
Hier noch ein paar Antworten zu Euren lieben Besprechungen, die ich noch schuldig geblieben war

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen

Besprechung 17. Dezember 2024 - 2. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
HoStSteinkäuzchen mit neuem Schmuck... Der neue Schmuck ist wohl die Beringung? Goldig, wie sich das kleine Käuzchen da an den Baum schmiegt, fast scheint er ängstlich und dort Schutz suchend. Es scheint mir noch ein Jungvogel zu sein. Wachsam schaut er aus seinen gelben Augen und beobachtet die Umgebung. Das Bild ist zweigeteilt in Vogel, Baum, einem weiteren Baum im Hintergrund und einem unscharfen Hintergrund, in dem einige (sehr) helle Flecken zu sehen sind. Die alte Weisheit 'Das Blick geht zum Hellen' trifft hier zu und stört ein wenig. Ich würde hier einen quadratischen Schnitt oberhalb des Kopfes des Käuzchens vorschlagen, was die Helligkeit im HG etwas abmildern würde.
Das Foto wurde im Rahmen der Beringung der Brut aufgenommen... nach und nach wurden innerhalb kürzester Zeit die vier Jungvögel vorsichtig beringt und dieser hier wurde danach einfach an den Baumstamm "gehängt"... das festklammern ist ein natürliches Verhalten, wenn die Kleinen langsam flügge werden und dann mal aus dem Nest fallen, klettern sie oft so wieder den Baum hoch. Deine Kritikpunkte versuche ich bei Gelegenheit umzusetzen, Danke dafür!

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
jqsch präsentiert: Besprechung 18. 12. 2024 - Teil 2
NameBildBesprechung
HoStSehr gutes Bild! Das Stilmittel des Musters wird hier durch die Nestlöcher erreicht. Daneben die gelungene Platzierung der Taube - hier wohl eher eine Schwalbe. Der Blick der Schwalbe suchend nach oben. Die einheitliche Farbgebung. Ein gutes Bild, dass einem auch durch seinen Titel ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Danke auch Dir für Deine Besprechung... und du hast es richtig erkannt: Es ist eine Schwalbe - genauer eine Uferschwalbe auf Fehmarn. Wir waren recht spät im (Schwalkben)Jahr dort und einige Paare hatten wohl eine zweite Brut aufgezogen, so dass nur noch wenige Brutröhren "belegt" waren. Dadurch ergab sich diese Situation.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Besprechung 19. Dezember 2024 - 3. Teil und Schluss für heut' von embe
NameBildBesprechung
HoStFalke im Abendlicht… hast Du ihn erwischt, wie er wohl gerade in der Luft stehend eine mögliche Abendmahlzeit ins Auge fasst. Wirklich wunderschön beleuchtet und vor dem hellblauen Sommer-Abendhimmel freigestellt. Rechts vom Flügel, ist das ein wenig Sensor-Beflockung? Könnte man ggf. noch wegstempeln. Generell scheint mir, hat das Gefieder eher wenig Zeichnung, sind das Artefakte von der Bearbeitung oder musstest Du stark beschneiden?
Uups... Sensordreck ist sehr wahrscheinlich ... und bei der fehlenden Zeichnung im Gefieder muss ich mal auf Fehlersuche gehen... viel beschneiden musste ich nicht, der Falke "stand" sehr nahe und tief im Rüttelflug schräg über mir. Danke für den Hinweis!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
HoStRelax...don't do it Ein lustiger Bildtitel und so passend. Ein sehr schönes Chill-out-Foto von einem Luchs, der sich wohl gerade seiner ....*in die Exifs guck*...nachmittäglichen Ruhe hingibt. Er ist so weich und plüschig, man will ihn gerne bauchpupsen oder einfach nur durchrubbeln. Ok, danach wäre Hand ab, aber hey, was soll's. Auf jeden Fall ein richtig gut gelungener Schuss von einem Wildtier, das völlig vertrauensvoll den Bauch nach oben richtet und einfach entspannt da liegt. Ich meine, du hast schon ein Luchs-Bild gezeigt, das wird derselbe sein - vielleicht einen Ticken später? In die Kamera geguckt, umgedreht, hingeräkelt und eingepennt. Lustig anzusehen und einfach schön, gerade diese entspannt geschlossenen Augen und die süß eingerollten Pfoten. Herzig!
Danke dir für deine Worte... Du hast recht, es ist der selbe Luchs, wie am 10.12. - auch wenn im Freigehe in Neuschönau drei Liuchse zu sehen sind... wenn sie es denn sollen Das hier ist ca. 2 Stunden früher am gleichen Tag aufgenommen.

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Besprechung 21. Dezember 2024 - Der Besprechung 2. Teil von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
HoStMit der Schwalbenwäsche hast du ja ein spektakuläres und actionreiches Flugmanöver festgehalten. Offenbar ist das ein Rauchschalbe, die sich für einen Eisvogel hält und hier im Tropfengewirr auffliegt. Ich staune ja, dass sich der AF der Kamera nicht irritieren ließ, aber das ist halt die Macht der A1. Eine schöne Actionaufnahme!
Fast richtig, Jan... Rauchschwalben trinken und baden "im Flug"... hier war es wohl eher baden. Sie fliegen flach übers Wasser und tauchen dann kurz ein, dabei spritzt das Wasser vor ihnen auf. Dass eine Kamera das überhaupt mit dem AF verfolgen kann, istz auch für mich bei der Geschwindigkeit der Vögel ein wahres Wunder... der Ausschuss bei dem Versuch es zu "treffen" ist trotzdem gigantisch...

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Besprechung 22. Dezember 2024 - 3. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
HoSt22 - Mutter mit Kind Sit-in ... Eine Eulenmami mit Kind. Wobei das Kind nun auch schon etwas größer ist - fast schon so groß wie Mutti, aber noch nicht ausgewachsen. Das Federkleid an der Brust ist noch etwas flaumig. Ich kenne mich da nicht aus. Bleiben Mutter und Kind noch eine Weile zusammen, nach dem das Junge flügge geworden ist? Richtig schön, wie die bernsteinfarbigen Augen raus kommen. Ein prima Wildlife Foto.
Uhus sind treue Vögel... wenn sich ein Paar gefunden hat, bleibt es ein Leben lang zusammen. Während der Brut sorgt der Uhu-Mann auch für die Brütende Uhu-Dame, die das Nest keinen Moment verlässt. Auch in der Anfangszeit nach dem schlüpfen der Küken, muss er alle mit Nahrungg versorgen. Das Bild hier zeigt den Nachwuchs im Alter von ca. drei Monaten, er darf noch ein bisschen in der Nähe der Eltern bleiben, mit 5-6 Monaten muss er dann das Revier verlassen und seinen eigenen Weg gehen.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
HoStJung-Uhu Gestatte mir, es heute etwas kürzer zu machen, da ich diesen Kleinen schon in einer früheren Besprechung hatte. =) Auch hier einfach herzig und sehr goldig! Schön in der Schärfe, diesmal sitzt er etwas exponierter, nicht so versteckt und guckt direkt in die Kamera. Das ist natürlich ein toller Schuss, weil er die Betrachtenden so direkt mitnimmt und anspricht. Dieses Wollgewusel, das mal Federn geben wird, ist einfach herzallerliebst, man will ihn einfach nur flauschen und warmhalten und ich muss darüber schmunzeln, wie sehr der Kleine sich Mühe gibt, sehr intelligent zu schauen. Ich beneide dich um deine Uhu-Serie und freue mich, dass du so wunderbare Bilder machen konntest, die mehr sind als eine bloße Erinnerung. Wirklich toll!
Wenn das kürzer ist, mache ich definitv etwas bei meinen Besprechungen falsch Danke für die - wieder einmal - netten Anmerkungen zu "meinem" Uhu... ich weiß, er hat dieses Jahr sehr viel Raum in meinem Kalender eingenommen - aber es war auch die erste Uhu-Brut, die ich Aufwachsen sehen durfte...

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Besprechung 24. Dezember 2024 - 3. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
HoStAbflug aus der Kindheit ... Noch den Flaum im Gefieder und schon die ersten Flugversuche machen. Der Flügelschlag sieht noch etwas unbeholfen aus, aber vielleicht interpretiere ich das auch hinein. Die extrem helle, sonnenbeschienene Flügelspitze rechts würde ich selektiv etwas abdunkeln. Eine schöne Flugstudie, du deine Eulen/Uhu-Serie bestens vervollständigt.
Zum Abschluss auch Dir noch ein Danke und ja, technisch ist es bestimmt nicht das beste Bild, aber der Moment, den Jung-Uhu das erste mal - auch wenn's nur ein paar Meter waren - fliegen zu sehen, war für mich einfach das Highlight des Fotojahres. Und dieser Moment kam sehr plötzlich... er saß gemütlich sonnenbedend auf einem Felsvorsprung, als er sich urplötzlich umdrehte und losflog.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (27.12.2024 um 10:36 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 13:32   #663
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.990
Danke, Holger für deine Rückmeldungen zu meinen Kommentaren.

Danke dir und auch Bruno dafür, dass ihr ebenfalls die Mühe auf euch genommen habt, eure Favoriten zusammenzustellen.

Und danke für das Wählen einiger meiner Bilder in die Top 3 des Tages.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 17:34   #664
Patty H
 
 
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich habe mir dein Bild mal geholt und nur exemplarisch kleine Stellen des Bildes rausgegriffen.


Bild in der Galerie

Ich habe mit der Füllmaske den Himmel entrauscht und mal die beiden gelben Häuser ohne Dach partiell entrauscht. Das Dach des linken gelben Hauses habe ich extra mal verrauscht gelassen, damit man den Unterschied sieht.
Auch unten im Wasser habe ich entrauscht. Die Dachkanten müssten noch etwas Arbeit kriegen, aber ich hab nur mal angefangen, um zu schauen, was geht und um das einzuschätzen.

Mit viel Mühe und Zeit kann man noch etwas optimieren, aber richtig brillant wird es nie, weil durch das Verrauschen und das jpg sehr starke Schäden im Bild sind, wie unten bei den Booten im Schatten zu sehen. Da müsste man quasi mit dem Presslufthammer ran und das würde nix mehr aussehen. Auch die Backsteine müsste man quasi einzeln entrauschen, weil man die Kanten stehenlassen müsste.

Hast du ein RAW der Aufnahme? Das jpg ist halt schon echt arg mitgenommen.
Vielen Dank, Dana! Wie ich sehe, bist du über z.T. ähnliche Schwierigkeiten gestolpet wie ich in meinen Versuchen auch, ich habe nicht alle Details beschrieben. Für den Himmel habe ich "damals" im Novemberin verschiedenen Versuchen die Auswahl per Zauberstab, die Funktion "Himmel auswählen" (funktionierte nicht wirklich) und die Maskierung genutzt, das Ergebnis sah aber nie wirklich gut aus. Hast du den Himmel nun leicht mit Farbe abgedeckt? Mit meinen Rauschfilter-Versuchen bin ich vor ein paar Wochen nicht weit gekommen. Und die Dachkanten waren dann sofort verpixelte Kanten im Bild.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
da lohnt sich Aufwand schon, aber alle Grenzen überschreiten sollte er natürlich nicht.
Da sagst du etwas sehr richtiges und wichtiges. Wenn ich die Fotobearbeitung so angehen würde wie einen Beruf, kann ich mir die Reha sparen.

Die RAW-Version lade ich noch in meine Dropbox hoch und schicke dir den Link per Nachricht. Das machen wir "drüben" in solchen Fällen auch so. Der Nutzen könnte allerdings etwas fraglich sein, da ich mir die Bearbeitung frühestens Mitte Februar anschauen könnte. Auf einem 13"-Notebook lässt sich nicht viel erkennen, auch wenn es sich um ein MacBook von 2021 handelt.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Ich habe mich dabei wie letztes Jahr zunächst mal auf die Teilnehmer beschränkt, die ihre 24er Tabelle zum Adventskalender schon hochgeladen haben.
Den Grund für das vorläufige Fehlen meiner Zusammenstellung hatte ich ja bereits erwähnt. Ich habe es inzwischen versucht, bekam die Tabelle bis eben trotz diverser Zitatversuche als Vorlage aber nicht vernünftig aufgebaut, obwohl ich BB-Code eigentlich kenne. Muss jetzt mangels verbleibender Zeit vermutlich leider ausfallen. Irgendwo sollte die Beschreibung zum Aufbau der 24er-Tabelle aber doch stehen, oder?

Geändert von Patty H (27.12.2024 um 23:04 Uhr)
Patty H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 20:02   #665
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.956
Zitat:
Zitat von Patty H Beitrag anzeigen
Vielen Dank, Dana! Wie ich sehe, bist du über z.T. ähnliche Schwierigkeiten gestolpet wie ich in meinen Versuchen auch, ich habe nicht alle Details beschrieben.
Gern! Natürlich stolpert man über dieselben Probleme, sie sind ja nunmal da.


Zitat:
Für den Himmel habe ich "damals" im Novemberin verschiedenen Versuchen die Auswahl per Zauberstab, die Funktion "Himmel auswählen" (funktionierte nicht wirklich) und die Maskierung genutzt, das Ergebnis sah aber nie wirklich gut aus. Hast du den Himmel nun leicht mit Farbe abgedeckt? Mit meinen Rauschfilter-Versuchen bin ich vor ein paar Wochen nicht weit gekommen. Und die Dachkanten waren dann sofort verpixelte Kanten im Bild.
Ich habe daher keine weiche Kante in der Maskierung genommen und bin danach mit dem Zauberstab und Klonen an die Kanten gegangen, um sie scharf abzugrenzen. Ging schnell und hat ganz gut geklappt. Farbabdeckung...nee, gab es keine, nur eben an den Kanten.


Zitat:
Da sagst du etwas sehr richtiges und wichtiges. Wenn ich die Fotobearbeitung so angehen würde wie einen Beruf, kann ich mir die Reha sparen.
Für die Reha wünsche ich dir viel Erfolg. Wir können doch das Ganze auch erst dann machen, wenn du wieder da bist, da läuft ja nix weg.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2024, 10:20   #666
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Ich möchte mich auch herzlich bei allen bedanken, die den Adventskalender möglich gemacht haben.
Ich habe nur ein paar Bilder eingestellt, und nach gefühlt 15 gescheiterten Versuchen, diese in einer Tabelle ansehnlich zusammen zu fassen, aufgegeben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2024, 02:57   #667
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Von mir kommt auch noch eine Übersicht. Ich bin zumindest wild entschlossen, dies morgen am späteren Abend noch anzugehen. Zudem möchte ich noch einige Rückmeldungen geben und gerne auch noch meine Favoriten heraussuchen. … Es ist auch keineswegs Desinteresse, dass ich es bisher nicht getan habe, sondern ich arbeite gerade alle Tage und hatte noch ein paar weitere unaufschiebbare Pflichten. Wie gesagt .... bin wild entschlossen!

Aber da ich nicht sicher weiß, was ich noch schaffe, möchte ich hier wenigstens schon mal meinen absoluten Favoriten des gesamten diesjährigen Adventskalenders nennen; es ist dieses Bild von Peter (kiwi05):


Bild in der Galerie

Was für ein Gänsehautbild!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2024, 11:50   #668
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
....meinen absoluten Favoriten des gesamten diesjährigen Adventskalenders.....



Was für ein Gänsehautbild!
Jetzt bin ich echt etwas gerührt.
Danke, Vera.

Was ich aber gerne hier einmal anmerken möchte, weil dieses Bild doch bei so manchem Betrachter positiv wahrgenommen wird:

Wir hatten in unserem Fotoclub als letztes Monatsthema des Jahres das "persönlich beste Bild 2024".
Und ich habe, hier im Forum wundert es wohl wenige, genau dieses Bild gewählt......und es ist in unserem Fotoclub voll durchgefallen.

So unterschiedlich sind die persönlichen Sichtweisen und deshalb sind solche "Bestes Bild des Tages-" und "Bestes Bild des jeweiligen Teilnehmers-Tabellen" für mich zumindest doch sehr aufschlussreich.

Danke also an diejenigen, die sich die kleine Mühe machen, ihre Favoriten zu benennen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2024, 13:20   #669
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.310
So liebe Dana, wie aus der Ferne versprochen, hier noch ein paar Gedanken zu Deinen Besprechungen meiner beiden letzten Bilder dieses Kalenders.


Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
perserGut drauf Harald, ich hab dich ja wirklich doll lieb und mag deine Bilder, das weißt du. Aber bei dem Bild tue ich mir extrem schwer. Die Pose und die Dynamik des Bildes sind prima, man kann das "gut drauf" sehr gut erkennen, aber technisch ist es für mich sehr, sehr optimierungsbedürftig. In der Lightbox geht es noch, aber wenn man es in der Galerie groß betrachtet, sieht man die Risse und das Gematsche. Dazu sind die Farben entsetzlich... Ich gehe von einem Handyfoto aus, das eine glückliche Frau zeigen soll. Dies tut es. Aber die technischen Schwierigkeiten überwiegen für mich, so dass mein erster Gedanke war: "Oh Gott..." und nicht "oh, schön!". Das Handy schaffte die Bewegung nicht oder du hast eh schon stark entrauscht, dadurch wirken die fliegenden Haare wie eine Fläche, leider sind aber unter der Nase, an der Lippe und an mehreren anderen Punkten eine totale Rissigkeit im Bild, die deiner Frau hier aber nicht gut tut, weil es so aussieht, als habe sie eine starke Erkältung. Die Zähne sind übergelb (klar, deine Frau raucht, aber da würde ich immer gut nacharbeiten, das will ja keiner wirklich sehen, sie sicher auch nicht), was aber hier auch an den sehr schlimmen Umgebungsfarben liegt, die das Bild noch mitfärben. Da der INHALT aber gut ist, würde ich Folgendes vorschlagen: schwarzweiß, auf jeden Fall, zum die unglücklichen Farben zu eliminieren, noch vierfach entrauscht, abstrahierend, Kontraste hoch...und dann nochmal drauf gucken. Ich glaube, man könnte noch was rausholen, aber so, ohne die Postpro, finde ich das Bild sehr, sehr schwierig. Nisch hauen.


Ich hau’ Dich doch nicht!

Im Grunde hast Du ja durchweg Recht. Das Bild entstand ganz zufällig und spontan in einem lustigen Moment. Es war eigentlich zu dunkel im Raum, und ich hatte nur das Smartphone in Reichweite. Es war unscharf und recht rauschig und ich wollte es eigentlich gleich löschen. Aber irgendwie gefiel mir die ganze Anmutung, also versuchte ich etwas zu retten. Es ist nachgeschärft und etwas entrauscht (Topaz), bei alledem trotzdem nur eher behelfsmäßig geflickt. Aber es gefiel uns beiden, und so hängt es inzwischen sogar auf 30x40 vergrößert zwischen anderen Porträts an meiner Wand im Arbeitszimmer. Dort fallen die Makel halt nicht annähernd so auf wie auf einem PC-Bildschirm, sondern finden sogar Zuspruch von gelegentlichen Besuchern.
Ich bin nicht der große Nachbearbeiter, werde mich aber mal Deiner Vorschläge peu à peu annehmen, auch die s/w-Variante. Allein schon, weil Du Dir so viele Gedanken darum gemacht hast (danke!!!)

Übrigens, meine Frau raucht nur wirklich sehr wenig, und gelbe Zähne hat sie natürlich schon überhaupt nicht…


Besprechung von Dana, 24. Dezember 2024
NameBildBesprechung
perserWernigerode Auch du schenkst uns ein weihnachtliches Bild heute, lieber Harald. Ich gehe davon aus, dass wir das Rathaus von Wernigerode sehen, zuzüglich einiger Weihnachtsmarktbüdchen? Die (vor)weihnachtliche Stimmung kommt auf jeden Fall gut rüber, das Bild strahlt eine schöne Ruhe (vor dem Sturm?) aus und der Weihnachtsbaum erstreckt sich vor der Rathaustür. Es ist wieder so ein Bild, wo ich den Fotografen gerne geschubst hätte, so dass er genau mittig vor der Rathaustür steht und Baum und Stern sich exakt in die Fassade einpassen, ich meine auch, es hätte das Bild nichts gekostet, hättest du es so gemacht. Auch würde ich die stürzenden Linien etwas begradigen, es kommt schon etwas schepp daher. Ansonsten aber ein schöner weihnachtlicher Gruß von einem wirklich schönen Städtchen mit einem sehr, sehr schmucken Rathaus. Auch dir, lieber Harald, frohe Weihnachten dir und deiner Frau! Die kennen wir ja nun mittlerweile etwas besser. Habt es schön heute, wo auch immer ihr gerade unterwegs seid!



Ja, das ist natürlich das Rathaus von Wernigerode, eines der schönsten in Deutschland. Als ich Ende November dort war, war es hundekalt, und vor allem wurde gerade davor der Weihnachtsmarkt aufgebaut. Permanent liefen Leute ins Bild oder fuhren Fahrzeuge vor. Vielleicht habe ich es deshalb nicht so mittig gestaltet. Aber um ehrlich zu sein, es stört mich eigentlich nicht. Ich habe eigentlich kein Faible für Achsensymmetrie. Hättest Du es nicht angemerkt, mir wäre es wohl nicht einmal aufgefallen... Und stürzende Linien mag ich eigentlich bis zu einem gewissen Grad. Ist aber sicher Geschmackssache.

Abschließend noch einmal Tausenddank, liebe Dana, für Dein unermüdliches persönliches Engagement. In diesem Jahr wurde das wieder besonders augenfällig – bis hin zu den vielen lustigen und originellen Grafikelementen unter den 24.12.-Besprechungen!! Was wäre der Kalender (und im Grunde auch das SUF) ohne Dich…!?! Ich meine, gerade dieser Adventkalender 2024 hat wieder neuen Schwung in das Forum gebracht.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (29.12.2024 um 13:25 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2024, 12:39   #670
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
Bitte hier keine AK 2024 Zusammenstellungen oder Best of Tabellen mehr einstellen.

Manfred hat uns einen separaten Thread spendiert.

Danke Manfred
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.