Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion ums Monatsthema Dezember 2015
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2015, 10:17   #641
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Hallo Dana,
Danke für deine Bewertung ! ....
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2015, 10:43   #642
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ja, sehr schön erwischt, die beiden rumbockenden Waliser Schafe! Man will ja Menschen manchmal auch am liebsten so mit den Köppen aneinander knallen. Ich glaube, ich würde hier den Beschnitt reduzieren, um den Fokus und die Aufmerksamkeit mehr auf dieser Gruppe zu haben. Rechts ein ganzes Stück weg, auch wenn die eine Schafgruppe dann hinten zum Opfer fällt und oben auch. Der blaue Himmel ist zwar schön, dient aber dem Bild nicht so wirklich...und man guckt sehr lange nach oben, von den Schafen weg, bis er kommt. Einfach mal probieren. Ansonsten toll, dass du diese Szenerie erwischt hast!
Danke schön.
@Beschnitt: Um ehrlich zu sein, ist das schon ein (recht starker) Crop, um den Fokus eben auf diese Szene zu legen . Wenn ich noch stärker ausschneide, verliere ich zuviel an Qualität. Ich hätte es auch gerne noch näher gehabt.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 11:02   #643
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
Was mir am Tag 18 besonders gefallen hat:

Jumbolino67 - embe - kibo - kilosierra - cf1024 - cat_on_leaf - usch - teefit.

Zu meinem Bild:
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...
NameBildBewertung
haribeeToll, dieses herunter tosende Wasser zwischen dem saftigen Grün der Steilhänge! Man spürt richtig die Luftfeuchte, zieht unwillkürlich die Luft tief in die Lungen und möchte genießen. War bestimmt erhebend, dort zu stehen! Mir gefällt alles gut, außer diesem hellen Fleck, der an der Felswand ist. Zuerst dachte ich "hä...Felswand...Spiegelung vielleicht?", aber da ist einfach ein helles Fleckchen Fels dahinter, das dauernd meinen Blick anzieht. Ich glaube, da wäre ich noch einen Schritt nach rechts gegangen, um ihn hinter dem dichten Wasser zu verstecken. Ansonsten ein tolles Bild einer großen Naturgewalt, die sich hier in großer Schönheit zeigt.
gebe ich dir recht, dass es ohne den Schneefleck im HG einheitlicher und klarer in der Komposition wäre. Ich habe mich beim Fotografieren darauf konzentriert, tief unten noch den Fluss aufs Bild zu bekommen. Ob einige Schritte nach rechts ein besseres Bild gebracht hätten, ich kann es nicht mehr sagen. Das Terrain dort war aber auch gefährlich, glitschig und nah am Abbruch, sodass ich auch dies beachten musste.

Zum Tag 19:

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...
NameBildBewertung
haribeeAuch toll erwischt! Mit Futter (Fisch) im Schnabel ist es natürlich nochmals zusätzlich ein Hingucker! Ich habe eine Weile überlegt, ob die drei Dots im Bokeh mich stören oder nicht...noch bin ich damit nicht durch, aber eine kleine Stimme in mir meint: "Lass sie drin". Gut, höre ich einfach mal drauf. Gibt dem Bild noch zusätzlich etwas Farbe. Ansonsten können sich die Kleinen auf eine schöne Mahlzeit freuen, die du uns auch prima präsentierst! *schluck, gulp, weg* MEHR!
Deine Überlegung habe ich auch angestellt. Ich ließ die drei Dots drinnen; ich denke sie geben einen Anhalt, dass die Küsteneeschwalbe schon nah am Boden ist. Küstenseeschwalben habe ihre Nester ungeschützt in der Wiese.

@Dana: Es freut mich, wenn es dir gefallen hat.

Was mir am Tag 19 besonders ins Auge sticht:

Jumbolino67 - Mainecoon - RZP - cf1024 - Kleingärtner - g.t.wolf und dana.

lg Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 11:14   #644
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.135
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich weiß, wie kann man denn SO was Unscharfes lieben. Aber ich mag das Bild...[/table][/table]
Ein kleines bisschen mehr Schärfe und es wäre der Kracher.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025

Geändert von cf1024 (20.12.2015 um 11:21 Uhr)
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 12:02   #645
g.t.wolf
 
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
g.t.wolf||Was für eine geniale Perspektive! Das Bild wirkt sofort, weil man den Eindruck gewinnt, die Kühe trampeln gleich über einen drüber! Dazu diese etwas härtere und sehr kontrastreiche Bearbeitung: KLASSE! Gefällt mir 1a. Und wieder arme Kühe mit Glocken...ach, das tut mir immer so leid. Man sollte den Bauern mal so ein Ding für ne Woche umbinden... Den Himmel und die "Kante Himmel - Kuh" würde ich nochmals bearbeiten. Da wirkt es doch sehr scharfkantig und nicht wirklich stimmig...auch die Halos an Kuhrücken, Bäumen etc...das ist mir zu dolle. Aber an sich passt diese sehr harte Bearbeitung super zu der extremen Aufnahmeposition. Ich bin begeistert.

Hallo Dana,

wie immer vielen Dank für dein Lob, aber auch für die kritischen Worte.
Ich habe mir lange überlegt, ob ich das Bild in der harten Bearbeitung hier einstelle, aber letztlich habe ich mich dafür entschieden, da es für mich eines meiner Lieblingsbilder in diesem Jahr war. Ein Jahr welches für mich fotografisch eher für die Tonne war, da ich bis auf wenige Ausnahmen einfach keine Zeit fand, mich in Ruhe und gezielt dem Hobby zu widmen.

Jeeetzt zu dem anderen Thema, den Glocken, bei uns eigentlich Schellen genannt.

Diese großen Schellen werden nur an diesem einzigen Tag angezogen, am Viehscheid. Dort werden sie immer nach wenigen Stunden entfernt. Dazu kann man narürlich stehen wie man will.
Fakt ist, dass ich immer froh bin bei uns noch Vieh auf den Weiden zu sehen. Ob mit kleiner Weideschelle oder nicht, glaube ich, dass diese Kühe wesentlich glücklicher als jene sind, die tagein tagaus in einem Stall auf einem Spaltenboden stehen, nie in ihrem Leben Gras und Kräuter von direkt von einer Wiese gefressen haben.
Viel problematischer bezüglich des Tierschutzes sehe ich die immer weiter umgreifende Enthornung der Tiere. Das ist für mich einfach nur grausam.

LG
Gerhard
g.t.wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2015, 12:08   #646
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
@haribee und @Dana Vielen Dank, das Lob zweier so guter Fotografen macht stolz!

freut sich

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 12:08   #647
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.620
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Da hätte ich ETWAS mehr spendiert...notfalls, wenn keiner mehr im Bild war, mit lila "nachmalen"...
Yep. Völlig berechtigte und auch erwartete Anmerkung. Ich bin mir bei dieser Treppe nicht so recht schlüssig, welches Bild ich letztendlich zum Favoriten erköre.
Hier nochmal 2 andere Ansichten - ich habe noch über 120 Bilder von dem Teil, wahrscheinlich sollte ich mir abgewöhnen, so viele Fotos zu machen.
Das reduziert die Qual der Wahl.


Bild in der Galerie

oder


Bild in der Galerie

----------------------------------------------------------------------------------------------------


Schärfe wird überbewertet.


Ich mag das Bild, gerade weil man nicht auf den ersten Blick erkennt, dass die Vögel von oben und somit das Blaue nicht der Himmel, sondern Wasser sein muß.
Im ersten Augenblick fragt man sich so, wie der Schatten in den Himmel kommt.

Da für mich die Reiher leider in die "falsche" Richtung fliegen, habe ich mir erlaubt, einmal zu spiegeln und oben etwas zu kürzen. Ich nehm's gerne wieder raus, wenn es unpassend ist.
Warum im Thumb die Farben anders aussehen? Keine Ahnung - ich habe da keine bewussten Aktien dran.


Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 12:10   #648
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Heeey, welcome! =) Das ist ja schön! Und gleich ganz spooky. Gefällt mir super, diese düstere Bearbeitung, man fühlt sich gleich unheimlich und denkt: "Hab ich da nicht gerade etwas Dunkles gesehen...." Ich mag das Bild! Eine Idee hätte ich noch...ins Castle rein und ums Castle rum wird es sehr hell, das widerspricht etwas dieser dunklen, doch gruseligen Atmosphäre. Ich weiß nicht, ob man da mit einem Verlauf noch etwas Dramatik hinein bekommt, aber das auch nur am Rande. Ansonsten gefällt es mir sehr!
Liebe Dana,
vielen Dank für die Möglichkeit, hier mitmachen zu dürfen und für die grosse Arbeit, die du dir mit dem ganzen Projekt machst! Meine Frau und ich sind ja ganz grosse Fans deiner Fotos und deiner unterhaltsamen Reiseberichte

Danke auch für die wohlwollende Beurteilung meines Machwerkes!
Ich habe lange gezögert, da ich dieses Jahr nicht eine so grosse Auswahl an zeigenswerten Aufnahmen auf der Platte habe. Ich denke, dass ich bis am 24. aber noch ein oder zwei Fotos herausputzen kann
Ohne mich jetzt unter Wert verkaufen zu wollen, aber wenn ich sehe, was da teilweise für Kracher-Aufnahmen gezeigt werden, könnte ich in Katatonie verfallen und die Kamera geistig schonmal bei Ibäh einstellen
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 12:52   #649
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Dana, vielen Dank für die Mühe, die du dir hier machst! Ich staune, wie du es schaffst dir so viel Zeit für unsere Bilder zu nehmen und immer wieder so angenehme Besprechungen zu liefern.

Dein Bild gefällt mir! Gerade das unwirkliche, metallisch wirkende Wasser, das durch die lange Belichtungszeit und das Mitziehen zustande kommt, setzt die Vögel, die gerade scharf genug sind, wirkungsvoll in Szene. Der Blick von oben auf die Vögel ist ungewöhnlich, schließlich fliegen Vögel ja meist über dem Fotografen - das liegt ja so in der Natur des Fliegens.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 13:21   #650
kibo
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 701
Vera aus K.|

Wunderschön - das Farbenspiel, ein Gedicht!
Karl
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion ums Monatsthema Dezember 2015


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.