Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2018: Landleben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2018, 22:53   #51
Gabi Wirth
 
 
Registriert seit: 01.09.2018
Beiträge: 2
Ich hoffe ich habe verstanden wie es geht!?

Sauerland. Wenn hier nicht das Landleben stattfindet, wo dann


Bild in der Galerie
Gabi Wirth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2018, 22:54   #52
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
Landleben I

Erinnerungen.
Leben auf dem Lande. Meine Jugend habe ich auf dem Land verbracht. Landwirtschaft im Nebenerwerb. 4 Schweine im Jahr aufgezogen, gemästet und im Herbst ging es unter´s Messer. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit. Ich erinnere an meine Oma, an ihre alten Schuhe, mit der Hand im Blut rührend, damit es nicht gerinnt.


Bild in der Galerie

Fleisch war unser Gemüse. In der Schule habe ich mein Wurstbrot gern gegen eines mit Käse getauscht. Unsere Wurst, luftgetrocknet war gut, sehr gut sogar und mein Opa hat sein Handwerk als Hausmetzger verstanden.


Bild in der Galerie

Ende 70 war die Landwirtschaft im Nebenerwerb nicht mehr "rentabel". Der Zeitaufwand war einfach zu groß. Meine Großeltern den Anforderungen nicht mehr gewachsen.

Die Lust auf Fleisch ist mir geblieben, obwohl ich mein Wurstbrot damals gern getauscht habe.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2018, 23:23   #53
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Hallo,

Klaus hat mich animiert, auch mal ein altes Bild von mir auszugraben und Euch zu zeigen.

Auch ich bin mehr oder weniger auf dem Land bei meinen Großeltern aufgewachsen. Auch sie hatten eine Nebenerwerbslandwirtschaft.

Ich hatte eine sehr schöne Kindheit.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2018, 00:04   #54
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Klaus und Hans: Kindheitserinnerungen werden wach.

Wir hatten zwar keinen Nebenerwerbsbetrieb aber die Eltern von Schulfreunden, und im Bekanntenkreis gab es auch einen Vollerwerbsbauer.

Mir fallen spontan Tabak-, Hopfen-, Kartoffel- und Spargelanbau, eine kurze Treckerfahrt als Kind am Steuer, der einige Rüben zum Opfer fielen, Schweinehaltung inkl. Teilnahme an Hausschlachtungen, das Beobachten des Kalbens einer Kuh, Walnusssammeln mit anschließend tagelang verfärbten Fingern und vieles mehr ein. Wenn ich mir überlege, was ich als Kind damals so alles erlebte. Und es war eine Kleinstadt mit weltbekannter Industrie, kein Dorf.

Etwas schade, dass ich erst später mit der Fotografie in Berührung kam.

Die Bilder, die ich gerne zeigen würde, existieren leider nur in meinem Kopf.

Danke für die Bilder aus alten Zeiten, die meine Erinnerungen wachgeruft haben.

P.S.: Bei uns lebte auch eine Zeitlang ein Karnickel namens Hoppel. An einem Feiertag gab es gutes und schmackhaftes Fleisch zu essen. Meine Mutter hatte gekocht, verschmähte aber das Fleisch. Später erfuhr ich, dass ich Hoppel gegessen hatte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2018, 07:17   #55
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Noch was aus'm Balkan. Rote Schafe:

Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2018, 08:00   #56
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Rote Schafe
Ist ja witzig, solche habe ich noch nirgends gesehen. Sind die gefärbt oder ist das eine besondere Rasse?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2018, 08:11   #57
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Wenn du den Reisebericht, den Joachim in seinem Beitrag verlinkt hat, liest steht da, dass selbst die Einheimischen keine Erklärung dafür haben warum die rot sind.
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2018, 08:33   #58
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
Lange Haltbar...


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2018, 11:11   #59
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zum Thema Landleben habe ich leider nur etwas aus der Konserve. Im März 2014 haben wir uns mit der MVM für ein paar Tage auf einem Bauernhof eiquartiert. Er durfte Trecker fahren, den Stall ausmisten und Eier sammeln.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im Stall war es leider sehr dunkel Und die 77er mag keine hohen ISO-Werte.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2018, 11:23   #60
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Landleben in SriLanka, schon etwas älter und mit einfacher Digicam aufgenommen.


Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2018: Landleben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.